Strackymandias - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Strackymandias
Oh Mann, wie soll ich mich denn bei der Filmmusikkategorie entscheiden, wenn da Her, Kaguya UND Interstellar vertreten sind. Alle meisterhaft. Dann halt Kaguya, weils von den dreien wohl die wenigsten stimmen kriegen wird. :/
Teil 1 des großen Oscar-Filme-Nachholens: Boyhood
Vom Kleinstadt-Philosophen Richard Linklater über einen Zeitraum von 12 Jahren gedreht, verfolgt der wohl bisher konsequenteste Coming-of-Age-Film überhaupt das Leben des jungen Mason (Ellar Coltrane) von der Kindheit bis zum Auszug aus dem Elternhaus.
"Boyhood" ist ein großer Film, einzigartig in der jahrelangen Produktion, aufwendig, riskant und vielschichtig. Doch trotz einer Laufzeit von 166 Minuten und der Tatsache, dass man eigentlich nur einen Jungen beim Erwachsenwerden beobachtet, wird der Film zu keinem Zeitpunkt langweilig. Das liegt zum einen an den starken Darstellern, vor allem Ethan Hawke und Patricia Arquette als Masons Eltern, aber auch an der kurzweiligen Montage und dem präzisen Drehbuch. Linklater konzentriert sich hierbei nicht auf die typischen Meilensteine im Leben eines Jugendlichen, was erheblich zur Natürlichkeit und Intimität beiträgt. Dennoch ist keine Szene des Filmes banal oder überflüssig, da man aus den einzelnen Episoden so viel über die Charaktere erfährt. Letzlich konnte ich mich in der Figur des Mason auch oft genug selbst wiedererkennen, was bestimmt vielen jungen Erwachsenen so gehen wird. Da der Film darüber hinaus schön gefilmt ist und eine überaus stimmige Songauswahl hat, kann ich abschließend nur sagen, dass mich "Boyhood" richtig begeistert hat und er wohl zu meinen Lieblingsfilmen des letzten Jahres gehört hätte, hätte ich ihn nicht erst jetzt gesehen.
Meine Vermutung: 4 Oscars
Bester Film
Beste Regie (Richard Linklater)
Beste Nebendarstellerin (Patricia Arquette)
Bester Schnitt
Kann sein, dass ich damit allein stehe, aber ich mag den Film. Coole Bilder, cooler M83-Soundtrack und die Story war ganz nett. Gäbe es mehr solche Sci-Fi und weniger Young-Adult-Kram, wäre das schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
"Im Schmerz geboren" muss einfach gewinnen!
Alle sehr edel, besonders Imitation Game finde ich genial. Hab von den Filmen nur GBH, Interstellar und Mr. Turner gesehen, freue mich aber schon total auf die anderen (allein schon, um zu sehen, ob Boyhood mehr ist, als Pubertät im Zeitraffer).
Trailer: Wow, willdensehenabersofort!!!
Immer noch kein Starttermin: meh -_-
Hammerfilm! Carpenter at his best, sowohl audiovisuell, als auch atmosphärisch.
"Yaaa-maa-yo yamayo, yamayo yamayo, yamawa ikite iru..." ❤
Alter Schwede, was sind denn das bitte für wunderschöne, unglaubliche, gänsehauterzeugende Traumvisionen von Kinobildern. Was für eine Ausstattung, was für Schausplätze, welch überragende Kostüme. Könnte ein Film nur aufgrund seiner Bilder und seiner (in diesem Fall sehr guten) Musik funktionieren, hätte dieser 10 Punkte mit Herz verdient, weil er stellenweise tatsächlich zum Schönsten gehörte, was ich je gesehen habe.
ABER: Mir war der Film zu wirr erzählt, das Kind hat mich genervt (sowohl die Rolle, als auch die blasse Jungschauspielerin), allgemein fand ich zur Rahmenhandlung kaum einen Zugang. Hätte sich der Film ganz auf seine Fantasywelt konzentriert, hätte er mir wohl besser gefallen. Ich verstehe völlig den Reiz dieser Metaebene, fand die Umsetzung allerdings kaum gelungen. Und für 116 Minuten hat er sich auch sehr lang angefühlt.
Aber diese Bilder *seufz*
Schon mal überlegt, dass Unbroken einfach nicht Oscar-würdig ist? Wenn ein männlicher Regisseur besser ist, als eine Regisseurin, dann muss er auch nominiert werden. Es gibt nunmal nur 5 Slots, insofern seh ich da einfach nicht, wo das Problem liegt. Das mit Selma ist tatsächlich seltsam, allerdings bekommt der sicher viele positive Kritiken nur wegen der Thematik. Vom Publikum wird der ja weniger euphorisch aufgenommen (siehe 12 Years a Slave)
Was zur Hölle! Beim ersten Mal hab ich den ja gar nicht so sehr gemocht und ihm nur 7.5 Punkte gegeben (damals war ich noch etwas spendabler). Jetzt aber bin ich megafett weggeblasen davon, wie großartig, wie lustig, wie emotional, kraftvoll, optimistisch und famos animiert der ist! Und ich kann einfach nicht anders, als diese Familie zu lieben, diese verschrobenen Verrückten, die alles sind, außer normal. Dabei waren mir viele der Charaktere am Anfang noch unsympathisch. Doch (wie auch in seinen anderen Filmen) ist die Figurenzeichnung Hosodas größte Stärke, sodass ich am Ende nur noch krass mitfiebern konnte. Eine Aufwertung auf 9 Punkte und damit der Einzug in meinen persönlichen Ghibli-Olymp steht außer Frage. Darauf ein inbrünstiges "Koi Koi!" ❤
Mindestens 80% wie erwartet und bestätigt meine Verwunderung über die Oscar-Nominierungen bezüglich des Fehlens von "The Lego Movie", "Gone Girl" und "Birdman" bei bester Schnitt. Beim Ensemble hätte ich mich auch über GBH gefreut, was Wes da für ein Staraufgebot abfährt ist doch unglaublich. Fremdsprachiger Film ist zur Abwechslung nicht Ida, Effekte verwunderlicherweise nicht Interstellar (auch wenn die Affen genial sind) und Musik finde ich etwas schade für Zimmer. Was ich noch etwas komisch finde ist der Preis für Ellar Coltrane, ich hab bisher größtenteils gehört, der soll als Schauspieler kein große Leuchte sein und allgemein eher unsympathisch, ich hätte ganz klar Mackenzie Foy den Preis gegeben. Alles andere war vorhersehbar und wird so sicher auch bei den Oscars eintreten.
Mmh, hab grad nochmal ein bisschen über meinen Vermutungen gebrütet. Ist Birdman ernsthaft nicht für Bester Schnitt nominiert? Laut allem, was man hört, soll das Editing bei dem ja bahnbrechend sein. Dann wird das wohl Whiplash. Ich denke, Boyhood, Birdman, Whiplash, Interstellar und GBH werden die meisten Preise unter sich aufteilen.
Boyhood - Film, Regie und Arquette
Birdman - Drehbuch, Keaton und Kamera
Whiplash - Simmons, Schnitt und Ton
Interstellar - Effekte, Musik und Tonschnitt
GBH - Kostüme und Szenenbild
Adaptiertes Drehbuch geht dann wohl an The Imitation Game, Moore kriegt das Goldmännchen für Still Alice, Animation geht an HTTYD2 (sry, Kaguya). Dann noch jeweils ein Oscar für Ida, Selma (Song), die Guardians (Make-Up, bittebitte) und unter Umständen auch Citizenfour (wenn die Academy nicht die Balls dazu hat, dann Vietnam oder Virunga).
Einziges Problem: 4x3 Oscars und 1x2 Oscars. So eine gleichmäßige Verteilung klingt recht unrealistisch. Außerdem möchte ich mehr Dankesreden von Wes Anderson hören (verdammt charmanter Typ). Bin mit den Nominierungen an sich recht zufrieden, nur Interstellar hätte ich mehr gewünscht (mindestens Kamera!) und ich verstehe weder, warum nur 8 Filme für den Hauptpreis nominiert sind, noch dass "The Lego Movie" bei den Animationsfilmen fehlt (Cussing Boxtrolls!!!).
Dann vielleicht wirklich mit Regie von Tyler Perry, wie Tina Fey bei den Globes gewitzelt hat: "Tyler Perry was so good in 'Gone Girl' that he has actually been asked to write and direct a sequel called 'Girl, I Thought You Were Gone.'"
Hosodas neuer Film "The Boy and the Beast" startet am 11. Juli in den japanischen Kinos. Hier ein erster Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=pGJivemaHuM
und ein Artikel der "Variety": http://variety.com/2014/film/news/gaumont-dives-into-japanese-animation-with-mamoru-hosodas-the-boy-and-the-beast-exclusive-1201376887/
Gratulation zum Globe. Meine positive Überraschung des Abends! Wes ist einfach der Beste :D
So 8/14 richtig getippt, aber bei den meisten falsch getippten positiv überrascht. Eine schöne Show und Preisverteilung. Ich geh jetzt pennen!
Na klar. Was anderes wäre auch SEHR verwunderlich.
Go Batchie!
JAAAAAAAA
Wird Keaton, aber Fiennes wär schön.
STAR-LORD!!! Aber wieso muss der immer zu allem seine Frau mitnehmen -_-
Grand Budapest Hotel ♥♥♥ Du bist mein Held, Wes!!!
Yeah. Kevin!
Go, go GOT!