TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • Ach daher hat Pro Sieben (oder welcher Privatsender war das nochmal) die fragwürde Idee her.

    1
    • Oscar Isaac! Ich will ein Kind von dir!

      What?

      2
      • Matt Damon Matt Damon Matt Damon Matt Damon

        2
        • Ich stell mir gerade vor wie komisch es klingen würde die Altersfreigabe auch bei deutschen Trailern zu hören O.o

            • Roman Polanski's favorite date-movie :D:D

              Ich kann nicht mehr :D

              2
              • das gute einen Briten als Host zu haben ist, dass man alles problemlos versteht.

                Und es stimmt: Briten können einen übelst beleidigen und klingen dabei trotzdem edel :D

                3
                • 1
                  • "Der beste Panda aller Zeiten" - Wow, was für ne Leistung!

                    1
                    • TARS-92 11.01.2016, 01:46 Geändert 11.01.2016, 01:52

                      Gibts eigentlich ein diesjähriges Pendant zu "it took 12 years to make"? :D

                      1
                      • War dieser Serientrailer ernst gemeint? O.o

                        1
                        • Geben Russel und Lawrence jetzt endlich ihre Verlobung bekannt?

                          1
                          • TARS-92 11.01.2016, 01:22 Geändert 11.01.2016, 01:23

                            Daumendrückliste:

                            Tarantino (Fanboygrund, Film noch nicht gesehen, wobei ich zumindest sagen kann dass der Teil vom Scrip den ich gelesen habe, Preisverdächtig ist)
                            Oscar Isaac (Fanboygrund und Serie nicht gesehen und aus Prinzip weil er für Most violent Year nciht nominiert wurde)
                            Viola Davis (2. Staffel von HTAWM noch nicht gesehen, mochte sie aber in der ersten Staffel)
                            Robin Wright
                            Der Marsianer
                            Matt Damon
                            Mad Max
                            Rami Malek
                            George Miller
                            Alicia Vikander (für Ex Machina, wieso so wenig Nominierungen :()
                            Ennio Morricone (Das was ich bisjetzt gehört habe klingt nach neuen Meisterwerk des Maestros)
                            Anomalisa (Noch nicht gesehen, deshalb alsKaufman-Fanboy)

                            Ich hoffe bei den Oscars habe ich bereits mehr von den nominierten Filmen gesehen...

                            • Tolle scheiße. Wofür ist Skygo denn bitte gut wenn es für TNT Serie keinen Stream gibt? arrrrrrrrrrrrrg!

                              1
                              • Good mooorrrrniiiiiiiiiiiiiing Vieeeet- Moviepilot!

                                Das mit dem Schlaf vorziehen hat ja hervorragend geklappt, nicht...

                                3
                                • 3
                                  • Identität: Der Film ist lange wirklich spannend und atmosphärisch inszeniert. Doch dann kam der Twist, der nun wirklich keine neue Idee war. Mich triggern mittlerweile Filme wenn sie mit eben so einen einfallslosen Twist daherkommen, da ist mir alles andere egal :D

                                    1
                                    • Dafür stehe ich gerne eher auf und erleide einen übermüdeten Arbeitstag :D

                                      Hab mir neulich Ricky Gervais-Eröffnung der Globes 2010 angesehen. Herrlich der Typ, alleine wegen ihm lohnt sich das Anschauen.

                                      2
                                      • TARS-92 07.01.2016, 19:06 Geändert 07.01.2016, 19:09

                                        Um mal als Star Wars-Fan was zu sagen: SCHLUSS jetzt mit den 1000 Star Wars-Fantheorie-Artikeln von der Redaktion!Moviepilot sollte umfangreicher über alle Filme berichten. Für Fantheorien können Fans die MP-Seiten der Filmeoder um Werbung für den Blog eines MP-Buddies zu machen, Friedsas' Blog als Plattform für Theorie-Besprechungen nutzen.
                                        Die Wahrheit ist doch, dass jedes Jahr tausende Filme produziert werden, und darunter gibt es so viele Filme die es Wert sind Artikel verfassen und die sicherlich auch genug Interesse finden werden.
                                        Ich bin ja nicht der erste der sich deswegen beschwert. Wieso geht man auf die vielen Kritiken nicht ein oder ändert was? Wenigstens ein Statement wäre mal fein.

                                        7
                                        • Einen Gangsterfilm welcher in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert angesiedelt ist, wünsche ich mir schon lange von ihm. Her damit!

                                          4
                                          • "Criminal Minds - Was machen die Schauspieler danach?"

                                            Sie werden sicherlich, wie bei Phantomschmerzen, bei Gesprächen nur Teile ihre Sätze aufsagen, in der Erwartung von anderen ergänzt zu werden :D

                                            • Wäre wirklich schön wenn Ex Machina bei den Oscars mehr Beachtung findet als bei den Globes.

                                              8
                                              • 6 .5

                                                Meine Schwester ist unheimlicher Bradley Cooper und Jennifer Lawrence-Fan, weswegen sie den Trailer zu diesem Film, von dem ich vorher schon gehört habe, zuschickte mit den Worten dass es sicher ihr neuer Lieblingsfilm werden würde. Ich dachte mir: O. Russell scheint so vernarrt in die beiden zu sein (und in De Niro) dass er selbst einen Film über fucking Wischmobs (!!!) drehen würde, nur um seine drei Musen wieder einmal in einem Film unterbringen kann. In Hinblick wie enttäuscht ich vor 2 Jahren von der 70er-Jahre-Kostümparade "American Hustle" wurde, dem ersten Film bei dem ich im Kino eingepennt bin (OK, ich hatte ein paar Bierchen intus und es war die Spätvorstellung), und in der Erwartung dass Russel in seiner Komfortzone sich nicht weiterentwickeln wird, und weil sich die Prämisse um einen FUCKING WISHMOB dreht, hatte ich nicht den großen Drang dafür ins Kino zu rennen. Meiner großen Schwester zu Liebe, die gerade aus Gründen Ablenkung braucht, bin dann doch mit ihr rein, und ja ich wurde diesmal positiv überrascht.

                                                Normalerweiße finde ich diese Untertitel oder Nebentitel, oder wie auch immer man das nennen soll, die Filme in Deutschland bekommen, wenn der Originaltitel beibehalten wird, sinnlos oder nervig. Dieser hier, "Alles außer gewöhnlich", ist eine die Regel bestätigende Außnahme. Der Streifen ist durchgehend außergewöhnlich, was nicht nur daran liegt dass ein Kernelement ein verdammter Wishmob ist.

                                                Den Grundstein für das Außergewöhnliche legt das außergewöhnliche Drehbuch. Der Film beginnt mit einer nichtsagendene Szene aus einer Seifenoper, deren Zusammenhang sich erst später offenbart aber trotzdem eigenartig wirkt, danach hören wir Märchenartiges Voice Over um in einer schrägen Comedy zu landen, die locker aus den Federn der Coen-Brüder oder Charlie Kaufman stammen könnten, in denen man es mit eigenartigen Wohnverhältnissen und noch eigenartigeren Charakteren zu tun bekommt. In diesen Dramedy-Teil des Films schimmern die Qualitäten durch, die O. Russel's "Silver Linings" so stark gemacht haben: Charaktere die überzeichnet wirken aber gleichzeitig so realistisch. Gewürzt wird das ganze mit einer Brise Traumsequenzen. Danach verwandelt sich der Film in eine Rag-to-Riches-Story, welche den Film ernster werden lässt und allen Frauen huldigt die sich nicht durch Schicksalschläge und in den Weg gelegte Steine unterkriegen lassen. An all die Mütter die all ihre Kräfte zum Wohle ihrer Kinder mobilisieren. Das ganze wird glaubhaft getragen von einer großartigen Jennifer Lawrence die hier authentisch die Powerfrau abgibt, und offensichtlich wieder mit voller Hingabe dabei ist, im Vergleich zur gerade geendeten Panemreihe. Die Rag-to-Riches-Story verwandelt danach in eine Art Rechtstreit-Story, die ebenso nicht trocken rübergebracht wird und verwandelt sich zum Schluss wieder in das Märchen. Ein realistisches Märchen.

                                                Das ganze wurde mit eine schönen Produktionsdesgin verpackt welches den Zuschauer zusammen mit dem Soundtrack in vergangene Jahrzente entführt, ist aber dabei nicht so kunterbunt geraten wie American Hustle.
                                                Tja und Bradley Cooper hatte ein relativ kleine Rolle, was meine Theorie über O. Russel widerlegt. Ein Satz zu De Niro: Ihm wird ja vorgeworfen er würde sich nicht mehr ins Zeug legen. Nunja die ganz großen Rollen spielt er nicht mehr, ja, aber er sucht sich wenigstens stilvolle Komödien raus, und funktioniert in diesen hervorragend.

                                                Fazit: O. Russel hat zwar wieder keinen großen Film gedreht aber einen der sich in seiner Erzählweiße von anderen Biopics abhebt. Einen Film über Powerfrauen und den Erfindergeist.

                                                3
                                                • TARS-92 05.01.2016, 23:27 Geändert 05.01.2016, 23:27

                                                  Star Wars Union hat gleich mal Gerüchte über die Rollen parat.

                                                  " Mikkelsen (dessen Filmname Galen lauten soll), scheint eine Art Schlüsselrolle einzunehmen. Er verkörpert einen Wissenschaftler, der sich dem geonosianischen Todessternprojekt angenommen hat. Er löste einige Probleme, die das Imperium selbst nicht lösen konnte, und wird daher vom Imperium für seine Bemühungen verehrt. Wie auch immer, Mikkelsens Charakter ist eine Art Robert Oppenheimer. Oppenheimer schuf die Atombombe, die er im Nachgang voller Reue mit dem Satz "Jetzt bin ich der Tod, der Zerstörer der Welten" kommentierte. Die Schuld, die "Galen" für seine Beteiligung verspürt, wird zu viel für ihn, und er läuft über, um die Dinge wieder ins rechte Lot zu bringen. In diesem Zusammenhang wendet er sich an seine einzige Tochter.

                                                  Felicity Jones soll die Verwüstung, die ihre Familie entfesselt hat, ungeschehen machen. Frühe Versionen ihrer Figur beschrieben sie als Kopfgeldjägerin, bzw. Söldnerin. Doch mit ihren familiären Verbindungen scheint es so, daß dies nicht mit der finalen Version ihres Charakters im Film zusammenpaßt. Ich kann also nicht sicher sagen, ob sie am Ende tatsächlich eine Kopfgeldjägerin/Söldnerin darstellt. Ich glaube, daß sie vielleicht selbst eine Wissenschaftlerin sein könnte, die bei ihrem Versuch, die Pläne in die Hände zu bekommen, von Kopfgeldjägern unterstützt wird. Aber was das betrifft, könnte ich falsch liegen."

                                                  Ersteres passt so gut ins Star Wars-Universum, welches viele Bezüge zur echten Geschichte hat, die sich nicht nur auf das Dritte Reich bezogen, sondern suptil Kritik an der Amerikanischen Kriegspolitik betrieb.

                                                  Das schöne an der aktuellen Situation ist, wenn man den Fan vom neuen Star Wars ist, dass die Wartezeit auf Episode VIII durch die kürzere Wartezeit für "Rogue One" verkürzt wird. Das gleiche dann auch bei Episode IX mit dem Solo-Solo-Filme. Plus, wie du schon nanntest, sieht man den etwas anderen Star Wars-Film. Neue Aspekte dieses großen Universums entdecken. Star Wars war auch schon immer eine Filmreihe in denen sich Menschen mit Fernweh wiederfinden können, zumindest geht es mir so :D

                                                  Ich hoffe der erste richtige Teaser erscheint nicht in all zu entfernter Zukunft.

                                                  3
                                                  • Als ich aus der Mitternachtspremiere kam fragte mich eine Radioreporterin wie ich den Film fand: "Er war scheiße. Ich werde nur noch 10 mal rein gehen".

                                                    In Wirklichkeit war ich danach nur noch 2 mal drin.
                                                    Muss jetzt aber auch das Geld zamhalten um die vielen Neustarts im Januar (wenn denn alles bei mir auch gezeigt wird) sehen zu können.

                                                    2