RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 5 .5
    RedMoon-1973 04.11.2018, 22:12 Geändert 06.06.2020, 22:17

    Film: Frozen - Eiskalter Abgrund
    Punkte: 5.5

    Kann man sich schon mal so angucken.
    Interessante Thematik, akzeptable Darsteller.
    Nichts besonderes aber auch kein schlechter Film

    1
    • 8
      RedMoon-1973 04.11.2018, 18:31 Geändert 06.06.2020, 22:17

      Film: Das Geheimnis von Marrowbone
      Punkte: 8

      Das ist mal wieder einer dieser "kleiner Film ganz groß" Streifen, die abseits vom Hollywood-Mainstream als kleine aber schwer auffindbare Perlen existieren.
      Danke für den Tipp an Jolly1980.

      Bis zur ersten Stunde lebt der Film alleine von der Beziehung der Charaktere zueinander, den Dialogen und dem tollen Setting. Bis dahin weiß man nie so genau, ob man denn nun einen Horror, einen Thriller, ein Drama oder sonst der artigen Filme vor sich hat. Erst danach lichtet sich das ganze ein wenig, bis zum Ende, der eines Shyamalan würdig ist.

      Toller Film mit echt tollen Darstellern, hat mich positiv überrascht.

      Einziger Nachteil: er funktioniert leider nur beim ersten mal so gut. Für eine Zweitsichtung eher nicht geeignet.

      7
      • 5 .5
        RedMoon-1973 01.11.2018, 21:53 Geändert 21.11.2022, 21:08
        über Meg

        Film: Meg
        Punkte: 5.5

        Die erste Stunde ist richtig gut. Da gehts dann um etwas mysteriöses, um die Erforschung davon usw.

        Aber dann wandelt sich sich die Thematik um in ein Jäger-Beute-Schema mit hanebüchenen Ereignissen, bescheuerten Charakteren und unglaubwürdigen Szenen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.

        Aber gibt man sich der Sache hin und nimmt das Ganze mit einem Augenzwinkern wahr, dann macht der Film sogar stellenweise Spaß.

        Ich meine, seit Sharknado kann man doch Hai Filme sowieso nicht mehr ernst nehmen. Sie sollen nur Spaß machen.

        1
        • RedMoon-1973 30.10.2018, 23:51 Geändert 06.06.2020, 22:18

          Serie: Marvel's Jessica Jones (Staffel 1)
          Punkte: 7.5

          Die Story wird sehr langsam und detailliert erzählt. Manchen vielleicht ein wenig zu langsam. Aber sie ist interessant und hält einen bei der Stange.

          Was mir aber besonders gut gefällt, ist hier die Protagonistin und der Antagonist.

          Sie:
          Eine weibliche Badass, die ich so seit Sarah Connor aus Terminator nicht mehr gesehen habe. Sarkastisch, ohne große Worte, hart und trotzdem liebenswert. Badass eben.

          Er:
          Mein Lieblingsdoktor aus Dr.Who. David Tennant ist ein fantastischer Darsteller. Man ist immer wieder hin- und hergerissen, ob man denn nun zu ihm steht, oder ihn als Psycho abstempelt.

          2
          • 5 .5
            RedMoon-1973 29.10.2018, 21:48 Geändert 06.06.2020, 22:21

            Film: Herz aus Stahl
            Punkte: 5.5

            Immer wenn ich den Titelschriftzug irgendwo sehe, lese ich "Furz aus Stahl". Keine Ahnung wieso

            3
            • RedMoon-1973 28.10.2018, 14:02 Geändert 06.06.2020, 22:27

              Serie: Strike Back - Staffel 1-5

              Staffel 1-5 wirklich cool, spannend, tolle Fights, tolle Figuren, durchgehend positiv, viel Drama und ab Staffel 2 sogar tolle Buddy-Beziehung der beiden damals neuen Protagonisten. Der tolle Soundtrack war dann das i-Tüpfelchen.
              Wertung so zwischen 7-8.

              Staffel 6 habe ich jetzt die ersten beiden Folgen gesehen und diese sind einfach nur ärgerlich. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass das 0 Punkte sind. Da gibt es nichts wofür es sich lohnt dran zu bleiben.
              Die Handlung ist typisch Nah-Ost-Konflikt-Klischee. Die beiden Hauptdarsteller sind so interessant wie Kaugummi unter einer Schulbank, die Action auf YouTube Niveau und die hirnrissigen Zufälle stellen den Zuschauer als dummen Idioten hin.
              Eigentlich war nach Staffel 5 alles erzählt und der Abschied der beiden Figuren Scott und Stonebridge toll erzählt und inszeniert. Wieso hat es eine Staffel 6 gebraucht, die bisher nichts außer dem Titelsong mit der Serie gemein hat?

              2
              • 7 .5
                RedMoon-1973 28.10.2018, 00:32 Geändert 06.06.2020, 22:28

                Film: Southpaw
                Punkte: 7.5

                Starker Film, berührendes Drama, sau guter Gyllenhaal.

                Wieso habe ich den Film so lange vor mir hergeschoben? Als Boxfilm gabs für mich nur Rocky. Ist aber unbegründet.

                OK, die Kämpfe bei Rocky fand ich spannender, aber hier finde ich das Drama und die Darstellung von Gyllenhaal um Welten besser als von Sly.

                Dieser Film ist echt klasse.
                Auch das Kind nervt nicht.

                Lediglich das Thema rund um das "extrem schnell schwindende Vermögen" fand ich ein wenig unglaubwürdig

                1
                • 8
                  RedMoon-1973 26.10.2018, 21:58 Geändert 06.06.2020, 22:28

                  Film: Geschenkt ist noch zu teuer
                  Punkte: 8

                  Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen.

                  Wobei ich mich in den letzten 15min. über diese unnötige Mini-Nebenhandlung extrem aufgeregt habe (SPOILER FOLGT):
                  da geht die Frau mit einem anderen Mann ins Bett, sieht ihren Fehler aber nicht ein, strotzt vor Trotz gegenüber dem Mann und stellt ihn am Ende als schuldigen hin. Und dann als sie merkt, dass es doch nicht zum xxx gekommen ist, ist alles Butter und Eierkuchen mit Sahne. So toll diese Zicke, ich hasse sie für das Verhalten.

                  Das lasse ich aber nicht in meine Bewertung einfließen, da der Film einfach klasse ist.

                  1
                  • 7
                    RedMoon-1973 21.10.2018, 17:09 Geändert 06.06.2020, 22:28

                    Film: Ant-Man and the Wasp
                    Punkte: 7

                    Eindeutig auf Kinder zugeschnitten und kindgerecht aufbereitet. Sogar noch eine Stufe kindgerechter als die Guardians. Daher wimmelt der Film voller Slapstick, One-Linern und anderen komischen Elementen, bei denen ich doch oft schmunzeln musste.

                    Für mich klar besser als der erste und deutlich unterhaltsamer.
                    Im Marvel Universum ist Ant-Man die seichte Unterhaltung, ohne dass sofort die ganze Welt gerettet werden muss. Ant-Man kümmert sich um die kleineren Dinge, im wahrsten Sinne des Wortes. Den großen Mist räumen dann die großen Jungs wie Hulk, Thor und Iron Man auf. Dabei sage ich das nicht negativ, sondern es ist eine willkommene Abwechslung im MCU.

                    Und: eindeutiger Star des Films war für mich Eva/Ghost. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit ihr, auch im nächsten Tomb Raider.

                    1
                    • 5 .5
                      RedMoon-1973 20.10.2018, 20:34 Geändert 06.06.2020, 22:29

                      Film: The Ritual
                      Punkte: 5.5

                      Kleiner aber feiner Survival-Horrror.
                      Abseits dessen, was es da für unheimlich andere schlechte Filme gibt, durchaus interessant.

                      Das Ende war mir ein wenig zu einfach. Ansonsten wären es 6 oder gar 6,5 Punkte geworden.

                      2
                      • 5
                        RedMoon-1973 19.10.2018, 23:10 Geändert 06.06.2020, 22:29

                        Film: Hardcore
                        Punkte: 5

                        Zum Glück bin ich eingefleischter Shooter-Spieler der ersten Stunde...ich könnte mir vorstellen, dass einige Leute damit zu kämpfen haben, sich nicht zu übergeben.

                        Im Prinzip ist das ein 90min. Shootout in Serie ohne viel Handlung und Bla Blub.
                        Na ja, wers mag.

                        5
                        • 8
                          RedMoon-1973 15.10.2018, 23:44 Geändert 06.06.2020, 22:29

                          Film: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
                          Punkte: 8

                          High School Musical gefangen in der Murmeltier-Zeitschleife. Nicht so komödiantisch erzählt wie die Vorlage, sondern ernst, betrüblich und mit einem ernsten Hintergrund.

                          Er zwingt einen, über die wichtigen Dinge im Leben nachzudenken, Entscheidungen zu hinterfragen und sich in andere Personen hinein zu versetzen. Man wird daran erinnert, das Leben nicht als selbstverständlich hinzunehmen und es so zu leben, als wäre jeder Tag der letzte. Andere Menschen zu achten, Fehler einzugestehen und wieder gut zu machen. Alles Werte, die in unserer Gesellschaft nur noch hinter Themen wie Geld, Macht, Ansehen, Einfluss und Materialismus hinterherhinken.

                          Dabei wird der Film nie langweilig, langatmig oder gar kitschig. Es wirkt alles perfekt getimed, gut dargestellt und in einem kühlen aber angenehmen Setting präsentiert. Abgerundet wird das ganze mit einem tollen Soundtrack.

                          Abzüge gibt es für mich lediglich dafür, dass ich mir das Ende genau so vorausgedacht habe.
                          Hätte es ein unvorhersehbares mindblowing WTF Ende gegeben, dann wäre das ein zweites "Donnie-Darko-Ende" wert.

                          Das bedeutet aber nicht, dass das Ende offen ersichtlich ist. Es ist schon recht diffus gehalten, aber ich hatte wohl einen guten Riecher.

                          Ein faszinierendes Drama.

                          6
                          • 4
                            RedMoon-1973 14.10.2018, 19:54 Geändert 06.06.2020, 22:30

                            Film: Downsizing
                            Punkte: 4

                            Der Versuch etwas großes, philosophisches, gesellschaftskritisches usw. zu verfilmen geht hier extrem in die Hose.
                            Stellt euch vor, ihr hattet 3 Monate keinen Sex. Dann ist es soweit und nach einer Minute ist alles vorbei. Genau so fühlt sich der Film an. Erst Riesenhype dann nur noch heiße Luft. Denn nach dem Downsizing kommt so gut wie garnix. Es wurde schlicht und einfach eine Story für die "Geschichte danach" vergessen.

                            Und das ganze geht dann auch noch über 2h. Wer denkt sich denn so lange Löcher aus? Großer Bockmist.

                            Nun ja, zumindest habe ich einen interessant klingenden Dance-Track im Film entdeckt:
                            https://www.youtube.com/watch?v=kmJlK9n9dWg

                            3
                            • 6 .5
                              RedMoon-1973 14.10.2018, 16:36 Geändert 06.06.2020, 22:31

                              Film: Solo - A Star Wars Story
                              Punkte: 6.5

                              Nach Zweitsichtung gehe ich von 5.5 auf 6.5 rauf.
                              Meine anfängliche Kritik, dass mir "das gewisse etwas" fehlt halte ich immer noch aufrecht. Ansonsten sind mir diesmal einige Anspielungen aufgefallen, die mir zuvor entgangen waren, z.B. der neue Job auf Tatooine. Klar was daraus werden wird.

                              Und verdammt, was hatte Darth Maul da zu suchen??? Der ist mir bei Erstsichtung gar nicht aufgefallen, war ich blind??? Maul ist noch vor Vader mein Lieblings-SW-Bösewicht, aber was macht er da, der müsste doch tot sein ???

                              1
                              • 5 .5
                                RedMoon-1973 07.10.2018, 22:49 Geändert 06.06.2020, 22:35

                                Film: Snowpiercer
                                Punkte: 5.5

                                Das Ende sagt mir, dass die beiden vom Eisbären gefressen werden. Also alles für die Katz ;-)

                                Das Interessanteste war "die Reise" durch den Zug. Ich war jedes mal gespannt und erstaunt über das, was hinter dem nächsten Tor kommt.

                                Kann man sich mal ansehen.

                                2
                                • 6 .5
                                  RedMoon-1973 07.10.2018, 19:30 Geändert 06.06.2020, 22:35

                                  Film: Lone Survivor
                                  Punkte: 6.5

                                  so, zweiter Anlauf.

                                  Beim ersten mal vor 8 Monaten habe ich nach einer halben Stunde aufgehört zu schauen. Die ersten 10min. das typische Ami-Pathos Getue, dann die folgenden 40min. extrem laaaaangatmiges im Wald "herumgelege".

                                  Aber danach holt einen die Realität des Krieges mit Karacho ein und man bekommt das ganze Leid der Seals wie am eigenen Leib zu spüren. Die Kampf-Sequenzen sind extrem gut und schmerzhaft dargestellt, ohne aber geschmacklos zu wirken.

                                  Also dran bleiben lohnt sich.

                                  1
                                  • 7 .5
                                    RedMoon-1973 07.10.2018, 15:22 Geändert 06.06.2020, 22:36

                                    Film: American Pie - Wie ein heißer Apfelkuchen
                                    Punkte: 7.5

                                    Oft kopiert, oft parodiert, nie erreicht.
                                    Für meine Generation, dessen "Blütezeit" zwischen La Boum und American Pie lag, immer noch die beste Teen-Komödie

                                    4
                                    • 6
                                      RedMoon-1973 06.10.2018, 21:33 Geändert 06.06.2020, 22:36

                                      Film: The Colony - Hell Freezes Over
                                      Punkte: 6

                                      Fängt extrem stark an und kommt mit einer bedrohlichen Atmosphäre daher. Die Erforschung der Station hat mir zeitweise eine Art "Alien-Gefühl" beschert.

                                      Nachdem der Plot klar wird, verfällt diese Atmosphäre in eine Art Blut-Splatter und die eigentliche Story gerät in den Hintergrund, bleibt aber trotzdem auf solidem überdurchschnittlichem Niveau.

                                      Erste Hälfte 7 Punkte, letzte Hälfte 5 Punkte, summa sumarum 6 solide Punkte für einen soliden Film

                                      4
                                      • 7
                                        RedMoon-1973 06.10.2018, 17:59 Geändert 06.06.2020, 22:37

                                        Film: Der Aufstieg
                                        Punkte: 7

                                        Zunächst zolle ich meinen Respekt für einen Mann (echter Name Nadir Denoune), der ohne Erfahrung und ohne je einen Berg bestiegen zu haben, den Everest bezwungen hat.

                                        Dann lobe ich die tollen Aufnahmen und den wunderbaren Score.
                                        Hervorheben muss ich leider doch die bescheuerte Syncro, z.B. von der Freundin.

                                        Man darf hier keinen Action-Everest-Film erwarten, denn der Aufstieg ist extrem "idealisiert" dargestellt. Also kein Vergleich zum Film "Everest" oder "Vertical Limit" etc.
                                        Das ganze ist mehr auf Spaß mit dezentem Humor ausgelegt, der auch aufkommt. Also Leute was solls. Er hat diesen 8000er tatsächlich bestiegen und wir durften ihn dabei in tollen Aufnahmen begleiten.

                                        Läuft aktuell auf Netflix.

                                        2
                                        • 7 .5
                                          RedMoon-1973 05.10.2018, 13:50 Geändert 06.06.2020, 22:37

                                          Film: Fannys Reise
                                          Punkte: 7.5

                                          Die Erzählung der Fanny Ben-Ami nach einer wahren Begebenheit, die als Kind im 2.WK in die Schweiz flüchtet, um der Deportation zu entgehen.

                                          Kindgerecht verfilmt, aber keineswegs ein Kinderfilm. Wobei ich daran zweifle, dass 6-Jährige (FSK 6!!!) das ganze überhaupt verstehen und in einen verständlichen Zusammenhang bringen können.

                                          Bei solchen Filmen kann ich mir eine Träne oft nicht verkneifen.
                                          Ich bin ja ein gestandener Mann, habe aber auch Kinder, und das Leid von damals entsetzt mich immer wieder und lässt mich zweifeln an der Menschlichkeit des Menschen. Denn es ist nun mal Fakt, dass der Mensch das einzige Lebewesen auf diesem Planeten ist, das sich daran ergötzen kann, seine eigene Rasse zu unterwerfen, zu peinigen, leiden zu lassen und auch zu töten. Keine andere Lebensform ist dazu in der Lage.
                                          Der Mensch hat das vor 70 Jahren getan und hat nichts aus der Geschichte gelernt, denn er tut es noch heute. In den Neunzigern sogar im Balkan vor unserer Haustür.

                                          Aber solange alte Männer an Schreibtischen ihren Zwist auf Kosten von jungen Männern auf dem Schlachtfeld austragen, werden die Leidtragenden vor allem die Kinder dieser Welt und deren Zukunft sein.

                                          4
                                          • 7
                                            RedMoon-1973 03.10.2018, 19:31 Geändert 06.06.2020, 22:37

                                            Film: Was Frauen wollen
                                            Punkte: 7

                                            Mel Gibson gehört mMn. zu den besten Schauspielern da draußen. Seine Bandbreite ist breit gestreut und jede Rolle kann er perfekt ausfüllen.

                                            In der Komödie WFW spielt er einen Macho, der nach einem Unfall plötzlich die Gedanken von Frauen hören kann. Anfangs extrem witzig, entwickelt sich das ganze in eine langsam erzählte Liebesgeschichte, die zu keiner Zeit langweilig wird.
                                            Lediglich das Ende kam ein wenig abrupt. Ich hätte trotz über 2h Laufzeit, noch eine Stunde weitersehen können.

                                            6
                                            • 5 .5
                                              RedMoon-1973 02.10.2018, 19:02 Geändert 06.06.2020, 22:38

                                              Film: Security
                                              Punkte: 5.5

                                              Kann man lassen, oberes Mittelmaß:

                                              - Das Gör ist nervig und kann nicht schauspielern
                                              - Ben Kingsley bleibt unter seinen Qualitäten
                                              - Banderas ist eine Fehlbesetzung, obwohl ich ihn schätze
                                              - Actionszenen gewollt und nicht gekonnt
                                              - Inszenierung so la la
                                              - der sympathischste Charakter ist McIntyre
                                              - Story simpel aber OK

                                              Der größte Minuspunkt ist für mich die Inszenierung der Action. Vergleich das mal mit einem John Wick, dann schnaggelst mit den Ohren...

                                              2
                                              • 4 .5
                                                RedMoon-1973 01.10.2018, 18:45 Geändert 06.06.2020, 22:38

                                                Film: R.L. Stine's Geisterstadt - Kabinett des Schreckens
                                                Punkte: 4.5

                                                Erwartet:
                                                eine Art "Goonies" den man als Kind und Erwachsener ansehen kann

                                                Bekommen:
                                                eine Art "Das Kabinett des Doktor Parnassus" für Kinder und Jugendliche

                                                • 8 .5
                                                  RedMoon-1973 30.09.2018, 18:35 Geändert 06.06.2020, 22:38

                                                  Film: No Way Out - Gegen die Flammen
                                                  Punkte: 8.5

                                                  Wenn man an Heldentum im Alltag denkt, so fallen einem zunächst mal Polizisten, vielleicht auch Soldaten ein. Irgendwann dann Ärzte und Sanitäter. Die Feuerwehrmänner tauchen irgendwo weiter hinten auf. Unberechtigt, wie man in diesem Film sehen kann.

                                                  Gezeigt wird die wahre Geschichte einer Elite-Einheit der Feuerwehr, die an vorderster Front Brandbekämpfung betreibt. Dabei bekommt man als Zuschauer faszinierende und erschreckende Bilder zugleich zu sehen. Der Feuerhügel bei Nacht sieht grandios aus, ist aber auch zugleich ein Abbild zum Schlund zur Hölle. Der Soundtrack setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.

                                                  Josh Brolin nach seinen Rollen als Cable in Deadpool 2 und Thanos in IW, erneut mit einer Glanzleistung. Der Mann ist einfach nur "ein Brett", wie man so schön sagt.

                                                  Für mich ein fantastischer Film, der ruhig erzählt wird und unter die Haut geht. Trotz der Überlänge sehr gut anzusehen.
                                                  Nach dem intensiven Ende bin ich fasziniert und geschockt zugleich.

                                                  3
                                                  • 8
                                                    RedMoon-1973 29.09.2018, 21:18 Geändert 06.06.2020, 22:39

                                                    Film: Predator
                                                    Punkte: 8

                                                    Es ist über 20 Jahre her, dass ich den zuletzt gesehen habe. Damals auf VHS aus der Videothek.
                                                    Gestern kam dann die 4K Blu Ray von Amazon und ich habe diesen tollen Streifen erstmals auf 60" mit Mehrkanalton genossen.
                                                    Das Bild ist für so einen alten Film echt klasse. Bin positiv überrascht.
                                                    Der Ton dagegen unterste Schublade. Genauso wie die Deutsche Syncro. Aber das stört nur am Rande, denn viel Text hat der Film nicht.

                                                    Die Protagonisten stammen allesamt aus der Klischee-Schublade "Muskelbepackter Actionheld mit coolen Sprüchen". Typisch 80er eben.

                                                    Auch merke ich erneut, dass Arnie sehr gut Action kann, aber in Dialogszenen untergeht wie die Titanic.

                                                    Den Predator hatte ich bedrohlicher in Erinnerung. In AvP schienen die Predatoren fast 2,5m groß zu sein und wirkten viel bulliger. Hier eher 2m Klasse.
                                                    Naja, sollte auch ausreichen ;-)

                                                    Kurzes Resume:
                                                    trotz einiger Schwächen funktioniert der Film heute immer noch.
                                                    Er ist gut gealtert, reißt einen noch immer mit und kann sich ganz gut mit aktuellen Titeln messen.
                                                    Anspruch darf man hier nicht erwarten, ist aber auch nicht gewollt. Berücksichtigen muss man natürlich, dass der Film aus den 80ern ist und somit Effekte und Inszenierung der damaligen Zeit entsprechen.

                                                    6