RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • RedMoon-1973 01.04.2021, 12:44 Geändert 01.04.2021, 12:44

    ach ja, wäre zu schön gewesen den Snyder Cut als Stummfilm mit Klaviermusik unterlegt in analog 8mm SW zu sehen

    4
    • 8 .5
      RedMoon-1973 30.03.2021, 22:37 Geändert 02.04.2021, 20:10

      Serie: Stargate SG-1 - Staffel 7
      Punkte: 8.5

      Alles ein wenig größer, weiter, phantastischer. Tolle Staffel.

      Teal'c: Dr. Jacksons Elektroenzephalogramm erwies sich als anormal.
      O'Neill: So was kannst du ohne zu stottern sagen?

      3
      • 7 .5

        Serie: Stargate SG-1 - Staffel 6
        Punkte: 7.5

        O´Neill...mit zwei L (zeigt drei Finger hoch)

        2
        • 5 .5

          Film: Yesterday (2019)
          Punkte: 5.5

          Ein Haus & Hof-Liebesfilm mit Beatles Pepp.
          Beatles: Top
          Film: Geht so

          3
          • 7
            RedMoon-1973 23.03.2021, 12:12 Geändert 23.03.2021, 12:20

            Serie: Stargate SG-1 - Staffel 5
            Punkte: 7

            Staffel 5 zeigt leider erste Schwächeerscheinungen. Bis auf "Wurmloch Extrem", wo die SG-Macher die gesamte Serie genüsslich auf den Arm nehmen und durch den Kakao ziehen und den sehr emotionalen Abschied von Dr. Jackson in "Die Entscheidung", gibt es in dieser Staffel weniger anspruchsvolle Geschichten. Aber trotzdem bleibt der Unterhaltungswert weiterhin erhalten.

            Die SG-Macher scheinen das auch schon rechtzeitig erkannt zu haben und haben bereits an den richtigen Schrauben gedreht: der geheimnisvolle Anubis und der neue X302-Fighter, der uns dann ein ganz anderes SG in den kommenden Staffeln aufzeigen wird.

            3
            • 8 .5
              RedMoon-1973 21.03.2021, 22:14 Geändert 14.10.2024, 12:53

              Film: Zack Snyder's Justice League
              Punkte: 8.5

              Jetzt wird ein Schuh draus.
              Aus einem Popcorn-Movie wird eine epische Erzählung.
              Snyder hat genau an den richtigen Stellen angesetzt, denn aus einem ursprünglichen Avengers-Klon mit Witz, Humor und Coolness, wurde ein Erwachsenenfilm, der im Erzählstil und der Atmosphäre oft an Watchmen erinnert. Einfach nur großartig.
              Und der neue Soundtrack, einfach nur fantastisch.
              Und was haben die mit Steppenwolf angestellt? Ein komplett neuer Charakter, nicht nur das Aussehen, sein komplettes Wesen ist jetzt viel respekteinflößender. So muss das!

              4
              • 8

                Serie: Stargate SG-1 - Staffel 4
                Punkte: 8

                Erneut eine gute Staffel. Diesmal mit weniger "tiefen" Geschichten, aber dafür mit neuen Gegnern und besserem Bild. Der Wechsel von 16mm auf 35mm Film ist deutlich sichtbar (S1-S3 16mm Analogfilm; S4-S7 35mm Analogfilm; ab S8 Digitalfilm)

                3
                • 8

                  Serie: Stargate SG-1 - Staffel 3
                  Punkte: 8

                  Erneut eine tolle Staffel mit viel Witz, Sci-Fi, Mystik, aber auch tiefsinnigen Geschichten.

                  2
                  • 7 .5
                    RedMoon-1973 11.03.2021, 19:36 Geändert 11.03.2021, 19:37

                    Serie: Stargate SG-1 - Staffel 2
                    Punkte: 7.5

                    In Staffel 2 wurden einige Schwächen der ersten Staffel beseitigt. Die Story gewinnt an Komplexität und die Charaktere werden weiter ausgebaut. Vieles wirkt auch nicht mehr so holprig wie in der ersten Staffel. Die Serie ist und bleibt einer meiner Lieblinge und zieht später sogar extrem an.

                    3
                    • 5 .5
                      RedMoon-1973 08.03.2021, 11:17 Geändert 08.03.2021, 11:25

                      Serie: WandaVision - Staffel 1
                      Punkte: 5.5

                      5.5 Punkte! Das bedeutet "geht so"! Und genau das meine ich damit.

                      Wandavision ist ja an sich nicht schlecht, bietet eine tolle Atmosphäre, vor allem mit den Sitcom-Zeitaltern am Beginn der Serie. Aber was dann folgt, war für mich nur noch "hübsch anzuschauen", mehr nicht. Die Story ist substanzlos und ewig in die Länge gezogen. Das alles hätte locker in Spielfilmlänge gezeigt werden können. Man bekommt hier casual Kost für Disney Kids bis 16. Und die letzten beiden "Hexen-Folgen" waren ja die Krönung an Peinlichkeit überhaupt. Hat nur noch der Winx Club gefehlt. Für mich hat sich das ganze angefühlt wie eine "Flasche läär".

                      Eine zweite Staffel braucht es nicht, außer sie kostet nichts.

                      4
                      • 6 .5
                        RedMoon-1973 07.03.2021, 17:10 Geändert 07.03.2021, 17:14

                        Serie: Stargate SG-1 - Staffel 1
                        Punkte: 6.5

                        Stargate! Einer meiner Lieblings-Franchises!
                        Zugegeben, die ersten Staffeln waren etwas mau was das Budget angeht. So sehen Kämpe auf fremden Planeten oft wie Dorfgeplänkel aus, viele Inszenierungen mit Aliens wirken wie aus dem Kasperletheater, oder Erkundungen fremder Welten ähneln einem Waldspaziergang am Sonntag. Aber was Sympathie der Charaktere und Storyaufbau angeht, so macht diese erste Staffel kaum Fehler. Sukzessive wird die Welt im Stargate Universum aufgebaut. Gegner und Freunde werden eingeführt. Und später wird dann dank größerem Budget aus Stargate eines der bekanntesten Serien, die jemals produziert wurden.

                        Über 20 Jahre ist es jetzt her, dass ich mit Stargate anfing und heute macht diese Serie genau so viel Spaß wie damals.
                        Abzug gibt es für die vorgenannten Schwächen dieser ersten Staffel.

                        5
                        • 4
                          RedMoon-1973 05.03.2021, 20:34 Geändert 05.03.2021, 20:37

                          Film: Der Prinz aus Zamunda 2
                          Punkte: 4

                          Ein viel zu braver und konfliktfreier Good-Feel Movie, vollgepackt mit Klischeecharakteren und einem Cartoon-Diktator mitsamt nervigem Bollywood-Gefolge. Ein substanzloser Versuch Eddie Murphy wieder in die Spur zu bringen, aber Drehbuch und die flache Story verhunzen ihm mal wieder ein Comeback. Eddie kann man nichts vorwerfen. Er spielt hier sympathisch und erwachsen zugleich, macht seine Sache anders als sonst, aber erstaunlich gut. Aber auch er kann aus Mist keinen Dünger machen. Schade, denn das afrikanische Setting, die pompöse Ausstattung, die tollen Bilder und nicht zuletzt unser Eddie, sind durchaus sehenswert.

                          7
                          • 6 .5
                            RedMoon-1973 28.02.2021, 17:57 Geändert 28.02.2021, 18:01

                            Film: Der goldene Handschuh
                            Punkte: 6.5

                            Der Film ist so ekelhaft! So ekelhaft und abartig, dass er schon wieder gut ist. Der Zuschauer befriedigt hier seine eigenen voyeuristischen Triebe. Er schaut dem ekelhaften Honka zu, wie er seinem ekelhaften Alltag nachgeht und seinen ekelhaften Fantasien frönt. In diesem und in künstlerischem Sinne ist der Film sehr gut. Der Zeitgeist, die Inszenierung und die Authentizität sind sehr gut eingefangen. Ich konnte den Gestank fast schon durch den Fernseher riechen. Aber was ist nun das Problem, wieso so wenige Punkte? DgH krankt an der dünnen Handlung. Wir verfolgen das Geschehen, aber es werden uns keinerlei Hintergründe geboten. Wer ist Honka, wieso lebt er in diesem ekelhaften Milieu, wieso tut er das was er tut? Diese Dinge bleiben unbeantwortet.

                            Ich habe mich mehrmals dabei ertappt, wie ich vom Hauptgeschehen auf dem Bildschirm meinen Fokus auf die kleinen Dinge in der Umgebung gerichtet habe. Die Einrichtung, der Schmutz, der Müll usw. Wir schauen uns also diesen Film an und erfreuen uns daran, dass wir nicht so leben müssen, dass es uns besser geht und dass solche Dinge nur den anderen passieren können. Darum wird dieser Film so gut empfunden. Der Dreck, der Müll, der Ekel, all das ist weit weg.

                            6
                            • 4
                              RedMoon-1973 28.02.2021, 02:46 Geändert 28.02.2021, 02:54

                              Film: Wonder Woman 1984
                              Punkte: 4

                              In der ersten dreiviertel habe ich mich gefragt, warum viele den Film so hassen. Bis auf die wirklich schlechten Effekte und die langweilige Action hatte ich bis dahin nichts auszusetzen. Dabei blieb es aber nicht. Was dann an unlogischem aber todernst gemeintem Bullshit folgte, wollte gar nicht mehr aufhören. Ein Pilot aus dem ersten Weltkrieg (!) fliegt problemlos einen Düsenjäger (!), der voll flugbereit (!) einfach so herumsteht (!), ohne Zwischenstopp (!) über den Atlantik (!) und am selben Tag wieder zurück (!). Allein in dieser Szene gibt es unzählige Logikfehler. Ach hört doch auf...hier passt einfach nichts. Das Pacing, der Schnitt, das Drehbuch, der Ablauf...

                              Der Film ist im Grundaufbau derart verschandelt, da hilft in 3 Jahren auch kein "Zacky ist jetzt wieder nüchtern und bringt den neuen Snyder-Cut"

                              8
                              • 6 .5
                                RedMoon-1973 23.02.2021, 09:24 Geändert 23.02.2021, 09:27

                                Serie: The Crew - Staffel 1
                                Punkte: 6.5

                                Kennt man Kevin James, kennt man alle seine Filme und Serien. Die Zutaten sind identisch wie eh und je. Die Töpfe wurden diesmal erneuert und die Küche neu gestrichen. Die ersten beiden Folgen animieren noch zum abschalten, aber dann kommt so langsam Fahrt auf. Es kommen einige typische Kevin Szenen und an 2 oder 3 Stellen blitzt sogar für Millisekunden das Himmelslicht von "King of Queens" auf. Das wars dann auch schon. Ich würde meinen die Serie hat Potenzial, wenn sie es nicht versauen. Besser als "Kevin can wait" ist sie allemal, aber noch weit entfernt von KoQ und noch kein Arthur am Horizont.

                                2
                                • 8
                                  RedMoon-1973 23.02.2021, 09:13 Geändert 23.02.2021, 10:01

                                  Serie: Modern Family
                                  Punkte: 8 (Gesamtbewertung)

                                  Diese Serie ist so anders, der Doku-Stil, die Nichtfokussierung auf ein einziges zentrales Familienleben war ebenfalls neu. Und dann noch richtig starke Darsteller, vor allem Ed O´Neill mit seinem typisch trockenen Al-Bundy-Humor, heben diese Serie von dem typischen Alltagsbrei der Sitcoms ab. Leider ließ die Serie in den letzten beiden Staffeln stark nach, so dass eine Absetzung konsequent scheint. Aber nichtsdestotrotz, bekommt man hier eine tolle Sitcom, die das Zeug zum Klassiker hat.

                                  Staffel 1:...........9 Punkte
                                  Staffel 2-3.........8.5 Punkte
                                  Staffel 4-7:........9 Punkte
                                  Staffel 8-9:........8.5 Punkte
                                  Staffel 10-11:....6.5 Punkte

                                  5
                                  • 5 .5
                                    RedMoon-1973 22.02.2021, 09:00 Geändert 22.02.2021, 09:03

                                    Film: Black Mirror - Bandersnatch
                                    Punkte: 5.5

                                    Ha jooo... Black Mirror typisch fand ich die Stimmung ganz gut und 80er Setting geht bei mir immer. Aber sonst, na ja, interessant war es schon aber nicht packend genug.
                                    Einfach Tee über den Computer schütten, dann ist man wieder draußen, sonst irrt man ewig rum und hat am Ende trotzdem nur aus Schein wählen dürfen...

                                    Aaah, erinnert mich irgendwie an unsere Politik; ich werde im März sicherheitshalber Tee mit zur Wahl nehmen, falls ich falsch ankreuzen sollte 😋

                                    6
                                    • 5 .5
                                      RedMoon-1973 20.02.2021, 23:39 Geändert 20.02.2021, 23:44

                                      Film: Space Sweepers (2021)
                                      Punkte: 5.5

                                      Den Einstieg habe ich aufgrund der Teilsynchronisierung als sehr schwer empfunden. Wollte da bereits mehrmals abschalten. Aber die grandiose Optik, das tolle Worldbuilding und die erstklassigen Effekte haben mich dranbleiben lassen. Im Grunde ist das eine Art koreanisches "Das Fünfte Element" mit der Firefly Crew und fühlt sich oft auch so an. Die Story schmeckt nach Fast Food, ganz OK, hält allerdings nicht lange an und bietet keine Überraschungen. Das Ende war dann wie zu erwarten absolut inkonsequent und völlig absehbar für so einen Feel Good Streifen.
                                      Für eine bessere Bewertung fehlt es mir bei der Story, den Charakteren und dem Bösewicht an Substanz.
                                      Fast Food eben: Essen und vergessen!

                                      4
                                      • 5 .5

                                        Film: Battlestar Galactica - The Plan
                                        Punkte: 5.5

                                        Wir sehen diverse Geschehnisse der Staffeln 1-2 aus der Sicht der Zylonen. Das gezeigte einige Lücken, die aus meiner Sicht jetzt nicht unbedingt gefüllt werden mussten. Daher empfinde ich diesen Film, genauso wie Razor, zwar ganz OK, aber nicht unbedingt als nötig. Die wenigen neuen Szenen hätte man durchaus auch in der Serie unterbringen können, der Rest war mehr oder weniger ein Zusammenschnitt der beiden ersten Staffeln aus einer anderen Perspektive. Als Ausklang nach der Serie ganz passabel.

                                        6
                                        • 9 .5
                                          RedMoon-1973 19.02.2021, 01:45 Geändert 19.02.2021, 01:47

                                          Serie: Battlestar Galactica - Staffel 4
                                          Punkte: 9.5

                                          Ich hatte es ganz vergessen. Ich hatte vergessen, welches "Brett" von Storytelling, Charakterentwicklung, Inszenierung und Erlebnis diese Serie bietet. Etwas vergleichbares auf dem Gebiet der Sci-Fi bietet bislang nur Babylon 5...dann kommt erst mal lange gar nichts.

                                          Ich hatte auch vergessen, in welches Loch man fällt, wenn diese Serie zu Ende ist. Man steht da und hadert mit der Tatsache, dass man sich jetzt wieder mit dem "Standardstoff" zufrieden geben muss. Anders kann man das Empfinden über diesen philosophischen Rausch an Mystik, Euphorie, Dramatik und Nervenkitzel kaum beschreiben.

                                          Alles hat hier seinen Platz. Kein banales Gut und Böse in Person. Dafür aber Hass und Liebe. Tod und Wiederauferstehung. Aktion und Reaktion. Jede Seite hat sein berechtigtes Recht auf Existenz aus der dann wieder ein neues Dasein der Geschichte hervorgeht. Ob das nun auf Caprica, Kobol oder der Erde geschieht, spielt keine Rolle. Denn es geschieht immer wieder. Und man könnte meinen, dass wir uns derzeit wieder mittendrin in einem neuen Kreislauf dieser Geschichte befinden.

                                          (Ein wenig viel philosophiert für heute...tolle Serie!)

                                          4
                                          • 8 .5
                                            RedMoon-1973 15.02.2021, 09:44 Geändert 15.02.2021, 09:51

                                            Serie: Battlestar Galactica - Staffel 3
                                            Punkte: 8.5

                                            Es gilt das selbe wie in Staffel 2: Atmosphäre, Dichte, Darsteller, Synchro...alles auf top-Niveau. Wir bekommen darüber hinaus einige herausragende Einzelfolgen zu sehen, wo es um Rassenhass, Menschenrechte und Gleichbehandlung geht. Außerdem finde ich das Religionsthema rundum die Menschen als Götzenanbeter und die Zylonen mit ihrem Monotheismus immer interessanter.

                                            In der letzten Episode gibt es ein tolles audiovisuelles Erlebnis mit psychedelisch-rockig angehauchten Klängen von Bear McReary.

                                            Anmerkung: Unschön finde ich, dass man in einigen Szenen diverse irdische Produkte erkennen kann, wenn man gut aufpasst. Mir sind Marlboro, Heckler & Koch und Citroen aufgefallen. Aber: All dies ist schon Mal geschehen und all dies geschieht irgendwann wieder

                                            9
                                            • 5 .5
                                              RedMoon-1973 14.02.2021, 23:03 Geändert 20.02.2021, 01:10

                                              Film: Battlestar Galactica - Razor (Auf Messers Schneide)
                                              Punkte: 5.5

                                              Ich hatte schon immer ein Problem mit diesem Film. Einerseits gehört er zur phantastischen BSG Serie, andererseits bringt er die Hauptstory nicht weiter, weil wir nicht viel neues Material bekommen. Dieser Film ist eher ein unnötiges Goodie, dessen wichtige Szenen mit der Pegasus Crew man mit Sicherheit innerhalb der Serie hätte unterbringen können. So wirkt das ganze irgendwie wie ein Lückenfüller. Aber für Fans der Serie bleibt der Film natürlich ein Muss, denn Szenerie, Optik, und Atmosphäre sind identisch mit der Serie. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den Zylonen der 70er. Die mittelmäßige Punktzahl rührt nur daher, dass ich den Film als überflüssig empfinde.

                                              4
                                              • "Tenet lässt uns am Ende mit einer Frage zurück: Wie könnte die Geschichte von Christopher Nolans Science-Fiction-Blockbuster weitergehen?"

                                                Wirklich? Nein, tut es nicht! Sagt mal MP, bekommt Ihr Geld für diese ständige Tenet Werbung?

                                                4
                                                • 6 .5
                                                  RedMoon-1973 14.02.2021, 17:17 Geändert 14.02.2021, 18:11

                                                  Film: Neues aus der Welt
                                                  Punkte: 6.5

                                                  Tom Hanks ist über jeden Zweifel erhaben, aber dieses Kind...mit ihrem Gekreische und Gegrunze hat sie mich anfangs extrem genervt, wurde aber später besser. Auch in "Systemsprenger" habe ich sie so empfunden, ich glaube ich werde mit dieser Göre nicht warm.

                                                  Der Film ist sehr schön anzusehen, tolle Bilder, toller Soundtrack, tolle Landschaften, tolle Kamera. Die Optik und Ausstattung ist echt phänomenal, etwas für die große Leinwand. Aber die Handlung ist sehr simpel und banal, das Drehbuch wirkt irgendwie leer. Alles was auf dem Weg geschieht wirkt konstruiert und teils unglaubwürdig. Aber ein guter Tom Hanks und die sehr gute Ausstattung machen doch noch einen ordentlichen Film aus dem Stoff. Kann man schon schauen.

                                                  6
                                                  • 7
                                                    RedMoon-1973 13.02.2021, 22:17 Geändert 13.02.2021, 22:18

                                                    Film: Lake Placid - Der Schrecken aus der Tiefe
                                                    Punkte: 7

                                                    Ich habe peinlichen Trash im Asylum-Style erwartet. Stattdessen bekommt man hier einen richtig amüsanten Tier-Horror mit überraschend guten Effekten an einem echt schönen Schauplatz geboten.
                                                    Es gibt überraschend viel Witz und Humor und die Darsteller gehören durchaus zu den bekannteren der Filmbranche. Sie spielen ihre Rollen sehr sympathisch und man erkennt, dass sie Spaß an diesem Film hatten. Klar, die Story ist plump und banal, aber der Film macht trotzdem viel Spaß, vor allem weil er sich zu keiner Zeit ernst nimmt. Die Sprüche zwischen dem Sherriff und dem Millionär sind echt göttlich. Und das Krokodil ist einfach majestätisch und spektakulär.

                                                    5