Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Kottan war seinerzeit revolutionär... und mir fällt auch heute nix Vergleichbares ein.
Kottan verlässt längst ausgetretene Muster und begibt sich auf einen gewagten Pfad... und es funktioniert hervorragend, denn gerade dieser Mut dazu ist es, was diese Serie so unwiderstehlich macht.
Fazit: Einfach nur toll
10 Punkte vergebe ich den alten Folgen mit Siegfried Lowitz (so hiess der doch, oder?)... diese neuen Folgen erreichen leider nur knapp Durchschnitt
Was soll man zu so nem Elend noch groß schreiben... hirnloser Dreck ohne Sinn und Verstand, nur Kawumm, Qualm und Rauch
Ok, ich könnte, aber ich denke ich brauche hier nix mehr zu sagen... zumal es viele hier eh schon gesagt haben und zwar viel besser, als ich es vermag zu tun.
Insofern lasse ich es auch, verweise auf meine vergebene Punktezahl und komme umgehend zum
Fazit: Unerreicht, unübertroffen, unglaublich... ein Film, vor dem man auf die Knie fallen sollte - DER WAHNSINN !!!
Sicherlich einer der langweiligsten Filme, die ich in letzter Zeit so gesehen habe.
Die wenig überzeugenden Darsteller quälen sich durch ein konfuses und verkorkstes Drehbuch.
Und irgendwann gibt man als Zuschauer einfach auf, dass da noch was kommt und hofft darauf, dass dieser Unsinn möglichst schnell vorüber ist.
Fazit: Grauenhaft schlechter Vertreter aus dem Bollywood Genre - Warnung !!!
Tolles Drehbuch und hervoragende Schauspieler... und dennoch...
Mich stören die Klischees in dem Film eigentlich nicht, zumal man damit rechnet... ehrlich gesagt, war ich in diesem Fall für jeden Klischee-Moment geradezu dankbar...
Was mich stört ist, dass sich der Film viel zu oft in medizinische Details aus der Forschung verliert.
Es wird mit Fachausdrücken nur so um sich geworfen.. so sehr, dass die Atmosphäre nach und nach den Bach runter geht.
Auf vielen belanglosen Dingen wird zu lang rumgeritten, so dass der Film oftmals das Schicksal der Betroffenen Kinder aus den Augen verliert.
Der Zuschauer bzw. ich hatte keine Möglichkeit so etwas wie Anteilnahme zu empfinden.
Fazit: die unterkühlte Erzählweise vernichtet diesen Film... eher ein Film für die Forschung als für den Menschen an sich
Ich kann mich hier so manch einem meiner Vorredner nur anschließen...
Brosnan verkörpert James Bond so emotionslos und langweilig wie kaum ein Anderer.
Das fällt hier allerdings nicht so arg auf, weil die anderen Darsteller ihm in dem Punkte nämich allesamt Konkurrenz machen... allen voran die Marceau, was sie hier abliefert ist einfach furchtbar und eigentlch unverzeihlich, zumal sie nicht erst seit gestern im Geschäft ist.
Die Story ist ebenfalls komplett fürn Arsch, aber da will ich nicht groß drauf rum reiten, denn natürlich rettet Bond auch in diesem die ganze Welt vor dem gefährlichsten aller Terroristen... zzz ZZZ zzz.
Als langweilige Krönung bekommt man hier Stunts zu sehen, die Moore und Connery bereits vor Jahrzehnten schon mal gezeigt haben und die an Ideenlosigkeit hoffentlich nicht mehr zu übertreffen sind.
Fazit: Der Film ist wohl wirklich nur was für die härtesten unter den eingefleischten Fans... alle Anderen dürften wohl nach der ersten Viertelstunde locker vorm Fernseher einknacken... Süße Träume :-)
Schöne Geschichte mit sehr guten Darstellern... nur alles in allem leider etwas zu lang geraten und auch die komplett am Computer erzeugten technischen Tricks konnten nicht immer überzeugen.. alles in allem aber eine ansehnliche durchschnittliche Produktion mit Tendenz nach oben :-)
Hirnrissige und vorhersehbare Story nach alt bekanntem aber ausgelutschtem Schema F und ohne jegliche überraschende Wendungen.
Zwar ist der Film teils hochkarätig besetzt, aber dennoch hat man das Gefühl, dass jeder Beteiligte nur halbe Kraft fährt.
Die Action Szenen sind spärlich gesäht und reissen auch niemanden vom Hocker und man hat ähnliches bereits Jahre zuvor um Längen besser in so manchem James Bond Streifen und anderen Genre-Vertretern gesehen.
Die Schluss-Szene mit dem Hubschrauber im Tunnel ist an Lächerlichkeit nur schwer zu überbieten.
So bleibt ein Film, bei dem man sich am Ende fragt, was das Ganze nun eigentlich sollte...
und ein Film, der nur zwei Punkte entfernt ist vom Hass... und das auch nur auf Grund des geilen Soundtracks.
Fazit: ein ziemliches Elend in allen Punkten... James Bond für Bettelarme
Ein einziges Trauerspiel, viel Gelaber um nix... Die Darsteller wirken zwar bemüht, können aber dem faden Drehbuch zu keiner Sekunde Leben einhauchen.
Fazit: zzz ZZZ zzz
Naja... eine Frau aus dem Westen geht zu so nem Buschstamm, nur weil sie heiss ist auf so nen strammen Eingeborenen-Körper, soso..... und wundert sich dann über deren Gebräuche und Einstellungen und hofft, dass uralte Traditionen für sie übern Haufen geschmissen werden.... aaaaaja... hm, ziemlich seltsam... und an Naivität wohl schwer zu überbieten.
Fazit: Ziemlich fad und nicht besonders aussagekräftig... eigentlich eher ein Film über die Dummheit gewisser Frauen.... Blond, geil und dämlich
Toller Klassiker mit erstaunlich gut gemachten Effekten und toller Atmosphäre.
Zudem ein Film, bei dem auch die Synchronisation hervorragend gelungen ist.
Leider ist er im Vergleich zu anderen Genrevertretern aus dem Jahrgang zu Unrecht relativ unbekannt.
Hier wird der Bösewichtig gleichzeitig zum Publikumsliebling.
Fazit: Absolutes Muss für Jedermann
Für mich mit Abstand der beste Teil der alten Trilogie.
Die Handlung war, ist und bleibt wohl auch irgendwie strange, aber dieser Teil ist für mich der Einzige, der so etwas wie Atmosphäre hat.
Soso, Darth Vader ist also Lukes Vater.. na denn.... :-)))
Fazit: Bester Teil der alten Trilogie... hat sogar endlich auch mal so jemandem wie mir gefallen :-)
Und die Ewoks waren eh schon immer nervig ;-)
Klare Steigerung im Vergleich zum Teil davor.
Babyface Luke nervt mich zwar nach wie vor immer noch genauso wie diese beiden fiepsigen Roboter, aber seis drum.
Handlungstechnisch erscheint mir das Ganze irgendwie recht verworren, aber es bleibt ein nettes Ami-Filmchen mit einer gewohnt klaren Rollenverteilung
Fazit: Immer noch nichts Dolles, aber im Gegensatz zu sonst ist dieser Teil klar besser als der Vorige
Ich wurde gezwungen, mir den hier und die zwei Teile danach anzusehen.
Leider kann ich nach wie vor nix mit derlei Weltraumkämpfen anfangen und hatten Raumschiff Enterprise oder auch Mondbasis Alpha irgendwie noch einen gewissen Charme, so konnte ich diesem Film noch nicht mal das abgewinnen.
Komplett vorhersehbar, langweilige Rollenverteilung Gut-Böse, dazwischen noch diese beiden nervigen Roboter... r2d2 wo steckst du schon wieder... quick, piep, fieps....
Nee, nee, nix für mich
Fazit: Ein Mal und nie wieder.. aber ein saugeiler Soundtrack, dafür gibts 3 Punkte
Total sympathisches Monsterfilmchen, auch wenn die kaum vorhandene Handlung komplett mit Logiklöchern zerschossen ist und auch die Darsteller alles andere als überzeugend agieren.
Dennoch bleibt ein Film, bei dem man merkt, dass die Macher Spaß daran hatten und eben dieser Spaß überträgt sich auch auf den Zuschauer.
Fazit: Trash vom Feinsten :-))
Vergleicht man diese Sendung mit den Comedians von heute, kommen einem die Tränen nur leider eben nicht vor Lachen, wie bei Dieter und Iris
Erstaunlich gut gelungene King Verfilmung.
Die, wie bei so vielen Romanvorlagen von Stephen King, eher dünne Handlung wird gekonnt aufgepeppt durch zwei geradezu hervorragende Darsteller.
Ihnen allein ist die Intensität des Films zu verdanken.
Fazit: Dünne Story, ab und an vorhersehbar, aber erstklassige Darsteller
Erstaunlich gut gelungene Verfilmung über ein erschreckendes Verbrechen.
Ein Film, der zeigt, dass intensive Schauspielkunst sehr wohl aus Deutschland kommen kann.
An gewissen Stellen wäre allerdings etwas mehr Härte angebracht gewesen, weil ab und an neigt der Film dazu, den Täter zu sehr als Opfer darzustellen.
Fazit: Großes deutsches Kino
Ok, SRK hätte mir an Kajols Seite besser gefallen, aber ihr Mann soll da ja recht eifersüchtig sein... seis drum.
Herausgekommen ist in jedem Fall eine hinreissende Bollywood-Liebesstory.
Das liegt aber sicherlich nicht an dem Thema, denn das Thema Alzheimer wird hier doch sehr laienhaft abgehandelt.
Dafür gibts in jedem Fall Punktabzug und jeder, der mal mit dieser Krankheit in Berührung gekommen ist, wird wissen, was ich meine.
7 Punkte gibts aber trotzdem... schon allein dafür, dass Kajols darstellerische Leistung einen in diesem Film enfach aus den Socken haut (mich zumindest).
Ich möchte nicht wissen, wie meine Bewertung ausgefallen wäre, wenn sie nicht dabei gewesen wäre, denn wie sie schauspielert ist nun mal einfach einmalig und das ist nicht das erste Mal.
Fazit: Keine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema Alzheimer, aber dennoch ein großer Film mit viel Herz und einer überragenden Kajol
Schade eigentlich... nach einer wirklich tollen ersten Hälfte, flacht der Film komplett ab und endet in einem Durchscnitts-Anti-Kriegs-Film, der mich nicht wirklich begeistern oder mitreissen oder sonstwas konnte.
Ich muss allerdings auch erwähnen, dass ich für derartige Film eh nicht viel übrig habe.
Fazit: Für die einen ist es Kult, für andere nur Durchschnitt
Schöner Liebesfilm, der zwar durchaus seine Längen hat, aber der letztendlich doch zu gefallen weiss.
Dieses ist aber vor allem Gossett zu verdanken, der dem Film die nötige Würze verleiht, um nicht in der Pretty Woman Schublade zu versinken.
Fazit: Guter Genrevertreter mit herausragenden Darstellern
Wunderschönes Musical, das vor Ohrwürmern nur so wimmelt.
Musik und Tanz lassen einen winzig kleine Schwächen vergessen... wie z.B. dass niemand von den Mitwirkenden so wirklich Gang-mäßig rüber kommt.
Trotzdem ist West Side Story ein musikalisches Kunstwerk, das vor Charme nur so sprüht.
Fazit: Ein Musical mit unvergesslichen Melodien und mit unglaublich viel Fingerspitzengefühl und Liebe fürs Detail inszeniert - Herausragender Klassiker
Herr Vogel und Herr Schweiger... Meine Fresse, wie tief wollt ihr 2 noch sinken... das ist ja wohl das Geschmackloseste, was ich je gesehen habe...
Fazit: widerlich, niveaulos und behindertenfeindlich... abartiger Mist
Völlig lieblose Inszenierung mit durch die Bank weg katastrophalen darstellerischen Leistungen.
Die ersten 10 Minuten beginnen verheissungsvoll... danach allerdings verlässt der Film seine Bahn, verirtt sich in stinklangweiligem Geknutsche und Rumgepoppe und findet den Weg auch zu keinem Moment wieder zurück.
Zwischendurch wird dann noch ein paar Mal sinnlos in der Gegend rumgeballert.. vermutlich deshalb, damit einem der Zuschauer nicht unter den Händen wegschlöft.
Die erwähnten indiskutablen Darsteller werden angeführt von Frau Fonda, die das Kunststück schafft, den gesamten Film über mit ein und demselben Gesichtsausdruck durchs Bild zu laufen und mit dieser Rolle komplett überfordert ist.
Dazu ein Soundtrack, der teilweise wirklich nervtötend ist.
Fazit: Unschlagbar schlechte Inszenierung, die man nach den ersten 10 Minuten bedenkenlos gleich wieder abschalten kann - Hass