TakaTukaLand - Kommentare

Alle Kommentare von TakaTukaLand

  • Was ist das schon wieder für eine Fragestellung? Was sollen "individuelle Sounds" denn sein? Das ist weder Fachterminus noch sonst irgendein feststehender Begriff. Geht es um individuelle Sound-Quellen (einzelne Tonspuren) oder eine individuelle Wiedergabe von Sounds (individuelle Lautsprechersignale)? Genauso gut hättet Ihr nach der verwendeten Definition des Individualismus-Begriffs fragen können: geht es - grob gesagt - um Vereinzelte (Dividuum, einsame Lautsprechersignale) oder um Einzelne in einer Gemeinschaft (Individuum, gemeinsame Wiedergabe individueller Tonspuren)? "Individuelle Sounds" besitzen keine hinreichende Eindeutigkeit für eine konkrete Fragestellung.
    Für eine richtige Antwort bitte auch konkrete und richtige Fragen stellen. Oder erwartet ihr eine ausführliche Antwort? In wievielen Zeichen?

    1
    • 7
      TakaTukaLand 04.02.2016, 16:20 Geändert 17.02.2016, 01:11

      Mit aufklärerischem Eifer wird mit einigen Klischees in Bett und Beziehung aufgeräumt, andere (Geschlechter-)Stereotype werden allerdings auch erschreckend konstruiert und reproduziert (der Zeit geschuldet?). In jedem Fall als Zeitdokument sehenswert, eine Art BestOf der Aufklärungsfilme.

      1
      • 7 .5

        Überraschend sehenswert und gar nicht so, wie man bei so einem Titel befürchten könnte; im Gegenteil, eher das Beste was man bei solch einem Titel erwarten kann. Natürlich bleibt es trotzdem 80er und so... ;-) Und Danny Trejo ist für ein paar Sekunden auch zu sehen.

        • 6

          Als große_r Fan des Stepford-Themas war ich sehr gespannt und dann sogar überrascht von den starken Ideen für diese deutsche Adaption. Nur leider ist das alles nicht besonders gut erzählt - zu viel Fernsehfilm, zu wenig Finesse - und für die tatsächliche Ausarbeitung der guten Ideen fehlte dann offenbar auch noch die Zeit; oder die Möglichkeiten.

          • 7
            TakaTukaLand 24.01.2016, 02:00 Geändert 25.01.2016, 02:41

            Interessanter Beitrag zum Thema Frau* und Körper. Die Filmemacherin erzählt vom Umgang mit und dem Gefühl zum Körper, den gesellschaftlichen und medialen Einflüssen sowie von gesellschaftlichen Entwicklungen in Sachen Emanzipation; das Ganze wird (jedoch) aus sehr persönlicher und subjektiver Perspektive erzählt.

            • 9

              Ich weiß nicht die wievielte Sichtung das jetzt war, aber es macht einfach immer noch unglaublich viel Spaß! Dafür geht es nochmal einen halben Punkt nach oben.

              3
              • 6

                Rainer Brandt bemüht sich mal wieder möglichst viel Schwachsinn in die Synchro zu labern und das Drehbuch zu ignorieren. Auf der DVD befindet sich zwar die italienische Tonspur, aber ohne Untertitel. Dennoch ein unterhaltsamer Genre-Vertreter, in dem 3 Halunken hinter jeder Menge Gold her sind und dabei zwischen alle Fronten des Bürgerkriegs geraten.

                • Ein Begleiter meiner Kindheit:
                  Lincoln Hawk in OVER THE TOP <3

                  2
                  • 1
                    • 7
                      TakaTukaLand 11.01.2016, 00:13 Geändert 11.01.2016, 02:36

                      Ich stimme Jan Böhmermann zu: es war eine okaye erste Folge - mehr nicht - und da ist noch Luft nach oben! Die angebliche Dominanz des Hochstaplers sah ich eher umgekehrt; das Kartensystem ist Quatsch, da muss wieder der Mute-Knopf her; es wurde zu sehr auf unvorbereiteten Provo-Witz gebaut, der im Radio gut kommt, aber in einer Talkrunde eher hinderlich ist.
                      (Stand: Folge 1)

                      • 5 .5

                        Als Thriller funktioniert das wunderbar und Forrest Whitaker ist grandios. Historisch betrachtet eine Unverschämtheit an Geschichtsverklärung; seht euch dazu auch das Bonusmaterial auf der DVD an!

                        1
                        • Grammatikfehler in der Frage!!!
                          Und wenn Ihr tatsächlich das Buch sucht, dessen Audio-Version oben bereits erwähnt und abgebildet wurde: das ist gerade mit neuem Titel erschienen, weshalb es nach Recherche beim piper-Verlag nun mindestens 3 mögliche Titel des selben Buchs gibt. Nach welchem fragt Ihr?

                          • Ich mag Olli, aber Charlotte wäre mir trotzdem lieber, weil sie Jan auch mal bremsen konnte und sehr reflexiv mit der Sendung umgegangen ist. Bei Jan und Olli habe ich die Befürchtung, dass sie sich gegenseitig zu hoch schaukeln und dann die falschen Grenzen überschreiten.

                            • 6 .5
                              TakaTukaLand 28.12.2015, 02:57 Geändert 28.12.2015, 02:58

                              Schon erstaunlich wie so viel schlecht geschriebene und nicht nachvollziehbare Handlung in über 2 Stunden grandios gespielte Intensität und Spannung umgemünzt werden kann. Ich fühle mich hin und her gerissen zwischen großem Kino und schlechter Story, zwischen starkem Realismus und peinlicher Unglaubwürdigkeit. Es ist einfach schade, dass es keine bessere Geschichte für diese tolle Inszenierung gab.

                              3
                              • 4 .5
                                TakaTukaLand 25.12.2015, 23:51 Geändert 11.01.2016, 02:15

                                Zwar sehr stark gespielt von Meryl Streep, aber dennoch... Das politische Tun und Wirken Margret Thatchers gerät allzu sehr in den Hintergrund. Das hier zu sehende Krankheitsbild dient beinahe schon als Entschuldigung. 4 Punkte für Meryl Streep.

                                • 7
                                  TakaTukaLand 20.12.2015, 23:19 Geändert 20.12.2015, 23:23

                                  Unfassbar gut gestartet, mit viel politischem Potenzial, das dann aber doch wieder nur in peinlicher Erklärungslosigkeit und Pathologisierung untergeht. Die Serie bleibt so Teil der Verschleierung, die sie angeblich kritisieren möchte.
                                  [Stand: 1. Staffel]

                                  3
                                  • Und wie jedes Jahr kann ich keine Liste entdecken. Schreibt doch wenigstens dazu welche Drittanbieter alles selbst verwerten wollen und welche der über 20 (ZWANZIG!!!) Scripte und Tracker auf MP für eine Liste (!!!) aktiviert sein müssen.

                                    • Und wie jedes Jahr kann ich keine Liste entdecken. Schreibt doch wenigstens dazu welche Drittanbieter alles selbst verwerten wollen und welche der über 20 (ZWANZIG!!!) Scripte und Tracker auf MP für eine Liste (!!!) aktiviert sein müssen.

                                      3
                                      • TakaTukaLand 19.12.2015, 03:31 Geändert 19.12.2015, 03:32

                                        Vielen Dank für den Tipp!
                                        Hätte ich sonst übergangen und nicht einmal rein gesehen. Jetzt bin ich gut unterhalten bei Folge 8 angelangt, und wie wundervoll, dass es von den 40-minütigen Episoden gleich 22 in der ersten Staffel gibt! :-)
                                        Mein Voraussage für die Wertung: irgendwo im Bereich zwischen 6 und 7,5

                                        2
                                        • 7

                                          Zu wenige neue Ideen, wirkt mehr wie ein Reboot aus Episode IV - VI. Ein paar nette selbstironische Spitzen sind dabei. Aber leider auch so Einiges, das nicht wirklich überzeugen kann.

                                          4
                                          • TakaTukaLand 16.12.2015, 02:54 Geändert 16.12.2015, 03:43

                                            Du hattest meinen Like-Klick nach dem ersten Satz der Einleitung :D

                                            Ich mag es sehr wie Du schreibst, Probleme ansprichst und auch "behafteten" Themen eine Lockerheit verleihst. Die Message kommt rüber, das Lesen macht Spaß, die Texte sind ehrlich, interessant und dann auch noch mit Videoeinlagen. Davon will ich noch viel mehr, also bloß nie aufhören! <3

                                            1
                                            • 7

                                              So ein Mist, jetzt hab ich doch tatsächlich ne Karte für die Premiere um 0:01 aufgedrängt bekommen.
                                              Hallo Ruhrgebiet, wer leiht mir nächste Woche eine Star Trek Uniform, ein Harry Potter- oder ein Ewok-Kostüm?

                                              2
                                              • 9

                                                Aziz Ansari kannte ich bisher nur aus Parks and Recreation, als eklig-sexistischer Tom Haverford. Seine komplette Filmografie liest wie eine Liste von Filmen, die ich niemals sehen möchte.
                                                Umso erstaunter war ich, dass dieser Schauspieler nun auch als Produzent, Autor, "Creator" und Regisseur von MASTER OF NONE doch so einiges zu sagen hat. Denn er arbeitet hier mit großer Leichtigkeit wirklich große soziale Themen ab, wie Rassismus, Sexismus, Ageism (Altersdiskriminierung), Globalisierung & Wandel… verliert dabei jedoch nie den grundsätzlichen Handlungsstrang aus den Augen und verpackt das alles auch noch in eine unaufgeregte, intelligente und humorvolle Comedyserie. Stark.

                                                4
                                                • Meine Eltern haben keinen Filmgeschmack.

                                                  1
                                                  • 7 .5
                                                    TakaTukaLand 13.11.2015, 04:23 Geändert 13.11.2015, 04:26
                                                    über Utopia

                                                    Eigentlich alles wunderbar, tolle Kamera, starke Bilder, prinzipiell interessante Charaktere, sympathisch britisch und eine ziemlich herausragende 1. Folge. Aber die "Story" trägt einfach so gar nicht und baut in der zweiten Staffel trotz abermaligem guten Anfang noch weiter ab. Und außerdem geht es auch gar nicht um Comics :'(

                                                    2