RedMoon-1973 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines120 Vormerkungen
Alle Kommentare von RedMoon-1973
Film: Ballon
Punkte: 8
Zunächst mal, ich hasse Bully Herbig!
Ich hasse ihn für seine bisherigen Filme, die nur Blödelkomik ohne Niveau darstellen und nur Tunten-Schwulerie-Szenen zeigen.
Und dann liefert dieser Herbig dieses Brett ab. Aus heiterem Himmel. Ein film, den man nicht nur sieht, sondern fühlt, in jeder Minute.
Hut ab Bully Herbig. Du bis rehabilitiert.
Film: Der weiße Hai
Punkte: 7.5
Der funktioniert immer noch prima
Film: Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf
Punkte: 6
Schlümpfe gehen in jedem Alter!
Serie: Doctor Who Staffel 37 (Doctor Who 2005 Staffel 11)
Punkte: 2.5
Ich hätte nie gedacht dass man diese Serie so an die Wand fahren kann. Angefangen beim fehlbesetzten Doktor, bei den politischen Aussagen, über das Setting...hier ist nichts Doctor
Film: Mystery Science Theater 3000
Punkte: 1
Punkte: 3 (Rewatch 7-2023)
Wir sehen den Klassiker "Metaluna 4 antwortet nicht" während 3 Idioten dumme Kommentare vom Band abgeben. Wers braucht.
Film: Man of Steel (2013)
Punkte: 8.5
Nach Zweitsichtung überraschend besser geworden. Vor allem die Vorgeschichte ist echt klasse.
-----------------------------------------------------------------------------------
Update:26.09.2020:
Zum Dritten mal gesehen. Klasse Film. Von 8 auf 8.5 rauf
Serie: Hinterm Mond gleich links (Gesamtbewertung)
Punkte: 8
Schade dass diese Serie so unbekannt geblieben ist. Für mich auf einer Stufe mit Alf, Al Bundy, Friends und Co.
Film: The Ridiculous 6
Punkte: 4.5
Ein typischer Sandler-Film, den man absolut nicht ernst nehmen kann, der sich aber selbst auch nicht ernst nimmt und den man nur so im Halbschlaf mit einer Flasche Jackie-Cola ertragen kann. Die Besetzung ist wirklich gut und es waren sogar einige Schmunzler bis Lacher dabei, sonst gibts auch nichts nennenswertes dazu zu sagen, war auch mehr damit beschäftigt die letzten 30 Minuten nicht wegzudösen.
Serie: Future Man - Staffel 1
Punkte: 6.5
Habe jetzt die gesamte Staffel 1 durch, immer wieder mal eine Folge. Im Großen und Ganzen ganz witzig und schräg. Die Darsteller sind auch ganz gut, vor allem Wolf, der so der heimliche Star der Serie ist. Gute "Nebenbeiserie"
Meine vorherige Aussage bleibt:
Lässt sich vom Humor her eher mit Ash und seinem Evil Dead vergleichen. Kommt aber bei weitem nicht an dessen Coolness heran.
Tiefgang oder gar tolle Inszenierung darf man nicht erwarten, eben nur diesen derben Humor. Es wirkt noch ein wenig holprig.
Film: The Tall Man - Angst hat viele Gesichter
Punkte: 5
Typisches Beispiel für einen Film dessen Spannungskurve einen Badewannencharakter hat. Am Anfang durchaus spannend. In der Mitte gibt es dann einen tiefen Durchhänger, wo ich mehrmals kurz vor dem Abschalten stand. Am Ende dann wieder extreme Steigerung der Spannung.
Positiv hervorheben muss ich den ständigen Suspense, der allgegenwärtig ist. Man weiß da stimmt etwas nicht, aber man bekommt es nicht gezeigt. Die 1-2 Alibi Erklärungen verpuffen dann schnell und man steht wieder mit vielen Fragezeichen im Kopf da. Wohlgemerkt. Diese positiven Eigenschaften gibt es lediglich in den ersten 30 min. und in den letzten 45 min. Alles dazwischen ist extrem zäh und langweilig.
Nun, man muss den Film nicht unbedingt gesehen haben. Aber er ist im Großen und Ganzen nicht schlecht und zeigt eine Richtung der Geschichte (Kindesentführung), die ich so bisher in keinem Film gesehen habe. Wäre da nicht der schlechte Mittelteil, so gäbe es 2 Punkte mehr.
Film: The Darkest Dawn
Punkte: 4
Aliens greifen England an und eine Jugendliche hält mit der Kamera drauf...und zwar immer...bei allem was passiert. Somit auch hier das altbekannte Grundproblem mit der Glaubwürdigkeit dieser Art Filme.
Zudem trotz der kurzen Laufzeit extrem langatmig und langweilig. Ein Paar sehenswerte Effekte.
Ich hasse Wackelkamerafilme, aber trotzdem schaue ich Sie mir immer wieder an. Wieso? Keine Ahnung!
Film: Der Nussknacker und die vier Reiche
Punkte: 4.5
Zauberhafte Optik verpackt in einer langweiligen und vorhersehbaren Geschichte.
Und Nick Furys Ur-Großvater ist auch mit von der Partie.
Film: The Kissing Booth
Punkte: 6
Klischeebehaftete und seichte Feel-Good-Teenie-Komödie ohne Anspruch, die alleine durch die süße Hauptdarstellerin und die Situationskomik lebt.
Wie willst du so was bewerten? Es macht Spaß zuzusehen und nichts dabei zu denken, mehr aber auch nicht.
Also von daher: geht so bis ganz gut
Film: Operation: Overlord
Punkte: 4
Vorhersage 7?
Wir haben hier ein B-Movie in Hochglanzoptik vor uns. Ausstattung und Optik sind absolut blockbusterfähig. Aber das billige Drehbuch und die bescheuerte Handlung vermasselt einem den ganzen Spaß an dem Film.
Von Zombies sieht man viel zu wenig. Stattdessen läuft man die ersten 15 min. laut quatschend durch den Wald. Dann versteckt man sich eine halbe Stunde in einem Haus, dann verprügelt man weitere 15 min. einen Nazi, dann kommt man auf absolut idiotische Art und Weise ins Schloss oder Labor und bricht da wieder aus. Und lediglich die letzten 30 min. sieht man was vom eigentlichen Film mit Zombies.
Bis auf die letzten 30 min. fand ich ihn extrem langweilig. Und selbst die waren eher mittelmäßig. Das reicht niemals für 7 Punkte. Sorry, funktioniert für mich nicht.
Film: Upgrade
Punkte: 6.5
Ich habe hier jetzt nichts neues gesehen. Eine Mischung aus dem PC-Spiel "Deus Ex", aus der Serie "Der Sechs Millionen Dollar Mann", aus der "Matrix Reihe", "Robocop", "Venom", "Ex Machina"....überall her hat "Upgrade" Elemente "übernommen".
Er ist ganz OK, aber nicht der Überfilm, zu dem er hier gemacht wird, da hierfür das Drehbuch, Bösewicht, und auch die anderen Darsteller zu blass bleiben.
Schrammt für mich ganz knapp an der 7er Marke vorbei
Film: Mortal Engines: Krieg der Städte
Punkte: 7
Ich lasse mal die physikalischen Ungereimtheiten beiseite, denn sowohl Größenverhältnisse, als auch so Themen wie Massenträgheit etc. passen nicht.
Aber als Sci-Fi-Fantasy-Abenteuer bekommt man anständige Kost geboten, vor allem habe ich fahrende Städte bisher noch nicht gesehen.
ME ist nicht perfekt, aber besser als was sonst die letzten Jahre kam, wie z.B. "Die Bestimmung Reihe" oder "Hüter der Erinnerung" , aber auch die letzten beiden "Maze Runner" etc.
Optisch und handwerklich erste Sahne. Die Bilder sind wirklich schön anzusehen. Leider bleiben die Charaktere ziemlich flach und die Story recht vorhersehbar. Der interessanteste Charakter war für mich dieser "Bio-Terminator", der leider nicht viel Bildschirmzeit hatte. Der Rest war komplett ersetzbar und ohne Hintergrund einfach uninteressant. Generell hätte ich mir etwas mehr Zeit für die Hintergrundgeschichten und eine komplexere Story gewünscht. Man hätte den Film auf zwei Teile aufteilen sollen, oder so wie von Peter Jackson irgendwann mal gedacht, als 4 Stündiges Epos verfilmt. Aber irgendwie wollten die Verantwortlichen doch etwas "kleineres" für den "Standardkinogänger" haben.
Für Fantasy Fans durchaus sehenswert.
Für Fans von komplexen Epen, vielleicht etwas flach.
Serie: DC Titans - Staffel 1
Punkte: 6.5
Nun ja, die Serie ist eigentlich ganz OK, aber so eeeeeewig laaaaang. Für die minimale Story lässt man sich 11 Folgen je 40min. Zeit. Das zieht sich. Lässt sich im Prinzip mit den Marvel Serien recht gut vergleichen, wobei ich hier Robin und den kaum zu sehenden Batman viel cooler finde. Auch Hawk, den ich als Kind aus den Comics kannte und den ich ehrlich gesagt komplett vergessen hatte, war ein positives "Wiedererkennen". Auch ist DCs Titans um einiges brutaler und düsterer als die Marvel Derivate, was sehr positiv ist.
Was absolut nicht geht ist die CGI. Diese ist, unverblümt gesagt: Scheixxe.
Der Tiger oder die Unfallszene mit Hawk und seinem Bruder. Einfach lächerlich! Das bekomme ich mit Software aus dem Handel besser hin.
Ich vergebe keine 7 Punkte, obwohl es die Serie durchaus verdient hätte, aber die zu lange Erzählzeit macht daraus keine 7er oder gar 8er Serie. Und die schlechte CGI ist der Fall aus der 7er Riege. Es muss ja Potenzial nach oben geben und mit dem Erscheinen des Bösewichts, wird es das sicher geben.
Staffel 2 kann kommen.
Film: The Death of Stalin
Punkte: 7
Absurd skurrile Polit-Komödie, die gänzlich ohne Albernheiten auskommt und einen ernsten und wahren geschichtlichen Hintergrund hat. Die Komik ist eher grotesk und subtil und angehaucht mit viel schwarzem Humor.
Eine gute Mischung aus Geschichtsunterricht und Satire.
Film: Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween
Punkte: 4
Schon Teil war eher "geht so", aber der hier ist einfach uninteressant. Vielleicht bin ich auch schon zu alt für Kinderfilme.
Serie: Chicago PD - Staffel 4
Punkte: 7.5
Gemeinsam mit Staffel 1, bisher die beste Staffel.
Serie: Chicago PD - Staffel 3
Punkte: 7
Staffel 3 bügelt die Fehler von Staffel 2 wieder glatt. Die Härte ist wieder da. Die Fälle sind wieder interessanter.
Was mich extrem aufregt, dass ich aufgrund einiger Crossover-Folgen mit Chicago Med, Chicago Fire und Law and Order, gezwungen bin einige Folgen der anderen Serien zu sehen. Das nimmt der Serie den Fluss. In Staffel 1 war das ja noch mit einer Folge akzeptabel, aber in Staffel 2 und 3 wird daraus ein Schuh ohne Sohle.
Serie: Chicago PD - Staffel 2
Punkte: 6.5
Staffel 2 ist leider schwächer als Staffel 1. Die Gewalt ist weniger, merkt man schon an der FSK16 anstatt FSK18. Aber immer noch gut.
Was mich extrem aufregt, dass ich aufgrund einiger Crossover-Folgen mit Chicago Med, Chicago Fire und Law and Order, gezwungen bin einige Folgen der anderen Serien zu sehen. Das nimmt der Serie den Fluss. In Staffel 1 war das ja noch mit einer Folge akzeptabel, aber in Staffel 2 und 3 wird daraus ein Schuh ohne Sohle.
Film: Avengers Grimm
Punkte: 2
Was für ein Bullshit.
Schneewittchen, Rotkäppchen, Dornröschen, Rapunzel und die anderen aus der "Clique" treten in Black Widow Manier gegen Rumpelstilzchen an. An dieser Stelle bitte das geschriebene sacken lassen und die Wirkung beobachten..........ja, genau ;-)
Lou Ferrigno spielt den Eisenhans und ist der einzige der sich etwas bemüht, obwohl er mit seiner silbernen Bemalung zum Lachen aussieht.
Die Idee an sich ist ja recht sympathisch und trashig, wenn auch nicht besonders innovativ, aber die Umsetzung ist so was von langweilig, dass ich nicht mal dabei einschlafen konnte.
Bitte ersparts euch. Außer ihr wollt den silbernen Hulk sehen.
Film: Titanic (1950)
Punkte: 5
Auf dem Höhepunkt des 2.WK hatte man noch Zeit solche Filme zu drehen? Klar, wenn man diese propagandistisch gegen England richten kann, ist das möglich. Merkt man am Schlusssatz des Filmes:
"Der Tod von 1500 Menschen bleibt ungesühnt, eine ewige Anklage gegen Englands Gewinnsucht."
Aber auch an den Dingen, mit denen sich die reichen Leute im Film so im Alltag beschäftigen: Geld, Macht, Aktien. Die englischen Passagiere werden absichtlich als machtgierig und geldgeil dargestellt. Nur ein deutscher Offizier erkennt die Gefahr im voraus versucht dagegen anzugehen. Alle anderen sind korrupt und geblendet von Macht und Gier.
Ansonsten bekommt man die klassische Titanic Story zu sehen, mit Schauspielern, die Overacting am laufenden Band betreiben. Aber das war wohl so damals.
Überraschend zu sehen, wie viele Szenen Cameron für seine moderne Titanic Verfilmung hier kopiert bzw. übernommen hat.
Die Laufzeit ist angenehm kurz. Ja, und auch hier geht die Titanic unter ;-)
Film: Mile 22
Punkte: 6
Solider Straight-Action-Thriller ohne viel Gelaber aber auch ohne komplexe Handlung. Dafür mit viiiiieeeel Action und einem kleinen Twist am Ende.
Die Story kommt aus dem Monopoly Baukasten:
Gehe vor bis auf Los und lass dich dabei nicht töten!
Absolut simpel und anspruchslos, aber für Fans von "harten" Schusswechseln und guten Martial Arts Szenen, sicher einen Blick wert.
Mark Wahlberg, alias Marky Mark, hat abgenommen und spielt ein narzisstisches Arschloch mit einem Klecks Egoismus obendrauf. Alleine das zu sehen ist einen Blick Wert.