ProjectChaos - Kommentare

Alle Kommentare von ProjectChaos

    • Die schlechte Kritik ist nachvollziehbar. Dennoch ist sie stellenweise - im Verhältnis zu den scharfen Beschuldigungen - zu spärlich begründet.

      "stattdessen mit sagenhaft doofen Popsongs anreicherte."
      Gerade die wunderbar gelungene 99-Luftbalonszene ist eine, die in Erinnerung bleibt: Dr. Manhattens Hinterkopf, Sicht aus der Luft auf die Straße (die Kamera repräsentiert offensichtlich Mr Manhattens Sicht), die Kellnerin die für Spectre auf Nite Owl zeigt, die im draußen im Regen stehende Kamera. Dazu der Anfang von 99Luftbalons, der einfach zu der Stimmung passt.

      Watchmen ist nicht nur Sensationsinszenierung. Für einen, der die Comics nicht kennt bietet der Film zwei faszinierende Figuren (Manhatten und Ozymandias) und eine interessante Story. Er ist in sich stimmig. Dabei ist die Melancholie der Übermacht Manhattens und die fraglichen Moralvorstellungen des klügsten Menschen genau passend inszeniert und werden nicht unnötig durchgekaut. Allein mit diesen beiden Themen bietet er mehr als genug Stoff. Ein direkter Vergleich mit den Comics ist sowieso mit Vorsicht durchzuführen (zwei unterschiedliche Medien).

      Dass Snyder polarisiert ist nichts Neues. Von den einen als Proleten beschimpft, wird er von anderen zum großen Gesellschaftskritiker gelobt. Als Lösung sollte man sich vielleicht die Filme nochmal unvoreingenommen zu Gemüte führen und vielleicht ist er dann ja doch irgendwo dazwischen. Dass dies hier geschehen ist, bezweifel ich ganz stark.

      3
      • finde ja nicht, dass die Story künstlich gestreckt wurde. Sie ist immernoch beladen und geht relativ schnell voran. Ich konnte mir ja nicht vorstellen, wie die das alles verfilmen wollen, weil die Story so viele Stränge hat, die sogar unabhängig voneinander sind.
        Wenn sie tatsächlich noch die nächsten anderthalb Bücher auf 2 Staffel verteilen wollen, glaube ich eher, dass noch ein Stück mehr Tempo rausgenommen werden muss. Ich hoffe aber, dass sie z.B. eine längere Staffel daraus machen, damit die Story ereignisreich bleibt und nicht zu viel Zeit zur Vorstellung neuer Orte und Charaktere verwendet wird.

        Zur dritten Staffel: riesen Mackel = Theonplot.

        • find ja das Foto irgendwie eckelhaft. Nicht weil die Personen hässlich sind, aber das Glänzen der Haut und das heuchlerische Grinsen.... guckt mal lange drauf. Total psycho

          • Sopranos, Mad Men , the wire und kein twin Peaks in den Top 10. Sehr gut so.
            13 für BB ist ja auch vertragbar.
            Lost hätte weiter nach oben müssen, aber zumindest noch im oberen Drittel.

            1
            • Es gibt nur wenige Filme bei denen diese Aufforderung gilt und Apocalypse Now ist vielleicht der einzige Film, bei dem ich mir sicher bin, dass folgender Satz gerechtfertigt ist:
              Den muss man einfach gesehen haben !
              Allgemeinbildung....basta!

              • ich erinnere an Fight Club und Irreversible . Kritiker scheinen sich gerne mal im ersten Moment von der Brutalität eines Filmes blenden zu lassen.

                6
                • 7

                  Spoiler
                  Highlight war die Party relativ am Anfang im Aparment. Beeindruckend inszeniert, perfekt zitiert. Für mich der Kern des Filmes, wobei der Rest nicht weniger Inhalt und Tiefe aufweist.
                  Die pompöse, bunte Inszenierung ist zwar anstregend, aber gleichzeitig als stilistisches Mittel wertvoll. Nur denke ich, hätte man nach einem gewissen Punkt einen Gang runterschalten können, weil die Dramaturgie des letzten Teiles verloren geht bzw. das Geschehen einen relativ kalt lässt. Das ist für mich die größte Schwäche des Filmes: Emotionskälte über die ganze Länge. Dadurch fehlt auch dem Ende ihre düstere, pessimistische Wirkung. Dann gibt es noch Kleinigkeiten, wie die Metapher mit dem grünen Licht, die so ausgiebig erläutert wurde, damit auch die Zuschauer, die zwischendurch ein Nickerchen hatten, dahinter kommen, dass die Hoffnung gemeint ist.
                  The great Gatsby hat seine Qualitäten, ist für mich aber kein Film, der lange in Erinnerung bleiben wird. Nett, aber überzeugt nicht wirklich.

                  2
                  • letztes Buch Spoiler. Nicht lesen !!!!!!SPPPPPOOOOILLLLEEEERRR!!!!!!

                    interessanteste Zitat: Stannis: "I saw a vision in the flames. A great battle in the snow. I saw it." Ihr wisst welche Schlacht gemeint ist.
                    Ich frag mich, ob dieses Zitat bewusst spoilerisch gewählt wurde. Vielleicht will man die Buchleser auch nur in die Irre führen. Bisher hat man ja nur Ramsays Brief an Jon. Der Twist, dass Ramsay geblufft hat, ist gar nicht sooo unwahrscheinlich.
                    Mit dem Renley Mord und Dondarions Auferstehung scheint es ja den Feuergott in der GoT-Welt tatsächlich zu geben. Wieso sollte Stannis eine falsche Vision haben.
                    Was auch dafür sprechen könnte: Wieso wurde der Bravos Banker eingeführt und dahin gebracht, wenn Stannis eh verliert.
                    Klar fielen mir auch locker Argumente dagegen ein und unter`m Strich bleibt es anzunehmen, dass Stannis besiegt wurde, aber das Zitat könnte ein Hinweis sein und hinterlässt Bedenken.

                    1
                    • 3

                      Star Trek, Dark Knight Rises, Avangers, Ironman, Thor, Inception usw. Ich mach`s mir vielleicht etwas einfach damit, aber für mich gehören all diese Filme in den gleichen Topf. Man hat das Gefühl, dass die Story nur dem Zweck dient, die Action zu umrahmen. Man setzt dabei auf spektakuläre Szenen. Man übertrifft sich damit immer wieder neue Probleme zu erschaffen, damit die Action weiter geht...immer weiter. Das Schlimmste dabei: Die Funktion geht verloren. Spannung entsteht keine.
                      Effekte Effekte Effekte. manmanman.
                      Man of Steel wird sich einreihen.

                      3
                      • kurz, weil`s sein muss: schöner artikel, weiter so!

                        Eine sehr schwache Folge mit nahezu peinlichen Szenen (wie erwähnt die Theon und die Bob mag seine Freundin nackt- Szene).
                        Die tollen Szenen fand ich leider nicht wirklich herausragend. Dass Tywin Lannister das Sagen hat, war eigentlich klar. Worauf die Szene hinauswill, wurde schnell deutlich und die Inszenierung hätte auch ein Stückchen subtiler sein können.

                        • die Folge hat für mich gezeigt, dass Littlefinger der mit Abstand interessanteste Charakter ist.

                          1
                          • Wo ich schonmal beim Meckern bin.
                            Was zu Hölle war los mit Stannis? Erstmal: Im Buch steht nichts von seiner sexuellen Neigung zu Melisandre (soweit ich mich erinnern kann). Zweitens: Im Buch hat er kein einziges Gespräch mit seiner Familie. Sein Geständnis machte mich etwas stutzig, da es nicht zum gefühlslosen Stannis passt.

                            • ne Kleinigkeit, aber sie stört mich trotzdem:
                              Find die Umsetzung von Dondarion nicht gelungen. Vielleicht erinnere ich mich auch einfach falsch, aber im Buch war die Figur düster, hatte wenig gesprochen und war ein Führer im Hintergrund, ausserhalb des Rampenlichts.
                              In der Serie sehen wir hingegen einen netten Kumpeltyp.
                              Das verdeckt auch die im Artikel gut erkannte "düstere Grundierung" der Wiederauferstehung, die eine kleine Rolle spielen wird.

                              • Sopranos Spoiler:
                                Vergesst Adriana... Chris`Tod war für mich viel trauriger. Da wurde Tony endgültig zum unsympath.

                                1
                                • oh gott das wird übel enden. Anscheinend wollten die Macher ein spektakuläres Finale mit einer dicht gepackten Story und viel Action. Dabei übersehen sie, dass die Einfachheit und Gemütlichkeit den gewissen Charme bei Teil 1 ausgemacht haben.

                                  • Baratheon, Stark, Tully sollen gewinnen. Die Guten Westeros`!!!!! GOOOOO

                                    • cooles Ding. Staffel 3 scheint leider nicht dabei zu sein. Find ja bemerkenswert wie viel auf das Visuelle gelegt wird.

                                      • Requiem for a Dream ist Aronofskys Bester und David Lynch ein Gott. RAUS !

                                        ;)

                                        3
                                        • 1
                                          • wieso muss sich nur jede Frau - vor allem die im Showgeschäft - blondieren ?

                                            1
                                            • Spoiler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                              Ich seh schon kommen, dass wir für die Bücher noch laaaange warten können. Statt Bullshit über Prequel und Serie zu erzählen, soll er mal damit rausrücken, ob Stannis und Jon wirklich tot sind. Das würde das Warten vereinfachen und wär ein schönes Dankeschön. Eure regelmäßiges Artikel darüber machen das Warten übrigens nicht einfacher...aaahhhhhh

                                              • Soll er sich das Wochenende frei nehmen.
                                                Mehr nicht !

                                                1
                                                • hands down, eine der besten Serien.
                                                  Die Vorfreude ist enorm. Freu mich schon auf die Auflösung, wobei es ja ziemlich offensichtlich ist.

                                                  • nennt mir eine Serie, die auch nur annähernd an so eine Drachenszene ran kommt (was Produktion anbelangt).