TARS-92 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TARS-92
1. Was haben Sie letztes Wochenende gemacht?
-Kerwa und Ausnüchtern im Anschluss
2. Wohnmobil oder Zelt?
-Zelt.
3. Strand- oder Kultururlaub?
-Kultururlaub. Fürs Geld will ich auch was erleben. Wobei sich beides ja verbinden lässt. Aber 7 Tage faul rumliegen kann man auch daheim.
4. Kann man auch in Deutschland gut Urlaub machen?
-klar, wieso nicht? Kommt drauf an was man erleben möchte, bzw. was man sich von einem Urlaub erhofft.
5. Haben Sie handwerkliches Geschick?
-kommt auf das Handwerk an.
6. Was halten Sie von Do-It-Yourself?
-Selbstständigkeit ist immer gut.
7. Welche sind Ihre liebsten Sommerrezepte?
-Cuba Libre, Cuba Libre-Eis, Tortellinisalat mit Pesto,
8. Was tun Sie nach einem langen, harten Arbeitstag, um zu entspannen?
-Film einlegen und aufs Bett/Sofa hauen.
9. Sind Sie ein Hunde- oder Katzenmensch?
-Hunde! Sie freuen sich immer wenn man heim kommt, sie merken wenn man mies gelaunt ist und muntern einen auf. Sie sind treu. Die meisten Katzen kamen mir unsymphatisch rüber :D
10. Wellness oder Abenteuer?
-beides gut. Kommt auf Situation und Verfassung an.
11. Sind Sie ein Dekotyp oder Purist?
-Filmposter, Bücher- und DVD-Regale sowie Konzertkarten an der Wand sind standard bei mir. Mit Pflanzen und Jahreszeitendeko kann ich hingegen weniger anfangen. was bin ich dann?
12. Räuchern oder lieber grillen?
-Das Essen wird gegrillt, die Lunge wird geräuchert.
13. Was halten Sie von angeln?
-reizt mich garnicht.
14. Thermomix: Segen oder Fluch?
-auch nur ein weiteres Gerät, dass zur digitalen Demenz beiträgt. Bei Menschen, die sowas brauchen fragt man sich wie sie sonst überleben.
15. Was halten Sie von Low-Carb?
-als leidenschaftlicher Spaghetti-Fresser kommt das für mich nicht in die Tüte.
16. Einhörner oder Flamingos?
-Was zur?
17. Was halten Sie von Heimtrainern?
-praktisch da man sich gleichzeitig zu z.B. Fernsehgucken daheim sportlich betätigen kann, und die Nebenbeschäftigung von den "körperlichen Qualen" ablenkt. Nur ist es so, zumindest nach dem was ich so mitbekmmen habe, dass viele Besitzer dieser Geräte diese am Ende nurnoch als Wäscheständer benutzen. Werde mich deswegen demnächst im Fitnessstudio anmelden. Abwechslungsreicheres Training, Personal Trainer, sowie Mitgliedschaftsgebühr die einen quasi dazu drängt diese regelmäßig zu nutzen, ist dann doch effektiver.
18. Lego oder Duplo?
-Duplo ist für klein Kinder ohne gefährliche Kleinteile. Danach logisch Lego. Wieso die Frage? :D "Lego oder Playmobil" wäre interessanter
19. Was halten Sie von Duftkerzen?
-machen guten Duft.
20. Luftmatratze oder Schwimmreifen?
-Metapher für den Körperbau? Dann bei mir noch leider Schwimmreifen x)
#teamrandy
Achja, eine Schande, dass weder Al Gore, noch der Schweinebärmann in der Auswahl stehen ;)
Folge 13 ist wahrscheinlich das Comedy-Highlight dieser Staffel!
-"The starting position is much more comfortable."
-Dougie maschiert tanzend mit der Casino-Truppe ein
-Dougie rennt gegen die Scheibe
-Sinclair schüttet den giftigen Kaffee in den Müll. "so bad?"
-"Dougies fingerprints belong to a missed FBI-Agent." (wirft den Bericht in den Müll)
-und zu guter letzt, die Gesangseinlage von James.
"The Man in Black Fled Across the Desert, and the Critics Didn't Follow" -Rotten Tomatoes.
Wie schauts mit der Trennung von Lieblingsfilm und 10 Punkte aus?:)
Der wird doch sicherlich auf der Cast-Liste stehen. Hab zwar bei den Credits nicht aufgepasst, aber in der Synchro-Fassung wurde Caines Synchronstimme benutzt, also muss es ja vorher schon bekannt gewesen sein, dass er dabei ist.
Ausgerechnet Nolan, der eine Vorliebe dafür hat, Exposition über Dialoge zu liefern, dreht einen Kriegsfilm, dessen Anti-Kriegs-Message nicht über Pathos-beladenene dialogreiche Schlüsselszenen transportiert wird. Stattdessen lässt er den Zuschauer mit Augen und Ohren fühlen, was Krieg bedeutet.
Von Minute 2 an bis kurz vor dem Ende brasselt auf uns ein audovisueller Bombenhagel ein, der stellenweise verstörend ist. Man möchte einfach nur raus aus dem Terror, genau wie die eingekesselten Soldaten. Umso passender ist es, dass Nolan hier auf hervorstechende Hauptcharaktere verzichtet. Die wenigen Figuren die öfters auftauchen, dienen nur als Orientierungspunkt in den 3 "Handlugsorten" See, Wasser und Land. Über ihren Background wird wenig bekannt, ebenso erfährt man nur von manchen die Namen. Manchen Filmen würde dies den Hals nrechen, aber hier is es nötig, so dass die Emotion nicht an Figuren gebunden wird, sondern an das traumatische Erlebnis Krieg. Man spürt den Nervenkitzel bei den Dogfights, man spürt das Wasser, dass einem dem Luft raubt und man spürt die Druckwellen nach den Bombeneinchlägen. Für dieses Erlebnis sorgt nicht nur der überragende Tonschnitt, sondern auch erneut Nolans Entscheidung wieder zum Großteil auf handgemachte Effekte zu setzten. Als wären die Sets von "Interstellar" nicht schon größenwahninnig genug gewesen, setzt er noch einen Drauf und lässt ua. Bomber in die Luft steigen um die bestmöglichsten cineastischen Action-Momente zu erreichen.
Bemerkenswert ist dabei, dass ihm das Verstören gelingt, ohne Blut und Splatter zu zeigen. Es wird immer so geschnitten, dass das unvereidbare nicht zu sehen ist. Und das muss es auch nicht. Man weiß sofort was Sache ist. Subtilität siegt über Voyerismus.
Hans Zimmer unterstreicht die Soundkullise mit einem Score, der nicht wi der von "Inception" oder "Interstellar" im Gedächtnis bleibt, sondern sich dem Terror anschließt. Lediglich die Stücke zum Ende, als mal doch so etwas wie Nolan-typischer Pathos durchdringt, welche man aber passend wie die Heimkehr der Soldaten, nach all dem Terror als angenehme Befreiung wahrnimmt, gehen dann leichter ins Ohr.
Etwas zwiespältig lässt mich die Struktur des Plots zurück. Die unterschiedlichen ineinandergreifenden Zeiteben sind zwar dann interessant wenn eine Situatin aus mehreren Perspektiven zu sehen ist, ansonsten wirkt sie auf mich zu oft Fehl am Platz und empfinde sie als kleine Spielerei, die Nolan, der hier vieles anders macht als zuvor, einfach nicht lassen konnte. Das Spiel mit der Chronoligie hat er in Memento" und "Prestige" deutlich besser inszeniert. Kompliziert ist diese Struktur für den Ottonormalzuschauer allerdings nicht, auch wenn die beiden Harry-Styles-Fangirlies in meiner Sitzreihe, die sich den Plot von ihrem Begleiter erklären lassen mussten, das Gegenteil beweisen. Denn hier greif Nolan mal doch auf seine Erklärfreude zurück, in dem er die Zeit-/Ortebenen zu Beginn mit Einblendungen einleitet.
Apropos: Um die Ausgangsituation zu erklären, verwendetet er ebenso eine Einblendung in der Eröfnnungssequenz. Dies wirkt in Zusammenspiel mit den Dialogfreien Anfangsminuten wie eine gelungene Hommage an einen gewisses russisches Meisterwerk des Stummfilmkinos.
Trotz kleiner Schwächen, erneut ein großartiger Streifen von einem der interessantesten lebenden Filmemachern. Wie das Genre schon erahnen lies, hat Nolan tatsächlich seine Komformzone verlassen und einen für ihn etwas untypischeren Film gedreht und so für frichen Wind in seiner Filmographie gesorgt.
Wie schon bei meinen Kommentar zu "Silence" empfehle ich jedem, der Interesse and "Dunkirk" hat, diesen unbedingt im Kino zu gucken, weil er nur hier seine Volle Wirkung entfalten kann. Es ist nicht der Film den man in regelmäßigen Abständen in den Blu-Ray-Player schiebt, aber einen den man als unglaubliche Kinoerfahrung im Gedächtnis haben wird.
Vorsicht SPOILER Folge 11:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
David Lynch's "Seven":
- "What's in the booooooox?"
-"Cherry Pie!"
Sch**** auf Star Wars, Blade Runner, Dunkirk etc. Das hier wird der Film des Jahres!
Morgen kommt endlich der Trailer!
PS: Moviepilot, ihr habt den Titel immer noch nicht geändert ;)
": Ich verstehe es nicht. Ich verstehe es wirklich nicht. Wie kann es nur so sehr an der Menschheit vorbeigehen, dass "The Leftovers" eines der besten Dinge ist, die je für das Fernsehen produziert wurden? "
Vermutlich weil der TV-Horizont bei vielen schon bei Games of Thrones oder Walking Dead endet :D
Eine weitere schöne Nachricht aber hoffentlich ändert sich noch was an den Plänen Netflix bringt den doch in den Kinos.
Ist es überhaupt rentabel einen 100 Millionenfilm nicht ins Kino zu bringen sondern nur zum Stream anzubieten?
-Wenn bsp. hunderte filminteressierte Freundeskreise, Cliquen usw. gemeinsam ins Kino gehen wirft das doch mehr ab als wenn von diesen jeweils nur einer bezahlt und alle ins eigene Wohnzimmer zum Gucken einläd
-Leute mit schlechter Leitung (die wird es auch noch 2018 geben), werden den kaum anschauen können.
Es ist nun offiziell: Joe Pesci ist zurück!
http://theplaylist.net/joe-pesci-comes-retirement-confirmed-martin-scorseses-irishman-20170712/
Seine ursprüngliche Ankündigung einen Road Movie a la Bonnie und Clyde angesiedelt in Australien der 1970er hat mich mehr gehyped.
Nun ist die Frage ob er Basterds-ähnlich die Geschichtsbücher umschreibt oder tatsächlich für seinen 9. Film neues Terrain betritt.
Und vlt. wird das dann eine bessere "Aquarius"-Variante.
Edit: Ist jetzt wohl offiziel. Das Drehbuch ist fast fertig.
Wenn man die Kunst der bewegten Bilder liebt, sollte man auch dafür bezahlen bzw. die legalen Wege nutzen. Für z.B. das Partymachen am Wochenende wird schließlich auch immer die Kohle locker gemacht, wieso nicht auch für das schöne Hobby Filme gucken.
und weil ich die üblichen Floskeln schon kenne sind hier meine Antworten darauf:
-ich lebe gerade noch vom mikrigen Fachschüler-Bafög, die Reicher-Bengel-Keule ist also sinnlos.
-in meinem Stammkino laufen auch nicht alle Filme, dann warte ich eben bis zum DVD-Start oder wenn ich es nicht abwarten kann investiere ich mal für einen schönen Kinoabend mit längerer Fahrt
-Serie X startet in Deutschland erst einen Monat später? Lernt Geduld! Die benötigt man schließlich in so vielen Lebensbereichen. Ist quasi Lernen fürs Leben. Dann schaut eben bis dahin eine andere Serie.
-man muss nicht bei jeden Kinobesuch tonnenweise Popcorn und Cola verzerren, und schon garnicht muss man jedesmal dort Abendessen, das geht auch billiger Zuhause. Also erzählt nicht jedesmal ein Kinoabend zu zweit würde jedesmal beinahe 100 Euro kosten
-die drei großen Streamingdienste kosten zusammen im Monat um die 30 Euro. Das sind einen Euro pro Tag. Als Serien/Filmjunkie sollte man diesen Tagessatz doch gerne zahlen.
-das führt mich zu einem Klassiker der bei keinem mit Geld verbundenen Thema fehlen darf:
Die D-Markt ist seit 15 Jahren tot. Deal with it!
-Nicht jeder Film spielt Milliarden ein und nicht alle Regisseure schwimmen im Geld. Oder wieso musste ein gewisser Martin Scorsese zuletzt für seinen nächsten Streifen um die Finanzierung betteln? Das Schicksal von Serien hängt übrigens auch von Zuschauern ab, und diese können nur durch legales Anschauen erhoben werden.
Nun dürfen die Mistgabeln und Fakeln gehoben werden. Lel.
http://www.tracking-board.com/mahershala-ali-to-star-in-true-detective-season-3-exclusive/
1. Zu welchem Song haben Sie zuletzt getanzt?
-Zu "Country Roads" bei einem Sonnwend-Feuer-Dorffest. War aber wohl mehr Gröhlen als Tanzen.
2. Um welchen Tanz zu lernen, würden Sie extra einen Tanzkurs besuchen?
-Tzz für den Großteil meiner Lielingsmusik muss man nur Moshen können, und da bin ich ein Naturtalent.
Hab tatsächlich schonmal einen Pflichttanzschulkurs besucht für einen Abschlussball. Alles wieder verlernt :D
3. Welchen Song haben Sie zuletzt für sich wieder entdeckt?
-
4. Haben Sie schon einmal für jemand anderes gekocht?
-Auf der Arbeit koche ich regelmäßig mit und für meine Klienten. Zuhause oft für meine Eltern. Und gestern habe ich einen Salat für die Klassenfeier zubereitet.
5. Haben Sie schon einmal jemand anderes von „Fragen ohne Antwort“ erzählt?
-Nope.
6. Welches Konzert, welcher Band würden Sie gerne einmal besuchen?
-noch möglich: Iron Maiden, Deep Purple, Europe, Dropkick Murphys, Rolling Stones, Alice Cooper, Jex Thoth, The Lucky Devils, The Meteors
-Per Zeitmaschine: The Doors, AC/DC mit Bon Scott, Death, Jim Hendrix, The Devils Blood, Black Sabbath (wieso mussten ihre Deutschlandkonzerte auf der Abschieds-Tournee unbedingt auf den unsäglichen Rock im Park/am Ring sein?),Twisted Sister
7. Besitzen Sie ein Album einer Band / Group / eines Musikers / einer Musikerin, obwohl Sie diese im Grunde gar nicht mögen, jedoch nur das Album gut fanden?
-die ersten 4 Metallica-Alben. Was aus der Band mitlerweile geworden ist gefällt mir ganz und garnicht.
8. Sind Sie eher ein Mama- oder ein Papakind?
-beides.
9. Sind Nachrufe seines geliebten Haustieres auf Social-Media-Kanälen okay oder überflüssig?
-Ist sogar sinnvoller und verständlicher als sein tägtliches Mittagessen zu posten oder jeden Durchfall öffentlich breitzutreten. Jeder hat eben seine Methode Trauer zu verarbeiten. Haustiere sind häufig wichtige Familienmitglieder deren Verlust fast so wehtut wie der Tod eines nahestehenden Menschen.Zumindest ging es mir bei meinen Hunden so.
10. Ihr Lieblingsmusikmensch steht vor Ihnen und Sie ...
-prüfen ob ich träume oder mir tatsächlich eine Zeitreise gelungen ist. Ist beides nicht der Fall schreie ich panisch durch die Gegend "Zombies gibt es wirklich!"
11. Benutzen Sie ab und zu mal diese Sport-Apps, die auf dem Handy schon vorinstalliert sind?
-nope.
12. Wenn Sie krank sind hilft Ihnen am besten?
-kommt so selten vor, dass ich tatsächlich überlegen muss. Nikotinpflaster, damit ich durch weniger Rauchen den Heilungsprozess erleichtere, sowie gute Filme und gutes Essen als Psychohygiene die der Gesundheit ebenso gut tut.
13. Welche Musik sollte man unbedingt einmal gehört haben?
-Man kann stundenlang argumentieren dass dieses und jenes Genre musikalisch Wertvoller ist als das andere. Da aber Musikgeschmack viel zu emotional und personenabhängig ist kann man nicht darüber diskutierten (ja selbst Menschen-Leben-Tanzen-Welt-Musik hat seine Anhänger) und ebenso wenig etwas empfehlen. Würde ich meine Lieblingsband "Death" vorstellen, würden beispielsweise Pop-Hörer wegen unklaren Gesang und harten Riffs abwinken. Da würde ich umsonst von den tollen progressiven Songstrukturen, den melodischen Gitarrensoli und den großartig philosphischen Texten reden :D
14. Würden Sie, wenn Sie Urkunden erhalten hätten / haben, diese auch aufhängen, damit man sie sehen kann?
-nö denke nicht. Dekorativ sind nur Medaillien und Pokale.
15. Trauen Sie sich, vom Sprungbrett zu springen?
-Welches Sprungbrett? 3, 5 oder 10 Meter? Hab bis jetzt nur 5 Meter probiert. Also ja.
16. Biergarten oder ein schönes Picknick?
-Biergarten ganz klar wenn es ums Ausgehen und Feiern im Sommer geht.
17. Welchen Film fanden Sie beim ersten Mal obercool und beim 2ten Mal total schrecklich?
- Generell gibt es eher Filme die ich erst hoch bewertet habe und später mittelmäßig fand (z.B. Guardians of the Galaxy) aber solche Meinungsunterschiede hatte ich glaube ich noch nie.
18. Welchen Film fanden Sie beim ersten Mal total schrecklich und beim 2ten Mal hatte er Lieblingsfilmpotential?
-Am ehesten "Death Proof" von Tarantino. Tarantino hat den bewusst anders inszeniert und geschrieben als seine andere Filme weswegen die Erwarungshaltung zunächst dazu führt dass dieser entgeistert. Aber der reift für mich bei jeder Sichtung.
19. Welchen Film aus Ihrer Kindheit lieben Sie noch immer abgöttisch?
-Die Star Wars-Trilogie und "Truman-Show" sind weiterhin in meiner LF-Liste.
Desweiteren geht mir immer wieder das Herz auf wenn ich "Titanic" oder "Twister" sehe (ersterer ist für mich weiterhin ein Meisterwerk). Was klassische Kinderfilme betrifft, ganz klar "Mulan" und "Der Glöckner von Notre Dame".
20. Was wollten Sie schon immer einmal über mich wissen?
-Wie lange brauchst du mitlerweile um dir die Fragen auszudenken? würde mir nach 133 Ausgaben schwer fallen noch Fragen zu finden O.o
https://www.instagram.com/p/BVv61xflMwf/
https://twitter.com/sssutherland/status/878673202200715264
Da wird für die 8. Folge heute Nacht was großes angekündigt.
Hype(r) Hype(r)!!!
Kasdan in allen Ehren, aber wieso hat er sich nicht sofort für den Regieposten für seine eigene Filmidee entschieden, wenn er so darauf beharrt, dass sein Script 1:1 umgesetzt wird.
Und Kathleen Kenedy sollte sich in Zukunft mit Aussagen wie "wir wollen in den Spin Offs mit verschiedenen Genres experimentieren und junge Regisseure ihre Kreativität ausloben lassen" (sinngemäßes, nicht wortgetreues Zitat) zurückhalten. Scheinbar gibts die Freiheiten nur solange es ihr gefällt (Ein Glück dass ihr wenigstens Edwards' Rogue One gefallen hat). Dabei hatte ich tatsächlich Hoffnung Lucasfilm würde einen angenehmen Gegenentwurf zur Marvel-Politik betreien...
PS: Howard wurde soeben als neue Marionette äh Regisseur bestätigt.
Für die Kombination Watchmen + Lindelof + HBO schieb ich meinen Film-to-Series-Remakes-Hass mal beseite. Klingt Supergeil!
Jetzt weiß ich auch wieso mich vereinzelte Klänge vom The Leftovers-Score an den von Watchmen erinnert haben. Alles Vorahnungen, lel.
Dunkirk gehört doch zum WWIICU :D
The Return of [Sponsored]
Der Film zeigt doch, dass die Geschichte in Spielfimlänge erzählt werden kann. Also wieso eine Serie daraus machen? Es wäre akzeptabel wenn man eine andere Geschichte an Board des Zuges zeigt, aber einfach das gleiche zeigen? Hoffentich wird das mit niedrigen Quoten abgestraft.
Gestern? Ist denn nicht heute die deutsche Erstaustrahlung?
Der Stil des Twin Peaks-Revivals in einem Satz erklärt:
Der MULHOLLAND DRIVE führt über den LOST HIGHWAY nach TWIN PEAKS!
Ansonsten:
Es ist nicht die Rückkehr von Twin Peaks, sondern von David Lynch!
Unfassbar dass die erste Folge in dieser Form grünes Licht bekommen hat. Dürfte für Manche eine Überforderung sein. Showtime, danke für euren Mut, sowas in Zeiten harten Quotenkampfes auszustrahlen!
Fühlt sich eigentlich noch jemand bei den Abspann-Sequenzen (Live-Bands in einer Bar) an die zweite True Detective-Staffel erinnert?
"Helloooo!" ist das neue "That's a damn fine cup of coffee" und "It's not about the bunny" das neue "The owls are not what they seem"