ProjectChaos - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von ProjectChaos
who?
spontan fällt mir da 12 Years a Slave ein. McQueens nächstes Meisterwerk.
Evil Dead auch bei mir Mostwanted, wobei ich schon kommen sehe, dass der enttäuschen wird. Dennoch ist hier die Neugier knapp größer als bei To the wonder und Gravity.
"Der Trailer verspricht nicht weniger als die absolute Ultrakunst, eine unmittelbare Fortsetzung der fließenden, von allem erzählerischen, handlungsfixierten Ballast befreiten und nur noch einer sinnlichen Logik folgenden Bilder aus The Tree of Life, dem besten Film 2011 und vermutlich auch dem besten Film von Terrence Malick überhaupt."
was fürn Satz. Hut ab.
schlechteste Folge der dritten Staffel bisher.
mit HdR und vll noch Dark Knight die einzigen Filme in der Liste, denen ich ess gönne.
die "Filmographien" sind ja mal sehr beeindruckend. Besser als von den Regisseuren der Meisterwerke Oo
schöner Kommentar.
Wenn`s nur stimmen würde ;)
http://www.youtube.com/watch?v=78J2uyZ6ZE0
political correctness sollte man nicht übertreiben.
Fand interessant wie böse Naomi Watts und Theron da gucken als sie genannt werden. Sind ja schließlich keine Privatvideos die genannt werden, sondern bekannte Filme. Sollte ja nichts neues für die sein.
Es steht nun für mich endgültig fest: Nachdem Lori gestorben ist und Carl nicht mehr nervt, war erst unklar, wer die Krone der Nervensägen übernehmen wird. Zuerst dachte man an Michonne, aber die hat die Kurve noch gekriegt und seit neustem wurde deutlich: ANDREA NEEEEEEEERVT.
Solide Folge. Der Aufschwung seit der dritten Staffel wird noch getragen, wobei ich den Anfang der 3ten besser fand.
Waltz-Kritik vollkommen zurecht. Klar die Charaktere sind verschieden, aber dann doch irgendwie nicht. PSH hätte es mit Abstand mehr verdient.
Lawrence hingegen war in silver lining ziemlich gut und hat den Preis im Vergleich mit den anderen verdient.
Ich hoffe nur dass das kein "alles spielt sich im Traum ab" Film wird ala Inception
Eineutig Palpatines Weg zum Sithlord.
Til Schweiger als Killer pls.
Die letzte Staffel und das Ende waren schrecklich.
Von daher bin ich dem Film gegenüber sehr skeptisch.
ah mist. Im ersten Moment hatte ich die Hoffnung dass Ang Lee das macht.
Naja ohne ihn wird`s doch bestimmt nicks.
sehr interessant.
Aber hätte ja gedacht, dass so ein etablierter Regisseur wie PTA seine sicheren Investoren schon hat.
Wenn er so weiter macht, könnte eine einzigartige Filmographie entstehen. Da würden sogar große Namen wie Depp oder DiCaprio nicht rankommen, die arthouse mehr oder weniger gänzlich vermeiden.
Toller Film. Sehr eindrucksvoll, ruhig erzählt. Schöner Soundtrack dazu.
Zwei Sachen haben mich argh gestört:
1. Das alles erklärende Voice-Over. Nicht dass ich allgemein etwas dagegen habe, aber in so einem ruhigen Film, der von tollen Bildern getragen wird, bei dem man genauer gucken und zwischen den Zeilen lesen soll, passt solch ein Voice-Over nicht. Das es ohne geht, zeigt z.B. There will be Blood.
Spoiler
2. Das Ende. Ja schon gut, hab`s verstanden, Verrat lohnt sich nicht. Wenn ich mir vorstelle, dass der Film mit dem Mord endet, sehe ich persönlich einen besseren Film.
Die letztens 20 Minuten zeigen inhaltlich das was im Titel beschrieben wird, und nehmen viel von der Wirkung des "Selbstmordes" von JJ.
Dadurch dass der Film mit erhebenden Zeigefinder eine bestimmte Message verdeutlicht kann schnell mal die Magie davor überdeckt werden. Da ist es geschickter den Zuschauer grübeln zu lassen, als gleich mit dem Vorschlaghammer draufzudreschen.
das Bild ist ja mal so schlecht, dass es schon wieder lustig ist ^^
Ich war sogar ein Nolan-Fan bis Inception kam.
Jetzt geht mir der Herr auf die Eier, weil er seine Seele für Sensationskino verkauft hat. Nicht nur irgendeiner, sondern DAS Paradebeispiel für solch eine Entwicklung.
Und noch mehr geht mir auf die Eier, dass der gute Herr zwar seit Dark Knight berühmt wurde, aber jetzt erst richtig von jedem gekannt wird.
Und am meisten geht mir auf die Eier, dass es Maaasssen von Leuten gibt, die nicht nur seine neuen Filme gut finden - dann hätte ich einfach nur gedacht "geschmacklose Mainstreamspackos" - ,sondern auch die alten Filme vereehren und ich kurz mein Urteilsvermögen anzweifeln muss. ;)
Silver Linings hat seine Längen und leider auch viel kitsch, glänzt jedoch durch tolle Charaktere. Man ist mittendrin und ist gefesselt von dem Schauspiel.
Zuerst dachte ich ja es geht hauptsächlich um das Leben mit der Krankheit, aber der Film entpuppte sich zum Ende hin als Romanze, was nicht negativ gemeint ist, nur hat die psychologische Komponente zum Ende hin überhaupt gar keine Rolle mehr gespielt.
Der Film fängt einfach sehr vielversprechend an. Kein kitsch, tolle Charaktere, tolle Tragikkomödie.
Die letzten 20(?) Minuten ändern alles.
Klar, der Film will Lebensbejahend sein. Da ist kitsch fast unumgänglich. Nur muss man nicht derart übertreiben. Ein Tanzturniershowdown mit dumpf konstruiert wirkenden Liebes up and downs, really?
Da war wesentlich mehr drin. So jedoch hebt sich der Film leider kaum von anderen 0815 Liebesschnulzen ab.
Nachtrag: Will nochmal die großartige Leistung von Cooper und Lawrence hervorheben. Und war mal schön wieder DeNiro nicht in einem Flop zu sehen.
1. Kill Bill
2. Pulp Fiction
3. Reservoir Dogs
4. Jackie Brown
5. Inglorious Basterds
6. Django
7. Death Proof
Gegen Ende nach dem "Showdown" wird der Film kurzzeitig bis zum Abspann lächerlich. (die letzten 15 mins) Was hat sich QT dabei gedacht.
Bis dahin fand ich den Film aber recht amüsant.Mit beiden sympathische Protagonisten erlebt man eine spannende Story. Trotz des schwarzen Humors mal hier und da, bleibt der Grundton ernst. Sicher kein Meisterwerk, der an alte Leistung rankommt und auch schlechter als Inglorious Basterds, den ich trotz Schwächen noch stark fand, dennoch sehenswert und mit einem typischen Showdown, der den Film rund abschließen würde, wären da nicht die letzten 20 mins.
Übrigens wäre es absurd den Film mit Western wie Für eine handvoll Dollar zu vergleichen. Das sind verschiedene Welten.
Ich muss den Film noch einmal gucken, um ihn ernsthaft beurteilen zu können, dennoch glaube ich, dass bei diesem Film Quentin Tarantinos Talent, das noch in Werken wie Kill Bill zu bestaunen war, nicht zu finden ist. Hat mich jedenfalls nicht beeindruckt, was ihm bisher immer gelungen ist.
Dass PTA nicht für die Regie nominiert ist (ok habe den Film noch nicht gesehen, aber ... it`s PTA + Venedig) bietet Stoff für Verschwörungstheoretiker.
Ist Brügge, sehen... und sterben ausversehen so gut oder dieser hier ausversehen so medicore ? Das wird die Zeit zeigen.
Bei 7 Psychos wollte der Funke nicht überspringen. Schien mir als würde jemand sich dazu zwingen einen Guy Ritchie Film konstruieren zu wollen und daran kläglich scheitern.
Die Witze sind überhaupt nicht angekommen (ok vielleicht ein zwei mal), die Charaktere waren zu unglaubwürdig. Die Geschichten zwischendurch sind amüsant und verhelfen dem Film zu einigen Punkten, doch unter`m Strich siegt die Langeweile.