Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Manchmal kann es so einfach sein... La Linea ist einfach zum Brüllen komisch, wird nie langweilig und besitzt einen hohen Nostalgiefaktor.
Fazit: Ich liebe La Linea einfach ♥
Von der Story gibt der Film eigentlich nicht viel her.
Aber die Macher haben sich mit Terry O`Quinn einen Darsteller ins Boot geholt, der diesen Streifen aus der Bedeutungslosigkeit herauskatapultiert und der dafür sorgt, dass der Film sogar über seine gesamte Laufzeit hinweg sehr spannend ist.
Fazit: Vorhersehbarer Streifen mit einem überragenden Darsteller - bringt Spaß !!!
Ein Film, der ein wenig unterbewertet scheint.
Denn als Komödie geht er sehr gut durch, als Actionstreifen allerdings weniger.
Sly und Mama harmonisieren gut zusammen und viele der Gags zünden perfekt.
Fazit: Kein Überflieger, trotzdem bringt immer wieder Spaß, sich den anzuschauen
Interessantes Thema, keine Frage.
Allerdings muss man sich hierfür schon sehr (! interessieren, um diesem Film wirklich bis zum Schluß folgen zu können.
Unzählige langatmige Szenen tun dem Film alles andere als gut.
Um eine fesselnde erzählung wurde sich zwar bemüht, allerdings verliert sich der Film oftmals und so werden die 180 Minuten doch mehr oder weniger ein kleines bisschen zur Qual.
Darstellerisch keine Frage exzellent besetzt.
Fazit: Könnte mir vorstellen, dass der Film ganz und gar nicht jedermanns Sache ist.
Meine Güte... einer jener Filme, die ich einfach nicht durchhalten konnte.
Darsteller, Story, Inszenierung, Effekte... alles unsagbar unterirdisch schlecht.
Fazit: Ohne Worte
nach dem faden dritten Teil, war ich hier doch angenehm überrascht.
Storytechnisch finde ich das Ganze nachwie vor etwas konfus.
Dafür wurde hier in Sachen Szenen und Effekte wieder einige Schippen drauf gelegt und das tut diesem Teil mächtig gut.
Alles in allem ist es für mich aber ein durchaus würdiger Abschluss.... wenns denn einer ist :-).
Fazit: Cooler Abschluss und um Lichtjahre besser als Teil 3
Für mich der beste Scence Fiction Film aller Zeiten.
Was hier aufgefahren wird, ist fast schon zu schön, um wahr zu sein.
Und das bezieht sich sowohl auf die unglaublich geilen Effekte, sowie auf die geniale Story als auch auf die hervorragenden Darsteller.
Besser kann man es einfach nicht machen.
Umso erstaunlicher, weil es sich hier um eine Fortsetzung handelt, und die sind ja oftmals eher schlecht als recht.
Egal, Aliens rockt einfach da Haus und das zwar mächtig !!!
Fazit: Bombastische Fortsetzung, ein MUSS
Mit diesem Teil erreicht die Alien Saga ihren absoluten Tiefpunkt.
Und allein Sigourney Weaver ist es zu verdanken, dass dieser Film nicht gar als Desaster bezeichnet wurde.
Lustlose Darsteller agieren in dieser leidlich spannenden Fortsetzung.
Auch die Story erscheint größtenteils arg an den Haaren herbei gezogen.
Nichts ist mehr zu spüren von der atmosphärischen Dichte wie in Teil 1.
Und auch auf die Adrenalinstöße, wie man sie in Teil 2 zu Hauf genießen konnte, wartet man hier vergebens.
Als I-Tüpfelchen der Langeweile präsentieren sich die Alien Monster alle frisch vom Computer... einfach schauderhaft schlecht.
Fazit: Erstaunlich langweilige Fortsetzung... oder sollte ich erschreckend sagen?
ein Meilenstein vielerlei Genres.
Und Sigourney Weaver wurde hier, ob es ihr nun passt oder nicht, definitiv ein Stempel aufgedrückt für alle Zeiten.
Die Alien Saga ist so ziemlich die einzige aus ihrem Genre, deren Filme es schaffen szenentechnisch und atmosphärisch zusammen zu arbeiten.
Alien ist nun auch schon über 30 Jahre alt aber er hat bis heute nichts an Spannungsaufbau und darstellerischer Kunst eingebüsst... kann man einem Film ein größeres Kompliment machen?!
Fazit: Herausragendes Machwerk, dem ich sogar noch mehr Punkte gegeben hätte, gäbe es da nicht Teil 2:-)
Szenentechnisch wurde hier ein kräftiger Zacken zugelegt...
An Qualität wurde dafür allerdings enorm abgespeckt.
Und so bleibt eine jener Fortsetzungen, von denen die Welt lieber verschont geblieben worden wäre.
Fazit: Oje oje oje, wasn Elend
Überdurchschnittlich gute Vampir-Komödie und Lovestory... tolle Darsteller, mega cooler Soundtrack und einem unglaublich hohem Spaßfaktor.
Lost Boys machts vor und so Filme wie Twilight werdens nie schaffen, es nach zu machen
Fazit: Coole Vampir-Komödie mit Kult-Potential
Also im Gegensatz zu unzähligen anderen Pseudo-Komödien gerade aus deutschen Landen in den letzten Jahren, musste ich hier doch wirklich sehr Lachen.
Insofern stellt es für mich eine herrlich erfrischende Komödie dar und bekommt somit locker 6,5 Punkte mit Tendenz nach oben
Als Zombiefilm lächerlich...
Als Komödie nicht witzig genug...
Was bleibt?
Eine der beschissensten Parodien, dies gibt... erstaunlich gut besetzt, aber auch die können den Film nicht retten.
Fazit: Ungeniessbar
Woody Harrelson macht seine Sache routiniert gut, sonst hat der Film allerdings herzlichst wenig zu bieten... besonders wenn man ihn mit anderen Genre-Vertretern vergleicht, wird schnell klar, dass er dann doch leider zu den Schlechteren gehört.
Die zündenden Gags kann man locker an einer Hand abzählen.
Storytechnisch bietet der Film so gut wie nix.
Und da er mehr Komödie als Zombiefilm ist, bleibt die Atmosphäre leider auch komplett auf der Strecke.
Fazit: Ziemlich platte Komödie und zu allem Übel auch nicht wirklich lustig und somit leider verschwendete Zeit
Mein lieber Scholli... nicht, dass ich jetzt groß was erwartet hätte von der Smith...
Dass der Film aber so schlecht ist, hat mich dann doch erschrocken.
Und das liegt noch nicht mal unbedingt an ihr.
Die anderen Darsteller sind teilweise sogar noch schlechter als sie, das Drehbuch ist zum Davon-laufen und der Spaßfaktor pendelt sich fix bei minus 10 ein....
Fazit: SCHROTT
Eine schlichtweg umwerfend komische Komödie...
Mit einem hervorragwenden Cary Grant und einer überraschend sogar noch viel genialeren Ginger Rogers.
Hier bleibt wirklich kein Auge trocken, auch wenn der Film an wenigen Stellen dann doch ein wenig albern wirkt.
Fazit: Großes Kino und unvergänglich
Leider bei weitem nicht so gut wie erwartet und die Oscars kann der Film eigentlich nur durch Bestechungsgelder erhalten haben.
Die Story ist nett... aber das wars auch.
3 Punkte gebe ich dem Film, weil er zeigt, wie groß die Kluft zwischen arm und reich in Indien wirklich ist.
Denn das wird in Bollywoodfilmen ja meist nur zu gern verzerrt dargestellt.
Andererseits wird das Thema Kinderhandel widerum doch sehr verniedlicht... wo da die Oscars herkommen sollen, wird mir wohl ein ewiges Rätsel bleiben.
Der Film hat nicht wirklich viel zu bieten und dafür, dass der Regisseur bei einem eigentlich ernsten Film am Ende doch noch ne Bollywood-Tanzeinlage reingeknallt hat, müsste man ihm bis ans Lebensende in den Arsch treten, ganz besonders weil das Thema Kinderhandel oftmals im Mittelpunkt steht...
Fazit: Nix Besonderes, meist unrealistisch und mit bitterem Beigeschmack
Hirn aus, Augen und Ohren auf - Planet Terror !
Auch wenn dieser Film so einige Genres abdeckt, so kann er doch auf keinem so 100%ig überzeugen.
Macht aber nix, denn dafür geht er zu 100% als spaßige-Trash-Granate durch.
Abgefahrene Ideen schaffen es, dass man nicht weiter über den nicht vorhandenen Inhalt dieses Films nachdenkt.
Und das ist in meinem Falle eh hoch zu bewerten, weil ich Tarantino/Rodriguez-Filme eigentlich nicht besonders mag... aber Planet Terror hat was.
Fazit: Bringt so verdammt viiiiiel Spaß
Ok, Leute, lasst mich leben, aber.... ich fand den Film sterbenslangweilig.
Eigenlich 0 Punkte, aber hassen tue ich ihn nicht, dafür iss er mir zu öde, also gebe ich einen gnädigen halben Punkt.
Aber im Ernst...
John Travolta ist die einzige herausragende Figur in dem Film, würde ich nur seine Leistung bewerten, würde die Punktzahl anders aussehen.
Aber als Film betrachtet, gehört Pulp Fiction mit seiner konfusen Story zu jenen Filmen, wo ich mich teilweise wirklich fast zu Tode gelangweilt habe.
Dazu dieser typische Tarantino Humor, der auch alles ist, nur eben nicht witzig und natürlich mit (wie leider bei ihm so oft) völlig deplazierten Gewaltszenen.
Vernichtet wurde der Film dann durch die einzelnen Charaktere, die allesamt dermaßen overcool rüberkommen, dass es einem einfach nur auf den Zeiger geht.
Fazit: In jeder Hinsicht ein komplett überbewerteter Film... teilweise zäh wie Kaugummi, unglaublich nervige Charaktere, absurder Humor, hirnrissige Story... NIE WIEDER !!!
Das Frankenstein-Monster, Dracula und der Wolfsmensch zusammen in einem Film.
Klingt auf den ersten Blick schon mal gut.
Leider hält der Film aber nicht annähernd, was er verspricht.
Denn dazu ist die Story viiiiel zu unausgereift.
Allein den guten Darstellern ist es zu verdanken, dass dieser Film am Ende doch so viele Punkte von mir bekommt.
Aber letztendlich entgeht einem auch nicht besonders viel, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Andy Sidaris... Pseudonym für echte Männerfilme -Silíkonweiber und Drehbücher zum Davonlaufen.
Grauenhafte Dialoge, ein(e) Darsteller(in) schlechter als der/die Ander(e) und dilettantische Actionsequenzen.
Als Ausgleich gibt es wohlgeformte Frauen & Männer und immer schönes Wetter :-))
Ich denke, Andy Sidaris-Filme sind auch für Trash Fans eine echte.. öhm... Herausforderung :-).
3 Punkte gebe ich für Shae Marks *anhimmel* :-)))
Andy Sidaris... Pseudonym für echte Männerfilme -Silíkonweiber und Drehbücher zum Davonlaufen.
Grauenhafte Dialoge, ein(e) Darsteller(in) schlechter als der/die Ander(e) und dilettantische Actionsequenzen.
Als Ausgleich gibt es wohlgeformte Frauen & Männer und immer schönes Wetter :-))
Ich denke, Andy Sidaris-Filme sind auch für Trash Fans eine echte.. öhm... Herausforderung :-).
Andy Sidaris... Pseudonym für echte Männerfilme -Silíkonweiber und Drehbücher zum Davonlaufen.
Grauenhafte Dialoge, ein(e) Darsteller(in) schlechter als der/die Ander(e) und dilettantische Actionsequenzen.
Als Ausgleich gibt es wohlgeformte Frauen & Männer und immer schönes Wetter :-))
Ich denke, Andy Sidaris-Filme sind auch für Trash Fans eine echte.. öhm... Herausforderung :-).
Andy Sidaris... Pseudonym für echte Männerfilme -Silíkonweiber und Drehbücher zum Davonlaufen.
Grauenhafte Dialoge, ein(e) Darsteller(in) schlechter als der/die Ander(e) und dilettantische Actionsequenzen.
Als Ausgleich gibt es wohlgeformte Frauen & Männer und immer schönes Wetter :-))
Ich denke, Andy Sidaris-Filme sind auch für Trash Fans eine echte.. öhm... Herausforderung :-).
3 Punkte gebe ich für Shae Marks *anhimmel* :-)))
Einen halben Punkt für die Darsteller, denn einige von denen waren zumindest akzeptabel.
Ansonsten zählt Chaos einfach zu den ekelerregendsten Filme, die ich kenne.
Lieblos inszeniert, zwar mit hohem Gewealtpotential aber eben sonst nix und in der UNCUT Fassung mit der wohl widerlichsten Vergewaltigungsszene, die es gibt.
Fazit: Abartiger Dreck