tommy.schweden - Kommentare

Alle Kommentare von tommy.schweden

  • 5 .5

    typischer gute Laune Film der fünfziger. Leider wiederholen sich in diesen Filmen die Themen und irgendwann langweilt es. Liebe , Musik und Verwechslungsstory. etwas Heimat, das reicht nicht

    • 5

      leider habe ich keinen einzigen echten "Indianer" gesehen. Lahme Story mit ernstem Hintergund. eine Liebesgeschichte durfte wegen der Frauen nie fehlen. Sonst wäre an der Kinokasse Ebbe gewesen.

      • 6 .5

        guter Cast aber leider lahme Story wie man sie schon 1000 x in Western gesehen hat. Mein Held John Wayne verkommt bei mir im Alter immer mehr zum Langeweiler.

        • 6 .5

          zuvor muss ich erwähnen das ich viele Bücher von Clive Cussler gelesen habe auch viele mit Dirk Pitt . Dieser Dirk Pitt ist auch hier der Hauptakteur und genau wie in seinen Büchern unbezwingbar. Irgendwie ist der Film trotz der guten Vorlage und der guten Schauspieler, sehr hektisch verfilmt wirden. Alles wirkt irgendwie abgehackt. Man springt schnell von einer Aktion zur nächsten. Entweder man hätte sich mehr Zeit lassen sollen also Zweiteiler oder einfach etwas weglassen sollen. Cussler schreibt immer fette Schinken mit bis zu 500 Seiten. Trotz allem bleibt der Film in meiner Sammlung.

          • 7 .5

            einfach nur geil, wie die meisten Filme mit Denzel

            • 5

              denke mal das der Streifen in der Höhle Beklemmungen, auslösen sollte. leider kam dieses Gefühl nicht bei mir an. Ganz anders wie beim 6 Jahre vorher entstandenem Meisterwerk "The Descent" kam niemals Angst oder ähnliches bei mir auf. Der ganze Film war unspannend gemacht.

              • 6

                ein Film der erst gegen Ende gut wird vorher muss man ein lange Zeit abwarten bis etwas passiert.Robert Taylor spielt den Ehemann sehr emotionslos. warum auch immer. Ansonsten sehen wir drei Männer die in unheimlichem Dreck leben, so richtig Hilly Billy mäßig nur eben in Australien.

                • 5

                  naiver Kinderfilm wobei die Tschechen bestimmt an die Ray Harryhausenfilme anknüpfen wollten. Herausgekommen sind eine Kindergeschichte mit schlecht animierten Mammuts einigen Einspielern aus Afrika. einige Tiere passten gar nicht zu den Zeiten wie Giraffen und Okapis... Wenn man über 10 ist bekommt man schmerzen

                  • 8 .5

                    kein typischer Ritterfilm eher ein Rock Epos. Anstatt Spinettmusik und Lyra erklingt hier Queen und ACDC. Was aber gut passt, besonders zu Anfang "We will Rock you".
                    Die Turnierkämpfe sind vom Stunt her das beste was ich je gesehen habe. Das splittern der Lanzen die Kameraführung aus nächster Nähe, absolute Spitzenklasse. Dazu Heath Ledger in Höchstform und wunderschön anzusehen.

                    • 8 .5

                      war das Travolta als John Wick? So ähnlich war es schon, Jedenfalls die Anzahl der Toten stimmte. Nach einem eher harmlosen Anfang ging es dann zügig auf den Rachefeldzug, Ein genialer Film der sich hinter Wick und Konsorten nicht verstecken muss

                      • 7

                        Einzelkämpfer ballert alles weg was die Mexikanisch- amerikanische Grenze übertritt. Bis er an die falschen gerät

                        • 6

                          Film über einen Hooligan also jemand der das nutzloseste macht was es gibt. Sich zu prügeln nur weil man Fan einer anderen Mannschaft ist. Sport für Spacken. Dieser Hooligan steigt rechtzeitig aus gerät aber weiter in den letzten Mist, Waffen Drogen etc... Die Action war ganz gut aber der Sinn einen Film zu machen über einen nutzlosen Schläger habe ich nicht begriffen und wollte es auch nicht

                          • 5

                            die Idee ist nicht schlecht, leider B Film artig abgefertigt. Miese blöde Schauspieler. Aus jedem Topf ein paar. dazu denkende schnelle Zombies. Der Höhepunkt die Frau die in der Gruppe für Rechte für Untote Mitglied ist.

                            1
                            • 6 .5

                              beim ersten schauen fand ich den Film noch super. Jetzt bei der Zweitsichtung stellte ich doch sehr viele langatmige Stellen fest. Gut Leonardo spielt das wirklich super, keinen Zweifel. Aber ich denke 30 Minuten kürzer hätten dem Film gut getan. Wer den Film "The Big Sky" von Howard Hawks kennt, stellt hier einige parallelen feste. Wie das Boot und die Indianer wie sie das Boot bekämpfen, denke hier hat jemand den Film zuviel geschaut.

                              • 5

                                s/w Western mit Wayne. Hier hatte er sich grade aus den eher primitiven Filmen die er vorher gemacht hat rausgespielt. Trotzdem bleibt er weit hinter anderen Filmen von ihm und dem Genre zurück. Irgendwie zündet er nicht.

                                1
                                • 8 .5

                                  überragender Thriller mit Liam Neeson. Gutes Tempo mit gutem Cast.

                                  • 7 .5
                                    über Powder

                                    ein herrlich gefühlvoller Film über einen Aussenseiter. Mal etwas ganz anderes obwohl die üblichen Idioten wieder mitspielen, wie die Trottel in der Schule die starrenden Nachbarn und der Mensch der gerne Tiere tötet.

                                    1
                                    • 7 .5

                                      gaaanz tolles Drama das bis auf ganz wenige Szenen auf Action verzichtet. Vielmehr geht es um Freundschaft die über alles hinaus geht. sehr sehenswert

                                      1
                                      • 8

                                        denke das der Film dem wirklichen Kriegsgeschehen schon sehr nahe kommt. Grade die ersten Minuten am Strand waren schon nichts für schwache Nerven. Das der Soldat Ryan dann auf Held macht und bei seiner Truppe bleibt fand ich nicht so gut. Das war wieder amerikanisches Heldengetue.. Insgesamt war der Film sehr gut und teilweise erschreckend

                                        1
                                        • 10

                                          ich bin jetzt nicht Gottegläubig oder ähnliches, das vorneweg. Aber ich fand den Film extrem intensiv, das es kaum auszuhalten war, Oscarreif Jim Caviezel, der bis dahin als Schauspieler kaum aufgefallen war. Es ist wirklich beängstigend wie einen der Film mitnimmt, Mel Gibson hat ein Meisterwerk geschaffen, aber wie verhalte ich mich bei dem Thema? Ich habe keine Lösung der Film hat mich sprachlos im Sessel zurückgelassen.

                                          3
                                          • 10

                                            hier stimmt alles von der Ausstattung über die Schauspieler bis zur Story. Alleine der Schwertkampf am Ende ist der hammer. Robert Wagner war damals der grösste für mich. Was für ein toller Film der in seiner Intensität nie wieder erreicht wurde

                                            1
                                            • 3

                                              die ganze Miniserie kam mir vor wie ein extrem in die Länge gezogener Spielfilm.
                                              Angeblich soll uns der Film zeigen was mit der Gesellschaft passiert wenn ein Kind zum Mörder wird. Ständiges Geheule und ein Graffiti auf dem Auto, das war es.
                                              Die Kamerarbeit war teilweise mit einer Handkamera gemacht um mehr Dramatik in den Film zu bringen. Ne Leute ich habe mich da durchgequält

                                              1
                                              • 8

                                                toll gemachter Film der sich hinter den Indiana Jones Filmen nicht verstecken muss. Jake Gyllenhal sieht hier ganz besonders gut aus. Der Film hat richtig Spass gemacht.

                                                • 6

                                                  ich sage es sofort frei von der Leber weg. Ich mag diese komische Erzählweise nicht. und es ist mir zu Dialoglastig, bei Woody Allen Filmen die auch Dialoglastig sind mag ich das hier leider nicht. Trotz allem sind gute Szenen dabei, die ich aber lieber hintereinandergeschnitten gesehen hätte ohne Hugh Grant

                                                  1
                                                  • 7

                                                    harmlos beginnend entwickelt sich der Streifen zu einem abgefahrenen Streifen. Wie immer sind die britischen Schauspieler gut.