turin2609 - Kommentare

Alle Kommentare von turin2609

  • Das soll wohl als Ausgleich für die gestrige, sehr schwere Frage sein? Die Darstellung hätte jedenfalls nicht eindeutiger sein können^^

    1
    • Stehe heute absolut auf dem Schlauch und die Legenden des Western, die mir auf Anhieb einfallen, wollen nicht so recht passen.

      • Film noch nie gesehen (welch Schande), aber die Szene kennt wirklich jeder, der sich auch nur ein bisschen für das Medium interessiert^^

        • Ich bin positiv überrascht, dass Wolfen seinen Weg in die Liste gefunden hat :)

          • Vielen Dank für die Karten =D Und das heutige Rätsel war auch wieder etwas schwerer, was das Eintreten der Erleuchtung umso besser macht ^^

            • Interessante Liste, in der aber einige Kandidaten fehlen, die es wesentlich mehr verdient hätten als zB. Dragon Ball. Als da wären Planetes, Texhnolyze, Bokurano oder auch Last Exile.

              • Klingt alles ganz interessant, aber Colin Farrell als Vater von Emma Thompson kann nur funktionieren, wenn das über Rückblenden geschieht. Ergo kann man davon ausgehen, dass die Kindheit/Jugend der Autorin auch beleuchtet werden soll. Alles andere wäre, angesichts des Altersunterschiedes der beiden, noch unglaubwürdiger als seinerzeit Angelina Jolie als nicht alternde Mutter von Farrell.

                • Wenn es Leute wie Robert Altman, Peter Weir, John Landis, Robert Redford oder Jean-Jaques Annaud nicht mal unter die Top 100 schaffen, liegt wirklich etwas im argen <_<

                  • Angesichts des Einspielergebnisses ist das keine wirkliche Überraschung, aber dennoch ist der erste Teil so in sich geschlossen , dass es beileibe keinen zweiten braucht. Wo soll der denn bitte ansetzen?
                    Was den Cast betrifft, alles andere wäre auch grober Unfung, allerdings dürfte eine Wiederkehr von Tom Wilkinson zumindest fraglich sein.

                    • Prämisse - Top
                      Umsetzung - Flop

                      Ernsthaft, das sieht eher nach einem PC-Spiel von vor 8-10 Jahren als einem aktuellen Film aus.

                      • Eine insgesamt sehr interessante liste, bei der Platz 4 für Matthew Modine wohl die größte Überraschung darstellt. Die 80er scheinen sein Jahrzehnt gewesen zu sein. Das Größen wie Al Pacino oder John Hurt erst spät oder überhaupt nicht auftauchen, ist zwar tragisch aber verschmerzbar.
                        Und der Mangel an Action-Ikonen à la Schwarzenegger, Stallone oder Willis ist, objektiv betrachtet, auch vertretbar. Denn genau genommen ist der Großteil ihres Werkes nur Mittelmaß und nur wegen den Darstellern, nicht wegen der Finesse der Handlung, so berühmt.

                        • Ein toller Schauspieler, der, egal wie klein die Rolle auch ist, nahezu immer zu überzeugen weiß. Es ist zwar schade, dass er sich aus dem Filmgeschäft zurückziehen will, aber er hat sich seinen Ruhestand mehr als verdient. Also alles Gute :)

                          • Sheriff Truman, weil er neben Agent Cooper so ziemlich der einzige ist, der nahezu immer auf der richtigen Fährte ist und sogar bei den zunehmend mysteriösen Vorgängen einen klaren Kopf behält.

                            1
                            • Und Glamdring leuchtet ^^
                              Wie immer sehr sympathisch, ist es gut zu wissen, das gleichzeitig der Ernst der Vorlage respektiert wird und der typische Humor trotzdem nicht zu kurz kommen wird.
                              Wem das gefällt, dem könnten auch die 5 Videos die auf der Themenseite zu finden sind, zusagen: http://thelordoftherings.lego.com/de-de/Videos/Default.aspx

                              • Klasse Film, der wirklich empfehlenswert ist. Es sollte noch erwähnt werden, das Tele5 gerne mal die Neufassungen ausstrahlt, welche länger als die zuerst bei uns gezeigten Versionen sind, dafür allerdings die ehemals geschnittenen Szenen auf Kantonesisch mit dt. Untertiteln eingefügt wurden. Und gerade bei diesem hier fällt das deutlich ins Gewicht.
                                Bezüglich der Zukunft von Chan, klar ist er nicht mehr der Actionstar früherer Jahre, das dasrf man aber auch nicht erwarten, wenn man bedenkt das er nächstes Jahr 60 wird und schon mehrmals einen Stunt nur haarscharf überlebt hat. Ich habe auch irgendwo mal gelesen, das in diesem oder dem nächsten Jahr sein letzter Auftritt als Martial-Artist auf der Leinwand erfolgen soll und er sich danach auf Regie und Produktion beschränken will.

                                1
                                • City of God <3 Freut mich, das der etwas an Bekanntheit gewonnen zu haben scheint :)

                                  1
                                  • Sehr guter und lesenswerter Artikel über einen Film, der schon seit einer gefühlten Ewigkeit darauf wartet endlich gesehen zu werden.

                                    1
                                    • Einige interessante Sachen dabei. Meine eigene ist etwas animationslastig: http://www.moviepilot.de/liste/meine-ultimative-top-10-turin2609
                                      Das auf 10 Filme zu beschränken ist gar nicht so einfach, wenn einem eigentlich viel mehr Filme ans Herz gewachsen sind.

                                      1
                                      • 8

                                        Das also ist der Film, für den Jeremy Irons seinen Oscar gewonnen hat. Und, wie man nach Sichtung dieses Werkes feststellen muss, vollkommen zu recht. Die Art, wie er die Ambivalenz des Claus von Bühlow auf die Bühne bringt, ist faszinierend und trägt einen sehr großen Teil zur Güte des Films bei.
                                        Aber auch Glenn Close und Ron Silver sind sehr stark in ihren Rollen und schaffen es, dass man trotz der relativ flachen Spannungskurve nie das Interesse verliert und bis zur vermeintlichen Auflösung mitfiebert.

                                        Insgesamt handelt es sich bei 'Die Affäre der Sunny B.' um einen sehr ruhigen Film, der maßgeblich von der schauspielerischen Excellenz seiner Darsteller lebt und erstaunlich erfolgreich versucht, für keine der beiden Seiten Partei zu ergreifen. Die letzten Minuten sind geradzu exemplarisch für den gesamten Film. Während die Anwälte mögliche Szenarien über die Schuld oder Unschuld ihres Mandanten erstellen (nachdem er bereits freigesprochen wurde!), geht er in eine Apotheke und bestellt ausgerechnet jene Kombination an Medikamenten, mit welcher er die Tat begangen haben soll - ob es ein Scherz war oder nicht, es läuft dabei nicht nur der Verkäuferin eiskalt den Rücken herunter.

                                        • Das sieht überrraschend hochwertig aus. Die Animationen kommen zwar naturgemäß nicht an den Film heran, sind aber im Vergleich zu anderen CG-Serien (wie den Pinguinen) trotzdem ein Quantensprung. Es scheint auch dass sie die gleichen Sprecher verpflichten konnten, sodass auch in diesem Punkt die Kontiunität zwischen Film und Serie gewahrt wird.
                                          Insofern bin ich mal gespannt auf das Endergebnis und darauf, wie sie die Verknüpfung herstellen wollen. Sinnvoll wäre vielleicht, Staffel 1 zwischen Film 1 & 2 anzusiedeln, während die zweite dann auf das Finale vorbereitet?

                                          • Was ist denn hier kaputt? In der Filmographie fehlen doch 90% der Projekte , an denen er in meist mehrfacher Funktion beteiligt ist! Selbst von seinen großen Erfolgen ist nur Rush Hour verlinkt, der überwiegende Rest wird einfach unterschlagen? Ts, Ts, da muss was korrigiert werden, so geht das nun wirklich nicht ;)

                                            2
                                            • 'Gangster Squad' sieht tatsächlich interessant aus und neben den bereits genannten Hochkarätern sollten Nick Nolte und Giovanni Ribisi nicht unterschlagen werden. Schließlich sind die beiden gerade in Nebenrollen immer sehr präsent. Ansonsten geht Mafia immer, auch wenn mit 'L.A. Confidential' die Messlatte für die Westküste sehr hoch liegt.

                                              'Last Stand' könnte auch interessant werden, mal sehen was da noch für Infos kommen. Jetzt schon eine Prognose abzugeben ist da etwas gewagt, es könnte aber spaßig werden.

                                              'After Earth' klingt von der Synopsis her ähnlich wie 'The Road', nur dass statt verbrannter Erde allse überwuchert ist. Smith Junior sollte aber besser nochmal eine Schauspielschule besuchen, denn ansonsten wird das wieder nichts. Und der Herr Shyamalan sollte auch mal wieder was passables hervorbringen, nach 'The Sixth Sense' war da ja nicht mehr allzu viel erwähnenswertes.

                                              1
                                              • Vorgemerkt^^
                                                Bei den Namen wird das ja ein richtiger All-Star-Cast und da auch die Geschichte an sich recht interessant zu sein scheint, kann man dem ganzen doch positiv entgegen sehen. Von der Grundthematik her (Alltag eines Butlers) kommen mir da am ehesten 'Miss Daiys und ihr Chauffeur', 'Gosford Park', 'Was vom Tage übrig blieb' sowie 'Wiedersehen in Howard's End' in den Sinn. Und wenn 'The Butler' auch nur annähernd deren Klasse erreicht, ist das beinahe ein Pflichtfilm^^

                                                • Ich muss mir wohl doch mal Lonewolf & Cup ansehen, das scheint ja wirklich extrem gut zu sein. Uzala, der Kirgise ist schon länger geplant, aber ein Kurosawa sollte eh in so einer Liste auftauchen.

                                                  Dass "Das Schloss des Cagliostro" es aber auf Platz 16 geschafft hat, freut mich sehr. Der erste Langfilm von Miyazaki ist auch wirklich einen Blick wert, hat er doch viele nachfolgende Generationen beeinflusst und der Reihe um Lupin III. nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt.

                                                  • Klasse Film, der gar nicht genug Beachtung finden kann. Ergo ist es nur recht und billig, wenn ihr auf die DVD aufmerksam macht :)

                                                    1