Sollozzo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Sollozzo
Wenn einer von uns die Hollywood-Maschinerie als seelen- und belanglos bezeichnet, das ist doch mal ein wahres Statement, aber wehe die Kritik kommt aus Russland! Unerhört!!!
Genre-Einteilungen: Für Leute, die einen Film nicht beurteilen können, ohne in Schubladen zu denken!
Letzten Endes haben wir hier nur ein weiteres Beispiel dafür, dass Genrezuordnungen absolut rein gar nichts aussagen und eine solche Unterteilung bei Award-Shows per se Mumpitz ist.
Safe Bet. Da gibts gar nichts groß zu kritisieren, was die Host-Wahl betrifft haben die Globes mittlerweile das glücklichere Händchen als die Oscars. Mal schauen wie Chris Rock nächstes Jahr auf Gervais antworten wird!
Auch wenn ich persönlich ein RHPS-Remake jetzt eher nicht brauche: Das ist eine ziemlich gute Besetzung und ich gönne Laverne Cox die Rolle. Mit Tim Curry hat sie sich definitiv nicht die einfachsten Fußstapfen zum Hineintreten ausgesucht!
Danach bitte endlich mal Christopher Walken.
Sharknado. Okay, das war am Anfang ja ganz witzig, aber ist es nicht ein *bisschen* übertrieben, jetzt jedes Jahr zur Shark Week den alten Witz neu aufzuwärmen? Ich mein ja nur.
Wunsch-Casting: Tyrese Gibson und Crispin Glover.
Eine Klasse für sich. Kann ich mit leben - Soweit ich weiß war in Deutschland damals Basic Instinct auf der Pole...
Heaven's Gate: Sieger der Goldenen Himbeere für die schlechteste Regie 1982. Immer wieder amüsant, wie das Blatt sich doch wenden kann!
Hulk Hogan als Shan Yu wäre ein unverzeihlicher Fall von Whitewashing und könnte in Sachen Fehlbesetzung sogar John Wayne als Dschinghis Khan übertrumpfen. WTF!
Ehrlich gesagt, je mehr ich von diesem Trainwreck lese, desto mehr Lust bekomme ich, ein paar Flaschen Wein zusammenzutreiben und mir den Stumpfsinn mal zu geben. :D
Na schön, AC/DC. Wenn das so ist. Hey Leute, ich suche eine neue Lieblingsband! Soll ich jetzt Steely Dan nehmen oder Electric Light Orchestra?
Ein paar noch nicht genannte Empfehlungen: Rosemaries Baby, Only God Forgives und Sophies Entscheidung.
Über Vorteile macht man sich am besten lustig, in dem man sie revertiert und nicht unreflektiert zur absoluten Geschmacklosigkeit überspitzt. Mel Brooks hat es in "Blazing Saddles" geschafft, schonungslos mit der Rassismus-Thematik umzugehen und dem Western-Mythos einen Spiegel vorzuhalten. So sieht gelungene Satire aus - Sandler scheint lieber seine Erfolgs-Route mit den üblichen Pipi-und-Kaka-Jokes einschlagen zu wollen. Äußerst schade, ich kann die Apache da sehr gut nachvollziehen.
Obwohl es definitiv als Scherz gemeint war, ist es als Kommentar so geschmacklos wie verzichtbar. Dass Black Widow trotz Fan-Popularität keinen eigenen Film erhält und vorerst dazu verdammt ist, den Sidekick für ihre Avengers-Kollegen in halbgaren Romantik-Plots zu geben, ist traurig genug. Darauf dann mit so einem Schenkelklopfer in bester Stammtisch-Manier um die Ecke zu kommen, mag zwar harmlos scheinen, lässt aber jegliche Klasse missen und sendet vor allem ein falsches Signal an die Fans. Nichtsdestotrotz ließe sich das Ganze schnell mit einer Entschuldigung aus der Welt schaffen - Schade, dass Mr. Renner sich da noch halbwegs rumzudrücken weiß und das von männlichen Comic-Fans oft sogar noch applaudiert wird.
The Wicker Man. Herrlich bekloppt und mit einem Nicolas Cage auf Hochtouren, der das Ganze erst so richtig sehenswert macht. Es unterhält mich immer wieder auf bestem Niveau.
Ich wäre voll dafür. Unbreakable ist eine wunderbare Arbeit, das Ende macht ein Sequel durchaus plausibel und ohnehin ist das immer eines von Shyamalans Traumprojekten gewesen. Da Samuel L. Jackson und Bruce Willis augenblicklich auch alles Andere als Gold abliefern, könnte mit dem richtigen Elan sogar durchaus etwas daraus werden, von dem alle Beteiligten profitieren. Shyamalans Karriere verlief sehr unglücklich und Unbreakable 2 könnte ein tolles Vehikel sein, um das Ruder wieder rumzureißen.
Dürfte bei mir mittlerweile The Big Lebowski sein. No regrets on this one - Ich entdecke wirklich jedes Mal einen neuen Gag, der mir zuvor nie aufgefallen ist.
Ganz tragische Geschichte. Sony wurde hier in eine Position gedrängt, in der es fast unmöglich scheint, sich richtig zu verhalten. Dass sie eingeknickt sind, ist nachvollziehbar, sendet aber ebenso die absolut falschen Signale aus. Fortan stellen Filme, die sich satirisch oder kritisch mit außenpolitischen Themen beschäftigen, ein Risiko dar und werden es in Hollywood wesentlich schwerer haben. Wie wäre Sony mit der Drohung umgegangen, wenn ein Blockbuster-Gigant der Sorte Marvel auf dem Spiel gestanden hätte? Mit einer geschickten Drohung könnte man künftig vielleicht sogar ein ganzes Studio in den Ruin treiben.
Ich persönlich denke, dass es Alternativen zum kompletten Rückzug gegeben hätte. Einerseits hätte man einen späteren Starttermin verkünden können, was den Behörden mehr Zeit verschafft hätte, den Drohungen nachzugehen. Andererseits hätte man den Film stattdessen als direct-to-video oder über Streaming-Dienste publizieren können. Das hätte ein anderes Bild ausgesandt als das einer bitteren Totalkapitulation.
Mein größtes Mitgefühl gilt Franco und Rogen, die wahrscheinlich niemals erträumt hätten, welche Auswirkungen ihre Idee haben würde. Es ist einfach, ihnen jetzt mit Spott zu entgegnen oder scherzhaft zu fordern, dass man mit Terrordrohungen doch bitter weitere Machwerke verhindere. Allerdings geht es hier nicht um Qualität oder persönliche Präferenzen, sondern darum, dass Künstler in ihrem Wirken eingeschränkt werden - Wir sollten niemals vergessen, dass ein Hollywood-Film verdammt harte Arbeit darstellt und sämtliche Beteiligten ein Jahr ihres Lebens dafür geopfert haben. Ich persönlich hoffe, dass die Lage sich bald klärt und Sony ein Weg findet, den Streifen doch noch irgendwie zu veröffentlichen. Es mag nicht der beste Film jemals sein, aber es geht hier um ein Prinzip. Wir wären heutzutage alle um einen Klassiker ärmer, hätte Hitler durch Drohungen an ein Filmstudio die Veröffentlichung von "Der große Diktator" verhindert. Diese Entscheidung von Sony macht uns alle zu Verlierern - Gewonnen haben Angst und Terror.
Besonderer Respekt gilt den Alamo Drafthouse Kinos in Texas: Hier wird statt "The Interview" nun bald "Team America" nochmal in den Kinos gezeigt.
Definitiv die Serenity. Und dann würde ich Adam Baldwin seinen Twitter-Account wegnehmen und ihn backpfeifen, sobald er wieder Mist erzählt.
Wen ich hier noch ein wenig vermisse, ist der gute alte Donald Sutherland (Jahrgang 1935). Sutherland ist neben Christopher Plummer für mich ein Paradebeispiel, wie man noch im hohen Alter sehr wohl exzellente Leistungen abliefern kann. Unter diesen Gesichtspunkten finde ich es extrem schade, dass Gene Hackman mehr oder minder gezwungen in den Ruhestand gehen musste, weil bei ihm die Rollenangebote ausblieben - Ich hoffe, dass da irgendwann nochmal jemand bei ihm klingelt und ihn nochmal vor die Kamera bekommt.
Speed 3? Mit Keanu Reeves im Milk float? Klingt eigentlich ganz cool, aber Hollywood muss jetzt wirklich nicht alles remaken.
Ich möchte mich an dieser Stelle für das vielfach geäußerte Lob bedanken. Eigentlich wollte ich nur ein paar Gedanken loswerden, die ich schon länger mit mir herumtrage. :D
Oh, ich bin dann mal äußerst gespannt darauf. Wenn Cage seine Karten richtig spielt, könnte das ein noch größeres Trash-Spektakel werden als "The Wicker Man"!
Diese verdammte Academy, jetzt haben sie Leonardo DiCaprio schon wieder hintergangen!