RaZer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von RaZer
Hab mich eigenlich ganz gut bei dem Film amüsiert. Es wird leider schonungslos jedes Klischee benutzt, was bei einer Komödie allerdings nicht selten vorkommt, schade eigentlich. Die Lovestory ist wie immer fehl am Platze und auch sonst werden wieder alle Schwächen des deutschen Films aufgezeigt. Aber trotzdem ist auch einiges gelungen, viele der Gags fand ich wirklich gut (im Panzer zum McDrive). Sicher nicht überragend, aber für Zwischendurch ganz okay.
Schon sehr B-Movie-like was Arni hier abliefert, dem Spaßfaktor schadet das aber nicht. Ernst kann man den Film sowieso nicht nehmen, dafür ist die Story einfach zu abgedroschen und übertrieben. Dank satter Action und ordentlich Coolness annehmbar, Arni hats aber schon besser gezeigt.
An sich gar nicht so schlecht wie ich befürchtet habe. Wenn man bedenkt, dass ich den Film nicht freiweillig gesehen habe. Schauspielerisch war das Ganze gar nicht so übel, auch musikalisch kann man ihn ertragen. Ob die Geschichte jetzt so hundertprozentig stimmt oder ob da wieder übertrieben wurde, kann ich nicht beurteilen. Ist nicht mein Genre, wird es auch nie werden, aber geschadet hats mir auch nicht.
War seinerzeit im ersten Teil eine echt geniale Geschichte und wird hier in Teil 2 genauso gut umgesetzt. Kranke Unfälle mit gehörig Action, dazu noch schwarzer Humor. Wie auch schon in Teil 1 kann diese beängstigende Stimmung wieder richtig fesseln. Ein bitterböser Film der auch Nicht-Horrorfans Spaß machen wird.
Einer der wenigen Filme aus dem Horror-Genre, der auch mal bei der Story was Neues und Einfallsreiches zu bieten hat. Schon erstaunlich durch welch eigenartige Zufälle und Unfälle ein Mensch sterben kann. Diese mysteriöse Stimmung und Spannung, wie, wann, wo der Nächste stirbt, fesselt schon. Beste Mystery-Unterhaltung, die man sich auch öfters ansehen kann.
Überrascht bin ich über die FSK 16-Freigabe und darüber, dass der Film dann auch tatsächlich uncut im Free-TV läuft. Das erstaunt mich jedes Jahr wieder, wenns nur öfters solche Beispiele gäbe.
Ein wirklich schönes Disney-Werk, auch wenn ich den Hype bis heute nicht nachvollziehen kann. Die Story ist originell, die Charaktere allesamt witzig und sympatisch. Den Charme solcher Trickfilme erreicht Disney heute mit seinen Animationen bei weitem nichtmehr. Und trotzdem muss ich sagen, dass es bessere Werke von Disney gibt.
Da soll mal einer sagen es gäbe keine Filme mehr, die zu überraschen wissen. Diese nett konstruierte Story mit den vielen Wendungen ist definitiv nicht vorhersehbar. Sicher ist die Qualität des Films nicht zuletzt Altmeister John McTiernan zu verdanken, der wiedermal beweist wie man anspruchsvolle Unterhaltung produziert. Die Schauspieler sind allesamt auch recht gut gewählt. Für Leute, die bei Action-Thrillern auch mal etwas nachdenken wollen sicher eine Empfehlung wert.
Schön gemacht, keine Frage. Gute Umsetzungen des erfolgreichen Kinderbuches. Man hat sich Mühe gegeben bei den Charakteren und der Story, auch die gesamte Optik ist gelungen. Absolut zu empfehlen, auch wenn ich mich für dieses Genre nicht ganz so interessiere.
Optisch durchaus ansprechend, man kann Emmerich nicht absprechen, dass er weiß wie man bildgewaltiges Kino produziert. Bei der Story gibts leider Mängel, denn pathetischer und manipulativer kann das kaum noch werden. Das ist wieder so ein Punkt wo ich bei den Amis nicht mitkomme, dieser Stolz auf diesen Bürgerkrieg. Zumindest ist der Film mit Gibson passened besetzt. Wenn man den geschichtlichen Aspekt ausblendet, kann man ihn ertragen. Für uns ist das sowieso nur Popcorn-Kino, weil die amische Geschichte hier keine Sau interessiert, glücklicherweise.
Auch wenn ich de Funès sehr mag, will mich dieser Film nicht begeistern. Lustig ist das Ganze irgendwie schon, aber auch so billig und lächerlich umgesetzt, dass man wenig Freude daran hat. Meiner Meinung nach einer der schlechteren Filme des sympatischen hyperaktiven Franzosen.
Im Grunde auch nur eine weitere Teeniekomödie nach dem bekannten Schema, aber irgendwie doch unterhaltsam. Die Personen sind allesamt recht sympatisch. Wirklich neue Ideen findet man wenig, trotzdem gibts einige gute Gags. Meiner Meinung nach sogar etwas besser als "American Pie", mit dem ich mich nicht so ganz anfreunden kann.
Jaja der Seagal, er probierts immer wieder. Ab und zu kommt tatsächlich mal was annehmbares dabei heraus, denn die Story ist gar nicht so schlecht. Natürlich hält sich der Anspruch trotzdem in Grenzen, aber im Vergleich zu seinem üblichen Direct-to-DVD Schrott ist der Film direkt genießbar.
Fand ich damals genial, die Idee hat auch wirklich was. Murphy ist wiedermal sehr nervig aber gerade noch auszuhalten. Gags und coole Sprüche hat der Film eine Menge zu bieten. Letztendlich ist es aber doch nur ein Kinderfilm, allerdings ein recht guter.
Typisches Chan-Gekloppe. Die Story dient hauptsächlich dazu die Martial-Arts-Einlagen einzuleiten. Ist okay, Langeweile kommt nicht auf, großen Anspruch sucht man aber vergebens.
Dafür, dass ich so gar nichts erwartet habe, war ich doch ganz angenehm überrascht. Die abgewrackte Optik und düstere Atmosphäre ist erstaunlich gelungen. Die Story erinnert stellenweise stark an "Sieben, wobei "Sieben" natürlich mehr Niveau und Stil hat. Die Schauspieler sind eigentlich auch okay, besonders Skarsgård spielt sehr überzeugend. Das Ende ist etwas überzogen und irgendwie ist das auch alles schonmal dagewesen, aber genießbar ist dieser Thriller allemal!
Ich bin nicht der übermäßige Indy-Fan, deshalb waren meine Erwartungen nicht so hoch. Im wesentlichen schafft es Spielberg, an die Vorgänger anzuknüpfen. Ford ist immernoch fit und ein toller Held, die anderen Schauspieler bleiben eher blass. Die Story ist leider ein kleiner Fehlgriff, viel zu viel Sci-Fi. Es ist zwar bekannt, dass bei Indy der Realitätsgehalt nicht sonderlich hoch ist, aber hier hat man zu sehr übertrieben. Action und Effekte sind Indy-typisch super und unterhaltsam, ebenso wie die Sprüche. Soundtrack ist natürlich auch wieder vom Feinsten, wie könnte es bei John Williams auch anders sein. Durch die mäßige Story hat man einiges Potential verschenkt, so ganz reicht er nicht an seine Vorgänger heran. Spaß und Abenteuer-Unterhaltung bietet der Film dennoch, es ist und bleibt nunmal Indiana Jones.
Es ist auf jedenfall beachtlich, dass Wortmann diese Euphorie tatsächlich in Bildern festgehalten hat. Man spürt, dass etwas besonderes in der Luft liegt. Alles sehr authentisch und sympatisch dokumentiert. Auf jedenfall sehenswert für einen Fußballfan, auch wenn ein WM-Spiel aufregender ist. ^^
Okay, der Film ist totaler Schwachsinn, aber seltsamerweise auch sympathisch. Alle Beteiligten inklusive Sandler sind auf ihre Art komisch. Die Gastrolle von Buscemi ist der Knaller. Sinn, Anspruch oder Story sucht man vergebens, aber lockere Unterhaltung bietet der Film allemal.
Mal abgesehen von der originellen Location hat der Film nichts außergewöhnliches zu bieten. Die Actionszenen sind unterhaltsam, Snipes ist in seinem Element. Langeweile kommt zumindest nicht auf in diesem durchschnittlichen Actionfilm.
Dieser Hund ist einfach der Hammer, er und Hanks entschädigen für die ansonsten müde Story und vorhersehbare Handlung. Lockere Komödie mit einigen guten Lachern.
Intelligent erzählte Serienkiller-Geschichte. Man hat das Thema mal ein wenig anders angepackt, was durchaus gut tut. Costner und Hurt sind im wesentlichen sehr souverän. Leider wirkt das Ganze stellenweise zu konstruiert. Wirklich Spannung kommt auch nur selten auf, der Film lebt eher von seinen Charakteren. Gegen Ende wirds nochmal richtig interessant. Solide Arbeit, durchaus sehenswert, einige Schwächen lassen sich allerding nicht verschweigen!
Schwankt sehr stark zwischen Spannung und Langeweile. Anfang und Ende sind wirklich unterhaltsam, zwischendurch haben sich aber so einige Längen eingeschlichen. Die Story ist insgesamt annehmbar, bietet allerding wenig neues. Snipes und Lane spielen okay. Wenn man den politischen Käse der vor dümmlichen Motiven nur so strotzt vergisst, kann man mit dem Film leben.
Herrlich schräge und bescheuerte Actionfilmparodie. Viele Klischees und Szenen werden verarscht und ins Lächerliche gezogen. Toll besetzter Blödsinn ohne Sinn, aber mit viel Witz!
Einer der schlechtesten Spencer-Filme überhaupt. Das liegt aber weniger an ihm, sondern eher an der dümmlichen Story und den anderen Charakteren. Die Gagdichte ist zu gering, der Klamauk kommt zu kurz und die Effekte sind mehr als billig. Hier kann auch der sympathische Dicke nicht viel retten.
Meine vier Punkte gehen einzig und allein an Heinz Erhardt, der hier ein ums andere mal für gute Unterhaltung sorgt. Die komplette Rahmenhandlung kann aber vergessen. Der damalige deutsche Filmstil ist heute einfach zu banal und angestaubt. Zum Glück ist Erhardt zeitlos!