Teo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teo
Vielen Dank, dass ihr mit Astroturfing bei euch so transparent umgeht! Andere hätten das vielleicht unter den Tisch kehren wollen.
Es gibt derzeit einen Haufen Figuren in TWD, die einfach über sind. Es gibt insgesamt zu viele Figuren im Hauptcast. Ich kenne die Vorlage nicht gut, aber da werden früher oder später noch einige Köpfe rollen müssen oder die Gruppe teilt sich auf, wie sich ja schon angedeutet hat. Beth ist eine interessante Figur gewesen, die in letzter Zeit nicht richtig glänzen konnte. Daryl ist dagegen ein all-time Publikumsliebling. Ich bin nun eher darauf gespannt, ob sie mit Maggie die gleiche Schiene fahren, wie mit Andrea nach dem Tod von Amy, oder ob sie sich da mal was neues einfallen lassen.
Ijon Tichy anyone?!
Das, was ihr da als Hybrid handelt, sieht mir verdammt nach einem Allosaurus aus. Ich finde immer noch schade, dass sie die Tiere nicht an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst haben. Ein paar Federn täten den Urgroßeltern von Hühnern, Spatzen und Rotkehlchen nicht schlecht.
Was ich mich bei all dem am meisten frage ist ja, weshalb die Wissenschaftler überhaupt einen Super-Saurier bauen würden.
Jetzt habe ich den Link hierher auf Twitter angeklickt und musste feststellen, dass der Hintern auf eurem Teaser-Bild nicht der von Colin Firth ist. Ist denn auf nichts mehr Verlass? Auf gar nichts mehr?
Ich bin enttäuscht und traurig zu erfahren, dass Stallone, Schwarzenegger und Statham die beiden nicht selbst festgenommen haben.
Ich bitte um eine Infografik in der der Bodycount von Attack on Titan mit dem von Game of Thrones verglichen wird!
Interstellar ist ein ziemlich durchwachsener Film. An manchen Stellen macht Nolan seine Sache wirklich gut. Da sieht der Streifen nach was ordentlichem aus, man wird vor Spannung in den Sitz gedrückt und man fiebert mit. An anderen Stellen hat man das Gefühl die Assylum-Version von "2001" zu sehen. In diesen Sequenzen wird deutlich, wie wenig Nolan vom Reiz des Klassikers verstanden hat bzw. dass er glaubt eine definitive und allgemeingültige Interpretation für diesen Film gefunden zu haben.
Dann ist da noch der ganze Pathos. Oh, so viel Pathos steckt in Interstellar, dass man sich selbst schon fast göttlich berührt fühlt. Oder peinlich, je nachdem. Ich hätte für die Blu-ray gerne eine Version, die um eine Stunde gekürzt ist und das vor allem bei den Dialogen.
Leider ziemlicher Käse. Hier wollte man es sich einfach machen, indem man den ganzen Film einfach in ein paar Infodumps erklärt. Laaangweilig!
"It's a Free World" ist natürlich ein politischer Film. Für meinen Geschmack werden die Thesen aber zu plakativ und zu offen an die Zuschauer getragen. Es mag hier konkret um Leiharbeit und Tagelöhner gehen, aber wichtiger wäre es doch, die Mentalität, die neoliberale Denkweise dahinter in den Vordergrund zu rücken. Das Problem besteht hier darin, dass der Film praktisch nur Dinge erzählt, die eh jeder weiß und das auf eine Art, die nichts besonderes hat.
Man ist schon sehr erleichtert, wenn die Biber endlich die nervigen Teenies fressen. Dieses Imitation dessen, was irgendwelche Mittvierziger für die Sprache von Jugendlichen halten ist ziemlich übel. Wenn es endlich Biberaction gibt, gewinnt der Film allerdings deutlich.
Shit, der sieht tatsächlich lustig aus. Dabei hatte ich doch beschlossen diesen 3D-Animationsquatsch nicht zu mögen! Ist denn nicht mal mehr auf "Früher war alles besser!" verlass?!
Zu ernst, zu wenig Wahnsinn, langweilige Ästhetik der Zukunft. Mhhh…
What a Beauty!
Refn habe ich auch nie verstanden. Das mit den Serien ist so eine Sache, aber wie gut die altern, wird sich in ein paar Jahren zeigen. Schöner Filmcheck!
Sehr schöne Faktenflut!
Bonusrunde: http://youtu.be/vASCpg8TetY
und: http://superlevel.de/spielkram/oversexed-and-underfucked-nacktheit-im-videospiel/
Der Infotext zur Artikellänge ist übrigens ziemlich unglücklich formuliert.
"Hier sind dir keine Grenzen gesetzt. Meist halten wir uns an eine Obergrenze von 800 Wörtern."
Wobei? Wann? Wieso?
Die ersten Folgen der neuen Staffel sind leider Sinnbild für das verkorkste Storytelling von Steven Moffat. Der Mann hat einfach keine Struktur in seinen Drehbüchern. Ich habe das mal ausgeführt: http://www.moviepilot.de/news/der-doctor-und-ich-135032
Im Prinzip keine Überraschung. Iron Man ist in den Comics Teil der Guardians, dass sie auch im MCU miteinander verwoben werden ist da recht naheliegend. Wenn wir uns ansehen, dass sie gerade den Infinity Gauntlet zusammenbauen, kommen wir um ein Treffen der Avengers mit den Guardians eh nicht drumherum.
Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie man Follower bekommen soll, ohne dass es eine zentrale Sammelstelle für alle Artikel gibt. Werden Artikel zu ähnlichen Themen automatisch untereinander gefeatured? Gibt es irgendeine Möglichkeit aus seiner kleinen Blase auszubrechen? Wie wollt ihr die redaktionelle Kontrolle behalten, wenn es ein größeres Artikelaufkommen gibt, als ihr stemmen könnt?
Danke für den kurzen Kommentar zu Sarkeesian!
Ja, schade. Sie haben verpasst den Hit Girl Comic zu verfilmen, der viel cooler ist, als Kick Ass 2. Jetzt ist Moretz zu alt, damit das noch einigermaßen gut werden könnte. Der zweite Kick Ass Comic war schon lahm und im Film haben sie dann noch (vermutlich aus Budget-Gründen) coole Sachen, wie den Timesquare rausgeschmissen.
Die Spiele könntet ihr eigentlich hier rauslassen oder ist das nur indirekte Promotion für Gamespilot und TomTom zieht nach dem Launch dahin um? Ich meine: Ihr berichtet ja immer nur recht oberflächlich und arbeitet euch schnell schnell an einzelnen Spielen ab, obwohl gleichzeitig so viel Berichtenswertes, wie z.B. die Arschlochgamer-Sache um Zoe Quinn und Anita Sarkeesian läuft. Wenn ihr schon Spiele mit reinnehmen wollt, dann macht das Ganze doch mal ein wenig interessanter. In der bisherigen Form sehe ich da kaum Mehrwert.
Warum der Film unbedingt animierte Bewohner Bikini Bottoms zeigen muss, verstehe ich auch nicht, aber Antonio Banderas darf sich auch rühmen in Spy Kids mitgespielt zu haben, also ist seine Teilnahme hier kein besonders großes Mysterium.
Schwierig. Ich mag, dass Under the Skin Dinge versucht. Ich mag, dass Under the Skin anders ist. Ich mag die Prämisse von Under the Skin. Leider ist der Film an vielen Stellen auch recht prätentiös. Oder die Botschaft kommt einfach nicht bei mir an. Vielleicht ist meine Toleranzschwelle in der Anstrengung/Payoff-Ratio zu niedrig. Wahrscheinlich ist Under the Skin einer dieser Filme, die man nicht in Zahlen bewerten sollte.
Wenn Supermans Tumor die Hölle regiert, ist das nicht der Rede wert, aber ein weiblicher Thor und ein dunkelhäutiger Falcon sind Garant für Nerdrage, weil der Name nicht stimmt oder irgendwas angeblich unrealistisch sei. Aua.