Strackymandias - Kommentare

Alle Kommentare von Strackymandias

  • Strackymandias 12.01.2015, 03:35 Geändert 12.01.2015, 03:35

    @Jenny Bill Hader als Moderator fände ich übrigens richtig genial!

    2
      • 2
        • Ok, nochmal Amy hätte ich nicht gedacht, aber mir gefällts :D

          1
          • 1
            • YEAH, Billy Bob!!! Der Abend wird immer besser :D

              2
              • 2
                  • Strackymandias 09.01.2015, 14:55 Geändert 09.01.2015, 16:07

                    Schließe mich dem Vorkommentator NewFilmkonsument an. Dennoch hoffe ich noch auf eine Oscar-Nominierung für Van Hoytema, weil ich das Konzept, IMAX-Kameras auf Modelle zu montieren, die dann im Bild statisch sind, sehr interessant fand. Dadurch wirkt das Geschehen trotz Sci-Fi und Weltraum-Gedöns relativ intim, was für ein Epos dieser Güte recht erfrischend ist. Und bei den BAFTAs ist er ja nominiert ;)

                    3
                    • "Birdman", "Selma" und "Theory of Everything" waren unzulässig, da die Autoren nicht Mitglieder der Writer's Guild sind! Bei den WGA Awards werden leider nur Mitgleider der WGA ausgezeichnet, was in meinen Augen ganz schön daneben ist, weil bei der Vergabe der Preise meiner Meinung nach nur die Qualität des Skripts zählen sollte. Würde es danach gehen, wäre "Birdman" wahrscheinlich auch dabei, wobei die Original-Drehbuch-Nominierungen eigentlich alle verdient erscheinen. "Guardians" ist tatsächlich überraschend, da hätte ich auf "Inherent Vice" getippt, vor allem weil es mir beim Lesen der Vorlage momentan noch unmöglich erscheint, das angemessen als Film umzusetzen.

                      • Strackymandias 06.01.2015, 20:08 Geändert 06.01.2015, 20:08

                        Naja, halt genau wie es zu erwarten war. Das Einzige, was mich überrascht, ist dass Selma nicht nominiert ist, der schien mir eigentlich recht sicher zu sein. Und zur Animationskategorie kann ich nur sagen: Geht doch nach Hause, Boxtrolls! Ich will Kaguya unter den Nominierten sehen! Wenn dann The Lego Movie gewinnt, bin ich doch auch glücklich, aber wieso nominieren die Kaguya nicht? :(

                        • WHAT? Das klingt irgendwie so abwegig, dass es nur cool werden kann :D

                          • 7 .5

                            80s in a nutshell

                            2
                            • 7 .5

                              Timothy Spall spielt phänomenal den britischen Maler J.M.W. Turner, dessen Malstil auch die starken Aufnahmen prägt. Lichtdurchflutet, diffus und impressionistisch, stets den Moment einfangend. Neben der Kameraarbeit und Spalls meisterhafter Verkörperung eines grummelnden Scheusals von Genie, besticht vor allem auch die ruhige, teilweise dissonante und minimalistische Filmmusik, in welcher sich ebenfalls Turners Gemälde widerzuspiegeln scheinen.
                              Da ich eine recht trockene Künstlerbiografie erwartet hatte, war ich überrascht vom Humor des Films, einige Szenen (vor allem die Konversationen mit Mr. Ruskin) waren einfach köstlich.
                              Alles in allem ein sehr schöner, empfehlenswerter Film vor allem wohl für Kunstliebhaber, wenn man darüber hinwegsehen kann, dass er keine stringente Handlung erzählt und sehr lang ist (mir hätten auch 120-130 min gereicht).

                              1
                              • Tja. Auch ein Kino-Camper, aber irgendwie waren die Fragen auch derbe einfach.

                                1
                                • 9 .5

                                  Teil 2 des Zeichentrick-Klassiker-Nachholens.
                                  Ich weiß gar nicht so richtig, was ich sagen soll - "Das Dschungelbuch" hat mich komplett umgehauen. Extrem detaillierte Hintergründe, famos flüssige Animationen, den sympathischsten Faulenzer aller Zeiten, viel Humor und vor allem unendlich viel Herz. Ich hatte mehrmals feuchte Augen und am Ende konnte (und wollte) ich fließende Tränen nicht vermeiden. Dass die Synchronisation eine der besten ist, die ich je gehört habe und die Songs heftig laune machen ist die Krönung dieses Meisterwerkes. Erst jetzt merke ich, was ich als Kind alles verpasst habe. Der nächste Disney folgt bestimmt demnächst.

                                  "Oooh, Dubiduuuh! Ich wäre gern wie du-huh-uh!"

                                  3
                                  • 4 .5
                                    Strackymandias 29.12.2014, 22:51 Geändert 30.12.2014, 15:01

                                    Ein Film, bei dem ich mir nicht sicher war, ob er jetzt Rassismus parodiert oder zelebriert. Arm an guten (geschweige überraschenden) Pointen und voll von klischeehaften und vor allem leblosen Charakteren. 4,5 Punkte für die paar Schmunzler ("Cool? Ich bin doch nicht Uncle Ben's!") und die guten, aber verschenkten Schauspieler. Den Zeitgeist hat er aber scheinbar total getroffen, ein idealer Film für alle verkappten Rassisten, die sich mal total tolerant und weltoffen geben wollen. "Ich bin ja kein Rassist, aber..."
                                    Ich fand ihn peinlicher, als die meisten amerikanischen Komödien, die ich kenne. Das soll also gehobener französischer Humor sein? "Ziemlich beste Freunde" hat mir ja ganz gut gefallen, der hatte zumindest das Herz am rechten Fleck. Hier vereint Rassismus und Fremdenfeindlichkeit die Völker dieser Welt. "Sind wir nicht alle ein wenig rassistisch?" fragt einer der Schwiegersöhne. Kann schon sein, ich bin sicher auch nicht der toleranteste Mensch, doch diese Akzeptanz, dieses "Wenn wir alle Rassisten sind, ist es doch ok, oder?" finde ich persönlich ätzend. So ist dieser Film für mich wohl der Verlogenste des Jahres, schließlich wird hier ein Beitrag zur Völkerverständigung vorgetäuscht, obwohl er selbst ein eindeutiges Rassismusproblem hat.

                                    "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen."

                                    1
                                    • 7

                                      Schön animiert (vor allem die Szenen mit dem Sandmann), mit coolen Charakteren, wie dem australischen Osterhasen, dem russischen Weihnachtsmann und der ultraknuffigen Zahnfee, und einem recht charmanten Humor. Die Handlung fand ich allerdings sehr vorhersehbar und das Ende recht unbefriedigend. Alles in allem aber ein netter Animationsfilm, den man sich (nicht zuletzt dank des fiesen Antagonisten) auch als Nicht-Kind gut geben kann.

                                      "Schostakowitsch!"

                                      • Meine Top 10:

                                        1. Interstellar
                                        2. Wie der Wind sich hebt
                                        3. Grand Budapest Hotel
                                        4. Guardians of the Galaxy
                                        5. Drachenzähmen leicht gemacht 2
                                        6. Snowpiercer
                                        7. Die Legende von Prinzessin Kaguya
                                        8. Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere
                                        9. The Lego Movie
                                        10. Planet der Affen - Revolution

                                        • Big Hero 6
                                          Birdman
                                          Inherent Vice
                                          Whiplash
                                          Kingsman
                                          It Follows
                                          Ant-Man
                                          Erinnerungen an Marnie
                                          Crimson Peak
                                          Star Wars VII

                                          Wird auf jeden Fall ein interessantes Kinojahr, vielleicht sogar noch besser, als 2014.

                                          1
                                          • 9

                                            Mir ist jetzt zu Weihnachten klar geworden, dass ich wohl ein paar Trickfilmklassiker nachholen sollte, die ich als Kind nie gesehen habe. Zum Beispiel "Mr. Brisby und das Geheimnis von NIMH" und alter Schwede, war der gut! So ein genial animierter, mitreißender, spannender Film mit tollen Charakteren, schöner Musik und sogar einer sehr hochwertigen Synchronisation. Für jüngere Kinder ist er zwar eindeutig zu düster, aber das finstere Design war genau mein Ding und der Film findet ein gutes Verhältnis zwischen Niedlichkeit und Humor auf der einen, und Düsternis und Epik auf der anderen Seite.
                                            Hab auch durchweg mitgefiebert und hatte in den dramatischen Szenen Angst um die Protagonisten. Wenn ein Trickfilm so etwas schafft, dann hat er meine uneingeschränkte Bewunderung verdient.

                                            2
                                            • Wo bleibt Billy Bob Thornton??? Es gibt eindeutig zu wenig Fargo-Fans!

                                              3
                                              • 500 Bewertungen? Warum? Meine Stimme wär ja an "Wie der Wind sich hebt" gegangen, allein schon wegen Ghibli und so :/ Nagut, dann eben "Interstellar", der mich extrem beeindruckt hat. Wo ist eigentlich "Snowpiercer" abgeblieben?

                                                3
                                                  • 8

                                                    FUCK YEAH! So ein verdammt geiler 80s-Klopper mit einem smoothen JCVD, göttlicher Synthiemucke (http://youtu.be/EDbCZaAHEXI), nicen Fights und interessanten Aufnahmen der Metropole Hongkong inklusive der Kowloon Walled City. Mir gefällt's!