RaZer - Kommentare

Alle Kommentare von RaZer

  • 5

    Nett anzuschauen, mehr aber auch nicht. Die Story ist für meine Begriffe ziemlich platt und auch nicht wirklich interessant. Die Tänze (oder wie auch immer das beim Cheerleading heißt) sind choreografisch gut gemacht. Leichte Kost für zwischendurch, nichts anspruchsvolles.

    • 7 .5

      Scott hat einen atmosphärischen und realistischen Thriller geschaffen. Die Geschichte von Frank Lukas bassiert auf einer wahren Begebenheit und wird auch so erzählt, ohne große Ausschmückungen. Leider ist der Film dennoch stellenweise sehr langatmig, Spannung will nicht wirklich aufkommen. Washington und Crowe überzeugen in ihren Rollen und tragen damit erheblich zur Realitätsnähe bei. Solides Werk, leider mit Schwächen bei Spannung und Nachvollziehbarkeit!

      • 7 .5

        Ich mag Filme über Killerviren eigentlich nicht, der hier ist der Einzige, der mich überzeugen konnte. Liegt wohl an den hervorragenden Schauspielern, die die Geschichte sehr Glaubhaft darstellen können. Die Gefahr ist definitiv real, wenn auch hier vielleicht stellenweise etwas übertrieben. Ein absolut spannender und teils beängstigender Thriller!

        1
        • 3

          Ich hab nichts gegen Otto, er hat auch viele gute Gags in seinem Leben gemacht. Seine Filme sind aber meist sehr platt und die Witze wiederhohlen sich auch oft. Dieser "Liebesfilm" hier, ist dann auch noch kitschig. Der schlechteste von seinen Filmen!

          • 6
            über Edison

            Atmosphärisch düsterer Thriller, der aber mehr sein will, als er ist! Die Story hebt sich nicht gerade als besonders innovativ hervor und der Verlauf ist nicht immer nachvollziehbar. Timberlake und LL Cool J. sollten ihre Schauspielkarriere nochmal überdenken, Freeman und Spacey sind wie gewohnt souverän. Kein schlechter Film, aber etwas zu unausgereift, mit diesen Schauspielern wäre mehr drinn gewesen!

            • 5

              Hab ich als Kind das erste mal gesehen und muss sagen, dass man sich diese Komödie durchaus anschauen kann. Gibt doch einiges zu lachen, die Besetzung machts möglich. Ist aber eher was für jüngere Zuschauer!

              • 3 .5

                War damals vielleicht frisch und frech, heute wirkt das Ganze doch sehr angestaubt. Ein Paar gute Gags finden sich zwar noch, es blitzt aber auch immer diese alte Filmmentalität auf unbedingt einige Gesangseinlage einzuschieben, das nervt doch etwas. Dank der guten Schauspieler aber noch auszuhalten!

                1
                • 4

                  Schon ziemlich bescheuert und das nicht im positiven Sinne. Die Story ist lächerlich und die Martial-Arts-Einlagen sind billig und hölzern. Scott ist hier fehl am Platze und warum Chow Yun-Fat hier mitspielt, ist mir ein Rätsel. Das ist nicht sein Niveau. Schwaches Popcorn-Kino!

                  • Ich finde es nicht verwunderlich, dass besonders deutsche Serien oft gegen die Wand fahren. Es fehlt an Risikobereitschaft, Kreativität und schauspielerischem Talent. Der Versuch so billig wie möglich zu produzeieren ist kläglich gescheitert. Die Einheitsbrühe die heute serviert wird, kommt nun mal nicht an, wen wunderts? So schwer mir das fällt, aber hier muss man sich die USA als Vorbild nehmen, die haben größtenteils verstanden was beim Publikum ankommt, das kann man bei uns nicht behaupten.

                    • 8 .5

                      Zu geil, "Rambo", "Apocalypse now", sogar "Star Wars" wird hier gnadenlos parodiert. Diese Art des sinnlosen und unerwarteten Humors ist so Klasse. Highlight ist wie schon im ersten Teil Lloyd Bridges als Präsident Benson: "Sehen Sie mal, sind das meine Zähne?".

                      1
                      • 7 .5

                        Wieder ein toller Streifen mit "Dick & Doof". Slapstik wurde nie besser umgesetzt als hier. Mit den musikalischen Einlagen kann ich zwar nichts anfangen, die sind grausam, aber sonst hat man jede Menge zu lachen.

                        2
                        • 7

                          Hab das Original nie gesehen, das Remake jedenfalls, ist im Wesentlichen witzig und charmant umgesetzt worden. Die Besetzung finde ich gut gelungen und unterhaltsam. Einzig das völlig bescheuerte Ende versaut den ansonsten kurzweiligen Film! Überraschend gut für Coen-Verhältnisse.

                          1
                          • 6 .5

                            Einer der ganz wenigen ordentlichen Seagal-Filme der letzten Jahre. Noch nicht ganz so einfallslos und B-Movie-like wie der Quark, den er die letzten 5 Jahre produziert hat. Story ist zwar auch 08/15, unterhält aber wenigstens einigermaßen. Was DMX in der Filmbranche zu suchen hat, frag ich mich allerdings.

                            • 4

                              Eine Familienkomödie die zu keiner Zeit ihr Potenzial ausreitzt. Da Chevy Chase nur eine Nebenrolle hat, kann er hier nicht viel retten. Im wesentlichen ist es ein Kinderfilm über sinnlose Schneeschlachten und liebeskranke Teenager, den man als Erwachsener weder ernst nehmen noch großartig lustig finden kann. Schade um die Zeit!

                              • 7

                                Charmante Liebeskomödie der etwas anderen Art, der selbst ich mal was abgewinnen konnte, obwohl ich solzen Liebesquatsch eigentlich nicht mag. Jack Nicholson ist aber absolut spitze ebenso wie die überraschend coole Diane Keaton, Peet und Reeves fallen da trotz guter Leistung kaum auf. Die Story ist recht witzig, kommt aber leider nicht ohne Längen und übermäßigen Gefühlskitsch aus. Dennoch durchaus zu empfehlen!

                                1
                                • 4

                                  Nachdem auch noch Steve Guttenberg weg ist, hätte man vielleicht endlich aufhören sollen. Hier und da gibts mal noch einen netten Gag, aber insgesamt wirkt das Ganze zu platt und gezwungen. Schade, denn Teil 1 war seinerzeit wirklich gut!

                                  • 7 .5

                                    Der Wilde Westen ist genau das Richtige für die beiden schlagfertigen Haudegen. Einfache Story, aber coole Sprüche und viel Witz. Typische Sonntagnachmittag-Komödie gegen schlechte Laune!

                                    1
                                    • 4 .5

                                      Kann mich nicht so recht für diesen Film begeistern. Ohne Zweifel schöne gezeichnet mit tollem Soundtrack, aber die Charaktere kommen einfach zu unsympatisch rüber. Für einen Zeichentrickfilm auch stellenweise zu ernst, weil hier auch mehr Wert auf die Story gelegt wurde. Geschichten aus der Bibel interessieren mich sowieso nicht, deshalb ist's wohl nichts für mich!

                                      • 3

                                        Fand ich als Kind noch toll, mittlerweile kann man nur den Kopf schütteln über diese schlechten Effekte, diletantischen Schauspieler und dümmliche Story. Wirklich nur was für 9 jährige Kinder, die mal ein großer Held sein wollen!

                                        • 7 .5

                                          Okay, ich gebs offen zu, hab mir den "Film" mit einem Kumpel angesehen und muss gestehen, dass wir uns prima amüsiert haben. So viel Dummheit und Sorglosigkeit sieht man selten, auf solche Idden muss man erstmal kommen (oder besser nicht). Handlung, Niveau oder in irgendeiner Form Anspruch sucht man natürich vergebens. Aber irgendwie ist dieser Schwachsinn auch witzig. Muss jeder für sich entscheiden, ob er sich das antun will!

                                          • 7 .5

                                            Schöner und handwerklich hervorragender Film. Die Beiden muss man einfach sympatisch finden, schon wegen des Humors. Ich würde mir nur mal ein Paar bessere Stories wünschen als immer diese all zu schrägen Sachen!

                                            • 6

                                              Langsam sollte man sich mal was Neues einfallen lassen. Die Atmosphäre war schon nach Teil 1 größtenteils verbraucht, die Effekte sind wieder toll, aber bieten eben auch nichts neues. Sam Neill und William H. Macy retten zwar noch einiges, aber hier fehlt ganz klar die Coolness eines Jeff Goldbloom. Die Story wirkt zu gezwungen und zum dritten mal werden die Beteiligten wieder von den sooo intelligenten Raptoren gejagt, langsam wirds langweilig. Das Ende ist dann auch zu übertrieben, wobei man über den Realitätsgehalt hier ohnehin nicht zu diskutieren braucht. Mittelmäßige Fortsetzung, die an vielen Stellen überflüssig erscheint!

                                              1
                                              • 7

                                                Interessanter Film, der realistische Schauplätze und stimmige Atmosphäre zu bieten hat. Gere kann seit langer Zeit mal wieder überzeugen, die Rolle des abgeklärten Journalisten passt zu ihm. Die Story wirkt im Ganze stimmig, wenn auch manchmal etwas zu übertrieben, aber das ist eben Hollywood. Wenn man sich für das Thema Krieg interessiert durchaus zu empfehlen!

                                                • 8

                                                  Kommt nach dem etwas schwächeren zweiten Teil wieder in die alte Spur zurück. Nielson ist wieder großartig und die herrlich bescheuerten Gags unterhalten Prima. Für Fans des Nielson-Humors absolut empfehlenswert!

                                                  1
                                                  • 7 .5

                                                    Ein tragisch-komischer Film, mit einem gut aufgelegten Jack Nicholson. Die Erzählweise über die Briefe ist gut gelungen, leider hat der Film so seine Längen. Die Mixtur aus Tragik (Tod, Einsamkeit) und Komödie (Männerwirtschaft, Schwiegersohn) wirkt gut ausbalanciert. Durchaus sehenswert!

                                                    11