TakaTukaLand - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von TakaTukaLand
Der Vergleich von Streaming und 1980er ist so absurd, dass er die wackelige Konstruktion des hier fabulierten Arguments schon wieder offen legt. Streaming ist doch keine Revolution, sondern eine Regulierung des Zugangs. Wirklicher Zugang, der nicht zeitlich oder durch finanzielle Hürden begrenzt, nicht an der Profitmaximierung, sondern an individuellen Interessen ausgreichtet ist, das wäre eine Zukunft von der ich immer geträumt habe.
"Die Serie existiere in ihrem eigenen Universum und nicht in einer der bisherigen Zeitlinien der Filme oder Comics, so Serien-Schöpfer Matt Nix (via CBR)."
Was soll man da schon erwarten? Nichts.
Interessant, dass sich jahrelang nichts an der Funktionalität der mobilen Seite ändert, trotz viel Kritik. Jetzt sind mobile Nutzer_innen pötzlich doch wichtig und alles wird gut? Nö, denn die neue responsive Serien-Seite ist auf meinem Smartphone noch schlimmer, als der Rest. Alles ist (im völligen Gegensatz zur Desktop-Nutzung) viel zu klein und teilweise abgeschnitten. Für welche mobilen Browser wurde das konzipiert?
Zur Desktop-Nutzung ist hier schon alles gesagt: Rücknahme des Downgrades oder viele viele Änderungen. Bitte.
Design ist nunmal keine Kunst. Eine durchdachte und übersichtliche Seite offenbar schon.
Super besetzt, stark gespielt, wunderbarer Soundtrack.
Nur der Charakter Zahid stört.
Das ist also das Ereignis, für das hier in den letzten Wochen immer mit diesem hübschen Banner geworben wurde.
Nur wer ist diese Frau mit der dunklen Stirn? ;-)
Das hört sich nach einem spannenden Projekt an, danke für die Infos!
Tut es nur mir beim Lesen weh, wenn jemand "weibliche Protagonisten", statt Protagonistinnen oder Protagonist_innen schreibt? (no offence, Ines!) Und "Zwitter" ist auch kein einfaches Wort (ein bisschen offence, Ines ;-) ), vielleicht könnte hier lieber ein ebenfalls umstrittenes Bastard_in herhalten? thx
Lange nicht mehr etwas so romantisches gelesen :')
Identität
Sieben
Matrix
Der Mondmann
Leichen pflastern seinen Weg
Da werd ich auch mal reinschauen, danke für den Tipp :-)
Bei OITNB begleitet mich nämlich durchgehend das Gefühl der krassen Verharmlosung von Knastzuständen, selbst wenn sie konkret zum Thema gemacht werden und auch hier die Insass_innen unter den Bedingungen leiden. Ich hoffe das ist bei Wentworth anders!?
Alicia Goranson und Sarah Chalke? Nicht, dass es beiden nicht wünschen würde, aber den Witz gab es doch schon in den Staffeln 6, 7 und 8.
Ich glaube nicht an einen Abschluss der Reihe, höchstens an einen Abschied von Hugh Jackman, was bei aller Liebe zu verkraften ist.
Zapp
Neo Magazin Royale
Die Anstalt
Die Pierre M. Krause Show
Dschungelcamp
So! Muncu
div. Kabarett-Formate (3Sat und Dritte)
extra 3
heute show
…in dieser Reihenfolge. Insgesamt gucke ich wenig und immer weniger TV, aber wenn, dann bleibe ich hängen bei:
Panorama, Monitor, Report Mainz, Aspekte, ttt, Kulturzeit… und bei dem ein oder anderen ÖR-Sparten-Format.
Pelzig war auch super. RuPaul steht schon lange auf der ToDo-Liste :-)
Bisher fand ich die Wolverine-Filme die schlechtesten der X-Men-Reihe. Das hat sich mit diesem Teil geändert!
Ähm, der Film war auf Liste A indiziert, also weit weg von einer Beschlagnahmung und damit auch in Deutschland ungeschnitten und inklusive FSK-Logo völlig legal zu kaufen. Nur nicht im Kaufhaus oder bei amazon, etc. Die Neuigkeit ist also, dass die Uncut-Fassung jetzt öffentlich beworben werden darf? Wow.
Wenn ich Mark Wahlberg höre (oder sehe oder lese) habe ich immer noch unweigerlich Marky Mark im Kopf und sehe ihn mit runtergelassenen Hosen vor mir. ^^
Dabei weiß ich ihn als Schauspieler trotzdem zu schätzen. Wenn er jetzt allerdings in Transformers 5 mitspielt hätte ich die Überschrift anders gewählt:
Seit gestern ist Mark Wahlberg im neuen Actionabenteuer Transformers 5: The Last Knight zu sehen. An ihrem Tiefpunkt angelangt blicken wir deshalb auf die Highlights seiner Karriere zurück. :P
Bäm, krach, bumm, ÄKTSCHN!
http://www.moviepilot.de/liste/topten-aktschn-seit-2000-takatukaland
Eine der wenigen Action-Listen, auf der ich mehr als die Hälfte überhaupt kenne, hier sogar 70% und viel Übereinstimmung in der Wertung!!!11! Vielleicht bekomme ich ja auch so eine Liste hin… Danke für die Inspiration :-)
Huhu movingpictures :-) kleine Anmerkung am Rande…
"[…] LGBTIQ-Community. Die Abkürzung steht für Lesbian-Gay-Bi-Trans-Inter-Queer und möchte alle sexuellen Orientierungen einbeziehen, die nicht heterosexuell sind. Ein breites Publikum ließ sich dafür scheinbar nicht begeistern, obschon mit den Wachowski-Schwestern prominente Showrunner die Feder führten."
trans*, inter* und queer sind keine sexuellen Orientierungen. Hier werden Geschlechter einbezogen, die nicht der heteronormativen Matrix entsprechen.
Und da die Wachowskis sich nicht als Frauen* definieren, sondern als Transfrauen bzw. "transgender" oder "transgender women", werden sie in Schland üblicherweise als die "Wachowski-Geschwister" bezeichnet, nicht als Schwestern (was nicht heißen soll, dass "Schwestern" grundsätzlich falsch sein muss). Im englischen Original nennen sie sich selbst mittlerweile nur noch "The Wachowskis" (früher: "The Wachowski-Brothers").
Danke für die Aufmerksamkeit.
Nachdem ich den Trailer im Kino sehen musste, kam mir die Serie plötzlich sehr emanzipatorisch vor.
Ich habe in der Regel nichts gegen Prequels und Prometheus hat mir wirklich sehr gut gefallen. Aber Alien: Covenant war leider eine wirkliche Enttäuschung.
Komplett vorhersehbar, einige Kniffe und Besonderheiten der Originalfilme vorwegnehmend und das schlimmste: storytechnisch vollkommen irrelevant.
Ich dachte Scott wollte hier eine erklärende und herleitende Brücke zum ersten Alien-Film schaffen, aber wenn das die geheimnisvolle Vorgeschichte sein soll, bin ich wirklich tief enttäuscht.
Ken Loach (35)
Woddy Allen (28)
Oliver Stone (24)
David Lynch (22)
Werner Herzog (21)
Rainer Werner Fassbinder (21)
Tim Burton (20)
Russ Meyer (18) [da werde ich aber nochmal sehr viel Schrott aussortieren]
Volker Schlöndorff (16)
Wim Wenders (16)
Peter Jackson (15)
Sam Raimi (14)
Lars von Trier (13)
Helke Sander (13)
Gus van Sant (12)
John Waters (11)
Michael Haneke (11)
Jim Jarmusch (11)
Martin Scorsese (11)
Catherine Breillat (11)
Claude Chabrol (11)
Terry Gilliam (10)
Stanley Kubrick (10)
Christoph Schlingensief (10)
Alle Regisseur_innen, die mit mindestens 10 Filmen bei mir vertreten sind. Unfair wird es, wenn man bedenkt zu wem es eine Sammel- oder Komplettbox (hier z.B.: der Großteil von Woody Allen, Werner Herzog, Russ Meyer, Helke Sander) gibt und welche Filme (Essay vs. Blockbuster, Kurzfilm vs. Epos, etc.) mitgezählt werden. Und wer alles nicht dabei ist, da noch keine 10 Filme umgesetzt wurden (Quantität vs. Qualität).
Die Wachowskis gelten natürlich als Team.
und damit es hier nicht so langweilig bleibt:
Christoph Schlingensief
Ed Wood
Jörg Buttgereit
Ben Stiller
Uwe Boll