moviesforlife - Kommentare

Alle Kommentare von moviesforlife

  • Sehr schwer, sich da festzulegen, gibt sehr viele gute.
    Ich finde das Cover von "Der Pate" verdammt episch. Mit dem Schriftzug und den Blutspritzern...
    "Zwei glorreiche Halunken" hat aber auch ein ziemliches Badass-Cover!

    2
    • 6
      • 6 .5
        moviesforlife 03.10.2015, 19:18 Geändert 03.10.2015, 21:56

        Horrorctober #1: "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt"

        Endlich geht es auch bei mir los mit dem Horrorctober! Und welcher Film wäre denn besser für die erste Review dieser Kommentarreihe geeignet, als der legendäre Sci-Fi-Horrorfilm "Alien"?
        Na dann: Schnallt euch alle gut an, haltet euch fest und legt zur Sicherheit euren Raumanzug griffbereit, denn dieser Kommentar könnte sich in die Schwerelosigkeit bewegen...

        Die ersten Einstellungen von "Alien" zeigen direkt den Ort des Geschehens: Das All. Unendliche Weiten, gigantische Planeten, tausend glitzernde Sterne und mittendrin ein einsames Raumschiff, das in der Unendlichkeit des Universums nahezu winzig erscheint. Doch bevor diese Szene noch romantisch wirkt, setzt die unheilvolle Musik ein und langsam setzen sich Buchstabe um Buchstabe des Titels zusammen:

        A L I E N

        Nun fährt die Kamera durch die leeren Gänge des Raumschiffs. Alles ist totenstill. Das Schiff scheint verlassen zu sein. Doch dann erwacht plötzlich die Besatzung aus ihrem Winterschlaf. Nun füllt sich die Kulisse mit Leben. Noch wissen die Sieben aber nicht, was für ein schreckliches Schicksal sie erwartet...

        So weit, so gut. Klingt alles nach einem wahnsinnig guten Horrorfilm.
        Doch zuerst passiert nicht viel. Und dann...passiert immer noch nichts!
        Bis die Besatzung auf das titelgebende unheimliche Wesen trifft, vergeht ganz schön viel Zeit. Mit Spannungsaufbau hat das auch nichts zu tun, schließlich ist das Alien ja noch nichtmal da.

        Glücklicherweise wird der Film ab der Facehugger-Szene doch wieder ziemlich kribbelig und ich ziehe an dieser Stelle auch mal meinen Hut vor den Effekten. Da hat sich Scott echt Mühe gegeben und es sieht authentisch und schön handgemacht aus.
        Auch die Musikuntermalung passt in jeder Szene perfekt und verstärkt das mulmige Gefühl des Zuschauers.

        Letztendlich geht der Film dann die guten alten Creature-Movie-Wege und ein Besatzungsmitglied nach dem anderen sagt Lebewohl. Dabei gibt es immer wieder ein paar spannende Szenen und man leidet auch mit den Protagonisten mit, was größtenteils den Darsellern zu verdanken ist, die ihren Job super machen.
        Alles in allem ist die Atmosphäre ziemlich gelungen und die Auftritte des Aliens sind natürlich Highlights. Dennoch kam die "legendäre Spannung" bei mir nur an wenigen Stellen rüber.

        Wirklich rasant wird der Film erst zum Finale hin. Der Showdown ist natürlich ein prima Abschluss und die letzte Viertelstunde ist schön spannend.
        Trotzdem empfand ich den Spannungsbogen dieses Films über weite Strecken sehr holprig.
        Klar, es gibt viele gute Momente, aber nach meiner Ansicht sind dazwischen einfach zu viele Längen.

        Jetzt schlagen sich alle die Hand vor den Kopf und denken sich: "Neiiiiin, wie kann der diesem Film NUR 7,5 Punkte geben???"
        Wie gesagt, ich erkenne die (fast schon) monumentale Wichtigkeit dieses Films für das Sci-Fi-Horror-Genre durchaus an. Und auch die Schauspieler, die Effekte und der Soundtrack sind nur zu loben.
        Aber: Mit Außnahme einiger Spannungshöhepunkte tröpfelt der Film, in meinen Augen, eher vor sich hin.

        Mein Fazit:
        "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" ist ein wirklich guter Sci-Fi-Horrorfilm. Für mich ist er aber weit davon entfernt, ein Meisterwerk zu sein. Ridley Scott hat hiermit aber trotzdem einen großen Film geschaffen, das wird niemand bestreiten.

        So, das war's mit meinem unheimlichen Kommentar aus einer fremden Welt. Ich hoffe, ihr seid nicht zu sehr entsetzt. ;)

        Nächstes mal dann: "Identität".

        5
        • moviesforlife 03.10.2015, 15:10 Geändert 03.10.2015, 15:11

          Alle meine Lieblingsfilme, damit ich sie nochmal erstsichten kann! ^^

          8
          • moviesforlife 02.10.2015, 22:33 Geändert 02.10.2015, 22:34

            Das wird ja immer witziger! xD :'D

            4
            • 8
              • moviesforlife 01.10.2015, 22:07 Geändert 01.10.2015, 22:08

                Cooool, ich bin schon neugierig, wie ich mich in die Story einfügen werde. ^^
                Geiles Projekt, ich bin gespannt was daraus wird... :)

                6
                • Meeeega Auswahl! ^^
                  "Shining" wird dir gefallen, den schau ich mir zwecks Horrorctober auch mal wieder an. "Ring" dürftest du auch mögen.
                  Ich hoffe auch, dass dir "Cujo" gefallen wird, fand den superb.

                  Am meisten bin ich aber auf deine Meinung zu "Paranormal Activity" gespannt, denn "It scares you or it bores you." trifft es hier ziemlich auf den Kopf. Ich hab mich seinerzeit bepisst und konnte in der Nacht nicht mehr schlafen, kenne aber auch viele, die den Film kacke finden mit dem Argument "Da passiert ja gar nichts!". Stimmt ja auch, doch gerade dieser subtile, "nicht greifbare" Grusel macht den Film so besonders. :S

                  2
                  • Der Mann kann's. Und wie!
                    "The Sixth Sense" und "Unbreakable" sind beide grandios, den "The Village"-Hate hab ich sowieso noch nie verstanden (der geht Hand in Hand mit den beiden Erstgenannten, meiner Meinung nach) und nichtmal "Die Legende von Aang" ist wirklich grottenschlecht. Sicher, die Enttäuschung der "Avatar"-Fans ist verständlich, trotzdem gibt es schlechtere Filme und Shayamalan dafür so zu hassen ist nicht wirklich fair.

                    2
                    • 6
                      • 7 .5

                        Revenge-Trilogie #1: "Sympathy for Mr. Vengeance"

                        "Sympathy for Mr. Vengeance" ist der erste Teil einer Trilogie des koreanischen Regisseurs Chan-wook Park. Die drei Filme sind hierbei zwar nicht inhaltlich miteinander verbunden, beschäftigen sich aber alle drei mit dem gleichen Motiv: Rache.

                        Anders als der wohl bekannteste Film dieser Trilogie, "Oldboy", kommt "Sympathy for Mr. Vengeance" eher ruhig daher und bietet nicht besonders viel Action. Deshalb finde ich auch die Genre-Klassifizierung als Actionfilm(?!) und Horrorfilm(?!?!?!) ziemlich fragwürdig.

                        Tatsächlich sollte man von diesem Film keine krassen Bilder, keine verstörenden Blutbäder oder schockierenden Plot-Twists erwarten.
                        "Sympathy for Mr. Vengeance" ist für mich vielmehr ein relativ ruhiges Rache-Drama, das sich aber auch nicht zurückhält, wenn es um die konsequente Darstellung von Gewalt geht.

                        Was die Story betrifft, steht auch nicht wirklich der Rache-Plot im Vordergrund: Der Film beschäftigt sich mit Geschwisterliebe, einer Entführung, dem Tod von geliebten Menschen und letztendlich geht es um zwei Männer, die alles verloren haben und sich nur noch durch ihren Wunsch nach Rache am Leben halten können.

                        Der Film ist eher langsam inszeniert, was mir persönlich nicht viel ausmacht, da man dadurch immer wieder Zeit bekommt, schockierende Szenen zu verarbeiten. Auf andere könnten diese "Längen" aber schnell langweilig wirken.

                        Trotz der ruhigen Passagen, in denen nicht viel passiert, liefert der Film abern auch einige sehr brutale Momente und Chan-wook Park wäre nicht Chan-wook Park, wenn nicht auch eine große Menge an Blut spritzen würde. Hierbei wirkt der Film aber niemals übertrieben gewalttätig. Der Regisseur schafft es, die Gewalt nur in dem Maße darzustellen, in dem sie für eine bestimmte Szene benötigt wird.
                        Diesen schmalen Pfad erwischen nicht gerade viele Filme.

                        Auch von den Darstellern wird hier einiges geboten, gerade in den emotionalen und traurigen Momenten.
                        Wobei ich aber kritisieren muss, dass ich nie einen Draht zur (stummen) Hauptfigur aufbauen konnte. In diesem Fall hatte ich keine großen Sympathien für Mr. Vengeance. Ob das jetzt gewollt ist oder nicht, kann ich aber nicht sagen.

                        "Sympathy for Mr. Vengeance" hat es auch geschafft, mich zu berühren und zu schocken. Nicht in der Weise, wie es "Oldboy" geschafft hat, aber dennoch sehr effizient: Traurige und heftige Szenen gehen im Einklang mit den ruhigen Momenten und bilden die perfekte Mischung. Auch das dramatische Finale hat mich sprachlos zurückgelassen. Hier kommt es nochmal zu einem Spannungs-Höhepunkt und die Geschichte wird zu einem zufriedenstellenden Ende geführt.

                        Mein Fazit:
                        "Sympathy for Mr. Vengeance" mag nicht der spannendste Film sein und wer hier einen "Oldboy" erwartet, dürfte enttäuscht werden. Dennoch gelingt Chan-wook Park eine sehr gute Mischung aus Drama und einer Rache-Story. Es gibt einige Gewaltszenen und auch viele traurige Stellen. Zum Finale hin spitzt sich die Handlung zu und endet in einem Showdown, der seinesgleichen sucht.

                        Wer sich also auf diesen Film einlässt und sich an den "Längen" nicht stört, der wird am Ende garantiert geflasht werden. "Sympathy for Mr. Vengeance" ist ein einzigartiger Film, der einem die Allgegenwärtigkeit des Todes ins Gedächtnis ruft und der auf nicht immer angenehme Weise zu berühren weis.

                        Nächstes mal dann: "Oldboy".

                        10
                        • Wir fangen mit demselben Film an! :D

                          1
                          • Hoho, du willst es aber wissen! Und ich hab mich schon mit meinen 13 Filmen so schwer getan! xD
                            Mich interessiert vorallen, was du von "Nosferatu", "Dracula" und besonders "Pontypool" halten wirst. Ersterer dürfte dir aber eigentlich gefallen! :)

                            • 1
                              • Ich persönlich hasse es, wenn an irgendeiner Stelle in einem Spiel unendlich viele Gegner kommen. Ist irgendwie so unbefriedigend.

                                8
                                • moviesforlife 22.09.2015, 16:46 Geändert 22.09.2015, 16:48

                                  Richtig toller Film, für mich sogar einer von Hitchcocks Besten!

                                  4
                                  • Mir tun die einemillionen Kinder leid, die solche Mütter haben müssen!

                                    6
                                    • Pah, was sind schon 3 Stunden?! Der darf auch gerne 5 Stunden gehen, wenn er so genial wird, wie ich hoffe! :D

                                      6
                                      • Schwer zu sagen, ich schau mir Serien nur selten mehrmals an, da es einfach noch so viele Serien gibt, die ich das erste mal sehen muss.
                                        Wenn...dann "Hunter x Hunter". Einzelne Folgen kann ich fast auswendig!

                                        3
                                        • 2
                                          • Ich bin überzeugter Synchrogucker! Vorallem wenn ich den Film das erste mal sehe. Sonst verseh ich nicht alles und kann den Film einfach nicht mehr so sehr genießen!
                                            Bei Filmen, die ich schon fast auswendig kann, ist es dann natürlich was anderes.

                                            Bei Serien ist es ähnlich: Immer die deutsche Synchro!
                                            Es gibt aber eine Ausnahme: Animes. Da muss ich meist (gezwungenermaßen) zum O-Ton mit Ger Sub greifen. Einen Großteil der Animes gibt es eben nicht in deutscher Synchro und irgendwann gewöhnt man sich so sehr dran, dass man die deutschen Stimmen kaum noch hören kann.
                                            Trotzdem: WENN es eine Synchro gibt, schaue ich auch Animes auf deutsch. So schlecht, wie immer gesagt wird, ist die deutsche Synchro gar nicht, oft sogar richtig gut und das will ich würdigen. Nur bei "Tokyo Ghoul" konnte ich die Synchro nicht ertragen...

                                            12
                                            • Hehe, coole Sache...ich beneide dich! :D
                                              Allein das "Valar Morghulis!" war bestimmt der Wahnsinn...

                                              PS: Und alles Gute nachträglich. :)

                                              1
                                              • Selten. Sehr selten. Nur wenn es zu einem Film viele interessante Hintergrundinfos gibt, wenn zum Beispiel beim Dreh viel schiefgegangen ist etc, dann informiere ich mich machmal darüber. Beispiele hierfür wären "Der Weiße Hai" oder "Apocalypse Now".

                                                1
                                                • Ich bin dann wohl ein "Filmfreak". Und damit bin ich auch mehr als zufrieden!

                                                  3
                                                  • Das Refektorium aus "Castlevania-Lords of Shadows" und die Tunnel mit den Monstern aus "Uncharted"!

                                                    1