Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 0

    Anti-Blade Runner

    • 3

      Wenn man dieses "äußerst gelungene" Filmposter sieht, weiß man bereits was einen erwartet und genau das bekommt man dann auch. Ich hab's, Masochist der ich bin, auf Grund der Vollständigkeit der Filmografien von Roberts, Devers und Clooney durchgestanden - aber es war hart. Haken hinter und schon vergessen.

      1
      • 8

        One of the most Wes Anderson movies not made by Wes Anderson, kind of.

        • 3

          Mein 40. Romy Schneider Film und ich hab keine Ahnung worum's hier eigentlich ging; was möglicherweise aber auch an der überhöhten, unglaublich drögen (linke Gehirnhälfte) Handlung gelegen haben mag, welche es sowas von nicht in meine Red Zone geschafft hat, dass ich ein ums andere mal geistig weggedriftet bin.

          • 7 .5

            Ich habe selten einen Film gesehen, bei dem das Sounddesign so perfekt auf den Plot abgestimmt war wie bei diesem.

            (Der komplette Anfang, bis zum Autounfall, war eine absolute 10 von 10.)

            PS: 3 Stunden albtraumhafte Neurosen mit anzusehen sind allerdings resümierend einfach immer viel zu lang.

            1
            • 6 .5

              Ben Foster, auch damals schon eine Naturgewalt, und der wahre MVP dieses Films.

              • 2 .5

                Von Saulus dem Verfolger zum Prediger Paulus innerhalb eines Lidschlags und ein weiteres unschuldiges Räuspern später, auch noch zu 'nem Master-Bauunternehmer. What a meteoric shift. LOL

                Ernsthaft: Ein filmischer Fehltritt, der es nicht schafft, die Essenz der wahren Lebensgeschichte eines inspirierenden, bemerkenswerten Menschen richtig zu übersetzen und ihr gerecht zu werden.

                • 4 .5

                  Ist vermeintlich unpopulär, aber mir hat das 2004er Remake mir Denzel Washington und Meryl Streep um einiges mehr gefallen. Ich bin einfach kein Freund von Plot Holes und schlechten Darstellerleistungen. Außerdem war's mir viel zu wenig Janet Leigh.

                  • 6 .5
                    über Waco

                    Lobenswert differenzierte Sichtweise der Tragödie. Hat man uns damals medial auch anders verkauft.

                    ...and color me surprised, Taylor Kitsch ist ja doch ein Schauspieler!

                    • 4 .5

                      Well, it's slowly getting boring and tiresome having to watch the same half-baked stories and copies of stories over and over again. But that seems to be the status quo at the moment and sadly it's being celebrated everywhere, as if the Messiah were coming through the door every time. Just watch a few films from the 60s and 70s, it would be good for you.

                      • 1

                        Typical generic Sunday afternoon B-movie for U-12 kids; Cringe-level: Disney. And when you also see that the film is from 2021, you can certainly imagine what else is going on here.

                        "Bonus" (rather not): Lilly Krug, daughter of non-actress Veronica Ferres.
                        Hashtag: coughing-up-a-hairball

                        Poor Michael Shannon.

                        1
                        • 7 .5

                          Vive Vardemy! <3

                          • 3 .5

                            Pauline: [...] außerdem will ich singen wie ihr wisst.

                            Paulines Mutter: Ja, das wissen wir. Mach dein Abi, dann sehen wir weiter.

                            Paulines Vater: Für Mädchen die nicht studieren bleibt nur die Ehe oder die Prostitution.

                            Pauline: ...mhh, das ist fast dasselbe.

                            Paulines Vater: Du spinnst wohl?!

                            Paulines Mutter: Na komm, wasch dir lieber die Hände, wir wollen Essen.

                            1
                            • 8

                              That was pure fun. No stress, just vibes. (yeah, and bad CGI) Don't let it get your goat. What's also pleasing is that neither the poster nor the title reveals anything about the actual content of the movie.

                              ...and to make things even better, there's

                              a 1969 Dodge Charger R/T 440,
                              a 1971 Chevrolet Chevelle SS 454,
                              a 1968 Chevrolet Camaro SS
                              a 1964 Buick Riviera and
                              a flawless 1957 Chevy One-Fifty.

                              Well, if that doesn't do it for you, then nothing will.

                              So, this was my 52nd Nic Cage film, and once again, he delivered his signature brand of campy, over-the-top acting.

                              2
                              • 7 .5

                                Die Wallace-Filme mit Heinz Drache sind einfach die besten, und das liegt vor allem auch an Drache selbst. Sogar der ewig nervige Eddi Arent ist fast ertragbar.

                                1
                                • 3 .5

                                  Miese Farben, zweitklassige Kostüme, minderwertige Kulissen, hölzernes Schauspiel. Die Diskrepanz zwischen der schlichten Banalität des Films und der Opulenz von Wagners Musik ist hier nur allzu offensichtlich. Kein Vergleich zur wundervollen '67er Verfilmung (exklusive Uwe Beyer) von Harald Reinl. #teambrunhild

                                  1
                                  • 2
                                    über Elvis

                                    Excuse me?!! I mean, seriously, with all due respect!

                                    3
                                    • 6

                                      Eigentlich ist hier 'ne 6 zu hoch gegriffen, aber da ich weiß, dass Kinder den wahrscheinlich lieben würden, war ich gnädig.

                                      1
                                      • 5

                                        Zum so Sonntags von der Seite eben mal Wegkonsumieren bestens geeignet. Wie schrieb jemand von der Filmstarts-Redaktion im Jahre 2014: "Eine in ihrer melodramatisch überspitzten Schlichtheit wenig plausible Liebesgeschichte." Tja, mehr lässt sich auch im Jahr 2023 dazu nicht sagen.

                                        1
                                        • 5 .5

                                          1. Nicht ganz so schlimm wie er teilweise gemacht wird.

                                          2. Leider verliert der Film relativ rasch an - sowohl Fahrt, als auch Richtung.

                                          3. Lieblingsszene (underrated), weil so relatable:
                                          🙎🛏️ ... ☎️🦘

                                          4. KERI RUSSELL!

                                          5. Soundtrack 👌🏼

                                          6. R.I.P. Ray Liotta

                                          1
                                          • 6

                                            Die ersten ca. 10 Minuten waren pures Gold, aber leider konnte der Film diese Tonalität nicht mehr lange aufrechterhalten und versank zusehends in Mittelmäßigkeit.

                                            1
                                            • 7

                                              Kind of metafishycal.

                                              • 7 .5

                                                Fantastische Kostüme, aufwendiger Score (Rolf Wilhelm), tolles Set-Design und eine absolut famose Karin Dor, als Brunhild, da mache ich inhaltlich gerne ein paar Abstriche und sehe auch über einen katastrophalen Uwe Beyer als Siegfried hinweg, welcher zudem in erschreckender Weise aussieht wie Frank Fussbroich.

                                                (In einer Nebenrolle: Terence Hill aka Mario Girotti)

                                                2
                                                • 3

                                                  Sorry, grotesques like this have never been my jam.

                                                  • 8 .5

                                                    Originale zu untersuchen, heißt Ursprünge zu hinterfragen...schließlich, so könnte man sagen, sind wir auch nur die DNA-Kopien unserer Vorfahren.

                                                    1