StoniS - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von StoniS
Nicht mal Robin Williams kann den Film retten. Eine absolut seichte Komödie, wo man nur selten wirklich lachen kann. Der kleine Junge ist nur schräg, auch die Besetzung ist teilweise nicht gut. Naja, für Sonntagnachmittage oder Feiertagsfernsehen gehts schon
Gott, hilf uns, ist der Film schlecht!!!!!! Meine Erwartungen haben sich in Grenzen gehalten, doch dass der Streifen so mies ist, ich hätte auf die Vorbewertung von Moviepilot hören sollen :D naja verschwendete Lebenszeit, hielt sich aber mit knapp über 80 Minuten in Grenzen. .... Trotzdem, Respekt vor jedem, der die volle Distanz durchhält
Gar nicht sooo schlecht! Die Hexen schauen übelst aus, die Handlung hat (natürlich) nix mit dem richtigen Märchen zu tun, auch wenn der Vorspann drauf schließen lässt. Ziemlich unrealistisch und heftige Kampfszenen zwischen Hexen, Hänsel und Gretel. Hab mir nicht viel erwartet, dafür war der Film ganz unterhaltsam.
Nach nur einer gesehenen Folge kann ich naturgemäß noch keine Bewertung in Punkten abgeben, schon gar keine endgültige. Aber was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Diese Serie hat auf jeden Fall großes Potential....und ist nebenbei viel spannender als der klassische Robin Hood ;)
Absoluter Bullshit!!!! schau mir ja gerne SYFY- und TELE 5- Klassiker an, aber der war nur mies, nicht mal unterhaltsam (und da leg ich viel Wert darauf bei solch anspruchsvollen Werken :D)
Nach zwei gesehenen Episoden lässt sich natürlich noch kein endgültiges oder aussagekräftiges Urteil über eine Serie abgeben. Aber als Montagabend-Unterhaltung hat es mir gestern besser gefallen als erwartet. Denn erwartet habe ich mir nicht sehr viel, doch von den Charakteren und der Handlung her hat sich da offensichtlich jemand was überlegt ;)
Also die erste Folge hat mich schon mal überzeugt, bin schon gespannt was die restliche Staffel so bietet. Vor allem geiles Intro ;)
Waltz: Sie möchten also unbedingt, dass ich Ihre Hand schüttle?!
di Caprio: Ich insistiere!
Waltz: Ja, wenn Sie insistieren.... :D
Genial, wie immer von Tarantino. Hab nicht geglaubt, dass der Christoph Waltz noch eine bessere Rolle bekommt als in Inglorious Basterds. Die Oscars können kommen!
Im Großen und Ganzen war ich wirklich positiv überrascht von dem Film. Denn ums Thema Rache geht es ja in dem einen oder anderen Blockbuster. Doch hier wird die Thematik dann doch mal völlig anders angegangen. Sehr unvorhersehbar und wirklich nicht das, was man sich zu Beginn erwartet. Das Ende, ja gut, hätte man besser machen können, zerstört den Film aber auch nicht wirklich.
Sehr amüsant ;) vor allem Samuel L. Jackson HASST Schlangen... Der Film ist nicht gut, weder von der Logik, noch von der Handlung, doch gehört er mittlerweile fast zu den Klassikern
My Bloody Valentine 3D war damals mein erster 3D-Film im Kino überhaupt. Dementsprechend voll waren auch die Kinosäle und die Neugier und Begeisterung kannten zu Beginn auch keine Grenzen. Schade, dass der Film dabei von der Handlung her nicht so gut mithalten konnte. Ich kann mich noch gut erinnern über die einzelnen 3D-Effekte, die die Leute schon begeistert und schockiert hatten, so ist der Film ja auch ein ganz solider Kleinstadt-Serienmörder-Streifen, umgehauen hat er mich aber nicht. Tipp für einen gemütlichen Halloween-Abend ist es aber allemal.
Super vom Unterhaltungswert her, sogar für Asylum ziemlich trashig von der Idee her ;D
Gekonnt inszenierter Asylum-Film ;) wie gewohnt schlecht inszeniert, schlechte Schauspieler, schlechte Synchro, schlechte Effekte. Mich amüsieren diese Streifen trotzdem immer wieder
Schade, dass man als Österreicher nicht mitmachen kann :/
Ähnlich wie Die Fabrik des Todes (Death Factory), mir hats gefallen. Einfach deswegen, weil die Stimmung passt, die dummen Dialoge super sind und natürlich passt die Mischung: ein Schwarzer, eine Gothikbraut, ein Kiffer, jede Menge Dummchen, schön
Absoluter Bullshit, verschwendetes Geld (meine anderen Trashstreifen kaufe ich immer in einer Box um wenige Euro, da ist nichts verschmissen. Doch diesen habe ich sogar auf einer eigenen DVD), abgefahrene Handlung. Wenn sichs wer antun will, dann bitte unbedingt in der englischen Originalfassung. Denn so eine grottenschlechte deutsche Synchronisierung habe ich noch nie in die Hände bekommen.
Sogar für mich als Fan von Trash Horror (ich habe mir den Film auf der SARG BOX angesehen, die käuflich erworben werden kann) ein absolutes No-Go. Von der Handlung her (angelehnt an den Marquis de Sade) ja eigentlich ganz vielversprechend, gibt es so gut wie überhaupt keine Spannung, man wartet vergeblich auf irgendeinen Höhepunkt, auch wenn dieser zumindest schlecht ist. Also - auch an alle Trash-Horror-Fans, Hände weg davon!!
Natürlich kann man sich wie oben erwähnt die Lebenszeit für bessere Dinge sparen. Ich habe mir den Streifen allerdings auf Leinwand mit ein paar Freunden an einem eigens organisierten Trash Horror - Abend angesehen und wir haben Tränen gelacht. Selten so dumme Dialoge und so klischeebehaftete Rollen gesehen. Ich sage nur: "wir sollten uns trennen" und "hey baby" ;)
Trash vom Feinsten ;) mehr bleibt da nicht zu sagen.
Als ich den Trailer auf Moviepilot und anschließend im Kino gesehen habe, war ich alles andere als begeistert von der Aufmachung und der gesamten Handlung. Im Endeffekt der einzige triftige Grund, sich den Streifen anzusehen, war der, dass er von Ridley Scott ist (was in den meisten Fällen für gute Kinokost spricht). Als DVD mit nach Hause genommen war ich begeistert und zumindest wurde meine eher mäßige Meinung im Vorhinein widerlegt. Auch wenn - wie schon in einigen Kommentaren und Bewertungen angemerkt - einige Handlungsstränge nicht ganz nachvollziehbar sind und ins Leere laufen, überzeugte mich die optische Umsetzung. Denn was die Bilder und die Animation betrifft, können nicht viele neuere Sci-Fi-Filme "Prometheus" das Wasser reichen - Respekt davor. Im Großen und Ganzen überzeugen nicht alle Schauspieler und manche Dinge erscheinen unlogisch. Doch ich kann "Prometheus" nur empfehlen, da die Spannung des Filmes lange aufrecht erhalten und die Logik teils recht verworren scheint.
Schön, wenn man mal sieht, wie in Hollywood an an sich schon von Natur aus wunderschönen Kulissen herumgebastelt wird. Als Salzburger verfolgte ich schon bei den Dreharbeiten die Entstehung dieses Films, schließlich findet eine Sequenz ja in Salzburg statt. Doch der Ausblick vom Hotel Stein (im Film heisst das Hotel glaube ich anders) ist nicht so wie dargestellt, da handelt es sich um eine Fotomontage von allen schönen Dingen in Salzburg.....eigentlich peinlich. PS: Balkone wie im Film gibt es im Hotel auch nicht, das Hotel liegt auch an einer Straße und nicht zwei, drei Meter vom Ufer der Salzach entfernt. Seicht, sonst eigentlich recht unterhaltsamer Film...nicht gerade meine Lieblingsschauspieler
Teilweise ein bisschen peinlich und zum Fremdschämen. Aber seichte Sonntagnachmittagsunterhaltung ist es allemal....
Gute Actionparodie, kompromisslos, manchmal aber sogar zu übertrieben. Mal schauen, was der nächste Teil bringt
schlecht, schlecht, schlecht - was andres kann man dazu gar nicht sagen
Auch wenn ich es nicht mehr hören und sehen kann....postapokalyptische Filme. Dieser Film ist nicht schlecht gemacht, hat einige Wendungen, auch wenn er Zombieland irgendwie ähnelt (halt nicht so lustig). Gibt schlechtere Filme, hat mich eigentlich positiv überrascht.