Mein Senf - Kommentare

Alle Kommentare von Mein Senf

  • Mein Senf 24.07.2015, 13:00 Geändert 24.07.2015, 13:02

    Zur Info: Der ursprünglich neutrale Begriff "Machwerk" ist ein Pejorativum und gilt im modernen Sprachgebrauch als abwertende Bezeichnung für das Ergebnis eines kreativen Prozesses.
    Ich kann mir angesichts des Textes (und des Sponsoring für den Film auf dieser Seite) kaum vorstellen, dass das beabsichtig war :-)

    2
    • ICH HASSE TIL SCHWEIGER UND SEINE BRUT!!!!!!!!!!!!! ICH MÖCHTEN JAYDEN SMITH IN KEINEM SEINER FILME SEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      2
      • Mein Senf 23.07.2015, 10:31 Geändert 23.07.2015, 11:37

        Ein Abstimmung darüber, ob einer der meistgehassten Charaktere des Franchise sterben soll, halte ich für ähnlich fair wie die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland.
        Schon allein deshalb muss man Tara Reid die Daumen halten^^

        • Thor spielte in "Age of Ultron" fast gar keine Rolle (mal abgesehen von dem wirren Sublot mit dem Kapuzenpulli). Genau genommen hatte er die wenigste Screentime von allen Avengers, wie Vulture penibel mitgestoppt hat: http://www.vulture.com/2015/05/how-much-screen-time-does-each-avenger-get.html

          • Mein Senf 22.07.2015, 10:34 Geändert 22.07.2015, 10:35

            Der Film läuft übrigens am 1. Oktober 2015 in den deutschen Kinos an und heißt "Alles steht Kopf", aka "Inside Out"
            http://www.moviepilot.de/movies/inside-out-alles-steht-kopf

            2
            • Mein Senf 22.07.2015, 08:55 Geändert 22.07.2015, 08:59

              "Tatsächlich war Lords [of Salem] der erfolgreichste Film, den ich auf DVD herausgebracht habe. Also könnte ein weiterer Teil natürlich gedreht werden."

              Welcher anderer seiner Film war denn überhaupt DTV? "El Superbeasto" wird er jetzt ja wohl nicht zum Vergleich ranziehen. Ich glaube nicht, dass er für Teil 2 genügend Geld zusammen bekäme. Der erste hat wenn überhaupt nur und hat überwiegend Anti-Mainstream-Ästheten glücklich gemacht und konnte nur aufgrund seines Rob-Zombie-Labels so vergleichsweise erfolgreich werden... Nur um dann den meisten Rob-Zombie-Jüngern genauso erfolgreich vor den Kopf zu stoßen. Und die würden dann Teil 2 meiden wie Sheri Moon das Weihwasser.

              • Mein Senf 21.07.2015, 14:59 Geändert 21.07.2015, 15:14

                Das ist natürlich eine unglaubliche Schlagzeile. Bei allen angebrachten Zweifeln an der Zurechnungsfähigkeit von Frau de la Huerta, die sicherlich eine veritable Macke hat, sollte man aber einfach mal einen Blick auf die Kommentare zum Film hier auf Moviepilot werfen. Hier eine durchaus repräsentative Auswahl:

                "Die Art und Weise wie Paz de la Huerta in diesem Film SPRICHT (im englischen Original) lässt mich meinen Kopf auf die Tischplatte schlagen^^"

                "Paz de la Huerta kann, meiner Meinung nach, gar nicht schauspielern! Sie redet irgendwie wie eine monotone Schlaftablette. Mich würde mal interessieren, wie sie an die Hauptrolle ran kam? Bestimmt hat sie sich auch beim Casting komplett ausgezogen und gesagt: "Schau mal, was ich so habe und wir könnten doch mal ins Hinterzimmer gehen und dort weiter spielen gehen. Ich zeige dir dann, was ich so alles kann." (Für ihren Alter sieht schon recht alt aus...)"

                "... redet die Hauptperson in einer Mischung aus Dumm-Trance und der definitiv falschen Menge an Tranquilizern im Blut den Film um Kopf und Kragen. Erklingt ihre Stimme, erschaudert das Publikum. Nun ergeht das ja scheinbar wirklich dem gesamten Publikum in etwa so, so dass man sicht fragt: Was soll das?

                "Paz de la Huerta die Frau ohne jegliches Schamgefühl, ist ja eh bekannt dafür ständig komplett hackedicht und high zusein und dabei Autogramme mit entblößter Brust zuverteilen .. das würde zumindest so einiges erklären was man dort zusehen bekommt, von ihrem "acting" das einen wirklich das entsetzliche gruseln lehrt mal ganz zu schweigen."

                "In „Nurse 3-D“ darf sie als Serienkiller-Krankenschwester endlich Off-Stimme wie Hauptrolle mimen. Ich hoffte auf unterhaltsamen Trash, was ich bekam war ein 84 Minuten langer Beweis, dass man Paz de la Huerta niemals mehr in eienr Hauptrolle zu besetzen."

                "Was für ein Müll...und die off Stimme von der frittierten bratze macht es noch unerträglicher. "

                8
                • Mein Senf 21.07.2015, 12:32 Geändert 21.07.2015, 13:57

                  Asylum ist echt die ultimative Restrampe für abgehalfterte Ex-Stars. Quasi das Dschungelcamp von Hollywood. Die Idee ist ist schön grenzdebil und hat gleichzeitig Potenzial. Dann bitte aber auch mit Tanzeinlagen.

                  3
                  • Wahrhaft erschreckend finde ich ich vor allem die Inflationsrate des Dollars.

                    1
                    • Schön, wie in der Überschrift "rechter Humor" durch "kontroverser Humor" ersetzt wurde. Da ist wohl das politische Sendungsbewusstsein mit jemanden durchgegangen.

                      • Mein Senf 20.07.2015, 09:48 Geändert 20.07.2015, 15:45

                        Volle Zustimmung, nur die die Ausgangfrage des Artikels finde ich seltsam: "Warum schleifen sich nur alte Männer durch geriatrische Actionfilme?" Die schlichte Antwort darauf lautet: Weibliches Actionkino hat einfach nicht die Tradition, bzw fand in den 1980er-Jahren wenn überhaupt im B- und C-Filmsektor statt (und jetzt bitte nicht "Alien(s) sagen).

                        Es gibt also schlicht kaum gealterte weibliche Stars, denen man nun eine große Bühne für ein Revival anbieten könnte. Mit "Mercenaries" wurde letztes Jahr ja der Versuch unternommen ein entsprechendes Konzept in weiblich auf die die Beine. Bezeichnenderweise wurde der Streifen von "the Asylum" produziert, ein Mann führte Regie und die angeblich "altgedienten Actionheroinnen" stammten überwiegend aus den 90ern und Nullerjahren - so viel zur großen Bühne und zum Thema Halbwertszeit.

                        Ich denke, hier lohnt eher der Blick in die Gegenwart und auch wenn Black Widow ein Solofilm verwehrt bleibt, ist das Actionfilmgenre mittlerweile deutlich weiblicher geworden. Die Frage sollte also lauten: "Wann werden aktuelle Stars wie Angelina Jolie, Scarlett Johannson, Michelle Rodriguez, Gina Carano und vielleicht auch Emilia Clarke etc. ihr Rentneraction-Comeback erhalten?" Dürfen sie dafür wie Arnie und Co. auch auf 70 zusteuern, oder grad mal die 50 überspringen? So lange muss es eben Helen Mirren als Ein-Frau-Armee in "R.E.D." und "Fast & Furios" richten.

                        3
                        • Da braucht es schon einen Paul Rudd, um die Superheldendominanz an den Kinokassen langsam ins Wanken zu bringen. Sympathisch war er mir ja schon immer, aber jetzt hat er wieder ein Pünktchen gesammelt.

                          3
                          • Mein Senf 14.07.2015, 16:09 Geändert 14.07.2015, 16:29

                            Das mit den Flashbacks zwischen der verrückten Frau und Jared Leto hat David Ayer (lt. TV Digital) übrigens bereits bestätigt. Im Rahmen dieses Artikels wurde ebenfalls ausgeführt, dass Dr. Harleen Quinzel ursprünglich die Psychotherpeutin des Jokers gewesen ist und er sie in den Wahnsinn getrieben hat. Nun ist die TV Digital natürlich keine Referenz für Informationen für aktuelle Kinofilme, aber diese Statements haben sie den Machern wohl im Rahmen eines Setbesuchs entlockt.

                            2
                            • Mein Senf 14.07.2015, 11:40 Geändert 22.07.2015, 16:13

                              Täusch ich mich, oder gibt es mehr als einen Mon Calamari und Sullustaner im Star-Wars-Universum? Ich hatte die Masken eher so interpretiert, das die Alienrassen wieder an Bord ist.

                              1
                              • Mein Senf 14.07.2015, 11:37 Geändert 14.07.2015, 14:43

                                Dein Missionierungseifer und deine Liebe zum indischen Kinomarkt respektiere ich, aber ein bischen weniger überschwängliche Übertreibungen und hymnische Jubelarien über BĀHUBALI stünden deinen durchaus interessanten Artikeln ganz gut zu Gesicht. Das liest sich stellenweise wie ein reiner Werbetext... soll es ja wohl auch irgendwie sein.

                                3
                                • Mein Senf 14.07.2015, 10:49 Geändert 22.07.2015, 16:14

                                  Epischer Machetenzweikampf mit Jihadi-John incoming. Ich wäre dafür zu haben.

                                  So könnten dann auch die schlimmsten Grausamkeiten locker durch sämtliche FSK-Instanzen gewunken werden, schließlich betrachtet die deutsche Öffentlichkeit die IS-Kämpfer ja schon seit längerer Zeit nicht mehr als "Menschen oder menschähnliche Wesen" (§ 131 StGB).

                                  2
                                  • Wow, das schaut echt mal durchschnittlich aus.

                                    4
                                    • Mein Senf 13.07.2015, 10:52 Geändert 17.07.2015, 10:53

                                      Okay, bei aller Sympathie für die Drachenmutter, J.K. Simmons und Arnie, aber das fiel eher in die Kategorie "Fremdscham". Welcher Visagist verunstaltet eigentlich regelmäßig Emilia Clarke? Ihr Make-Up ist ja geradezu unverschämt schlecht.

                                      4
                                      • Wenn selbst Nerds sagen, dass der Film zu nerdy ist, dann könnte sich das in der Tat zu einem kommerziellen Problem entwickeln. Hoffentlich wird die Story besser, als in den Spielen. Die haben ja seinerzeit praktisch eine Fantasy-Blaupause nach der anderen aneinandergeklatscht und das ganze klischeehaften Storyentwicklungen angereichert.

                                        • Für mich persönlich der erste Stallone-Film überhaupt und ganz nebenbei einer seiner besten. Der Film lebt vor allem von dem hübsch diabolischen Antagonisten Eric Qualen. Regisseur Renny Harlin war ausgerechnet mit diesem Stirb-Langsam-Rip-Off auf der Höhe seines kreativen Schaffens. Für Stallone bedeutete "Cliffhanger" nach einigen kommerziellen Fehlschlägen in anderen Genres Anfang der 1990er-Jahre ein äußerst gelungenes Comeback als Actionstar.

                                          5
                                          • Mein Senf 10.07.2015, 09:50 Geändert 10.07.2015, 09:52

                                            Du hattest mich schon bei Ricky Bobby^^

                                            1
                                            • Wow, Age of Ultron so weit vorne. Der war echt nicht so wirklich gut. Unterschätze niemals die Macht der Massen.

                                              2
                                              • Mein Senf 08.07.2015, 11:07 Geändert 08.07.2015, 13:22

                                                Ich erinnere mich noch lebhaft, wie große Teile der Community an dieser Stelle vor drei Jahren angesichts eines weiteren Komödienreboots über dessen Sinnlosigkeit gemault haben und übelste Hasstiraden gegen den vermeintlich minderbemittelten Hauptdarsteller absonderten. Am Ende kam dann das Komödienhighlight 2012 heraus und schlagartig waren alle mucksmäuschenstill. Der Film hieß übrigens 21 Jump Street.

                                                Liebe Reflex-Hater: Kein Remake und keine Fortsetzung der Welt kann eure geliebten Originale beschädigen oder entwerten. Im schlimmsten Fall verschwindet ein missglücktes Remake komplett in der Versenkung, im besten Fall bereichert es das Franchise um neue Facetten und weckt bei einer jungen, tendenziell gegenwartsbezogenen Zielgruppe das Interesse an einem in die Jahre gekommenen Klassiker. Angesichts der tollen Besetzung und vor allem wegen Paul Feig hinter der Kamera bin ich persönlich extrem zuversichtlich, dass "Ghostbusters" lustig, gruselig, actionreich und vor allem respektvoll gegenüber dem Original werden wird.

                                                7
                                                • Wow, bei Christopher Miller und Phil Lord habe ich extrem großes Vertrauen, dass am Ende etwas wirklich brauchbares herauskommt.

                                                  • Jetzt habe ich richtig Lust auf dem Film. Ich beiße mir heute noch in den Schwanz, dass ich den letztes Jahr auf dem FFF geschwänzt habe.

                                                    2