TakaTukaLand - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von TakaTukaLand
Mustang fand ich bei aller Sympathie leider nicht so stark, dafür könnte Ghostbusters ruhig etwas höher platziert werden :-) Und Creed würde bei mir in keinerlei Top-Liste auftauchen. Aber ansonsten viel Übereinstimmung und mit Dibbuk und The Shallows zwei frische Vormerkungen für mich. Danke!
Sorry, aber wie oft muss ich eigentlich noch auf diese Seite kotzen, bis mal transparent gemacht wird welche dreckigen Skripte, Tracker und Drittanbieter-Cookies für bestimmte Aktionen/Formulare benutzt werden?
Bis auf eine Animation von Apester, die sich unendlich im Kreis dreht, bekomme ich nichts angezeigt.
Nach 20 Minuten herumprobieren habe ich aufgegeben :-(
Ich habe Roar (1981) zwar auch dieses Jahr noch einmal gesichtet, aber warum setzt John Waters den auf die Liste der Top Ten 2016?
The Immitation Game überrascht mich nicht und bestätigt meine Eindrücke.
The Big Short überrascht mich dagegen positiv.
Und für Selma gibt es jetzt noch einen Grund mehr den endlich mal anzuschauen.
Dänische Vorstadt-Serie, sehr vorhersehbar und mäßig amüsant.
2 Folgen geguckt, aber packt mich nicht.
Hm?
Also die Sause startet am 13.1. und dann erst wieder am 28.1.??? Oder läuft die Sendung BIS zum 28.1.?
Könnte man beinahe auch als subtile Selbstkritik von Netflix bzw. perfide Konsumkritik gegenüber den Nutzer_innen interpretieren, oder?
Gamespilot war nie so meins, da ich nicht allzu viel zocke. Ich kann aber selbstverständlich nachvollziehen, dass es für viele eine tolle Erweiterung zum Bereich Film (bzw. einfach eine coole Kombi von 2 Interessen) war und in Zukunft woanders weiter sein wird.
Falls irgendwann mal wieder über ähnliche Projekte nachgedacht wird, könnte ich mir vorstellen, dass BookPilot vielleicht sogar noch besser funktionierte, da eine Überschneidung von Film und Buch noch viel öfter als bei Videospielen gegeben ist. Und noch großartiger fände ich persönlich eine Plattform für Theaterstücke (TheatrePilot?), die durch viele technische Errungenschaften ja auch immer filmischer werden; mal ganz abgesehen von Überschneidungen wie Schauspiel, Inszenierung, Regie, Kulisse, etc. etc.
Aber zunächst sollte nichts den lange anstehenden (vor allem technischen) Verbesserungen von mp im Wege stehen. Dass da jetzt mal mehr passiert, darauf freue ich mich sehr! Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Nach 5 Minuten ist zum zweiten mal die deutsche Synchro zu hören. Eine "Möblierung", also ein Auffüllen mit Synchronisation, wo ursprünglich kein besonderes Geräusch oder Text vorgesehen war. Es ist ein albernes Kichern, das einem Asiaten beim Weggehen in den Mund gelegt wird, um ihn irgendwie "witzig" dastehen zu lassen; tatsächlich ist es aber ein rassistisch konnotiertes veralbern, ein lächerlich machen.
Beim ersten mal, als die deutsche Synchro erklingt, ist es ein Dialog aus 2 Sätzen, der mit einem sexistischen Spruch "übersetzt", also absichtlich falsch synchronisiert wird.
Dies zeigt uns zum Einen, dass in den ersten Minuten des Films sehr wenig gesprochen wird und zum Anderen, dass wir es mit einer typischen Rainer Brandt Synchro zu tun haben, in der Rassismus, Homophobie und Sexismus nur allzu oft die tragenden Säulen des "Klamauks" sind.
Ich habe mich nach besagten 5 Minuten für die englische Fassung entschieden, da ich die wenigen Sekunden Brandt-Synchro schon unerträglich fand. Leider ist diese Übersetzung aber dank Zwangsuntertiteln auch in der englischen Sprachfassung unübersehbar; wobei so immerhin die unfassbare und beschämende Dreistigkeit Brandtscher Taten besonders sichtbar (glücklicherweise nicht hörbar) wird.
Erkenntnis: "Sartana - noch warm und schon Sand drauf" ist gar keine Komödie, sondern ein genretypischer Italowestern im stabilen Mittelfeld.
da mp es immer noch nicht schafft die nutzer_innen aufzuklären, welche datenschutz aushebelnden technischen voraussetzungen für die teilnahme an einem quiz gefordert werden…
notwendige skripte: moviepilot.de, sdk.amazonaws.com, widgets.outbrain.com, qmerce.com
außerdem: drittanbieter-cookies
sollte dies alles dir überhaupt nichts sagen, akzeptierst du gerade mindestens 23 skripte und 1 (wirklich nur einen, das ist für mp ausnahmsweise unterdurchschnittlich) tracker.
Ich danke moviepilot für die Freikarten! :-)
Zu erwähnen wäre allerdings noch, dass dieses "Event" in der Grugahalle doch sehr mau war. Ein paar Darsteller_innen waren stets bemüht irgendwie eine Athmosphäre von "damals" rüberzubringen (umherlaufende schreiende "Mädchen", Polizisten, die versuchen die "verrückten jungen Leute" zu beruhigen…), geschafft hat das höchstens die eine Sängerin im Foyer, die mit Coversongs aus den 60ern immerhin ein paar Leute zum Tanzen brachte. Das angekündigte Rahmenprogramm (Oldtimer, Autokino, Läden in der Athmosphäre der 60er…) war leider sehr karg. Letztlich war es dann eben nur eine Filmvorführung, bei der man ab der 10. Reihe die Untertitel nicht mehr lesen konnte, da das Bild zu tief hing bzw. die Stühle zu eben aufgestellt waren. Hätte ich dafür die beinahe 40 Euro bezahlt, ich hätte mich maßlos geärgert.
Sehr oberflächlich, lückenhaft und trotz starkem Cast ohne Substanz. Ihr Wikipedia Eintrag verleiht Bettie Page mehr Persönlichkeit, als es dieser Film vermag.
Wer hier mal wieder nichts sehen kann, wo eigentlich das Quiz sein sollte: es müssen die schäbigen Drittanbieter-Cookies akzeptiert werden :-(
Und natürlich jede Menge Skripte:
odb.outbrain.com, qmerce.com, adk.amazonaws.com
Auch Oliver Stone hat mal klein angefangen... Ganz nette Idee, schwache Umsetzung.
1. Wie sinnvoll ist es nun 2 halbfertige Online-Angebote zu haben? Ich surfe doch nicht auf der mobilen Seite und wechsel dann zur APP, um einen anderen Inhalt aufzurufen. Das muss ich bei der mobilen Seite ja sowieso schon ständig tun, weil so unheimlich vieles immer noch nur auf der "klassischen" Desktop-Seite funktioniert. Ein dritter Zugang zu MP ist mir persönlich glatt zu nervig.
Es ist wirklich toll, dass Ihr Euer Angebot erweitern wollt, aber ich hätte mich deutlich mehr über eine vollständig funktionierende mobile Seite gefreut, die MP schon seit sehr langer Zeit verspricht.
2. Ein Bild von der App möchte ich mir natürlich trotzdem machen ;-) Gibts es eine Möglichkeit die App für Android ohne Google-Account, also fernab des Playstores zu bekommen?
Eine reine Objektbeschau. Es wird durchgehend nur aus dem Off gesprochen, wo zwar neben einem "Erzähler" auch die abgebildeten Frauen zu Wort kommen, es darf aber bezweifelt werden, ob sowohl die Darstellerinnen als auch das vorgelesene Skript irgendetwas mit Realität zu tun haben.
Ist jemandem die englische OF bekannt und ist dort ebenfalls keinerlei Inhalt vorhanden?
Schwierig. Für die Zeit gibt es durchaus progressive Inhalte, es sind - für Russ Meyer Verhältnisse - erstaunlich wenig Brüste zu sehen und die Photographie fällt ebefalls sehr positiv auf.
Eine verspätete Einwilligung während einer Vergewaltigung ist allerdings verharmlosende Kackscheiße und ein absolutes No-Go.
Eigentlich hätte ich die zweite Staffel klar besser bewertet als die erste, aber dann kam die letzte Folge, die vom 7er-Niveau auf 2 abstürzt.
Proxima
Ähm, ich meine: ich :D
*tröööööt*
Nicht so toll wie in der (Kindheits-)Erinnerung und selbst die 6 Punkte sind noch der Nostalgie geschuldet.
Ich mag vor allem TNG, damit bin ich aufgewachsen. DS9, Voyager, Enterprise hab ich auch in mein Herz geschlossen. Die Filme (ab Treffen der Generationen) waren immer etwas schlechter als die Serie(n). Aber mit TOS könnt ihr mich jagen! Vielleicht traue ich mich nochmal an die alten Kinofilme, um ein vollständigeres Bild zu bekommen. Aber ich kann mir nicht vorstellen über 101 Folgen diese furchtbaren Darsteller_innen (allen voran: William Shatner) und einen allgegenwärtigen, tumben Sexismus zu ertragen.
Für's nächste mal würde ich mir wünschen, dass es eine einfache Möglichkeit gibt die Ergebnisse zu bekommen, ohne dass diese Aufgabe wieder auf das fleißige @Leinzi (DANKE!!!) abgewälzt wird.
Wenn schon kein Datenschutz, dann bitte mehr Transparenz. Ich habe nämlich auch keine Lust bei jedem Voting Leuten zu erklären, welche datenschutzbedenklichen Cookies, Skripte und Tracker zugelassen werden müssen, um bei einem Fremdanbieter (der es btw nicht schafft Ergebnisse ordentlich anzuzeigen und der vermutlich auch der Grund ist warum die Abstimmung "technisch" nicht auf MP beschränkt werden "kann", oder?) abstimmen zu können.
Und wo wir gerade dabei sind: Hinter welchen konkreten Skripten/Trackern/Cookies habt Ihr die tolle Aktion zum Star-Trek Geburtstag versteckt? Ich kann mal wieder nichts sehen und habe keine Lust mich wieder 10 Minuten durch Eure Dritt-, Viert- und Fünftanbieter-Skripte zu klicken.
Beim letzten mal gab es das Angebot sich spezifische Statistiken zu wünschen (wobei da wohl kaum auf Wünsche und Vorschläge eingegangen wurde?). Mir wäre es diesmal am wichtigsten zu erfahren wieviele Stimmen auf MP abgegeben wurden und wieviele von FB oder anderen Netzwerken kamen, bzw. wieviele angemeldete und nicht-angemeldete Stimmen gab es (insgesamt und jeweils).
Ich mag die Idee der Votings und bin gerne jeden Tag dabei, würde mir aber für zukünftige Aktionen wünschen, dass - neben Datenschutz - konzeptionelle Verbesserungen tatsächlich stattfinden und die sinnvollen Verbesserungsvorschläge, die hier und auch schon beim Serienvoting vorgebracht wurden, eine Berücksichtigung finden.
Und trotz viel Kritik und meinem ständigen Genörgel:
Vielen Dank @sciencefiction, liebe Andrea, und allen anderen Beteiligten für die viele Arbeit dieses Voting-Marathons!!!
Es macht trotz allem immer wieder viel Spaß und ich freue mich schon auf's nächste mal…
Im Vergleich zur Vorlage eher schwach, aber immer noch ein sehr guter US-Western.
Star Wars vs. Star Trek, das ging doch schon gleich in den ersten Tagen los mit dem Voting-Duell. Wie schön und spannend, dass jetzt erst zum Ende hin die (logische) Entscheidung fällt. Faszinierend es ist.
#TeamSpock
Klar, The Revenant ist deutlich intensiver inszeniert, aber grenzt schon an Plagiat, wenn man bedenkt, dass neben der Story so ziemlich jede gute, "oscarreife" Idee aus Seraphim Falls geklaut ist. Dabei wird auch hier - bis auf den Schluss - ordentlich geliefert, wirkt teilweise einfach realistischer als The Revenant und erinnert stellenweise sogar an First Blood.