TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • Viel zu wenig Affleck und Snyder-Hate hier, wieso hab ich mir überhaupt das Popcorn besorgt? :(

    5
    • TARS-92 01.12.2015, 18:58 Geändert 01.12.2015, 19:02

      ICH WILL BB8!

      Dafür mache ich an den anderen Tagen nicht mit. Deal? :D

      Aber weil ich ja trotzdem den Buchstaben brauche: Schon wieder funktioniert der MP-Player nicht :/ Weder in Chrome noch in Firefox

      1
      • Schwer beschäftigt der gute Howard: Während der Postproduktion von "Heart of the see" "Inferno" gedreht, und schon das nächste Ding an der Angel.

        Achja, und danke dass ich dank dem Artikel mal von der (obendrein prominent besetzten) The Girl on the Train-Verfilmung erfahre :D

        • 6
          TARS-92 29.11.2015, 15:35 Geändert 29.11.2015, 15:35

          So erscheint der vermeintlich fürchterlichste Dialog aus Lucas' Feder doch als sinnvoll :D

          http://9gag.com/gag/ajnzpjG?ref=fbp

          3
          • TARS-92 29.11.2015, 12:13 Geändert 29.11.2015, 12:24

            Instant-Hype-Teil Drölf!

            Ich liebe Carrey schon in seinen albernen Rollen, noch mehr aber wenn er ernster wird. Und dass hier sieht tatsächlich nach seiner ernsten Rolle aus. Schön dass es Regisseure gibt die sein Potential sehen.

            BTW: Er wäre doch perfekt für True Detective!

            5
            • Koks und N- oh sorry falsches Thema :D

              Also bei einer von den Gruppen mit denen ich Filmabende mache, haben wir den "Handykorb" eingeführt. Da werden die Handys währrend dem Film eingesammelt und seperat gestellt.

              Mit einem anderen Kumpel schau ich in letzter Zeit häufig Filme zusammen bei ihm daheim. Da gibts jedesmal Streit darüber was wir anschauen, heißt: Es sollte eine Vorauswahl vorhanden sein :D

              3
              • Scheiß auf die Oscars, was zählt ist noch einmal einen neuen Star Wars-Score von Williams zu hören. Das wird filmisch-musikalisch ein toller Winter: Erst kehrt Williams mit Star Wars zurück, dann Morricone mit einem Western :)

                6
                • Wie war das? Durch Disney wird Star Wars verniedlicht? (oder wie auch immer die Wahnvorstellung so mancher gewesen ist) :D

                  1
                  • 1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung?
                    -nö, aber ich bin unfassbar froh wenn endlich Weihnachtsferien sind.

                    2. Von welcher Band oder welcher/welchem Ihrer Lieblingssänger/innen haben Sie alle LPs/CDs?
                    -Von keinem alles, dafür habe ich viel zu viele Lieblingbands und im Verhältnis dazu viel zu wenig Geld.

                    3. Welches ist Ihr Lieblingsrestaurant?
                    -Die Gastronomie eines hiesigen Bowling/Fitness/Sportsbar-Centers.

                    4. Was machen Sie an Ihrem Geburtstag?
                    -Der ist erst wieder in 11 Monaten, also mir gerade ziemlich egal.

                    5. Die beste Süßspeise der Welt?
                    -Thiramisu!

                    6. Auf welchen kommenden Film Ihres Lieblingsschauspielers/ /Ihrer Lieblingsschauspielerin sind Sie schon am Meisten gespannt?
                    -"The Revenant" (Di Caprio)

                    7. Ist es okay, wenn die Frau dem Mann einen Heiratsantrag macht?
                    -Ja wieso auch nicht?

                    8. Wie stehen Sie zu dem Thema "Selfies", "Drelfies" und wie sie sonst noch alle heißen mögen?
                    -wie mir schon alleine das Wort "Selfie" auf den Sack geht...

                    9. Verlieren Serien durch das Austauschen des Hauptdarstellers/der Hauptdarstellerin immer an Reiz?
                    -Klar, weil man dann merkt dass man die Serie nurnoch zum Geldmelken verwendet, obwohl es keinen Sinn mehr macht.

                    10. Sind Serien-Remakes sinvoll?
                    -Ehm ja als relativ Serienfauler Mensch ist ausgerechnetmeine absolute Lieblingsdramaserie "House of Cards" ein Remake :D
                    Remakes sind niemals der Kreativität's Krone der Schöpfung aber gibt ja immer ob bei Film oder Serie Positiv- Beispiele. Nur geht mir der Trend Filme als Serien zu remaken ziemlich auf den Keks.

                    11. Sollte man sonntags eigentlich aus dem Pyjama schlüpfen?
                    -wenn man nicht raus muss, wieso dann auch? Einen gemütlichen Tag in der Woche sollte man wenigstens haben.

                    12. Wie oder womit halten Sie sich während der kalten Jahreszeit warm?
                    -Winterschlaf. Ach verdammt ich bin ja ein Mensch... Warme Kleidung Tee. Ihr wisst schon, die außergewöhnlichen Dinge eben.

                    13. Welche Serie haben Sie früher verschlungen, aber dann ab einer bestimmten Staffel die Lust daran verloren und bisher nie zu Ende geschaut?
                    -Wüsste grad keine. Eher ist es so dass ich manchmal in Serien im TV abundzu vorbeischaue ohne unbedingt jede Folge sehen zu müssen, was aber nur bei älteren Serien oder Sitcoms richtig verfolgt. Viele heutige Serien muss man ja komplett gesehen haben.

                    14. Welchen Song haben Sie zuletzt gehört?
                    -Pagan Altar - Time Lord

                    15. Wohnen Sie lieber in einer Wohnung oder in einem Haus?
                    -Hab bisjetzt nur in Wohnungen gewohnt. Ist ok. Vielleicht wäre mir ein Haus einfach zu groß :D

                    16. Welcher ist Ihr Lieblingsfeiertag?
                    -Silvester/Neujahr: Die dekadenteste Feier des ganzen Jahres mit Vollfressen am Raqulette und anschließenden Überbesäufnis. Und an Neujahr ist es dann auch mal OK, bis Abends auszupennen :D

                    17. Ihr liebstes Brettspiel?
                    -Der Zerstreute Pharao

                    18. Was unternehemen Sie am liebsten mit Ihren Freunden?
                    -Kino, DVD-Abende, Privatfeiern, Fußballglotzen

                    19. Ihr absoluter Lieblingsfilm (es darf nur einen geben ;D )?
                    -Das Imperium schlägt zurück

                    20. Wollten Sie als Sie ein Kind waren auch im späteren Leben den Beruf Ihres Lieblingshelden/Ihrer Lieblingsheldin aus Film und Fernsehen ergreifen?
                    -Nö. Ich wollte damals mal Entdecker/Abenteurer werden, und kannte Indiana Jones noch garnicht :D

                    5
                    • "Leonardo DiCaprio wird einen Oscar für seine Performance gewinnen."

                      Das sagen sie immer :D

                      6
                      • 7
                        TARS-92 23.11.2015, 18:57 Geändert 23.11.2015, 18:58

                        Möglicher ÜberSPOILER

                        Schon von Beginn merkt man der Serie an dass man sich stark an einem gewissen Kultfilm oriertiert. Jetzt nach Folge 4 kann ich den Twist aus hundert Metern Entfernung riechen, und kann sagen ja man hätte es "Der gewisse Kultfilm-Die Serie" nennen sollen. Ach kommt schon: Schizotwist sind schon über eine Dekade nicht mehr innovativ und man hätte sich wenigstens die Mühe geben können die Hinweise nicht so offentsichtlich zu plazieren :D

                        Eigentlich schade, die Dialoge/ Monologe sind herrlich geschrieben trotz des bekannten Vorbild und Rami Malek spielt göttlich. Aber ich reagiere einfach allergisch auf Plumpheit bei Plottwisten.

                        7
                        • Ich hab ja leider nicht mehr die Wahl...
                          "Avatar" war der einzige Film bei dem ich vom 3D begeistert war, danach gab es kein Positivbeispiel mehr, was wohl dran liegt dass die meisten nicht in 3D drehen sondern nachkonvertieren. Ich nehme das 3D dann meistens nurnoch in den ersten 5 Minuten wahr danach nicht mehr. Bei Mockingjay neulich erst hab ich reingarnichts gemerkt, nur den Nervfaktor der 3D-Brille. Danach denke ich mir jedesmal: "DAFÜR 2,5 Euronen 3D-Aufschlag?-,-

                          3
                          • Hab mich drauf gefreut, aber Ausbildung ist gerade zu stressig. Ich schaus dann gemütlich in den Weihnachtsferien im Marathon und Gesellschaft an. Ist ja auch nicht mehr solange hin :)

                            2
                            • Nicht nur die Romantik geht verloren sondern auch Arbeitsplätze.

                              1
                              • Hoffentlich geht es wirklich weiter. Staffel 2 ist meiner Meinung nach sehr gelungen, und leider an der falschen mancher Zuschauer Erwartungshaltung in mehreren Punkten gescheitert.

                                4
                                • "Star Wars ist ein eigenes Genre. Und wie alle Genres kann es Millionen verschiedene Künstler und Geschichten beherbergen. […] Star Wars kann alles sein, was du willst"

                                  Gerade deswegen könnten die Spin Offs so interessant sein, weil sich dort die Regisseure austoben können mit eigenem Stil (keine Gleichmachung durch Überkontrolle des Studios wie es leider bei einem gewissen anderen Studio vorhanden ist) und man kann mit Genres experimentieren.
                                  "Rogue One" wurde ja schon als düsterer grauzonenartiger Kriegsfilm angekündigt. Ein Boba-Fett-Film könnte man gut als Space Western (funktionierende Westernelemente hatte die Reihe sowieso schon) konzepieren. Wenn man seine Origin-Story in Episode II ausblendet, dann ist Boba so ein mysteriöser Westerncharakter a la Blondie/Der Mann ohne Namen aus der Dollartrilogie.
                                  Oder Del Toro's grandiose Idee eines Gangsterfilms über Jabba de Hutt.
                                  Es gibt so viele tolle Möglichkeiten.

                                  Was weitere Trilogien der Hauptstoryline nach Episode IX betrifft: Das kommt wohl vorallem darauf an wie die neuen Figuren beim Publikum wegkommen. Ich denke ohne Han, Luke, Chewie und Leia würde Episode VII große Startschwierigkeiten haben, aber irgendwann werden sie nicht mehr da sein und dann müssen Rey, Finn und Poe zünden.

                                  2
                                  • Über so etwas, einen ganzen Artikel?

                                    9
                                    • Das traurige ist ja Scott hat bei Blade Runner selbst schmerzhaft verspüren müssen wie es ist wenn ihm das Studio zuviel reinputscht, wieso tut er dann jetzt evlt. seinen "Schützling" selbst an?
                                      Soll er doch gleich selbst das Ding drehen. Freue mich ja eigentlich dass Villeneuve, ein Mann mit dem Gespür für Atmosphäre das Ding dreht, aber bringt ja nichts wenn er wenig Einfluss hat.

                                      1
                                      • TARS-92 17.11.2015, 16:11 Geändert 17.11.2015, 16:42

                                        Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen welchen Reiz es bitteschön haben soll für eine Regisseur ein Remake zu drehen. Vorallem wenn es sich nur um stupides 1:1 abfilmen handelt.

                                        2
                                        • https://www.youtube.com/watch?v=M955Df0xamQ den hier finde ich interessanter weil man hier erstmals Teile des neuen Scores von John Williams hört :) Und es hört sich gut an!

                                          • Großartiger Film über Themen wie Rivalität und die positiven Auswirkungen die es haben kann, über den Willen ins Leben zurückzukommen, über die verschiedenen Wege zum Erfolg uvm. der sich nicht zu sehr ins Detail geht in Sachen Formel 1 so dass der Film auch für Nichtfans des Rennsports zugänglich ist. Daniel Brühl hat er einer Meisterleitung abgeliefert. Unverständlich dass er bei den Oscars nicht mal nominiert wurde.
                                            Die Rennszenen sind packend gefilmt und vertont und die Optik an den 70er-Jahre-TV-Look angepasst.

                                            2
                                            • TARS-92 14.11.2015, 20:36 Geändert 15.11.2015, 12:53

                                              Hab mir auch mal die Arbeit gemacht. Wie auch bei der MP-Liste nach Deutschen Start gelistet. Bei offiziellen Produktionsjahr würde es an einigen Stellen anders ausehen.

                                              1990 GoodFellas
                                              1991 Barton Fink
                                              1992 Reservoir Dogs
                                              1993 Schindlers Liste
                                              1994 Forrest Gump
                                              1995 Die Verurteilten
                                              1996 Die üblichen Verdächtigen
                                              1997 L.A. Confidential
                                              1998 Die Truman Show
                                              1999 Fight Club
                                              2000 Bringing out the Dead
                                              2001 Donnie Darko
                                              2002 Mulholland Drive
                                              2003 Adaption
                                              2004 Oldboy
                                              2005 Million Dollar Baby
                                              2006 This is England
                                              2007 Prestige
                                              2008 The Dark Knight
                                              2009 Inglourious Basterds
                                              2010 Invictus
                                              2011 God Bless America
                                              2012 Drive
                                              2013 Rush
                                              2014 Interstellar
                                              2015 Whiplash

                                              4
                                              • 6 .5
                                                TARS-92 13.11.2015, 18:18 Geändert 13.11.2015, 18:29

                                                Von der Bond-Reihe kenne ich gerade einmal die Graig-Filme. Aber von denen gefielen mir "Casino Royale" und vorallem "Skyfall" so gut dass ich mich richtig auf "Spectre" gefreut habe, zumal Sam Mendes wieder die Regie übernahm. Nach dem Kinobesuch, welcher stellenweise eine Tortur war wegen einer halben Stunde (!!!) Vorschau, von denen nur gerade einmal 2 Filmvorschauen waren (immerhin die zu "Star Wars" und "Revenant" welche auf großer Leinwand fantastisch ausssehen), und Erwachsenen (!!!) Leuten die in der Reihe hinter mir saßen, und keine 10 Minuten aushielten ohne mal die Fresse aufzumachen ging ich dennoch zufrieden nach Hause weil ich trotz gewisser Schwächen, auf die ich noch eingehen werde, einen richtig guten Film gesehen habe. Zuhause verwunderte mich aber das, was ich im Netz über den Film so lesen musste: "Vollkatastophe" "schlechtester Bond aller Zeiten " usw.
                                                Klar bei dem Drehbuch (mehrere male umgeschrieben und das von mehreren Autoren) ist die Redewendung "Zuviele Köche verderben den Brei" Programm. Mir kam es wirklich so vor als hätte man unendlich viele Ideen für den Plot und hat diese in einem Mixxer geworfen.
                                                Leichter SPOILER
                                                Die überraschende Wendung wurde ja schlauerweise im Trailer vorweggenommen, ist aber so oder für mich weit hergeholt. Auch das Motiv des Bösewichtsfinde ich zum Haare raufen. Vorallem in der Kombinaton: Kann dies wirklich so ein starkes Motiv sein dass man dafür seinen Vater umbringt und dann so einen verschachtelten, aufwendigen Plan schmiedet? SPOILER ENDE
                                                Trotz viel visueller Schönheit (dazu gleich mehr) gibt es die eine oder andere Szene in der das CGI zu leicht als dieses zu erkennen ist.
                                                Die relativ kurze Screentime von Waltz mag zwar die mysteriöse Aura seines Charakters unterstreichen, dennoch hätten ein paar mehr Szenen nicht geschadet, gerade die Folterszene wirkt viel zu kurz. Hier wurde Potential liegen gelassen.
                                                Trotz dieser Schwächen ist "Spectre" aber ein guter Film. Wie schon beim Vorgänger liefert Mendes einen Film der audiovisuell umwerfend ist. Schon der Anfang wartet mit einem gewaltigen Brett auf: Ein One-Take (ob echt oder Birdman-Like getrickst sei mal dahingestellt) begleitet uns durch ein Straßenfest in Mexikocity hinein in ein Hotel von dort in eine spektakuläre Actionsequenz bis hin zu den Titel Credits. Diese wieder einmal göttlich kunstvoll gestaltet und der zugehörige Titelsong, den ich vorher wirklich schrecklich fand, wirkt in der Kombi tatsächlich wunderbar.
                                                Auch im restlichen Film gibt es, mal von besagten CGI-Pannen abgeehen, ein Fest für Auge und Ohr.
                                                Wie "Skyfall" hat dieser Bondstreifen auch eine düstere Grundthematik, dennoch wir die Stimmung diesmal nicht selten durch gelungene Gags aufgelockert ohne die Atmopsphäre zu zerstören.
                                                Die Darsteller geben ihr bestes. Waltz gibt in kurzer Auftittszeit einen durch seine Austrahlung furchterregenden Bösewicht ab und zeigt dass er nicht immer den gleichen Charakter spielt (dies wird meistens gegen ihm verwendet im Bezug auf Django Unchained/Basterds) sondern seinen Stil passend ändern kann.
                                                Craig's Leistung bleibt unverändert gut wie auch die anderen Darsteller wobei hier Lea Seydoux hervorheben möchte die mich umgehauen hat vorallem SPOILER als sie und Bond das geheime Arbeitszimmer ihres Vater entdecken und sie die Familienfotos betrachtet. Nonverbales Spiel der feinsten Sorte.
                                                Die größte Stärke des Films ist das Haupthema: Überwachung. Ein Thema dass uns alle angeht aber leider zu wenige Menschen stört was man ja gerade perfekt merkt dass es keine große Protestaktion gegen die wiedereingeführte Vorratsdatenspeicherung hierzulande gibt (ach ja stimmt, ich vergaß, Fremde Menschen in unserem Land sind ja ein viel schlimmerer Eingriff in unser Leben...). Hier wird zum einen gegen die Übermacht von DatenKRAKEN (symbolisiert durch das Symbol von SPECTRE) berüchtigter Onlinedienste protestiert zum anderen ein klares Wort gegen die totale Überwachung der Bürger durch die Regierung. "Ob Orwell das gefallen hätte?" (frei nach M in Spectre).
                                                Mir persönlich ist das gezielte Beschatten von gefährlichen Persönlichkeiten durch einzelne Personen (Agenten) lieber, als alle Menschen unter Generalverdacht zu stellen, denn dies macht man mit der Einführung solcher Überwachungsysteme nunmal, und obendrein greift man zu weit in die Privatsphäre ein.
                                                So gesehen ist Spectre auch ein großes "Fuck Off!" gegenüber solcher Methoden und antidemokratischen Haltungen.
                                                Zum Ende findet Bond erstmals so etwas wie Glück in Form seiner neuen Liebe. Ein Bondgirl das nicht wie zuvor so nebenbei gekillt wurde sondern überleben darf, und sogar als Partnerin mithelfen darf. Wenn Craig wirklich nicht mehr in die Rolle des James Bond schlüpft hat die Craig-Bondreihe so ein schönes Ende gefunden.SPOILERENDE

                                                Wären nicht die genannten Script-Schwächen Vorhanden hätte der Film wohl "Skyfall" übertroffen. So oder so ein starker Film.

                                                2
                                                • Die werde ich hoffentlich am 17.12 ab 0:01 Uhr haben :)

                                                  Ich glaube der bisher schönste Moment war die die Live-Übertragung des The Force Awakens-Panels + Premiere des 2. Teasers bei der Star Wars Celebration im April: Nach hoffnungsbringenden Worten von JJ Abrams, den symphatichen Auftritt der "neuen 3", der Live-Auftritt von BB-8 den ich bis dahin für CGI hielt da sein Design nicht realistisch umsetzbar aussah, und dann der Auftritt der "alten 3". Zum glorreichen Abschluss folgte dann der 2. Teaser der anders als der erste tatsächlich Freudentränen und Gänsehaut auslöste. Dies waren die Moment wo mir der Großteil der Skepsis entglitten ist. Von nun an sah ich die neue Trilogie nicht nur als Geldmaschine seiten Disney an, die ich mir nur anschauen werde "weil es Star Wars ist" aber nicht die Welt erwarte, sondern tatsächlich als Projekt an dem dessen kreative Köpfe mit voller Leidenschaft dabei sind, die genau wissen was Star Wars ausmacht.

                                                  Einen kleinen schönen Moment hatte ich erst heute Nachmittag als ich im Kino erstmals den Trailer auf großer Leinwand sah :)

                                                  5
                                                  • " Aber du hast Recht — das wird sein Film sein; er wird es auf die Art und Weise machen, die er als passend erachtet. Weder bittet er darum, noch braucht er mich, um den Prozess zu beaufsichtigen."

                                                    Toller Gegenpol zu dem gängigen Verfahren bei einem gewissen anderen, von Disney finanzierten, Studio.

                                                    3