tobi12000 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von tobi12000
und wir regen uns darüber auf, dass banker nen hunderttausender bonus bekommen und gehen auf die straße um managern ihr einstelliges millionengehalt streitig zu machen...
so wie ich das sehe, ist 3d nicht mehr wegzureden. es ist kein trend der in ein paar monaten wieder abebbt, von daher sollten sie wenigstens das beste draus machen, denn die technik ist bei weitem nicht ausgereift.
ich denke jeder hier weiß, dass es polarisierte 3d filme bereits vor 70 80 jahren gab, deswegen frage ich mich immer wieder, wieso sieht selbige technik heute so unglaublich schlecht aus.
das bild wird dunkler, die farben stimmen nicht mehr, keiner hat es bis jetzt geschafft sinnvoll mit den schärfeebenen umzugehn, bewegegungen verwaschen, es gibt ghosting. jackson 48p wirkt nur 2 dieser punkte entgegen, das ist zwar ein fortschritt, von hightech und die erwarte ich bei dem doppelten ticketpreis, kann aber noch nach lange nicht gesprochen werden.
3d an sich ist ja durchhaus ein nettes gimmick, hat bis jetzt aber nur den nutzen von surround sound, wenn man ihn hat gut, wenn nicht auch okay.
ich frage mich welches publikum sich angesprochen fühlen sollte. die handlung des ersten films ist extrem kindisch, gleichzeitig aber so drastisch umgesetz, dass es für kinder nicht wirklich geeignet ist.
das ist mal ein sinvoller technischer schritt. 24p hat in digital zeiten keine berrechtigung mehr. auch wenn es den meisten nicht auffallen wird und ich mit der hobbit wahrscheinlich auch noch nicht in den genuss kommen werde, kann ich zumindest darauf hoffen, dass die zeiten von ruckelnden schwenks und verwaschenen actionszenen bald vorbei sein werden.
der große nachteil des internets, jedem noch so bedeutungslosem spinner wird zugehört, solange er nur laut genug schreit. desto absurder desto besser.
selbst wenn das ernst gemeint ist, sollte man sowas einfach ignorieren
star des jahres aufjedenfall
schauspieler des jahres(und nur das wäre hier von relevanz) dagegen umso weniger
vielleicht für kinder, die glauben, dass sie mit need for speed fahrerfahrungen sammeln können, ganz interessant.
ansonsten keine wirkliche bereicherung für diese welt...
ja der tod meines lieblingsdiktators ist vor allem ein großer verlust für die filmwelt.
so besaß er, nach eigenen glaubwürdigen angaben, immerhin die größte filmsammlung der welt.
und auch wenn es euch das kapitalistische hollywood bisher verschwiegen hat, nur kim jong il ist es zu verdanken, dass es in vergangenheit große blockbuster auf die leinwand geschafft haben. denn nur durch seine beteiligung konnten sie realisiert werden.
ihm ist es auch zu verdanken, dass es im bereich der filmkunst erste annäherungsversuche zwischen nord und südkorea gab, als er in den 90ern mit den südkoreanischen regisseur shin sang ok zusammenarbeitete.
nicht zu vergessen sind seine beiträge zur musik, mit seiner eigenen, selbstkomponierten oper.
er war ein genie, dessen verlust für die kunst erst noch begriffen werden muss.
abschließen möchte ich mit den worten des vorsitzenden mao,
"Wir handeln nach der Methode Tschiang Kai-Scheks, Tschiang kai-schek versucht stets, dem Volk den Krieg aufzuzwingen.".
kein wunder welche religion hat schon sowas cooles, wie lichtschwerter und machtblitze:)
was für heuchlerische lügner!
seit teil 3 erzählen die jedes mal, dass das nun der letzte teil sei und die reihe nun auch von der handlung her keinen nachfolger mehr zulasse.
es geht um einen metrosexuellen israelische superagenten, der nach new york auswandert um dort seinen traum zu verwirklichen, als friseur ältere damen zu befriedigen.
wer das witzig findet, kann meinet wegen weiter gucken.
wer sich an der stelle aber fragt, welcher besoffene trottelkopf sich so einen blödsinn ausgedacht hat, der ist bei verstand und mit jeder anderen komödie besser aufgehoben.
7 gründe die dagegen sprechen:
1. ich will nicht, dass man meine generation auf twilight reduziert, wenn man in hundert jahren auf uns zurück blickt wäre es mir peinlich das phänomen twilight rechtfertigen zu müssen
2. widerstand dem kommerzkino ( der punkt überwiegt schon alle pro argumente!)
3.widerstand der zweiteiligen verfilmung eines einzelnen buches, mit der absurde begründung, der gesamte stoff müsse vearbeitet werden.
4.charakter zeigen und nicht jedem phänomen hinterherren, nur um "mitreden zu können"
5. zeigen, dass kino mehr sein kann, als nur ein marketingprodukt und sich stattdessen einen eigenständigen film ansehen.
6. nicht der manipulation durch werbung, gesellschaft und medien zum opfer fallen
7. talentlose schaupieler davor bewahren, ihr unvermögen öffentlich zur schau stellen zu können, das hilft ihnen und uns.
es hat etwa ein jahrhundert von den ersten versuchen mit 3d fotografie, zu massentauglichen 3d filmen gebraucht.
derzeit sind experimente mit hologrammen auch nur erste gehversuche, es würde mich stark überraschen, wenn ich den ersten holofilm noch zu meinen lebzeiten zu gesicht käme.
zukunftsprognosen hab alle eine gemeinsame eigenschaft, sie überschätzen die geschwindigkeit der wandlung.
der ärmste, wenn der das hier liest:D
der film will zum nachdenken über ein sehr aufgeladenes thema anregen. wer sich darauf einlässt, dem liefert der film einiege (vielleicht neue) sichtweisen. und gerade die fairness und gelassenheit, mit der der film an die thematik herangeht, zeichnen ihn aus. meiner meinung nach sehr zu empfehlen
wenn jemand nach 20 filmen noch beweisen muss, dass in ihm doch ein schauspieler steckt, wird es wohl eher zeit über einen berufswechsel nachzudenken.
wie kann es sein, dass hier mein kommentar gelöscht wird?
zu gerne wär ich bei der urauführung des ersten star wars filmes dabei gewesen, um seinen charme, seine faszination und sein eskapisches potential, direkt zu erfahren. zwar habe ich die alte triologie gesehen, bevor episode 1 rauskam, aber die entstehung des hypes und seines universiums mitzuerleben hätte mich sehr begeistert.
ich kann verstehen, wenn die fans der ersten stunde von dem neuen film schockiert sind, aber star wars hat sich verändert!
seit dem ersten krieg der sterne ist eine eigene star wars welt entstanden, es kamen bücher, comics, fernsehsendungen, spiele, sammelfiguren usw. raus. die einen haben der star wars gemeinde geschadet, die anderen haben sie um wertvolles erweitert und jeder, hat sich insgeheim einen weiteren film gewünscht.
umso erfreulicher muss ende der 90er die nachricht gewesen sein, dass es nun endlich weiter geht. was dann kam, war das resultat eines durch merchandise geprägten fantasiewelt.
die neue triologie sollte die ruhmzeit der republik zeigen, die geschichte wie aus anakain (SPOILER^^) darth vader wurde und ja, in groben zügen war diese geschichte bereits vorher bekannt.
um diese geschichte aber zu erzählen, war es zeit das universum wieder einmal zu erweitern. man schuf neue planeten, neue rassen, neue raumschiffe und waffen, aber alles im rahmen des bereits bekannten.
episode 1 ist anderes als die alte triologie, star wars hat sich nunmal verändert seitdem (SPOILER^^) der todesstern zerstört wurde.
allerdings muss ich den wesentliche kritikpunkten zustimmen, episode 1 hat sich zum schlechten hin entwickelt.
so hat man sich von dem düsteren und ernsten atmosphäre der alten filme getrennt und bekommt hier eine strahlende schöne, und immernoch beigsternde welt. allerdings eben auch so kreaturen wie jar jar binks. ich fürchte dieser wurd eingeführt, weil der sprachfehler von yoda auch so gut ankam und man wieder so eine skurrile witzigkeit einfügen wollte. das ergebnis dagegen ist aber nicht witzig, sondern albern und nervig.
natürlich könnte man jeder erneuerung vorwerfen, dass sie nichts mehr mit star wars zu tun hat, das ist aber abgesehen von jar jar binks und der überflüssigen einführung der midichlorianer schlichtweg nicht zutreffend.
das gleiche gilt für das von vielen angeprangerte politische gequatsche. schon in episode 4 wird von einem imperialen senat geredet, die einführung des galaktischen senats in teil 1 ist deswegen nur konsequent und die politischen begriffe sind nicht als zeichen der einfallslosigkeit, sondern als symbol für die herrschende demokratie zu deuten.
ähnliche parallelen finden sich im score, so werden alte themen aufgegriffen und um wunderbare neue themen erweitert, gerade "duel of the fates" sollte jedem im gedächtnis sein.
das gleiche gilt für die effekte. star wars galt immer als das beste, was in der tricktechnik möglich war. und so wollte man auch in episode 1 vorgehen, das technisch bestmöglichste präsentieren und das war zu dem zeitpunkt nunmal cgi. wen das stört, den sollte auch die plastikoptik des ersten todesstern stören.
allerdings muss auch ich eingestehen, dass ich nicht weiß warum lucas den film eher als kinderfilm konzipiert hat, denn gerade das ist sein größtes manko.
jeder der sich den film ansieht sollte sich auf etwas neues einstellen. man darf nicht mit der erwartung heran gehen einen neuaufguss der alten triologie zu bekommen. stattdessen, bekommt man eine wunderbare welt präsentiert, an die man sich schnell und gerne gewöhnt. star wars ist mit der zeit gegangen, mit allen positiven, wie negativen veränderungen.
ich kann mich trotzdem nicht dafür begeistern. selbst wenn die filme, die exklusiv gestreamt werden gut sind, graut es mir bei der vorstellung, diese auf einem pc zu schauen, ganz einfach weil die qualität nicht stimmt.
deswegen hoffe ich ,dass sich diese entwicklung auch rückwirkend auf die studios auswirkt, die vielleicht einsehen, dass es durchaus ein (zahlendes) publikum für indie produktionen gibt und ich die filme dann auch im kino sehen kann.
was soll denn der zusatz "nur im kino"? sobald alle 6 filme gelaufen sind, kommen die doch eh auf blu ray raus, um die leute die sich jetzt die gesamtedition gekauft haben, nochmal richtig abzuzocken.
tja was soll man dazu sagen, war zu erwarten. mit jedem kritiker wird so umgegangen, dass man ihn ausspioniert um ihn dann, vor allem psychisch fertig zu machen.
immer wieder intressant, wie es diese sekte schafft, sich als opfer darzustellen und sich jetzt gegen southpark "verteidigen muss".
völlig vedrehte logik...
das nächste ma guck ich den film ohne ton, denn shia labeouf's "ich rede so schnell, bis meine sätze nur noch nervige inhaltslosigkeit ausdrücken", sind einfach nicht auszuhalten.
außerdem könnt ich mich dann auch mehr auf die beantwortung der frage konzentrieren, ob michael bay wirklich in der explosionsanzahl morsecodes versteckt hat, die uns die wahre geschichte erzählen sollen.
ja doch kann ich mir gut vorstellen, dass das was wird. damon halte ich für einen kompetenten schauspieler, der verstanden hat wie filme funktionieren.
egal wie man avatar filmerisch findet. die animationen werden in spätestens 10 jahren lächerlich schlecht aussehen, so dass das wiederholte ansehen sowieso ein verfallsdatum hat.
ist es denn illegal und/oder moralisch verweflich, wenn ich mir nen film im fernsehen ansehe und bei der werbung umschalte?
oder einen aufgenommen film ausleihe?
oder mir nen film von nem freund ausleiehe?
oder jemanden der nicht zum engen freundeskreis zählt zum filmabend einlade?
oder einen film im sonderangebot kaufe und den firmen somit ihren gewinn beschneide?
oder einen film erst downloade und dann kaufe?
oder einen film mehrmals im kino ansehe und ihn mir dann downloade?
oder einen film downloade, während ich auf den versand warte?
oder wenn ich mir einen filmausschnitt auf youtoder ansehe?
oder ich in einem zimmer bin, wo ein illegaler stream läuft, ich mir aber die augen und ohren zuhalte?
usw...