Mil van de Maas - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mil van de Maas
Doch nicht wegen Geld! In Hollywood leben alle Schauspieler, Produzenten und Regisseure enthaltsam und arbeiten für den Mindestlohn...
...dieses alltägliche "Ausredenerfindungsgeschäft" ist doch peinlich. Kann ja sein dass die Folge einer Zweiteilung zu den genannten Punkten führt. Der Grund für eine Teilung in zwei Filme ist es aber mit Sicherheit nicht.
Ich gönne den Beteiligten ja Umsatz und Gewinn. Jeder will möglichst viel Geld verdienen. Das kann man dann doch ruhig auch so kommunizieren. Oder wenigstens nebenei erwähnen...
"Und wollt ihr euch erklären, so nehmt nicht Brei ins Maul." Johann Wolfgang von Goethe
Jeder Film der produziert wird soll Gewinn abwerfen. Oder geht ihr bei moviepilot für Bananen arbeiten?
Schade dass das Budget am Ende nicht mehr dazu gereicht hat dem weißen Pferd ein Horn aufzukleben...oder den ständig vorbei fliegenden weißen Tauben...eine Einhorn-Taube...ja das wärs gewesen :)
Langsam habe ich das Gefühl, Mr. Scott will vor seinem Ableben noch schnell mal ein paar filmische Meilensteine setzen und sich austoben. Dabei scheint er jedoch das essentielle seiner älteren Arbeiten zu vergessen:
- durchdachte, in sich schlüssige und spannende Geschichten
- Bilder, wie man sie so noch nie oder nur selten gesehen hat
Die letzten Produktionen von Ridley Scott haben mir nicht so zugesagt. Vielleicht ist "The Martian" besser. Man wird sehen.
Prometheus 2 ist für mich kein Muss. Erst recht keine weiteren Fortsetzungen. Sollten sie kommen werde ich sie mir anschauen. Allein aufgrund der Hoffnung dass dieser tolle Regisseur nochmal zu seinen Stärken zurück findet.
Ich liebe Borderlands 2! Wenn die den Humor auch nur ansatzweise in den Film bringen wird das was. Und natürlich mit ClapTrap. Ohne gehts garnicht!
Weibliche Regisseure haben es denke ich schwer in Hollywood. Selbst eine Kathryn Bigelow produziert ihre Filme bei Annapurna Films, die erst nach und nach ins Blockbuster-Geschäft einsteigen.
Die US-amerikanische Filmlandschaft ist immer noch Männer-dominiert, was man auch gut an den Rollenklischees von Frauen in Filmen sieht. Erst nach und nach verändert sich die Branche, die ja auch nur ein Spiegeldbild unserer Gesellschaft ist.
Mir ist es letztlich egal wer auf dem Regiestuhl Platz nimmt. Wichtiger ist die Frauen in Filmen zugedachte Rolle. Denn Schauspielerinnen und die von ihnen verkörperte Person stehen wesentlich mehr im Fokus der Öffentlichkeit.
Wäre wohl die bessere Wahl für den zweiten Godzilla. Würde mich jedenfalls freuen wenn er etwas in der Art machen würde...
Meine "Fan"-Theorie ist: Die Filme sind scheiße
"Auch der Sender USA Network möchte den Mark Wahlberg-Film Shooter mit Ryan Phillippe rebooten"...
...whaaat? Gut, der Film ist kein Augenöffner, aber er kann gut unterhalten und ist spannend.
Ryan Phillippe ist so ziemlich das größte Mädchen in Hollywood. Da ist selbst Barbie mehr Mann als diese Printe.
Wenn man aus Shooter eine zum floppen verdammte Liebesgeschichte machen will ist er der Richtige...aber für einen ansehnlichen Actioner fehlt es ihm so ziemlich an allem.
Der Soundtrack kommt dann von One Direction, die Story schreibt der Natürlich-Blond-Autor und den Bösewicht spielt Marisa Tomei...wegen ihrer körperlichen Präsenz und so...
An diesem Film ist eigentlich alles schlimm...Story, Regie, Effekte, Musik. Nur die Darsteller wirken halbwegs motiviert.
Insgesamt genau das bekommen was nach den ersten Kritiken zu erwarten war. Selten musste ich einem Vorab-Verriss so zustimmen...wenn ich recht überlege, wahrscheinlich noch nie.
Fox sollte verboten werden jemals wieder den Fantastic Four-Stoff zu verfilmen.
Abgedreht. Laut. Irre.
Sorry, aber das ist so ziemlich der schlechteste Rückblick auf die 90er den ich je gesehen habe...
Mama war für mich der Überrasschungshit im Horrorbereich der letzten Jahre. Daher denke ich das Muschietti der richtige Regisseur ist, um den neuen ES zu inszenieren.
Derweil hoffe ich das Will Poulter dem Projekt wieder beitritt. Er ist wohl der perfekte Darsteller für diese Rolle.
Dickenwitze ohne Niveau, Teil 1:
"Wo guckt die McCarthy denn hin? Hat da jemand nen Donut in die Luft geworfen?"
Nein, mal ehrlich...wenn das Drehbuch stimmt ist doch alles möglich. Meine Hoffnung ist das die Mädels und Regisseur Feig sich im Klaren sind welches Erbe sie hier antreten.
Sollte es dann doch so werden wie erwartet kann ich mich immer noch aufregen und schimpfen und schimpfen und schimpfen...
Erinnert mich an Jumanji...mal sehen wie crazy Jack Black seine Rolle ausfüllt. Könnte ganz lustig werden...
Bei der Überschrift dachte ich es würden vier Filme mit Adam Sandler kommen...Herzinfarkt. Rettungswagen. Notarzt. Artikel gelesen...Puuuh...
...moviepilot?...wollt ihr das ich verrecke? ;)
Und am Ende spielt Andy Garcia einen Casino-Besitzer und leitet damit ein weibliches Reboot von Ocean´s Eleven ein *Ironie off* Horror incoming...
Ti West versteht es mit minimalistischen Mitteln einen stimmungsvollen Gruselfilm auf die Beine zu stellen. Auch wenn das Ende zu Recht viel gescholten wird und diesen Film mindestens um einen Punkt abwertet, bleibt ein beinahe klassisch anmutender Geisterfilm, der auch aus den 1960ern oder frühen 70ern stammen könnte.
Insgesamt schwaches Remake das sich zu keiner Zeit durch die Originalität, Intensität und den Ideenreichtum des Originals auszeichnet.
Ich habe es wirklich versucht. Während des gesamten Films. Aber es klappt nicht. Egal wie verbissen ich versuche diese Version als eigenständigen Film unabhängig vom Original zu sehen, es will mir nicht gelingen.
Zu präsent sind die Anspielungen und übernommenen Szenen des Originals. Zu wenig Neues bietet diese Fassung. Der übliche Technikquatsch stört vehement die Atmosphäre und trägt nichts zur Spannung bei. Aber im Gegensatz zum Rest ist die fehlende Spannung ein noch kleines Problem.
Wer das Original kennt wird mit diesem Film kaum glücklich. Im Prinzip ist es dasselbe mit schlechteren Darstellern, die man zu keiner Zeit in ihrer Rolle Ernst nimmt, ohne jeglichen Charme und mit zu wenig eigenen Ideen.
Die Effekte bringen im Original die Geschichte voran und ergänzen diese. Sie geben den Geistern sowas wie einen Charakter und füllen diese mit Leben. Das vermisse ich hier zu jedem Zeitpunkt. Alles was in diesem Film gezeigt wird ist langweilig, unoriginell und schon oft so von mir gesehen worden.
Vielleicht bin etwas unfair. 1982 war es doch wesentlich einfacher die Menschen zu ängstigen. Doch dann fallen mir wieder die schlecht geklauten Szenen ein, die meist nur leicht verändert wurden. Der Rest ist dann auch noch recht unkreativ zusammen geschustert und ergänzt die bekannten Bilder auf keinem guten Niveau.
Ich wünschte ich hätte diesen Film nicht gesehen und hoffe, dass ich beim nächsten Sichten des fantastischen Originals nicht daran denken muss, wie sehr dieser hier verhunzt wurde.
Dieser Film wird ungefähr so lustig wie Juckreiz im Enddarm...
Das wäre eine Aufwertung des gesamten Franchise...
Kann SPOILER enthalten
Der Babadook will ein Mix aus Psycho-Thriller/Drama und Horrorfilm sein und funktioniert leider garnicht.
Schon für die erste Ebene des Psycho-Dramas fehlt diesem Film eine potente Hauptdarstellerin, die das Mimenspiel wenigstens gut beherrscht und sich entsprechend der Situation in der sie steckt verhält. Sie agiert deutlich zu ruhig, zu abwartend und im Verlauf zu wenig psychotisch.
Auch in den Momenten in denen sie aus sich "ausbricht" ist das alles viel zu seicht. Ihre mentalen Probleme werden zwar angedeutet, aber nie auch nur annähernd ausreichend dargestellt.
Da macht es Noah Wiseman als nervtötendes und hyperaktives Kind mit sozial-psychologischen Problemen deutlich besser. Bei ihm weiß man genau: Der hat n Schaden! Sein Verbal-Dünnschiss ist kaum zu ertragen und der Darstellung eines untherapierten ADHS-Syndroms sehr nahe. Und doch ist er es der den Überblick behält und versucht seine bemühte aber letzlich in allem unfähige Mutter zu retten.
Im Laufe des Films wird dann der Babadook thematisiert. Es wird versucht mit Elementen des Horrorfilms die bisherige Story zu ergänzen und durch die unterschwellige und nur rudimentär vorhandene Visualisierung des Antagonisten eine ständige Bedrohung zu suggerieren. Das geht allerdings fast durchweg in die Hose.
Die Spannungsmomente ergeben sich dann eher aus den Visionen als aus dem Erscheinen und Andeuten des Babadook. Aber selbst das ist nur lau umgesetzt.
Im Großen und Ganzen ist Der Babadook keine Katastrophe, aber auch keine Perle der Filmgeschichte. Er leidet an der zu emiotionsarmen Darstellung der psychisch kaputten Mutter und dem Fehlen von Spannung fast über den gesamten Film hinweg.
Wer liest eigentlich den ganzen Text...habe den nur nach 2D und 3D überflogen. Die Details werden erst interessant wenn ich damit die Ohren und Geduldsfäden meiner Nachbarn penetrieren kann! :D
Bildunterschrift: "Susan Cooper vs. nuttige Delfintrainerinnen mit ihren schlappschwänzigen Einhörnern"
Und wen davon spielt die McCarthy jetzt? Ich tippe mal auf das nuttige schlappschwänzige Einhorn...oder so
Schaut euch nur das Cover an. Das reicht. Definitiv!