Mein Senf - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mein Senf
Verunglückter Film, was man glücklicherweise von dem Artikel nicht behaupten kann.
Einer meiner absoluten Lieblingsregisseure, der dem Genre des Horrofilms wirklich unglaublich viele unterschiedliche Facetten abgerungen hat. Von düster, skurril, witzig, absurd, tragisch, nachdenklich, mysteriös bis spannend und unerträglich war wirklich alles dabei. Nicht immer war das erstklassig, aber wirklich immer war es verdammt interessant. Wes Cravens, deine Filme haben mein Leben bereichert. Durch sie habe ich mich ein Stück selbst kennengelernt.
Der FIlm wird natürlich nicht mit normalen Kriterien bewertet. In diesem Fall sind die fast ausnahmslos schlechten Bewertungen wohl eher das Resultat eines elitären Überlegensheitsgefühl gepaart mit diffusen Ägnsten einer Subkultur (Filmnerds), die Sorge hat, dass eine andere verpönte Subkultur (youtuber) in ihrem Revier wildert.
Einer meiner absoluten Lieblingsregisseure, der dem Genre des Horrofilms wirklich unglaublich viele unterschiedliche Facetten abgerungen hat. Von düster, skurril, witzig, absurd, tragisch, nachdenklich, mysteriös bis spannend und unerträglich war wirklich alles dabei. Nicht immer war das erstklassig, aber wirklich immer war es verdammt interessant. Wes Cravens, deine Filme haben mein Leben bereichert. Durch sie habe ich mich ein Stück selbst kennengelernt.
Schön, dass es wieder losgeht. Ich habe schon ein paar Perlen hochgetaucht.
Bei Krieg der Sterne gibt es Druiden? Nein Spaß, ein sehr feiner Text.
Sieht gut aus, aber weshalb heißt die Serie eigentlich "Homeland"?
Black Widow gegen Hawkeye und Captain America? Bin mal gespannt, wie sie das motivieren.
"Ich wollte Aragorn sein. Aragorn, Arathorns Sohn. Aber der Punkt ist, dass ich ein Teil des Ganzen sein wollte, egal ob als Produzent, Regisseur oder Schauspieler."
- Immer, wenn ich ein Zitat von Diesel lese, schaltet mein Gehirn sofort auf seine übertrieben coole deutsche Synchronstimme um. "Das Problem an Streetfights ist, dass die Straße immer gewinnt." Mist, schon wieder.
Im Zuge der Debatte haben einige offenbar den Zeitpunkt verpasst, wann Veränderung zum Selbstzweck verkommt.
Beim Lesen des Artikels hatte ich Quvenzhané Wallis als Jane Bond vor Augen, die im Zuge ihres ersten Einsatz als Kindersoldatin im Auftrag ihrer Majestät einen älteren Superschurken verführen soll und sich dabei ihrer Homosexualität bewusst wird.
Warum sollte man eine aufgeblasene Story noch mehr künstlich aufblasen?
Und dann muss einfach ein popliger A-Wing in die Brücke crashen und schon stürzt das Ding ab.... Aber für miese Sicherheitsvorkehrungen ist das Imperium ja landläufig bekannt.
Ich freue mich schon, wenn der Film rauskommt und ein großer künstlerischer und kommerzieller Erfolg wird. Die Combo Paul Feig und Melissa MacCarthy allein ist da schon eine sichere Bank. Anschließend werde ich mir hier die ganzen Kommentare noch einmal durchlesen und ...lächeln voller Genugtuung.
Das war seinerzeit schon bei 21 Jump Street mein persönliches Sahnhäubchen auf den grandiosen Film.
Immerhin ist es schön zu beobachten, wie die ganze Keine-weiblichen-Ghostbuster-Fraktion-!!!!!!!!!!! nun langsam aber sicher in die defensive Rechtfertigungsschiene abgleitet. Etwa: "Immer süß wenn Kritik an dieser Katastrophe direkt mit Sexismus gleichgesetzt wird." "Da können 19-22jährige Möchtegern-Weltverbesserer hier behaupten was sie wollen, wenn sie Worte wie "Sexismus" oder "Rassismus" in den Mund nehmen." Vorschlag: Für diese User sollte unter Ghostbusterartikeln zukünftig bei der Kommentarfunktion automatisch der: "Ich bin kein Sexist, aber..." eingespeist werden.
Liest sich alles nicht so schlecht. Ich bin gespannt.
Abgesehen von der misogynischen Grundthematik des Textes geht es im Kern geht um die gute alte Frage, ob man eine Privatperson von seiner Kunst trennen kann und darf. Ist es verwerflich, Leni Riefenstahls Schaffen zu bewundern, die als Propagandistin faschistoider Ideologien künstlerische Bedeutung erlangte, darf man Klaus Kinski gut finden, zu dessen cholerischem Größenwahn sich später noch Anschuldigungen wegen Kindesmissbrauch gesellten? Ist es okay, den Reggea von Sizzla gut zu fidnen, obwohl seine Texte vor homophoben Ausfällen strotzen. Oder was ist mit Tom Cruise, den Posterboy von Scientology?
Pauschalurteile darf man hier sicherlich fällen, aber sobald sich fragwürdige moralische Werte einer Privatperson seinen künstlerischen Output beeinflussen, wird es für mich persönlich schwierig. im Falle von Dr. Dre, der in seinen Text die Begriffe "Bitches" und "Frauen" synonym verwendet, ist diese Tendenz für eindeutig erkennbar.
Flüchtlinge aus Osteuropa leben dieser Tage eben gefährlich im Osten der Republik. Wieso sollte das bei Natascha Romanow anders sein?
Bitte nicht George Miller für den doofen Superman verheizen!
Fuck, die haben gerade mein Drehbuch verfilmt. :-(
Ist Agents of Shield nicht schon das Spin-Off?
Hitzewelle? Nicht in Hamburg.
Jella Haase ist natürlich der Kracher und das Video funkt. Gleichzeitig ist es aber eben auch nur ein Kopie der Virals aus Teil 1. Da muss mehr kommen! Macht eine Schminkvideo-, oder Unboxing-Verarsche oder so. Aber doch nicht genau das gleiche wie beim ersten Teil.
Schade, dass sein guter Lauf mit "Southpaw" so jä unterbrochen wurde. Sein Bergsteigerfilm sieht ebenfalls ziemlich belangslos aus.
Wow, das schaut gut aus. Wenn die Deutschen ein Genre beherrschen, dann den Kinderfilm.
Wow - das sieht echt mal cheesy aus.
Wow, das hört sich sehr vielversprechend an. Und jetzt weiß ich auch, dass es ein Wort namens "desegregieren" gibt.