RaZer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von RaZer
Furchtbare deutsche Synchro und auch sonst kaum erwähnenswert. So ein paar witzige Szenen gibts schon, aber insgesamt ist das doch recht schwach. Kommt auch erschwerend hinzu, dass ich diese Pseudosportart "American Football" nicht mag.
Bleibt hinter den Erwartungen zurück, Nielsen war schon wesentlich lustiger. Gerade 007 bietet eine Menge Platz für Spott und Seitenhiebe, dieser wurde hier nicht genutzt. Die wenigsten Gags zünden wirklich, vieles verpufft einfach. An Nielsen liegt das weniger, er gibt sich Mühe, aber die Story ist einfach zu lahm. Sträflich viel verschenktes Potenzial!
Rasanter und knallharter Thriller! Beschleunigt von Null auf Hundert und hält dieses Tempo auch bei. Man hätte annehmen können, dass es sich hierbei um ein mäßiges B-Movie handelt, besonders wenn man die Story liest. Dem ist aber ganz und gar nicht so! Düstere Stimmung, klasse Optik, interessant gestrickte Story und Spannung pur. Walker war seit "The Fast and the Furious" nicht mehr so gut drauf. Ein sehr brutaler und irgendwie auch origineller Streifen. Ein Geheimtipp!
Eigentlich nur für Kinder geeignet. Die meisten Gags findet man wenn man jünger ist sicher unterhaltsam, als Erwachsener entflieht einem höchstens mal ein Grinsen. Story gibts auch nicht wirklich. Murphy redet mal nicht ganz soviel, was ich mal als Pluspunkt werte. Für Kinder empfehlenswert, sonst nichts weltbewegendes.
An "Das Schweigen der Lämmer" kommt der Film nicht heran, dies mag aber weniger an der Besetzung und der Regie liegen, sondern vielmehr an der mittelprächtigen Story. Moore war der einzig gute Ersatz für Foster, ihre Rolle leidet leider etwas unter der Story, sie versucht dennoch das Beste rauszuholen. Hopkins ist wieder stark, auch wenn hier die wirklich genialen Dialoge fehlen. Altmeister Scott hat das Beste rausgeholt, was zu machen war, Atmosphäre und Spannung stimmen zu jeder Zeit. Hervorzuheben wäre noch der Soundtrack von Großmeister Hans Zimmer, der der Stimmung die richtige Note verleiht. Man hat das Rad nicht neu erfunden, aber unterhaltsam ist der Film auf jedenfall!
Ziemlich harte und direkte Kritik an der Medienwelt. Durchaus durchdachte Story, stellenweise etwas zäh, aber doch immer interessant. Besetzung passt sehr gut, Optik weiß auch zu überzeugen. Vielleicht etwas zu überzogen, aber insgesamt annehmbar.
Hab diese Teeniefilme nie sonderlich gemocht, hab meine Meinung auch hier nicht ändern können. Irgendwie immer überzogen und unglaubwürdig das Ganze. Ein paar gute Gags sind drin und zumindest Jasmin Schwiers kann man Talent bescheinigen, aber sonderlich überzeugend, fand ich die Vorstellung nicht.
Der klar schwächste Teil der Griswold-Reihe, aber immernoch recht amüsant. Die Story ist ganz okay, Besetzung macht auch hin und wieder Spaß. Ertragbar, aber kein Vergleich zu "Schöne Bescherung"!
Für eine Fortsetzung ist der Film ganz okay. Die Story wurde halbwegs glaubhaft weiter erzählt. Von der guten Atmosphäre aus dem ersten Teil merkt man allerdings nicht mehr viel, dafür ist das Ganze einfach schon zu groß geworden. Dank der so coolen wie süßen Milla Jovovich ist der Film durchaus zu gebrauchen. Immerhin ist "Resident Evil" auch die einzige Reihe, bei der ich diesem Zombie-Blödsinn mal was abgewinnen konnte. Nicht gerade schlecht, hätte aber besser sein können!
Einigermaßen gute Computerspielverfilmung, die von der Story und Atmosphäre her gar nicht so schlecht ist. Auch die Besetzung geht in Ordnung. Eigentlich kann ich mit Zombiefilmen nicht viel anfangen, Resident Evil bildet da mal eine Außnahmen, denn hier wirkt die gesamte Umsetzung in sich stimmig. Durchaus sehenswert!
Immer schön anzuschauen wenn der kleine hyperaktive Franzose mit seiner Chaostruppe auf Streife geht. Gehört wirklich zu den Klassikern, auch wenn ich finde, dass hier teilweise etwas übertrieben wird mit der Albernheit und dem Chaos. Denoch ein Langeweile-Killer.
Richtig gut gelungen! Eine grandiose Parodie auf diesen Religions-Blödsinn mit vielen Seitenhieben und Anspielungen. Hohe Gagdichte und schamlose Umdefinierung der Bibel verpackt in einer originellen Story, einfach kultig. Die Besetzung trägt viel zum Unterhaltungswert des Films bei, besonders Alan Rickman ist grandios. Absolut sympathisch, auch weil sich der Film selbst nicht ganz ernst nimmt.
Netter Spencer-Klamauk mit ganz manierlichen Ansätzen. Die Story ist amüsant, die Optik passt zur Zeit. Natürlich hat der sympathische Dicke bei weitem Besseres abgeliefert, insbesondere zusammen mit Hill, aber als Fan sollte man den Film auf jedenfall mal gesehen haben.
Mag einer der besten Carpenters gewesen sein und nichtmal der hat mich großartig vom Hocker gerissen. Ich weiß nicht, aber ich kann mit Carpenter einfach nichts anfangen. Die Story ist eigenartig, die Optik billig und ohne die Coolness eines Kurt Russell würde der Film vollends untergehen. Ich hätte mir hier viel mehr Atmosphäre und Leidenschaft erhofft, stattdessen wirkt alles eher gezwungen und lustlos dahingeschmissen. Bleibt hinter den Erwartungen zurück!
Netter Actionfilm, aber freilich kein Meisterwerk. Alles irgendwie schonmal dagewesen, wobei Besetzung und Spannung durchaus stimmen. Vom Prinzip her ist die Story gar nicht schlecht, kann mir schon vorstellen, dass solch ein Technologie von einigen nicht gerne gesehen werden würde. Letztendlich aber nur Standartware, zwar recht spannend und unterhaltsam, aber es fehlt das gewisse Etwas.
War nie mein Genre, deshalb kann mich das einfach nicht fesseln. Die Geschichte ist nett, teilweise auch lustig, aber trotzdem finde ich das alles so lächerlich. Das Gefühl der Nostalgie und eine durchaus ansehnlich Sophie Marceau retten den Unterhaltungswert. Mich konnte dieser Kultfilm aber nicht sonderlich ansprechen, ich kann mir aber vorstellen, dass dies bei Fans des Genres anders sein dürfte.
Eigentlich recht seicht, aber doch ganz lustig. Lawrence erinnert teilweise an seine Rolle in "Bad Boys", welche immernoch seine Beste war. Story ist für eine Komödie okay, Gags gibts auch einige. Ist in Ordnung, man wird keine bleibenden Schäden davon tragen.
Zufällig mal gesehen, gehört sonst eigentlich nicht so zu meinem Genre. Um so überraschter war ich, dass der Film doch ganz gut zu gefallen weiß. Liegt vor allem an den sympathischen Darstellern, besonders an einer echt bezaubernden Kirsten Dunst. Bloom war auch ziemlich gut, wobei ich glaube, dass hier jemand wie McGregor o.ä. noch mehr draus hätte machen können. Die Story bildet einen schönen Mix aus Tragik und Komik mit einer schönen Grundstimmung. Teilweise sind sogar richtig gut Gags dabei. Stellenweise vielleicht etwas zu überzogen und honigsüß, aber immer auch charismatisch und beruhigend. Einfach schön anzuschauen!
Schon ganz unterhaltsam. Die sympathische Besetzung gepaart mit dieser originellen Story hat was. Die vielen verschiedenen Charaktere sind alle auf ihre Art sehr lustig. Sicher geschmackssache, aber meiner Meinung nach eine der wenigen guten deutschen Komödien.
Nein, vom Sci-Fi sollte der Dicke echt die Finger lassen. Nicht nur, dass der kleine Junge extrem nervt, auch die Story kann nicht überzeugen. Der schöne Klamauk und die Sympathie des Dicken rettet ein wenig Unterhaltungswert. In der Zeit hätte der Dicke auch was Besseres drehen können.
Immerwieder schön den Dicken zu sehen. Cool, lustig und vor allem schlagfertig. Spaßgarantie mit typischem Klamauk.
Lebt fast außschließlich von der tollen Optik dank der schönen Location und den Topmodel-Schauspielern. Das geht aber hier völlig in Ordnung. Die Story ist einfach gestrickt, weiß aber gut zu unterhalten. Einfach schön anzuschauen.
Nette Effekte, annehmbare Story, leider sehr überzogen. Stallone macht sich ganz okay, Spannung darf man auch erwarten. Im Vergleich zu diesen jämmerlichen TV-Katastrophenfilmen sogar recht gut. Ganz in Ordnung so für Zwischendurch.
Eigentlich kann man zu seinen Filmen immer den selben Kommentar schreiben, es trifft immer zu. Auch hier passt wieder wenig, noch weniger als sonst bei seinen Filmen. Oft weiß ich gar nicht, warum ich mir seine Filme noch antue, wohl aus alter Sympathie. Ab und zu liefert er mal noch was ansatzweise schaubares ab, hier ist es nicht gelungen. Zu billig, zu einfallslos und auch sonst kaum Action.
Nicht sonderlich toll! Wirkt alles sehr billig und konstruiert. Selbst Russel kann da nicht all zu viel retten, trotz seiner Coolness. Die gesamte Story ist billig, unglaubwürdig und völlig überflüssig. Einzig das Ende fand ich wirklich gelungen. Nur so fürs nebenbei mal Hinschauen geeignet.