torsam - Kommentare

Alle Kommentare von torsam

  • 0 .5

    Uff, wie sich dieser Film zieeeeeeht. Es dauert geschlagene 40 Minuten bis die Handlung überhaupt so richtig losgeht. Davor werden einfach nur die Figuren vorgestellt. Und selbst dann ist dieser Film sterbenslangweilig geschnitten: Jede Szene zieht sich scheinbar endlos in die Länge, es gibt immer wieder sekundenlange Einstellungen in denen überhaupt nichts passiert usw. Ich erinnere mich z.B. mit Schrecken an eine völlig bedeutungslose Schlägereiszene in der Mitte des Filmes, die für die Handlung überhaupt nicht relevant war, und trotzdem 7 Minuten dauerte!! Langeweile pur. Und dann auch noch die vielen Logiklöcher. Aaargh.
    Achja: Und ein Horrorfilm ist "Sie leben!" nichtmal in einer Paralleldimension. Eher ein gesellschaftskritischer Thriller/Actionfilm, nur eben ohne Thrill und Action.

    2
    • 6

      Entgegen dem Eindruck des Covers ist der Film super gemacht (tolle Effekte, gute Schauspieler). Schockmomente und Grusel fehlen aber. Dafür bekommt man hier trotzdem einen recht spannenden thriller-artigen Horrorfilm geboten. Zum nebenbei schauen für einen Filmabend perfekt.

      1
      • 5

        Ich habe schon so einige Romanzen gesehen und dementsprechend auch viel Kitsch. Doch noch nie war ein derart kitschiger Film wie dieser dabei. Hier kommt alles so klischeehaft und triefend rüber dass ich manchmal dachte, es würde sich um eine Parodie handeln.
        Ein Totalausfall ist "Nur mit Dir" aber auch nicht, er ist ganz gut zum "Berieseln lassen". Und das Ende hat mich dann tatsächlich noch berührt und nachdenklich gemacht.

        3
        • 2 .5

          Diesen Film zu bewerten ist schwierig, da er aus vielen einzelnen, klar voneinander getrennten Kurzfilmen besteht. Dabei deckt die Palette von romantisch über nachdenklich bis traurig alles ab. Einige wenige (etwa 3) haben mir gut gefallen und waren tatsächlich herzerwärmend. Die anderen geschätzten 10 Kurzfilme waren aber einfach nur langweilig.

          2
          • 4

            Die ersten 15 Minuten waren super: Viele Gags, hohes Tempo und beißende Gesellschaftskritik. Ab dann flacht der Film aber zunehmend ab und entwickelt sich zu einem drögen Road Movie über zwei Amokläufer. Leider konnte ich den Film vor allem mangels Realismus ernst nehmen. Die beiden Hauptfiguren lassen so viele Spuren liegen und begehen so viele Fehler, dass die Polizei sie schon dreimal hätte schnappen müssen.
            (SPOILER SPOILER - Sie fahren in einem geklauten Cabrio des ersten Mordopfers durch die Gegend, lassen Handys liegen, bringen Leute auf offener Straße um vor lauter Zeugen, lassen sich von Überwachungskameras filmen usw.)

            2
            • 8 .5

              Das tolle an der Serie ist, wie realistisch alles rüberkommt. Das liegt vor allem an den Figuren, die alle sehr eigen sind und wirklich wie Menschen und nicht nur wie Soldaten rüberkommen. Generation Kill zeigt den Soldaten-Alltag im Irak-Krieg dabei so schonungslos und unkommentiert, dass es eine Freude ist. Besonders schön (ernsthaft!) fand ich, dass auch die ganz banalen Seiten des Irak-Kriegs gezeigt wurden. Von der Notdurft der Soldaten im offenen Feld bis zu regelmäßigen Gesangseinlagen im Jeep wird alles abgedeckt.

              2
              • 2
                über Ringer

                Ich habe 3 Folgen gesehen und jetzt keinen Elan weiterzuschauen. Für eine Serie, die völlig ohne Komik auskommen will, ist Ringer einfach nicht spannend genug. Und die Schicki-Micki-Welt dieser erfolgreichen New Yorker geht mir ziemlich auf den Keks.

                1
                • 7 .5

                  Das ist der erste Trash-Film, den ich lustig finde! Denn der Film nimmt sich von vorne bis hinten null Ernst und transportiert seine Witze nicht einfach nur über seine billige Produktion. Tatsächlich haben sich die Macher hier inszenatorisch verdammt viel Mühe gegeben und immer wieder selten dämliche Gags eingebaut. Für einen Abend mit Freunden perfekt!! (Schaut euch einfach den Trailer an, der gibt den Film perfekt wieder.)

                  • 5

                    Kann man sich mal anschauen, wenn man nix zu tun hat, aber sonderlich gut ist die Serie auch nicht. Obwohl ich ein Fan des "Laugh Tracks" bin, stört der hier öfters: Die Witze sind einfach längst nicht so gut, als dass sie das brüllend lachende Publikum rechtfertigen würden. Gagtechnisch wird hier nur der aktuelle Mindest-Standard aus anspielungsreichen Sex- und Dating-Witzchen geboten. Und auch die Figuren sind kaum sympathisch.
                    Für mich liegt diese Serie daher genau in der Mitte: Insgesamt okay, oft aber auch peinlich.

                    2
                    • 0

                      Selten hab ich mich mehr gelangweilt. Es würde völlig reichen sich die letzten 5 Minuten anzuschauen. Denn mal ernsthaft: Wie angsteinflößend ist ein Fahrstuhl? Was kommt als nächstes: Der Kuli des Grauens?

                      1
                      • 9 .5
                        über Chuck

                        Die ersten zwei Staffeln sind zum Niederknien. Die Charaktere sind sympathisch, die Gags superwitzig und vor allem hat die Handlung wahnsinnig viele Wendungen, die einen immer weiter schauen lassen.
                        Ab Staffel 3 ist Chuck dann einfach eine nette Comedyserie.

                        1
                        • 6 .5

                          Viel besser als erwartet! Natürlich ist der Film "Müll", aber eben unterhaltsamer Müll. Das Ding ist hochproduziert und es hat viele spannende Momente. Da gibt es deutlich schlechtere Horrorfilme!

                          1
                          • 5

                            Gegen Ende hatte der Film wirklich schöne Schockmomente. Bis es losgeht, vergehen aber 40 stinklangweilige Minuten.

                            1
                            • 10

                              Mit großem Abstand meine liebste romantische Komödie. Die Briefe zwischen den beiden sind einfach wunderschön und so gibt es immer wieder Zitate, die ich in meinem täglichen Leben benutze. Außerdem ist der Film einfach süß, selten waren mir die Figuren so sympathisch wie hier.

                              1
                              • 10

                                Der Film ist an vielen Stellen total kitschig/überzogen, aber das stört hier nicht im geringsten. Denn insgesamt ist "30 über Nacht" süßer als zwei Packungen Razzles auf einmal. Mir ist das Herz geschmolzen. :)

                                2
                                • 8 .5

                                  Trifft genau meinen Humor! Sehr überdrehte Figuren und Chaos am laufenden Band. Leider kann man die Liebesgeschichte überhaupt nicht ernst nehmen. Die Figuren sind fast alle irgendwie unsympathisch und die großen Gefühle bleiben aus.

                                  1
                                  • 3 .5

                                    An sich ganz lustig, aber ich musste nach der Hälfte ausmachen. Die Franzosen sind was mir Romantik angeht irgendwie zu abgebrüht.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      Gelacht habe ich bei dem Film nie, aber er ist trotzdem eine der besseren romantischen Komödien. Der Film bietet einem einfach eine angenehm unschuldige romantische Geschichte, auch wenn die Dialoge zuweilen etwas langweilen. Gut zum sich berieseln lassen, wenn man gute Laune hat!

                                      1
                                      • 9 .5

                                        Ich habe noch nie eine Serie gesehen, die mich derart stark in den Bann gezogen hat. Schon ab der zweiten Folge hab ich richtige Schaumarathons veranstaltet und mir öfter 3 oder sogar 4 Folgen am Stück angesehen. Ständig passiert etwas Neues spannendes und man muss unbedingt wissen wie es weitergeht. Auch für Nicht-Anime-Fans wie mich ganz groß!

                                        2
                                        • 7

                                          Ich musste durchaus einige Male lachen. Nur leider sind die Figuren fast alle durch die Bank unsympathisch und die Handlung ist alles andere als aus dem Leben gegriffen/realistisch.

                                          1
                                          • 3

                                            Wahrscheinlich hat der Film einfach eine wesentlich ältere Zielgruppe als mich. Mit dem alten Setting konnte ich mich in keiner Weise identifizieren. Deshalb brachten mich die Weihnachtserlebnisse des kleinen Ralphie nie zum Lachen. Nur die Kommentare des Erzählers fand ich witzig.
                                            Zudem hat mir hier eine klare Dramaturgie gefehlt. Die Handlung ist zu episodenhaft und bildet insgesamt kein großes Ganzes. Immer wieder werden kleine Geschichten erzählt, aber das war es auch schon.

                                            2
                                            • 3 .5

                                              An sich ist der Film ganz gut inszeniert und hat eine nette kleine Handlung. Eine Familie verbringt zusammen ein Weihnachtsfest auf dem Land und dabei gehen sich alle Personen gehörig auf die Nerven. Nach der Hälfte hat man aber das Gefühl, schon alles gesehen zu haben, weil einfach nichts aufregendes passiert. Gut, die Familie zickt sich gegenseitg an, aber abgesehen davon gibt es keine anderen aufregenden/lustigen Ereignisse wie etwa in "Schöne Bescherung". Und schon wenn ich diesen Dialekt höre!

                                              1
                                              • 3

                                                Hat mir leider gar nicht gefallen. Der ganze Film besteht nur aus den Ehestreitigkeiten der beiden Hauptpersonen, die sich immer wieder die selben Sachen vorhalten. Vor diesem Hintergrund war mir das Ende dann einfach viel zu aufgesetzt und gewollt.

                                                2
                                                • 8

                                                  Wow, endlich mal wieder eine Überraschung! Die Story ist so abgefahren, dass ich und meine Mitgucker hochinteressiert verfolgt haben, was denn wohl als nächstes Böses geplant wird. Vor allem gegen Ende nimmt der Film an Fahrt auf und wird zum Nägelkauen spannend.
                                                  Als Horrorfilm würde ich Sleep Tight aber nur bedingt beschreiben, da hier jegliche Schockmomente fehlen. Stattdessen sieht man hier einen hochspannenden Thriller mit vergleichsweise nachvollziehbaren Charakteren.

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Ein guter Horrorfilm mit tollen Effekten und sogar einigen Gags. (Die letzte Szene ist zum Schießen!) Dementsprechend gruselt Cabin Fever aber zu keinem Zeitpunkt und Schockmomente fehlen gänzlich.

                                                    1