ProjectChaos - Kommentare

Alle Kommentare von ProjectChaos

  • 5

    Ein Krimi nur des Krimis wegen.
    Verzwickte Fälle konstruieren kann jeder. Einem Filmemacher sollte es darum gehen, so einen Fall mit Substanz und Kunst zu füllen. In anderen Worten: Ihm Tiefe zu geben.
    Genau diese fehlt in diesem Film gänzlich. Außerdem gibt es die ein oder andere Unglaubwürdigkeit.

    Spoiler:

    Außerdem baut der Twist darauf, dass dem Zuschauer nicht auffällt, dass für zwei Charaktere die gleiche Schauspielern eingesetzt wurde... Wer also etwas Aufmerksamkeit mitbringt, erkennt die Auffälligkeit.

    • 4

      Das Ende war vorauszusehen. Der Großtwist hat somit nicht funktioniert. Ein Film der auf Twist baut, ist eh zum scheitern verurteilt. Der Humor hat bei mir überhaupt nicht funktioniert, statt sarkastisch, wirkte er für mich eher ungewollt ulkig. Da gibt es genug Beispiele, die es deutlich besser hinkriegen, als Meister sind da die Coen Brüder zu erwähnen.

      Was das Detektivspiel angeht, war der Fall langweilig. Da ist jeder Fall vom Manga Detectiv Conan interessanter.

      Rian Johnson gehört zu den most-overhyped Regisseuren in Hollywood.

      3
      • 7

        Halte mich kurz:
        Als jemand der Teil 7 und 8 sehr schlecht fand: Teil 9 hat mich positiv überrascht. Zu viel unnütze Action. Dafür bekommen wir aber ein würdevolles Ende der Saga, in dem alle Plots zufriedenstellend gelöst werden.

        1
        • eine Serie wie Seven Deadly Sins zu listen ohne Attack on Titan zu erwähnen grenzt an ein Verbrechen ;)

          von den genannten, stimme ich bei Death Note und Fullmetall Alchemist zu.

          7 Deadly Sins und Fate/Zero waren eher maeh.

          • 9

            Mein Lieblingsanime. Dahinter kommen dann Beserk und Death Note.

            Attack on Titan punktet in allen Belangen. Atmosphärisch extrem düster, viel Gore, Suspense. In keinem anderen Werk wird eine Aussichtslosigkeit so gut vermittelt. Handwerklich gut animiert, besser als Durchschnitt. Vielleicht sogar deutlich besser aber um das beurteilen zu können, kenne ich zu wenig Animes.

            Attack on Titan enthält ein Mysterium. Vor allem die Frage: Woher kommen die Titanen. Die größte Stärke der Serie liegt darin ein gutes Gleichgewicht zu finden, dem Zuschauer Häppchenweise genug Antworten zu geben aber auch nicht zu viele um nicht sofort alles zu Entmystifizieren.
            Bevor ich den zweiten Teil der dritten Staffel angefangen hatte, dachte ich mir noch: "hmm... eigentlich wissen wir doch schon sogut wie alles zu dem Mysterium." Gegen Ende der Staffel denke ich mir nur :"wie wissen viel, aber noch viel mehr ist noch offen."

            Die meisten Serien scheitern hierbei. Sie warten mit einer großen Auflösung bis zum Ende, dies kann dann für den Zuschauer schnell ermüdend wirken oder ihn gar verärgern. Andere Serien geben zu schnell die Antworten und das Mysterium verliert seine Wirkung. Nicht so bei Attack on Titan.

            Eine weitere Stärke sind die Charakter. Endlich mal wieder ein Anime, bei dem mir tatsächlich nicht egal ist, dass Charakter X oder Y stirbt. Für mich sind das v.a. Levi und Smith.

            Kann die nächste Folge kaum abwarten. Ein Gefühl welches ich von Animes eigentlich nicht kenne.

            1
            • 9 .5
              ProjectChaos 22.05.2019, 23:26 Geändert 22.05.2019, 23:30

              keine inhaltlichen Spoiler

              GoT gehört immer noch locker zu den besten Serien, die es gibt und wäre auch ein Anwärter des nicht-existierenden Titels der "bis dato besten Serie".

              Mit der Staffel 8 endet der Abwärtstrend der Serie mit einem Tiefpunkt. Dieser Trend ist meiner Meinung nach überdeutlich ab Staffel 6 zu beobachten, einhergehend mit dem Zeitpunkt, ab dem die Bücher nicht mehr als Vorlage dienen konnten.

              Ich schätze D&D weiterhin sehr und glaube, dass eine Prise Ermüdung und vor allem das sture Festnageln auf 7-8 Seasons eine Rolle gespielt haben könnten. Zur Erinnerung: Sie hatten sich sehr früh auf 7, maximal 8 Staffeln festgelegt. Gegen Ende erst haben sie vll - etwas zu spät - festgestellt, dass sie das Pacing stark anziehen müssen (was meiner Meinung nach den Hauptfaktor der schlechteren siebten und achten Staffel ausmacht).

              Dennoch: Es waren auch viele positive Aspekte dabei und eine Sache, die man absolut hervorheben muss, ist die immense Qualität der Produktion - selbst für Film-Standards (Serien... brauchen wir gar nicht drüber zu sprechen, hier gibt es nichts annähernd vergleichbares).
              Besonders schätze ich die Folgen von Miguel Sapochnik. Folgen wie Hardhome, Battle of the bastards, aber auch the long night und the bells waren inszenatorisch atemberaubend.

              • 1
                • Teeny Seifenoper mit Herr der Fliegen Touch. Kann man aber gucken.

                  Was man aber hervorheben muss: Der Score von Daniel Hart ist ziemlich gut. Verschwendetes Talent.

                  • ProjectChaos 30.04.2019, 16:21 Geändert 30.04.2019, 18:29

                    Geil. Ist total an mir vorbeigegangen, dass es endlich weiter gehen soll.

                    Mit Berserk der beste Anime imo.

                    • 8 .5
                      über Solino

                      Heute meine Zweitsichtung.
                      Kennt ihr das, wenn ein Film nicht nur auf das aktuelle Gemüt wirkt, sondern auch nachwirkend einen Einfluß hat.
                      Diesen Zauber können auch Filme haben, nicht selten bleibt er jedoch aus. Wahrscheinlich ist`s auch meine Konstruktion, oft sprechen mich die eher gefühlvollen Filme nicht an.
                      Bei Solino kam es überraschend anders. Ja, er ist stellenweise total kitschig. Ja, er ist über lange Strecken absolut Klischee-behaftet. Ja, die Geschichte ist nicht originell oder spannend. Man muss über die Mackel hinwegsehen. Wieso hat dieser Film mich absolut berührt, während andere Film dies nicht schafften? Es ist wahrscheinlich die Thematik. Die Beziehung zwischen den Brüdern in dem Film ist real und ist in einer entschärften Form auf uns übertragbar. Er trifft - bei dem einen mehr bei dem anderen weniger - einen Kern.
                      Handwerklich mackellos erzaehlt Fatih Akin eine authentischen Epos. Absolut sehenswert.

                      • Hätte nicht erwartet, dass meine Vorfreude auf die letzte Staffel Game of Thrones übertroffen werden kann.

                        Trailer macht Laune auf das nächste Meisterwerke von NWR

                        • 9
                          ProjectChaos 02.04.2018, 23:21 Geändert 02.04.2018, 23:22

                          Leichter Spoiler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                          -
                          -
                          -
                          -
                          -
                          -
                          -
                          -

                          wow geniales Ende.

                          1
                          • 9

                            Slow West hat mir sehr gefallen und ich hoffe dass noch weitere Filme von dem vielversprechenden Talent folgen werden.
                            Eine Story mit den Motiven der Romantik. Ein verträumter Protagonist der sich nach der Liebe sehnt und dafür von Europa in den Westen reist. Dabei lernt er die raue Realität schmerzhaft kennen. Der Film schafft auf eine sympatische Art eine Gratwanderung zwischen düsterer Strenge des wilden Westen und einem subtilem Humor.

                            5
                            • Bisher hat mich Berserk (die alten Movies. Nicht die neue Fassung) und Death Note überzeugt. Absolute Empfehlungen.

                              Besonders enttäuschend fand ich Code geass (kämpfende Roboter...com`n) und Elfenlied

                              1
                              • ProjectChaos 27.02.2017, 00:52 Geändert 27.02.2017, 00:54

                                kann mir die Prosieben Fremdscham Aktion nicht geben. Läuft ein ABC-Stream irgendwo? :)

                                • Habe den Artikel und die Kommentare hier nicht gelesen. Gucke mir den Film am Montag an. Dennoch:
                                  Ich finde es nicht fair, dass im Titel des Artikel gespoilert wird, dass es überhaupt einen Twist gibt.
                                  Vll etwas kleinlich... aber jetzt werde ich mir über den ganzen Film Theorien spinnen, wie denn der Twist aussehen wird.

                                  1
                                  • Stimme dem Punkt zu,dass das Plakat unabhängig von den Geschlechtern aufgrund der Gewalt nicht geeignet ist. Nicht dass ich was gegen Gewalt in Filmen habe. Nur ist so ein Plakat für jedes Alter sichtbar.

                                    Und zu Amber-Problematik: Würde da nicht zu viel hineininterpretieren und gleich ein Problem der Gesellschaft draus machen. Es ist nunmal ein Streit in der Öffentlichkeit und da machen sich die Leute leider ihre Meinung, obwohl sie keine Ahnung davon haben, was nun privat gelaufen ist. Depp ist nunmal der bekanntere von beiden mit deutlich mehr Fans und Sympathisanten. Da ist es kein Wunder, dass eine große Mehrheit hinter ihm steht und Amber teilweise hemmungslos böse attackiert wird. Natürlich traurig, aber daraus lässt sich nicht ableiten, dass in der Gesellschaft tendenziell die weiblichen Opfer schlechter dastehen. Zumindest nicht aus diesem Fall.

                                    • 8 .5

                                      können sich ca. 99% aller anderen Romcoms `ne Scheibe von abschneiden.

                                      3
                                      • Waren einpaar tolle dabei.
                                        One Piece lese ich sogar heute noch weiter.

                                        erinnere mich gerne dran früher immer für Escaflowne heimlich wach geblieben zu sein

                                        1
                                        • 5 .5

                                          Jetzt hat diese scheiss Superheldenfilm-Erzählweise ala "Action,Action,Action damit sich die Leute ja nicht langweilen" nach Mittelerde nun auch die Star Wars Welt erreicht. Natürlich häufen sich hier nur hohe Bewertungen, wie bei Dünnpfif like Avengers oder Ironman. Es blieb mir nichts anderes übrig als bei Blockbustern meine Tolleranzgrenze anzupassen, daher sehe ich solchen Filmen diese fatale, traurig-stimmende Tendenz mittlerweile nach.

                                          Einem Grand Moff Tarkin und Darth Vader folgen nun zwei Milchbubis. Muss natürlich mit Teenagern besetzt werden, damit es Disneyhaft wird. Der Film reizt die Nostalgie-Karte völlig aus. Die Alten sind mit am Start und die neuen sind irgendwie mit denen verwandt. Die Story ist Teil 4 in grün.

                                          Zum Positivem: Einige kleine neue, authentische Elemente. Fehler aus Teil 1-2 wurden nicht wiederholt, wobei auch hier wieder ein zwei Dialogpassagen ähnlich schlecht geschrieben wurden (man konnte aber darüber hinwegsehen).

                                          Die Enttäuschung ist groß. Der Film hat mir leider überhaupt keinen Spaß gemacht (Anfangs noch ein bisschen, später gar nicht). Dabei wollte ich ihn gut finden und wollte mich auf alles einlassen.
                                          Naja zumindest war Chewbacca dabei. Dafür hat es sich dann doch gelohnt ;)

                                          3
                                          • ProjectChaos 10.12.2015, 09:44 Geändert 10.12.2015, 09:45

                                            nachdem ich Anfangs eher skeptisch gestimmt war gegenüber der 2. Staffel, bin ich mittlerweile begeistert. Die zweite Staffel hat ihren eigenen, authentischen Charme. Meiner Meinung nach übertrifft sie (bisher) die Erste.

                                            Die vorletzte Folge war eher auf spannende Action fokussiert. Die Suspense über der Folge bis zum Finalfight war überwältigend.

                                            1
                                            • bitte nicht noch einen Western :/
                                              ich vermisse die Zeiten von Filmen wie Reservoir Dog, Pulp Fiction und KillBill

                                              • zuerst dachte ich: oh schreck... ein star wars teeny film????
                                                aber eigentlich recht schlau. Mit Star Wars muss Disney auch junge Leute catchen, da es sonst mit der Generation, die mit SW aufgewachsen ist, "ausstirbt".

                                                • Spoiler
                                                  Das Ende der Story um Morgan war ja sehr vorhersehbar und außerdem irgendwie total unlogisch. Als der W-Typ die "Ärztin" als Geisel nimmt, geben die zwei Damen ihre Waffen einfach so her ohne eine Garantie zu haben, dass er sie nicht alle einfach mit den Pistolen killt. Wieso macht der das eigentlich nicht? Er wurde ja schon als extremer Psychopath dargestellt. Irgendwie sehr unglaubwürdig.
                                                  Hat sich eigentlich wieder der Produzent geändert oder so?
                                                  Fand, dass die Serie ab Hälfte Staffel 4 deutlich besser geworden war, aber Staffel 6 ist für mich bisher eine kleine Enttäuschung. Vor allem die Daryl-Folge ließ nur Kopfschütteln.

                                                  • 1