TobiasSD - Kommentare

Alle Kommentare von TobiasSD

  • Peter Lohmeyer war tatsächlich ein sehr unterhaltsamer Moderator. Und Pia Marais hätte den Sonder-Spezial-Preis für die mit Abstand beste Dankesrede verdient gehabt. Schön zu sehen, dass man Filmemacher auch mit undotierten Preisen/Auszeichnungen glücklich machen kann!

    • Old People Falling Down Stairs? Möchte ich sehen! Wirklich lustige Liste!

      • 7 .5

        Ein unspektakulärer Samurai-Film, der weniger auf Action und Kampfszenen als viel mehr auf den (Familien-) Alltag eines verarmten Samurais fokussiert ist. 2003 war der Film als Wettbewerbs-Beitrag bei der Berlinale zu sehen und 2004 für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert.

        • 8

          Netter Film mit zahlreichen (Alt-) Stars des britischen Kinos. Emotional und dennoch auch humorvoll wird die letzte "Reise" von Jack (Michael Caine) gezeigt, wobei durch zahlreiche Flashbacks die Freundschaft zwischen vier Freunden aber auch die Ehe zwischen Jack und seiner Frau (Helen Mirren) sowie die Beziehung zum Sohn (Ray Winstone) mit all ihren Höhen und Tiefen beleuchtet wird.

          • 0

            Vermutlich der schlechteste Film, den ich jemals im Kino gesehen habe. Die Worte "kitschig, grauenhaft, peinlich, miserabel, ..." sind noch zu gut für das, was Bruckheimer dem Zuschauer zumutet.

            2
            • 0

              Eine Zumutung. Dieser Film ist nie lustig, nie spannend und nie sehenswert!

              • 7 .5
                über Netto

                Milan Peschel als Verlierer der Wende: Sein Frau hat ihn für einen Wessi sitzengelassen, den Job hat er verloren und auch der Sohn sieht in ihm zunächst nur noch einen bemitleidenswerten Alkoholiker, der allzu viel über Personenschutz und Sicherheit philosophiert, Musik des Country-Barden Peter Tschernig ("der ostdeutsche Johnny Cash") feiert und immer wieder zur Bierdose greift. Dennoch kommen sich Vater und Sohn im Laufe der Zeit wieder näher und die Zweckgemeinschaft wandelt sich bald wieder in eine richtige Beziehung. Die Thematik des Films ist zwar deprimierend. Aber die Schauspieler wirken einfach so überzeugend, dass man diesen Film einfach lieben muss.

                • Majestix. Immerhin...

                  • Wollen wir hoffen, dass es Herrn Schlingensief bald wieder besser geht!

                      • King Kong! Perfekt? Klasse!

                        • Das Interview in der Zeit mit Sean Penn ist wirklich lesenswert, denn der ist einfach ein cooler Typ!

                          • 2,6 Tote pro Minute? Dagegen waren Independence Day & Co. ja viel brutaler...

                              • Kleingärtner? Wie schön!

                                  • 9

                                    Einer der besten Bond-Filme aller Zeiten. George Lazenby hat zwar nicht den Charme, den man von Sean Connery gewöhnt war, ist aber definitiv kein schlechter Bond. Und Telly "Kojak" Savalas überzeugt als Bösewicht Blofeld, der in seinem Forschungsinstitut auf dem Gipfel des Piz Gloria in der Schweiz weibliche und durchaus hübsche Allergiker "behandelt". Neben der Besetzung von Lazenby ist der Film sicher auch aufgrund der Tatsache einzigartig, dass Bond hier sein Bond-Girl Diana Rigg nicht bloß verführt sondern zudem auch heiratet. Aber noch mehr will ich an dieser Stelle über den Film nicht verraten. Also: Anschauen!

                                    • 8 .5

                                      Ein Film, der mich als Kind verängstigt zurückgelassen hatte. Zig Jahre später hat der Film zwar etwas von seinem einstigen Horror verloren, beeindruckt aber immer noch durch Action und Spannung und kann daher auch mit aktuelleren SciFi-/Actionfilmen problemlos mithalten!

                                      • 8

                                        Ein spannendes Portrait von Berlin in den 90ern. Charmant und durchaus humorvoll umgesetzt. Jürgen Vogel & Christiane Paul überzeugen als konfuses Liebespaar und auch die Nebenrollen überzeugen (Armin Rohde, Richy Müller, Heino Ferch, ...). Lustig übrigens, dass einige der Macher von X-Filme (Wolfgang Becker, Stefan Arndt, ...) selbst ebenfalls vor der Kamera standen.

                                        1
                                        • 8 .5

                                          Grandios. Ein Muss für jeden Fan des Tatorts aus Münster! In der ersten Folge wird einerseits das gesamte Team mit all seinen Stärken und Schwächen charakterisiert, zugleich aber auch ein spannender Fall geklärt. Dass der Tatort in Münster einmalig gut ist, liegt nicht nur am Duo Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers), sondern vor allem auch an Nadesha (Friederike Kempter), Alberich (Christine Urspruch), Vater Thiel (Claus Dieter Clausnitzer) & Staatsanwältin Klemm (Mechthild Grossmann). Und natürlich am Charme des Münsterlandes!

                                          • 8 .5

                                            Nach einem eher ruhigen und sehr langem "Intro" überrascht das Finale des Films mit beeindruckenden Kampfszenen, in der alle Intrigen und Geheimnisse gelüftet werden und die Fehden innerhalb der kaiserlichen Familie ihr blutiges Ende finden. Fans von "Tiger & Dragon", "Hero" & Co. sollten dieses bildgewaltige Meisterwerk nicht verpassen!

                                            • 6

                                              Julia Hummer mal wieder als wortkarge Außenseiterin und mal wieder umwerfend gut.

                                              • 1

                                                Die Story ist grauenhaft, unglaubwürdig und allzu konstruiert. Auch die eigentlich talentierten Darsteller (Christian Ulmen & Florian Lukas) können das schwache Drehbuch sowie die vor peinlicher Klischees überquillende Umsetzung des Films nicht retten. Wer sich gern Frauenfußball anschaut, könnte jedoch auch an diesem Film Gefallen finden.

                                                1
                                                • 9 .5

                                                  Ein genialer Gangsterfilm. Michael Caine agiert hier frei nach dem Motto: "Leichen pflasterten seinen Weg" und nimmt es mit Newcastles gesamter Unterwelt auf. Denn als er erfährt, dass sein Bruder ermordet wurde und seine Nichte in einem Pornofilm vergewaltigt wird, kennt Jack kein Erbarmen. Der deutsche Filmtitel lautete daher zurecht "Jack rechnet ab". Ein Rachefeldzug der besonderen Art, der auch heute noch Kultstatus besitzt und dem das Remake aus dem Jahre 2000 mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle nicht das Wasser reichen konnte (obwohl Michael Caine auch dort in einer Nebenrolle zu sehen war).

                                                  4
                                                  • 8

                                                    Ein etwas anderer College-Film mit faszinierenden Bildern, skurrilen Charakteren, Studentenpartys, Sexorgien und Drogenexzessen, die sich um drei unglücklich verliebte Studenten ranken. Das hohe Niveau des grandios inszenierten Beginns kann der Film bis zum Ende aber nicht halten. Die Auflösung der Story, die bereits im Intro des Films vorweggenommen wird, lässt letztlich die drei Studenten Sean, Paul und Lauren allesamt unglücklich zurück. Statt mit dem erhofften Traumpartner eine glückliche Liebesbeziehung starten zu können, bleibt für alle als einziger Ausweg nur die sexuelle Ablenkung mit anderen Kommilitonen. Überraschenderweise ist übrigens der Dortmunder Spaß-Rapper "Der Wolf", der Mitte der 90er mit schlechten Songs wie "Oh Shit, Frau Schmidt" Erfolge feiern konnte, im Film zu hören. Dennoch sehenswert!