Sollozzo - Kommentare

Alle Kommentare von Sollozzo

  • Wenn ich mich richtig erinnere, ist er letztes Jahr zum Breaking Bad Finale an mehrere Orte in Hollywood gefahren und hat Tickets für eine Party verteilt (wo die Folge mit mehreren Leuten aus BB angesehen wurde). Cooler Typ, hoffe inständig, dass er noch ein paar gute Rollen landet!

    2
    • Mit "Man on Wire" als Vergleichspunkt tut sich Zemeckis alles Andere als einen Gefallen. Aber wenn schon eine Doku das Magischste aus diesem Ereignis herauszuholen weiß, gibt es wahrscheinlich niemand Geeigneteren als Zemeckis für eine Spielfilm-Umsetzung. Ich bleibe gespannt, das könnte ziemlich gut werden.

      • Sold. Bin jetzt schon dabei, die haben meine Eintrittskarte sicher.

        1
        • Hier fehlt aber mal eindeutig Cool as Ice.

          2
          • Als neues Album, "Mandatory Fun", ist absolut großartig geworden und seine beste Arbeit mindestens seit "Poodle Hat". Kann nur jedem empfehlen, da mal reinzuhören! "Inactive" (Parodie auf "Radioactive" von Imagine Dragons) ist jedenfalls ab sofort meine persönliche Prokrastinationshymne.

            2
            • Rubber ist für mich klassisches "Trying too hard". Natürlich ist er dank seiner Skurrilität durchweg unterhaltsam, aber insgesamt in seinem Schwachsinn mir doch zu durchkalkuliert und auch vorhersehbar. :/

              1
              • Ich bin dafür, dass sie in der Zeit zurück reisen und Wale retten.

                3
                • Hey cool, endlich mal ein Predator-Weihnachtsspecial!

                  • Und hier die obligatorische Michael Caine Edition! The Italian Job ist ja schon mit dabei. :D

                    "Der Verführer läßt schön grüßen" (1966) + "Alfie" (2004)
                    "Das Mädchen aus der Cherry-Bar" (1966) + "Gambit" (2012)
                    "Jack rechnet ab" (1971) + "Get Carter - Die Wahrheit tut weh" (2000)
                    "Mord mit kleinen Fehlern" (1972) + "1 Mord für 2" (2007)

                    1
                    • Da fehlt definitiv die scientologische Dreifaltigkeit aus Tom Cruise, John Travolta und R. Kelly. Daaaad, Tom Cruise won't come out of the closet!

                      1
                      • Skandal! Wieso ist Rocky IV hier nicht mit dabei!?

                        1
                        • 1
                          • "Aber die Beastie Boys geben ihre Musik generell nicht für kommerzielle Zwecke her, Arnie hin oder her."

                            War derselbe Song nicht auch in "Star Trek" und "Das gibt Ärger"!? Der Grundsatz muss neu sein.

                            • Metal Gear Solid ist im Grunde bereits ein Film. Die Story schlicht nachzufilmen wird niemals auch nur annähernd an das Spielerlebnis rankommen. Wenn man es verfilmt, sollte ein gewisses Gespür für Meta-Ebenen und technische Tricks da sein. Ein Indie-Regisseur ist da vielleicht nicht ganz verkehrt, aber ein einfaches Projekt wird MGS definitiv nicht (zumal schon Leute wie Paul Thomas Anderson mit einer möglichen Verfilmung in Verbindung gebracht worden sind). Ich wünsche Vogt-Roberts da viel Glück und vor allem die richtigen Ambitionen, es nicht zu einem Desaster verenden zu lassen.

                              • Vielleicht holen sie ja Dustin Hoffman noch mit an Bord und dann gibt es endlich das Crossover mit Tootsie, von dem wir alle immer geträumt haben.

                                2
                                • Auch wenn ich HISHE mag, doch eine kleine Bitte: Wäre es möglich, sich künftig weniger auf Buzzfeed-Quellen zu berufen? Das hinterlässt immer einen arg unseriösen Beigeschmack. :/

                                  • Ich freue mich schon auf die nächste Oscar-Nominierung für Jonah Hill. :D

                                    Auf 22 Jump Street allerdings auch.

                                    • Es wäre noch witziger gewesen, wenn sie es "Game of Cards" genannt hätten. :(

                                      1
                                      • Mein persönlicher Favorit ist der Honest Trailer zu RoboCop. Das ewige Rumnörgeln wird leider doch irgendwann ermüdend - Da war ein Trailer voller Begeisterung und kindlicher Freude doch eine sehr willkommene Abwechslung.

                                        Mittlerweile muss ich aber auch anmerken, dass ich an CinemaSins wohl letzten Endes den größeren Gefallen gefunden habe als an den Honest Trailers.

                                        • Theodore Roosevelt war Jäger und Kampfsportler und so ziemlich die härteste Sau, die die USA je an der Spitze hatten. Der Mann ist während einer Wahlkampfrede angeschossen worden und hat seine Rede über 60 Minuten lang noch zu Ende geführt, ehe er sich verarzten ließ und dann auch noch beschloss, die Kugel drin zu lassen.

                                          Hanks als Präsident wäre durchaus eine Idee, einen Woodrow Wilson zum Beispiel traue ich ihm problemlos zu. Aber Teddy Roosevelt? Da wäre selbst Jean-Claude van Damme die passendere Wahl.

                                          • Haha, so witzig! Da sterben Leute! Witzigste Komödie seit Hostel 2!!!

                                            • Ich nehme den Spionage-Thriller. Das ist etwas, das er doch schon immer machen will - Erinnert sich noch jemand an die Bond-Episode? Doch, ein schöner, klassischer Spionage-Thriller, der im Kalten Krieg spielt, wäre doch ein schöner letzter Part für seine Geschichtsrevisionismus-Trilogie. Dafür!

                                              • Ich bin doch überrascht, wie sich hier einige über die Möglichkeit eines Tarantino-Westerns aufregen. Also ich persönlich schätze jeden von Mr. Querulantinos (ich bleibe ewig bei diesem Wortspiel) Versuchen, einen Film anzugehen, in dem ein Drittel des Dialogs nicht aus ellenlangen Filmgeschichtsvorträgen besteht, die nur marginal zum Plot beitragen.

                                                • Pssst, da hat sich ein Fehler eingeschlichen: Den Auftritt in American Hustle hat Louis C.K., nicht Zach Galifianakis. ;)

                                                  • Ich rege mich mal kurz über die Kategorie auf, die wohl am wenigsten Leute interessiert.

                                                    "Frozen" hatte mit "Let It Go" wohl den eingängisten und gelungensten Disney-Song seit den 90er Jahren. "Inside Llewyn Davis" ist nominiert mit einem intelligenten und charmanten Folk-Song, der so wunderbar in die 60er Jahre passt, dass er vielen Zuschauern wahrscheinlich nicht einmal als neuer Song aufgefallen ist. Selbst "Atlas" aus "Catching Fire" ist zwar ein insgesamt recht fader Coldplay-Song, aber irgendwo doch nett anzuhören und passte gut in den Film.

                                                    Bester Song: "Ordinary People" von U2 für einen Film über Nelson Mandela. Oh bitte. Ich muss den Song nicht einmal anhören, um genau zu wissen, was mich da erwarten wird. U2 fabrizieren seit 20 Jahren die immergleiche aktivistische Sülze. Blablabla Krieg und Tod, blablabla Menschen müssen sich einsetzen, blablabla wir retten jetzt die Welt. Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem neue U2-Songs völlig generisch und austauschbar sind und wo es nur noch darum geht, Bono als tollen, engagierten und rundum besseren Menschen zu feiern. Dass U2s neuer, jetzt schon vergessener Song "Irgendwas mit Botschaft" wieder mal eine Auszeichnung hinterher geschmissen bekommt ist doch nichts weiter als ein schlechter Witz. Können wir uns bitte einmal kollektiv darauf einigen, dass Bono bereits mehr Auszeichnungen im Schrank stehen hat, als er (oder überhaupt irgendjemand) eigentlich haben sollte? Wenn der Krempel auch noch bei den Oscars abräumen sollte, fühle ich mich als musikliebender Filmschauer fast schon persönlich beleidigt.

                                                    Scheiß auf U2. [Obligatorische South-Park-Referenz hier einfügen.]

                                                    10