TARS-92 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TARS-92
jetzt Baby Driver oder Dunkirk!
Jetzt kommen die Kategorien in denen mutmaßlich ein Großteil der Tipper wirklich nur ins (elektro-)blaue raten konnten.
3/3 Kategorien richtig getippt - läuft bis jetzt
und es gewinnt.... der Fatsuit!
Sam rocks well!
keiner lächelt so putzig wie Woody Harrelson.
fishy shades of grey
auf gehts!
#teamdunkirk
#teamthreebillboardsoutsideebbngmissouri
#teamrogerdeakins
#teammattdamon
"falsches Outfit für so'n Ereignis"-Fünününü!
Emma sieht trotzdem gut aus ;)
Twentyfour würde jetzt schnappatmen.
DIANE!
"Keine R2-Me Too-Jokes" :D
Mark lässt Steven stehen :(
ah Stevens gesetzlicher Betreuer ist endlich da :)
Das gabs noch nie: eine Person in zwei Kategorien nominiert. Noch nie!
Dieses stumpfe Mode-Gelaber....
Gätjen sieht in seiner Pilotenbrille heiß aus *-*
Hier Platz für Vorhersagen:
-mindestens 1 Laudator kommt im Trump-Kostüm auf die Bühne
-die Namen Spacey und Weinstein werden am häufigsten genannt
-der beste Film geht weder an "Shape of Water" noch an "Three Billboards"
-Blade Runner holt alle technischen Kategorien
-eine Wiederholung vom Envelopegate wird fingiert
-Twentyfour stürmt die Bühne und verkündet "Wonder Woman" als besten Film
Hello there!
Für mich ist das Live-Sehen der Oscars fest verbunden mit Moviepilot. Der Live-Chat mit Klassikern wie "Hashtag-Team-Film XY", tollen Situation-bezogenen Humor, Steven Gätjen-Huldigung, Austausch über die verschiedenen Mitternachtsnacks etc. ist für mich ein jährliches Happenig dass ich nicht missen will. Nicht umsonst hab ich bei der Jahresurlaubsplanung diesen Abend im Hinterkopf behalten.
Die Oscars an Sich sind auch nur eine Filmpreis-Verleihung von vielen. Keine davon kann den Anspruch haben allgemeingültig zu sein, sind doch alle Verleihungen auf gewisse Maßen beschränkt. Bei Filmfestivals werden nur teilnehmende Filme gewürdigt, bei nationalen Verleihungen eher nationale Filme, bei den Awards der Gewerkschaften eben nur Werke von Mitgliedern, bei den Oscars vorzugsweiße englischsprachige Werke - auch wenn sich die Tendenz, wie die User DarkKNight93 und BaltiCiniManica dargelegt haben, nach und nach bessert - die zudem vorzugsweiße in der sogenannten "Oscarsaison" liefen (dieses Jahr mit "Dunkirk" und "Get Out" aber die Regel-bestätigende Ausnahmen dabei).
Trotzdem ärgere ich mich doch mal wenn ein Favorit nich gewürdigt oder garnicht nominiert wird, aber das wird schnell wieder vergessen. Denn Filme sollten größer sein als Preise die ein Gremium vergibt und die Geschichte hat gezeigt, dass viele große Regisseure auch ohne die Goldstatue Legendenstatus erreicht haben.
Die Show ist zudem große Unterhaltung, gerade als deutscher Zuschauer, wo man nicht gerade verwöhnt ist mit großen Shows. Als deutscher Zuschaur sieht man zudem auch nicht all zu oft so viele Filmschaffende in Fernsehsendungen, hier hat man hunderte an einem Ort versammelt.
Desweiteren ist die Woche der Oscars ein Zeitraum, in dem auch mal auf den größeren Sendern der Filmkunst abseits von Megablockbustern wenigstens ein Bisschen Aufmerksamkeit geschenkt wird (ARTE, sowie die Berlinale-Berichterstattung von ARD/ZDF mal ausgenommen).
wird natürlich nur wegen Gätjen geguckt <3
Der Titel sticht aus den ganzen Zwei-Wörter-Filmtitlen in der gesamten Tarantino-Filmografie deutlich heraus.
"Inglourios Basterds" sollte ursprünglich auch "Once upon a time in Nazi occupied France" heißen, jetzt holt QT die Leone-Hommage nach.
1. Wer war dein Lieblingsautor als Kind?
-J.K. Rowling. - das hieß Aufwachsen mit den Harry Potter-Büchern und ihren Figuren <3
2. Welchen Film hast du als Kind am liebsten geschaut?
-diverse Zeichentrickfilme, Star Wars,
3. Fährst du dieses Jahr in den Urlaub? Wenn ja, wohin?
-da nun ein paar Jahre auf meinen Traumurlaub, einen längeren USA-Trip, sparen möchte, kommen richtige "Urlaube" derzeit nicht in Frage, aber zwei kleinere Metal-Festivals sind geplant und evlt gehts über Silvester nach Hamburg.
4. Welchen Film hast du öfter als einmal im Kino gesehen?
-"Interstellar" und "Star Wars:The Force Awakens" habe ich beide jeweils dreimal im Kino gesehen.
5. Wem hast du das letzte Kompliment gemacht?
-ich glaube gestern einer Klientin für ihre Kochkünste.
6. Wem hast du heute etwas Gutes getan?
-meinen Klienten auf der Arbeit.
7. Welcher Planet fasziniert dich am meisten?
-Die Erde. Auf den anderen bekannten Planeten ist ja garnichts los. Aber hier gibts so viel schönes zu entdecken.
8. Welchen Namen würdest du einem Stern geben?
-keine Ahnung.
9. Was liest du gerade, außer diese Fragen hier?
-zurzeit lese ich nichts, zuletzt habe ich aber "Origin" von Dan Brown gelesen.
10. Was ist das beste, was du je geschaffen hast?
-meine Facharbeit.
11. Hat dich heute schon etwas zum Lächeln gebracht? Wenn ja, was?
-die Nachricht, dass mein geplanter Urlaubstag am Montag, und damit die Oscarnacht für mich gerettet ist. Stand wegen hohen Krankenstand unter den Kolllegen lange auf der Kippe.
12. Was hast du heute gutes erlebt?
-aufmunternde Worte meiner Chefin nachdem ich heute eine dicke Schramme in den Dienstwagen gefahren habe...
13. Einige der kommenden Filme schaffen es nicht ins Kino, sondern sind sofort auf Netflix verfügbar. Was ist deine Meinung dazu?
-bisjetzt war ja bei den Netflix-Filmen scheinbar nur Grütze dabei. Aber zukünftig sind vermeintliche großartige Filme wie "Annihilation" und "The Irishman" dabei, Filme, die ich unbedingt im Kino hätte sehen wollen. Ich persönlich kann im Kino am besten in einen Film eintauchen. Hätte ich eine fette Heimkinoanlage daheim, würde ich es vlt anders sehen, aber so finde ich die Entwicklung bedauerlich, zumal das Kino als physischer Ort doch einen gewissen Flair hat, den ich nicht missen willen. Anderseits ist es für die Kunst selbst wichtig, dass es Produktionsfirmen gibt, die ambitionierte FIlme von großen Filmemachern noch finanzieren.
Netflix sollte aber auch bitte mal an den Geschäftsbedingungen ändern, denn im Gegensatz zu anderen Streamingplattformen kann man auf Netflix Filme nicht einzeln buchen, sondern man muss ein Abo abschließen. Wenn jede Plattform zukünfitig so vorgeht, bräuchte man mehrere Abos, was ins Geld geht... OK, zugeben, mehrere Kinobesuche im Monat würden auf ähnliches Geld herauslaufen.
14. Was würdest du sofort tun, wenn du keine Angst vor Fehlern hättest?
-lange Liste. Ich glaube ich traue mir zu oft zu wenig zu.
15. Über welches Gesprächsthema könntest du dich stundenlang unterhalten?
-Filme, Musik, Fußball, Kochen, meinen Job, Politik,
16. Wann hast du das letzte Mal darüber gesprochen?
-täglich.
ach kommt schon. Wenn die Simpsons vorhersagen, dass Brasilien Fußballweltmeister wird, und dass zum Beispiel 2022 wieder eintritt, gibts dnan darüber auch einen Artikel?
Natürlich nach Haarfarbe der Set-Designerin.