TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • "Deadpool und The First Avenger: Civil War sitzen auf Platz 9 und 10 in den Jahrescharts fest, nach The Revenant"

    Klingt zu schön um wahr zu sein! *-*

    2
    • 5 .5

      Warnung: Dieser Film kann Spuren von Volksfahrrad-Triggern enthalten.

      8
      • 6
        • Halten wir fest: Uma Thurman gibt ein Interview, in dem sie eigentlich ihre Erfahrungen mit Weinstein äußern möchte. Dass sie dabei den Vorfall mit Tarantino und dem Unfall in der Gänze erzählt ist nur fair, und wer weiß ob Weinstein als Rechtfertigung selbst Tarantinos Verhalten vor dem Unfall ans Licht gebracht hätte. Ihr ging es aber, wie sie danach, als die Medien sich nicht auf Weinstein sondern auf Tarantino stürzten, darum, anzuprangern, dass Weistein und seine Mitproduzenten ihr das Video verweigert haben. Noch im Urinterview hat sie bereits erwähnt, dass Tarantino sofort danach seinen Fehler eingesehen hat. Trotzdem haben die Medien ihr Messer vor Freude gewetzt: Sie haben ein neues Opfer gefunden. Moviepilot gehört auch dazu, hat doch der Artikel auf Grundlage des NYT-Interviews größtenteils die Tarantino-Passagen beleuchtet. Da wird dann auch seine Entscheidung beim Basterds-Set, Diane Kruger selbst zu würgen, ins negative Licht gerückt. Dass Diane Kruger in diesem KOntext gute Worte über Tarantino verloren hat, wird ebenso ignoriert, wie Fergie, die das ganze auf ironische Weiße durch das erzählen einer kuriosen Anekdote am "Planet Terror" Set tat.
          Als nächstes wird ein Uralt-Interview von Tarantino herausgekramt. Klar die Aussage ist scheiße. Aber wer hat noch nie in seinen Leben mal was extrem dummes gesagt? Er hat sich entschuldigt, und stellt euch vor: Menschen können Fehler einsehen und sich ändern. Menschenfreunde wissen sowas... Aber jetzt kommts: Samantha Geimer, über die Tarantino diesen saudämlichen Satz gesagt hat äußerte sich, dass sie die Aufregung über eine alte Kamelle nicht versteht und nicht nachtragend ist.
          Ändert aber nichts dran, denn wie es ausschaut könnten wir bald einen großen aktiven Künstler weiger haben, weil die sensationsgeilen kunstfeindlichen Aasgeier von Klatschpresse und die dejenigen Idioten die wie aus jeder eigentlich guten Bewegung eine Art Extremismus gemacht haben es geschafft haben, in kürzester Zeit den Ruf von Quentin Tarantino zu zerstören.
          Ich kann nur noch hoffen, dass ich gerade etwas zu viel Panik habe und Sony zur Besinnug kommt, oder zum Beispiel Di Caprio, der weiß wie es ist unter Tarantino zu arbeiten, und seine Projekte im Gegensatz zu vielen Auftragsdarstellern sorgfältig auswählt, sich für QT einsetzt.

          19
          • 9

            Nach zwei Wochen des Frusts hatte ich doch noch Glück und das Kino meiner Stadt hat ihn doch noch, wenn auch verspätet, ins Programm genommen. Auf leichte Spoiler (eher Andeutungen) konnte ich nicht verzichten, also gilt hier Lesen auf eigene Gefahr. Vor unbemerkten Tippfehlern und Rechtschreibfehlern sowie überlangen Sätzen sei ebenso gewarnt.

            Ein wesentliches Kernelement von "Three Billboards..." ist der schwarze Humor. Jene Art Humor ist seit jeher ein kontroverses Thema. Manche können nicht ohne, manche sehen in ihn als menschenverachtende Unart. Erstere sagen "Humor darf alles", zweitere sagen "Humor hat Grenzen". Die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen, doch als bekennender Schwarzhumor-Fan vertrete ich die Meinung, dass das ins Lächerliche ziehen von düsteren, traurigen, deprimierenden Themen neben Verdrängung eine weitere Schutzfunktion der Psyche ist um mit den Schattenseiten unseres Lebens, unserer Welt zurechtzukommen ohne zu verzweifeln, man entzieht quasi dem Entsetzlichen ein bisschen die schreckliche Wirkung. Durch meine berufliche Laufbahn im sozialen Bereich hab ich schon einige, vom Schicksal bestrafte Menschen kennengelernt, bei denen ich einen Hang zum Galgenhumor beobachten konnte. Noch mehr konnte ich bei anderen Sozialberuflern diesen morbiden Humor ausmachen, eben jenen die jeden Tag so viele Formen von Leid sehen müssen. Ich habe zudem auch schon gehört, dass Seelsorger, die Zeugen oder Unfallhelfern (z.B. Feuerwehrleuten) schrecklicher Unfälle/Vorfälle betreuen, auch eben jenen Humor benutzen.
            Ebenso kontrovers kann es zu gehen, wenn Filme diesen Humor verwenden. Gar nicht zu Unrecht, denn schnell kann ein Witz dem Ton des Films widersprechen oder fügt sich nicht passend in die Inszenierung ein und wirkt eher wie ein unreflektiert der Lacher wegen eingebrachter Gag. Ein gewisser als ach so einzigartig abgefeierter Superheldenfilm hat zweiteren Fall exzessiv ausgelebt. Man kann es aber auch wie zum Beispiel die Coens oder Tarantino machen und dieses Stilmittel eben richtig einsetzen (die Marvin-Szene in "Pulp Fiction möchte ich da mal als gutes Beispiel nennen, welches ich hier aber nicht auführen werden weil ich mal langsam zum Hauptfilm kommen sollte).
            "Three Billboards" ist eben so ein Beispiel für den perfekten Einsatz schwarzen Humors, wenn man mal den Inhalt des Films betrachtet. Der Trailer mag zwar suggerieren, dass es sich plottechnisch um ein Gerechtigkeitsdrama handelt, dass nur von der Aufmachung her ein wenig anders, skurriler, als die sonstigen Dramen dieser Art, die vor allem zur Oscarsaison immer wieder auftauchen, daherkommt. Viel mehr ist es ein Film über gebrochene Menschen. Denn dieses kleine Kaff namens "Ebbing" in Missouri ist voll von diesen. All die zentralen Figuren haben alle eine traurige Vergangenheit, aber schlimmes erlebt und müssen noch immer mit den Folgen kämpfen, machen immer noch furchtbares durch. Allen voran steht da die Protagonistin, die ihre Tochter durch ein grausames Verbrechen verloren hat und ihre Trauer nicht verarbeiten kann, weil immer noch nicht geklärt ist, wer und wieso das getan hat. Ihren Zorn, ihre Trauer, ihre Verzweiflung katalysiert sie in ihrem derben Humor und ihrer aggressiven Sprache, in der sich eben natürlich die Gags und der Slapstick ergeben.
            Anderseits zeigt sie viele negative Persönlichkeitsfacetten, die sie klar von einem typischen Abziehbild einer Gerechtigkeitsdrama-Hauptfigur abhebt. Jene Grauzonen kann man in den erwähnten anderen Figuren erkennen. So ergeben sich nicht aus dem Plot, sondern aus den Figuren große Wendungen. Figuren, die zunächst wie das wandelnde Klischee von "bösen Menschen" erscheinen, entpuppen sich als ebenso gebrochene Menschen, mit guten Seiten, die sie durch den falschen Katalysator für ihre Verzweiflung haben schädigen lassen, den Hass. "Three Billboards" ist dadurch auch so was Ähnliches wie das verfilmte Yoda-Zitat "Hass führt zu unsäglichen Leid." All die üblen Taten die sich die Figuren gegenseitig antun, sind die Reaktion der üblen Tat eines anderen. Ein teuflischer Kommunikationskreislauf sozusagen.
            Diese erschlagende extrem aggressive Stimmung in jenem kleinen Kaff, spiegelt wunderbar unsere Gesellschaft wieder, in der vermehrt nicht mehr zugehört wird und man sich gegenseitig den "schwarzen Peter" zuschiebt. Eine Gesellschaft in der besonnenes Diskutieren durch Beleidigen und Schuldzuweisungen ersetzt wurde. War "The Hateful 8" die aggressive Allegorie auf den gegenseitigen Rassismus der amerikanischen Gesellschaft, so ist "Three Billboards" eine über die aktuelle Disskussionskultur.
            Aber wie auch "Hateful 8" ergibt sich dieser Film nicht dem Pessimismus. Eine Figur überwindet einfache Denkschemata mit großer Empathie und setzt so eine Art Kettenreaktion des Friedens in Gange, was auch zu einem überaus emotionalen Moment führt, in der einmal mehr eine Figur involviert ist, von der man es nicht erwartet.
            Das ganze zeugt von einem großartigen Drehbuch, doch noch viel mehr von einem Regisseur der den ständigen Spagat von Tragik und Komik, den dieses Script fordert, bravourös meistert, unter anderen auch, weil er die richtigen Darsteller versammelt und angeleitet hat.
            Das einzige was mich an diesem Film nervt ist, dass das Filmjahr ab jetzt nur schlechter werden kann.

            8
            • Wenn sich da ein kleiner Hype entwickelt wird die Menge an Probe-Monats-Abonennten in die Höhe schellen und Netflix wirds sich fragen warum man den nicht gewinnbringend ins Kino gebracht hat.

              1
              • ?

                Gerade leider durch den Trailer im Kino von diesem Werk erfahren. Ceylan ist also der nächste deutsche "Komöditiant", der es für nötig hält sich mit einem "Film" zu verewigen. "Unterschwellige" Werbung für RTL-Castingsshows darf natürlich auch nicht fehlen...

                2
                • Solange er nicht wie Troy Duffy endet, der mangels anderer Ideen ein One-Hit-Wonder geblieben ist.

                  • 1. Kannst du Pizza schon zum Frühstück essen?
                    -bestes Katerfrühstück! Wäre mir im Alltag sogar lieber als Brot oder Müsli. Und da es ja neuerdings gesund zum Frühstück sein soll (weswegen vermutlich diese Frage auch gestellt wurde?) spricht wohl nichts dagegen.

                    2. Rockst du die Tanzfläche, wenn du in der Disco bist oder sitzt du nur auf einem Hocker und schaust den anderen zu?
                    -Discos die meine Lieblingsmusik spielt finde ich sowieso leider nur auf Festivals vor. Dort bin ich dann aber eine Rampensau. Der eine Festivalabend an dem ich 3 Stunden mit einem Kumpel spontan als "Einheizer" "vorgetanz" habe, war da mein persönliches Highlight.

                    3. Welchen Film hast du am längsten auf deiner Watchlist?
                    -laut MP-Vormerkliste steht seit 2013 der Film "Session 9". Den vorgemerkt und überhaupt von dem Film gehört zu haben, daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.

                    4. Schaust du lieber Serien, von denen es schon mehrere Staffeln gibt oder ist es dir lieber, wenn die Serie noch neu ist?
                    -Kommt einfach darauf an, ob eine Serie, die mich wirklich anfixt, eben komplett ist oder erst am Anfang steht. Ich hab in den letzten Monaten einige bereits vollständig veröffentlichte Serien geguckt, was den Vorteil hat nicht ewig auf die Fortsetzung zu warten. Bei neuen Serien, die ich parallel zur AUstrahlung sehe, genieße ich das längere Verweilen mit den Charakteren und vorallem das Rätselraten und Spekulieren mit anderen Zuschauern. Im letzten Sommer wart der Besuch im entsprechenden Subreddit nach jeder Twin Peaks-Folge geradezu oblegatorisch.

                    5. Welcher Film hat dich zuletzt so richtig in seiner Machart beeindruckt?
                    -ich hab dieses Jahr wieder mal "Apocalypse Now" gesehen. Die audiovisuelle Brillianz beindruckt mich immer wieder aufs neue.
                    -Bezogen auf Erstsichtungen: Der Harry Potter-Fan -Film: "Voldemort-Origin of the Heir".
                    Mal abgesehen von fehlenden bekannten Schauspielern und der kurzen Laufzeit: Würde man es ohne die Kenntisse darüber, überhaupt merken, dass es ein Filmfan ist? Ich behaupte nein. Handwerklich ist das auf ganz hohen Niveau (Sets, Kamera, Ton) und man hat die Kinderkrankheiten vieler Fanfilme überwunden: Es wird etwas erzählt statt altbekanntes wiederzukeuen oder einfach nur Action zu zeigen. Es ist ein wahrlich atmosphärischer, spannender Thriller geworden. Dem Regisseur wünsche ich tatsächlich die Aufmerksamkeit der Studios.

                    6. Wie sieht dein perfekter Freitag Abend aus?
                    -mit guten Freunden ein Konzert besuchen oder in die Stammkneipe gehen. Je nach Zustand und Laune ist ein gemütlicher Abend allein zu Hause + ein, zwei oder sieben Filmsichtungen auch perfekt.

                    7. Magst du in Filmen und Serien lieber die Helden oder die Schurken?
                    -Ach das kommt doch immer darauf an, wie gut geschrieben und gespielt der Held oder Schurke ist. Am besten ist sowieso der Antiheld, die personifizierte Grauzone. Wobei die Frage ist wie man "mögen" definiert: als Symphathie für die Figur selbst und deren Handlungen oder eher dass man einer Figur gerne zu sieht.

                    8. Bei welchem Film hast du zuletzt den Kinosaal verlassen, weil er so schlecht war?
                    -egal wie schlecht ein Film auch sein mag, ich würde ihn zu Ende gucken. Erstens habe ich Geld dafür bezahlt und zweitens muss man auch schlechte Filme gesehen, vorallem um richtig gute Filme wertschätzen zu können. Gerade bei den vielen Beschwerden über zu hohe Kinopreise, kann ich Verhalten wie das vorzeitige Verlassen oder Einschlafen nicht nachvollziehen.

                    9. Welches ist dein Lieblingsgenre?
                    -passend zu meiner Vorliebe für Antihelden liebe ich vorallem Gangsterfilme und Italowestern. Wobei ich ebenso Thriller, nachdenkliche Sci-Fi-Filme, Biopics, Schwarze Komödien nennen könnte. Im Endeffekt entscheidet aber nicht das Genre für mich darüber ob mir ein Film gefällt oder nicht. Es ist sowieso nciht selten zu beobachten, dass schlechte Reaktionen auf einen Film scheinbar allein daher kommen, dass gewisse Genre-Erwartungen nicht beachtet werden.

                    10. Welche Filmempfehlung, die du erhalten hast, ging zuletzt richtig in die Hose?
                    -bei Personen, bei denen ich bereits einen in meinen Augen miesen Filmgeschmack erkenne bin ich sowieso vorsichtig gegenüber Empfehlungen. Mir fällt auf Anhieb keine spezielle Empfehlung ein.

                    7
                    • Damit wären es schon zwei gepante Star Wars-Reihen die nichts mit der Hauptstory und bekannte Charakteren zu tun hat. Ist das nicht ein wenig blauäugig? Disney macht gerade zuviele Schritte auf einmal, wie eine hyperaktive Tarantel. Würde mich überhaupt nicht wundern, wenn eine der beiden vorzeitig eingestampft wird.

                      4
                      • TARS-92 06.02.2018, 16:05 Geändert 06.02.2018, 17:45

                        nachdem ihn leider kaum noch jmd besetzt, nicht einmal nahc seiner Oscar-Nominierung vor 3 Jahren, besetzt er sich eben selbst. Hauptsache Ed Norton ist endlich wieder zu sehen. Und die Prämisse klingt vielversprechend.
                        Wenn der jetzt in die Produktion geht dürfte der Kinostart im nächsten Jahr realistisch sein. Oh 2019 du wirst ein göttliches Kinojahr: Tarantinos 1969er Film, Scorseses Irishman und dieser hier!

                        2
                        • Die Poster sehen ganz nach den Space-Western-Vibes aus die ich mir von "Solo" erhofft habe. Dumm nur dass die bisher veröffentlichen Bewegtbilder nicht da nach ausschauen....

                          2
                          • 2
                            • "Spiel mir das Lied vom Tod", "Django", "Hängt ihn höher" - wer noch im Westerngenre Nachholbedarf hat würde heute auf seine Kosten kommen.

                              3
                              • wunderbarer Artikel der anspricht wieso mich Tommy Wiseau so fasziniert auf der menschlichen Ebene. Seine "Scheiß auf die Meinung anderer"- Mentalität (nicht zu verwechseln mit der fast pupertären Reaktion eines Til Schweigers auf Kritiker) wünsche ich mir oft genug für mich selbst.
                                Greg Sistero hat diese Persönlichkeitsfacette schon gut in seinem Buch rübergebracht, ich hoffe die Verfilmung hat dies ebenfalls getan (was gemäß einiger Ressizionen auch der Fall ist).
                                In meiner Stadt ist er natürlich nicht im Programm und jetzt muss ich mich entscheiden ob ich die dreiviertelstunde nach Bamberg auf mich nehme, wo er aber auch erst in einen Monat zu sehen ist, und dann anscheinand auch nur in der Synchro, oder ob ich noch bis zur Heimkinoauswertung warte um ihn im Originalton zu genießen. Oder kann hier jmd. sagen ob er auch in der Synchro erträglich ist?

                                4
                                • So jetzt komm ich mal mit "Trivia": Ist dir aufgefallen, dass in Staffel 2 Tonys Mutter in den meisten Szenen digital eingefügt wurde weil die Darstellerin währrend dem Dreh verstorben ist? ;)
                                  Scheint dir aber weiterhin zu gefallen, sehr schön!

                                  SFU hab ich übrigens angefangen. Tatsächlich eine Serie die ich mir lieber stückchenweise angucken werde. Der Episodenaufbau hat was für sich, der Humor ist genau meiner, und inhaltlich dürfte mich das nach und nach sehr mitreisen. Erst recht, da ich leider schon durch einen aus versehen gelesenen Spoiler weiß, dass die Figuren die mir jetzt schon so vertraut vorkommen, in der letzten Staffel nach und nach selbst dran glauben müssen...

                                  Und oha dir gefällt "Drive" nicht. Das kam unerwartet! Beantworte doch bitte mal dementsprechend Deusfantasys EIntrag in deinem Gästebuch. Ich bin gerade auch ratlos über den Misogynie-Vorwurf..

                                  • Joa dieses mal sieht die Auswahl (bezogen auf neuere Filme, viele ältere kommen ja immer unangekündigt dazu) deutlich interessanter aus als im Januar.

                                    1
                                    • Da muss jetzt wirklich was großartiges kommen, denn es wird schwer sich innerhalb dieser Serie jmd anders als Cameron Monaghan als Joker vorzustellen. Nicht wirklich nachvollziehbar die Entscheidung.

                                      2
                                      • TARS-92 24.01.2018, 16:32 Geändert 24.01.2018, 16:33

                                        Ich werde dieses Jahr wieder mitmachen und "Captain Phillips" einschicken.

                                        1
                                        • Hier herrscht schon seit über einen Tag wieder Stillstand. Was ist los Community? :(

                                          AUF GEHT'S, MACHT MIT!

                                          4
                                          • "Beinahe zehn Jahre ist es inzwischen her, dass Breaking Bad am 20.01.2007 auf AMC seine Premiere gefeiert hat, deshalb werden wir uns in den nächsten Tagen der Kultserie eingängig widmen"

                                            Na dann hatte ich ja das perfekte Timing. Habe es dieses Jahr endlich geschafft BB zu starten, und noch in diesem Monat werde ich fertig sein.

                                            2
                                            • Bester Film (10 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Hell or High Water
                                              Silence
                                              Dunkirk
                                              La La Land
                                              Moonlight
                                              Blade Runner 2049
                                              Get out
                                              Manchester by the Sea
                                              Baby Driver
                                              Suburbicon

                                              Beste Regie (10 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Martin Scorsese (Silence)
                                              David Mackenzie (Hell or High Water)
                                              Christopher Nolan (Dunkirk)
                                              Damien Chazelle (La La Land)
                                              Barry Jenkins (Moonlight)
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---

                                              Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Taylor Sheridan (Hell or High Water)
                                              Ethan Coen, Joel Coen, Grant Heslov, George Clooney (Suburbicon)
                                              Kenneth Lonergan (Manchester by the Sea)
                                              Christopher Nolan (Dunkirk)
                                              Jordan Peele (Get Out)
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---

                                              Bester Darsteller (10 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Casey Affleck (Manchester by the Sea)
                                              James McAvoy - Split
                                              Hugh Jackman (Logan - The Wolverine)
                                              Andrew Garfield (Silence)
                                              Jeff Bridges (Hell or High Water)
                                              Ryan Gosling (La La Land)
                                              Mahershala Ali (Moonlight)
                                              Matthew Mc Conaughey (Gold)
                                              Ben Affleck (Live by Night)
                                              Michael Keaton (The Founder)

                                              Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Emma Stone (La La Land)
                                              Michelle Williams (Manchester by the Sea)
                                              Allison Williams (Get out)
                                              Anya Taylor-Joy (Split)
                                              Dafne Keen (Logan - The Wolverine)
                                              Naomie Harris (Moonlight)
                                              Lily James (Baby Driver)
                                              Jennifer Lawrence (Passengers)
                                              Bryce Dallas Howard (Gold)
                                              Julianne Moore (Suburbicon)

                                              Kreativster/Ambitioniertester Film (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Baby Driver
                                              Star Wars: Die letzen Jedi
                                              A Cure for Wellness
                                              Split
                                              Suburbicon

                                              Bester Independentfilm (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---

                                              Bester Animationsfilm (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---
                                              ---

                                              Bestes Design (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              La La Land
                                              Blade Runner 2049
                                              Star Wars: Die letzten Jedi
                                              Suburbicon
                                              Passengers

                                              Bester Ton (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Silence
                                              Dunkirk
                                              Blade Runner 2049
                                              Baby Driver
                                              Star Wars: Die letzten Jedi

                                              Beste Musik (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              La La Land
                                              Hell or High Water
                                              Moonlight
                                              Baby Driver
                                              Suburbicon

                                              Bester Schnitt (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Baby Driver
                                              Dunkirk
                                              Hell or High Water
                                              Moonlight
                                              La La Land

                                              Beste Effekte (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Blade Runner 2049
                                              Dunkirk
                                              Star Wars: Die letzten Jedi
                                              La La Land
                                              Passengers

                                              Beste Kamera (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Silence
                                              Dunkirk
                                              La La Land
                                              Blade Runner 2049
                                              Moonlight

                                              Beste Serie (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Twin Peaks - The Return
                                              The Leftovers
                                              House of Cards
                                              The Missing
                                              Sherlock

                                              Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Kyle MacLachlan (Twin Peaks-The Return)
                                              Justin Theroux (The Leftovers)
                                              Benedict Cumberbatch (Sherlock)
                                              Tchéky Karyo (The Missing)
                                              Christopher Eccleston (The Leftovers)

                                              Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
                                              -------------------------------------------------------------------
                                              Carrie Coon (The Leftovers)
                                              Naomi Watts (Twin Peaks - The Return)
                                              Robin Wright (House of Cards)
                                              Sheryl Lee (Twin Peaks - The Return)
                                              Laura Dern (Twin Peaks-The Return)

                                              4
                                              • "Und das soll tatsächlich noch besser werden? Schwer zu glauben."

                                                Du hast nicht den geringsten Schimmer! ;)

                                                Unser Deal kann doch übrigens noch fast gleichzeitig stattfinden. Hab gerade einen unerwarteten Geldüberschuss in die SFU-Box investiert. Da ich BB gerade sowieso durchsuchte, wird mein Einstieg also nicht mehr lange dauern 8)

                                                2
                                                • Sind dann, wenn der Film raus kommt, tatsächlich 3,5 Jahre ohne Di Caprio-Film. Hat ihn der "Revenant"-Dreh so zugesetzt? :D

                                                  Es kusiert übrigens, dass der Film sich zwischen "Zodiac" und "Pulp Fiction" bewegen soll.

                                                  2
                                                  • 1. Macht Ihnen das Älterwerden etwas aus?
                                                    -ich bin zwar erst 25, aber es erschreckt mich schon wie schnell die Zeit vergeht, seit dem ich volljährig geworden bin. Der Jugend trauere ich jetzt schon hinterher, vorallem der Unbeschwertheit dieser Zeit. Hab jetzt auch ehrlich gesagt Angst dass meine jungen Erwachsenenjahre viel zu schnell vorbeigehen und ich diese nicht richtig nutze. Und vorm hohen Alter hab ich erst recht Angst. Ich hoffe ich sterbe bevor ich ein Pflegefall werde...

                                                    2. Unsterblichkeit als Motiv - Können Sie Schurken verstehen?
                                                    -Wenn Unsterblichkeit einher mit nicht vorhandenen körperlichen und geistigen Verfall geht, dann ja. Mehr Zeit Dinge zu erleben, die Wunder der Zukunft (mal optimistisch gedacht) sehen, keine Angst vorm Tod zu haben, ja das wäre toll.

                                                    3. Wie würden sie reagieren wenn sie einen Benjamin Button zum Bruder oder Sohn hätten?
                                                    -Verwundert, dass sowas möglich ist, danach ihn begleiten, so dass er ein normales Leben wie möglich führen kann.

                                                    4. Wenn Sie den Stein der Auferstehung besäßen, würden Sie ihn nutzen? Oder hätten Sie doch lieber ein anderes Heiligtum des Todes in Ihrem Besitz?
                                                    -Für Selbstauferstehung ja aber nicht um andere wieder zu erwecken, denn wenn ich micht richtig erinnere hat die Anwednung auf dritte negative Folgen (oder war dass nur im Film so?).
                                                    -Aber eigentlich würde mich noch mehr der Tarnumhang reizen. Mal einfach Gesprächen von Freunden/Bekannten lauschen um zu sehen, wen ich wirklich trauen kann (OK, zugegeben, das wäre schon eine Handlung aus Missvertrauen). Noch besser: Unbemerkt da rumlaufen wo man nicht sein darf ode rnicht gesehen werden will.

                                                    5. Angenommen eine Zeitreise wäre für Sie möglich, würden Sie die Chance nutzen oder wäre Ihre Angst vor den Konsequenzen viel zu groß?
                                                    -Zukunft: mal immer wieder gucken wie es in der ZUkunft so ausschaut und die Lottozahlen angucken.
                                                    -Vergangenheit: Aufgelöste Bands, verstorbene Musiker oder mitlerweile schlecht gewordene Bands in der Blütezeit live sehen

                                                    6. Sie wüssten, dass Ihr Vater nach einer Reise im All kaum gealtert zurückkehren würde, Sie dafür aber Ihr ganzes Leben schon gelebt haben - Würden Sie ihn davon abhalten zu gehen?
                                                    -wenn ich wüsste für welchen Zweck, ich denke ja. (SPOILER-Witz) Wenn vorher das Bücherregal randaliert weiß ich bescheid :D

                                                    7. Zeit kann viel Veränderung bringen. Wie wünschen Sie sich eine Zukunft in etwa 300 Jahren?
                                                    -Die Menschheit lebt noch, außerhalb von Atomschutzbunken,
                                                    -es gibt weiterhin gute Filme und Musik
                                                    -keine Kriege mehr
                                                    -keine Armut mehr

                                                    8. Der älteste Film, den Sie gesehen haben?
                                                    -Die Reise zum Mond. Satte 116 Jahre alt.

                                                    9. Würden Sie auch gerne mal, wie Indiana Jones, auf ein Abenteuer gehen und uralte Schätze finden?
                                                    -Oh ja zu gerne. Wobei mein Schatzjäger-Held Nic Cage in "National Treasure" gewesen ist :D

                                                    10. Ihr persönlicher Binge-Watching-Rekord?
                                                    -Serien: keine Ahnung, nie nachgezählt. Wenn ich mal frei habe und sonst nichts zu tun können es schon mal 5-8 Folgen sein.
                                                    -Filme: Hab einmal mit Freuden und viel Pizza den Star Wars-Marathon gemacht, "damals" als es noch 6 Star Wars-Filme wahren.

                                                    11. Zeit heilt alle Wunden. Welche ist ihre bisher schlimmste Verletzung gewesen?
                                                    -2 Verletzungen am selben Auge innerhalb von 14 Tagen: Einmal Ball aufs Auge im SPortuntericht: Blutgefäß im Augapfel geplatzt, 2 Wochen später die Haut neben dem selben Auge beim Einsteigen an der Kante der Autotür aufgerissen (scheiß tiefgelegte Autos :D). Auge um einen Centimeter verfehlt. Zum Glück! Ansonsten bin ich von großen Schäden verschont geblieben.

                                                    12. Welcher ist der älteste Gegenstand in Ihrem Besitz?
                                                    -Der Spielerpass von meinem Opa als Andenken. Ist aus den 50ern.

                                                    13. Könnten Sie mit jemandem befreundet sein, der mehr als doppelt so alt ist, wie Sie?
                                                    -na klar.

                                                    14. Und wie wäre es mit einem Roboter, wäre da eine Freundschaft drin? Vorausgesetzt dieser gäbe einen täuschend echten Menschen ab.
                                                    -wenn er wirklich 1:1 wie ein Mensch aussieht dann ja, sobald eine kleine Abweichung da ist, dann haben wir den typischen Uncanny-Valley-Effekt, so dass dann menschenunähnlicher Roboter besser wirken würden. So gut wie R2, C3PO oder BB8 in Star Wars ankommen, sehe ich meine These bestätigt.

                                                    15. Sind Sie ein geduldiger Mensch?
                                                    -beruflich muss ich das sein, und bis vor kurzem als Bahnreisender musste ich das auch sein. Gibt aber auch genug Situationen wo ich mehr als ungeduldig bin. Vorallem wenn die Kinowerbung zu lange dauert oder beim Fußball zeitgeschindet wird.

                                                    16. Und täglich grüßt das Murmeltier - Ist die Vorstellung von Gefangenschaft in einer Zeitschleife für Sie auch furchtbar unangenehm?
                                                    -ich denke das ist eine Variante der "Hölle"

                                                    17. Wenn Sie wüssten, dass Sie in naher Zukunft alles vergessen werden, welche Maßnahmen würden Sie ergreifen?
                                                    -alles was meine Identität ausmacht in ein Buch schreiben.

                                                    18. 12 Uhr mittags findet ein Duell statt und Sie sind einer dieser Duellanten - Sind sie pünktlich?
                                                    -ich bin ja sonst immer der erste, der zu einer Verabredung erscheint, aber hier gilt: Ab nach Mexiko!

                                                    19. Fänden Sie es schön, wenn man das Leben mit einer Fernbedienung vor- und zurückspulen könnte?
                                                    -Der Film auf dem mutmaßlch die Idee für die Frage basiert hat gut gezeigt warum das keine gute Sache wäre.

                                                    20. Würden Sie wollen, dass man Dinosaurier züchtet, wenn die Möglichkeiten gegeben wären?
                                                    -nein. Wird eh am Ende verbockt und es gibt eine Katastrophe.

                                                    2