Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Uninteressante, eindimensionale, Menschen - empathie- und narrativlos, dafür sublim woke - verpackt in peinliche, antiquierte Dialoge aus der Mottenkiste und ermüdende, längst erschöpfte Bilder. Geist- und zusammenhanglos, repetitiv, abstrus, obsolet und unendlich langweilig.
Was hier gekocht wird, ist so übertrieben nervtötend, jeder Horrorfilm aus den 70ern und 80ern würde vor Scham über diesen Stuss im Grab rotieren. Aber so ist das heutzutage: Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Schon Lee Cronins Erstlingswerk „The Hole in the Ground“ war kaum ertragbarer Mist, doch „Evil Dead Rise“ steht ihm an Lächerlichkeit in nichts nach, jede Sekunde war schmerzhaft. Rant over.
Noch 'ne Benzo zum Feierabend?
"90% der Bewohner dieser Welt sind blöd und die übrigen sind in großer Gefahr sich zu infizieren."
— Horace Vandergelder (Walter Matthau)
"Say Wrongway Lindbergh called. The wrong way is always the right way."
... alsdann mein Süßer.
Annie Girardot owned this film! 🏆
Eine Mischung aus Schwarzer Thriller-Komödie, Haunted House Movie und Home Invasion Film. Irgendwie sowas.
Gelungener moderner Film Noir den Regisseur(!) und Hauptdarsteller Edward Norton da inszeniert hat - voller Ästhetik und verstohlener Melancholie. Der atmosphärische Jazz-Soundtrack ist eine Offenbarung, die Kameraarbeit von Dick Pope exzellent, in gleicher Weise wie der klassisch-stilvolle Rahmen im Vintage-Look und ebenso die smoothe Farbpalette. Norton und Baldwin spielen beeindruckend und mit Hingabe und Bruce Willis, wenn auch nur als cooles Cameo, nehm' ich eh immer gerne.
Nimmt man dieses Werk nicht allzu ernst und sieht man über einige Schwächen und Unzulänglichkeiten hinweg (Deepness sollte man hier nicht erwarten), dann können Genrefans durchaus 'ne Menge Spaß haben. Ich hatte den. Die Effekte sind gut, Crowe ist super und die Atmosphäre stimmt.
9 von 10 Schwarzmetallern gefällt dieser Film.
Joa, schön gezeichnet, schön animiert.
...zur moralinsaueren Storyline werde ich mich an dieser Stelle nicht weiter äußern, um Wiederholungen mit einigen meiner Reviews zu Filmen des letzten Trienniums zu vermeiden. Und damit sollte bereits genug gesagt sein.
Irgendwie 3 Filme in einem. Irritierend, zumal Tilda Swinton aka Julia im zweiten und dritten Part in weiten Teilen die Koheränz zum jeweils Vorangegangenen vermissen lässt. Ich hätte gerne das ausgezeichnete erste Drittel über die gesamte Laufzeit gehabt. So ist mir, je länger der Film ging, der Genuss langsam abhanden gekommen.
Btw, war das mein 43. Tilda Swinton Film.
"Weißt du, ich will keine interessanten Leute kennen lernen, ...ich will interessant sein!"
Bitterböse, kann man nicht anders sagen und das Ende des Films ist trotz der dämlichen Umsetzung absolut richtig gewählt. Dennoch, dieser Thriller ist schlecht und besteht aus lauter Versatzstücken anderer, besserer Filme. Geschaut hab ich den Streifen eh nur wegen Jennifer Carpenter. Man ist ja froh, wenn man das so talentierte Mädel überhaupt mal wieder cineastisch zu Gesicht bekommt.
Jess: She called me a Paki. But I guess that's something you wouldn't understand.
Joe: Jess, I'm Irish. Of course I understand what that feels like.
------------------------
"George Michael is still a superstar and you still listen to Wham!"
Eines der weniger besprochenen und selten gezeigten Werke von Hammer Films, doch ein wirklich gutes. Hier agieren obendrein vier hervorragende Hauptdarsteller, die ihre Sache mehr als prima machen, vor allem Anton Diffring und Arnold Marlé glänzen.
Psycho-gothic weirdo shit, gerade so, wie ich ihn mag. Ein Film aus der Hammer-Studios-Filmschmiede, welcher viel zu wenig Beachtung findet; wahrscheinlich weil er so anders ist als der Rest. Hier agieren hervorragende Schauspieler, währenddessen die Dramaturgie geschickt von einem wirklich tauglichen Score stimmungsverdichtend untermalt wird.
Absolut bemerkenswert! Dirty Harry, welcher? Bullitt wer?
Die Lunte brennt hier so unglaublich langsam, dass ich eine Ahnung davon bekomme, wie sich der isländische Katla seit Jahren fühlen muss.
Eingedenk der Tatsache, dass Taron Egerton ein großartiger Schauspieler ist (und bleibt), war die Darstellung der Ereignisse bzw. deren filmische Umsetzung, nach meinem bescheidenen dafürhalten - und (sehr) wachen Auges, ein Witz: Unverschämt, tendenziös und kolossal dämlich.
(Klar, als Unterhaltungsfilm und zur Berieselung funktioniert der Streifen natürlich super.)
„Was ist unsere Natur? Unsere Natur ist dunkel. ... Wenn du mir das Herz brichst, werde ich dich verschlingen.“
Bedächtiger, surrealer, fast experimenteller amerikanischer Folk-Horror (plus Coming-of-Age-Geschichte) mit düsterer Atmosphäre und einer äußerst gelungenen Bildsprache. Leider sind die Dialoge durchweg dümmlich und nervig. Schaltet beim Gucken einfach die Dialogspur aus und schon habt Ihr ein kleines, ideenreiches Low-Budget-Kunstwerk in welchem Mutter und Tochter nebst Schwester die Hauptrollen spielen und der Vater Regie führt.
Herzlichen Glückwunsch an alle die hier komplett durchgestiegen sind. Aber war wohl gut, ...oder?
Überraschend gut. Jedenfalls viel besser als es die Bewertungen vermuten lassen. Schöne Atmosphäre, netter kleiner Twist, und natürlich ist es immer schön, Filme mit Jennifer Carpenter zu sehen. Was soll ich sagen, mich hat der Film gut unterhalten.
Overhyped af. The first story was fun, I woulda liked to have followed it over the entire runtime, also because I appreciate Youki Kudoh and Masatoshi Nagase is my favorite Japanese actor. The other two plots admittedly bored me to death.
Beziehentlich meiner Bewertung zitiere ich Carl Henrik Svenstedt vom Svenska Dagbladet: "Was 'Die Stunde des Wolfs' verstummen lässt und unzugänglich macht, ist die diktatorische Proklamation seiner Botschaft. Zu keinem Zeitpunkt öffnet sich der Film für den Betrachter, niemals ringt er mit sich selbst, und in der Konsequenz erlaubt er keine Debatte mit dem Zuschauer."
Mir fällt zu Shyamalan langsam nichts mehr ein. "Old" war ja schon unterirdisch, aber das hier war 'ne Frechheit. Blegh!
"Wir seh'n uns auf dem Rollfeld."