torsam - Kommentare

Alle Kommentare von torsam

  • 5

    Mein Mitgucker hat diesen Film sehr gut zusammengefasst: "Das ist übelster Müll, aber unterhaltsamer Müll". Die Produktion ist billig, die Schauspieler schlecht und die Story hanebüchen. Aber für einen nicht ernst gemeinten Horrorabend mit Freunden reicht es allemal.

    1
    • 5 .5

      Dieser Film streckt sich in der ersten Hälfte so übel in die Länge! Erst nach 40 Minuten passiert so richtig etwas. Dann wird einem guter Backwood-Standard-Horror gezeigt, der recht packend und schön gemein ist.

      1
      • 6 .5

        Die Story ist echt gut und wartet mit so einigen Überraschungsmomenten auf. So richtig spannend und actionreich wurde es aber erst zum Schluss! In der ersten Hälfte des Films hat sich alles sehr in die Länge gezogen und ich habe mich oft dabei erwischt, wie ich nebenbei etwas anderes gemacht habe, anstatt den Film zu verfolgen.

        1
        • 3 .5

          Die ineinander verschachtelten Erzählungen waren das einzige, was mich am Bildschirm gehalten hat. Denn ansonsten passiert in dem Film nicht viel Aufregendes und lustig finde ich ihn auch nicht.

          1
          • 5

            Der Film hatte echt nette Splatterszenen, in denen es ordentlich rabiat zur Sache ging. Auch gegen Ende wurde der Blutfaktor nochmal gut erhöht.
            Der Film hatte jedoch viel zu viele Längen, da er sich einfach zu ernst nimmt. Den Großteil der Zeit bewegt sich "Mignight Meat Train" nämlich im Fahrwasser eines Psychothrillers und erzählt in langgezogenen Handlungssträngen, wie jemand langsam wahnsinnig wird/einem dunklen Geheimnis auf die Schliche kommt. Die vereinzelt durchscheinenden Splatterszenen sind dann einfach zu wenig, um den Film über die gesamte Länge interessant zu machen.

            1
            • 7 .5

              Der Film hat zwar eine Story wie aus einem Teeniefilm, ist insgesamt aber sehr viel behutsamer in seinen Gags und konzentriert sich viel stärker auf seine Charaktere. Dementsprechend ruhig und geruhsam wird die Handlung von "Hasta La Vista" erzählt. Im Vordergrund stehen ganz klar die Gefühle und Wünsche der Charaktere und nicht etwa peinliche Urlaubsgeschichten. Ich persönlich fand den Film ohne Frage gut, hätte mir aber trotzdem noch irgendwie mehr gewünscht. Die Gags hätten häufiger und die Erzählweise flotter sein können. Trotzdem ist "Hasta La Vista" ein guter Film, den man sich durchaus anschauen kann!

              1
              • 7

                13 Semester ist ein angenehm unaufgeregter Film, der es schafft über den Zeitraum von 6 Jahren eine nette Geschichte zu zeigen. Der Film hat dabei insgesamt ein wirklich angenehmes Flair. Besonders toll fand ich die Regie, die immer wieder mit frischen Erzählideen und tollen Montagen aufwartet. Die Charaktere sind sympathisch und die Geschichte einfach unglaublich lebensnah, das könnte in der Form wirklich jedem passieren! Gerade als deutscher Student findet man in diesem Film wahnsinnig viel aus seinem eigenen Studium wieder. Trotzdem gab es auch hier und da einige Längen, die aber durchaus verschmerzbar sind.

                3
                • Ich hab Schokolade im Auto.

                  • 8 .5

                    Wow, eins der besten Drehbücher seit langem. Die Handlung ist so verzwickt und voller Wendungen, dass es als Agatha Christie-Fan eine wahre Freude ist. Nebenbei gibt es auch immer wieder etwas zu lachen.
                    Alles in allem ein sehr spannender, heiterer Film!

                    4
                    • 4

                      "Die nackte Wahrheit" fühlt sich wie ein moderner Pop-Song an: Das Ganze ist gut produziert, bietet aber neben Schauwerten kaum wirkliche Tiefen und inhaltlich geht es nur um Bettgeschichten. Das zeigt sich besonders in der letzten Szene, die völlig unnötig war.
                      Der Film ist dermaßen Schema F, dass es schon wehtut. Auf das Feld der romantischen Komödie wird hier nicht eine einzige Neuerung eingeführt, beinahe jede Figur und jeder Handlungsstrang scheint von anderen Vertretern schon bekannt. Die Lacher dagegen sind ganz ok, dafür geht es aber immer nur um das Eine. Zudem hab ich nicht wirklich das Gefühl einer Chemie zwischen den Hauptfiguren.
                      (SPOILER) Die ganze Zeit zicken sich die beiden an, dann kommt es zu einem super-schwulstigen "romantischen" Moment und bäm, auf einmal wissen beide, was sie für einander empfinden. Dieses Konzept ist doch dermaßen ausgelatscht, dass es wehtut. (SPOILER ENDE)

                      2
                      • 5

                        High Fidelity ist ein typischer Beziehungsfilm. Es geht also nicht um die Suche "nach der Einen", wie in einer klassischen Romanze, sondern es wird erzählt, was nach diesem Fund passiert. Von den Höhen und Tiefen einer Beziehung, den Seitensprüngen usw. Da liegt für mich dann auch das Hauptmanko des Films: Die Hauptfigur scheint mir ziemlich abgebrüht und häufig gefühlskalt, weshalb ich mich nicht wirklich mit ihr identifizieren konnte. Auch die Nebenfiguren waren mir zu abgedreht. Begeistert dagegen haben die vielen Off-Kommentare und Geschichten aus der Vergangenheit der Hauptfigur, die immer zum Weiterschauen animiert haben. High Fidelity fühlt sich durch seine selbst-kommentierende Erzählweise tatsächlich wie ein Buch an!

                        2
                        • 9

                          Ein wirklich lustiger Buddy-Film mit einem super Duo! Wie im Genre üblich, sind die beiden Ermittler ein sehr gegensätzliches Paar. Allerdings nölen sie sich gegenseitig nicht so zu wie in anderen Filmen und entwickeln von Anfang eine hübsch anzusehende Freundschaft.
                          Die Gags im Film sind fast durch die Bank lustig, dafür ist die Gagdichte nicht ganz so hoch. Gerade ab der zweiten Hälfte nimmt diese deutlich ab und der Film wird immer alberner. Trotzdem waren immer wieder gute Lacher dabei, vor allem einige selbstreferentielle Witze. ("Warum ist das nicht explodiert?")

                          2
                          • 9 .5

                            "Die Trauzeugen" ist ein super Gute-Laune-Film. Auf einer Hochzeit passieren den Hauptdarstellern allerlei Missgeschicke, die immer weiter eskalieren und schließlich in einem bunten, peinlichen Chaos enden. Dabei musste ich immer wieder dermaßen laut lachen! Die Gag-Dichte ist angenehm hoch und die Charaktere sind sympathisch. Was will man mehr?
                            Für Fans von: Sterben für Anfänger, Hangover

                            1
                            • 4

                              Für mich ist bei einer romantischen Komödie immer wichtig, dass die Figuren sympathisch sind und es auch ein paar Lacher gibt. Leider muss man bei "Die Hochzeit meines besten Freundes" in beiden Kategorien Abstriche machen. Julia Roberts spielt hier eine wenig sympathische Neiderin, die gerade mit der Familie des Bräutigams allerlei dummes Zeug redet (sie "lappt dumm rum" sagen wir Sachsen). Und die Lacher kann man auch an einer Hand abzählen.
                              Von mir gibt es dennoch vier Punkte, weil man sich hiermit ganz angenehm nebenbei berieseln lassen kann, der Film tut einfach keinem weh. Außerdem mag ich diesen 90er-Jahre-Charme sehr gerne!

                              2
                              • 9

                                Ich hatte auch beim vierten Teil wieder einen Riesenspaß im Kino! Wie immer hab ich mitgefiebert und musste mir gerade zum Ende hin immer öfter die Hand vor Augen halten. Vor allem das gruselige Ende steht dem großartigen dritten Teil in nichts nach.
                                Ansonsten würde ich den Film auf dem Niveau des zweiten Teils ansiedeln: Ein bisschen besser als der erste, aber nicht ganz so gut wie der dritte. Denn in dem ist noch viel mehr passiert. Im vierten Teil verlegt man sich viel öfter wieder auf lange Sequenzen, in denen mit Spannung etwas erwartet wird, dann aber nichts passiert.
                                Für Fans der Reihe ist auch dieser vierte Streich absolut zu empfehlen. Hasser der ersten Teile sollten dagegen einen Bogen machen, denn viel hat sich nicht geändert. Daher wundern mich auch die vielen negativen Kritiken hier: Man wusste doch wirklich schon was einen erwartet und wurde entsprechend der Erwartung auch nicht enttäuscht.

                                2
                                • 10

                                  "Weil es dich gibt" gehört auf jeden Fall in meine Top 3 der romantischen Komödien. Die unschuldig süße Geschichte und die super-sympathischen Charaktere bezaubern mich immer wieder. Der Film ist vielleicht nicht super-witzig, aber einfach von grundauf heiter und versetzt mich immer in gute Stimmung.

                                  1
                                  • 9

                                    Sehr spannender Film, sowas sieht man selten. Es kommt zu keiner einzigen Sekunde des Films eine Länge auf, immer passiert irgend etwas anderes Aufregendes. Auch Effekte und Schauspieler sind allesamt spitze und haben mir 90 Minuten Spaß beschert.

                                    Die gedankliche Vorlage gehört zu meinen Lieblingsbüchern: Der Krimi-Klassiker "Und dann gabs keines mehr" von Agatha Christie.

                                    1
                                    • 6

                                      Scary Movie ist ein klassischer Spoof-Film, der vor allem "Scream" und einige andere Teenie-Slasher parodiert. Die Vorlagen muss man nicht zwingend kennen, wenn doch macht es aber gleich noch mehr Spaß.
                                      Wer in den ersten fünf Minuten schon nicht lachen kann, sollte den Film lieber ausmachen und vielleicht ein anderes Mal mit besserer Laune (oder mit Freunden) schauen. Denn Scary Movie bleibt konstant abgedreht und liefert geschätzt alle 10 Sekunden völlig überzogene Gags. Wie bei allen Filmen dieser Art nimmt der Spaßfaktor jedoch zusammen mit der Laufzeit irgendwann ab, weil die Gags immer ähnlich geartet sind.
                                      Für Fans von: Die nackte Kanone, Hot Shots, Spaceballs, Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug

                                      2
                                      • 9

                                        Für mich der beste Bourne-Teil! Hier wurde nochmal deutlich mehr Wert auf die Verfolgung an öffentlichen Plätzen durch Überwachungskameras und Handys gelegt. Das war für mich schon bei den ersten beiden Filmen der spannendste Teil und hat auch hier wieder großen Spaß gemacht.

                                        1
                                        • 8 .5

                                          Fand ich sogar noch besser als den ersten Teil. Hier ist wieder alles vereint: Spannende Action, gute Handlung, hintergründige Figuren.

                                          1
                                          • 8 .5

                                            So muss ein Actionfilm heutzutage aussehen! Bourne überzeugt nicht nur mit spannenden Kämpfen und Verfolgungsjagden, sondern vor allem auch mit einer interessanten Handlung und guten Figuren. Besonders gefallen hat mir der große Realismus des Films. Das ist kein Vergleich zu überzogenen Genrevertretern wie James Bond und Konsorten. Hier gibt es keine verrückten Erzschurken und auch keine Gadgets. Davon profitieren vor allem die Charaktere, die man wirklich ernst nehmen kann.

                                            1
                                            • 7 .5

                                              Ich musste häufig lachen und habe mich schnell mit den sympathischen Hauptdarstellern angefreundet. Der Spagat zwischen Komödie und Drama gelingt 50/50 dabei ziemlich gut. Dennoch gab es immer wieder kleinere Längen.

                                              1
                                              • 3 .5

                                                Die Grundidee ist schon sehr verstörend - und natürlich kommt sie im Film von einem deutschen Arzt. Der Film ist jedoch weder spannend noch gruselig und lässt sich seine Low-Budget-Herkunft stark anmerken. Mit Kumpels kann man stellenweise gerade deswegen ein bisschen lachen.

                                                1
                                                • 0

                                                  Autsch, der war ja mal gar nicht lustig. Die Grundidee von Clowns, die Leute in Zirkusmanier töten reicht höchstens für einen Youtube-Clip, trägt aber nicht über die gesamte Länge eines Films. Die Effekte sind zwar ganz gut (für damalige Verhältnisse!) aber Handlung, Dialoge und Schauspieler bleiben unterirdisch.

                                                  2
                                                  • 3
                                                    über Faster

                                                    Ein Actionfilm der sich bierernst nimmt, dabei aber nicht viel zu erzählen hat. Es geht hier einfach um eine simple Rachegeschichte in deren Verlauf ein paar Verschwörer ausgepustet werden. Dabei gibt es aber einfach zu wenig "Action" zu sehen. Nichts von Faster bleibt lange im Gedächtnis, ich erinnere mich schon jetzt nur noch dunkel.

                                                    1