Smileysunn - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Smileysunn
Die letzte Staffel war einfach nicht gut. Das ganze, ewige Warten war sie im Endeffekt nicht wert. Punkt. Sollte sich die 5. Staffel an der 1. und vielleicht auch 2. orientieren, wäre sie ne feine Sache. Was anderes brauch ich nicht. Anderenfalls, welche Serie wird auf dauer auch besser. Da stell ich mir die Frage, ob man eine unglaublich grandiose Serie (lassen wir die 4. Staffel mal unter den Tisch fallen) wirklich kaputt machen muss, in dem man zwanghaft noch eine weiter Staffel produziert?
Ich finde "This is me" wirklich sehr schön.
Seine Musik aus La La Land ist so wundervoll *-*
Ich bin normalerweise wirklich tief in dem Genre drin. Hab normal deshalb auch einen guten Überblick. Was mich dieses mal überraschte war die deutliche Abgrenzung zu den Golden Globes. Hier spreche ich nicht davon, dass "Aus dem Nichts", trotz Gewinn nicht nominiert wurde, davon kann wohl Paul Verhoeven ("Elle") ein Lied singen.
Wie kann ein Film (The Post) in der Kategorie "bester Film" nominiert sein, wenn er nur in einer weitern Kategorie nominiert wurde. Äußerst fragwürdig.
Desweitern enttäuscht mich die Nominierung von Meryl Streep. Ich mag sie gerne, wirklich gerne. Und doch finde ich es langsam etwas "albern", sie für jeden Mist (pardon für die Ausdrucksweise) zu nominieren, in dem sie mitspielt. Als hätte sie den nominierten Button abonniert...
Was mir sehr zusagt ist die Nominierung von Greta Gerwig als Regisseurin. Eine wahre Seltenheit.
Bei Christopher Plummer (nichts gegen ihn, denn er ist ein wunderbarer Schauspieler. Vor allem in "Beginners") stellt sich mir die Frage, ob er nominiert wurde, weil er gut spielt [in diesem Film] oder ob er den Platz eines gewissen Kevin Spacey gut einnimmt.
Ich liebe ja Private Practice *-* Ich finde, dass die Serie sehr gelungen ist.
Ich finde die Serie wirklich sehr entzückend. Ich finde, dass Full House eine der Serien ist, die man unbekümmert auch kleinere Kinder sehen lassen kann.
Besonders schön anzusehen ist die Bindung zwischen Michelle und ihrem Onkel Jesse.
Mehr solcher Serien wünsche ich mir heute und weniger Tbbt und so einen Mist.
An einer Stelle hat mich der Film wirklich vom Hocker gerissen. Als Thor das erste Mal auf Hulk traf. Das war so fantastisch. Eine der besten Stellen im ganzen Marvel Universum. Was mir so gar nicht zu gesagt hat war die Feindin.
Sie sah so gar nicht wirklich furchterregend aus geschweige davon, dass ich sie ernst nehmen konnte. Insgesamt fand ich, dass dieser Thor Teil einer der schwächsten Marvel-Filme überhaupt ist. Es ist kaum was hängen geblieben. Von daher auch nur eine durchschnittliche Wertung.
Irgendwie ein Film zum einmal schauen.
Am meisten freue ich mich auf Phantastische Tierwesen 2, Avengers und Deadpool. Bin ja gespannt, ob Deadpool so gut wird, wie es der 1. Teil war. Und auch auf Jurassic world und X-men bin ich neugierig.
Und ich erinner mich noch so gut an 2012, an den ersten Spider man Film, als Emma Stone in Deutschland noch kaum wer kannte. Seit dem verehre ich sie. Ich finde es schon hammer, wie es in den letzten Jahren mit ihrer Karriere bergauf ging. Krass, vor allem wenn man sie schon so lange "beobachtet". Ich erinner mich noch gut an die Oscars 2015, als sie nominiert war, aber leer ausging.
Vor allem nach "La La Land" finde ich den 1. Platz durchaus gerechtfertigt.
Ich bin ja der Meinung, dass es einen eindeutig besten Film wohl nicht gibt. Dafür liegen die Prozentzahlen einfach zu nahe beieinander.
Für mich sind die besten Filme es Jahres La La Land, Dunkrik und Wolverine.
01. La la Land
02. Dunkirk
03. Begabt
04. Logan
05. Du neben mir
06. Fluch der Karibik
Das sind so die Filme von diesem Jahr, die ich gesehen habe und die ganz gut waren. Ich habe noch Passengers, Thor und die Schöne und das Biest gesehen, welcher mir aber alle drei nicht sonderlich gefallen haben.
Es gibt aber noch allerhand Filme von diesem Jahr, die ich noch unbedingt sehen will.
Irgendwie traurig, dass es keine Frau in die Liste geschafft hat.
Der beste Weihnachtsfilm ist und bleibt für mich "3 Haselnüsse für Aschenbrödel". Das zeigt, dass die richtig guten Filme nicht unbedingt aus Hollywood kommen müssen. Und natürlich gehört auch die Geschichte von Charles Dickens dazu.
Hach. Das Ende *-*. Eines der schönsten Enden, die es je im Kino gab. Da schmilzt mein Herz. "Yes I can see now"
Richtig gut gefielen mit La La Land (10/10), Dunkirk (9,5/10) und Logan(9/10). Schlussendlich fiel meine Wahl auf La La Land, da er mir noch ein bisschen besser gefiel, als Dunkrik und Logan.
Einer meiner liebesten Horrorfilme.
Ich geb es zu, ich stehe auf solchen kitsch. Ich liebe es, wenn sich zwei Charaktere unsterblich ineinander verlieben. Ich steh einfach auf so was und deshalb hat mir der Film auch so unglaublich gut gefallen.
Ich liebe den Film und das Buch. Es ist eine wundervolle Geschichte, die erst am Ende voll kommen aufgelöst wird. Der Film berührt mich jedes Mal aufs neue. Zu dem ist es mein lieblings Nicholas-Sparks-Film.
Ich war wohl eine von Jenen, die dachte, dass er nach dem Ende von Harry Potter einfach verschwindet, bzw. aus ihm etwas wird, was schon vielen Kinderstars vor ihm passiert ist. Er wird Drogenabhängig und macht durch Eskapaden auf sich aufmerksam, weil er mit dem Ruhm bzw. dem verschwindenden Ruhm nicht klar kommt.
Doch nun hat er mir eines bewiesen. Er hat es geschafft, in der Öffentlichkeit aufzuwachsen, ohne am Ende im Drogensumpf zu landen. Ich bin deshalb beeindruckt, auch von seiner Rollenauswahl und wünsche ihm, dass er sich selbst treu bleibt, wie er es bisher immer tat.
Beste Serie. Ich kann den Start der neuen Staffel kaum noch erwarten.
Was mich allerdings nervt, dass alle wollen, dass Cristina zurück kommt. Ich finde ja, dass man sich damit abfinden sollte, dass sie weg ist.
Ich bin ja mega gespannt und neugierig, wie die Serie wird.
Das Buch hat mir, da bin ich ehrlich, relativ gut gefallen. Beim Film war ich etwas enttäuscht, weil er sehr Blutleer wirkte. Trotzdem war er jetzt auch nicht sooooo schlecht.
Meine Güte. Was erwartet man denn von einem Konzertfilm? Ich bin der Meinung, dass dieser Film genau das bietet, was ein erwarten sollte. Der Film beleuchtet den Hintergrund. Natürlich mag man den Film nur, wenn man auch die Band mag. Ist doch klar, denn um jene dreht sich der Film schließlich. Das bedeutet, nur weil man die Band nicht mag, heißt das noch lange nicht, dass der Film/ die Dokumentation schlecht ist. In dem Sinn fand ich das Ergebnis ganz nett anzusehen, wobei es natürlich auch einige witzige Szenen gab. Ich bin nicht der größte One Direction fan und doch, fand ich, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.
Im Endeffekt liefert der Film aber genau das wonach die Fans verlangt haben. Mehr von ihren Idolen. Der Film trifft genau seine Zielgruppe, welche absolut begeistert von dem Film und dem Blick hinter die Kulissen sein dürften. Im Endeffekt wurde der Filme genau für eine Zielgruppe gemacht. Für ihre Fans.
Der Film hat mich mega überrascht. Nach dem grauenhaften 4. Teil dachte ich mir, wie sie noch einen Teil drehen können.
Der Film hat mich mit Witz und auch Charm überrascht, und eine Leichtigkeit zurückgebracht, die der Reihe im 4. Teil verloren ging. Ich hatte keine Erwartungen und dementsprechend wurde ich positiv überrascht.
Wenn man sich alle 5 Teile im Ganzen ansieht, so landet der Film auf dem 4. Platz. Meiner Meinung nach, hätte man die Reihe nach dem 3. Teil beenden sollen. Ich hoffe, dass kein weiterer Film mehr kommt, denn alles fanden ein versöhnliches Ende. Was will man mehr?
Filme wie dieser zeigen, dass die besten Filme auf dem realen Leben basieren. Wie sagt man so schön. Das Leben macht den Film und dies passt perfekt auf diesen Film.