TakaTukaLand - Kommentare

Alle Kommentare von TakaTukaLand

  • TakaTukaLand 27.08.2016, 20:06 Geändert 27.08.2016, 20:14

    Ich fand das eigentlich noch ganz unterhaltsam, gar nicht so langweilig, wie viele hier schreiben, aber für eine solch märchenhafte und damit oberflächliche und Klischee beladene Erzählung ist es dann doch zu nah an der Realität; vor allem wenn der Film auch noch einer realen Person - Setara Hussainzada - gewidmet ist.
    Als Märchen funktioniert der Film also für mich ganz OK, als irgendwie ernst gemeinter Beitrag zum Thema Afghanistan im weitesten Sinne ist es eine abgründige Unverschämtheit.

    Wie bewertet man sowas???
    (Hey @Polyphem, guck den doch endlich auch mal, als einzige_r mit Vormerkung in meiner Reichweite ;-) )

    3
    • "Ein Poster des Films im Keller eines Zehnjährigen ohne besonderes Interesse für Horrorfilme ist eines von mehreren Anzeichen, dass die Gestaltung der Serie aus heutiger Perspektive erfolgte, statt sie getreu nachzustellen oder sich wenigstens in ihrer Darstellung an Filmen der frühen 80er zu orientieren."

      Aber kann man der Serie das wirklich vorwerfen oder macht nicht genau das einen Teil des Charmes aus? Oder anders gefragt: wäre Dirty Dancing jemals zu diesem Kult geworden, wenn es eine getreue Wiedergabe der 60er gegeben hätte, anstatt einer Darstellung der 60er, die mit dem Zeitgeist der 80er Jahre verbunden ist? Ich glaube nicht.

      4
      • TakaTukaLand 25.08.2016, 21:35 Geändert 25.08.2016, 21:36

        OMFG, du machst mir Neidgefühle, Kängu!!!

        Aber danke dafür, insbesondere für die Madonna-Frage :-D

        Durftest du Patsy und Eddie (nein, Jennifer und Joanna haben keine echten Namen und kein echtes Leben) nach dem Interview umarmen?

        2
        • 8 .5

          Nach einer Woche zum 2. mal im Kino gesehen und ich würde sofort nochmal rein gehen! Es war fast noch besser als beim ersten mal. Puh, noch 2 Wochen bis zum offiziellen Kinostart... ;-)

          1
          • The sweet Transvestites from transsexual Transylvania rule the vote.

            2
            • 7

              Neben "Dogma" das Beste - und für viele sicher auch das einzig schaubare - was Kevin Smith bisher hervor gebracht hat.

              1
              • 8 .5

                Woohoooooo!
                Heute ist es endlich so weit… Ich freu mich schon, der Sekt ist offen, es kann losgehen :D

                *Stößchen*

                3
                • 7

                  Diese Adaption des Buches von Milena Milani ist nach "Lanky Fellow", "Der Tod ritt dienstags" und "Blutiges Blei" der erste Nicht-Western von Tonino Valerii (später folgen noch "Sie verkaufen den Tod" und "Mein Name ist Nobody"). Dieser - womöglich profeministische - Beitrag wird sehr ruhig erzählt, mit häufigen Zeitsprüngen und ohne den Anspruch eindeutige Antworten auf die aufgeworfenen Fragen zu liefern. Es bleibt also eine uneindeutige Geschichte zur sexuellen Selbstfindung des Mädchen Julius, ohne jemals in unangebrachte Softporn/Sexploitation oder die Kategorie Trash abzurutschen.

                  3
                  • 7 .5
                    TakaTukaLand 15.08.2016, 23:38 Geändert 15.08.2016, 23:40

                    Meine 1.500. Filmbewertung für einen sehr starken Joseph Gordon-Levitt.

                    *woop woop*

                    2
                    • 7 .5
                      über Humans

                      Oh, nur eine Kopie von Real Humans :-/ wie überflussig...

                      • 6
                        TakaTukaLand 13.08.2016, 19:55 Geändert 13.08.2016, 20:09

                        Die westdeutsche Synchro von Karheinz Brunnemann unter Mitwirkung von Rainer Brandt ist immerhin erträglicher, als es reine Brandt-Synchronisationen in der Regel sind. Dennoch ist es oft einfach nur traurig und es wurde mal wieder sehr viel geschnitten, weshalb bei DVD-Veröffentlichungen vor 2015 viele Stellen mit dem italienischen Originalton aufgefüllt werden mussten, um als ungeschnitten durchzugehen.
                        Bei den neueren Veröffentlichungen ist endlich die sog. "DDR-Synchro" enthalten, ohne Schnitte, ohne versuchte Albernheiten oder dazu erfundene Dialoge. Diese Synchronisation macht diesen Film bei weitem besser oder zumindest erträglicher.
                        Ein Itallowestern ist das Ganze hier sicher nicht, wenn auch das allgemeine Setting und die Athmosphäre stark daran erinnern; jedenfalls mehr als an eine Carmen-Oper. Womit wir bei dem Problem wären: Ich mag Carmen als Oper überhaupt nicht. Dennoch konnte ich "L'uomo, l'orgoglio, la vendetta – Der Mann, der Stolz, die Rache" etwas abgewinnen, nicht zuletzt durch die starke Leistung von Franco Nero. Beim Kinski Klaus drängt sich mir (mal wieder) der Eindruck auf, dass er für seinen kurzen Auftritt nur gewählt wurde, damit es keine Einführung zur Bösartigkeit seines Charakters geben muss, sondern allen sofort klar ist: "Aha, der Typ der da gerade auftaucht ist also ein riesen Arsch." Also spielt Kinski auch hier wieder nur sich selbst.

                        • 6 .5
                          TakaTukaLand 10.08.2016, 01:37 Geändert 11.08.2016, 08:50

                          Pierre Brice spielt nicht nur überraschend gut, er sieht auch überraschend gut aus o.O

                          1
                          • 6

                            Auch wenn dieser Film maximal Durchschnitt ist, eine Rainer Brandt Synchro hat er absolut nicht verdient. Wenigstens gibt es ordentliche Untertitel, die die italienische Fassung übersetzen.

                            1
                            • MEIN VORSCHLAG: "Babelfisch" aus "Per Anhalter durch die Galaxis"

                              4
                              • MEIN VORSCHLAG: "Benjy und Frankie" (die weißen 'Mäuse') aus "Per Anhalter durch die Galaxis"

                                1
                                • unter T sind ein paar dinge falsch einsortiert (wenn man davon ausgeht, dass ihr nach dem deutschen titel inkl. artikel sortiert):
                                  The Iron Giant (Der Gigant aus dem All)
                                  Thomas Jerome Newton (Der Mann, der vom Himmel fiel)
                                  (Sie leben!)
                                  The Creature (Naked Space - Trottel im Weltall)

                                  auch unter V:
                                  Kreton (Besuch auf einem kleinen Planeten)

                                  und auch unter W:
                                  Der Außerirdische (The Wild Blue Yonder)
                                  (Das Geheimnis der fliegenden Teufel)

                                  und Q komplett ;-)

                                  • Dann sind die ungefragt und selbst startenden Videos nur ein Fehler aufgrund des neuen Players, ja?!

                                    • 5 .5
                                      TakaTukaLand 26.07.2016, 15:03 Geändert 27.07.2016, 01:07

                                      Auch Corbuccis dritter Western (kurz vor Django entstanden) orientiert sich vor allem am US-Western. Böse "Indianer" und heimtückische "Mexikaner" bedienen das Klischee, das Corbucci später in "Navajo Joe/Kopfgeld: Ein Dollar" noch einmal für den Italowestern neu definiert. Zwar sind einige unüblich brutale Szenen vorhanden, aber vom eigentlichen Italowestern ist das alles noch weit entfernt. Die Umsetzung gelingt zwar schon deutlich besser als bei den Vorgängern "Minnesota Clay" und "Keinen Cent für Ringos Kopf", aber der Cast kann auch hier letztlich nicht überzeugen.

                                      1
                                          • OMFG ich habe wirklich 24 richtige lösungen \ö/
                                            und die 3 Worte sind auch noch richtig zusammengesetzt ;-)

                                            4
                                            • ich bin so gespannt wieviele meiner lösungen tatsächlich richtig sind. immerhin habe ich einen lösungs"satz" herausbekommen.
                                              in jedem fall hat es mir viel spaß gemacht!
                                              vielen dank mp, vielen dank Sebastian & Martin und vielen dank an alle die mitkommentiert & einander geholfen haben.

                                              wie wäre es ab morgen mit dem täglichen sommerloch-filmquiz?!? es muss ja auch nicht immer etwas zu gewinnen geben ;-)

                                              3
                                              • Hat jemand noch einen Tipp für Tag 1? Da habe ich wohl einen Fehler gemacht, alles andere scheint zu passen :-D

                                                2
                                                • Wird heute nach dem französischen Titel gefragt?

                                                  • Dieser Trailer hat einfach rein gar nichts mit "Elliot, das Schmunzelmonster" zu tun. Eher mit Tarzan (Greystoke) oder dem Dschungelbuch.