TakaTukaLand - Kommentare

Alle Kommentare von TakaTukaLand

  • 3 .5

    Eine sehr flache Geschichte, eine ebenso schwache Umsetzung und ein äußerst unauffälliger Bud Spencer im Schlepptau eines Jesus-Verschnitts.

    1
      • Das war für mich bisher die einfachste Wahl, allerdings auch mit dem erschreckensten Ergebnis. o_O

        Obwohl, mit Barney Stinson kann ich beinahe auch noch leben. Immerhin zeigt er im (späteren) Verlauf der Serie - wenn man solange durchhält - was für arme Würstchen hinter solchen Aufreisser-Maskeraden stecken und wie sie sich mit ihrer übersteigerten Männlichkeitsvorstellung und der Objektivierung von Frauen selbst im Wege stehen.

        1
        • 2
          TakaTukaLand 13.04.2016, 02:15 Geändert 10.05.2016, 22:08

          Ernsthaft, deutsche Synchro, bzw. Antje Glaner und Achim Geisler von der Boom Company GmbH?!? Das Z-Wort?!?! In einem Atemzug mit Gnomen und Trollen genannt!?! In den ersten Folgen erweckt ihr glatt den Eindruck, "Zigeuner" seien gar eine eigene "Rasse" abseits der menschlichen. Für "rovers" gab es überhaupt keine andere Möglichkeit der Übersetzung? Unfassbar rassistische Kackscheiße was ihr hier abliefert!

          Und ansonsten völlig belangloser und schlechter, charakterfreier und heteronormativer, irrelevanter Zeitverlust.

          2
          • TakaTukaLand 13.04.2016, 01:03 Geändert 13.04.2016, 01:23

            http://www.moviepilot.de/liste/die-intensiven-10-takatukaland

            Wieso werden Serienbewertungen eigentlich immer noch nicht (vllt. sogar nur optional) im Profil neben der Anzahl von Filmbewertungen und Kommentaren angezeigt?
            #SerienmonatApril

            1
            • TakaTukaLand 06.04.2016, 19:31 Geändert 06.04.2016, 19:54

              Wie gemein ist denn bitte die Wahl zwischen Fran Fine und Miss Piggy!?

              • 7

                Nach einer herausragenden ersten Folge ebbt es leider stetig ab, bleibt aber sehenswert. Und was ThomasCine sagt!

                • MEIN VORSCHLAG: Peppermint Patty aus Die Peanuts

                  2
                  • MEIN VORSCHLAG: Jemaine aus Flight of the Conchords

                      • MEIN VORSCHLAG: Kate (Brie Larson) aus Taras Welten

                        1
                          • TakaTukaLand 03.04.2016, 18:05 Geändert 03.04.2016, 19:04

                            MEIN VORSCHLAG: Dalia Royce aus Suburgatory

                            +

                            sehe ich das richtig, dass dieser vorschlag rein theoretisch immer noch chancen haben könnte, weil die like-raten super niedrig sind und fast alle lieber einen eigenen vorschlag posten (und wenn es zum 150. mal der selbe vorschlag ist), als bei jemand anderes auf gefällt mir zu klicken? habe nur zwei vorschläge mit mehr als 20 klicks entdeckt!1!! gruselig. (ja, ich mache auch vorschläge, habe aber bereits ein vielfaches an likes verteilt)

                            3
                            • 7 .5
                              TakaTukaLand 03.04.2016, 17:21 Geändert 11.04.2016, 00:12

                              Ich mag keine Crime-Serien, erkenne hier aber auch kaum Ähnlichkeiten zu CSI oder whatever... Ermittlungstätigkeiten oder Polizei tauchen kaum auf. Denn hier geht es vor allem um Zwischenmenschliches und gesellschaftlichen Rassismus in verschiedenen Facetten & aus diversen Blickwinkeln.

                              +++

                              Huch, meine 300. Serienbewertung o.0
                              Wieso werden die eigentlich immer noch nicht im Profil neben der Anzahl von Filmbewertungen und Kommentaren angezeigt? #SerienmonatApril

                              1
                              • 7 .5
                                TakaTukaLand 31.03.2016, 22:45 Geändert 31.03.2016, 23:50

                                Das antidemokratische Konzept von Apple/Jobs wird hier gut deutlich gemacht. Der beinahe an Diktaturen erinnernde Personenkult um eine egozentrische Machtperson, bekommt jedoch kaum Erklärung oder Herleitung. Dass Jobs zum Ende hin dann doch noch als menschliches Wesen gezeigt wird, relativiert das alles nicht, denn letztlich ist doch jede_r Tyrann_in auch nur ein Mensch - zumindest seinen Liebsten gegenüber.

                                • Irgendwie habe ich bei der Kombination Christopher Walken & King Louie etwas mit Tanz erwartet ;-P

                                  1
                                  • 3 .5
                                    TakaTukaLand 23.03.2016, 00:43 Geändert 23.03.2016, 00:44

                                    Nach 5 Minuten ist eigentlich schon alles weitere offensichtlich, damit also große Langeweile angesagt. Meine erste richtige Enttäuschung mit Jo-Go-Levitt.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      Für deutsche Verhältnisse tatsächlich eine herausstechende Produktion, gut besetzt und stark gespielt, toller Soundtrack. Ansonsten aber leider dann doch zu viele platte, oberflächliche, einseitige und unglaubwürdige Klischees, zu viel RTL eben.

                                      • 3 .5
                                        TakaTukaLand 12.03.2016, 22:02 Geändert 12.03.2016, 22:02

                                        Oje oje, die deutsche Synchro... dahinter kann doch eigentlich nur Rainer Brandt stecken?

                                        • 2 .5
                                          TakaTukaLand 11.03.2016, 18:22 Geändert 12.03.2016, 05:24

                                          Verharmlosende Peinlichkeit, vor dem Hintergrund dieser Thematik einfach nur schwach und dumm.

                                          • 6 .5
                                            über Mission

                                            Filmisch und thematisch durchaus sehenswert, inhaltlich eine whitewashing-Kampagne für den katholischen Jesuiten-Orden.

                                            1
                                            • 8
                                              über Romance

                                              Catherine Breillat: "[…]Sie als Mann begreifen vielleicht besser, dass ROMANCE ja überhaupt kein Film ist, der sich gegen Frauen richtet."
                                              Artechock: "Nein, schon eher wird einem als Mann etwas mulmig. Es steckt so eine untergründige Aggressivität in dem Film, wie ein lauerndes Ungeheuer, das jederzeit ausbrechen könnte..."
                                              Catherine Breillat: "Genau! Gut, dass sie es so empfinden. Was sie da spüren, ist die Gewalt der Verhältnisse, eine Aggressivität die eigentlich auch unausweichlich ist, die man nur lieber totschweigt."

                                              http://www.artechock.de/film/text/interview/b/breillat_2000.htm

                                              • 6
                                                TakaTukaLand 21.02.2016, 01:16 Geändert 14.04.2016, 20:53

                                                Corbuccis zweite Western-Regie ist deutlich gelungener als sein Vorgänger "Keinen Cent für Ringos Kopf". Hier ist bereits mehr Italowestern enthalten, obwohl sich noch immer sehr stark am US-Western orientiert wird. Interessante Story, die aber noch etwas unbeholfen erzählt/umgesetzt wird. Auch insgesamt wirkt diese Produktion noch recht unerfahren, worunter wohl vor allem die Pferde zu leiden hatten...

                                                • 6

                                                  Wer hier keinen Kinderfilm erwartet ist selbst schuld.
                                                  Für einen Kinderfilm ist das doch aber klasse gemacht. Ich konnte mir sehr gut vorstellen an welchen albernen Stellen oder bei welchen schlechten 3D-Effekten das mit Kindern vollgestopfte Kino wahrlich explodierte vor Lachen. Ich finde das jetzt auch nicht mehr alles so lustig, aber es ist ja eben auch ein Kinderfilm, da liegt der Fokus auf anderen Dingen als auf perfekten Effekten oder glaubhaften Handlungssträngen.
                                                  Und dieser Kinderfilm macht vieles richtig! Kein platter Sexismus, wie er bei Disney und Pixar doch allzu oft omnipräsent ist. Sehr viel Massage, aber auch komplexere Dinge immer kindgerecht erklärt. Sehr viel Aufforderung zum Selberdenken und Empowerment. Die Vorstellung von super coolen Superhelden mit super Körpern etc mündet in der Idee von sich selbst und nicht in der Anbetung oder Unterwerfung.

                                                  3
                                                  • 4 .5

                                                    Lili Taylor ist wundervoll, River Phoenix ein uninteressanter grober Klotz, aber das überzeugend. Die Prüderie oder auch verzückte Scham, die aus den 50ern noch bis ins Jahr 1963 hinüber geschwappt ist, wird milieustudienhaft inszeniert. Die lahme (Love-)Story hingegen kann so gar nicht überzeugen und macht das Filmerlebniss doch sehr madig.