Tuvok - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tuvok
Ist der Film gut? Muss jeder selber entscheiden. Der 122 Minuten lange Film der 100 Mille gekostet hat, war eigentlich ein Flop, denn mehr als 85 in Amerika und weltweit 140 Mille hat er nicht eingespielt, aber wieso? Die Effekte waren doch gut, die Handlung naja, zu jugendlich und ja was war passiert?
Es gibt 19 Serien, 3 Filme, im Ganzen 750 Folgen, in 21 Staffeln. Und der Film ist wie die Serie, eher gegen Ende kommen die Teenager mit solch Maschinen daher. Sie benutzen verschiedene Waffen und sogenannte Zords, riesige Kampfroboter, um ihre Feinde zu bekämpfen. Um sie auseinanderzuhalten, hat jeder Ranger einen Kampfanzug in einer bestimmten Farbe. Diese sind meist rot, blau, schwarz, gelb, grün und pink. Jeder Ranger hat eine spezielle Waffe und einen speziellen Zord. Diese Waffe wird im Laufe der Serie meist verbessert oder aufgerüstet.
Es gab in der Serie viele Rangers, aber es war immer gleich, Monster oder Bösewicht kommt, bedroht irgendwas, und dann kommen die Rangers, verbünden sich und schaffen es die Oberherrschaft und den Frieden zu sichern, ja meine Güte so ein Käse eigentlich finde ich.
Der Cast ist nichts besonders meiner Meinung nach:
• Dacre Montgomery: Jason Scott (rot)
• Naomi Scott: Kimberly „Kim“ Hart (pink)
• RJ Cyler: William „Billy“ Cranston (blau)
• Becky G: Trini Kwan (gelb)
• Ludi Lin: Zack Taylor (schwarz)
• Bryan Cranston: Zordon
• Elizabeth Banks: Rita Repulsa
• Bill Hader: Alpha 5 (Stimme)
Unbekannte austauschbare Gesichter ,unbekannte Darsteller, einfache Teenager die eigentlich gar niemand braucht oder kennt. Und dass meine ich nicht böse, weil die im Film alle irgendwie sind, wie soll ich sagen, unnütz, haben eine schlechte Schauspielerische Leistung aber super Effekte gibt es in dem Film. Der Film ist gemacht wie die Serie damals oder die Serien aber ein Problem hat der Film, er driftet schnell ins blöde ab.
Die Idee ist ja gut. Fünf Teenager finden in einer alten Mine die Powermünzen, antike, machtvolle Artefakte. Von den Powermünzen auserkoren werden sie zu den Nachfolgern einer Gruppe von Kriegern die die Erde im Känozoikum vor der Hexe Rita Repulsa verteidigten, den Power Rangers. Unterstützt von Zordon, dem ursprünglichen roten Ranger und seinem Gehilfen Alpha 5 ziehen sie in den Kampf gegen die wiederauferstandene Rita.
Nur muss ich sagen, Frau Bösewicht RITA sieht aus wie ein Mutant aus einem Horrorfilm, das finde ich nicht so gut für den Film, die Rangers wirken alle dämlich und sind erfolglose Teenager, Billy im Film ist eigentlich Autist, ja so sollte es sein aber das kam nicht gut rüber, und wer sich noch erinnert, Die Szene im Café, in der Kim und Trini mit ihren Gabeln um das letzte Stückchen Kuchen kämpfen, ist eine Hommage an Pos "Abschlussprüfung" in Kung Fu Panda. Und da muss ich sagen das war ein guter Zeichentrickfilm.
Es sollen 6 – 7 Filme werden in den nächsten 10 Jahren oder was weiß ich, also nicht so wenige oder? Diese damalige japanische Serie war eigentlich Recht nett, aber wenn man mehr als 2 Folgen gesehen hat, meine Güte was für ein Murks kann ich nur sagen. Es waren damals Gummimonster, eine blöde Handlung, uninteressante Leute, ein bisschen High-School so was Augenkrebserregendes habe ich lange nicht mehr gesehen aber trotzdem ist der Film gut wegen den Effekten.
Ich glaube der Film versucht so was wie die besten Szenen der Serie in Szene zu setzen denke ich, Aber wenn man das mit den Marvel Filmen vergleicht, meine Gute was für ein Quatsch, aber trotzdem ist der Film gut, wegen den Effekten der Kamera, der Technik, aber die Darsteller, die Figuren, sie wirken alle so überaus selbstbewusst und so super und alle einfach perfekt, was weiß Ich, ja das ist auch blöd irgendwie.
Der Film hat zu wenig Spannung, die Liebesszenen sind gar nicht da oder nur angedeutet oder wenn überhaupt, keiner hat irgendwie was das einen Menschen ausmacht, ich möchte sagen was realistisches, egal ob Schmerzen oder Schlaf, der Film wirkt kindisch irgendwie, für 12 Jährige, wieso tut man sich so einen Film an? Weil man die Freundin überraschen will mit einem Film der für Junge Leute ist.
Wäre das Drehbuch besser gemacht worden der Film wäre nicht übel, die ganzen Leute sind eigentlich irgendwie Nerds, was auch nicht so super ist, der Film will im Grunde alles Mögliche sein, Action Kampf, Sport, Liebe, Spaß, Komödie, Spannung, Drama, und was weiß ich. Ging aber nicht immer gut, der Film hat zu wenig unheimliche Szenen aber ich glaube im Ganzen ist der Film was für Teenies und das Thema ebenfalls, Ich schätze wenn man ein bisschen älter ist, dann ist der Film nicht so super aber macht nichts, ich fand ihn nicht so übel aber mehr als 72,55 von 100 Punkten kriegt er nicht.
Ach ja das Goldene Monstser, meine Güte wie da die Banken sich freuen würden wenn so ein Monster käme, alles Gold, ja was weiß ich, woher kommt so viel Gold? Ja weltweit aber aus einer Stadt aus einer Mine? Na sicher doch.
243 Folgen in 11 Staffeln, die Serie machte David Hasselhoff berühmt, Die Rettungsschwimmer von Malibu war der Untertitel im Deutschen TV. Klar gab es auch hier reinen Mitch Buchannon der jetzt in der Neufassung von 2017, von Dwayne Johnson gespielt wird. Die süße Shauni McClain ist natürlich ohne Ersatz dabei, die damals von Erika Eleniak, kurz berühmt aus „Alarmstufe: Rot“, gespielt wurde, die auch dann einige Filme machte und vor allem eine, C.J. Parker, die im neuen Film von Kelly Rohrbach gespielt wurde und damals von Pamela Anderson. Die auch auftritt im Film kurz 10 Sekunden oder so und die meistgeklickte Frau im Internet war, 1967 ist die übrigens geboren, und wurde damals beim Footballspiel entdeckt.
Der Hauptdarsteller Zac Efron der Matt Brody unglaublich durchtrainiert gespielt hat war damals der Schauspieler David Charvet, der in 2 Staffeln mit spielte, Hasselhoff stieg ja bei Staffel 9 aus, und Summer Quinn die im Film von Alexandra Daddario gespielt wurde, war damals eigentlich die berühmte Nicole Eggert, aus „Ayla und der Clan des Bären“ sonst war mit der nichts los.
Um was geht es im Film?
MITCH BUCHANNON ist Anführer eines Teams von Rettungsschwimmern. Dadurch hat er alle Hände voll zu tun, vor allem als der Neuzugang MATT BRODY, einst olympischer Schwimmer, zum Team hinzustößt.
MITCH muss MATT aus PR-Gründen in sein Team aufnehmen. Dieser wirft sogleich ein Auge auf die Rettungsschwimmerin SUMMER. SUMMER ist sich sicher, dass sie MATT auf die Bahn lenken kann, die ihr vorschwebt. Rettungsschwimmer RONNIE hingegen, der Frauen gegenüber meist etwas tollpatschig ist, versucht sein Glück ausgerechnet bei der Sexbombe C.J.
Doch all diese Probleme werden zweitrangig, als MITCH und MATT einer kriminellen Verschwörung um VICTORIA LEEDS auf die Spur kommen. Diese versucht durch Drogenhandel die Grundstücke an der Küste zu übernehmen.
Ich glaube ich bin zu alt für solche Filme, ich weiß nicht, irgendwie ist der Film nicht so das meinige. Also die Aufnahmen sind Recht gut, die Dialoge sind meiner Meinung nach flach, 2012 hat man sich schon gedacht dass man den Film machen wird. Tja und nun begann da Casting. Für die weibliche Hauptrolle hatten sich neben Alexandra Daddario auch noch Ashley Benson, Nina Dobrev, Alexandra Shipp, Shelley Hennig, Bianca A. Santos und Denyse Tontz beworben und wenn ich mir denke, sie nahmen Zac Efron, meine Güte der sieht für mich aus wie eine Schaufensterpuppe mit 2 Gesichtsausdrücken.
Damals 1989 – 2001 als die Serie im TV lieg hat man in Malibu und Hawaii gedreht und jetzt an der Ostküste in Amerika. Aber eh in Florida. Ich glaube Zac Efron wirkt so komisch in dem Film weil er aus der Musical Branche kommt, damals er Peter Pan gespielt hat, und das mit 11 Jahren. Klarinette, Gitarre und Klavier beherrscht er auch übrigens, ja ein Talent halt, aber irgendwie für den Film wirkt er mir zu unglaubwürdig und wenn er schon ein Egomane im Film ist der Egoist ist und noch dazu so selbstbewusst ist ja meine ich dann hätte er besser spielen sollen und glaubhaft.
Dafür hat er viele Auszeichnungen. So jetzt noch kurz zum Regisseur Seth Gordon. Damals bei „Kill the Boss“ hat er einen guten Film abgeliefert, aber hier eigentlich nur noch ein einfaches Filmchen das hofft mit Klischeewitzchen, nicht so gut schauspielenden Darstellerinnen einen Film zu machen der das Publikum begeistern soll? Der 69 Millionen US $ teure Film oder billige Film eigentlich, hat 57 in Amerika und 153 Millionen US $ weltweit eingespielt ja klar, mit einem schönen Mann als Hauptdarsteller, und einer Daddario, bekannt aus „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ die meiner Meinung auch nicht spielen sondern nur schön aussehen kann. Der 120 Kg, 1,93 Meter große Dwayne, der in Kalifornien geboren ist, der ist meiner Meinung nach eine Augenweide auch für Männer, nicht nur für Frauen. Ach ja, die Neuverfilmung von Jumanji kommt bald mit ihm ins Kino
Nun was kann ich über den Film noch sagen? Ach ja, als Mitch ins Leichenschauhaus geht ist er barfuß, als er raus kam hat er blaue Schuhe, cool. Und als da Handy da wo runterfiel, genaueres möchte ich nicht verraten hat es einer der anderen wieder in der Hand wie das ging weiß ich nicht.
Und wieso hat Dwayne als Lieutnant 2 goldene Abzeichen am Hemdkragen wo er doch nur einen haben dürfte? Wenn Pamela nicht gemeint hätte, im Film nicht auftreten zu wollen, ist sie ja schon 50 Jahre alt, dann wäre ein anderer da gewesen. Egal, Bösewicht Priyanka Chopra, die ja in vielen Bollywood Filmen spielte, meinte das wäre die Rolle für einen Mann gewesen was sie spielte. Die ist viel zu süß normal für eine böse Frau. Ja die Dialoge waren flach die Witze mäßig, irgendwie das Ganze nicht so super, und trotzdem war es ein netter Film.
Der Selbstironische Film ist so was von einfach, ja nicht so spannend und am Ende beim Abspann sitzen bleiben da gibt es noch einiges zu sehen.
Der Film hat wenig neue Ideen oder Konstrukte und irgendwie ist er so alt und abgekupfert, Ich finde ihn nicht so super eher langweilig, den Frauen hat der Film gefallen meine Freundin jubelt am Sessel aber nur wegen Dwayne und ich muss sagen ich habe schon viel bessere Filme gesehen und ich muss sagen, 117 nicht immer langweilige Minuten war es und darum vergebe ich Mal
71,4 von 100 Punkten.
Wieder die übliche Auflistung:
Also Teil 1 war 2007 im Kino, hat 143 Minuten gedauert, 150 Millionen US $ gekostet, diese beste Verfilmung der Burschen hat in Amerika 319 und weltweit 709 Millionen US $ eingespielt und war meiner Meinung nach am besten. Da hat man einfach alle kennen gelernt, super Musik und super Charaktere.
Also Teil 2 war 2009 im Kino, hat 144 Minuten gedauert, 200 Millionen US $ gekostet, diese beste Verfilmung der Burschen hat in Amerika 402 und weltweit 836 Millionen US $ eingespielt und man sieht, nächster Teil, viel teurer, die damals größte Filmexplosion aller Zeiten, mit dem Untertitel Die Rache kommt der Film daher. Er hat neue Charaktere und setzt sogar was drauf und ist gut, zu witzig leider zu blöd finde ich.
Also Teil 3 mit dem Untertitel, Dark Side of the Moon, war 2011 im Kino, hat 154 Minuten gedauert, 195 Millionen US $ gekostet, diese beste Verfilmung der Burschen hat in Amerika 352 und weltweit 1,12 Milliarden US $ eingespielt, und ja was war passiert? Naja mehr Action noch mehr Figuren, andere Handlung, andere Darsteller, etwas blöder, etwas dämlicher, etwas mehr Zerstörung und noch länger und dafür ein bisschen billiger als der Vorgänger, aber meiner Meinung nach nicht mehr so gut.
Also Teil 4, Ära des Unterganges, hieß der Untertitel, war 2014 im Kino, hat 165 Minuten gedauert, 210 Millionen US $ gekostet, diese beste Verfilmung der Burschen hat in Amerika 245 und weltweit 1,10 Milliarden US $ eingespielt und ja der hat auch viel gepunktet, unglaublich, in Amerika ein Flop fast und weltweit, eine Menge. Ein neuer Darsteller, eine neue Trilogie soll entstehen und Teil 7 und 8 werden auch bald gedreht bis 2025 oder so, ja keine Ahnung kommt drauf was die alles einspielen, jedenfalls haben die noch alle reich gemacht im Team. Der war nicht mehr so gut und ja viel zu lange dauerte er. Die Effekte waren super aber das ganze Gerede, die Roboter, zu viel Wortwitz der nur blöd war, viel abgekupfert nein kein so guter Film.
Also Teil 5 mit dem Titel der letzte Ritter, war 2017 im Kino, hat 148 Minuten gedauert, 217 Millionen US $ gekostet, diese beste Verfilmung der Burschen hat in Amerika 102 und weltweit 431 Millionen US $ eingespielt und ja was war passiert? Zu dämlich der Film zu lange, zu lange gedauert, kommt einem vor wie 3 Stunden, zu viel Action zu schnell zu bombastisch aber ohne Handlung, ohne gute Darsteller und ohne roter Faden, also kein guter Film?
Und um was geht es:
Zwar hat Optimus Prime die Erde verlassen, aber auch wenn es 100 Trilliarden Planeten im Kosmos gibt, kommen die Autobots und die Decepticons aus einem unerklärlichen Grund immer wieder auf die Erde zurück. Zwei Spezies treffen in ihrem Kampf um die Dominanz über die Erde aufeinander; eine aus Fleisch, eine aus Metall. Aber auch Optimus Prime ist wieder von den Toten zurückgekehrt, und in dieser Schlacht kämpft er sogar gegen seinen alten Wegbegleiter und früheren Mitstreiter Bumblebee, und auch Megatron feiert seine Wiederauferstehung. Optimus Prime sucht auf der Erde nach den Schöpfern der Transformers, denn nachdem seine Heimat Cybertron zerstört wurde, benötigt er ein Artefakt, das zu Zeiten König Artus auf der Erde versteckt wurde, um den Planeten wieder auferstehen zu lassen.
Cade Yeager, ein Mensch, findet bei einem sterbenden Transformer ein seltsames Medaillon, das von König Artus stammt und ihn auserwählt hat. Cade kann dessen verborgene Macht nutzen, denn er ist der letzte Ritter, und die schicksalshafte Aufgabe fällt nun ihm zu, einen Friedensprozess zwischen Menschen und Maschinen einzuleiten. Hunderte Jahre zuvor hatte es zwölf Ritter der Tafelrunde gegeben, die Seite an Seite mit zwölf Transformers kämpften. Auch der legendäre Zauberer Merlin hatte seine Fähigkeiten nicht durch Magie, sondern mit Hilfe von Transformers-Technologie erlangt.
Cade bildet mit Bumblebee, Lord Edmund Burton, der Geschichtsprofessorin Vivien Wembley und der jungen Izabella eine Allianz, um die Menschheit zu retten, denn nur einer der beiden Planeten kann überleben.
Und der Film soll gut sein?
Also Stanley Tucci als Merlin? So ein dämlicher Idiot im Film dachte ich, das soll Merlin sein? Ein Lügner, Säufer und Idiot der Witze macht auch wenn sie wenig sind? Kein Ritterpathos wie die anderen und dann Artus und die Tafelrunde, meine Güte, und dann die Roboter die den Krieg gewonnen haben im Film gegen was weiß Ich wem und dann Mark Wahlberg als Cade Yeager, meine Güte was ist mit dem passiert?
Der Cast:
• Mark Wahlberg: Cade Yeager
• Laura Haddock: Viviane Wembley
• Anthony Hopkins: Sir Edmund Burton
• Josh Duhamel: Lt. Colonel William Lennox
• Stanley Tucci: Merlin
• Isabela Moner: Izabella
• Santiago Cabrera: Santos
• Gil Birmingham: Chief Sherman
• Liam Garrigan: King Arthur
• Jerrod Carmichael: Desi
• Martin McCreadie: Lancelot
• Stephen Hogan: Vivianes Vater
• Allen Phoenix: Luke Reynolds
Tja was kann ich über den Film sagen?
Ich weiß nicht was sich sagen soll, also ich war nicht so begeistert von dem Film wie sonst von den andere Teilen. Ich glaube er war viel zu einfach gestrickt, viel zu viel Gerede bei den Robotern, viel zu kindliche blöde Dialoge, viel zu Ghettomässige Roboter, ur blöd und dann viel zu viel Technik, viel zu viele Schnitte, viel zu viele schnelle Szenen, viel zu wenig Spannung, viel zu viel von den anderen Teilen abgekupfert, viel zu viele arge Geschichten, das hat irgendwie nicht gepasst. Der Film ist nicht kontinuierlich, bricht in seiner Handlung aus, er hat keine komplette kompetente Logik und er hat einige Löscher, er hat Längen und man keine Identifikationsfiguren außer Mark Wahlberg der in Teil 6 und 7 gar nicht mehr mitspielen will.
Dann am Anfang das mit den Kindern die so übertrieben erwachsen reagieren meine Güte so ein Mist. Das war unnötig, bitte selber anschauen und sich selber überlegen ob es gefällt. Dann das mit Anthony Hopkins, der passt gar nicht, wieso ist der Butler ein Roboter seit langer Zeit, wieso ist der ein anderer Roboter, woher kam er und wieso ist er klein und kann kämpfen wie Bruce Lee und woher kommt er und wo bleibt er am Ende?
Dann hat der Film einige Sidekicks das ist auch blöd und ein kleiner dämlicher Roboter der auch blöd aussieht, ein Roboter wie Bumblebee kommt um und hat einen Steinhaufen am Rücken, meine Güte so ein Mist. Technisch ist der Film super, aber er ist nicht spannend, er hat viel zu viele Nebenhandlungen, das ärgste ist die weibliche Hauptrolle die Professorin dann Kämpferin die aussieht wie aus einem schlechten Pornofilm und ja sie ist natürlich eine Kampflesbe, ja so was blödes.
Der Film ist gar nicht spannend er ist dämlich gemacht er hat gute Effekte, hat nette Darsteller ist nicht super und eigentlich keine gute Empfehlen so ganz das muß ich leider sagen. Merlin am Anfang im Film trinkt aus einer Flasche mit Schraubverschluss Ansatz im 5. Jahrhundert? Und hätte der Regisseur kein Verbot bekommen Stonehenge zu sprengen hätte er da auch gemacht, ja die wollen das nicht.
Ich sage nur eines, der Film ist nur nett mehr nicht aber mehr als 65 Punkte gebe ich auch nicht.
So wieder mal die Auflistung:
Teil 1 kam 1979 ins Kino, hat 116 Minuten gedauert, hat 11 Millionen US $ gekostet. In Amerika hat er 80 Millionen US $ eingespielt und weltweit nur 104 Millionen US $. Mit den Bildern von H.R. Giger, einem Zeichner aus der Schweiz setzt der Film in Grausamkeit, Spannung und Drama neue Maßstäbe finde ich und ist noch immer der Beste. Spielt 2122.
Teil 2 folgt natürlich. Der hat 137 Minuten im Kino und 153 Minuten oder so als Verlängerter Directors Cut gedauert. James Cameron hat hier wirklich viel gemacht, 1986 kam er ins Kino. Sigourney Weaver spielt wieder mit wie in den nächsten 2 Filmen und soll auch in Zukunft wieder in einem Alien Film mitspielen, 18,5 Millionen US $ hat der Film gekostet und ist meiner Meinung nach auch der Beste ja irre, was die alles schafft die Frau. 85 Millionen US $ hat der Film gekostet und weltweit damals 131 Millionen US $ eingespielt, die Effekte waren super und die Spannung und Drama einfach spitze. Der hatte den Untertitel – die Rückkehr. Spielt 2179.
Teil 3 kam auch bald. David Fincher hat den gemacht, es war im Kino ein 110 Minuten Film wo aber eine 138 Minütige Rohschnitt und Directors Cut Fassung existiert. Der hat irgendwie mehr Düstere Sachen gehabt und viel mehr Kampf, hat mir nicht mehr so gut gefallen und war eigentlich ein B-Movie aber irgendwie doch spannend. Die 50 Millionen US $ Budget wurden in Amerika mit 5 Mille mehr eingespielt, und weltweit hat er wieder zugelegt mit 160 Millionen US $. Leider ist er nicht mehr so gut wie die andere Teile. Spielt auch 2179.
Teil 4 kam 1997 ins Kino von einem französischen Regisseur der sehr komisch irgendwie das Ganze in Szene setzte, Spannung war nicht mehr so gut und auch das Drama nicht mehr, Ripley mußte sterben aber dafür hat der Film ein Budget von 75 Millionen US $ gehabt und 109 Minuten gedauert. Dafür hat er nur 47 in Amerika und 161 Millionen US $ weltweit eingespielt, den Fand ich nicht so gut aber irgendwie von den Effekten nicht übel. Spielt 2379.
Dann gab es ein Spinoff, 1987, Predator, Teil 1 mit Schwarzenegger, Der hat mit seinem 15 Millionen US $ Budget und seinen 107 Filmminuten im Kino für mehr Furore gesorgt als für andre, dafür nur 59 in Amerika und 89 Millionen US $ weltweit eingespielt, Ich finde das ist einer der besten Filme aller Zeiten doch das Spinn off geht in die Runde 2 und der hier spielt 1987.
Predator 2 kam auch bald. Mit 35 Millionen US $ lässt sich schon was Gutes machen im Jahr 1990, doch der 108 Minuten Film stank ab, denn in Amerika haben nur 30 Mille dafür gesorgt dass der Film weltweit auch nur 57 Millionen US $ einspielte, und ja wieso gesorgt? Ja interessierte sich keiner, war auf Video ein guter Erfolg und ich muss sagen gar nicht übel, die Predatoren die ja Aliens jagen auf die Menschen los zulassen denn darum geht es im Film. Spielt 19909.
Und bald kam der Film Predators, wo die Predatoren mit Menschen auf einem Alien Planeten sind, echt gut, 40 Millionen US $ teuer, guter Regisseur, 107 Minuten lange, dafür nur 52 in Amerika und 127 Millionen US $ Einspiel weltweit, ich muss sagen super Waffen, ein bisschen was aus der Vorgeschichte und dann geht es weiter ja nicht so schlecht finde ich, arge Waffen übrigens.
Doch gibt es wieder eine Art Crossover Film Alien vs. Predator. Was war da los? 2004 kam das ins Kino, 87 Minuten, 60 Millionen US $ teuer, ein gewöhnlicher Regisseur, der aber schon gute Filme vorweisen konnte, und vor allem die Geschichte passte hier, ja war auch eine Comicverfilmung eigentlich aber eine Recht gute und so sind Monster gegen Monster zu sehen, eine Geschichte die zusammengeschustert ist, 80 in Amerika und 172 Millionen US $ weltweit eingespielt und ich muss sagen der Film ist echt gut, doch es kam Teil 2. Und der Film hier spielt 2004.
Teil 2 von Alien vs. Predator, und zwar 2007, da hat man für einen 86 Minuten Film ganze 40 Millionen US $ engagiert auch nicht übel und da dachte man, he wieso nicht man macht einfach Teil 2, schustert wieder mehr zusammen und hat nun eine gute Geschichte oder? 41 in Amerika und 87 Millionen US $ Einspiel weltweit sind nicht so viel finde ich aber nicht so übel, weil immerhin ist das Thema schon ausgelutscht oder? Spielt auch im Jahr 2004.
Dann dachte sich Ridley Scott von Teil 1, wieso hauen wir nicht auf die Pauke, 2012 war dann da, und wir versuchen ein super Spinn Off von Teil 1 zu machen also eine Vorgeschichte und nennen den Film Prometheus. Alien Vorgeschichte Teil 1 war geboren, und das 2012. Ein 124 Minuten Film war geboren, 130 Millionen US $ Budget waren da, Ridley Scott hat ja einen Namen, eine andere Frau ist Hauptdarstellerin und geht der Film eigentlich? Meiner Meinung nach ja, und die Fans dankten es mit 126 Millionen in Amerika und 407 Millionen US $ weltweit, was war passiert? Naja neue Geschichte, Vorgeschichte, neue Leute und eigentlich gar nicht so übel und nun kam Teil 2 von Prometheus und der hier spielt 2089.
Alien Vorgeschichte Teil 2: Covenant, der hier, der 97 Mille gekostet hat, 122 Minuten gedauert hat und von Teil 1 aus weiter geht, aber der ist mir zu düster der Teil, super Darsteller MICHAEL Fassbender, das ist Mr. Sex sagt meine Freundin, und 73 Millionen in Amerika und 228 Mille weltweit da muss ich sagen ja so gut ist der Film nicht aber dazu später mehr. Der spielt 2104.
Dass Alien Vorgeschichte Teil 3: auch ins Kino kommt und 2018 zu drehen begonnen wird das ist auch klar, denn dann ist die Vorgeschichte um. Dann gibt es noch 8 Dokumentationen.
Hier die Übersicht noch Mal:
Alien-Filme: Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
Aliens - Die Rückkehr (1986)
Alien³ (1992)
Alien - Die Wiedergeburt (1997)
Predator-Filme: Predator (1987)
Predator 2 (1990)
Predators (2010)
Spin-off: Alien vs. Predator (2004)
Aliens vs. Predator 2 (2007)
Prometheus - Dunkle Zeichen (2012)
Alien: Covenant (2017)
Dokumentationen: Was blutet, kann man auch töten: Making of 'Predator' (2001)
Alien Evolution (2001)
'Alien' Saga, The (2002)
Bestie im Innern: Making of 'Alien', Die (2003)
Überlegene Feuerkraft: Making of 'Aliens' (2003)
Making of 'Alien³', The (2003)
Schritt weiter: Making of Alien - Die Wiedergeburt, Ein (2003)
Jäger und Gejagte (2005)
Sow das kann man zu dem Film sagen außer Mal die Handlung:
In einem weißen Raum vor einem Bergpanorama wird ein Androide von PETER WEYLAND, dem Bioingenieur, der ihn erschaffen hat und sich selbst als dessen „Vater“ bezeichnet, gebeten, sich einen Namen auszusuchen. Der Android entscheidet sich für den Namen DAVID, nach einer Statue von Michelangelo, die sich in dem Raum befindet. WEYLAND bittet DAVID, sich an ein Klavier zu setzen und selbst zu entscheiden, was er spielt. Er entscheidet sich für den Einzug der Götter in Walhall von Richard Wagner. DAVID fragt seinen Schöpfer: „Wenn Sie mich erschaffen haben, wer hat dann Sie erschaffen?“ WEYLAND weiß keine Antwort. Dennoch dient ihm DAVID, auch wenn er weiß, dass sein Vater irgendwann tot sein wird, er hingegen noch sehr lange existieren wird.
Viele Jahre später: Am 5. Dezember 2104 erwacht die Crew des Kolonieschiffs USCSS Covenant aus einem mehrjährigen Hyperschlaf, nachdem ein durch eine Neutrino Explosion ausgelöster Weltraumsturm das Schiff während einer Sonnensegel-Energieaufladung getroffen hat. JAKE BRANSON, der Captain der Covenant, stirbt bei diesem Unfall, und CHRISTOPHER ORAM übernimmt zögerlich das Kommando. Das Kolonieschiff ist mit 2.000 noch schlafenden Menschen und 1.000 menschlichen Embryos unterwegs zu dem entfernten Planeten Origae-6, den sie kolonisieren sollen. Der Funkspruch einer Frau und das gesungene „Take Me Home, Country Roads“ von John Denver lenkt die Aufmerksamkeit der Crew auf einen Planeten, den sie für ein unerforschtes und völlig unberührtes Paradies hält. Der Planet mit seinen majestätischen Landschaften und Flora ähnelt sehr der Erde und scheint bewohnbar. Daher glaubt die Crew, dass dieser Planet sogar noch besser für ihre Mission geeignet ist, als der eigentlich angesteuerte, der für Besatzung und Kolonisten eine Reise von weiteren sieben Jahren im Tiefschlaf bedeuten würde.
Während die vom Piloten Tennessee gesteuerte Covenant im Orbit des Planeten bleibt, landen elf Mitglieder der Crew mit einer Raumfähre auf dessen Oberfläche, obwohl die Terraforming-Expertin DANIELS skeptisch ist und bereits wegen des seltsamen Signals, dass sie von dem Planeten empfangen hatten, Bedenken hat. Sie entdecken ein gestrandetes außerirdisches Raumschiff, in dem sie Überreste der Prometheus und persönliche Dinge von deren Besatzung finden. Zudem finden sie Hinweise menschlichen Ackerbaus auf dem Planeten. Es handelt sich bei dem Planeten jedoch um eine dunkle und gefährliche Welt, in der keine Tiere zu finden sind. Erst kommt LEDWARD mit fremdartigen Sporen in Kontakt, danach auch TOM HALLETT. Außerirdische Wesen bilden sich in ihnen heran und suchen sich nach kurzer Zeit den Weg nach außen aus den Körpern der beiden, welchen sie als Wirt verwendet haben, wobei beide sterben. MAGGIE FARIS und KARINE ORAM versuchen, eines der Wesen im Landungsschiff zu töten, allerdings kommt es dabei zu einer Explosion, welche das komplette Landungsschiff zerstört und beide tötet. Als die Crew später von ausgewachsenen Formen dieser Wesen angegriffen wird, nähert sich eine Person und vertreibt die Angreifer mit einer Leucht- und Tonsignalpistole. Der Retter ist der Androide DAVID, der letzte Überlebende der gescheiterten Prometheus-Expedition.
DAVID hat die letzten zehn Jahre alleine dort verbracht und in dieser Zeit einen Gotteskomplex und Schöpfungsdrang entwickelt. Die Crew der Covenant selbst hat ihrerseits Walter dabei, eine weiterentwickelte Version von David, der während sich die Menschen an Bord der Covenant im Tiefschlaf befanden, gemeinsam mit dem Bordcomputer MUTTER über diese wachte. DAVID bietet der Besatzung der Covenant Unterschlupf in einem Tempel an, in Wahrheit plant er jedoch etwas ganz anderes. Im Tempel machen sie abermals Bekanntschaft mit den Neomorphen. Diese Varianten des Aliens haben zwar ebenfalls eine gepanzerte Haut und Blut, das sich durch Stein und Metall ätzt, doch anders als Xenomorphe besitzen sie eine weiß-graue Haut mit einem etwas lichtdurchlässigen Aussehen und eine große Anzahl von silbrigen Reißzähnen, die kreisförmig erscheinen, wenn sie geschlossen sind. Der Android lässt eine deutliche Sympathie für die seines Erachtens perfekte Spezies erkennen.
Für sein Nachfolgemodell, das mit weniger menschlichen Emotionen, weniger Kreativität und größerem Pflichtbewusstsein ausgestattet ist als er selbst, empfindet DAVID hingegen ambivalente Gefühle. Als sie zum ersten Mal alleine sind, erzählt er Walter von seinen Gesprächen mit PETER WEYLAND, ihrem gemeinsamen „Vater“, zitiert aus „Ozymandias“ und zeigt ihm, wie man Blockflöte spielt. Während dieser sehr intimen Lektion, in der ihm David mit seinem Fingersatz helfen will, legt Walter seine Hände auf die von DAVID. Auch später nähert sich DAVID noch einmal seinem Nachfolgemodell, als dieser ihm mitteilt, dass er weiß, dass Dr. ELIZABETH SHAW nicht wie von ihm behauptet gestorben ist. Er presst einen sinnlichen Kuss auf WALTERS Lippen, sticht ihm aber in diesem Moment in den Nacken, um ihn auszuschalten.
Auch DANIELS hat entdeckt, dass DAVID nicht die ganze Wahrheit erzählt hat. Als sie ihn mit ihrem Wissen konfrontiert, dass die Prometheus die Pathogene, die dort alles Leben vernichtet haben, nicht versehentlich auf den Planeten gebracht hat, greift DAVID sie an. Walter, der sich aufgrund seiner höher entwickelten Technik selbst wieder reaktivieren konnte, eilt ihr zu Hilfe. Als die Überlebenden versuchen, sich auf die Raumfähre zu retten, die Tennessee zur Rettung auf den Planeten steuert, springt auch ein Xenomorph an Bord.
Nur kurz die Darsteller:
• Michael Fassbender: David / Walter
• Katherine Waterston: Daniels
• Billy Crudup: Christopher Oram
• Danny McBride: Tennessee
• Demián Bichir: Sergeant Lope
• Carmen Ejogo: Karine Oram
• Jussie Smollett: Ricks
• Callie Hernandez: Upworth
• Amy Seimetz: Maggie Faris
• Benjamin Rigby: Ledward
• James Franco: Jacob „Jake“ Branson
• Nathaniel Dean: Lopes Mann
• Noomi Rapace: Dr. Elizabeth Shaw
• Guy Pearce: Peter Weyland
• Nathaniel Dean: Hallett
Also was gibt es über den Film zu sagen:
Mir gefallen die Goofs immer gut ja die Fehler im Film. Bei einer Szene sagt David, Spiel doch bitte aus dem Rheingold von WAGNER, den 2. Akt und das ist der Einzug in Walhall. Leider ist das Musikstück aus Akt 4 oder so, Szene 4 nicht 2. Dann das Gedicht was er vorgelesen hat, das soll von Byron sein ist aber von Shelley ja da sind dem Regisseur einige Fehler unterlaufen finde ich. Und FERRIS hat Mal Blut dort und dann dort im Gesicht und ich glaube zu bemerken oder bemerkt zu haben als das Raumschiff am Planten gelandet ist, sind die Bäume nach unten geknickt am Berghang, wieso gehen die dann rauf wenn es nach unten flog, aber liegt oben am Berg? Das ist witzig.
Wie in Teil 3 sieht man teilweise was aus der Sicht eines Alien doch was ist passiert? Ich kenne mich nicht aus, wieso und warum hat der Android in Prometheus sich umgebracht woher kam er und dann die Erklärungen ja da fehlt mir was, darum kommt der Film im 3. Teil mit dem Untertitel Awakening dann in 2 Jahren ins Kino. Meiner Meinung nach ist der Film langweilig finde ich ein bisschen denn im Grunde genommen hätte man den Film spannender machen soll nicht so viel Kuddelmuddel und ja irgendwie war das Ganze mit den 2 Androiden blöd, die raufen dann auch noch, dann noch dazu die komischen Erklärungen die sind fade, ja dann rennt ein Alien Monster das ganz anders aussieht und eines das vor David steht ja das muss man sich anschauen und das steht da, ja freundet sich David dann mit einem Alien an oder wie?
Die Effekten waren gut, weil Dan Oliver sich als Special Effects Supervisor zur Verfügung stellte, der für seine Arbeit an Mad Max: Fury Road aus dem Jahr 2016 für einen Oscar nominiert war. Dann gibt es im Film Neomorphe die eigentlich vom Koboldhai inspiriert sind der ur hässlich ist übrigens.
Fassbender ist natürlich super für die Besetzung und das ist auch gut so, doch was mich stört am Film der ist nicht so ganz schlüssig, der Anfang ist lange aber gut dann wieder geht was zu schnell, keiner wundert sich wieso der und der alles weiß, wieso der und der stirbt, alle sind in einer Alien Stadt und keiner wundert sich, wieso? Wieso eigentlich sind die Alien Viecher immer mit unterschiedlichen Fingern ausgestattet?
Die Reihe bekam sogar Preise:
• 1980: Auszeichnung in der Kategorie beste visuelle Effekte für Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
• 1980: Nominierung in der Kategorie bestes Szenenbild für Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
• 1987: Auszeichnung in der Kategorie beste visuelle Effekte für Aliens – Die Rückkehr
• 1987: Auszeichnung in der Kategorie bester Tonschnitt für Aliens – Die Rückkehr
• 1987: Nominierung in der Kategorie beste Hauptdarstellerin für Sigourney Weaver in Aliens – Die Rückkehr
• 1987: Nominierung in der Kategorie bester Tonschnitt für Aliens – Die Rückkehr
• 1987: Nominierung in der Kategorie bestes Szenenbild für Aliens – Die Rückkehr
• 1987: Nominierung in der Kategorie bester Filmschnitt für Aliens – Die Rückkehr
• 1987: Nominierung in der Kategorie beste Filmmusik für Aliens – Die Rückkehr
• 1993: Nominierung in der Kategorie beste visuelle Effekte für Alien 3
• 2013: Nominierung in der Kategorie beste visuelle Effekte für Prometheus – Dunkle Zeichen
Ja was ich so über den Film sage? Ich finde ihn nicht so spannend, sicher gab es gute Momente aber im Grunde war das Ganze ein Aufguss. Die Effekt super, die Kamera super, die Technik auch aber was ist mit der Geschichte?
Der Film ist recht gut technisch gesehen aber leider nicht so vom Ganzen von der Handlung her, weil es vieles gibt was langweilig ist, auch die Einspielergebnisse sind nicht so gut für den Film und das ist auch klar. Die Bilder sind super, einiges ist unschlüssig, keiner ist krank wie immer und jedem geht es gut. Was am Film fehlt ist irgendwas dass man sagt ich identifiziere mich, jedenfalls für mich war zu langweilig darum vergebe ich eigentlich nur 80 von 100 Punkten.
So, jetzt haben wir den Salat, oder Teil 8, tja wenn ich mich noch erinnere an die anderen Teile wird mir irgendwie ganz weh ums Gemüt. Ich habe damals mir schon gedacht he schon wieder ein Teil, und noch einer, ja man sieht wie sich die Figuren ändern das ist schon super.
Also fangen wir Mal an mit der kleinen Übersicht.
Teil 1 war 2001 im Kino, der hat 106 Minuten gedauert, 38 Millionen US $ gekostet, in Amerika spielt er 144 Millionen US $ ein und weltweit 207 Millionen US $. Der Film ist gar nicht so übel und so richtig nett.
Teil 2 war 2003 im Kino, der hat 101 Minuten gedauert, 76 Millionen US $ gekostet, in Amerika spielt er 127 Millionen US $ ein und weltweit 236 Millionen US $. Der Film ist so richtig eine Fortsetzung aber er hat gute Akzente und aus dem Bösen Vin Diesel wird ein guter, obwohl Böse war er nie so richtig.
Teil 3 war 2006 im Kino, hat den Untertitel Tokyo Drift, der hat 90 Minuten gedauert, er ist auch der kürzeste Teil der Filme, 85 Millionen US $ gekostet, und man merkt schon immer dass es noch teurer wird, in Amerika spielt er 62 Millionen US $ ein und ist somit der schlechteste von den Einspielergebnissen und von der Kritik her, und weltweit 158 Millionen US $. Der Film ist nicht so besonders gut, auch nicht so spannend, und ist keine gute Story ja einfach ist sie irgendwie. Wieso die dann Teil 4 gedreht haben das verstehe ich auch nicht, aber das hat schon sicher den Grund dass wieder einer Geld verdienen wollte.
Teil 4 war 2009 im Kino, und man merkt schon dass man nach Teil 3 ein bisschen Ruhe haben wollte und überlegt hat wie viel der Film dann einspielen wird, der hat 107 Minuten gedauert, 85 Millionen US $ gekostet, in Amerika spielt er 155 Millionen US $ ein und weltweit 363 Millionen US $. Oh was war passiert? Ja neue Autos, neue Darsteller auch gut ja ein bisschen halt erweitert.
Teil 5 war 2011 im Kino, der hat 130 Minuten gedauert, und man merkt schon, eine andere Geschichte, neue Leute, und mehr Filmlänge, auch nicht übel und der Film hat es echt gebracht, 125 Millionen US $ gekostet, also Recht teuer, in Amerika spielt er 209 Millionen US $ ein und weltweit 626 Millionen US $. Tja, man hat den Übersee Markt entdeckt und ich muss sagen, Dwayne Johnson taucht auf, der Mann ist eine 1,95 Meter große Naturgewalt oder wie groß der halt ist, ja ein toller Typ ein guter Film und super Autos und vor allem im Ausland ist der Film sehr erfolgreich.
Teil 6 war 2013 im Kino, der hat auch 130 Minuten gedauert, 160 Millionen US $ gekostet, was ja noch teurer ist ja das ist eine Menge Schotter, in Amerika spielt er 238 Millionen US $ ein und weltweit 788 Millionen US $. Was auch an guten neuen Kampfszenen liegt und einer noch besseren Geschichte die wirklich spannender ist, kommt oft wie eine Seifenoper rüber, was die für Ideen einbauen aber macht ja nichts.
Teil 7 war 2015 im Kino, der hat 137 Minuten gedauert, also noch länger, 190 Millionen US $ gekostet, so viel wie noch nie ein Film was auch an den Gehälter der Darsteller liegt, in Amerika spielt er 353 Millionen US $ ein und weltweit 1.516 Millionen US $. Muss man sich Mal vorstellen, 1,5 Milliarden US $ weltweit, der bisher meiner Meinung nach erfolgreichste und beste Film, der war spannend nicht so wie Teil 8, der stinkt irgendwie ab und ist meiner Meinung nach nicht so gut mehr. Teil 8-10 wird noch kommen und wir haben jetzt das Jahr 2017.
Teil 8 war 2017 im Kino, der hat 136 Minuten gedauert, 250 Millionen US $ gekostet, so teuer wie noch keiner aus der Reihe, was man sich nicht so vorstellen kann wenn man aber die Action sieht, die ist wirklich bahnbrechend und die Ideen ja irre kann ich nur sagen. In Amerika spielt er 223 Millionen US $ ein, was für mich sehr wenig ist nach dem 7. Teil, und weltweit 1.225 Millionen US $. Also bald knapp 1,3 Milliarden US $ und das liegt am Markt in China wo der Film produziert wurde und höchste Erfolge erzielte.
Als damals 2013 Paul Walker durch einen Autounfall gestorben ist hat er schon damals gewusst, er will 8 Teile machen oder so, und ja Teil 9+10 wird auch kommen in den nächsten Jahre, so alle 2 Jahre ein Film halt. Und er war anfangs nicht aber später selber von der Idee begeistert so Autofilme zu machen, wo immer am Ende eine Sache ist, das Gebet, der Glaube an GOTT, ein Tischgebet, so was wie bei den Waltons damals im TV. Sehr gut finde ich das.
Sicher kam der Charakter vor von Paul Walker der damals starb, sein Bruder Caleb und auch Cody, die jüngere Brüder von Paul spielten die Rolle.
Wenn man sich denkt was die an Autos zerstört haben in den 8 Teilen bisher, 514 Millionen US $ haben die gekostet, 169 Wagen wurden zerstört, 142 davon in Eizelteile zerlegt und 31 Gebäude demoliert. Man hat sogar errechnet dass die Bösewichte für einen Schaden von 195 Millionen US $ verantwortlich sind und die Guten Leute für einen von 300 Millionen US $.
Wenn ich mir denke in Teil 7, als noch der Lycan Hypersport geschrottet wurde, der 3 Millionen US $ kostet und das teuerste Auto der Welt ist, das Auto von DOMINIK in Teil 1, wurde übrigens versteigert, und als der Koenigsegg CCXR aufgetaucht ist, 1.000 PS hat das Teil dachte ich, es gibt keine Steigerung aber in Teil 8 schon, übrigens ein Bugatti Veyron war auch in Teil 7 glaube ich dabei. Dafür haben wir hier einen Lamborghini Murcielago, auch ein 400.000 US $ Auto, einen Bentley Continental und ein Auto dass Dom fährt, 5.000 PS hat das ja kein Scherz, arge Szene.
Gut gefallen hat mir die rote Corvette Stingray aus 1966, oder der Subaru BR-Z der blaue Wagen war das, der hat kein Nummernschild, auch arg. Was ich nicht so gut fand, den Silbernen Wagen, Mercedes MAG GT, der auch so an die 300 Sachen fährt, und irgendwie nicht so toll dazu passiert, alle Autos haben keine Nummernschilder weil sie vom CIA sind, ja ist 'ne lange Geschichte, dafür spielt ein super Jaguar F-Type Coupé mit, ja aber der ist dieses Mal nichts besonders.
Am besten war aber der Rally Fighter Wagen der große mit dem Überschlagsbügel, ja der war irre, ein Wahnsinns Auto, hat die Letty Ortiz im Film gefahren. Allerdings der Dodge Charger mit angeblichen 5.000 PS was im Film geschätzt wurde ja ein Quatsch.
Zuerst Mal die Handlung vom Film:
DOM und LETTY verbringen ihre Flitterwochen in Havanna. Um seinem Cousin zu helfen, fährt DOM ein Rennen gegen ein lokales Renn-Ass und gewinnt, wobei der Wagen des Cousins zerstört wird. DOM schenkt ihm seinen Impala und verzichtet auf den gewonnenen Fahrzeugschein seines Gegners. Kurz darauf wird DOM von CIPHER aufgesucht und erpresst. Gleichzeitig erhält der DSS Agent HOBBS von Mr. NOBODY den Auftrag, eine EMP-Waffe in Berlin zu stehlen. DOMS Team bekommt die Waffe, doch Dom trickst die anderen aus und entkommt alleine mit der Waffe. In CIPHERS Flugzeug wird klar, dass seine frühere Beziehung ELENA einen Sohn bekam, den CIPHER nun als Druckmittel gegen DOM benutzt.
Bei DOMS Manöver wurde Hobbs verhaftet. Mr. NOBODY will ihn vor dem Gefängnis bewahren, doch HOBBS lehnt ab. Im Gefängnis trifft er auf DECKARD SHAW. Mr. NOBODY inszeniert eine Ausbruchmöglichkeit für HOBBS, wobei SHAW für ein Öffnen aller Gefängniszellen sorgt, so dass es zu einer Revolte kommt. HOBBS verfolgt SHAW, doch vor dem Gefängnis werden sie von Soldaten umstellt. In Mr. NOBODYS Hauptquartier wird das verbleibende Team, zu dem SHAW hinzustößt, über die Cyber-Terroristin CIPHER informiert. Sie nutzen das Auge Gottes (siehe Teil 7), um CIPHER und Dom zu finden. In diesem Moment brechen die beiden ein und setzen alle außer Gefecht. CIPHER stiehlt das Auge Gottes und küsst DOM, um dessen Abkehr von seinem Team offensichtlich zu machen.
In New York soll DOM die Atomcodes vom russischen Verteidigungsminister stehlen. Auf dem Weg täuscht er eine Autopanne vor und trifft sich heimlich mit SHAWS Mutter, MAGDALENA, um mit ihr einen Plan auszuhecken. CIPHERS Team hackt in Manhattan unzählige Autos mit Fahrassistenzsystemen und steuert diese auf die Wagenkolonne des Verteidigungsministers zu. Dabei werden auch parkende Fahrzeuge gestartet und aus einem Parkhaus in die Tiefe gestürzt, so dass die Limousine feststeckt. DOM bedroht die Insassen und erhält den Koffer. Das Team findet und verfolgt ihn durch die Stadt. Mit Enterhaken können sie ihn kurz stoppen, doch durch seine Geschicklichkeit kann DOM alle sechs Fahrzeuge in eine Karambolage verwickeln. Dabei wird auch sein Fahrzeug zerstört. Bei der Flucht zu Fuß schießt er zunächst SHAW nieder. Als er LETTY gegenüber steht, kommt CIPHERS Helfer RHODES hinzu. DOM verhindert, dass RHODES LETTY erschießt, doch die beiden entkommen nun mit dem Koffer zu CIPHER. Da DOM beinahe LETTY mit dem Koffer hätte ziehen lassen, lässt CIPHER ELENA erschießen.
DOM wird zu einer ehemaligen russischen Militärbasis an der sibirischen Küste gebracht, wo russische Atom-U-Boote verschrottet werden, und der nun von einer Miliz kontrolliert wird. Mit der EMP schaltet DOM die Systeme in der Basis und in einem U-Boot aus. CIPHER hackt sich in das U-Boot und will mithilfe der Atomcodes an die Atom-Sprengköpfe. DOMS altes Team ist ebenfalls vor Ort und dringt in den Stützpunkt ein. Während in der Kontrollstation die technische Übernahme des U-Boots misslingt, kann im U-Boot die Steuereinheit für die Atom-Sprengköpfe gesichert werden. CIPHER startet dennoch das U-Boot, um zumindest faktisch die Atom-Sprengköpfe zu sichern. Dazu muss das U-Boot durch eine zugefrorene Bucht zu einer zehn Meilen entfernten Schleuse. Das Team will die Schleuse vorher schließen, wird dabei vom U-Boot und der Miliz verfolgt.
Und was sich dann abspielt ist wirklich was unglaubliches, also das muss man schon gesehen haben.
Der Cast ist auch super:
• Vin Diesel: Dominic Toretto
• Dwayne Johnson: Luke Hobbs
• Michelle Rodríguez: Letty Ortiz
• Tyrese Gibson: Roman Pearce
• Elsa Pataky: Elena Neves
• Chris Bridges: Tej Parker
• Kurt Russell: Mr. Nobody
• Jason Statham: Deckard Shaw
• Luke Evans: Owen Shaw
• Nathalie Emmanuel: Ramsey
• Charlize Theron: Cipher
• Scott Eastwood: Eric Reisner
• Helen Mirren: Magdalene Shaw
• Kristofer Hivju: Connor Rhodes
Meine Meinung und noch so ein bisschen rundherum:
Nun die Dinge im Film die so was wie Technik sind, CGI Effekte, Kameraführung, Musik, die Autos, ja das ist alles nett, aber das was einen Film ausmacht ja da muss ich sagen
Also wenn ich zu dem Film mal was sagen kann, Teil 6 und 7 waren super, aber Teil 8 ist wirklich etwas abgestunken und das meine ich nicht gerade so super negativ aber ein bisschen schon. Nun ja, wenn ich an den Anfang denke, Dwayne Johnson, ein Superstar hat auf einmal eine Tochter, woher bitte? Und dann trainiert er, man sieht das ja nicht, eine Mädchen Ball Mannschaft, Football oder so, wie beim Militär, aber das wirkt irgendwie blöde und da er ja aus Samoa ist oder dessen Abstammung hat, hat man ihn auch so gesehen wie beim Kriegstanz der Maori oder so, ja so genau weiß ich das nicht, und das hat auch blöd gewirkt. Und dann kommt der Typ vom Militär und braucht seine Hilfe für eine EMP Waffe zum Stehlen?
Am Ende ist der Film wieder zu Ehren von Paul Walker gedreht worden der ja damals gestorben ist und das ist auch so eine Sache, wieso muss man das nun bei Teil 6 und Teil 7 und Teil 8 machen? Oder irre ich mich da? Ja egal, und dann hat man die Idee eine neue Superheldin einzubauen die eigentlich aussieht wie eine Kämpferin, wirkt wie eine Staubsauger Verkäuferin, die illegal Drogen dealt und die weltbeste Hackerin ist die es je gab und vor der sogar Anonymous Angst hat, ja wirklich? Auch wenn Theron das super spielt, ich mag die Frau, muss ich sagen dass es ein bisschen blöd war wie sie dargestellt wurde.
Dann kommt der Mann ohne Namen den die Typen sehen im Film vor, also Kurt Russell, wieso sieht man den aber den Namen dürfen die nicht wissen? Und der hat einen Sidekick, Scott Eastwood, Sohn von Clint, der ihm sehr ähnlich sieht, ja ganz der Vater vom Gesicht her, aber irgendwie dämlich im Film wirkt. Wieso? Versucht man jetzt mit Blödheit einen Film zu machen oder wie?
Dann werden Autos als Zombie Waffen genutzt die per Hack von der Frau einfach eingesetzt werden, sieht super aus, aber ist das wirklich so realistisch? Und dann am Ende die Fahrten im Eis und das mit dem U-Boot, das sah so was von gut aus, ja super unrealistisch, egal, Ich finde das alleine macht den Film wett, aber leider eben, so unrealistisch.
Anfangs als Johnson ein Ritual macht aus dem Football Spiel der Tochter, wirkt das banal und blöd, dann der Klamauk im Film der auch meiner Meinung nach blöd wirkt, dann am Anfang als Diesel gegen den Kubaner ein Autorennen fährt, kaputtes Auto und noch dazu verkehrt fahren das soll gehen, Auto brennt ja aber das macht nichts, das soll gehen?
Ich muss sagen die haben beim Film ein bisschen was versäumt, nämlich Spannung rein zu bringen. Dafür hat man Helen Mirren die eine gute nette Rolle spielt, einen Jason Statham der nicht mehr so gefährlich aussieht wie in Teil 7 und der hier gar kein Killer mehr ist kein arger und wenn der redet, da muss ich sagen, Statham halt den Mund, du wirkst nicht gut, aber trotzdem spielt er gut.
3 Gesichtsausdrücke hat er und viel Action verbreitet er, immerhin. Dann der Twist, weil Dominic im Film der Böse ist, und ja das hat einen Grund, und der Grund, ich kann mich da gar nicht erinnern dass dieser Grund angesprochen wurde, ja egal, muss man selber sehen.
Wieso hat der Film so wenig ernste Szenen, und wirkt nicht so überraschend wie in Teil 6 und 7 und spannend wie in Teil 6 und 7, was ist da passiert? Mehr Merchandising, mehr Franchise, mehr Geld?
Wie immer am Ende so was wie bei den Waltons, einfach was nettes, hier wird gebetet, das kann ich verraten weil das ist in jedem Teil gleich, die Familie, das Gebet, einfach schön finde ich das so sollte es überall sein, ein Mittags Gebet, aber bis dahin muss ich sage da hat was gefehlt.
Nun wenn ich denke dass das hier schon Teil 8 ist, Teil 1 und 2 waren gut, Teil 3 ein Mist, Teil 4 da fing es wieder an, Teil 7 war spitze aber der hier sackt wieder ab finde ich. Klar ist der Film was für Männer und Frauen die auf Autos stehen und Leute die auf seichte Unterhaltung stehen aber auf super Action. Die Action Szenen sind übertrieben, die Kampfszenen mir zu wenig, die Verschrottung von Autos super, die neuen Autos nicht besonders spannend, aber eines ist super, es ist Teil 8, die Reihe ist ja schon viele Jahre alt, bis Teil 10 wird es gehen soviel ich weiß, also 2 Teile fehlen noch.
Ach ja, da wo gesagt wird, wer die meistgesuchten Leute sind, also in der Riege, Roman war Nummer 11, was auch blöd ist, da fehlt ja die Nummer 7, was seine Referenz oder so ist, auf Teil 7 wo Paul Walker gestorben ist. Jedenfalls der dämlich wirkende Scott Eastwood wird der neue Nachfolger von Paul Walker im Film.
Ach ja und in China ist der Film absoluter Rekord. 16 Jahre gibt es diese Serie schon und Hobbs im Film meinte, nach 16 Jahren ist genug mit dem Job und sieht seine Tochter an, ja hallo was sagen da die ganzen Damen der Fachwelt, die im Handel arbeiten und sich Jahrzehnte zu Tode schuften für 1.000 € im Monat?
Sorry aber der Film kriegt nur 83 von 100 Punkten von mir
Und nun kommen wir zu Teil 5 einer Serie die schon sehr lange gelaufen ist, ja die Piraten der Karibik und wieso die so heißen weis ich gar nicht, aber die Piraten von Italien würde vielleicht auch passen oder?
Damals 2003 gab es Teil 1, der hat 140 Millionen US $ gekostet, eine ganze Menge, der hat 135 Minuten mit Abspann gedauert das kann man ja mit messen und er hat gut eingeschlagen, 305 Millionen US $ in Amerika eingespielt und weltweit sogar 654 Millionen US $. Und ich muss sagen das war einer der Besten überhaupt, also einer der besten Piratenfilme und hat ein Genre wieder zurückgebracht dass schon lange verloren war, ich finde das war der Beste Film und ich mag auch den Cast der sehr gut war, und er hat einen Johnny Depp eingeführt, der wirklich lustig gespielt hat, eine super Mimik hatte und ich muss sagen auch ich habe mich vor dem Spiegel fast geübt, und ja leider sehe ich nicht so ganz gut aus aber fast, und meine Freundin würde sagen, ja dein Bauch deine fehlenden Haare, deine Glatze, deine Brille und dein blöder Bart und deine schiefen Zähne, aber sonst siehst du aus wie er.
Dann kam Teil 2 im Jahr 2006, und kam mit 151 Minuten sehr lange daher, uff der Film hat lange gedauert und ich muss sagen das muss man mal toppen. Die Geschichte war sehr verwirrend, ja da taucht einer auf und da taucht einer ab, ein neuer Darsteller wird eingeführt und der Film hat 225 Millionen US$ gekostet, also ein Haufen und das geht nur weil der Film so viel einspielte, und zwar in Amerika 423 Millionen US$, was ihn auf Platz 17 der Bestenliste brachte, und weltweit sogar 1,066 Milliarden US$, was ihn auf Platz 21 von derzeit 30 Filmen brachte, die weltweit 1 Milliarde US $ einspielten.. Ich finde den nicht übel, es geht so schön nahtlos weiter und ich dachte mir damals, hoffentlich toppen die das nicht mit mehr Geld oder so.
Leider schon, 1 Jahr später, mit 300 Millionen US$, Das muss man sich mal vorstellen das kann ein ganzes Land ein Jahr leben und was brachte das? 168 Minuten im Film, eine Handlung die verwirrend war, viel zu viele Figuren meiner Meinung nach, gähnende Langweile, alles so bunt aber den Amis hat es auch gefallen, 309 Millionen US$ hat er gebracht der Film und weltweit 963 Millionen US$ Einspiel, auch wieder weil Johnny Depp der im 3. Teil leider schon verkommen ist zu etwas was man gewohnt ist, was ich nicht so gut gefunden habe, aber macht nichts, auch ein netter Film mit ein paar Super Effekten.
Und dann ging es weiter mit Teil 4 nach einigen Jahren im Jahr 2011, mit 250 Millionen US $ und das wieder so teuer, was brachte der 137 Minuten Film? Ganz einfach, 241 Millionen US $ in Amerika was ich auch verstehe aber gigantische 1,045 Milliarden US $ weltweit, weil es den Leuten gefallen hat, wie Depp der hier schon etwas langweilig wirkt und gar nicht mehr so spannend, nach wieder was sucht. Ich weiß nicht das nudelt sich schon ab das Ganze und nun kommt teil 5?
Ja, Teil 5, 2017 haben wir, 230 Millionen US $ Produktionskosten nachher, 129 Minuten Film mit Abspann, kein Cliffhanger, keine End Credit Szenen wie bei andere Filmen, und 128 Millionen US $ in Amerika nur? Wieso, und nur 521 Millionen US $ weltweit, wieso das denn nur?
Nun mit, Joachim Rønning, wurde ein anderer Regisseur gefunden der damals 2012 mit „Kon-Tiki“ einen guten Film machte.
Zuerst mal die Handlung:
ARMANDO SALAZAR, Kapitän eines Schiffs mit einer Besatzung aus Untoten, will sich an Captain JACK SPARROW rächen. Denn JACK ist schuld daran, dass das Schiff des einstigen Piratenjägers SALAZAR in das Teufelsdreieck, eine mit einem Fluch belastete Bucht, steuerte. Dort wurde SALAZARS Mannschaft samt Schiff mit dem Fluch belegt, und war seitdem als lebende Tote in der Bucht gefangen. Durch eine Unbedachtheit JACKS gelingt es ihnen, die Bucht zu verlassen.
Zur gleichen Zeit flieht eine junge Frau namens CARINA SMYTH, die zum Tode verurteilt wurde, weil die Leute glauben, sie sei eine Hexe. Ihr gelingt es, nach kurzer Zeit zu entkommen. Sie deutet die Sterne und sucht nach dem Dreizack Poseidons. Dabei lernt sie HENRY TURNER kennen, den Sohn von WILLIAM TURNER, der auf dem Schiff „Flying Dutchman“ mit einem Fluch festgehalten wird. Als HENRY hört, was CARINA vorhat, schließt er sich ihr an und bald finden sie auch JACK SPARROW in einem Verlies wieder. Nachdem das Trio mithilfe von Jacks altbekannter Crew vor der Hinrichtung JACKS und CARINAS fliehen konnte, brechen sie auf, um auf hoher See den Dreizack zu finden. JACK benötigt den Dreizack, da nur dieser SALAZAR aufhalten kann, wohingegen CARINA es als ihre Aufgabe versteht, den Dreizack mithilfe eines Buches von ihrem Vater, den sie nie kennengelernt hat, zu finden, um das Vermächtnis ihres Vaters zu wahren.
Währenddessen versenkt SALAZAR nach und nach die mächtige Flotte BARBOSSAS, der sich mittlerweile als Beherrscher der Meere versteht. Als BARBOSSA davon erfährt, lässt er sich von SALAZAR aufsuchen, um ihm folgendes Angebot zu machen: BARBOSSA soll JACK SPARROW für SALAZAR finden und ihm ausliefern. Dafür hat BARBOSSA bis Sonnenaufgang Zeit. Schließlich finden BARBOSSA und SALAZAR mithilfe des Kompasses von BARBOSSA JACK auf einer Insel, auf die er sich gerade noch retten konnte, da SALAZAR kein Festland betreten kann, ohne zu sterben. BARBOSSA findet schließlich JACK, HENRY und CARINA und schließt sich ihnen an, um den Dreizack zu finden. Damit begeht er Verrat an Salazar, der nahezu BARBOSSAS ganze Crew abschlachtet. Um von der Insel fliehen zu können, befreit BARBOSSA die Black Pearl aus dem Glas, in dem das Schiff seit Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten eingesperrt war. Gemeinsam stechen die vier in See, dabei gibt Carina mit ihren astronomischen Kenntnissen und ihrem Buch den Weg an. Salazar und ein Schiff der Royal Navy unter Lieutenant SCARFIELD nehmen die Verfolgung auf. Als die Black Pearl die Insel, auf dem der Dreizack versteckt sein soll, fast erreicht hat, zerstört SALAZAR das Schiff der Royal Navy und nimmt HENRY TURNER gefangen, in dessen Körper er eintaucht, um an Land gehen zu können. Nach einem Kampf zwischen Salazar, Jack und CARINA, gelang es ihnen schließlich mithilfe des kurz zuvor befreiten HENRY SALAZAR und seine Crew und alle Verfluchten auf See von ihren Flüchen zu befreien, indem dieser den Dreizack zerstört. Da das Ganze Geschehen sich auf Meeresboden innerhalb eines geteilten Meeres abgespielt hat und das Meer sich nach der Fluch Aufhebung beginnt zu schließen, versuchen BARBOSSA und die Crew der Black Pearl mithilfe eines Ankers JACK, HENRY und CARINA zu retten.
Und ob sie das schaffen das ist die Frage. 2013 haben die schon Teil 5 geplant als Teil 4 fertig war. Was war die Gage von Johnny Depp? 90 Millionen US $, ja genau. Obwohl Tom Hanks für Da Vinci Code auch 110 Millionen US $ Gage bekam angeblich. Bald kommt er ja ins Kino wieder, von den fantastischen Tierwesen, Teil 2, der Depp, dann im Mörder vom Orient Express und mit seinen 54 Jahren ist sehr beschäftigt, weitere 23 Filme stehen auf der List was er noch machen soll. Nun ich muss sagen ich mag den Depp, er hat 3 Oscar Nominierungen, hat 83 Preise gewonnen, und ist 121 x nominiert worden, das ist doch eine Menge oder?
Ach ja, Paul McCartney ist im Film als Onkel vorgekommen. Und wäre Javier Bardem nicht von der Partie, Christoph Waltz wäre es gewesen. Depp hat sich kurz zuvor mit Amber Heard scheiden lassen, und ich glaube deshalb spielt er so lasch weil das ja Nachwirkungen hat. Übrigens die Frau von Javier Bardem der den Bösewicht spielt, Penelope Cruz, spielt ja in Teil 4 mit. Gedreht haben die unter anderem in Australien wo er sich die Hand verletzt hat, naja Geld hat er ja genügend und mußte damit nach Amerika fliegen, der Arme.
Ich glaube ein anderer Regisseur hätte her müssen, denn vorgesehen wären, Fredrik Bond, Tim Burton, Alfonso Cuarón, Shawn Levy, Sam Raimi, Rupert Sanders, und Chris Weitz und eben ein anderer wurde es. Und auch bei den Frauen war die Originalbesetzung anders. Lucy Boynton, Gabriella Wilde, Jenna Thiam, Kaya Scodelario, und Alexandra Dowling und es wurde die eher unbekannte Kaya Scodelario, die ja in den Maze Runner Film da mitgespielt hat, und dann bald im 3. Teil der 2018 ins Kino kommt spielt. Lustig die Darsteller auch, der Junge der Henry spielt, der Darsteller ist nur 12 Jahre jünger als Orlando Bloom und 4 Jahre jünger als Keira Knightley, die ja seine Eltern sind. Ach ja und die Pirateninsel Tortuga ist nicht im Film zu sehen was in den anderen 4 Teilen schon war.
Ach ja, der Film spielt im Jahr 1755, nach den Geschehnissen, 1750 war es ja in Teil 4, und 12 Jahre ungefähr alt war Henry Turner am Anfang vom Film. Und darum auch ist das unglaubwürdig das mit der Hexe und verbrennen und was weiß ich, weil 1716 die Hexenjagd in England dann zu Ende war. Ach ja und das mit der Guillotine, das war nicht möglich so, weil die ist erst von Dr. Joseph Guillotine im Jahr 1789 erfunden worden. Ach ja und die erwähnte Majonäse gab es nicht vor 1806. Oder der Zündmechanismus an den Kanonen, der kam erst 1800 irgendwas raus. Und die 8 Pferde die das Haus mit Tresor am Anfang ziehen der ja 1 Tonne hat, ja bitte wie kam Sparrow da rein? Ist nicht möglich weil so viel Kraft 30 Pferde nicht haben können.
Ach ja, die Schiffsszenen wurden dabei vor Green Screen in Helensvale, Queensland, gedreht. In Maudsland, Queensland, wurde extra für den Dreh ein Dorf errichtet. Und als Depp die Hand verletzt hatte mussten 200 Mitglieder der Crew auf ihn warten, 2 Wochen lange. Die Affen waren echt übrigens, das waren Kapuzineräffchen die aus Kalifornien eingeflogen wurden.
Und die Deutsche Synchro ist ein Horror, weil bei Teil 3 war ein anderer und bei Teil 4 auch ein anderer, der was gewohnt war, der war das nicht im Deutschen, wieso? Die Umbesetzung von Marcus Off zu David Nathan erfolgte bereits vor dem vierten Film.
Was den Film so super macht ist dass die Effekt super sind, die Landschaften sind super, die Kamera ist super, die Green Screen Szenen sind super, die Ausstattung, der Cast, die Leute, die Kostüme, alles super, aber nur eines war nicht gut, zu viel Action, zu wenig Schauspiel, flache Dialogwitze, kein so Gutes spannendes Drehbuch, kein Familiensinn hat der Film, das Ganze zu bunt und übertrieben.
Der Film ist mir zu düster gewesen, überzeugt visuell schon aber es fehlt irgendwas, mir kam der Film wie 3 Stunden vor, ich habe mir gedacht, ja wann ist er aus und irgendwie ist der Film leider nicht so super wie ich ihn mir gewünscht hätte, ja ein Teil 5, das geht selten gut muss ich sagen.
Was ich nicht so gut fand im Film ist auch dass er ein versoffenes Loch war, bei vielem habe ich mich nicht so ausgekannt da hätte man was machen können, die Figuren war zu viele muss ich sagen auch die Nebenfiguren und das war auch nicht gut, Bardiem ist super, als Bösewicht, die Augen von dem sind echt arg und er ist ein guter Darsteller, wie er schon geht, oder wie die das mit den Haaren machte, einfach super als wäre er dauernd im Wasser.
Wenn der Film nicht so teuer gewesen wäre, wäre er ja 2015 schon ins Kino gekommen aber 350 Millionen
US $ wollte dann doch keiner ausgeben. Übrigens, Hans Zimmer ist nicht mehr der Musikant des Filmes der den Soundtrack gemacht hat. Ach ja, da taucht ein junger Jack Sparrow auf, und ich muss sagen nicht übel, da war kein Darsteller sondern das war Johnny Depp als Junge mit Computer verändert echt arg.
Ich finde der Film war meiner Meinung nach zu überzogen und übertrieben teilweise und das fand ich nicht so gut. Ich habe schon bessere gesehen und ich muss sagen ja nicht so ganz übel aber auch nicht so ganz gut, weil der Film einfach übertrieben ist, das ist meine Meinung. Nun schlecht war er ja nicht aber so für einen guten Filmabend ohne Popcorn geht das nicht. Aber anschauen ist trotzdem gut, mir hat er nicht so super gefallen aber macht nichts.
Ich vergebe trotzdem 85 von 100 Punkten und hätte mir ein anders Drehbuch vielleicht gewünscht.
Also der Erste Teil war mit 170 Millionen US $ schon sehr teuer rund hat dafür aber weltweit 774 Millionen US $ eingespielt in den Kinosälen, war mit 120 Minuten auch kürzer und hat viele tolle Oneliner und Effekte gehabt.
Teil 2 ist da etwas anders, mit 136 Minuten und 200 Mille hat er leider nicht so viel bisher wie sonst Teil 1 eingespielt, was daran liegt dass der Film, das muß ich sagen leider Längen hat, 223 Mille erst weltweit und ich glaube er kommt nicht über 500 Millionen US $, und da muss ich sagen dass Teil 1 leider besser war.
Natürlich wieder der gleiche Regisseur, was sonst, einen Ausblick auf Teil 3, der wohl 2019 in den Kinos kommt, neue Gesichter und einige Wendungen, einer muss sterben und das ist auch arg, super Effekte und echt coole Dialoge wirklich.
Wenn der Film aus ist, kurz nach einem Abspann kommt eine Szene und dann nach 3 Minuten oder so, eine weitere Szene, ob noch was kommt am Ende von dem ganzen kompletten Abspann weiß ich nicht da war ich schon zu müde und ging aus dem Kino.
Natürlich war meine Freundin begeistert von dem Film, vom nackten Oberkörper des durchtrainierten Chris Pratt der bald in einem neuen Jurassic Park mitspielen soll, den neuen Indiana Jones mimen soll, und wenn Ich mir denke dass der Regisseur James Gunn damals den Film „Movie 43“ geschrieben und gemacht hat, wird mir gleich anders, weil der Film war ein Mist, aber eine arge Form des Humor, und das verbindet den 1970 geborenen Regisseur mit den 1979 geborenen Schauspieler Pratt.
Ach ja, in Avengers Teil 3 kommt er auch 2018 ins Kino da spielt er ja auch die Guardians, weil die wollen wohl den Avengers helfen gegen Tanos zu kämpfen oder so, bin neugierig oder ich irre mich, keine Ahnung.
Die Tolle 1979 geborene Zoë Yadira Saldaña Nazario, spielt da auch mit und in Avatar Teil 2-4, weil Cameron will ja noch 3 Teile drehen bis 2025 oder so, wird sie da auch mitspielen. Ausgesorgt und genügend Geld hat die Dame mit Dominikanischen Wurzeln.
Ist übrigens der Erste Film der mit 8 K Kameras gedreht wurde, und da fragt sich einer was das ist? Die bislang auf 4K-Auflösung begrenzte Cinema EOS Kamera soll auf 8K erweitert werden. Der Super-35-Millimeter CMOS-Sensor soll die hochauflösenden Inhalte auch bei 60 Bildern pro Sekunde mit 8.192 × 4.320 Pixeln (ca. 35,39 Mio. Pixel effektiv) erfassen, Canon verspricht einen Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und großen Farbraum. Dank EF Bajonett sollen 60 EF Objektive und 18 EF Cinema Objektive zu der kompakten 8K-Filmkamera kompatibel sein. Und die wird wohl sehr teuer sein, wird irgendwann dann raus kommen und hat pro Foto dann 120 Megapixel.
Super eigentlich auch der Soundtrack, denn der enthält u.a. Lieder von Looking Glass, Cat Stevens und Jay & the Americans. Leider zu wenig Rock, das hat mir gefehlt aber zu dem Film ist das passend, In Amerika hat sich der Start auch verfrüht denn im Juli wäre der Film dort angelaufen aber da ist im Sommer so viel los von den Filmen her, was da alles ins Kino kommt, ganz kalt rennt mir da ein Schauer den Rücken runter.
Super an dem Film ist die Optik, der Spaß ist wie Teil 1, einige Längen sind zu lange, die Geschichte ist sehr gut gemacht, hat so viele Sachen dass man eigentlich etwas müde wird beim Schauen, ist super, hat viele Nebencharaktäre, zu viele Figuren leider und super Effekte, und in 3 D keine Ahnung ich sah den glücklicherweise in 2 D.
Der Film ist so sympathisch weil er das Thema Freundschaft, Familie, und Spaß in einem Film zeigt und das gefällt mir ja auch, und das macht den Film anders als die andere Marvel Verfilmungen, ja ist halt eine eigene Art zu drehen und ich hoffe das wird auch beibehalten.
Klar ist der Film mehr was für das Auge, aber wer auf den perfekten Popcorn Film steht der ist hier richtig bedient. Natürlich kann man auch sagen dass die Darsteller sehr gut gepasst haben.
Die Idee Chris Pratt für Star Lord zu engagieren ist super, der passt so was von wirklich. Wir wissen ja aus Teil 1: Peter Jason Quills Mutter starb 1988 an Krebs. Kurz darauf wird Peter von Yondu Udonta mit einem Raumschiff von der Erde entführt. So und jetzt geht es weiter. Damals mußte er den Orb finden nun wird er von Dad gefunden.
Hier im Film erfährt man wieso er so starken physischen Kräften standhaltet, wieso er damals in Teil 1 so schnell heilen konnte, wieso er den Infinity Stein überleben konnte, ja weil sein Dad ein Alien war. Er ist auch rein super Kämpfer, ein lustiger Mensch, eine ehrliche Haut. Klar ist der Film wieder anders als die Comics. In den Comics ist Peter Quill/Star-Lord der Sohn von J’son von Spartax, der König eines intergalaktischen Imperiums. J’son wurde seinerzeit von seinem eigenen Vater aus dem Spartax-Imperium verbannt und stürzte damals auf der Erde ab, wo er sich in Meredith Quill verliebte und mit ihr schließlich Peter zeugte. Dann brach ein Krieg aus und J’son wurde eingezogen, was wiederum dazu führte, dass Merediths Erinnerung an ihn komplett ausgelöscht wurde. Später wurde Meredith Quill von ein paar außerirdischen Assassinen getötet, die auch versuchten den kleinen Peter Quill umzubringen. Das wäre auch super.
Ach ja und 5 End Credit Szenen sind zu sehen aber die ersten 3 sind interessant. Übrigens ursprünglich sollte ja James Gunn eine Alien Rasse namens Sneepers im Film auftauchen lassen aber das geht nicht weil das Wort in Island Klitoris heißt.
Wieso Glenn Close nicht als Nova prime dabei war, ja keine Ahnung. Dafür ist Kurt Russell super als Ego, der ist echt passend und er hat auch das gewisse etwas, leider war das mit den Figuren auf seinem Planeten so was von kitschig, meine Freundin meint dauernd, siehst du, da ist MICHAEL Jackson mit Kindern.
Blöd fand ich den Sylvester Stallone für so eine unpassende Rolle zu besetzen der hat irgendwie das Zeug zu andere Rollen aber nicht so was, und er wirkt zu futuristisch irgendwie.
Ich hätte im Film gerne mehr von Gamora erfahren. Sie wurde ja damals adoptiert und zur lebenden Waffe ausgebildet, woher sie kam ist noch immer ein Rätsel. Sie hat durch ihr Training oder so weniger Schmerzen als andere, und sie ist für wenige Dinge empfindlich nicht so wie Menschen. Ach ja und sie ist eine Meisterin im Schwertkampf. Man weiß nur dass sie die letzte Überlebende des Zehoberei-Volkes ist und ich finde die Schauspielerin Zoe sehr gut in dem Film, die gibt der Figur das gewisse Etwas hat einen guten Ausdruck und irgendwas Ironisches.
So jetzt zu Drax, der ein wirklicher Kämpfer ist, der springen kann, wirklich hoch, 10 Meter oder so und er ist sehr schnell, er ist sehr agil, er ist ein wahrer Kämpfer, mag keine schlanken Frauen wie man im Film erfährt, und ist ein Brutalo früher gewesen, In den Comics war er Mensch, geboren wurde er als Arthur Samson Douglas und war mit seiner Frau Yvette verheiratet., Heather hieß seine Tochter, und Thanos hat ihr Auto zerstört, Yvette starb und seine Tochter, und da wurde Arthur eben zu Drax. Er hat wie in den Comics eher eine primitive Art zu reden und ist wirklich witzig in einigen Szenen und er kann super nett lachen.
Der 1969 geborene Schauspieler ist übrigens 1,98 Meter groß und war auch Wrestler. 990 Minuten hat es gedauert, für das Makeup alleine, 4 Stunden bei Teil 1. Das geht jetzt wohl schneller. Und in der Sauna sitzt er immer weil das Makeup schneller runter geht.
Ach ja die Idee das Yondu übrigens ein Ravagers Typ ist, also ein Raumpirat kommt aus den Conan Heften da ist nämlich der Kull der Eroberer dabei und der war auch ein Pirat bei den Ravagers.
Nun zu dem Waschbär, Subjekt 89P13 alias Rocket Raccoon, der auch als Fuchs, Hündchen, Haustier oder so bezeichnet wird, ja einfach süß kann ich nur sagen. Dadurch dass er einen kybernetischen Körper hat, kann er sich super schnell bewegen und ist fast unverwundbar. Er weiß nicht was ein Waschbär ist übrigens und glaubt ein Backenhörnchen sei was Cooles. Er hat damals 13 Diebstähle, 22 Gefängnisausbrüche, 7 illegale Aktivitäten als Kopfgeldjäger und 15 Fälle von Brandstiftung gehabt am Nova Corp.
Am besten ist Groot der hier ein Baby ist super süß ist, jeder passt auf ihn auf und ich möchte ihn auch haben meine Freundin möchte ihn haben und ich werde wohl mit ihr streiten. Er besteht aus Gewebepflanzen oder so, er hat eine regenerative Fähigkeit, er kann Gliedmaßen nachwachsen lassen, überlebt fast alles und ist unzerstörbar, kann alles Mögliche verlängern, und kann seinen Körper umformen. Keiner weiß woher er kommt und 15 x ist er geflohen laut dem Strafregister von Nova Corp.
Zu guter Letzte noch Nebula, die Schwester von Gamora, die auch adoptiert ist, die sehr stark ist, die agil ist schnell und kybernetische Implantate besitzt, sie wird von Karen Gillian dargestellt und gar nicht mal so übel finde ich, Ich wollte ja meine Freundin auch überreden sich in ein Kybernetik Monster zu verwandeln aber die will nicht.
Und nun zu Ego: Vor vielen Millionen Jahren wurde Ego als Teil der gottähnlichen Rasse der Celestials geboren. Anders als viele andere Mitglieder seiner Rasse erschien Ego in der Form eines riesigen Gehirns im Universum. Zu diesem Zeitpunkt wusste Ego nicht wer oder was er war, und auch nicht wie er erschaffen wurde. In den folgenden vielen, vielen Jahrtausenden lernte Ego, wie Materie erschaffen und manipulieren konnte. Er begann damit eine Art Schale um sich herum zu erschaffen, die nach und nach zu einem Planeten in der etwa der Größe des Erdenmondes wurde. Als er dann über den Sinn seiner Existenz nachzudenken begann, erschuf er einen humanoiden Avatar und begann das Universum in dieser Form zu erforschen. In den Comics ist das ein Planet mit Bewusstsein, also ein Planet mit Gesicht nicht so eine Gestalt, aber das wäre blöd gewesen für den Film umzusetzen.
Und wer sind die Celestials? Der Ursprung und die Herkunft der Celestials ist und bleibt ein Mysterium. Nur wenige wissen von diesen Wesen und auch diese wissen nicht viel über die Celestials. Einer der wenigen, der mehr über die Celestials weiß, ist der Kollektor Taneleer Tivan. Bekannt ist nur, dass die Celestials den Infinity Stein bekannt als Power Stone nutzten um damit Bestrafungen und Exekutionen durchzuführen. Knowhere, eine intergalaktische Minenkolonie, ist der abgetrennte Kopf eines Celestials. Ich finde das Kurt Russell für den Film genommen wurde und Ego spielte war gar nicht übel, super wie es dort ausgesehen hat, einfach super und ja wie die das gestaltet haben.
So jetzt mal kurz die Handlung von dem Film:
Der Film spielt ein Jahr nach den Ereignissen in Guardians of the Galaxy. Die Guardians haben auf dem Heimatplaneten der Sovereigns, einer selbst-perfektionierten Rasse, den Auftrag angenommen, ihre geheiligten Energiezellen vor einem energiefressenden Monster, dem Abilisk, zu schützen. Dafür erhalten sie im Austausch Gamoras Schwester Nebula, die von den Sovereigns gefangen wurde. Sie führen den Auftrag erfolgreich aus, doch überflüssigerweise stiehlt ROCKET einige der Energiezellen heimlich. Als die Sovereigns den Diebstahl bemerken, eröffnen sie für diesen Frevel die Jagd auf die Guardians. Um der Drohnenflotte der Sovereigns zu entkommen, wagen sie einen verzweifelten Raumsprung zum nächsten Planeten. Doch kurz vor dem Sprung werden sie Zeuge, wie ein geheimnisvoller Neuankömmling die Drohnenflotte mit einem einzigen Handstreich zerstört.
Nachdem die Guardians eine erfolgreiche Notlandung absolvieren konnten, bekommen sie Gesellschaft von ihren unerwarteten Rettern: Dem Außerirdischen EGO und dessen Schützling, die Empathin MANTIS. Ego entpuppt sich zu PETERS Überraschung als dessen Vater, und um ihn zu überzeugen, nimmt er Peter, Gamora und DRAX mit zu seinem Planeten, während ROCKET und Baby GROOT zurückbleiben, um das havarierte Schiff zu reparieren und auf Nebula aufzupassen. Auf seinem Planeten angekommen, erklärt EGO dem zuerst skeptischen Peter, dass er ein höheres kosmisches Wesen, ein sogenannter Celestial ist, der als geistige Essenz durch den Weltraum driftete, bis seine Kraft es ihm ermöglichte, sich einen Planeten als Hülle und schließlich einen menschlichen Körper als Avatar zu erschaffen. Auf der Suche nach einem Sinn für sein Dasein und anderem Leben durchstreifte Ego das Universum, bis er schließlich auf die Erde kam und sich dort in PETERS Mutter verliebte. Doch seine Natur als kosmisches Wesen verhinderte einen permanenten Aufenthalt bei seiner Frau. Als sie schließlich im Sterben lag, hatte er den Ravager YONDU UDONTA zur Erde geschickt, um seinen Sohn zu sich zu holen. YONDU aber brach die Vereinbarung und behielt Peter als Mitglied seiner Ravager-Mannschaft. Nachdem EGO PETER sein eigenes Erbe mit den kosmischen Kräften eröffnet hat, verzeiht PETER seinem Vater schließlich dessen lange Abwesenheit.
Inzwischen wird erklärt, dass YONDU vom Verband der kosmischen Ravager wegen Kinderhandels (einem Verstoß gegen den Kodex der Ravagers) ausgestoßen wurde. Er wird von AYESHA, der regierenden Hohepriesterin der Sovereigns, angeheuert, um die Guardians aufzuspüren und zur Bestrafung zu ihr zu bringen. Die Ravagers spüren ROCKET und GROOT auf und nehmen sie mit NEBULAS Hilfe gefangen. Als aber YONDU sich weigert, PETER und dessen Kameraden auszuliefern, meutert ein Teil seiner Besatzung unter dem rebellischen TASERFACE, setzt ihn ab und sperrt ihn zusammen mit ROCKET ein. In ihrer Zelle verbünden sich die beiden Gefangenen und brechen mit der Hilfe von GROOT und KRAGLIN, YONDUS letztem treuen Gefolgsmann, aus. Sie nehmen Rache an den Meuterern und flüchten mit einem Teil des Ravagerschiffes. Doch bevor das Schiff explodiert, gibt Taserface als letzten Racheakt YONDUS Flugroute an AYESHA weiter, die daraufhin eine weitere Kampfflotte ausschickt.
NEBULA, die nach Rockets und Yondus Gefangennahme die RAVAGERS verlassen hat, um Rache an Gamora zu suchen, spürt ihre Schwester auf Egos Planeten auf und greift sie an. Sie kann sich aber am Ende nicht dazu bringen, sie als ihre einzige verbliebene Familie zu töten. Dann aber erfahren die beiden Schwestern und DRAX mit MANTIS' Hilfe von einem schrecklichen Geheimnis. Wie Ego auch seinem Sohn erzählt, sieht er den Sinn seines Daseins darin, sämtliche Welten des Universums – darunter auch die Erde – mit seiner Essenz zu überziehen, alles Leben auf ihnen zu vernichten und sie nach seinen Vorstellungen neu zu formen. Da aber selbst seiner Kraft für solch eine Aufgabe Grenzen gesetzt sind, hat er versucht, sich mit weiblichen Vertretern jeder von ihm entdeckten Rasse fortzupflanzen. So wollte er seine Kräfte an seine genetischen Nachkommen weiterzugeben, die ihn dann bei seinem Vorhaben unterstützen sollten. YONDU brachte zu gegebener Zeit die Kinder zu EGO, doch da fast alle von ihnen nicht dessen Kräfte geerbt hatten, tja da kommt noch einiges würde ich sagen.
den Rest bitte im Film angucken, ja da gibt es ein Geheimnis um die Mutter von PETER, um den Vater und um die ganzen Figuren.
Ja was kann ich sagen zu dem Film? Er ist unterhaltsam, er ist witzig er hat super Effekte, er ist spannend er ist gut gemacht er hat tolle Leute tolle Gesichter, er hat tolle Raumschiffe, ist überraschend und leider hat er einige Längen und ist mit 135 Minuten zu lange meiner Meinung nach für die Handlung, trotzdem einer der Besten Filme der letzten Jahre und darum einfach
92 von 100 Punkten die verdient er für mich.
Super auch der Soundtrack:
1. " Mr. Blue Sky" - Electric Light Orchestra
2. " Fox on the Run" - The Sweet
3. " Lake Shore Drive" - Aliotta Haynes Jeremiah
4. " The Chain" - Fleetwood Mac
5. " Bring It on Home to Me" - Sam Cooke
6. " Southern Nights" - Glen Campbell
7. " My Sweet Lord" - George Harrison
8. " Brandy (You're a Fine Girl)" - Looking Glass
9. " Come a Little Bit Closer" - Jay & The Americans
10. "Wham Bam Shang-A-Lang" - Silver
11. " Surrender" - Cheap Trick
12. " Father and Son" - Cat Stevens
13. " Flash Light" - Parliament
14. "Guardians Inferno" - The Sneepers (feat. David Hasselhoff)
Man kann von Manga Verfilmungen halten was man will aber sie sind alle eines, düster, futuristisch, brutal, abartig eigenartig und was weiß ich. Was in dem Film mir so ähnlich vorkommt habe ich schon mal gesehen. Der Film streift nämlich so was wie „Johnny Mnemnonic“ oder „Matrix“ und ist mit seinen 99 Minuten glaube ich weit hinter dem Original von 1995 oder so, ja das war damals ein Zeichentrickfilm. Übrigens hat der 110 Millionen US $ Film gerade mal sein Einspielergebnis erreicht aber weltweit wohlgemerkt. Ich glaube dass das daran liegt dass die Cyberpunkt Ära schon vorbei ist, und es mit „Tron: Legacy“ keine guten Filme mehr dieser Art geben wird.
Klar kann man über den Film meckern und ich mag die Musik auch nicht, aber der 15 Songs Soundtrack ist wirklich gut gewählt obwohl er mir nicht gefällt, aber das ist ein anderes Thema. Damals als diese Ära der brutalen SF Filme aufkam und mit „Judge Dredd“ einen Höhepunkt erreichten, die Verfilmung mit Karl Urban meine ich, da dachte ich, ja was kommt noch alles, nun weiß ich es. Man versucht immer grausige Dinge auf die Leinwand zu zaubern Hauptsache viel Action und Effekte.
Natürlich nichts gegen die 1984 geborene New Yorkerin Scarlett Johansson, die mit 4 Golden Globe Gewinnen, 56 Gewinnen, und 112 Nominierungen eine echte Star Qualität besitzt und in dem Film meiner Meinung nach etwas abstinkt, weil sie nicht so wirkt wie man es gewohnt ist, wo ich auch sagen muss das dieses unnötige 3 D im Kino, was den Film auf 10,10 € raufschnellen hat lassen, sein eigenes tat, die Qualität war zwar gut, die Effekte, naja 2 oder 3 waren zu sehen das war es und dazu noch eine nicht so coole Scarlett.
Ja klar hat sie gepasst aber irgendwie hat was an ihr gefehlt. Übrigens ihre Mutter, die ja Jüdin ist aus der Bronx und Ihr Vater der aus Dänemark ist, haben eine Schwester neben Scarlett auch zur Welt gebracht, die damals mit „Der weiße Hai in Venedig“ führ 0 Furore sorgte, ihre 3 anderen Geschwister übrigens sind auch nichts für die Filmleinwand.
Damals noch bekannt als eine der sexiest Woman in World, als Nummer 62 vom Maxim Magazin das war 2002 oder so, Nummer 2 übrigens in 2008, ist sie in dem Film weder das eine noch das andere, zu futuristisch wirkt sie, zu Roboterhaft und ihre Frisur, grauenhaft, sieht aus wie aus einem schlechten Heimatfilm.
Dafür kann sie sich über 10 Millionen US $ Gage bei dem Film freuen. Als damals das Manga von Masamune Shirow von 1989 umgesetzt wurde, als Anime dachte ich mir nix für Real Verfilmung, zu brutal, und jetzt das? 4 Kinofilme, 2 TV Serien und ein TV Film später muss ich sagen das Thema ist nicht gerade besonders spannend.
Klar ist es im Original andres, 2w029 hat man da, die Menschen sind Cyborgs, überall künstliche Implantate, im Film weiß man nichts von einer Jahreszahl. Es gibt ein Cyberbrain, in einer Biokapsel verpackt, im Film wie im Original eine Shell, also ein Körper, und sein Geist, also der Ghost, ja wo ich sage, was ist das für eine blöde Titulierung? Im Original heißt der Hacker übrigens Puppetmaster, und der taucht auch auf. Mit seinen besonderen Fähigkeiten kann er die Sicherheitsbarrieren der Shell überwinden und einen Ghost mit seinem künstlichen Körper kontrollieren was auch in dem Film etwas zu Tage scheint.
Im Original wie im Film arbeitet sie als Einsatzleiterin im Rang eines Majors und ist im Einsatz selbst auf Nahkampf und Hacken spezialisiert. Und das in Sektor 9. Da gibt es auch Batou, ein ehemaliger Kriegsveteran, und der hat auch so Augen ja das sind auch eigene Geschichten und die sind nicht übel, ja kann man sich anschauen muss man nicht, also den Film, wo man erfährt wieso der so Augen hat die wie Objektive aussehen.
So ich beschreibe mal die Handlung:
In einer nahen Zukunft gehört es zur Normalität, dass immer mehr Menschen maschinelle Bauteile in ihrem Körper besitzen und so zu Cyborgs werden. Major MIRA KILLIAN ist die Erste ihrer Art, die einen kompletten gynoiden Körper (Shell) besitzt, in dem nur noch ihr Gehirn (Ghost) menschlich ist. Ihre Eltern starben laut Hanka Robotics bei einem cyberterroristischen Anschlag, wobei sie ihre menschliche Hülle verloren habe (Hanka habe nur ihr Gehirn retten können). KILLIAN hat jedoch kaum Erinnerungen an ihr Leben vor der Transplantation.
Der Konzern Hanka Robotics unter der Leitung von Dr. OUÉLET ist verantwortlich für dieses Projekt, und der Konzern-CEO CUTTER entscheidet nach erfolgreichem Gelingen der Transplantation, KILLIAN als Major im Kampf gegen den Cyberterrorismus in der staatlichen Eliteeinheit Sektion 9 einzusetzen.
Während einer Hanka-Geschäftskonferenz kommt es zu einem cyberterroristischen Anschlag. Sektion 9 wird gerufen, und Killian und ihr Team stellen nach dem Einsatz eine mechanische Geisha sicher, die einen Wissenschaftler von Hanka Robotics tötete. Ihre letzte Nachricht war eine Drohung an alle, die mit Hanka Robotics kooperieren.
Trotz der Gefahr eines Hacks begibt sich Killian in die digitalen Überreste der Geisha auf der Suche nach Antworten hinter dem Anschlag. Sie trifft dort auf ein unbekanntes Wesen namens KUZE, das für den Angriff auf Hanka verantwortlich ist. Ziel der Sektion 9 ist es nun, Kuze zu finden und auszuschalten.
Bei der Ermittlung stellt sich heraus, dass KUZE ein missglückter Vorläufer im Transplantationsprojekt ist, der eigentlich hätte sterben sollen. KUZE will Killian überzeugen, auf seine Seite zu wechseln. Das Gespräch mit ihm lässt Killian an ihrer Identität zweifeln und sie stellt Dr. OUÉLET zur Rede. Diese gesteht, dass KILLIANS Vergangenheit erdichtet wurde, um sie eifriger gegen den Cyberterrorismus kämpfen zu lassen. Cutter habe das menschliche Material für die Experimente besorgt und sie habe keine Fragen gestellt. Es gab 98 missglückte Vorläufer und sie sei Projekt 2571.
Klar gibt es da noch Auflösungen aber die verrate ich nicht, Fakt ist, dass die Darsteller in dem Film etwas abstinken gegenüber von früher. Juliette Binoche die ja die Doktorin spielt, kurz taucht sie auf, hat keinen interessanten Pat, Takeshi Kitano der Japaner spielt ja Daisuke Aramaki, auch keine besondere Figur und wirkt irgendwie blöd, ja übertrieben mit seinen Haaren wie ein ausgepolsterter Ziegelstein.
Ich hätte lieber gerne die ursprüngliche Margot Robbie gesehen, die dann für den Film Suicide Squad gecastet wurde, und daraufhin bot DreamWorks Scarlett Johansson die Hauptrolle an was meiner Meinung nach vielleicht keine so gute Wahl war. Was bei dem Film auch meiner Meinung nach nicht gut war ist das Whitewashing, also das man Rollen anders besetzt mit anderen Darstellern die anders aussehen, egal ob Zugehörigkeit, Rasse, Hautfarbe.
Der Film hat auch einen Fehler, dort wo man denkt, he der Film entwickelt einen Charakter, ist es leider ein Fake, denn der Film entwickelt gar nichts, er nutzt einfach Entwicklungsgeschichten die keine sind für irgendeine Freakige Action, die im Original auch anders sind, denn da sind keine Entwicklungssprünge u sehen, also im Original Anime Film.
Man erzählt in dem Film eine gewisse Geschichte hat Nebencharaktäre dazu geklebt und einige weggelassen und viele Figuren einfach so verändert dass sie anders wurden, und dass ist nicht mehr das Remake vom Original sondern eigentlich eine Neu Interpretation wenn man streng ist auch wenn die Geschichte bleibt. Im Original Anime hat man echt coole Action hier nicht, hier hat man ruhige Dialoge die oft einschläfernd wirken mit dem Agieren der Darsteller, im Original eher nicht.
Was der Film hat ist die coole Optik, die coolen Effekte, er ist seelenlos, er ist mir zu düster, er wirkt mir zu dunkel, zu viel Nacht, zu punkig, doch lieber ist der Film ohne einen richtigen Plan ohne Spannung ohne einen roten Faden, blödes Drehbuch und gar nicht gut, ein Reinfall eigentlich. Ja er ist nicht innovativ, hat geklaute Szenen kam mir vor, und ja eine schöne Scarlett die sonst noch schöner wirkt. Eigenständigkeit ist für mich was anderes, aber das ist der Film auch nicht obwohl er den Anspruch vertreten will, egal, ich finde er ist nicht so gut ich bin enttäuscht und vergebe grottige 62 von 100 Punkten.
Was kriegt man eigentlich für 190 Millionen US $ im Filmbusiness, oder 185 Millionen US $? Einen der besten Monster Filme die ich je sah, ein 95 Punke Film gleich vorweg, Ich liebe den Film, 115 Minuten hat er gedauert, zeigt einen Tom Hiddleston in einer Rolle die nicht so ihn entspricht, ist er doch als Loki besser bei den Avengers, kann hier wie fast kein einziger Schauspieler so sein Talent richtig zeigen was mir egal ist, denn der Film der in Amerika 142 Millionen US $ eingespielt hat und weltweit nur 259 Millionen US $ eingespielt hat, liegt weit hinter den Erwartungen von der 2005 er Ausgabe vom King Kong zurück die ja Peter Jackson gemacht hat.
Klar merkt man hier die Handschrift von einem Regisseur der nicht so super ist, oder vielleicht ist super das falsche Wort für Jordan Vogt-Roberts, aber bei dem Regisseur der hier den 1. Kinofilm gedreht hat nach einigen Serien muss ich sagen, er hätte sich schon einiges abgucken können. Nun der Anfang war nicht so spannend, er war eher ruhig, kam mir vor wie eine Komödie, was irgendwie nicht spannend, geht aber so richtig super zur Sache, so richtig spitze und da muss ich sagen, alle Achtung, ja ok, man sieht Kong etwas undeutlich wie er den späteren Darsteller John C. Reilly, der hier 1944 gezeigt wird natürlich war das ein anderer Schauspieler, zeigt den Darsteller meiner Meinung nach Recht nett, aber bei so vielen Dingen unlogisch.
Da ist ein Typ 29 Jahre auf einer Insel gefangen, hat nur einen Bart, hat sich mit stillen Einwohnern angefreundet die ihn wohl nicht mögen, ist wie ihr Herr, wieso hat sich der nicht verändert? Wie hat er sich verständigt? Telepathie? Wieso ist das Militär, der eine Typ, der hie reden Bösen spielt, natürlich SAMUEL L. Jackson der hier Preston Packard spielt, wieso hat der seine ganze Crew im Film für einen Mann riskiert Wieso ist John Goodman so schlank geworden, er spielt ja Bill Randa, der die Expedition auf die Beine stellen will, und wirkt nicht wie ein Expeditionsleiter, wo hat der seine Unterlagen her, wenn die Insel fast nie zu sehen ist? Brie Larson als Mason Weaver, die ja eine Fotografin spielt, wieso hat die hier mit gemacht, weil sie davon hörte? Ja wie denn wenn das Ganze geheim ist? Die wäre ja auf dem Times Magazin gelandet, weil sie eine Profi Fotografin ist, wieso ohne Filter, ohne Teleobjektiv und wieso ohne Stativ? Kommt mir vor als wäre sie eine Schnappschussfotografin eine einfache.
Ja mal der Reihe nach ein bisschen Handlung:
1944: Während einer Luftschlacht im Zweiten Weltkrieg getroffen, notlanden zwei Piloten auf einer Insel. Der japanische Pilot und der US-amerikanische Pilot, Hank Marlow, bekämpfen sich auf der Insel auf Leben und Tod. Als der Japaner kurz davor steht, seinen Feind zu töten, taucht ein riesiger Affe auf und unterbricht ihren Kampf.
1972: Bill Randa, Leiter der Regierungsorganisation Monarch, will mit seinen Assistenten auf einer unberührten und mysteriösen Insel namens Skull Island nach urzeitlichen Monstern suchen. Er requiriert die notwendigen Gelder, eine Militärtruppe, die gerade aus dem Vietnamkrieg heimkehren will, den Fährtenleser und Kriegsveteran James Conrad sowie Kriegsfotografin Mason Weaver. Das Kommando hat Lieutenant Colonel Packard. Da die Insel von einem Sturm umgeben ist, startet die Gruppe in 17 Helikoptern von einem Schiff, zu dem der Kontakt abbricht; zuvor war ein Treffen am Nordende der Insel drei Tage später verabredet.
Nachdem die Helikopter den Sturm durchflogen haben, werden von Monarch Bomben fallen gelassen, um durch seismologische Auswertungen die geologische Struktur zu erforschen. Einer der Forscher entdeckt, dass sich unter der Insel ein gewaltiger Hohlraum in der Erdkruste befindet, in dem urzeitliche Wesen überlebt haben könnten. Plötzlich werden die Helikopter von einem Riesenaffen angegriffen und sämtlich zerstört. Die Überlebenden werden im weiten Umkreis im Dschungel zerstreut. Packard macht sich auf die Suche nach den Waffen im Transporthubschrauber, um den Tod seiner Männer zu rächen - und den Affen zu töten.
Eine andere Gruppe trifft auf Eingeborene und den Überlebenden Marlow, der ihnen vom Riesenaffen Kong, dem König der Insel erzählt, und von anderen Monstern unter der Insel, die von Kong bekämpft werden. Weaver hilft einem großen Tier aus einer Klemme. Kong bemerkt dies und sieht sie nicht mehr als Feindin an.
Marlow hat aus den beiden abgestürzten Flugzeugen ein Boot gebaut, um die Insel verlassen zu können. Damit will die Gruppe nach Norden zum Treffpunkt fahren. Sie treffen wieder auf die übrigen Soldaten und folgen Packard bei der Suche nach den Waffen, wo sie von großen Echsen angegriffen werden und Randa gefressen wird. Die Gruppen trennen sich wieder. Doch Conrad will nicht zulassen, dass Kong von den Soldaten getötet wird. Kong wird in einem See, der mit Napalm bedeckt wurde, von Feuer umzingelt und schwer verletzt. Conrad und Weaver verhindern, dass am bewusstlosen Riesenaffen Sprengladungen detonieren.
Also, dann geht es natürlich rasant weiter, eh klar, der Film ist super hat eine super Gegend, hat super Aufnahmen, herrliche CGI Effekte, super Aufnahmen, tolles Nordlicht, und ein Problem, dort wo die Helikopter flogen am Anfang, war mal Tag mal Nacht, wieso? Ach ja, die Frau, Mason, die hier dabei war, die war so was wie Kriegsberichterstatter, dort wo man das Erste Mal eigentlich Journalisten mit nahm war nicht wie im Film der Vietnam sondern der Irak Krieg.
Oder am Anfang als die P-51 auf die Insel kracht, 1944, sieht man auf den Flügeln dass sie weiße und schwarze Streifen hat, das war erst bei den Fliegern im D-Day, als sie in der Normandie gelandet sind, nicht schon vorher, und das war halt ein Zeitlicher Fehler aber egal. Und das Messer, das hie verwendet wurde, das war auch kein Messer das man damals hatte, das kam erst 1981 auf, ja das Kampfmesser. Oder am Anfang als der Japaner der gegen den GI kämpfte, auf der Insel, der hat ja eine Holzscheide mit wo sein Schwert drinnen war, das ist auch nicht so ganz wahr denn Holzscheiden waren einfach um Schwerter aufzubewahren. Und das man die Armee dafür verwendet hat solche Insel wie Skull Island im Film zu suchen oder aufzusuchen oder was weiß ich das hat eigentlich die Marines gemacht, der Marine Corps, und nicht die Armee und es war auch die Air Force die da hinfliegen müsste nicht die Armee. Und die Brusttaschen bei der Uniform 1973, die gab es auch nicht, die gab er erst später. Der CH 53E Super Stallion Helikopter, so heißt der, der war erst 1981 im Einsatz und nicht 1974. Die Fotografin hat dann noch die Kodak Plus X Filme in die Kamera gegeben was man eigentlich am Tag verwendet und nicht bei Nachtszenen wo sie nicht mal einen Blitz hatte und trotzdem Fotos machte.
Alles egal, der Film ist super, so was interessiert nur Leute die an allem interessiert sind finde ich. Jedenfalls dort wo damals der 4. Jurassic Park Film gedreht wurde, da hat man den Film auch gedreht bei der Kualoa Ranch in Hawaii. Und das Kinoposter kam mir vor wie „Apocalypse Now“ und war eigentlich eine Referenz auf den Film.
Jedenfalls Jackson hat Guillermo del Toro für den Film als Regisseur vorgeschlagen da wäre der Film noch besser geworden. Und Russell Crowe wollte die Hauptrolle aber daraus wurde nichts. Ach ja am Ende des Filmes geht es weiter, da gibt es noch was nach dem Abspann.
Der Film hat so viele Special Effekte, einfach super, hat eine super Ausstattung und wirklich so viele Gimmicks, eine coole Musik was will man mehr? Sicher ist der Film etwas altmodisch und nicht so neumodisch wie ich ihn mir gewünscht hätte, aber macht ja nichts. Super gefiel mir das man Kong 40 Meter oder so groß machte ,das ist wirklich spitze, die argen Monster, die sind auch super geworden auch wenn ich mich wundere, wieso ist die Insel innen hohl und wieso leben da unten Echsen und wie ernähren sich die, wo geht Kong sein Häufchen machen und wo paart er sich?
Die Idee eines Jackson als von Rache getriebenen Irren ja das passt ihm einfach der Typ sieht so schon irgendwie irre aus vom Blick her und ja da passt er gut in die Rolle, dann die Szenen wo die Darsteller so mit ihrer Mimik da spielen, irgendwie sehr wenig geben sie her aber wirken gut nur hat man vom Drehbuch her leider vermieden das man Schauspielkunst in den Film bringt. Jedenfalls hat man auch gedreht im Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng und die Gegend um die Stadt Phong Nha, die für die Dauer der Dreharbeiten weiträumig abgesperrt wurde. Dort übrigens gibt es auch ungefähr 300 Höhlen. Auch wurden im Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng, der sich rund 450 Kilometer südöstlich von Hanoi, 45 Kilometer nordwestlich von Dong Hoi und 300 Kilometer nordwestlich von Da Nang befindet, verschiedene Säugetierarten gefunden, die in der Welt einmalig sind. Und 150 Amphibien Arten, wie 112 dort lebende Säugetierarten, darunter mindestens neun Affenarten wie Makaken, Languren und Gibbons.
Ja es gibt auch eine Fortsetzung vielleicht, Kong gegen Godzilla irgendwann. Darauf freue ich mich wirklich.
Mich wundert übrigens dass John Goodman so abgenommen hat. Nun im Großen und Ganzen ein wunderbarer Film den man sehr empfehlen kann und den ich mag, ja bis auf die Handlung und die Nebensequenzen da hätte man mehr machen können aber trotzdem 95 von 100 Punkten.
Aus der Potter Brünetten ist eine Erwachsene Frau geworden die 27 Jahre alt ist, in England geboren ist und schon als Kind vor der Kamera war. Bei Harry Potter war sie die was sich von 4.000 Kindern durchgesetzt hat. Und nun spielt sie in einer Geschichte in Frankreich, was ihr sicher nicht schwer fiel weil sie ja damals in Paris aufgewachsen ist, und dann später mit Ihren Eltern nach England zog. Sie war immer eine gute Schülerin was man ihr eh ansieht, sie hat so das Streber Image. Das erste Mal war der Vater mit einer Engländerin verheiratet, ach der zweiten Heirat ihres Vaters bekam Watson drei Halbgeschwister, einen Halbbruder und zwei eineiige Halbschwestern und nun ein Biest, einen schönen Schauspieler, mit einer super Maske, einen Gegenspieler der sie heiraten will und furchtbar eingebildet ist und ein schönes Schloss wie die Geschichte sage.
Übrigens setzt sie sich für Frauenrechte ein und ist in Bangladesch und Sambia oft zu Gegen was eh gut ist, als UN-Sonderbotschafterin für Frauen- und Mädchenrechte seit 2014 was auch klar ist, mit dem Einfluss und dem Geld was sie hat. Sie ist für einige Bücher verantwortlich für Plattformen über Frauen, sie macht sich viel für Umweltschutz stark, und ist für Menschenrechte da. Dafür hat sie eine 2 Millionen € Wohnung in England.
Die Frau hat 25 Preise gewonnen ist für weitere nominiert worden und der Film ist für nichts nominiert worden, In 18 Filme hat sie bereits gespielt.
Tja um was geht es in dem Film?
BELLE ist eine junge Frau, die von einem Biest in dessen Schloss gefangen genommen wird. Trotz ihrer Ängste freundet sie sich mit dem verzauberten Personal des Schlosses an und lernt das Biest hinter seiner Fassade kennen. Sie erkennt, dass es ein gutes Herz besitzt und in Wahrheit ein verwunschener Prinz ist, während ihr Verehrer GASTON mit aller Macht Jagd auf das Biest macht, um sie zu befreien.
Also Luke Evans als Gaston, als Verehrer ist wirklich gut, er spielt einen eingebildeten blöden Gockel der nicht zwar eine Schauspielerische Leistung hinlegt was auch klar ist, aber für den Film wirklich das passende Gesicht hat, denn in dem Film kommen schöne oder reine Leute vor, es gibt nicht was schmutzig oder realistisch ist keiner muss kotzen oder auf die Toilette, keiner hat Migräne oder ist schwanger, Sex gibt es dort nicht und jeder lebt mit schönem Gewand und es gibt keine Armut, dagegen Evans ja der ist wirklich im Film eine Pfeife. Der Engländer ist ja 1979 geboren und war Jahre lange bei den Zeugen Jehovas, und dann war er Schauspieler. Und nun ist er berühmt.
Dan Stevens das Monster, auch ein Engländer, 1982 geboren, war ja ursprünglich Mitglied der Theatergruppe Cambridge Footlights und studierte Englische Literatur am Emmanuel College und wurde später für den Film entdeckt ja alle sind Jung gebildet, schön und gut aussehend, haben reiche Eltern, ja wirklich eine gute Karriere hat fast jeder und genügend Geld.
Im Film spielt auch Emma Thompson mit als Madame Pottine, wo mich wundert wieso die 1959 geborene Schauspielerin nur von 1989 – 1995 mit Kenneth Brannagh verheiratet war, sind doch beides nette Leute. Aber jetzt ist sie glücklich und verheiratet mit einem weiteren Schauspieler. Und auch sie war wie viele, dieses Mal am Newnham College in Cambridge, und spielte dort bereits Theater um das nötige Know How kennen zu lernen. Sie setzt sich übrigens ein für eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen naja sie will ein Weltparlament, was das wohl wird?
Vielleicht erwähne ich noch Kevin Kline als Maurice, Vater von BELLE im Film, und ein Uhrmacher, und dann Ian McKellen als Von Unruh der ja die Uhr spielt, im Film, dann Stanley Tucci als Cadenza, der Leuchter, und sonstige sind noch da.
Übrigens 2015 wurde bereits für den Film gecastet. Und so hatte man die Idee, den 1994 er Hit, auch ein Musical zu verfilmen. Ja Musical, keiner von uns mag das, aber mich stört das nicht, ich ergötze mich an den Schönen Figuren an den herrlichen Gewändern an den tollen bunten Farben an den farbenfrohen Figuren, an dem schönen Hintergrund, ich erfreue mich auch an den netten Texten die keinen Reim haben und 0 Ohrwurm sind bis auf den Schluss Song von Celine Dion, ich mag das tolle Schloss, die herrlichen CGI Effekte auch wenn sie kitschig sind, ich finde die Handlung ist zweitrangig, die zu Leben erwachten Figuren sind süß, der Anfang ist mir zu kurz geraten und einige Längen hat der 125 Minuten Film der ja bereits die 14. Verfilmung ist oder so seit 1899 oder so. Allerdings gibt es mit der Serie damals an die 100 Titel die mit der Geschichte einhergehen.
Dieses Französische Volksmärchen das sicher nicht real ist, war eine Aufbereitung der Französin Gabrielle-Suzanne de Villeneuve, die 1740 im La jeune américaine, et les contes marins erschien und sie ist seitdem oft verfilmt worden diese Zeitung damals, ja die kenn ich nicht aber sie ist dort unten in Frankreich sicher bekannt. Damals hat die französischen Schriftstellerin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont in einer Zeitschrift eben darüber geschrieben und die Geschichte ist dann so richtig bekanntgeworden.
Dessen Motive gehen auf 1550 übrigens zurück. Und die Gebrüder Grimm haben sich der Geschichte auch damals angenommen. Lustig ist wenn man liest oder hört das Stevens der ja das Biest spielte mit Emma Thompson getanzt hat und in einer Szene hat er Stahlschuhe getragen und Thompson hatte dauernd Angst dass er ihr nicht auf die Zehen stieg und durfte nicht runterschauen, ja tanzen will gelernt sein.
2.160 Swarovski Kristalle sind für den Film verwendet worden in dem Ballraum alleine, 1 Kilometer Faden wurde verwendet und die Designer haben zusammen 12.000 für die Kostüme verwendet. Ist mit 160 Millionen US $ das teuerste Musical der Filmgeschichte, ja ich mag übrigens Musicals nicht so sehr meine Freundin auch nicht aber ich muss sagen man hält die Musik aus da der vorwiegende Teil eh Film ist. Übrigens die Stadt Villeneuve im Film die ist natürlich fiktiv und gibt es leider nicht wie Auenland mit den Hobbits. Ach ja, ursprünglich hätte Amanda Seyfried oder Kristen Stewart die Rolle von Belle spielen sollen.
Der Regisseur Bill Condon der ja die Twilight Saga gemacht hat mehr oder weniger hat sich sehr an das 1991 er Zeichentrick Original von Disney gehalten, es wird gesungen neue Songs, und Emma Thompson mußte lange vorsingen für den Film auch ihr Kollege Luke Evans. Ich glaube Disney will in letzter Zeit alle Zeichentrickfilme als Realfilm machen da die genügend Geld haben und keine neuen Ideen oder so, ja macht nichts Ich freue mich trotzdem.
Die Story ist tja nett ein Mensch der nicht gut ist, muss Demut und Geduld lernen und die Liebe kennen lernen damit er wieder zu dem wird was er hätte sein können oder sollen und das ist natürlich eine alte Geschichte ,macht aber nichts, ich mag sie trotzdem. Sehr magisch ist der Film hat wirklich einen kleinen Preis verdient wegen den Kostümen und ist so was von schön, einfach süß.
Was dem Film eindeutig fehlt ist das Gefühl, der rote spannende Farben, andere Gesichtsausdrücke, andere Gesichter überhaut, Vorgeschichten, Spannung eben das fehlt dem Film sonst ist alles super, ja sicher kann ich den Film gut bewerten die Darstellern spielen gut aber nicht perfekt, es gibt so viele Verfilmungen von der Geschichte leider ist sie zu schnell und zu musikalisch geraten aber macht nichts, die Zeit vergeht wie im Flug bei dem Film und wir mochten ihn wirklich sehr
Darum kann ich mit besten Gewissen sagen, ein 89,5 % Film
Wieso dreht man einen 3. Teil bei so einer einfachen Geschichte?
Nun, Teil 1 hat 96 Minuten gedauert, 25 Millionen US $ gekostet, er hat 71 Millionen US $ in den USA eingespielt und weltweit ganze 281 Millionen US $, natürlich ohne TV und DVD Rechte nicht Linke und ist aus 2001.
Nun, Teil 1 hat 107 Minuten gedauert, 40 Millionen US $ gekostet, er hat 40 Millionen US $ in den USA eingespielt und weltweit ganze 262 Millionen US $, natürlich ohne TV und DVD Rechte und ist aus 2004.
Nun, Teil 1 hat 121 Minuten gedauert, 35 Millionen US $ gekostet, er hat 24 Millionen US $ in den USA eingespielt und weltweit ganze 211 Millionen US $, natürlich ohne TV und DVD Rechte und ist aus 2016.
Nun da kann man sagen es wird keinen 4. Teil geben außer es geht vielleicht mit dem Baby weiter das von irgendwem gespielt wird?
Wahnsinn, 12 Jahre danach einen neuen Film drehen? Wieso? Zellweger ist operiert das sieht man, was die für Botox im Gesicht hat, sieht eh ganz nett aus, schlank, ältere Dame, aber irgendwie merkt man he die kann kaum lachen weil die Schauspielerin so viel Operationen hatte oder ich irre mich.
Um was geht es denn hier?
An ihrem 43. Geburtstag wird BRIDGET JONES morgens von ihrer Mutter geweckt und darauf aufmerksam gemacht, dass Bridgets biologische Uhr tickt. Derweil konzentriert sich diese nach dem Ende ihrer Beziehung mit MARK DARCY vollkommen auf ihre Karriere als Fernsehproduzentin. Sie genießt ihr Leben als Single und verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden.
Anlässlich der Beerdigung DANIEL CLEAVERS, BRIDGETS ehemaliger Affäre, trifft sie erneut auf MARK (Colin Firth) und seine neue Frau. Im Rahmen einer peinlichen Unterhaltung trennen sich die Wege vorerst. Bei einem darauffolgenden Festivalbesuch tritt der Amerikaner JACK QWANT (Patrick Dempsey), ein erfolgreicher Dating Plattform-Gründer und mehrfacher Millionär, in ihr Leben und stellt dieses wieder einmal schlagartig auf den Kopf. Betrunken stolpert sie in sein Zelt und verbringt eine Liebesnacht mit ihm, die ihr jedoch zunächst sehr unangenehm zu sein scheint.
In der darauffolgenden Woche trifft Bridget erneut auf ihren Ex-Verlobten MARK anlässlich der Taufe ihres gemeinsamen Patenkindes. Sie erfährt von seinen Scheidungsplänen und beiden wird bewusst, dass sie noch viel für den anderen empfinden, weshalb auch sie beide miteinander schlafen. Als er kurze Zeit später von seinen weiteren Reiseplänen erzählt, wird BRIDGET bewusst, dass das vorherige Scheitern ihrer Beziehung an der Tatsache lag, dass MARK stets seiner Arbeit mehr Aufmerksamkeit widmete als ihrer gemeinsamen Beziehung. Daher verlässt sie vor Marks Erwachen am nächsten Morgen das Zimmer mit einer Nachricht auf ihrem Kissen, die MARK verdeutlicht, dass aus diesem Grund eine erneute Beziehung und das potenzielle Scheitern für Bridget zu schmerzhaft seien.
Als nun ein Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis anzeigt, stellt sich für sie die Frage, welcher der beiden nun der Vater ist. Eine Abtreibung kommt für sie nicht in Frage, da es aufgrund BRIDGETS Alters ihre letzte Chance auf eine Schwangerschaft sein kann.
Sie erzählt beiden Männern von der Schwangerschaft, sowohl Mark als auch JACK sind von dieser Neuigkeit jedoch derart begeistert, dass BRIDGET zunächst verschweigt, dass das Kind jeweils von einem anderen stammen könnte. Als sie es schließlich erzählt, entbrennt ein Konkurrenzkampf zwischen den Männern, doch JACK zeigt sich deutlich romantischer und ist stets an Bridgets Seite, sowohl bei den Geburtsvorbereitungskursen als auch im Krankenhaus, MARK ist jedoch aufgrund seiner Arbeit nie pünktlich zur Stelle. Als JACK ihm dann noch verdeutlicht, dass er und Bridget deutlich besser zueinander passen würden, als diese und DARCY (eine Erkenntnis, die aufgrund der Berechnungen seiner Dating-App gewonnen wurde) und zusätzlich noch behauptet, genau zu wissen, wer der Vater des Kindes sei, gibt MARK sich, verzweifelt und enttäuscht, geschlagen.
Alles muss gut ausgehen oder? Wer verliebt sich nun in wem? Das ist die Frage. Ach ja und Jim Broadbent spielt im Film noch mit, einen Colin Jones und Pamela Jones wird von Gemma Jones gespielt, Dr. Rawlings wird von Emma Thompson gespielt die ist eine Recht nett witzige Ärztin.
Natürlich ist Renée Zellweger wieder die richtige Jones, die wirkt Recht gut in dem Film und sie passt. Tja, 1969 ist die Darstellerin geboren also wieso hat man im Film ihr einen 43. Geburtstag geschenkt und nicht einen 48. Geburtstag?
Ich persönlich finde den Film nett aber er ist nicht so witzig wie ich ihn mir vorgestellt habe wie Teil 1 und 2, was man auch an den Einspielergebnissen sieht. Zellweger spielt die Rolle natürlich wie immer, als wäre sie darinnen geboren aber das Drehbuch ist nicht gerade so dass ich vor Spannung meine Fingernägel zerbeiße, ich finde diese ganze Geschichte mit Rumknutschen herumkennenlernen ich weiß nicht, das ist irgendwie so komisch. ist dauernd dasselbe.
Übrigens der Film hatte 3 verschiedene Schlüsse, niemand bei dem Dreh wusste welcher Schluss nun verwendet wird, bin neugierig ob die auf DVD rauskommen. Was am Film auch neu ist, das Erste Mal hat eine Frau Regie geführt naja ist schon was Neues oder? Und der Sänger Ed Sheeran spielt sich selber.
Ach ja, Mark hat einen Mittelnamen, Fitzwilliam, und dass ist derselbe wie in „Stolz und Vorurteil“ da gibt es auch einen Darcy und der hat auch den Namen. Mir gefällt Dempsey im Film der ist so der richtige coole Millionär, keine Ahnung wie viel Geld er hat, oder Milliardär ja genau und mit dem hat sie Sex, einfach so in einer Jurte auf einem Fest, man erfährt nicht welches Fest und wo das ist, auch schon Mal ein Schnitzer kein guter.
Dann ist er einfach da und verliebt sich gleich in sie, das ist auch nicht so logisch und ja irgendwie ist der Film halt so gedreht dass die älteren Semester den Film auch schön finde, was eh gut ist. Blöd oder nett fand ich die Szene wie der Anwalt Darcy die 4 Frauen verteidigt, eine Anspielung auf Pussy Riot und dann eben den Job als Nachrichtensprecherin das fand ich nicht so gut im Film weil das wirkte einfach plumpt, das wirkte so als wäre das Ganze so easy, ja irgendwie unrealistisch.
Im Ganzen ist das natürlich ein Frauenfilm das kann am schon sagen wie die andere Teile, sie sind nicht sonderlich spannend sind aber irgendwie nett gemacht und ich finde die ganze Story ist einfach lieb, und sie hat gute Darsteller und das ist auch nicht übel, ja und das Skript das übrigens nicht auf Fieldings drittem „Bridget Jones“-Roman „Verrückt nach ihm“ von 2013 basiert ist meiner Meinung nach ein bisschen zu einfach geworden macht aber nichts, wer sich interessiert kann ja die Romane lesen.
Alles in allem ein netter Film mehr nicht er ist freundlich gut und hat schon seinen Spaßfaktor aber nur eher selten, ist eigentlich ein Feel good Film, meiner Freundin hat er gefallen mir ja es geht und darum geht es ja, Freundin zufrieden Freund auch, Film aus, wann kommt der nächste?
83 von 100 Punkten mir war er etwas zu seicht
Bad Santa, das hat mich damals schon fasziniert. Während Teil 1 mit 23 Millionen US $ auskommt, und weltweit 76 Millionen US $ eingespielt hat was ich gar nicht verstehe weil der Film war einfach super und lustig, gut und hat auch eine nette Geschichte gehabt, hat Teil 2 sogar 26 Millionen US $ gekostet aber gigantische 17 Millionen US $ in Amerika eingespielt weltweit wohl auch viel weniger als Teil 1, was echt ein schlechtes Zeichen ist oder?
Naja der Film ist ordinär da brauchen wir uns nichts vormachen, Billy Bob Thornton ist vom Bekanntheitsgrad als Ehemaliger Angelina Jolie Mann schon weggekommen und ist nun bekannt als Schauspieler für eigene Filme, also er definiert sich schon über sich selber.
Nun wenn ich an so Szenen denke, wie Santa im Film auf seine Mutter Kathy Bates trifft meine Güte was für ein hässliches Loch, und ihr dann eine knallt, ja das was wirklich makaber und witzig, ein Faschingsfilm eben, wirklich schlimm.
Der 1955 geborene Amerikanische Schauspieler Billy ist in dem Film schon ein richtiges altes Wrack das sieht man, macht aber nichts. Leider hat der Film ein Problem, er zündet fast gar nicht so richtig, die Witze sind gut in dem Film, wer auf Witze unter der Gürtellinie steht, er ist auch nett gespielt, der Film ist sexistisch rassistisch und nicht politisch korrekt, also kein Film für grüne Parteien. Und ich muss sagen die Witze die hier vorkommen oder die Szenen sind schon krass, aber das ist man von anderen Filmen auch gewöhnt.
Die Handlung in dem Film ist nicht wichtig, und ist eigentlich gering. Denn WILLIE will sich umbringen, weil er keine Perspektive hat, leider war es ein Elektrischer Ofen kein Gasofen, dann soll er den Safe einer korrupten Wohltätigkeitsorganisation knacken aber dieses Mal hilft ihm ja seine MAMA, und wieder mit von der Partie ist MARCUS SKIDMORE, der kleine Schauspieler Tony Cox heißt er in Wirklichkeit, der ist 1958 geboren und 1,07 Meter groß, also sehr klein und ich glaube das ist auch Rekord im Filmbusiness von der Größe her.
Nun es kommen so viele Geschmacklosigkeiten vor, ich mag das nicht immer aber einigen sind gut, wie WILLIE SOKE und DIANE HASTINGS die im Film die Wohltätigkeitsorganisation führt, Sex haben bei den Christbäumen und dahinter stehen Familien, oder wie die Kinder auf dem Schoss von ihm sitzen und WILLIE ist besoffen und pinkelt sich an, ja das ist schon witzig aber leider nicht immer lustig.
Super fand ich den 17 Jährigen 125 Kg schweren Schauspieler THURMAN MERMAN, so heißt er im Film der dauernd Brote streicht und der hier Erwachsen ist und eine große Reise in seinem Leben macht, der hat wirklich ein Problem der Darsteller oder ich irre mich. Brett Kelly heißt er. Der ist 1993 geboren und spielt nur so, und ja ich muss sagen das macht er gut leider verkommt er auch zu einer Nebenfigur, ich glaube der Film ist sehr auf Figuren aufgebaut, und leider zu viel, man sieht nicht die Leute rundherum um WILLIE weil er dauernd im Mittelpunkt steht was ich schade fand, aber macht nichts das ist halt so bei dem Film, er ist aber trotzdem gut, ich mag den Film irgendwie.
Natürlich ist er jetzt künstlerisch 0 wertvoll er ist auch nicht so super spannend das man ihn sehen muss, er ist immer noch ein guter Tresorknacker und vom 1. Teil wo er angeschossen wurde, hat er mit Wunden oder Narben im Hier überlebt, also er hat psychische Probleme und ich muss sagen die meistert er auch, ja auch das Duo Sohn und Mutter, das noch eine Überraschung parat hält gegen Ende, das ist auch gut gelungen, Kathy Bates passt super in die Rolle der Proleten Mutter die wirklich nichts auf die Reihe bringt und dort arbeitet und ja irgendwie ist der Film gut.
Aber wie gesagt es ist kein Film den man uneingeschränkt empfehlen kann weil die Sprache die Witze nein da muss ich sagen ein bisschen zu viel des Guten aber ich vergebe dennoch 73 von 100 Punkten weil ich gemacht habe, der 1. Teil der war für mich ein 91 Punkte Film weil er wirklich gut und lustig war, der hier ist eher ordinär und lieblos.
Also es gibt einen Film der hieß „The Arrival“ doch diese 47 Millionen US $ Produktion heißt nur „Arrival“ das ja so was wie Ankunft bedeutet, also Advent. Das heißt auch Ankunft oder Wiederkunft. Nun, wenn so ein Film von einem guten kanadischen Regisseur erzeugt wurde, Denis Villeneuve, der damals mit „Prisoners“ für Furore sorgte, dann kann ich sagen ja man kann sich den Film ansehen. Wieso er dann nur 198 Millionen US $ weltweit eingespielt hat, muss jeder selber entscheiden, Ich für mich muss sagen dass der Film etwas langweilig ist.
Um was geht es bei dem Film:
Der Film beginnt damit, dass die Linguistin Dr. LOUISE BANKS das Leben ihrer Tochter vor ihrem inneren Auge vorüberziehen sieht, die als junge Frau an einer seltenen Krankheit stirbt.
Die Haupthandlung setzt ein, als zwölf außerirdische Raumschiffe an unterschiedlichen Punkten auf der Erde ankommen. BANKS und der Physiker IAN DONNELLY werden von US-Colonel WEBER für ein amerikanisches Team engagiert, das in Montana mit den unbekannten Wesen Kontakt aufnehmen soll, nachdem erste Versuche durch Teams von Militär und Geheimdiensten keinen Erfolg hatten. Das wegen seiner Form als „Muschel“ bezeichnete 450 m hohe schwarze, monolithisch wirkende Raumschiff öffnet sich alle 18 Stunden und den Menschen wird gestattet, es durch einen Schacht, in dem die Schwerkraft manipuliert wird, zu betreten. Im Raumschiff können die beiden Wissenschaftler mit zwei von ihnen scherzhaft ABBOTT und COSTELLO genannten Aliens kommunizieren, von diesen getrennt durch eine durchsichtige Wand. Während BANKS mit Schrifttafeln die Menschen vorstellt, „schreiben“ die wegen ihres Aussehens als „Heptapoden“ (Siebenfüßler) bezeichneten Außerirdischen mit ihren Füßen Schriftzeichen auf die Wand, die mit Tusche gezeichneten verschnörkelten Kreisen ähneln.
In mühseliger Arbeit gelingt es den beiden Wissenschaftlern, diese logographischen Zeichen zu entschlüsseln, und in regelmäßigen Treffen eine Kommunikation mit den Wesen aufzubauen. Dr. BANKS wird indessen zunehmend von Gedanken an ein Mädchen heimgesucht, dass ihre Tochter zu sein scheint.
Obwohl die Verständigung mit den Heptapoden völlig friedlich verläuft, betrachten die Regierungen mehrerer anderer Staaten die Außerirdischen zunehmend als Bedrohung und erwägen militärische Maßnahmen. Dazu neigt insbesondere der chinesische General SHANG. Nachdem BANKS Botschaften der Aliens als „Waffe anbieten“ und „Waffe nutzen“ übersetzt, spitzt sich die Lage schnell zu. Ein globaler Krieg wird immer wahrscheinlicher und die Kommunikation zwischen den internationalen Wissenschaftlerteams wird abgebrochen. Für BANKS und DONNELLY beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Wer jetzt Abbott und Costello nicht kennt: Abbott und Costello waren ein berühmtes US-amerikanisches Komiker-Duo, bestehend aus Bud Abbott und Lou Costello. Und ja Costello war der, der meinte, he gebt mir mehr Geld als ihm ja naja ich glaube er war ein bisschen Geldgierig. Die haben eine Show gehabt und machten zusammen 37 Filme. Die haben sich dann leider getrennt, naja Abbott hat vom Tod seines Partners aus der Zeitung erfahren. Naja es gab Probleme mit den Steuern, und Abbott hatte Alkoholprobleme und Epilepsie. Der Sohn von Costello starb dann auch, und ja leider es wurde nichts mehr.
Und solche Aliens sind das im Film? Nein mitnichten, man kennt sie nicht, das arge ist, die sehen so was von Alienmässig aus, nicht so Star Trek Star War's, Humanoid, ja das ist Bullshit sozusagen aber wie können bitte Tintenfisch Monster ein Raumschiff fliegen und solche komplexen Berechnungen machen wenn die nicht mal Finger haben? Wie kann z.B. eine Frau auf der Erde so eine komplizierte Schrift aus Tintenklecksen verstehen wenn man da absolut nichts verstehen kann? Wie geht das bitte? Auch wenn sie eine Linguistin ist, ich glaube das nicht so ganz aber bitte.
Diese Schrift aus Wortzeichen, also logographische Schrift eben sieht aber verdammt gut aus und ist wirklich gut gemacht. Echt Alienmässig und ich muss sagen das ist was Gutes an dem Film. Natürlich kann man sagen er geht so und so weiter aber das man muß sich echt im Kino angucken. Das Ende habe ich 0 verstanden erst als ich darüber gelesen habe.
Dann kamen ja noch im Film die Soldaten die eine Sprengladung im Raumschiff platziert haben, auch das war noch dabei, und Banks und Donnelly kämpfen gegen die Zeit, das war dann auch wirklich spannend, ja etwas und dann kommt das mit den Zeichen, was ist nun wirklich los? Wieder wird die Spannungsschraube vom etwas für mich langweiligen Film angezogen.
Der Film kommt von einer Kurzgeschichte, Ted Chiang hat Story of Your Life geschrieben, und aus dem wurde dann eben ein Film, so was auch. Was den Film auszeichnet ist die originelle Idee und das ist sie wirklich, die Idee ist super von dem Film aber das ist halt nur die Idee, die Umsetzung fand ich etwas langweilig, leider, und die Schauspieler, ja die sind gut, aber leider auch nicht das Gelbe vom Ei, denn sie haben in dem Film wenig zu tun, es gibt wenig Action, gute Effekte nur ein bisschen und die Monstern wirken Recht bedrohlich aber auch irgendwie knuddelig, ja Tintenfische eben, eigentlich ein Film wo man sagen kann, die Dinger die hier auftauchen sind in größeren Aquarien zu Hause.
Die Bilder in dem Film die Kameraführung das Ganze Setting irgendwie, das wirkt düster, wirkt auch nicht schlecht, und ist Recht ambitioniert gedreht, fern ab von jedem Konsum und Popcorn Gedanken aber irgendwie hätte ich doch gerne mehr Krawumm und Zerstörung der Erde gehabt.
In dem Film wird auch aufgezeigt dass die Sapir-Whorf-Hypothese auch wahr sein kann, dass also die Sprache das Denken formt, denn ohne die Sprache könnten wir nicht denken, und diese Aliens denken weil sie sprechen können aber auf ihre Art, ja ich hätte gerne gewusst wie sie sich auch fortpflanzen aber das ist jetzt ein unpassender Gedanke glaube ich.
Der Film hat einen Oscar gewonnen, 72 Preise gewonnen und 178 x nominiert worden, also eine ganze Menge. Also im Bereich Audio und Visuelle Ansichten ist der Film meiner Meinung nach echt ungeschlagen, wie Musik, mit den Bildern eingesetzt wird, wie die Darsteller ihre wenigen Dialoge da rein bringen.
Was ich an dem Film nicht so gut fand sind die Rückblenden, ich habe mich am Anfang sehr gefragt, wieso bitte dauernd die Rückblenden, wieso sieht man dauernd was die macht, die Frau, was mit ihrem Kind ist und ja das hat mich gestört, gut fand ich dagegen Weber, der ja von Forest Whitaker sehr authentisch gespielt wurde, einem Mann der Angst hat und am liebsten das Schiff zerstören möchte, und eben Jeremy Renner der ja den Donnelly spielt.
Ich glaube er passt irgendwie für die Rolle, irgendwie ist er ein guter Darsteller. Auch sie spielt gut, ich finde Amy Adams ist eine smarte attraktive ruhige nette Darstellerin. Gut fand ich auch das Amy Adams nicht eine Frau spielt die alles weiß wie in manchen Filmen sondern die auch wenig weiß und da mal rausfinden muss was wie passiert, dass dieses in Wirklichkeit wahrscheinlich viel ärger zugehen würde, länger dauern würde, das ist jetzt eine andre Geschichte, dass da viel weggelassen wurde, ja das ist klar ist ja nur ein Film aber ich muss sagen der Film ist nicht so kitschig wie manche Filme früher aber dafür ist er auch Recht gut und das gefiel mir, ja ein guter Film halt.
Schade dass der Film so langsam inszeniert wurde, das hat mich etwas gestört, aber sonst das Ganze das war gut und ich muß sagen zu Hause im Heimkino gefällt mir der Film sicher noch besser aber wertungsmässig muss ich sagen mehr als 84 von 100 Punkten vergebe ich nicht.
Es waren einmal 137 Minuten ein schöner Film, den der Regisseur James Mangold gemacht hat. Ein toller Amerikanischer Regisseur der mich schon bei „Walk the Line“ verzaubert hat. Diesen Film hier hat er auch irgendwie hingezaubert doch einen entscheidenden Fehler machte er, am Ende aller Marvel Verfilmungen war doch immer noch was am Ende und ja alle haben gewartet oder viele und nichts kam das fand ich sehr schade, das ist echt selten, beim 10. X-Men Film. Naja nicht so ganz X-Men, es geht ja in diesem Film eher um eine veränderte Zeitlinie wo sich Wolverine aufhält.
Dass der 97 Millionen US $ Film ganz3 315 Mille weltweit nur einspielte liegt darin dass er keiner richtiger Action X-Men Monster Marvel Hoch Budget Film ist mit Super Special Effekten dafür aber ein Film mit Tiefgang, mit Emotionen mit einigen Überraschungen und einem guten Drehbuch, sehr viel Menschlichkeit und einem hervorragendem Hugh Jackman.
Damals hat Mark Millar ein Comic geschrieben. Old Man Logan, der Schotte ist Comic Autor und wieso er gerade diese Geschichte geschrieben hat weiß ich nicht, der hat früher übrigens bei DC Comics geschrieben ist aber dann zum besseren Marvel Konkurrenten gegangen.
Sehr gut in dem Film ist ein Neuling, Laura Kinney im Film, Dafne Keen in echt, die kleine Lady spielt hervorragend, die ruhige stoische ernste Art, die wirklich furchteinflößend ist, erinnert mich an einen Haley Joel Osment und anderen Kinderstars, und die Dame ist echt gruselig mit ihren 11 Jahren.
Die Handlung ist einfach:
Im Jahr 2029 wird ein deutlicher Rückgang der Mutanten-Population verzeichnet. Im Laufe der Jahre verblasst zudem Logans Heilfaktor, CHARLES XAVIER leidet unter einer Alzheimererkrankung und die X-Men gibt es nicht mehr. Als eine Organisation den Rest der verbleibenden Mutanten aufsucht, um sie als Soldaten zu rekrutieren, gerät LOGAN zwischen die Fronten. Mit Hilfe eines jungen Mädchens namens LAURA KINNEY, einem aus LOGANS DNS entwickelten weiblichen Klon von WOLVERINE, versucht LOGAN die
Organisation zu zerschlagen.
Toll ist übrigens das in dem Film auch ein alter Bekannter auftaucht, Caliban, ja der vom vorigen X-Men Film gegen Apocalypse, ein Albino, ein Mutant selber der andere Mutanten orten kann. 2013 haben die mit dem Dreh angefangen. 17 Jahre ist übrigens die Geschichte von Jackman als Wolverine bekannt ja so lange ist es her als der 1. X-Men Film angefangen hat, ur arg. Und nun nicht mehr, ja Jackman hat einfach keine Lust mehr. In den Comic gibt es 8 Folgen also 8 Hefte oder so und dieser Film ist sozusagen ein Zusammenschnitt, übrigens Comics, in dem Film erwähnt Wolverine dass die Comics anders sind, dass das echte Leben ganz anders ist und das ist auch gut so, ja die Hefte die Comics, die aus dem vorigen Jahrtausend zu stammen Scheinen sind wirklich Geschichten die Wolverine nie so erlebt hat und noch dazu mit dem gelben Taucheranzug, ja Leute die diese Comichefte kennen wissen wovon ich rede.
Was ich an dem Film nicht so ganz mochte aber irgendwie doch akzeptierte meine Freundin gar nicht möchte ist der Bodycount, fast 100 Leute gehen drauf, der Film ist grausam, viel Spannung ist nicht immer was ich nicht so immer sagen kann aber meine Freundin meint das und die hat sicher Recht, vor kurzem war ja Frauentag.
Der Film der wie ein Road Movie Action Eastern daherkommt ist so konzipiert das er einfach gewaltsam sein mußte und weil Jackman das auch wollte was mich auch gewundert hat da ich ihn als Kinderstar sehe irgendwie, ja da hat er sogar gemeint er verzichtet auf einige Millionen € Gage, das ist mal eine Ansage oder?
Ich glaube Mangold hat den Film deswegen so gewalttätig gemacht weil ein großer Teil der Leute diesen Film so sehen wollten, einfach mehr Action und einfach mehr Blutfaktor. Ursprünglich wollte PATRICK Stewart der einen 90 Jährigen Charles X. Xavier spielt, sogar nur einen Cameo-Auftritt hat aber doch mit gespielt was eh gut ist, er passt sehr gut in die Rolle vom Film.
Ich frage mich was mit dem Plan ist Sinister im Film zu bringen was ja auch gewesen wäre, das ist einer der ärgsten Schurken der X-Men Welt. Der hieß ja sind en Comicheften Nathaniel Essex und war ein Biologe. Und ein Genetiker. Der hat ja das X-Gen gefunden. Der hat dann Menschen entführt und Experimente gemacht. Durch die Hilfe von Apocalypse der den Irren entdeckt hat, wurde er fast unsterblich und seine Kraft wurde vervielfacht, darum ist er ja so stark. Der hat auch im 19. Jahrhundert schon gelebt. Seine Forschungen von dem Arzt waren dafür verantwortlich dass Wolverine dann erschaffen wurde und Deadpool.
Klar ist der Film grausam aber irre realistisch und das ist was den Film auch auszeichnet. 10 Kg hat Stewart für den Film abgenommen um Xavier zu spielen. Und das war das Erste Mal in seinem Leben dass er Gewicht verlor für eine Filmrolle. Ach ja, der Film im Film das war „Mein großer Freund Shane“ ein Film den man sicher schon gesehen hat, ich schon der ist super.
In dem Film tritt Stan Lee auch nicht auf, wieso weiß ich nicht. Ach ja und die X-Men Comichefte in dem Film die vorkamen die sind übrigens für den Film erfunden. Ja ich muss sagen mir hat Hugh Jackman sehr gut gefallen, er verleiht dem Ganzen eine gewisse Struktur, der Schauspieler ist sehr gut meiner Meinung nach, und er spielt auch realistisch und gut.
Wieso Ian McKellen in dem Film nicht mitspielt was er ja wollte hat damit übrigens zu tun dass die Geschichte eine andere ist. Nun ich muss abschließend sagen was ich nicht so ganz gut fand, wieso lässt man im Film ein Mädchen das ein Kind ist so grausame Szenen spielen, auch wenn das getrickst ist, da geht es um das Töten und ich glaube kaum dass es gut ist für ein Kind und wenn ich ein Vater wäre, würde ich meinem Kind so was nicht erlauben.
Übrigens der Chrysler 300, die Limousine im Film die gibt es auch nicht da es ein 2024 er Modell ist ja ich finde den Wagen gut, und wieso die Wagen alle so altmodisch sind und die Leute auch so altmodische Waffen haben, also in 12 Jahren erwarte ich mir mehr Technik eigentlich.
Zurück zu den Darstellern ich fand die sehr gut, auch wie Stewart gespielt hat, wie er den Alzheimer OPA gespielt hat, einfach gut, er ist ein hervorragender Schauspieler und es gibt keinen besseren als ihn als Xavier. Ach ja, im Film kommt ein Samurai Schwert vor, das ist dasselbe wie im 2. Wolverine Film der 2013 in die Kinos kam der nicht so blutrünstig war, ja da hat er auch seine Kraft verloren wie in dem Film aber wieso das so ist, wieso er so wurde und was in den Jahren passierte, was mit den Mutanten los war, das hätte ich gerne gewusst und gesehen.
Und im Film kommt auch eine Patrone vor vom 1. Wolverine Film übrigens, ja was soll ich sagen mir hat der Film gefallen auch wenn er ein bisschen zu blutig war, zu brutal war und ein bisschen zu einseitig war, ich hätte ihn mir mehr Action und CGI Effekte cooler vorgestellt aber macht nichts, er war realistisch, super Kampfszenen.
Was mir gefehlt hat, die Bösen Leute, ja die sind wirklich böse, aber was war mit denen wie haben die X-23, die Waffe entwickelt, von Waffe X war auch kurz die Rede, wieso sind die Rollen der Bösewichter so blass? Und wieso ist da so wenig Vorgeschichte zu sehen?
Was vielleicht auch ein bisschen schwer zu verdauen ist in dem Film dass er ein bisschen nihilistisch ist und dass ist nicht jeder Mann Sache, aber macht nichts, es gibt in dem Film zwar alles, bis auf mehr Action für Popcornliebhaber aber dafür alles andere und ein einfacher Plot, ja macht auch nichts, es ist gut geworden. Was mir auch gut gefallen hat ist das Logan ein Querulant ist, dem ist alles egal, er ist beinhart ehrlich und er ist schonungslos brutal wenn es sein muss und ja er ist immer noch der Alte, doch eines hat sein Leben zerstör und das ist wirklich arg, ja ich muss sagen anschauen.
Ich mag den Film auch wenn er zu brutal ist, aber er hat alles was ein realistischer Comicfilm braucht und darum 92,10 von 100 Punkten.
Ich finde noch immer dass der indische Regisseur M. Night Shyamalan ein guter Regisseur ist. Dass der Film nur 2 Nominierungen hat, hat sicher nicht damit zu tun dass er nicht gut ist, nein überhaupt nicht, und ich muss sagen wenn ich den zu Hause sehe, dann mache ich mir sicher in die Hose. Sicher gibt es Filme die schlüssiger sind als der, aber der Film ist wie viele seine Filme geheimnisvoll, mystisch und irgendwie gruselig. In seinem 13. Film erinnert nichts an vorige Filme auch Ähnlichkeiten mit „Das Mädchen aus dem Wasser“ sind unbeabsichtigt. Nun ich mag den Film eigentlich schon, bis auf die Dinge die ich nicht kapierte wo mir meine Freundin wieder aushelfen mußte, die neben mir saß, mir genüsslich aus Spannungsgründen die rechte Hand und die Finger gebrochen zerquetscht und wieder zusammengesetzt hat.
Der Schotte McAvoy, hat in einem 34. Film meiner Meinung nach die wahrscheinlich beste Performance seiner Karriere abgeliefert, auch wenn es oft Overacting ist, ich erinnere mich da an eine ähnliche Story mit Edward Norton die ruhiger, stringenter und nicht unwesentlich spannender war. Ein sehr guter Film.
Ist übrigens der längste Film vom Regisseur der im Film auch Auftritt kurz und wie immer hat er Drehbuch und Regie selber zu verantworten, ja ein Multi-Talent einfach. 10 Millionen US $ hat der Film gekostet, eigentlich Recht günstig. Der Film ist eigentlich ein sehr gutes Psycho-Drama, ein wunderbar gespielter Spannender Film der mit seinen markanten Drehbuch-Twists daherkommt und dem vorher schon geneigt gewohnt intelligenten Zuseher auf das wahre Glatteis führt, also bis am Ende kam ich bei einigen Dingen nicht dahinter, und er ist sehr spannend der Film auch wenn ich einiges anders gerne gesehen hätte, aber das wäre Jammern auf hohem Niveau.
Natürlich gab es bei dem Film auch negative Kritiken wie die einer Ärztin die an einer multiplen Persönlichkeitsstörung leidet und die meint das der Film viele Patienten beleidigt, ich frage mich wo, ja manche Leute übertreiben das auch. Ich finde wie gesagt nicht alleine den Film gut, auch 225 Millionen US $ weltweites Einspielergebnis geben mir Recht.
Handlung kurz überrissen:
Das Leben der beiden in wohlbehüteten Verhältnissen aufgewachsenen Mädchen CLAIRE und MARCIA wird zum Albtraum, als sie nach Claires Geburtstagsparty im Auto ihres Vaters von einem unheimlichen Mann gekidnappt und verschleppt werden. Dabei ist auch die Außenseiterin CASEY, die von CLAIRES Vater überredet worden ist, von ihm heimgefahren zu werden. Die Mädchen wurden betäubt und wachen in einem Kellerraum auf.
Der Entführer – KEVIN WENDELL CRUMB – entpuppt sich als Person mit multipler Persönlichkeitsstörung. Er beherbergt 23 verschiedene Persönlichkeiten in sich, die wechselweise sein Verhalten bestimmen. Seine Therapeutin Dr. KAREN FLETCHER ist davon überzeugt, dass bei Menschen mit dieser Störung auch körperliche Veränderungen mit dem Persönlichkeitswechsel möglich sind, und ist fasziniert von ihren Fähigkeiten. Sie erhält E-Mail-Nachrichten von einigen der Persönlichkeiten Kevins, in denen diese jeweils um Hilfe bitten. Bei ihren Sitzungen ist Kevin ein freundlicher junger Mann, der gern Modezeichnungen entwirft. Auf FLETCHERS Nachfragen, ob etwas passiert sei, gibt er keine Antwort.
Den Mädchen zeigt sich der Entführer als Dennis, Patricia oder als neunjähriger Junge Hedwig. Er verlangt von ihnen, einzelne Kleidungsstücke auszuziehen, hat aber offenbar keine sexuellen Motive. Nach Fluchtversuchen werden CLAIRE und MARCIA getrennt in anderen Räumen untergebracht. CASEY versucht vergeblich, Hedwig zu bewegen, ihnen die Flucht zu ermöglichen. Es stellt sich heraus, dass auch Kevin in den fensterlosen Kellerräumen wohnt. Hedwig zeigt CASEY, wie toll er tanzen kann und präsentiert ihr stolz ein Funkgerät.
Sie versucht damit, Hilfe zu holen und erreicht eine männliche Person, die aber die Notsituation nicht erkennt. Die Persönlichkeit Dennis offenbart sich auch Dr. FLETCHER. Sie sprechen über Die Bestie, die sich in einem Zug befinden soll, da KEVINS Vater einst mit einem Zug verschwand. Sie ist die 24. Inkarnation, wird von Dr. FLETCHER zunächst aber für eine bloße Fantasiefigur gehalten. Nach einer weiteren Hilfe-E-Mail fährt Dr. FLETCHER zu KEVIN und findet eines der entführten Mädchen, worauf sie selbst betäubt und eingesperrt wird.
Dieser Mensch hat 23 Persönlichkeiten doch was jetzt kommt überrascht sogar mich und passt aber trotzdem hervorragend in den Film, die Andeutungen was so passiert ist ja ich muss sagen unglaublich was es für schlechte Menschen gibt, ja ich erzähle nicht so viel darüber nur so viel, Spannend und angucken.
Ich mag Filme wo man das Ende nicht vorhersehen kann was ich sowieso nicht kann, meine Freundin schon, ich mag den Schauspieler sehr der 2018 oder so in einem neuen X-Men Film auftauchen wird, und ich mag die unheimliche Atmosphäre des Filmes, ich mag wie er sich verwandelt in verschiedene Persönlichkeiten, leider sah man nicht alle sondern nur 8 Persönlichkeiten, von den 23, was auch reicht, und ich mag diese Atmosphäre was mich an so einen Folter-Film erinnert aber man sieh glücklicherweise nicht grausliche arge Blutige Effekte, das auch nicht nötig wäre.
Der Regisseur übrigens tritt auf als Wachmann mit Hooters-Faible. Was ich lange nicht aufgeklärt wusste ist, was ist nun die Wahrheit, wo ist sein Wahn dahinter, aber das bleibt bis zum Schluss über und das fand ich sehr gut übrigens. Oft kam mir der Film vor als verschwindet ein bisschen das Subtile, das Horror Genre in ein Popcorn Kino aber das wer es dennoch nicht und ich muss sagen er hat gut Waage gehalten. Was den Film auszeichnet ist die super Darstellung von McAvoy, er ist gruselig und ein toller Film.
Ich mag den Film er ist gut gespielt und wirklich empfehlenswert, ja ich vergebe 91 von 100 Punkten.
Wenn Mel Gibson Filme macht bin ich immer gleich der Erste der sich den Film ansieht, so auch dieses Mal. Nur 7 Wochen nach Start sah ich mir den Film an, 131 Minuten, hat er mit sicher an die 50 – 70 Millionen US $ einen 175 Millionen US $ weltweit Start hingelegt – was heißt das? Dass Desmond Dos ja gelebt hat, viele sagen er hat 50 manche fast 100 Leute gerettet, man einigte sich auf 75, er weiß es selber nicht, Fakt ist, wie viel Kraft GOTT einem gibt, egal ob es um eine schwierige Entscheidung geht oder um eine Schwierige Lebensweise, GOTT ist immer da, Gelobt sei der Herr, aber ich bin jetzt kein Freak oder so, ich bin selber Gast bei den Adventisten sehr lange und ich schätze die Leute sehr, die Lehre sehr und so genau und gut ist keine Lehre dieser Welt, aber das soll nicht mein Aufsatzthema heute sein.
Von den 59 Drehtagen haben 19 Tage die Schuss Szenen gedauert, ja bis das im Kasten war? Als Dorothy im Film ihrem Freund das Lesezeichen gab, war es im 1. SAMUEL 17, wo David den Goliath erschlagen hat, vielleicht auch eine kleine Anspielung auf die folgenden Ereignisse aber nur so nebenbei.
Ein Film über eine ganz schwierige Entscheidung, und was toll war, in dem Film waren selber einige 7 Tags Adventisten zu Beratung gezogen und auch einige vom Team waren welche oder sind noch welche aber auch das soll nicht wichtig sein, sondern ganz allein, Desmond Dos der gelebt hat und der das alles durchgemacht hat.
Klar dass er für 6 Oscars nominiert wurde, 44 Preise hat er gewonnen für weitere 75 Preise wurde er nominiert und ich hoffe dass er Bester Film und Beste Regie des Jahres gewinnt.
Was sagen die wahren Ereignisse? Gedreht wurde übrigens in Australien. Die Soldaten erhalten den Befehl die Klippe Hacksaw einzunehmen. Dabei treffen sie auf die Überreste der 96. Einheit, die sie ablösen sollen. Einige dieser Männer werden unter der Leitung Lieutenants Manville Glover unterstellt. Darunter auch der erfahrene Sanitäter Irv Scheckter, der Desmond helfen soll. Dieser rät ihm daraufhin alle Rote-Kreuz-Abzeichen abzunehmen, da die Japaner zunächst auf die Sanitäter schießen würden. Die Gruppe steht nun vor einer hohen Klippe und ein Dreadnought beginnt die Oberfläche der Klippe zu bombardieren, sodass die Soldaten die hohe Strickleiter hinaufklettern können.
Für den Dreh vom Film haben die 80 Bäume fällen müssen aber die haben versprochen die Bäume wieder anzupflanzen na ob das geht? Ich muss sagen übrigens von allen Schlachtfilmen ist dieser Film mit der Schlacht zur Einnahme vom Hügel am eindrucksvollsten und schlägt alles andere und ich muss sagen das ist so gut gefilmt dass es eben nicht den Selbstzweck verfolgt, sondern die ganzen Fleischteile die herumfliegen zeigen nur was vom Krieg und von der Situation und das war meiner Meinung nach richtig gut gewählt, dazu die herrlich echten Farben nicht so überrealistisch und grauslich wie „The Revenant“ der auch nicht leicht erträglich war, aber dieser hier, ich muss sagen, das ist starker Tobak.
Um was geht es eigentlich?
DESMOND DOSS (Andrew Garfield) wächst im ländlichen Virginia auf und leidet unter der Unberechenbarkeit seines Vaters TOM (Hugo Weaving), einem Kriegsveteranen und Trinker. Doch die Liebe seiner fürsorglichen Mutter Bertha (Rachel Griffiths) und das familiäre Band zu seinem Bruder HAL (Nathaniel Buzolic) geben ihm Kraft. Desmond ist überzeugter Christ, der das Prinzip, anderen Menschen keine Gewalt anzutun, nicht einmal im äußersten Notfall brechen würde. Zugleich ist der junge Mann aber auch ein leidenschaftlicher Patriot, der seinem Vaterland im Zweiten Weltkrieg unbedingt dienen will – nur eben ohne Waffe im Anschlag. Bei seinen Vorgesetzen während der Grundausbildung stößt seine Einstellung zunächst auf harsche Ablehnung: Captain CLOVER (Sam Worthington) und Sergeant HOWELL (Vince Vaughn) verzweifeln fast an DOSS‘ Starrsinn, sich nicht mit Waffengewalt verteidigen, aber trotzdem in den Krieg ziehen zu wollen. Allen Widerständen zum Trotz erstreitet sich Doss seinen Platz an der Kriegsfront und erlebt im Pazifikkrieg im Frühling 1945 in Japan auf der Insel Okinawa einen wahren Höllensturm, als die US-Armee das Gebiet um die mehr als 100 Meter hohe Steilwand von Maeda (die titelgebende Hacksaw Ridge) unter dem Sperrfeuer der Japaner zu erobern versucht…
Der Film der schonungslos den Krieg zeigt hat eine meisterhafte Inszenierung finde ich. Was mich erinnert hat bei dem Film, die Ausbildungsszene die ich schon mal in einem Antikriegsfilm gesehen habe, „Full Metall Jackett“ ich glaube aber in jedem Jahr ist das Militär oder die Marines in Amerika ein teils mit Menschenverachtung gespicktes Stück Ausbildung, und das dürfte wohl nötig sein oder nicht?
Was vielleicht nicht so unbedingt das von jedem ist, die Ausbildung die Love-Story das ist irgendwie nicht so ganz das wahre, aber ich weiß nicht, ja das ist halt so, und wenn man sich denkt das hat der Typ ja wirklich erlebt?
Was mir am Film sehr gut gefallen hat ist wie Andrew Garfield der Figur Leben einhaucht man kann so richtig spüren he das ist Desmond in Wirklichkeit, was mir gefehlt hat ist das große Epos aber das ist eben halt nur ein Kriegsfilm kein was weiß ich Film. Arg irgendwie dass der Vater von Desmond ein Trinker war und ich muss sagen das Hugo Weaving den auch Recht nett spielt, nur hat mir ein bisschen an der Vorgeschichte gefehlt, sicher nörgele ich jetzt rum bei einfachen Dingen aber ich muß halt etwas Authentisch bleiben, der Film ist gut das auf alle Fälle, aber irgendwas fehlt mir und zwar die durchgehende Spannung und dass ein bisschen Pathos wegfällt was dem Film keinen Abbruch tut, er ist einfach super.
Was mich am Film auch gewundert hat, wieso muss ein Christ wie Desmond jetzt wirklich zum Militär? Das ist für mich nicht schlüssig gewesen. Was am Film übrigens ein bisschen zu viel war vielleicht die Szenen, die sind schon wirklich was für harte Mägen aber ich muss sagen sie sind nicht zum Selbstzweck gedreht.
Ach ja, der wahre Desmond ist 1919 geboren und 2006 ist er gestorben. Zum Schluss war er als Corporal in einer Sanitätseinheit der 77 th Infantry tätig.
Nachdem er den Dienst bei der Armee aufgegeben hat, 1946 war das, hatte er TBC und mußte eigentlich Jahre verbringen wieder gesund u werden und dann hat er noch 1976 das Gehör verloren als Spätfolge. Ein Lungenflügel und einige Rippen wurden wegoperiert, immer an seiner Seite, seine Frau Dorothy Pauline.
1959 gab es eine TV-Serie über sein Thema oder eine Sendung oder so und da wurde seine Geschichte bekannt, er ist ja ein sehr schweigsamer Kerl gewesen sehr auf GOTT vertraut, und hat nie was von sich erzählt was ihn im Ruhm dastehen ließ, er hat immer den Ruhm dem Schöpfer gegeben, einfach ein wunderbar stark glaubender Mann.
1991 starb seine Frau, 1993 hat er erneut geheiratet und seine Frau Frances May Duman hat 1998 ein Buch über sein Leben geschrieben. Jedenfalls wurde mit allen militärischen Ehren auf dem Chattanooga National Cemetery in Tennessee begraben.
Jedenfalls damals hatte man die Schlacht um Okinawa begonnen, ja war blöd. Sie begann am 1. April 1945 mit der amerikanischen Invasion der japanischen Insel Okinawa, und endete am 30. Juni 1945. Und er wurde wie gesagt später operiert und wurde dann auch taub und ich muss sagen ,wenn ein Mensch so was erlebt, und noch dazu nett und freundlich bleibt, keine psychischen Schäden davonträgt, dann kann man echt nur sagen da ist GOTT 100 % ig am Wirken.
Der Film wie gesagt ist sehr gut gemacht, die Schauspieler alle rundherum sind gut aber nicht perfekt weil die Rollen nicht so viel hergeben und sie sind authentisch das ist gut, aber durch die starke Leinwandpräsenz von Andrew Garfield, knicken die anderen Leute ein. Nein wirklich ein toller Kerl, ein toller Film toll gefilmt und gemacht, ein Lob an Mel Gibson auch so die Spannung oft aufrechtzuerhalten, ich finde den Films ehr gut und er ist einer meiner Lieblingsfilme seit langem darum einfach 94 von 100 Punkten.
War für einen Film 20 Kg abnimmt ist in Hollywood ein gefragter Star, und wenn er noch dazu sehr jung ist, Matt Damon ist ja 1970 geboren dann erregt er Aufmerksamkeit. Wenn sein bester Freund, Ben Affleck, dazu noch ein Schauspieler ist, dann erregt das noch mehr Aufmerksamkeit, wenn seine Filme dazu bekannt und berühmt sind, viel Geld einspielen ist er ein gemachter Star. Selten ist das ein Star in Hollywood wie er, seit 2005 verheiratet ist, 3 Kinder haben sie, Töchter, die sicher auch bald Schauspieler werden wer weiß.
Nun ist ein neuer Film mit ihm ins Kino gekommen, 100 Minuten lange, wo noch dazu Willem Dafoe mitspielt und das Ganze, man ratet es kaum, von Zhang Yimou gemacht wurde. Der ist jetzt 66 Jahre alt und bekannt durch den Film „House of the flying Daggers“, ein wahrhaft guter Action Martial-Arts China Film.
Es geht ja um die große Mauer und das arge ist ja, am Anfang steht dass die Mauer 1.700 Jahre dauert bis sie gebaut wurde und 8.800 Km lang sei, stimmt nicht. Sie erstreckt sich nach neuesten Erhebungen über 21.196,18 Kilometer und umfasst 43.721 Einzelobjekte und Standorte. Das mit den genau 8.851,8 Km ist eigentlich das was die chinesischen Behörden sagen aber dazu gehören auch natürlichen Barrieren und sonst was, und zu den 21.000 Km dazu gehören sicher auch Erdhügel und was schon verwittert ist und was weiß ich. Also wie die das gemacht haben? Ich weiß nicht. Nun im 7. Jahrhundert vor Christus wurde die Mauer begonnen zu bauen und jetzt geht sie über 15 Provinzen von China.
Damals hat man begonnen mit Wällen aber so richtig war dass der erste chinesische Kaiser, Qin Shihuangdi, der dann 214 vor Christus begonnen hat, was man im Film ja gar nicht so erfährt ja Schutz gegen Horden oder so, und dann ist die Mauer nicht gerade, nein sie geht in den Süden und dann auch in den Westen und ist geteilt, sieht man sogar vom Weltall die Mauer, angeblich, ich war noch nicht da oben aber wenn ich mir denke, 300 – 600 Km entfernt, ja könnte schon sein das man es seiht. Vom Mond sicher nicht, weil der ist ja 380 – 400.000 Km weit entfernt von der Erde.
Nun wie im Film ist die Mauer nicht 50 – 70 Meter oder so hoch sondern 6-9 Meter hoch, es sind auch nicht alle 50 Meter Türme oder so, keine Ahnung sondern alle paar Hundert Meter sind Türme die 10-12 Meter hoch sind, und es gibt auch keine unterirdischen Türen in der Mauer die einfach so aufgehen wie eine moderne Sicherheitstür die versteckt ist.
Die Knapp 1 Million Arbeiter die bei dem Bau der Mauer ihr Leben gelassen haben im Laufe der Zeit, von denen gibt es keine Aufzeichnungen, oder doch? Wer weiß. Und ja was auch arg ist, es gibt 25.000 Türme die in der Mauer integriert sind, also eine Menge aber die sind nicht so groß wie im Film. Und seit 2007 ist sie eines der neuen 7 Weltwunder und 70 Millionen Leuten weltweit haben sie gewählt was auch ein gutes Zeichen ist, ist sie doch auch Unesco-Kulturerbe.
So jetzt mal zur Handlung:
Zur Zeit der Song-Dynastie reist der Europäer WILLIAM GARIN gemeinsam mit seinem Gefährten PERO TOVAR und drei weiteren Söldnern ins Kaiserreich China. Die Gruppe ist auf der Suche nach dem zu dieser Zeit in Europa noch unbekannten Schwarzpulver. Während ihrer Reise finden sie einen magnetischen Stein. Die Männer werden später von einem Monster angegriffen, das drei der Söldner tötet. GARIN und TOVAR können ihm jedoch eine Kralle abtrennen.
Am nächsten Tag kommen die beiden auf der Flucht vor den Kitan an die Chinesische Mauer und werden von den Soldaten des Kaisers gefangengenommen. Es stellt sich heraus, dass die Kralle zu einem Taotie gehört. Diese Monster greifen alle sechzig Jahre das chinesische Reich an und können nur durch die große Mauer aufgehalten werden. Bei einem ersten Angriff unterstützen GARIN und TOVAR die chinesischen Soldaten und verdienen sich dadurch deren Respekt.
Kurz darauf lernen beide den Europäer BALLARD kennen, der von den Chinesen vor langer Zeit gefangen genommen wurde und GARIN und TOVAR als Sprachlehrer dient. Er verrät ihnen mehr über das Schwarzpulver und darüber es zu stehlen.
TOVAR und BALLARD nutzen einen Angriff der Taoties um zu fliehen. GARIN weigert sich mitzukommen und wird von den beiden bewusstlos geschlagen. BALLARD lässt TOVAR jedoch im Stich und will alleine weiterziehen, wird jedoch von den Kitan gefangengenommen, die aus Unwissenheit das von Ballard mitgeführte Schwarzpulver entzünden. Durch die Explosion sterben BALLARD und die KITAN.
Und natürlich ist da noch die Story mit LIN MAE und GARIN aber das ist ein anders Thema.
Nun irgendwie ist der Film spannend, er ist nicht so schlecht gemacht er hat gute Effekte, er ist sehr bunt er hat gute Monster, er sieht wirklich gut aus. Was mich am Film wundert, damals hat ja glaube ich ein Eroberer den Magneten aus Europa nach China gebracht, der Film spielt um 1000 – 1200 oder so, ich weiß nicht und da gibt es keinen Magneten in ganz China? Nein das ist Quatsch aber egal.
Ich glaube der Film wurde mit Matt Damon gemacht damit man im Westen von dem 150 Millionen US $ teuren Film auch was hat, ja naja nur in China wäre der zu wenig. Klar ist der Film nicht logisch, keiner hat Migräne, keine Frau die Regel, keiner isst, keiner geht aufs Klo, Unfälle die schlecht ausgehen gibt es nicht nur Helden und schöne Leute, alle haben die Rüstung an und ja keine Ahnung, wie gehen die auf das Klo?
Die Idee das Monster auf der Erde sind die über China laufen wollen, wieso laufen die nicht um die blöde Mauer, wieso wenn die so intelligent sind, alle auf einen Fleck und immer auf die gleichen Seite der Mauer? Und wieso haben noch nicht andere Völker Hilfe geleistet, wieso gibt's in China keine Magneten und was weiß ich naja da fehlt halt was
Aber egal, schöne Choreographie, Natur, Monster, CGI Effekte, Leute, Kostüme, Berge, was weiß ich, der Film ist Popcorn meets Bunt und ich mag ihn und vergebe halt mal 90 Punkt auch wenn der Film eine Flache Story hat, wenn er unlogisch ist, wenn einiges nicht passt und einfach blöd ist, egal, ich mag Monster, ich mag Fantasy ich mag einfach so Filme die so sind.
John Hamburg, der Regisseur mit dem eigenartigen Städte Namen hat ja damals den Film „… und dann kam Polly“ gemacht und nun diesen da. 105 Minuten oder so dauert er. Dann kommen noch hinzu die Geldgeber oder die Produktion, Jonah Hill und Ben Stiller, die schon immer ein Händchen für lustige Komödien hatten allerdings Filme unter der Gürtellinie.
Die Handlung kurz:
NED FLEMING ist zweifacher Familienvater und Inhaber der Druckerei Fleming Company in Detroit. Zusammen mit seiner Frau Barb und seinem fünfzehnjährigen Sohn SCOTTY plant er, seine Tochter STEPHANIE, welche an der Stanford University studiert, zu besuchen.
Als die Familie dort eintrifft, stellen sie erstaunt fest, dass STEPHANIE mit einem Sehr reiche Jungunternehmer namens LAIRD MAYHEW zusammen ist. Dieser stellt sich schon bald als vollkommen rüpelhaft und unverschämt heraus, was NED dazu bringt einen regelrechten Hass gegen ihn zu entwickeln. Auch STEPHANIES Beteuerungen, dass LAIRD im Grunde ein netter Mensch sei und er sie glücklich mache, können NED nicht umstimmen. Als Laird dann Ned auch noch um die Hand seiner Tochter bittet, reißen bei diesem alle Stricke und er setzt alles daran, die Hochzeit zu verhindern. LAIRD wiederum versucht, seinen potentiellen Schwiegervater mit allen Mitteln zu beeindrucken, um STEPHANIE doch noch heiraten zu können.
Was an dem Film interessant ist, sind die Cameos. Steve Aoki, Elon Musk, Gene Simmons, Paul Stanley, und Peter Criss und das ist nicht so übel finde ich, und dann noch die Tatsache dass der Film so auf Erfahrungen von Jonah Hill basiert haben, also bitte in welchen Kreisen ist der Typ unterwegs?
Wenn man sich vorstellt dass die Macher für den Film ganze 290 Stunden für den Film zusammengebracht haben, aber was ich nicht verstehe ist die Tatsache, wer bitte sieht sich den Film gerne an? Nein ich meine das wirklich. Wer interessiert sich für den Film? Der hat eine flache Story aber die geht, er hat gute Darsteller wie Bryan Cranston der den Schwiegervater mimt, so richtig in Sorge, aber lange nicht so wie in „Vater der Braut“ der war wirklich gut, so als Schock, junge 22 Jährige Tochter heiratet reichen 32 Jährigen Irren. Dann waren im Film ca. 100 – 150 x die Worte Fuck und Ficken verwendet worden in verschiedenen Abstufungen und das war wirklich dämlich.
Dann der Hausdiener GUSTAVO der war wirklich nett, Kampfsportkünstler, schwuler Spanischer Dialekt, so 'ne Art Bruce Darnell für Arme der übrigens heuer 2017, schon ganze 60 Jahre alt wird, ja der sieht viel jünger aus, und dann eben noch ein intelligenter Student der die Scheiben im Aquarium putzen muss, ja egal, andere Geschichte. Im Haus von James Franco der die Rolle wirklich gut spielt mit seiner tollen Mimik, Ich mag den Kerl, leben Angestellt er selber und er kriegt nichts mit, er hat ein reines Herz er kann nicht lügen und er ist meiner Meinung nach ein Irrer Egomane der schimpft und ordinär ist, der mit seinen was weiß ich vielen Millionen US $ nicht weiß was er tun soll, und dann das Ganze zu weihnachten.
Eine ordinäre Weihnachtsparty, flache Charaktere oft, wo sind bitte die ganzen Luxus Autos? Ja egal, die Tochter hat das geheim gehalten das sie als Tochter aus einer Familie die eher konservativ ist, so einen Irren Freund hat, der einfach nur cool sein will aber ein Irrer ist. Ja er hat ein gutes Herz, er liebt seine Freundin und das ist auch sehr positiv im Film aber leider ist das nicht alles was einen Film auszeichnet, ein bisschen Herz ein paar nette Darsteller.
Man merkt das Franco seiner Figur den gewissen Pfeffer gibt, er ist schräg makaber und ordinär und er lebt diese Rolle wirklich aus, das Zusammentreffen der Genrationen ist wirklich nett und ich finde gar nicht so übel aber das ist halt nicht alles was einen Film auszeichnet, leider. Der Film hat was witziges er ist aber leider ordinär und da muss ich einen großen Punkte Abzug geben da ich solche Filme leider nicht mag oder GOTT sei Dank nicht unbedingt mag. Ja früher vielleicht, meine Freundin meint ich bin reifer geworden ja wird eh schon Zeit, Ha Ha.
Jedenfalls der Film hat mich einerseits ein bisschen enttäuscht, obwohl ich ja wusste auf was ich mich einlasse und er ist ungefähr so wie der Film „The Interview“ aber der hier ist genauso flach und leider muß ich sagen dass er keine satte Empfehlung hat. Was wieder nett war, die Idee Molekularküche zu servieren, Kiss live auftreten zulassen was eigentlich eher blöd gewirkt hat, dann die Szene mit dem Japanischen Klo Baureihe 2018 was auch gut ist, im ganzen Haus kein Papier, es kommt zu ulkigen Szenen und man merkt die Familie rund um Stephanie ist gar nicht so bieder oder früher war sie es nicht, dann ein 15 Jähriger frühreifer Sohn und dann eben noch die vielen Tiere am Grundstück, dann isst er ein Essen aus Bärenfleisch und ja ich weiß nicht, irgendwie blöd der Film.
So gut war er nicht oder ich wer schlecht drauf, meine Freundin hat 4 x gelacht ich 7 x und das auch nur kurz, ja ich mag schon gewisse Ekelkomödien aber sie sollten lustig auch sein und dieser war es leider nicht so sehr, es war keine Zeitverschwendung, die Darsteller waren nicht so übel aber das ist halt so bei Filmen nicht alle muss man mögen. Ich jedenfalls werde satte 70,01 von 100 Punkten vergeben.
Der US Regisseur D. J. Caruso der mit dem Film „Ich bin Nummer Vier“ ein bisschen berühmt geworden ist, hat sich diesen 105 Minuten Film angenommen und mit Vin Diesel, der Idealbesetzung eines Menschen der zwischen Chuck Norris, James Bond, Rambo und Mutant herumspaziert, eine Idealbesetzung geschaffen. Natürlich sind die Szenen im Film nicht so ernst zu nehmen. Nun ich weiß nicht so genau, aber wenn ich daran denke dass ein Donnie Yen 20 Meter weit in einer Höhe von 200 Meter springt und 30 Meter tief und ein 3 cm Tiefes Panzerglas durchschlägt, in der Lobby aufkommt, alle nieder schlägt niederschießt, nicht schwitzt, nicht außer Atem ist, alles richtig schafft und dass sich die Sicherheitsgitter alle nacheinander im Takt schließen und nicht kaputt gehen ja ich weiß nicht, ja und natürlich so schließen dass er raus konnte, ja das ist schon eigenartig. Alles ist hier im Film eigenartig aber macht nichts, es ist ein guter Film.
Dann zu den Hauptdarstellern, Vin Diesel ist super, ja ein Diesel Zug ein Mann eine Legende, wenn der von einem Turm auf den er klettert mit Ski runterspringt, so ein Anfangstunt wie in allen Filmen zuvor und dann 50 Meter tiefer im Dschungel aufkommt ja das macht Freude. Da kommt viel Freude auf und er ist auch ein guter Darsteller der alles überlebt, im Dschungel stellen sich nicht mal die Bäume gegen ihn die mögen ihn wohl nicht.
Ich mag Vin Diesel wie gesagt, er ist ein netter Schauspieler, spielt fast immer gleich, ist hier in einem dummen Film ohne viel Logik aber das macht nichts, dafür hat er gute Leute an seiner Seite die schon so richtige Tiere sind ja einfach dämlich aber irgendwie sehr kameradschaftlich.
Die Handlung kurz umrissen:
Der Extremsportler und ehemalige Geheimagent XANDER CAGE wurde für tot erklärt und lebt auf einer Südseeinsel. Dort wird er von CIA-Agenten um JANE MARKE aufgespürt, die ihn für einen neuen Auftrag an Land holen will. Sie erklärt ihm, dass Cages alter Auftraggeber GIBBONS von einem abstürzenden Satelliten getötet wurde. Der Satellit wurde von Terroristen mit Hilfe der sogenannten „Büchse der Pandora“ umgelenkt. Diese „Büchse“ kam in Besitz der CIA, wurde aber von vier Kriminellen aus dem Hauptquartier gestohlen. CAGE nimmt den Auftrag an, lehnt aber das Team aus Soldaten und Agenten ab; vielmehr rekrutiert er alte Bekannte, die ihn unterstützen sollen.
Sie spüren die vier Kriminellen auf einer Party auf. CAGE findet heraus, dass sie ebenfalls zum Triple-X-Programm gehören. Ihr Anführer XIANG will die Büchse behalten, während alle anderen sie zerstören wollen. Die Party wird von einer paramilitärischen Einheit gestürmt, doch Cage und die anderen können mit der Büchse entkommen. Es stellt sich heraus, dass dies nur ein Prototyp ist, und die wahre Büchse noch immer im Umlauf ist.
Ein weiterer Satellit wird abgelenkt. Das Signal wurde von Detroit aus versendet, wo sich die wahren Hintermänner in einem Lagerhaus verstecken. Beide Triple-X-Teams wollen die Büchse besitzen, und so kommt es zum Wettrennen zwischen CAGES und XIANGS Leuten. Cage kann die Büchse sicherstellen und die Gegner ausschalten. Zusammen mit XIANG bringt er die Büchse zu MARKE ins Flugzeug. Nach dem Start eröffnet diese ihnen, dass sie die Büchse für eigene Zwecke nutzen will.
Unterdessen haben sich die beiden Teams verbündet, werden aber von Regierungsagenten verfolgt. In einer Lagerhalle werden sie von Dutzenden Agenten angegriffen, bis der Triple X DARIUS STONE ihnen zu Hilfe kommt. Sie erfahren, dass MARKE einen Satelliten auf die Lagerhalle stürzen lassen will, um alle zu töten. CAGE und XIANG haben im Flugzeug alle Gegner ausgeschaltet. XIANG ist abgesprungen, während Cage das Flugzeug auf den Satelliten lenkt und in letzter Sekunde ohne Fallschirm abspringt.
Ja sicher ist der Film mit vielen Sachen voll die so nicht gehen ohne richtiges Tagelanges Training, aber das macht nichts, dafür ist die Handlung gewöhnlich, nicht so spannend, aber es wird viel rumgelaufen und geflogen und ja das ärgste, Surfen mit Motorrädern aber dazu erzähle ich jetzt nichts, ist wie im 1. Teil die Schluckauf Lawine die dauernd hinten war statt vorne. Das war damals auch lustig, er ist vorne, die Lawine hinten und er ist natürlich schneller als 200 Km/h, aber macht nichts, ist halt Cage.
Donnie Yen als Xiang ist eine Augenweide, der kann kämpfen meine Güte, der ist fast so gut wie ich im Schreiben von Filmkritiken und meine Freundin ist auch begeistert. Einfach super der Film ich mag ihn und dann noch dazu TONI Collette als blonde böse Frau Marke, ja die ist wirklich eine gemeine Frau, und ja noch dazu spielt eine mit die sieht der Angelina Jolie ähnlich, so 'ne Bitch für Arme, meine Güte, die kann schießen ja mit ner Waffe, aber sonst nichts.
Also die Darstellerin die aussieht wie Jolie meine Güte, was für eine Saftgurke, ja sie ist im Film nett, rettet Löwen vor den Wilderern, Cage stellt ja ein Team zusammen und alle sind natürlich sofort erreichbar oder haben irgendwas dass verrückt ist gemacht. Keinem ist was passiert. Klar hat der Filme eine sanfte Story, aber wie gesagt das ist nur ein Film und man füllt die Pausen natürlich mit Action-Szenen.
Damit meine ich, die Handlung ist blöd, die Action Szenen sind super, die Fights sind spitze, toll ist das Samuel Jackson, Ice Cube und Deepika Padukone die keiner kennt da Bollywood Star, auch auftauchen. Tja wer die wohl lieben darauf?
Was mir am meisten gestört haben, im Film sind viele Frauen zu sehen, die sind alle geil, hübsch, gut aussehend, keine muss aufs Klo hat die Regel oder braucht ein Tampon, keine hat Hunger, sieht Hammer aus und hat nichts zu tun außer Liebe zugeben und zu üben oder geil auszusehen, wissen natürlich viel sind super cool und wissen alles und was weiß ich, ja das ist so sexistisch, meine Güte, das mag ich nicht, junge Frauenkörper in Großaufnahme und vielleicht noch dazu eine Sexszene, widerlich wirklich da sehe ich lieber meine Freundin an und habe mehr davon.
Ich probiere jedenfalls auch aus von einer 10 Meter Brücke ohne was zu wissen auf einen 50 Km/h fahrenden LKW zu springen und dann herumzuspringen von einem zum anderen ja wieso nicht, ist halt so wenn man es kann?
Also der Film ist jetzt nicht so der Hammer aber nett was soll's und er ist sonst ganz freundlich gemacht und ich finde ihn gut, also ja ich finde, ja ansehen reicht. Aber mehr als 77 von 100 Punkten kriegt er bei mir nicht, die Action Szenen 90 Punkte.
sehr schön sehr spannend gute gegend gute geschichten gute location einfach super filme ich finde die filme nett udn sie haben eine gute story eben udn sind süßa
sehr schön sehr spannend gute gegend gute geschichten gute location einfach super filme ich finde die filme nett udn sie haben eine gute story eben udn sind süßa
sehr schön sehr spannend gute gegend gute geschichten gute location einfach super filme ich finde die filme nett udn sie haben eine gute story eben udn sind süßa
sehr schön sehr spannend gute gegend gute geschichten gute location einfach super filme ich finde die filme nett udn sie haben eine gute story eben udn sind süßa
sehr schön sehr spannend gute gegend gute geschichten gute location einfach super filme ich finde die filme nett udn sie haben eine gute story eben udn sind süßa
sehr schön sehr spannend gute gegend gute geschichten gute location einfach super filme ich finde die filme nett udn sie haben eine gute story eben udn sind süßa