Mr. Ogi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mr. Ogi
Nee der war nichts...aber so überhaupt nicht.
Die Liebesgeschichte ist so platt und plump erzählt, dass man es den beiden nicht eine Minute abkauft.
Logikfehler und "zum an den Kopf fassen Szenen" wo man hinsieht.
Optisch mag der Film wirklich solide bzw. eigentlich gut sein. Aber das rettet nunmal solche Filme nicht. Man erwartet ja im Prinzip nichts, aber wird dann doch enttäuscht.
Wird im großen im Universum der infizierten, Zombie-Filme nicht erwähnenswert sein.
Er war/ist einer meiner Helden der Kindheit.
Er hat mit seinen Filmen maßgeblich meine Filmwelt geprägt.
Mit Filmen wie Phantom Kommando, Terminator, Total Recall (Da ist eine ganz schön fiese Erinnerung angeheftet) Predator, Conan, True Lies ( Was ein Film :D )
Hat er mich einfach verzaubert haha.....
Die Ausrutscher die er hatte stehen aber in keinem Gewicht zu den Top Filmen.
DANKE!
Ja doch gefällt mir. Und der Neid ist ebenfalls sehr groß..will auch befragt werden :D
An Dark Angel kann ich mich gut erinnern, denn ich "muss" mir jeglichen Lundgren Film (Seagal leider auch) mit ihm ansehen. Wobei dieser Film ja zu den guten gehört.
Nun hab ich ihn endlich mal gesehen. Stand auf meiner Liste sehr weit oben.
Und die Entäuschung ist relativ groß. Hatte mir in sachen Komödie irgendwie viel mehr versprochen. Die Lacher fehlten. Er war nicht einmal amüsant.
Handwerklich und schauspielerisch ist alles Top. Nur mag der Film nicht bei mir zünden. Die Gesellschaftskritik ist gut hervorgehoben muss ich sagen. Also das ist nicht das manko. Mich störten so Kleinigkeiten. Die Mutter war eben noch bedacht was die anderen Leute wohl über sie reden und war sehr Emotionsarm zu ihrem Sohn. Und im nächsten Moment war sie mir einfach zu schnell geläutert. Und die Szene im Park wo die Zomcon Zombies abgeknallt haben und die Seelenruhig die Mitarbeiter anfallen konnten......hä? warum? Mir ist schleierhaft was diese Szene für eine Aussage hatte...denn ich fand die einfach blöd.
Dieses und noch so 1-2 Szenen haben den Film in der Wertung einfach runtergerissen. Schade schade schade....
Der Grund warum es lange lief war wohl wirklich, dass viele Zuschauer nachdem Spiel den Fernseher einfach anließen.
Bei uns war es auch oft so, Spiel zu Ende, labern, trinken rumalbern....Kein Mensch hat den Fernseher wahrgenommen. Denn ich persönlich kenne keinen der das gerne gesehen hat. Selbst die Stammtisch-Bild-Parolen-Rufer die man auf der Arbeit rumlaufen hat fanden diese Sendung nicht gut.
Ich glaube man hatte einfach Konzept was man stattdessen zeigen konnte. Und somit hat man auf Hartmann gesetzt. Damit ist ja jetzt endlich Schluss!
Ansich geht die Liste in Ordnung.
10 Plätze wäre aber besser gewesen. The Spirit, Steel, Fantastic Four oder Asterix hätten sich einen Platz auch verdient.
Amerika wie es nur Amerika kann.
Da kauft sich mal wieder jemand eine Waffe, der im Prinzip überhaupt garkeine besitzen dürfte und knallt einfach Menschen ab.
Und die Waffenlobby schreit gleich nach mehr Rechten für Besitzer von Waffen. Man hätte ja Waffen mit in den Saal nehmen können, dann hätte man dieses ja verhindern können. Diese Logik ( und das ist ja bei jedem Amoklauf/Attentat aufgekommen solch ein Mist) kann einfach nur aus Amerika kommen.
Mr. Vincent Vega`s Satz mag zwar schon ein wenig deplatziert wirken.
Aber jedes Land ist für seine Einwohner verantwortlich. Und da die Amerikaner ihre verkackte-patriotische-geilaufwaffen-Einstellung nicht ändern, wird das in Zukunft immer noch passieren. Hauptsache immer mehr "Gläserne-Bürger" schaffen, Homeland-Security überwacht das Land, aber der Kern des ganzen Übels, die Regierung die überwiegend aus Republikaner bestand, besteht und das Land mit ihren idiotischen Gesetzten selbst ins Aus stellten, wird weiterhin existieren.
Und da sind die Amerikaner selbst dran Schuld.
Dies ist kein Trost für die Opfer und es wird sich für die betroffenen Familien auch nichts ändern, aber so ist das leider.
Ansonsten hat Nolan es schon gut ausgedrückt.
Schwer einzuordnen dieser Film.
Drama, Thriller, Öko-Drama, Oko-Thriller? Ich kann es nicht genau sagen. Die Bilder sind wirklich toll, war aber irgendwie zu erwarten. Der Film ist ebenfalls sehr ruhig, was auch erwarten konnte. Und doch fand ich mich unterhalten. Nur die Botschaft wollte nicht so richtig rüberkommen. Wenn es denn ein gab :D
Darsteller überzeugen meiner Meinung nach auch alle. Auch die Kinder waren nicht nervig oder überzeichnet.
Stimmiger Film einfach.
Kein Wunder, dass ich von dem Film vorher noch nichts gehört habe.
Ist der doof und schlecht.
Es gibt etliche Szenen die nur noch zum Haare raufen sind.
Die Vogelszene ist eine davon. Und dann diese idiotisch-künstliche erzeugte dramatische Musik an einer so unpassenden Stelle. Einfach nur Stümperhaft.
Und das Ende ist ja von Dummheit nur so gezeichnet.
Nur zum Aufregen.
Fazit: Der reicht nicht einmal um ihn nebenbei laufen zu lassen.
Mir kam der Film vor als wenn man nur ein Teil einer ,zum Beispiel, Trilogie gesehen hat. Der Film hat für mich keinen richtigen Anfang und kein richtiges Ende. Er fängt einfach irgendwo. Jedenfalls ist es meine Ansicht.
Ansonsten mag der Film gut zu Unterhalten, die Kampfszenen ähneln sich zwar, sind aber schön anzusehen. Ob es als realistisch anzusehen ist, mag ich nicht beurteilen in so einem Film. Aber mehrere Schläge direkt auf die Nase oder aufs Kinn...wer hält das schon lange aus? Auch die Verletzungen halten sich in Grenzen was mir doch komisch vorkam.
Und das größte Manko war irgendwie, es wird verdammt wenig geschossen. Bei so einem Film war ich darauf eingestellt. Es wird halt mehr gekämpft.
Der Film hat natürlich ein sehr gutes Ensemble, aber ich bin der Meinung der Film hätte auch ohne dieser Größen gut funktioniert. Aber bei Soderbergh weiss man ja, dass er gerne viele versammelt :D
Sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus.
Aber was die WWE Studios bisher gemacht haben spricht nich für gute Qualität :D
Kann gut sein, dass der Film im unteren Durchschnitt einfach untergehen wird.
Bokeem Woodbine?..WTF....und Jessica Biel. Wenn das nicht eine Hammer Besetzung ist, mein Gott -.-
Und diese hyper-stylen-Lichteffekte direkt in die Augen ätzen mich jetzt schon an.
Also jetzt mal ehrlich.....das ist doch alles Blödsinn. Was macht denn Tarantino? Der ist doch viel schlimmer und verkauft es als "Hommage". Um jetzt mal ein Gegenbeispiel zu bringen. Bay ist kein guter Regisseur, aber man muss sich auch nicht immer auf Bay als schlechts Bespiel festbeißen oder?
Solange Bay sich dazu nicht äußert, ist doch alles nur Mutmaßung. Sollte er jedoch alles abstreiten, dann ist ihm wirklich nicht zu helfen.
Sieht er wie Tarantino in seinen Filmen, dann ist das doch alles legitim. Und solange sich Fincher nicht aufregt, sollte das auch kein anderer tun.
Im Moment kann es nicht genug Zombie-Filme und Spiele geben :D
Solange die Qualität stimmt. Activision ist schon nicht schlecht.
Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit DayZ.
Martin Sheen hat den "Apocalypse Now" Bonus. Im Prinzip stinkt JEDER Film von C. Sheen und Etevez dagegen ab. Auch wenn C. Sheen gute Filme hatte.
Vielleicht setzt sich Estevez endlich als Regisseur weiter ab.
Daher Martin Sheen.
Ach warum nicht. Hoffe das wird auch wird was und es gibt guten Horror. Aber bei den Leuten hinter dem Film sehe ich bis jetzt kein CGI Horrorschrott.
Wer die Kinder+Erwachsene spielen soll bin ich mir nicht sicher. Könnten viele viele in Frage kommen.
Nur bei Pennywise müssen sie einen passenden nehmen. Willem Defoe? Hugo Weaving? Die fallen mir grad ein die auch schön Psyco sein können.
Gil
Jim Brass
Warrick
Gab es dieses Gerücht nicht schon damals, als jeder über die Bösewichte spekuliert hatte? Gordon-Levitt wurde doch auch als Riddler genannt bzw. vermutet. Bin mir sicher, dass DiCaprios Name auch gefallen ist.
Also vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht. DiCaprio kann vieles, aber den Riddler? Schwierig wenn man nicht die Kostüm entwürfe kennt :D
JA warum nicht nicht. Es gab viele gute Star Wars spiele. Die letzten (SWTOR mal ausgeschlossen) waren ja nicht so berauschend bzw. einfach zu kurzweilig.
Hatten wir Malcolm Mittendrin nicht letztens? Also irgendwie geistert da was durch mein Hirn.
1.Hal (mit Abstand :D)
2.Francis
3.Otto
Ben Stiller + Vince Vaughn = Ignore
Auf den ersten Blick geht die Liste in Ordnung. Aber wie HulktopF geschrieben hat es fehlen Toy Story und Zurück in die Zukunft. Und das geht ÜBERHAUPT NICHT! Die Bourne Trilogie mag Ok sein, aber gegen diese beiden Trilogien stinkt die Reihe absolut ab.
Solange sie gute unterhaltsame Filme liefern ist mir das absolut egal wieviel sie für ein Interview verlangen. Wird keiner gezwungen diese Personen zu interviewen. Und wenn man sich "normale" interviews durchliest, ansieht, mit solchen Fragen wie "Können Sie noch ein normales führen" Oder je nachdem in welcher Stadt, Land etc. das Interview geführt wird. " Sind sie ein Fan von (Name der Stadt)"
"Was treibt Sie an in diesem Beruf weiterzumachen" usw. usw. usw...
Kann man garnicht genug verlangen damit solche belanglosen Interviews der Vergangenheit angehören :D
Der jüngsten Trailer zu den COD spielen haben es ja im Prinzip andersherum gemacht.
Nehmen bekannte Gesichter, die in REAL-Life-Gaming-Art herumballern. Es ist ein einfaches Prinzip was leider absolut aufgeht. Die jüngeren einfach Kriegsgeil machen. Sie wollen die Super Delta-Special-Navy-SAS-Super-Force Soldaten mit ihrem hyper Gear sehen. Und sich so fühlen.
Sicher gibt es auch die, die sich das Spiel einfach kaufen ohne Hintergedanken.
Es gibt soviele Filme die vom Militär produziert, unterstützt werden...da fällt dieser nicht weiter auf. In Amerika(wo auch sonst) zwar ein Hit, aber bei uns wird er vermutlich einfach untergehen. Zum Glück :D
Lobo ist Gott, der Präsi...er darf im Prinzip nicht verfilmt werden. Und wenn man es ganu nimmt geht das auch nicht. Die Comics strotzen doch nur vor Klischees, Brutalität, Sexismus..etc.
Und dieser Regisseur? Das ist doch ein dämlicher Scherz.
Zu Johnson sag ich nichts...möglich, dass er passt. Man muss das erste Kostüm-Bild abwarten...
PS: Dann hätte man auch Jason Mamoa nehmen können...mit viel Schminke etc. würde der (obwohl ich kaum glaube, dass ich das sage) ebenso, wenn nicht besser passen.
Aber da Lobo doch einen gewissen Humor besitzt....dann lieber Johnson