Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 7 .5

    Jess: She called me a Paki. But I guess that's something you wouldn't understand.

    Joe: Jess, I'm Irish. Of course I understand what that feels like.

    ------------------------

    "George Michael is still a superstar and you still listen to Wham!"

    2
    • 7 .5

      Eines der weniger besprochenen und selten gezeigten Werke von Hammer Films, doch ein wirklich gutes. Hier agieren obendrein vier hervorragende Hauptdarsteller, die ihre Sache mehr als prima machen, vor allem Anton Diffring und Arnold Marlé glänzen.

      1
      • 7 .5

        Psycho-gothic weirdo shit, gerade so, wie ich ihn mag. Ein Film aus der Hammer-Studios-Filmschmiede, welcher viel zu wenig Beachtung findet; wahrscheinlich weil er so anders ist als der Rest. Hier agieren hervorragende Schauspieler, währenddessen die Dramaturgie geschickt von einem wirklich tauglichen Score stimmungsverdichtend untermalt wird.

        1
        • 9

          Absolut bemerkenswert! Dirty Harry, welcher? Bullitt wer?

          2
          • 8

            Die Lunte brennt hier so unglaublich langsam, dass ich eine Ahnung davon bekomme, wie sich der isländische Katla seit Jahren fühlen muss.

            1
            • 3
              über Tetris

              Eingedenk der Tatsache, dass Taron Egerton ein großartiger Schauspieler ist (und bleibt), war die Darstellung der Ereignisse bzw. deren filmische Umsetzung, nach meinem bescheidenen dafürhalten - und (sehr) wachen Auges, ein Witz: Unverschämt, tendenziös und kolossal dämlich.

              (Klar, als Unterhaltungsfilm und zur Berieselung funktioniert der Streifen natürlich super.)

              • 8 .5

                „Was ist unsere Natur? Unsere Natur ist dunkel. ... Wenn du mir das Herz brichst, werde ich dich verschlingen.“

                Bedächtiger, surrealer, fast experimenteller amerikanischer Folk-Horror (plus Coming-of-Age-Geschichte) mit düsterer Atmosphäre und einer äußerst gelungenen Bildsprache. Leider sind die Dialoge durchweg dümmlich und nervig. Schaltet beim Gucken einfach die Dialogspur aus und schon habt Ihr ein kleines, ideenreiches Low-Budget-Kunstwerk in welchem Mutter und Tochter nebst Schwester die Hauptrollen spielen und der Vater Regie führt.

                1
                • 6

                  Herzlichen Glückwunsch an alle die hier komplett durchgestiegen sind. Aber war wohl gut, ...oder?

                  • 7 .5

                    Überraschend gut. Jedenfalls viel besser als es die Bewertungen vermuten lassen. Schöne Atmosphäre, netter kleiner Twist, und natürlich ist es immer schön, Filme mit Jennifer Carpenter zu sehen. Was soll ich sagen, mich hat der Film gut unterhalten.

                    1
                    • 5

                      Overhyped af. The first story was fun, I woulda liked to have followed it over the entire runtime, also because I appreciate Youki Kudoh and Masatoshi Nagase is my favorite Japanese actor. The other two plots admittedly bored me to death.

                      • 3 .5

                        Beziehentlich meiner Bewertung zitiere ich Carl Henrik Svenstedt vom Svenska Dagbladet: "Was 'Die Stunde des Wolfs' verstummen lässt und unzugänglich macht, ist die diktatorische Proklamation seiner Botschaft. Zu keinem Zeitpunkt öffnet sich der Film für den Betrachter, niemals ringt er mit sich selbst, und in der Konsequenz erlaubt er keine Debatte mit dem Zuschauer."

                        1
                        • 0

                          Mir fällt zu Shyamalan langsam nichts mehr ein. "Old" war ja schon unterirdisch, aber das hier war 'ne Frechheit. Blegh!

                          2
                          • 3

                            "Wir seh'n uns auf dem Rollfeld."

                            1
                            • 7 .5
                              über M3GAN

                              "Die Menschheit tötet jeden Tag, nur um ihre eigene Existenz zu ertragen, warum darf ich das nicht... ?!"

                              Hmm, schwierig. Irgendwie schon gripping und besser als ich dachte, kann ich nicht verleugnen, aber da man weiß, wie hochgradig manipulativ, sublim einflüsternd und gerissen Blumhouse™ (neben A24) ist, ...ich weiß nicht recht, hab da immer ein ungutes Gefühl. Nichtsdestotrotz konnte mich M3GANS Kostümdesign abholen, zumindest dies geb ich den Machern gerne.

                              1
                              • 4
                                über Zeiram

                                Fühlte sich an wie eine Folge von LazyTown, nur langweiliger und infantiler. Daran konnten auch Zëirams Charakterdesign und die wenigen guten Body-Horror Effekte nichts ändern. Überdies, grauenvolle, repetitive Bontempi_hafte Musikuntermalung.

                                1
                                • 7 .5

                                  Leila: Where have you been? I haven’t seen you since Thursday.
                                  Allie: Walking, just walking around. I can’t seem to sleep at night, not in this city.
                                  Leila: Doesn’t seem like you sleep at all.
                                  Allie: Well, I have my dreams while I’m awake.

                                  1
                                  • 3
                                    Nemoflow 06.08.2023, 14:08 Geändert 06.08.2023, 14:11

                                    Zusammenfassend bleibt festzustellen, um nicht zu sagen: Nach all dem vollkommen unschlüssigen, gesehenen Mist, dass es nur eine gute Szene gibt und das waren die rund 30 Sekunden "Abbath" auf dem Handy des seltsamen Mädchens.

                                    Erwähnenswert auch die karge, stets passende und gut platzierte musikalische Untermalung durch Ola Fløttum (vielleicht bekannt von der Slowcore Band "The White Birch").

                                    1
                                    • 2

                                      "Zoom-in, Zoom-out — Der Film "

                                      1
                                      • 3

                                        "Hören sie schon auf zu weinen! Sie erinnern mich an einen 3-Groschen-Roman: Kaum komm' ich in ihre Nähe, fangen sie schon an zu heulen."

                                        1
                                        • 6

                                          Joa, ganz okay, vor allem für die damalige Zeit, aber Vibe, Musik und Optik sollten nur als Emotionen erweckende Accessoires dienen, um Dramaturgie und Inszenierung zu unterstützen, doch für sich allein genommen machen sie noch keine besonders bemerkenswerten oder sinnstiftenden Filme. Zumindest nicht in meiner Welt.

                                          1
                                          • 2 .5
                                            über Babylon

                                            Ohne die Naturgewalt Margot Robbie hätte ich diesen 3-stündigen sinnfreien, hollyweirden Gatsby on meth wohl nur schwerlich ausgehalten. Just the absolute state of degeneration.

                                            3
                                            • 6

                                              Joel Edgerton: fantastisch, Johnny Depp: sehr gut, Story: mehr als dürftig.

                                              1
                                              • 0

                                                Was für eine lächerliche Posse! Fürchterlich, absolut fürchterlich!! Aber ich hab mich durchgequält. Für Lucy Boynton und Samara Weaving gebe ich alles. So ist das. *seufz*

                                                1
                                                • 9

                                                  Psychological slow-burn horror at its finest. One of the eeriest haunted house films ever made, with an atmosphere that creeps under the skin, causes chill bumps and sends cold shivers down your spine, thematically supported and reinforced by an equally moody score.

                                                  This flick is considered a cult classic and amongst the most influential Canadian films of all time.

                                                  Trivia: Director Martin Scorsese placed "The Changeling" on his list of the 11 scariest horror films of all time.

                                                  1
                                                  • 7 .5

                                                    They don't make movies like this anymore. What a delight.

                                                    Immer daran denken: Wenn du einem Außerirdischen gegenüberstehst, keine Fragen stellen, sofort schießen.^^ B-Movies der 50er/70er Jahre: Einfach unhateable!

                                                    Trivia: Stephen Kings Roman "Carrie" basiert zu einem erheblichen Teil auf dem Film.

                                                    Der Effekt in Agars Augen wurde durch die Verwendung spezieller, mit Metallfolie kaschierter Kontaktlinsen erzielt. Diese wurden später von Gary Lockwood während der zweiten Pilotfolge der Star Trek-TV-Serie "Where No Man Has Gone Before" ebenfalls verwendet.

                                                    1