Tuvok - Kommentare

Alle Kommentare von Tuvok

  • 5

    Also im Jungen Chargon ist Hardcore eigentlich eine explizite Darstellung sexueller Aktivitäten, und hier ein Film. Es gibt auch eine Metalcore Richtung, also Musikrichtung, Heavy Metall mäßig und die klingt furchtbar für mich, egal, es geht um den Film der 2015 gedreht wurde.

    Der Russische Film mit dem russischen Regisseur Ilya Naishuller der hier seinen 1. Film gemacht hat, hat einen Sharlto Copley in der Hauptrolle des JIMMY, den kennt man ja und einen HENRY in der Hauptrolle, den man den ganzen Film über nicht sieht, weil der Film aus der Perspektive des Hauptakteurs gedreht wurde, wie in Videospiel, wie „Doom“ übrigens beide Filme ein Dreck meiner Meinung nach.

    Die Handlung klingt ziemlich wild:

    Der kürzlich verstorbene Henry erwacht eines Tages in Russlands Hauptstadt Moskau in einer Forschungsanstalt als Cyborg. Der gesamte Film wird von nun an aus seiner Perspektive gezeigt.

    Henry ist unfähig zu sprechen und sein linker Arm ist, ebenso wie sein linkes Bein, amputiert worden. Eine Frau namens Estelle passt ihm übermenschlich starke, robotischen Prothesen an und übergibt ihm, mit den Worten, sie sei seine Frau, einen Ring, um ihn in den benachbarten Raum zu führen. In diesem versuchen zwei Wissenschaftler Henry die Fähigkeit zu sprechen wiederzugeben. Während des Anpassungsprozesses wird jedoch ein Alarm ausgelöst und schwer bewaffnete Männer stürmen den Raum. Nach seinen Söldnern betritt der weißhaarige Telekinet Akan den Raum und demonstriert seine Kräfte, indem er den anderen Wissenschaftler in die Luft schleudert und dann brutal ermordet.

    Estelle kann diesen Augenblick jedoch nutzen, um einen quälenden Alarmton zu aktivieren, der die Angreifer derart irritiert, dass sie und Henry durch ein Netz aus Lüftungsschächten fliehen können. Im Zuge dessen stellt sich heraus, dass die Forschungsanstalt sich auf einem über Moskau schwebenden Luftschiff befindet. Estelle und Henry zwängen sich gemeinsam in eine Rettungskapsel, die wegen der übermäßigen Beladung jedoch unsanft auf einer Schnellstraße aufschlägt. Nur wenig später treffen dunkle Transportfahrzeuge ein, aus denen Akans Söldner springen, Estelle entführen und Henry von der Schnellstraße stoßen. Dort nimmt Jimmy Henry in seinem Auto mit und eröffnet ihm, dass seine robotischen Teile aufgrund von Energiemangel bald versagen werden, was seinen Tod zur Folge haben würde. Er müsse sich daher eine "neue Energiequelle" beschaffen. Während der Fahrt wird Jimmy durch einen Kopfschuss getötet, das Fahrzeug verunfällt. Passanten, die versuchen den verletzten Henry zu retten, werden von seinen Verfolgern rücksichtslos erschossen.

    Henry gelingt es nach einer längeren fußläufigen Verfolgungsjagd sich in einen Bus zu flüchten. Hier erscheint plötzlich erneut Jimmy, der nun jedoch das Erscheinungsbild eines Obdachlosen hat. Er gibt Henry eine Adresse, an dieser solle er einen Mann namens Dimitry ermorden und aus seinem Brustkorb eine Brennstoffzelle entnehmen um sein eigenes Leben durch diese Energiequelle zu retten.

    Nur wenige Augenblicke später trifft ein weiterer Scherge Akans ein, der mit einem Flammenwerfer den Bus in Brand setzt, wobei auch Jimmy in Flammen aufgeht. Während sein Körper zerfällt, ruft er Henry fröhlich zu, er "werde sich melden". Nachdem Henry den Angreifer töten kann, sucht er die von Jimmy angegebene Adresse auf. Dort trifft er Dimitry, welcher jedoch von einem Scharfschützen liquidiert wird. Diese Gelegenheit nutzt Henry, um seinen Brustkorb mit bloßen Händen aufzureißen und die Brennstoffzelle zu entnehmen.

    Auf seiner Flucht wird Henry erneut von Jimmy angerufen, der ihn zu einem Bordell beordert. Hier trifft Henry ihn beim Verkehr mit mehreren Prostituierten. Da Jimmy händeweise Kokain konsumiert hat, ist er zu aufgeregt um Henry die Brennstoffzelle zu wechseln. Plötzlich erscheint jedoch ein zweiter, ausgeglichener Jimmy, der den Wechsel durchführt. Henry bleibt jedoch keine Zeit sich zu erholen, da Akan und seine Schergen das Bordell stürmen. Akan ermordet dabei einen ängstlichen Freier genussvoll vor Henrys Augen und schleudert den Kokain-konsumierenden Jimmy gemeinsam mit Henry einen Lüftungsschacht herunter, wobei Jimmys Körper zertrümmert wird.

    Von einer Vielzahl von Leichen umgeben, tritt jedoch sofort eine weitere Inkarnation Jimmys an Henry heran, die diesmal wie ein Hippie gekleidet ist und genüsslich Marihuana konsumiert. Nachdem er einen schwer verletzten Schergen Akans gefoltert hat, offenbart dieser, dass Estelle in einem Konvoi von Fahrzeugen transportiert wird. Gemeinsam mit zwei schwer bewaffneten Frauen jagen Henry und Jimmy dem Konvoi auf einem Motorradgespann nach. Nach der Vernichtung mehrerer Fahrzeuge, kann Henry den Truck entern, in dem Estelle gefangen gehalten wird. Nachdem er die anwesenden Wachen brutal erstochen hat, erscheint jedoch Akan persönlich und prügelt Henry mit einem Baseballschläger scheinbar zu Tode. Seine Schergen schleppen den leblosen Körper Henrys im Folgenden in einen Wald, wo sie ihn mit Erde zu überhäufen beginnen, nur um von Jimmy und einer seiner Begleiterinnen erschossen zu werden. Während diese Henry helfen wieder zu Kräften zu kommen, schlagen plötzlich Artilleriegranaten in dem Wald ein und zerfetzen Jimmy und seine Begleiterin.
    Henry wird von einem Kampfpanzer beinahe überrollt, kann diesen jedoch entern und die Besatzung mit einer Machete zerstückeln. Danach wird er erneut von Jimmy angerufen, der ihn diesmal zu einem verlassenen Hotel lotst. Hier zeigt ihm Jimmy, diesmal als Soldat in Tarnkleidung erscheinend, den Zugang zu einem geheimen Labor und offenbart sich dann vollständig:

    Der eigentliche Jimmy ist ein Genie, das querschnittsgelähmt an einen Rollstuhl gefesselt ist und von diesem aus nach Belieben verschiedene geklonte Inkarnationen fernsteuert. Einst arbeitete er für Akan und sollte ihm eine Armee loyaler Cyborg Soldaten züchten; als diese jedoch Akans Anforderungen nicht entsprachen, brach Akan Jimmy das Rückgrat, so dass dieser nur noch an grausame Rache zu denken vermag. Es stellt sich jedoch heraus, dass Henry unwissentlich ein Signal an Akan sandte und so die Position von Jimmys geheimem Labor enthüllt hat. Akan kündigt über einen Bildschirm hämisch lachend seine baldige Ankunft an.

    Und dann geht es erst richtig los.

    Das ganze ist ein Ego-Shooter-Film so was habe ich nicht so in der Art noch gesehen ist also neu. So dann ist der Film viel zu gewalttätig, schon bei der Einleitung bevor der Film anfängt, also Vorspann mit Namen usw., ja da ist schon viel Gewalt zu sehen was den Zuseher gleich dann mal ein bisschen wundert, weil er ja damit nicht rechnet. 10 verschiedene Stuntmänner mussten herhalten für die Rolle des Henry im Film was auch klar ist wenn man sieht was er alles durchmacht, und wie viele Stunts der hatte. Ja also eine Neuerung welcher Film hat schon einen Darsteller der 10 x gedoubelt wird von 10 Leuten?

    Wenn man sich vorstellt dass dieser Film so ein super Film werden sollte und weil er aus der Perspektive der Hauptrolle gedreht wurde auch ein Novum darstellte, denkt man sich man hat einen guten Film vor sich. Meiner Meinung nach zu viel Brutalität, das mit der Ego-Shooter Ansicht finde ich blöd, dafür sein Geld auszugeben unnütz, ich finden den Film von der Schauspielerischen Leistung her nicht gut, die Handlung ist nicht besonders, das Drehbuch sehr dünn, man merkt, die Handlung ist so gesetzt worden das einige Szenen einfach einen Zusammenhang brauchten was ich dann wieder nicht so gut finde.

    Ich hätte auch gerne gewusst einige Male, wieso ist Henry mal da und dort, und wieso kann er so viel? Naja er ist ein Cyborg aber trotzdem denke ich. Erklärt zur Technik und Medizin wird nicht viel leider. Ach ja und der Film ist grausam, was da getötet wird und geblutet wird, was da zerstört wird, das ist wirklich viel, kommt mir bald wie ein Horrorfilm vor, ich denke, in der heutigen Zeit sind solche Filme unnötig da es genügend Gewalt gibt. Jetzt auch im Kino, und ja Henry kann ja nicht reden und das finde ich auch blöd. Mans sieht Grausamkeiten die man nicht sehen muss in Großaufnahme und deswegen finde ich den Film krank. Ich hätte eigentlich das Kino verlassen müssen war aber dennoch gebannt. Meine arme Freundin hat die Augen zu gemacht, sah angewidert weg, war nachher sauer sich so einen Film ansehen zu müssen und wegen so was auszugehen, noch dazu wo ich ihr sagte ein Actionfilm und das war nicht mal ein reiner Männerfilm das war ein Film für Irre Gewalttätige Gewaltliebhaber meiner Meinung nach aber die ist eh unwichtig. Sicher war viel los Action satt, aber viel zu viel Brutalität eben wenn ich das noch nicht erwähnt habe, das mit der Ich-Perspektive ist blöd, Schauspielerisch nicht so super, Handlung naja es geht und Drehbuch geht so ja und das Ganze mit Mafia und Moskau auch nicht so super.

    Und im Kino lachen die Leute kurz wenn da ein Kopf zerplatzt, meine Güte was für Irre sind das bitte? 50 von 100 Punkten mehr kriegt der Mist nicht.

    • 8 .5

      1972 in Kalifornien geboren, der Vater ist aus Samoa, 193 cm groß, 120 Kg schwer, ein Spitzname, ein perfektes Lächeln, jahrelange oder lange halt depressiv, einsam gewesen und jetzt sehr berühmt, hat sein Leben JESUS übergeben, wer ist das?

      3 Preise hat er gewonnen, 28 x ist er nominiert worden. 35 Filme hat er gemacht, 9 sind in Produktion, für weitere 15 hat man schon Interesse gezeigt wer ist das? Wenn ich sage er spielt auch in Shazam bald die Hauptrolle und in Fast 8, und dann in Reise zum Mittelpunkt der Erde, Teil 3+4, ach ja bei Baywatch wird er auch die Hauptrolle spielen so ein Remake der alten Serie. So genug, er hat einen Spitznamen der sehr felsig ist, wer ist es? Ja genau, der Lieblingsdarsteller meiner Freundin, die himmelt ihn echt an, ich ehrlich auch aber nicht nur seine Muckis sondern auch sein Wesen sein Lachen seine Art, einfach alles an ihm ist einfach super.

      Er ist 8 facher WWE Meister, also Wrestling, war in der 1.000 Raw der Wrestling Serie, dabei, ja so viele gibt es, die Serie hat 1.200 Folgen fast, läuft seit 1993 und sein Vater heißt übrigens Rocky Johnson.

      Tja um was geht es bei dem Film? CALVIN JOYNER führt ein ganz normales Leben als Buchhalter und ist mit seiner High School-Liebe MAGGIE verheiratet. Allerdings ist er unzufrieden mit seinem Leben, weil ihm auf der High School jeder eine große Karriere vorausgesagt hatte. Dies ist nun 20 Jahre her. Auch in der Ehe mit MAGGIE gibt es Probleme. Da meldet sich der ehemalige Schulkamerad BOBBY, der sich jetzt BOB STONE nennt über Facebook. BOBBY war früher stark übergewichtig und wurde in der Schule gehänselt. Calvin, der nicht ahnt was aus BOBBY geworden ist, verabredet sich mit ihm in einer Bar. Bei dem Treffen stellt sich heraus, dass Bob stark abgenommen hat und aussieht wie ein Fitnesstrainer, weil er die letzten 20 Jahre trainiert hat. Calvin ist überrascht und bestellt Drinks. Nach einer Auseinandersetzung mit einer anderen Gruppe wundert sich Calvin, dass BOB extrem gut kämpfen kann. Er denkt sich aber nichts dabei und lädt ihn zu sich ein. BOB verehrt CALVIN weil er ihm damals aus einer peinlichen Situation geholfen hat und ihn nicht auch gehänselt hat. Nach einigen Bedenken lässt CALVIN BOB bei sich schlafen. Am nächsten Morgen ist die CIA im Haus und sucht nach BOB, doch der ist verschwunden. Unter der Leitung von PAMELA HARRIS wird CALVIN befragt und aufgeklärt. BOB ist ein ehemaliger Agent der CIA und er soll seinen Partner umgebracht haben. CALVIN ist geschockt. Doch nach einigen extrem beharrlichen und lustigen Situationen, in denen BOB immer wieder zu CALVIN zurückkehrt, kann er ihn überzeugen, dass er nicht der Mörder ist.

      Und da wird es noch einiges geben, denn der Film ist spannend gemacht, er ist bis zum Ende so gemacht das man nicht weiß wer der Mörder ist und wer derjenige ist der gemein ist und wer derjenige ist der wem verraten hat ja keine Ahnung. Natürlich könnte KEVIN Hart als CALVIN besser sein, nicht so übertrieben aber das ist eine Komödie, BOB dagegen wirkt etwas kindlich im Film, Pamela die Frau wirkt etwas blöde und hat einen Schrumpfkopf auf den Schultern, naja so wirkt sie halt, Jason Bateman spielt ein Arschloch und er ist bei Scientology, ja das ist auch witzig, TREVOR heißt er im Film und der hat damals BOB sehr übel mit gespielt, und Aaron Paul spielt PHIL, ein netter Kerl im Film, sonst ist keiner super nur eine taucht noch auf, Melissa McCarthy, als DARLA die ist natürlich einfach super.

      Nun genug der Lobeshymnen, der Film ist nett er ist lustig aber beileibe nicht intelligent, er ist kein super Film er ist nicht besonders klug gemacht er ist irgendwie kindisch, er hat gute Effekte er hat ein bisschen schwarzen Humor und irgendwie geht der Film nicht voran. Leider ist die Geschichte etwas einfach, ich hätte mir mehr Wendungen gewünscht und auch wenn es eine Komödie ist, ich hätte mir mehr gewünscht dass der Film etwas Spannung hat und Tempo das habe ich vermisst. Klar hat der Film ein gewisses Spannungsmoment aber was mir fehlt ist, dass der Film weniger übertrieben ist auch wenn es oft lustig sein soll das KEVIN Hart nicht so eine Pfeife ist, und The Rock einfach nicht nur dauernd grinst, ja dafür wird auch ein bisschen gekämpft und das entschädigt doch nun ein bisschen. Und im Film kämpft er gegen so eine Pfeife, die 1,98 groß ist meine Güte was für Riesen Männer es da gibt, schrecklich. Nun Action hat der Film etwas nur den Ernst den vermisse ich, macht nichts, ich mag den Film und kann sagen er ist ein guter netter Familienfilm ohne viel zu erwarten mit netten gut gelaunten Darstellern die nicht so gut spielen wie man hofft macht aber nichts, 89 von 100 Punkten kriegt der Film trotzdem von mir.

      • 9

        Ein spanischer Film, ganz selten dass so was ins Kino kommt ist eher ein Film für Liebhaber von guten Thrillern, keine berühmten Schauspieler, jedenfalls für mich nicht. Meine Freundin hat sich schon kurz abgewandt bei einigen Szenen so grauslich ist er aber nicht. Er ist eher hintergründig grauslich, was man so hör und vor allem eines, furchtbar spannend.

        Bei uns heißt der Film Marschland, und dieses Wort bezeichnet man eine nacheiszeitlich entstandene geomorphologische Landform im Gebiet der nordwestdeutschen Küsten und Flüsse sowie vergleichbare Landformen weltweit, aber im Original heißt er La Isla Minima. Es geht um eine Recht komplexe Story oder eine Recht ungewöhnliche, nicht so ganz richtig aber ein bisschen halt. Im Marschland am Unterlauf des Guadalquivir, im Süden Spaniens, treibt ein Serienkiller sein Unwesen und bringt auf brutale Weise zwei Mädchen um. Die zwei aus Madrid stammenden Kriminalpolizisten PEDRO und JUAN werden damit beauftragt, diesen Fall gemeinsam zu untersuchen. Das Verhältnis der beiden Kriminalisten wird sehr bald auf die Probe gestellt, haben doch die beiden unterschiedliche Ideologien. Zusätzlich wird Juan von seiner Vergangenheit eingeholt, welche die Beziehung der beiden zusätzlich belastet. Nur ihre Berufung als Kriminalpolizisten treibt Pedro und Juan dazu an, ihre Differenzen zu überwinden und gemeinsam den Fall zu lösen.

        Sicher hätte man einige Dinge wie damals die Späte Franco Ära anders darstellen können, das Umfeld der Leute sehen können wie sie in dem Dorf leben das ist ja ganz nett, aber dann hätte der Film unnötig lange gedauert und wäre auch unnötig politisch.

        In Spanien hat der Film sogar den Goya gewonnen den spanischen Oscar für 2015. • Goya 2015: Bester Film, Beste Regie, Hauptdarsteller (Javier Gutiérrez), Bestes Originaldrehbuch, Kostüme, Schnitt, Filmmusik, Szenenbild, sechs weitere Nominierungen.

        Die häufigsten Auszeichnungen hatte in Spanien der Film „Das Meer in mir“ mit 14 Goyas und die häufigsten Nominierungen mit 19 Stück der Film „Deine Zeit läuft ab“. Nun die haben halt andere Nominierungen und ich muß sagen der heutige Film hat mich schon mit gerissen. Schon alleine das Ganze Setting das Ruhige wie die Leute reagieren man weiß gar nicht wer was wie gemacht hat, das Ende das hat mich nicht so ganz begeistert weil ich jetzt nicht wusste war was wie war, und ja egal muss man sich ansehen oder ich habe nicht aufgepasst, aber so das Ganze rundherum ja super sehr spannend, auch wie die Menschlichkeit der Darsteller dargebracht wurde.

        Die Idee das 2 Unterschiedliche Polizisten, ein Womanizer und Trinker und ein Ex Franco Mitarbeiter zusammen waren, das hat es schon gegeben nur ist das Buddy-Movie anders als in andere Filmen in Amerika, nicht so kitschig sondern realistisch eher. Der Plot ja der war ganz nett aber das rundherum ich fand es spannend, Ich fand den Film überhaupt sehr gut weil er gut gemacht ist, er hat eine gute Atmosphäre, so die 80 er Jahre, die Verzweiflung in der Stadt. Meiner Freundin hat der Film gut gefallen ich habe sie dann oft gefragt, was passiert wann wieso jetzt da sie einfach mehr aufpasst als ich, dafür habe ich nachher den Film viel besser bewertet als sie, sie mag nicht so grausliche oder Thriller Filme.

        Auch die Idee dass sich in dem Dorf die Mädchen an eine Idee klammern endlich in die Stadt zu kommen, davon hätte ich mehr gesehen wäre sicher nicht übel für den Film gewesen und dann anfangs die schönen Bilder, die Flusslandschaft von oben zu zeigen die an Louisiana erinnert, einfach sehr gut gemacht muss ich sagen. Hie reagieren noch die Leute wie Polizisten wie Menschen und man hat gar nichts von Kitsch gesehen also ich meine, der Film ist nicht kitschig mit Handlungen und sonstigen Ideen.

        Als damals in Spanien der Diktator FRANCO 1975 stirbt, sind 36 Jahre Diktatur vorüber, da hätte ich eben mehr gerne gehört, aber wie gesagt das war nicht das Thema des Filmes. Von der Stimmung her erinnert mich der Film ein bisschen an „Viva la Muerte“ aber der hier ist mir lieber gewesen und meiner Meinung nach einer der besten Thriller der letzten Jahre.

        Ich vergebe mal Keck 92 Punkte von 100

        2
        • 7 .5

          Ich kann mich noch an 2010 erinnern. Der 1. Teil von Alice kam ins Kino, Johnny Depp in einer guten Rolle, Tim Burton als guter Regisseur, 108 Minuten und 200 Millionen US $ Produktionsbudget kam das was niemand glaubte, 334 Millionen US $ Einspielergebnis in Amerika, 1,025 Milliarden weltweit, ja irre, was bedeutet, der 23. erfolgreichste Film weltweit im Kino aller Zeiten. Und nun Teil 2. 111 Minuten später und 170 Millionen US $ Budget verbraten und was kam raus? 75 Millionen US $ in Amerika und 265 Millionen US $ weltweit nur eingespielt, und er ist auf Platz 444, von den erfolgreichsten Filmen im Kino weltweit aller Zeiten, wieso? Ich habe keine Ahnung was passiert ist.

          Es kann sein dass James Bobbin kein so guter Regisseur ist wie Tim Burton von Teil 1 oder? „Muppets Most wandte“ war sein Film, früher, vor einigen Jahren, auch spielt Mia Wasikowska wieder die süße blondhaarige sehr brave ALICE KINGSLEIGH aber leider ist das nicht mehr so wie früher, den Elan hat sie irgendwie verloren, liegt das am Drehbuch vom Film? Das ist von der unbekannten Linda Woolverton, die ich gar nicht kenne aber egal. Dann Johnny Depp. Der Schauspieler der früher ein sehr hübscher Mensch war, sieht im wirklichen Leben aus als wäre er ein depressiver Alkoholiker. Sicher hat er viel Mist erlebt hat viel mit Frauen gestritten ist nicht mehr so gut drauf wie früher, erlebt privat einen Rosenkrieg und er war ja eigentlich bei Teil 1 von Alice, der Hauptdarsteller, weil er die wichtigste Person war nach Alice oder vor Alice? Keine Ahnung hier im Film im 2. Teil ist es genauso. Ja er hat nachgelassen, vorüber sein Esprit, seine Eleganz, sein witziges auftreten wieso? Dann die Anne Hathaway, die blonde Königin die weiße Königin, die ja die Schwester von der Roten Königin ist. Wieso hat Anne in dem Film so wenig Auftritt? Übrigens sie heißt MIRANA. Ja die hat so eine süße Geste. Sie bewegt die Finger so komisch wenn sie nicht weiter weiß wenn sie was fragt, einfach witzig, sie kann das sehr gut das gefällt mir und auch Helena Bonham Carter ist in dem Film gut aber gegenüber Teil 1 wo sie mehr Redefreiheit hat, ist sie nicht mehr so gut, man erfährt sehr viel von der Jugend der 2, wieso sie verfeindet waren das hat mir gefallen aber wieso hat sie so wenig Auftritte? Sie wäre wirklich witzig und ist eine wunderbare Darstellerin, sieht schon als echter Mensch ohne Schminke aus wie eine irre Mörderin aber in Ihren Filmen wo sie irre und verrückte spielt, einfach toll die Frau.

          Um was geht es?
          ALICE KINGSLEIGH hat das Schiff ihres Vaters geerbt und kehrt mit diesem nach drei Jahren von einer Handelsreise aus China zurück, bei der sie sich in der Straße von Malakka wacker gegen einen Angriff von Piraten behaupten muss. In der Heimat muss sie erfahren, dass ihre Mutter während ihrer Abwesenheit das Haus an LORD HAMISH ASCOTT überschrieben hat, der einst vergeblich um ALICES Hand angehalten hatte. Um das Haus zurückzuerhalten, soll Alice ihm das Schiff ihres Vaters, die Wonder, überschreiben. Enttäuscht und wütend zieht sie sich in einen Raum der ASCOTTS zurück, in welchem sie durch einen Spiegel in das Wunderland flüchtet.

          Dort sind ihre Freunde und die weiße Königin in großer Sorge um den Hutmacher, der glaubt, dass seine vermeintlich vom JABBERWOCKY getötete Familie noch am Leben sei. Die weiße Königin meint, dass nur die Rückkehr der Familie des HUTMACHERS dessen Leben retten könne. Alice müsse sich dafür aber mithilfe der Chronosphäre, einer Art Zeitmaschine, die sich in den Händen der Zeit befindet, in die Vergangenheit begeben. Die Zeit ist laut ihrer Aussage ein „er“. ALICE will alles tun, um ihren Freund, den HUTMACHER zu retten und begibt sich in den Palast von Zeit, wo sie diesem die Chronosphäre entwendet. Verfolgt von Zeit, der die Chronosphäre zum Überleben braucht, begibt sie sich in die Vergangenheit.

          ALICE bereist den Tag, an dem IRACEBETH zur Königin gekrönt werden soll, aufgrund ihrer unbeherrschten Art aber vom Vater zugunsten ihrer jüngeren Schwester MIRANA in der Thronfolge übergangen wird. IRACEBETH bricht deswegen mit ihrer Familie und schwört der Familie des Hutmachers Rache, nachdem diese sie aufgrund ihres übergroßen Kopfes ausgelacht hatte.

          Weiter zurück in der Vergangenheit trifft ALICE den HUTMACHER als Kind, sieht, wie dieser scheinbar von seinem Vater emotional zurückgewiesen wird. Es ist der Tag, an dem die junge IRACEBETH einen Unfall erleidet, in welchem ihr Hass auf ihre Schwester begründet ist. Durch eine Lüge von MIRANA wird IRACEBETH von beider Mutter des Diebstahls bezichtigt; IRACEBETH verlässt wütend das Schloss und wird sich den Kopf anstoßen, was dessen künftigen Riesenwuchs begründet. ALICE versucht den Unfall zu verhindern, indem sie das eigentliche Hindernis- eine von Fröschen getragene Standuhr- mit ihrem Körper zur Seite stößt. IRACEBETH jedoch stolpert im Rennen über den Saum ihres Kleides und stößt sich den Kopf an einem Sockel. ALICE erkennt somit, dass man die Vergangenheit nicht ändern kann.

          Sie reist zu dem Tag, an dem das Dorf der HUTMACHER-Familie vom JABBERWOCKY zerstört und die Hutmacher-Familie scheinbar getötet wird. Dort sieht sie, dass die Hutmacher überlebt haben, aber von IRACEBETH, der Roten Königin, dem JABBERWOCKY und ihren Soldaten gefangen genommen wurden. Mit der Erkenntnis, dass der HUTMACHER in seinem Glauben, dass seine Familie noch am Leben ist, Recht hatte, reist ALICE zurück in die Gegenwart. Dort liegt der Hutmacher im Sterben, erholt sich aber, als ALICE ihm sagt, dass sie ihm in Bezug auf seine Familie glaubt. Alice, der Hutmacher, MIRANA und ihre Freunde machen sich auf den Weg zum Schloss der Roten Königin, um die HUTMACHER-Familie zu befreien. Dort angekommen, finden ALICE und der Hutmacher dessen Familie, welche stark verkleinert in einem Ameisenterrarium gefangen gehalten wird. Die Rote Königin nimmt alle Eindringlinge in ihrem Schloss gefangen. Sie entnimmt Alice die Chronosphäre, um mit dieser und ihrer Schwester in die Vergangenheit zu reisen, zu dem Tag, an dem IRACEBETH den folgenschweren Unfall erlitt.
          Was gibt es so über den Film zu sagen:

          Natürlich geht es spannend weiter, aber wieso bitte hat man bei dem Film wie Sacha Baron Cohen der die Zeit also den Zeit Typen spielt und der irgendwie gar nicht so witzig wirkt oder so übertrieben wie sonst? Und wenn er übertrieben wirkt dann irgendwie nicht gut, wieso das? Als ich mir dachte he den kenne ich, ZANIK HIGHTOPP, das ist im Film der Vater des Hutmachers, dachte ich mir, kenn ich Rhys Ifans, guter Darsteller, aber wieso so selten zu sehen, wieso wenn es um Vergangenheit geht, nicht mehr von der Jugend der Hutmacher-Familie bringen? Das wäre meiner Meinung nach besser. Sicher ist der Film nicht übel, aber hier ist viel Potential verschenkt worden leider. Ich hatte gerne mehr gesehen von der Vergangenheit, von der Vater und Sohn Beziehung der beiden, von dem was sie ausmacht, und von der Arbeit der Hutmacher, auch war das eine super Geste und Szene als der Vater den Ersten Hut vom Sohn wegschmeißt und man sieht wie das in der Vergangenheit gewirkt hat, wie das dann in der Zukunft wirkt, wirklich eine gute Idee, aber leider zu wenig meiner Meinung nach, ich mag halt Filme über Vergangenheit und Zeitreisen und wenn ich Potential sehe und es wird nicht ausgelebt finde ich das schade.

          Der ganze Film ist ein Märchenfilm ein Effekte Film ein Film wo es um super Computer Effekte geht, ich hätte gerne mehr die andere Figuren gesehen, man sieht auch Humpty Dumpty das finde ich gut aber leider nicht sehr oft die Zwillinge wie sie klein waren die Grinse Katze und was weiß ich, aber leider sieht man viele Figuren was ich gut finde aber viel zu selten, viel zu wenig ausgebaut. Was nicht heißt ich finde Filme mit vielen Figuren gut weil da sich oft alles zu sehr verschachtelt, aber hier hätte man was machen können. Sehr oft kam mir vor als Alice mit der Chronosphäre wie ein Schiff durch die Vergangenheit rast, dass dieses so wichtig ist das man einen großen Teil vom Film dafür verwendet hat, schade eigentlich, denn das zeigt die Typen haben kein gutes Drehbuch zusammen bekommen obwohl schon 2013 im Plan war den Film zu machen bitte haben die keine anderen Ideen? Als einen Mann Zeit zu filmen der kein Herz hat und alte Uhren aufhängt die mal lebendige Wunderland Einwohner waren?

          Und klar kann Alice im echten Leben alles, sogar malaysischen Piraten entkommen mit ungewöhnlichem Schifffahrtsmanöver, ja das fand ich auch dämlich und irgendwie unrealistisch und natürlich sagt sie niemanden was sie erlebt hat obwohl sie weg ist, nein bitte das finde ich dämlich und einfach blöd, ja sie erlebt die ur argen Sachen aber sagt gar nichts ihrer Mutter die so sehr liebt.

          Hin und wieder gab es einige gute Dialogfetzen und einige gute Gespräche und das mit der Zeit da gab es einige Witzige Dinge aber die Gehilfen der Zeit, meine Güte, das erinnert mich an „Die Schöne und das Biest“ irgendwie gar nicht dem Märchen entsprechend. Ich hätte gerne was vom Zeitreise-Paradoxon gehört, das hört man hier nicht, analytisch ist der Film nicht auch hin und wieder unlogisch, dass die Zeit alles weiß und nicht weiß dass Alice die Chronosphäre stiehlt? Ja egal. Der Film ist wunderbar bunt und einfach schön, so viel Effekte ,einfach herrlich aber der Film hat keine Seele, wenig roten Faden und wenn reißt er einfach ab, ich hatte gerne mehr gesehen und gehört von dem was wie weitergeht und was weiß ich.

          Ich glaube der Film ist nicht so gut geworden weil Teil 1 hatte alles was die beiden Alice Bücher hatten und Teil 2, ja das ist neu und eine Erfindung, ich hätte gerne was gesehen von den Wunderlandbewohnern, nun ich konnte Teil 1 nicht super viel abgewinnen weil da zu wenig Action war und das mit dem Drachen fand ich irgendwie viel zu wenig gefährlich und zu öde aber Teil 2 stinkt da mehr ab als ich dachte. Wenn ich noch erwähnen darf, Toby Jones, Helena Bonham Carter, Timothy Spall, Frances de la Tour, Rhys Ifans, and Alan Rickman die haben alle bei Harry Potter Filmen gespielt, Wieso Rickman der ist Tod? Ja, der ist die Stimme von ABSOLEM der blauen Raupe am Anfang. Und Johnny Depp, Helena Bonham Carter, Alan Rickman, Sacha Baron Cohen, and Timothy Spall spielten alle in „Sweeny Todd“ also diese Riege hat was über für Fantastische Filme.

          Der Film ist ja fantastisch und er ist gut er ist nicht übel er ist witzig oft, er hat Slapstick aber die Figuren sind mir zu wenig ausgebaut, ein wenig ist die Handlung auch noch verbesserungswürdig, Spannung und Seele fehlt dem Film, und König OLERON ist Richard Armitage, der König der Hobbit Filme. Ach ja, Rhys Ifans ist um 4 Jahre jünger als Depp und spielt im Film den Vater. Ich hatte gerne die chinesische Tracht von Alice im Film meiner Freundin hat die so gut gefallen aber ich finde mir hat sie besser gefallen und mir würde sie auch besser stehen.

          Und was ist mit der Original Geschichte:
          Alice im Wunderland (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel Alices Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll.
          Alice im Wunderland gilt als eines der hervorragenden Werke aus dem Genre des literarischen Nonsens. Gemeinsam mit der 1871 erschienen Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln wird dieses Kinderbuch zu den Klassikern der Weltliteratur gezählt. So ist die Erzählung heute beispielsweise Bestandteil der ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher. Die britische Zeitung The Guardian nahm 2009 sowohl Alice im Wunderland als auch Alice hinter den Spiegeln in die Liste der 1000 Romane auf, die jeder gelesen haben muss.

          Die Erzählweise und -struktur, die Figuren und die Metaphorik haben unverändert großen kulturellen Einfluss. Alice im Wunderland erfuhr Adaptionen für die Bühne und im Film. Figuren der Erzählung, wie zum Beispiel die Grinse Katze, der Jabberwocky, der Märzhase und der verrückte Hutmacher, oder einzelne Episoden, wie beispielsweise die der Teegesellschaft, in die Alice hineingerät, wurden in der Popkultur immer wieder aufgegriffen und zitiert.

          Die fiktive Welt, in der Alice im Wunderland angesiedelt ist, spielt in solch einer Weise mit Logik, dass sich die Erzählung unter Mathematikern und Kindern gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Sie enthält zahlreiche satirische Anspielungen – nicht nur auf persönliche Freunde Carrolls, sondern auch auf die Schullektionen, die Kinder im England jener Zeit auswendig lernen mussten. Meistens werden die Geschichte und ihre Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln (im Original: Through the Looking-Glass and What Alice Found There) als eine Einheit angesehen. Bekannt sind die Erzählungen auch durch die Illustrationen des britischen Zeichners John Tenniel in den ersten Ausgaben. Und 40 Verfilmungen gibt es fast. Und in der Originalgeschichte verfällt Alice dem Land als ihre Schwester was vorliest und als sie aufwacht ist sie wieder bei ihrer Schwester. Also doch ein Traum? Damals war die echte Alice Pleasance Liddell, das Vorbild für die fiktive Alice.

          Ich vergebe mal 78 von 100 Punkten

          1
          • 8

            Nun während der 1. Teil in Amerika 155 Millionen US $ eingespielt hat und weltweit sogar 396 Millionen US $ und mit seinen 126 Minuten Filmzeit nicht jeden begeistert hat, obwohl das Budget aber 170 Millionen US $ betragen hat, wo man wirklich sagt, was ist daran so teuer, ist der 115 Millionen US $ teure, 113 Minuten lange Film mit 164 Millionen US $ weltweit ziemlich abgesoffen und hat in Amerika nur 48 Millionen US $ eingespielt.

            Um was geht es:
            Ravenna musste mit ansehen, wie ihre Schwester Freya aus dem Königreich floh, nachdem sie Opfer eines fürchterlichen Verrates wurde. Freya floh in einen winterlichen Palast und nutze ihre Fähigkeit Gegner einzufrieren, um sich eine ganze Armee an tödlichen, eingefrorenen Jägern anzulegen. Unter ihnen sind der Huntsman Eric und die Kriegerin Sara, die sich ineinander verlieben und deswegen von Freya verbannt wurden.
            Als Freya erfährt, dass ihre Schwester von Eric besiegt wurde, macht sie sich auf den Weg, um sich den magischen Spiegel unter den Nagel zu reißen. Dabei erfährt sie, dass sie Ravenna wieder zum Leben erwecken kann. Zusammen und vereint drohen die Schwestern, das ganze Land zu unterjochen. Nur Eric und Sara können die Schwestern aufhalten.
            Gequake:

            Was ist mit dem Film passiert? Ursprünglich war David Koepp für das Drehbuch vorgesehen der das auch geschrieben hat für Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels und durch Craig Mazin ersetzt der das Drehbuch auch für „Hangover 3“ geschrieben hat. Sagt doch eh alles oder? Kristen Stewart sollte auch mitspielen aber die haben sie dann aus dem Drehbuch geschrieben. Gedreht wurde in Waverley Abbey in Großbritannien wo so richtig alte Englische Häuser sind. Emily Blunt die ja auch eine Böse spielt, hat 2 Stunden täglich für das Makeup gebraucht, so viel wie viele Frauen die nicht im Film sind. Das eigenartige ist, im Film heißt sie Freya was ja eigentlich eine nordische Göttin ist komisch.

            Wieso bei dem Film die Vorgeschichte gezeigt wird verstehe ich nicht ganz, normal hat man immer ein Sequel und ich frage mich ob ein 3. Teil raus kommt, Schneewittchen im Kindesalter im Kampf gegen Rotkäppchen die vom Wolf in einen Vampir verwandelt wird. Was mir an dem Film gefehlt hat ist Spannung, Action wie in Teil 1, das große das Imposante usw.

            Die Geschichte ist dünn, die Story ist einfach, das Drehbuch ist nicht besonders, das Setting die Bilder, die Ausstattung sind super, es hat mir einiges gefehlt. Dafür hat der Film viel Tempo, es gab Trolle, es ist ein richtiges Fantasy Spektakel und das ist gut, der Film ist nicht übel, er hat Spaß gemacht er ist nett, es gab zu wenig Witz und irgendwie hat mir einiges gefehlt aber macht nichts, ist ja nur ein Film. Ich hätte mir lieber ein Sequel gewünscht und es kam mir auch wie eine Fortsetzung vor nicht wie eine Vorgeschichte, aber das liegt daran vielleicht das vieles nicht so super klar war. Ja und, Der Songtitel, der während des Abspanns von „The Huntsman & The Ice Queen“ und auch im ersten Trailer zu hören ist, heißt „Castle“ und stammt von der US-amerikanischen Künstlerin Halsey.

            Ich finde den Film empfehlenswert, nicht so super Spitzenklasse aber auch nicht schlecht und er ist nett, er ist jetzt nicht besonders er hat keine super tollen Sachen zum Ansehen aber optisch ist er sehr schön und ja die Story ist halt einfach aber ich vergebe trotzdem 83 von 100 Punkten.

            1
            • 7

              Der Film ist ja vom Regie Ass Regisseur Ben Falcon der mit „Spy – Susan Undercover“ Aber zuerst mal die Handlung:

              Michelle Darnell ist die 47. reichste Frau Amerikas und hat sich als erfolgreiche Unternehmerin etabliert. Mit großen pompösen Shows predigt sie ihren Zuschauern, wie man zu Reichtum kommt. Michelle selber hatte selbst ein schwieriges Schicksal, was sie aber vor der Öffentlichkeit und ihren Mitarbeitern verschweigt. Sie ist größtenteils in einem Kloster großgeworden, das unter der Leitung von Schwester Aluminata stand. Das Kloster bemühte sich stets, sie in einer Familie unterzubringen, dies schlug aber immer fehl und sie wurde wieder zurückgebracht. Doch sie stellte fest, dass man durch ambitioniertes Arbeiten selbst an seine Ziele kommt und so wurde sie die 47. reichste Frau Amerikas. Mit ihren engsten Mitarbeitern, ihrem Leibwächter Tito und ihrer Sekretärin Claire unterhielt sie sich über banale Alltagsdinge wie Zahnbleaching.

              Doch als sie gerade aus einer Talkshow flüchtet, weil sie die Moderatorin auf ihre Kindheit im Kloster angesprochen hat, wird Michelle wegen des Verdachts auf Insiderhandel festgenommen und muss ins Gefängnis. Sie verliert ihr ganzes Geld und verweilt für ein paar Monate im Gefängnis. Als sie wieder herauskommt, muss sie feststellen dass sie ihr ganzes Geld und ihren ganzen Besitz verloren hat. Viele ihrer ehemaligen Freunde und Geschäftspartner weisen Sie ab. Darunter auch Tito und ihr ehemaliger Geschäftspartner Bryce Crean. Dass hinter den Zurückweisungen ihre ehemalige Affäre Renault steckt weiß Michelle nicht. Ausgerechnet ihre ehemalige Mitarbeiterin Claire nimmt sie auf, die hat sie immer am schlechtesten behandelt. Claire lässt Michelle bei sich und ihrer kleinen Tochter Rachel wohnen. Claire arbeitet inzwischen für ein kleineres Unternehmen unter der Leitung von Dana Dandridge. Nach den Zurückweisungen von Bryce Crean geht es Michelle nicht gut und sie verweilt viele Tage auf der Couch. Dies gefällt Claire nicht und sie fordert Michelle auf, mit ihrer kleinen Tochter Rachel zum Löwenzahn Treff zu gehen, eine Gruppe, die unter der Leitung von Sandy Kekse verkauft. Sie setzt sich für den Tierschutz ein und die Kinder verdienen dadurch Abzeichen.

              Eine ganze Menge gibt es noch zu erzählen aber das sage ich jetzt nicht, das ist ja ein Film für die ganze Familie. Nur ein Problem der Film ist primitiv. Er ist einfach gestrickt und das ist eine Sache die nicht so super ist, ich mag Filme die eher komplex sind. Nun ganz zu Beginn, Melissa McCarthy die spielt ja Michelle Darnell und im Film ist sie ein wirkliches Miststück. Sie ist gierig, sie ist eingebildet, sie ist Selbstbewusst aber nicht gutherzig, sie ist ein Sarkastischer makabrer Mensch und im Film wird das versucht lustig darzustellen ist es aber nicht, denn solche Menschen sind widerlich. Leider ist die Rolle zwar gut aber nicht lustig und das ist wirklich schade.

              Kristen Bell spielt im Film die süße Claire die unter Darnell leidet nie beliebt ist so richtig nicht im Mittepunkt ist und um ihre Gehaltserhöhung kämpfen muss was dann in Form von 2 Ohrringen ausfällt die vor 10 Jahren 62.000 US $ gekostet haben auch 'ne nette Idee. Sie ist ein witziger Mensch im Film hat eine Tochter, Allein Erzieher und man kann wohl mit ihr alles machen was man will ja ein Mensch der zu gutherzig ist.

              Peter Dinklage spielt Renault, ein reicher Schnösel, ein reicher Kerl, kleinwüchsig, hat früher eine Beziehung mit Darnell gehabt die ihn abserviert hat für etwas – aber das sage ich jetzt nicht, und er ist stinkreich und seiner Ex will er dauernd an die Wolle glaube ich, ja meiner Freundin hat der Typ nicht gefallen, beide sind wir irgendwie gähnend im Kino gesessen ich habe mir mehr erwartet. Es fehlt dem Film einfach an Wortwitz würde ich sagen. Auch wenn Kathy Bates als Ida Marquette mitspielt, die Mentorin von Darnell, das ist zu wenig. Die Rabenschwarze Komödie ist meiner Meinung nach vorhersehbar, sie ist nicht besonders gut gespielt, sie ist nicht so super witzig wie ich mir das dachte oder wünschte, die Darsteller spielen alle austauschbar, die Szenen wo es mit einigen Makabren Szenen zugeht, ja die sind nett aber nicht sehr gut und der Film ist halt eigentlich Massenware, ohne McCarthy, ja der Film wäre eine 0.

              Schön dass sie ein Großmaul spielt das kann sie aber leider sind die Witze nicht so lustig, eher einfachere und primitive Witze, gelacht habe ich nur selten und wenig, darum vergebe ich einfach mal gigantisch schlechte 69 von 100 Punkten.

              1
              • 9

                Für einen 125 Minuten Film der 140 Millionen US $ kostet und im alten Ägypten sich abspielt muss man schon eine Menge erwarten oder? Die Einspielergebnisse mit 31 Millionen US $ in den USA und 142 Millionen US $ Weltweit sind weit hinter allen Ideen zurück, ein richtiger Flop würde ich sagen. Da haben sich die Studios gewaltig verplant aber wieso?

                Um was geht es im Film?:

                Der Schotte, dessen deutsche Synchronstimme meist Tobias Kluckert ist, hat hier die Rolle eines Bösewichtes. Nachdem sich SET (Gerard Butler), der Gott der Dunkelheit, des ägyptischen Throns bemächtigt hat, droht das einst friedliche und wohl behütete Reich im Chaos zu versinken. Nur wenige Rebellen leisten noch Widerstand gegen den unbarmherzigen Herrscher und seine brutalen Gefolgsleute. Einer von ihnen ist der Dieb BEK (Brenton Thwaites), ein mutiger Held, der sich auf eine ungewöhnliche Allianz einlässt, um nicht zuletzt seine große Liebe Zaya (Courtney Eaton) aus dem Totenreich zurückzuholen: Gemeinsam mit dem Gott HORUS (Nikolaj Coster-Waldau) plant Bek, Sets Schreckensherrschaft ein für alle Mal zu beenden. Ihre abenteuerliche Reise führt sie bis ins Jenseits und hinauf in den Himmel, wo der Sterbliche und der Gott mehrere gefährliche Aufgaben meistern müssen. Schließlich bringt sie jede von ihnen dem alles entscheidenden Aufeinandertreffen mit dem Gott der Dunkelheit ein Stückchen näher...

                So jetzt zu der wahren Geschichte:

                In der Originalgeschichte von Ägypten ist Seth ein Wüstengott. Keiner weiß eigentlich über ihn so richtig viel. Er ist der Sohn der Himmelsgöttin Nut und des Erdgottes Geb, sein Sternbild war der große Wagen, sein Planet der Merkur und sein Gefährte ist eigentlich Horus, nicht wie hier im Film sein Gegenspieler.

                Er ist in der Mythologie eigentlich der Helfer des Sonnengottes Re und Kämpfer in der Sonnenbarke gegen Apophis der im Film ein riesengroßer Wurm ist der alles auffrisst und was mich an „Dune – der Wüstenplanet“ erinnert. Seine Geschwister sind Osiris, Isis und Nephthys, die auch seine Ehefrau ist was im Film auch so ist. Nur erfährt man nicht so richtig dass er mit seiner Schwester verheiratet ist ja eh klar, Inzest und im Film sind die Götter alle 3-4 Meter groß oder so, kann auch 2,5 Meter sein und ihr Blut ist wie Gold.

                Weil er den Thron wollte hat er Osiris seinen Bruder umgebracht, was im Film auch so ist, seine Frau hat ihn verlassen weil er keine Kinder kriegen konnte, Horus der Sohn von Osiris rächt ihn natürlich ist das kein GOTT mit einem Auge der in einem Bunker wohnt wie im Film und der dann das Auge des Horus sucht das ist Indiana Jones Mythologie aber es passt.

                Dann hat er mal die Göttin Hathor vergewaltigt weil er sie so schön fand, wurde von Re bestraft mit einer Krankheit die dann Schwester Isis geheilt hat.

                Und wie in der Mythologie, auch im Film aber auch das erfährt man nicht, Osiris und Isis haben ja den Sohn Horus bekommen und Isis ist nicht so amused dass er ihren Mann getötet hat, leider ist sie nicht so wütend wie man sich das vorstellt – für mich ein Filmfehler und die Vorstellung von Thron, Ägypten dient ihnen und ja das Ganze ist wie König und Königin, irgendwie blöd und einfach dargestellt aber herrlich bunt und super Kostüme, ja da muss Ich sagen, da gefällt mir, nur gegenüber der Mythologie einige Fehler.

                Und wieso haben die gestritten Osiris und Horus? Seth hat einen Plan, er schläft mit Horus in einem Bett hat ihn vergewaltigt, um ihn zu demütigen, er wollte ja Frieden mit ihm und was macht Horus? Er fängt den Samen auf, gibt ihn seiner Mutter Isis die gibt ihn irgendwie durch Zauberei Seth zurück wodurch der durch sich selber geschwängert wurde. Ja und natürlich kam dass dann vor den großen Götterrat, und der Große GOTT Thot hat davon erfahren, was macht der? Beide zur Rede stellen und wie ging das? Thot rief den Samen von Seth im Körper von Seth, den Horus durch Isis vorher rein Zauber hat lassen oder so, und der hat ihm geantwortet, ja Selbstsprechender Samen cool was? Aber folgsam wie Samen ist, kam dieser aus dem Kopf des Seth hervor und wurde zu einer goldenen Sonnenscheibe die er von Thot auf den Kopf gesetzt bekam, und ja weil Re mit ihm Mitleid hatte nahm er ihn zum Sonnenwagen rauf und so darf Seth bis in alle Ewigkeit mit seiner gewaltigen Stimme das Böse vertreiben.

                Im Film ist es so dass Seth dann bei Re ist und er dann Apophis vertrieben hat mit seinem Speer, das ist kurz zu sehen weil er mit Re seinem OPA geredet hat oder so weil er mehr Macht wollte und was weiß ich, und Re ist wie ein alter OPA der dann den Apophis Wüstenwurm vertrieben hat ja sah aber super cool aus.

                In der Sage ist es so, dass die Schlange Apophis jeden Abend bei Sonnenuntergang die Sonnenbarke angreifen will aber Seth hat sie vertrieben sonst früher Re. In der Sage ist übrigens Horus, ein Himmelsgott und ein Kriegsgott und nicht so ein Typ mit einer Augenbinde was aber auch cool aussieht wenn er als gedemütigter GOTT dann mit dem Dieb das Auge des Horus stiehlt damit er Seth besiegen kann, in seinen Augen liegt die Kraft im Film jedenfalls und dann und in echt? Er war Kriegsgott, wuchs in den Sümpfen auf und hat immer Seth bekämpfen wollen.

                Im Film ist er ein friedlicher Kerl der von Seth eingeladen wird, der den beiden, Horus und seiner Frau gratuliert zur Hochzeit während das ägyptische Volk ihnen huldigt. Er hatte viele andere Götter als Verbündete. Der Streit um die Thronfolge ob Seth oder Horus war vor Gericht, 80 Jahre hat das gedauert. Jedenfalls war das Auge des Horus nicht sein Auge wie im Film sondern ein Symbol, übrigens Re wollte ja dass Seth der Thronfolger wird, weil er der Erbe ist oder weil er halt ein Adeliger war.

                Viel Gemeckere später war es so dass die beiden kämpfen mussten Seth und Horus und dass als Flusspferde verwandelt. Gewinner wäre derjenige, der am längsten unter Wasser bliebe. Isis war sich sicher, dass Seth, dessen natürliche Gestalt die des Flusspferdes war, ihren Sohn Horus töten würde. Isis die MAMA hat Horus helfen wollen es gab einen Unfall, Horus war wütend auf Mutter hat Isis umgebracht. Dann nahm später Seth Rache als er Horus fand und da hat er ihm dann die Augen ausgerissen und sie vergraben. Hathor wusch ihm die Augenhöhlen mit Gazellenmilch aus, wodurch er sein Augenlicht wieder erlangte.

                Und Osiris? Er und Isis haben sich im Mutterleib geliebt wurden später ein Paar, Osiris war immer das Gegenstück zu Seth. Ach ja und Anubis kam auch vor im Totenreich wo die Freundin vom Dieb runtergelatscht ist um was zu tun was nur eine tun kann ja egal, wer ist Anubis so nebenbei? Eines Tages erfuhr Isis, dass ihre Schwester Nephthys sich als sie ausgegeben und danach mit Osiris geschlafen hatte. Nephthys bekam große Furcht, dass ihr Gatte Seth dies herausfinden könnte, weshalb sie das bald geborene Kind von Osiris aussetzte. Mit Hilfe von Hunden fand Isis dieses Kind, nahm es mit und zog es auf. Später wurde es als Anubis, Gott der Einbalsamierer und Beschützer der Verstorbenen, ihr Wächter und Begleiter.

                Seth hat damals die Leiche von Bruder Osiris so zerstückelt und in ganz Ägypten verteilt. Isis hat ihn übrigens mit Magie wieder zusammengeklebt. Durch die Ermordung des Osiris entstand das Jenseits, und so wurde Isis auserwählt, es mit dem Diesseits zu verbinden. Isis wollte ja ein Kind haben damit sie sich an Seth rächten konnte und am Toten Körper von Osiris dem Gemahl hat sie Osiris geboren.

                Und es gibt noch mehr darüber zu erzählen aber das ist jetzt egal, jetzt mal die Filmkritik.

                Im Film gefallen mir die großen Skarabäus Käfer die Wagen ziehen mir gefallen die Stangen wo rote Laser Strahlen hervorschießen und mir gefällt es wenn Riesen Schlangen den Horus jagen in einem Labyrinth, sieht irgendwie cool aus das Ganze. Leider hat der Film viel zu wenig Ideen, er ist zu wenig spannend, er hat einfache Gesichter, er hat keine so guten Dialoge aber er ist cool, hat schöne Farben, hat schöne Leute, hat super die Idee umgesetzt, das Ganze ist irgendwie B-Film Mäßig aber gut, mir gefällt der Film sehr sogar. Der Film ist teilweise meiner Meinung nach nicht so gut besetzt, die Dialoge könnten besser sein, die Story ist einfach, es gibt Krieg und schöne Leute, die Darsteller spielen nett aber nicht sehr gut und ich finde den Film gut. Ach ja, Nikolaj Coster-Waldau hat 7 % Fett sich abtrainiert für den Film der in Ägypten spielt und nicht mal ägyptische Darsteller hat. Ist übrigens der Erste Film von Alex Proyas' nach 7 Jahren.

                Ja mir gefiel der Film daher einfach mal 90 Punkte von 100 Punkten.

                3
                • Was macht man mit 160 Millionen US $ wenn einem grade langweilig ist? Genau, das berühmteste Computerspiel aller Zeiten zu verfilmen. 122 Minuten lange. Hat er gigantisch wenige 33 Millionen US $ in Amerika eingespielt, 313 Millionen US $ weltweit, ja ich finde das hat der Film nicht verdient oder? Das Spiel ist ein Franchise aus Computerspielen und anderen Medienformaten, das seit 1994 vom US-amerikanischen Unternehmen Blizzard Entertainment kreiert wird und das Unternehmen zu einem der bekanntesten, größten und erfolgreichsten Spieleentwicklungsstudios machte. Es gibt 6 Romane, 15 World of Warcraft Romane, 5 Computerspiele, Fing damals klein an und hat jetzt 15 Millionen Spieler weltweit, Es gibt gigantische 29 Millionen Charaktere weltweit, das meiste sind Menschen, 17 %, und 8 % sind Orcs. 100 Millionen Leute haben das schon gespielt, es gibt Jäger, Menschen, Schamanen, Monster, ein riesen Franchise, irre viele Figuren zum Kaufen, ja was weiß ich, ich spiele das Ding nicht aber es gibt genügend Leute die stundenlange da sitzen. Und um was geht es eigentlich? Die Warcraft Geschichte beginnt vor 147.000 Jahren als eine mächtige Rasse, auch als die Titanen bekannt, zwei Aufpasser-Rassen erschaffen haben. Die Zwerge und die Meeresriesen sollten Azeroth neu Formen.

                  Wie fing es damals an?:
                  Auch hier gab es einen Urknall: Nach seiner Entstehung durch den "Urknall" machten sich die göttlichen Titanen daran, Ordnung und Leben zu den verschiedenen Welten des noch jungen, chaotischen Universums zu bringen. Im wirbelnden Nether, einer astralen Dimension chaotischer Magie, lauert jedoch auch eine unendliche Zahl von dämonischen Wesen, deren einziges Ziel es ist, Leben zu zerstören und die freigesetzte Lebensenergie zu verschlingen.
                  Das Pantheon der Titanen erwählte daher Sargeras, seinen ersten Krieger, zum Beschützer gegen diese Bedrohungen. Sargeras suchte und vernichtete über viele Jahrtausende hinweg erfolgreich alle Widersacher. Die Verworfenheit und Boshaftigkeit, die ihm dabei ständig begegnete, stürzte ihn jedoch in eine tiefe Depression und Sinnkrise. Er begann an der Vision der Titanen von einem geordneten Universum zu zweifeln und kam zu dem Schluss, dass nur Chaos und Zerstörung die einzig absoluten Konstanten sein können. Schließlich verfiel er dem Wahnsinn und sagte sich von seinen Brüdern los. Er beschloss, das Werk der Titanen ungeschehen zu machen und stellte eine unaufhaltsame Armee auf, die Brennende Legion.
                  Als Befehlshaber für seine "Armee der Finsternis" lockte Sargeras zwei Helden mit Versprechungen unermesslicher Macht auf seine Seite: Kil'jaeden und Archimonde, zwei zauberbegabte Eredar. Einzig der Eredar Velen konnte dank der Naaru, eine Spezies von Lichtwesen, Sargeras' verderblichem Einfluss widerstehen und floh mit seinen Anhängern vom Planeten Argus nach Draenor, der Heimat der Orcs.
                  Kil'jaedens Aufgabe war fortan, weitere Völker zu korrumpieren und für die Legion zu gewinnen. Zu diesem Zweck rekrutierte er die Nathrezim, eine vom Schreckenslord Tichondrius dem Verfinsterer angeführte Rasse vampirischer Dämonen. Die ideale Elitetruppe fand Kil'jaeden in den abgrundtief bösen Grubenlords und deren barbarischen Anführer Mannoroth. Archimonde wurde mit der Aufstellung der Armeen betraut, und nachdem diese bereit standen, führte Sargeras die Truppen auf ihren unheiligen Kreuzzug in die Weiten des Großen Dunklen Jenseits. Bis auf den heutigen Tag ist nicht bekannt, wie viele Welten bereits niedergebrannt wurden.
                  Vor 147.000 Jahren: Eine mysteriöse Rasse mächtiger Wesen, genannt Titanen, kommen nach Azeroth. Sie erschaffen zwei Aufpasser-Rassen die über die Welt wachen und sie neu formen sollen. Die Zwerge wurden dazu eingesetzt die Erde zu pflegen, während die Meeresriesen über das Wasser wachen.

                  Irre viel Geschichte später im Jahre 0: Orc Kundschafter betreten den Spalt und beginnen die Länder auf der anderen Seite zu erforschen.
                  Ein kleiner Außenposten wird in dem von Krankheit befallenen Sumpfland rund um dem Punkt errichtet in den der Spalt führt und bietet den militärischen Grundstein für die Horde in der neuen Welt. Der als Schwarzer Morast bekannte Sumpf ist total unbewohnt und bietet somit die perfekte Deckung für die Ankunft der Horde.
                  Im Jahre 1: Gul’dan schafft es, einen permanenten Spalt zwischen den beiden Welten zu errichten. Das Dunkle Portal wird erstmals vollständig geöffnet und erlaubt der orcischen Horde ihren Angriff auf Azeroth zu beginnen.
                  Der erste Krieg beginnt.
                  Erste Angriffe der Horde schlagen fehl. Einen schnellen Sieg gegen einen schwachen Feind erwartend, startet die Horde einen schnellen Angriff auf die Festung Stormwind, nur um eine Niederlage von katastrophalem Ausmaß zu erleiden. Nur wenige Orcs überleben den ersten Angriff.
                  Gul’dan deckt den Schwarzen Morast in einem blendenden Nebel ein. Dieser Nebel verschleiert die Zuflucht der letzten verbleibenden Orcs und verhindert, dass die Menschen sie angreifen.
                  Die Horde ist niedergeschlagen von dieser unerwarteten Niederlage und die Stämme treiben schnell in einen Tumult. Chaos ergreift die Oberhand, da die einzelnen Gruppen sich gegenseitig die Schuld an der Niederlage der Horde zuschieben.
                  Und noch einige Infos: Durch Gul’dans Manipulation kommt ein gnadenloser Diktator an den Posten des Kriegshäuptlings. Der als Blackhand der Zerstörer bekannte neue Kriegshäuptling führt die Stämme wieder zusammen und bereitet einen neuen Angriff auf Azeroth vor.
                  Medivh sendet Gul’dan eine weitere Vision in der er ihm mit den Bildern vom Grab des Sargeras und der Macht, die in ihm wohnt, lockt.
                  Die Horde dringt wieder nach Azeroth vor und zerstört und plündert alles auf ihrem Weg, Dörfer wie Städte. Durotan, der Häuptling des Frostwolf-Clans wird in einem Hinterhalt von anderen Orcs getötet. Die Mörder hinterlassen Durotans neugeborenen Sohn zum Sterben zurück, aber der junge Orc wird schnell gefunden und von einer Gruppe Menschen unter Führung von Adaelas Blackmoore mitgenommen. Das Kind wird als Sklave gehalten und Thrall genannt.
                  Es gibt aber auch World of Warcraft: World of Warcraft zählt zu den bedeutendsten Computerspielen, hält seit 2009 den Guinness-Weltrekord für das beliebteste Multiplayer-Online-Rollenspiel und erhielt mehrere Auszeichnungen. Bis Juli 2012 generierte das Spiel über zehn Milliarden US-Dollar Umsatz und macht es damit zum erfolgreichsten Computerspiel. Um World of Warcraft spielen zu können, muss ein monatliches Entgelt entrichtet werden. Daneben gibt es eine mit Einschränkungen verbundene Starter Edition für ein kostenloses Spielerlebnis. Das Spiel ist mit jährlich mehr als einer Milliarde US-Dollar Umsatz eines der lukrativsten Unterhaltungsmedien und hält momentan 5,5 Millionen Abonnenten (

                  In World of Warcraft erstellt der Spieler einen Charakter. Dabei sind verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Frisuren, Hautfarben, Gesichtsmerkmale und Bärte frei wählbar. Der Spieler muss sich bei der Erstellung seines Charakters für eine der beiden Fraktionen Allianz oder Horde entscheiden. Von ihrer Wahl ist es abhängig, auf welcher Seite sie kämpfen und welche Völker sie wählen können. Auf Seiten der Allianz kann man sich zwischen Menschen, Nachtelfen, Zwerge, Gnome, Draenei und Worgen entscheiden, während man auf der Hordenseite Orcs, Tauren, Untote, Trolle, Blutelfen und Goblins wählen kann. Zudem ist es möglich, Pandaren zu spielen, die sich im Laufe des Spiels für eine Fraktion entscheiden können. Insgesamt stehen elf Klassen zur Verfügung: Druide, Hexenmeister, Jäger, Krieger, Magier, Paladin, Priester, Schamane, Schurke, Todesritter und Mönch. Die Wahl des Volkes schränkt die Klassenwahl ein, da nicht alle Klassen jedem Volk zur Verfügung stehen. Das Ziel von World of Warcraft ist es, seinen erstellten Charakter bis zur Maximalstufe 100 aufsteigen zu lassen. Falls die Maximalstufe 100 erreicht wurde, ist es das Ziel, seinen Charakter mit neuer und besserer Ausrüstung auszustatten.

                  Zuerst mal die komplexe Story des Filmes der sicher noch einige Teile nach sich ziehen wird:

                  Durotan, der Häuptling des Frostwolfclans, und seine hochschwangere Frau Draka leben in der Welt von Draenor, der Heimatwelt der Orks und Draenei. Darunter leben grüne Orks, die von Gul'dan mithilfe seiner Fel-Magie, die sich von der Energie lebender Wesen nährt, gestärkt wurden, und braune Orks, die frei von Gul'dans Einfluss sind. Draenor steht kurz vor seinem Ende und die Orks versuchen eine neue Heimat für ihre Rasse zu finden. Gul'dan öffnet deshalb, mithilfe der Fel-Magie, ein Tor zur fruchtbaren Welt von Azeroth, die von einer Vielzahl verschiedener Völker − Menschen, Elfen und Zwerge − seit Jahren im friedlichen Nebeneinander bewohnt wird. Eine Horde der besten Orkkrieger tritt durch das Portal, um auf Azeroth ein neues Tor zu bauen, welches, von Fel-Magie gespeist, dem Rest der Orks auf Draenor den Weg auf Azeroth bahnen kann. Neben Durotan und Draka folgen Gul'dan auch Orgrim, Durotans bester Freund, Drek'Thar, ein Mitglied des Frostwolfclans, Schwarzfaust, ein treuer Diener Gul'dans, sowie die Halb-Orkfrau Garona, die als Übersetzerin für Gul'dan tätig sein soll, durch das Tor nach Azeroth. Draka hat während des Transits zwischen den zwei Welten ihre Niederkunft und Gul'dan nutzt seine Fel-Magie, um das Kind vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die Orks beginnen, Menschendörfer anzugreifen und Gefangene zu nehmen, um ihr Tor mit Energie zu versorgen.
                  Als die ersten Überfälle auf entlegene Außenposten der Menschheit bekannt werden, wird Anduin Lothar, Ritter des menschlichen Reiches Sturmwind, mit der Untersuchung dieser Vorfälle betraut. Lothar erhält dabei die zunächst unerwünschte Mithilfe des jungen Magiers Khadgar, einstiger Schüler beim Orden der Kirin-Tor, der seine Ausbildung jedoch abgebrochen hat. Bei der Untersuchung einer Leiche aus einem der Orküberfälle entdeckt Khadgar Spuren der Fel-Magie an ihr und zusammen mit Lothar begibt er sich zu Medivh, dem Wächter von Tirisfal und einer der mächtigsten Magier Azeroths. Nachdem sie Medivh von den Überfällen und der Existenz des Fel berichtet haben, wollen diese einen Ork gefangen nehmen und ihn über die Pläne ihrer Streitmacht zu verhören. Bei ihrer Suche nach den Orks werden sie von diesen angegriffen. Medivh kann jedoch alle Orks, die von der Fel-Magie befallen sind, töten. Durotan und Schwarzfaust können erfolgreich fliehen, während Garona und Drek'Thar lebendig gefangen genommen werden. Drek'Thar wird dabei von Lothar getötet, da er Garona töten will. Da König Wrynn und seine Frau Taria Garona Schutz bieten, fasst sie Vertrauen und erzählt ihnen von Gul'dans Plänen. Sie führt Lothar und Khadgar zum Lager der Orks, wo der Bau des Portals für Nachschub bereits im vollen Gange ist. Lothar begibt sich sofort zurück nach Sturmwind, um den König und dessen Verbündeten vor der drohenden Gefahr zu warnen. Bevor Garona und Khadgar sich danach auch zurückziehen können, werden sie von Durotan abgefangen, der ihnen ein Bündnis mit dem Frostwolfclan vorschlägt, um Gul'dans Plan aufzuhalten, da Durotan die finstere Natur von Gul'dan und die Gefahr, die die Fel-Magie für seine Familie und die Orks darstellt, erkennt. Die Menschen lassen sich auf eine Verhandlung mit Durotans Clan ein, beide Truppen werden aber von Gul'dans Gefolgsleuten angegriffen, die unter der Anweisung von Orgrim einen Hinterhalt vorbereitet haben. Medivh kann mit einem magischen Bannwall den Rückzug des Königs, Lothars und Garonas gewährleisten, doch Lothars Sohn Callan wird versehentlich durch den Wall vom Rest der Abordnung getrennt und von Schwarzfaust vor den Augen seines Vaters getötet.
                  Nun von der Gefahr überzeugt, der sie gegenüberstehen, aber nicht in der Lage, die anderen Völker Azeroths zu einer Kriegsallianz zu vereinen, sieht Wrynn keine andere Wahl, als auf Durotans Vorschlag einzugehen, und beginnt eine Expedition zu organisieren, welche die Befreiung der Gefangenen der Orks zum Ziel hat. Indessen stellt Khadgar Nachforschungen über das Portal an, muss aber auch zu seinem Schrecken feststellen, dass Medivh von der Fel-Magie besessen wurde und die Orks nach Azeroth geholt hat. Medivh gibt Wrynn die falsche Hoffnung, dass der Frostwolfclan sich zum Kampf an ihrer Seite bereit gemacht hat, und lässt Lothar, den der Verlust Callans in eine tiefe Krise gestürzt hat, inhaftieren. Auf der Suche nach Hilfe kehrt Khadgar zu den Kirin-Tor zurück und wird dort von Alodi kontaktiert, der legendären ersten Wächterin von Tirisfal, die ihn dazu ermutigt, seinen Fähigkeiten und seinen Freunden zu vertrauen. Indessen wird bei den Orks der gesamte Frostwolfclan als Verräter an der Horde dezimiert, doch Orgrim, der den Verrat an seinem Freund bereut, verhilft Draka und ihrem Sohn, der von Durotan den Namen Go'el bekam, zur Flucht. Danach befreit er Durotan, der Gul'dan zu einem Mak'gora herausfordert, also zu einem ehrenhaftem Zweikampf. Gul'dan setzt jedoch Fel-Magie ein, um Durotan zu töten. Dies wollen einige Orks nicht akzeptieren, doch Gul'dan tötet diese. Draka wird währenddessen von Gul'dans Orks gestellt und getötet, kann aber Go'el vorher noch in einem Weidenkorb in einem Fluss aussetzen. Khadgar kehrt nach Sturmwind zurück und befreit Lothar aus dem Gefängnis, und zusammen machen sie sich auf, um Medivh aufzuhalten.
                  Als Wrynn zusammen mit Garona und seiner Menschenarmee am Orklager ankommen, finden sie dort die gekreuzigten Leichen der Frostwolf-Orks und eine überwältigende Übermacht ihrer Feinde vor. Währenddessen setzt der korrumpierte Wächter die Kraft der Fel-Magie ein, um das Tor zwischen Draenor und Azeroth zu öffnen, und verwandelt sich dabei nach und nach in ein Abbild der dämonischen Macht, die hinter der Fel-Magie steckt. Um Lothar und Khadgar zu töten, aktiviert Medivh einen Golem, an dem er vor seiner Korruption noch gearbeitet hat, doch die beiden Gefährten können den Wächter überlisten und Medivh das Fel entziehen. Wrynns Armee stößt zu den Gefangenen vor, können sie befreien und durch das Portal schicken, das der sterbende Medivh als letzte Sühne aktiviert, um ihnen einen Weg zurück nach Sturmwind zu öffnen. Als Medivh jedoch schließlich stirbt, kollabiert das Portal und schneidet Wrynns Armee den Rückzug ab. Von allen Seiten umzingelt und den Tod vor Augen, befiehlt Wrynn Garona, ihn zu töten und damit zur Heldin unter den Orks zu werden, so dass sie von ihrer Seite aus auf eine friedliche Lösung zwischen Menschen und Orks hinarbeiten kann. Kurz nachdem sie Wrynn widerwillig mit ihrem Dolch tötet, erscheint Lothar auf dem Schlachtfeld und wird von Schwarzfaust, welcher durch Gul'dans Fel gestärkt wurde, zu einem Mak'gora herausgefordert. Lothar kann jedoch Schwarzfaust töten. Gul'dan will Lothars Sieg nicht akzeptieren, Garona erinnert ihn jedoch an die Regeln des Mak'gora und die Orks lassen ihn unbehelligt mit König Wrynns Leiche sich zurückziehen.
                  Die haben für den Film sehr viele Computereffekte generiert, weiterentwickelt, Schauspieler bekamen neue deutsche Synchronstimmen. Am 24. Mai 2016 eröffnete Madame Tussauds Berlin einige Figuren aus dem Warcraft Universum, und ja die sind sicher nicht übel sich anzusehen.

                  Alle sind sich einige dass der Film visuell wirklich was besonders ist aber leider von der Kritik her, die kommt später nicht so gut ist wie man glaubt. Ja es fehlt einfach an Spannung und an Charaktertiefe, was bei den Herr der Ringe Filmen nicht so war, da hatte man alles was man wollte. Heut zu Tage spielen viel weniger Spieler das Computerspiel weil es sich sehr zum Nachteil verändert hat und immer was neues dazu erfunden wird was nicht mehr so ist wie es früher war, entweder ist es so Mainstream geworden oder viel zu schwer für einige Hardcore Spieler. Im Grunde hätte der Film viel mehr Potential gehabt, wären die Dialoge spannender und tiefgründiger geworden und nicht so einfach. Der Film ist ein Fan Film, ja dafür die Effekte sind super. Bis jetzt hat das Computerspiel 13 Milliarden US $ weltweit eingenommen mit dem ganzen Franchise rundherum, das erfolgreichste Spiel aller Zeiten.

                  Die haben zwar für en Film einen eigenen Orc Dialekt entwickelt, dazu Duncan Jones als Regisseur der ja in „Source Code“ glänzte, trotzdem fehlt dem Film was. 20 Monate Vorbereitung, 123 Tage Drehzeit, ja so ein Computerfilm kostet schon was. Ach ja, Sam Raimi hat sich für das Projekt interessiert und sogar Johnny Depp wollte in dem Film mitspielen aber daraus wurde nichts.

                  Es gib einen Rekordhalter, der hat 2.057 Achievments durchgespielt, auf jeder Klasse kam er auf Stufe 90, über 17.000 Stunden verbrachte er alleine mit seinem Schattenpriester in Azeroth, tötete 1,4 Millionen Spieler, ist selbst 42.685 Mal gestorben und schaffte jede einzelne Quest - an manchen saß er sogar Monate. Beispielsweise musste er für ein bestimmtes Pferd eine Quest rund 500 Mal wiederholen und abschließen. Und nun ist er Millionär oder so.

                  So jetzt kommt meine Kritik:

                  Also ehrlich gesagt mir kam der Film lange vor, als ob er 3 Stunden gedauert hat. Der Film ist visuell ein Traum aber die ganze Story, also echt, als Laie wie ich, da muss ich sagen, keine Ahnung um was es da super genau geht, meine Freundin ist fast eingeschlafen, ein bisschen brutal ist der Film, für FSK 16 würde ich sagen. Die Tiere sind super, das Ganze ist ein Mix aus allen möglichen Fantasy Filmen, es wird nicht im Film gelacht alle sind brutal, die Orcs sind böse und kämpfen bis auf einen Guten. Die Farben sind super, die Welt ist spitze, die Figuren sind kräftig und ein Traum, die Menschen sind irgendwie uninteressant, das Ganze wirkt so als würde ich mich gar nicht interessieren müssen, das Ganze ist irgendwie nicht so super. Aber ich muss sagen mir hat er ein bisschen gefallen. Ich bin am Anfang der Story gesessen und ich habe gar nicht so viel mit bekommen, die hätten eigentlich bei dem Film eine Anfangsstory machen sollen. Wieso ist die weibliche Hauptdarstellerin Garona eigentlich so schnell übergelaufen? Wieso können Menschen gegen Orcs so gut kämpfen und gewinnen? Wieso haben die Orcs das überhaupt gemacht, wieso ist der Hässliche mit den komischen Knochen am Rücken so böse, wieso folgen die ihm, wie können die Orcs mit so großen Händen leben. Und was weiß ich wie viele Fragen und wenn ich mir die Rüstungen ansehe, also bitte, wie gehen die aufs Klo? Leider ist das Drehbuch zu einfach, viel zu viele Fremde Ausdrücke kommen vor, man kann keine Emotionen zu den Darstellern aufbauen weder Orcs noch Menschen es ist etwas spannend aber wie gesagt es fehlt was und da diese Serie sicher an die 3-5 Nachfolger haben wird in den nächsten 20 Jahren wird vielleicht das eine oder andre aufgelöst werden. Der Film ruft nach Sequel, gegen Ende wird es spannender, Kostüme und Effekte sind super und ja im Ganzen hat mir der Film gefallen aber wie gesagt es fehlt so viel, die Darsteller hätten auch besser sein können alle wirken aalglatt und sauber und keiner hat Bedürfnisse. Schade drum.

                  79 von 100 Punkten.

                  2
                  • 9 .5

                    Einige kleine Daten zum Film:

                    Es geht um die 2. Trilogie die 2011 begann. Also Teil 1 hat 160 Millionen US $ gekostet und 131 Minuten lange gedauert, er hat 146 Millionen US $ gekostet und weltweit nur 353 Millionen US $ eingespielt.

                    Teil 2 hat 2014 das Licht der Welt erblickt und mit 131 Minuten auch im Ganzen 200 Millionen US $ gekostet. Er hat 233 Millionen US $ gekostet und 747 Millionen US $ weltweit eingespielt

                    Während Teil 3, ganze 143 Minuten gedauert hat, am Ende nach dem Ganzen 8 Minuten langen Abspann kommt noch ein kleiner Leckerbissen für alle Marvel Fans, der auf mehr hoffen lässt, und der Film hat 178 Millionen US $ gekostet. Er hat in Amerika ganze wenige 100 Millionen US $ eingespielt was eigentlich ein Rohrkrepierer ist er hat den gleichen Regisseur gehabt wie damals, und weltweit kommt er derzeit knapp auf 300 Millionen US $ und ist weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. An was lag es?

                    Um was geht es im Film:
                    Vorgeschichte: Im Jahr 3000 v.Chr. herrscht der Mutant EN SABAH Nur (auch bekannt als APOCALYPSE) über das alte Ägypten. Die Menschen verehren ihn aufgrund seiner übermenschlichen Fähigkeiten als GOTT. Trotz seiner Kräfte altert er und sucht sich daher immer am Ende seiner natürlichen Lebenszeit gezielt andere Mutanten, auf die er sein Bewusstsein übertragen kann, um so ewig zu leben. Dadurch übernimmt er auch automatisch all deren Fähigkeiten. In einer ihm zu Ehren erbauten Pyramide soll das Ritual stattfinden. Allerdings gibt es einige Menschen, die ihn als falschen Gott entlarven und stürzen wollen. Während des Übergangsrituals gelingt es ihnen, die Pyramide zum Einsturz zu bringen. Der zu dieser Zeit schutzlose APOCALYPSE wird unter Tonnen von Schutt begraben, allerdings können seine von ihm ernannten Wächter ihn im letzten Augenblick bevor sie selbst ihr Leben lassen mit einem Schutzschild umgeben, wodurch er den Einsturz in einer Art Komaschlaf überlebt.
                    Gegenwart: Die Hauptgeschichte spielt im Jahr 1983 und damit zehn Jahre nach den Ereignissen von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit bzw. zwanzig Jahre nach X-Men: Erste Entscheidung. In einem Nachtclub in Berlin beobachtet Raven, auch als MYSTIQUE bekannt, einen erzwungenen Schaukampf zwischen Mutanten zur Belustigung der Zuschauer, bei dem der Mutant ANGEL als Champion gegen andere Mutanten antritt. Als Nächstes soll der Teleporter KURT WAGNER (Nightcrawler) den Kampf gegen ihn antreten. Wenn sie nicht kämpfen, werden sie getötet. RAVEN befreit sie, indem sie den Generator überlastet, der den Käfig unter Hochspannung setzt, dabei wird ein Flügel von Angel durch Starkstrom verletzt. Zusammen mit KURT kann RAVEN fliehen und ihm beim Schwarzmarkthändler CALIBAN, der selbst ein Mutant ist, falsche Papiere zur Ausreise in die USA besorgen. Bei vielen Mutanten wird RAVEN bzw. MYSTIQUE wegen ihres Fernsehauftrittes vor zehn Jahren inzwischen wie eine Heldin gefeiert und bewundert.
                    Unterdessen untersucht die CIA-Agentin MOIRA MACTAGGERT in Kairo das Treiben einer Sekte, die geheime Ausgrabungen unter der Stadt vorgenommen hat. Durch das in die Grabkammer einfallende Sonnenlicht erwacht APOCALYPSE wieder zum Leben und versucht zunächst, sich in der hektischen, ihm fremden Welt zurechtzufinden. Nachdem er sie vor einigen Straßenhändlern "gerettet" hat, findet er Unterschlupf bei einer Straßendiebin (STORM), die ihn in ihre Wohnung aufnimmt mit der Bemerkung, dass er der erste Mutant sei, dem sie in der Stadt begegnet ist. Über das Fernsehen lernt APOCALYPSE in wenigen Sekunden die moderne Sprache sowie über die Geschichte und Entwicklung der Menschheit in den vergangenen fünftausend Jahren. Seiner Ansicht nach hat die Menschheit den wahren Weg verloren und jagt falschen Göttern und Götzenbildern nach. Er sagt, die Schwachen (Menschen) regierten über die Starken (Mutanten) und lassen sich durch Gesetze und Systeme ihrer Freiheit berauben. Zur Demonstration seiner Macht steigert er Storms Mutantenkräfte beträchtlich und macht sie so zur ersten seiner vier apokalyptischen Reiter.
                    In der Zwischenzeit entdeckt der junge SCOTT SUMMERS gerade seine eigenen Mutantenkräfte. In der Schule bekommt er plötzlich heftige Augenschmerzen und verwüstet mit seinen Hitzestrahlen die Schultoilette. Sein älterer Bruder ALEX schlägt vor, ihn auf PROFESSOR CHARLES XAVIERS Internat für Begabte zu schicken, wo er lernen soll, seine Kräfte zu kontrollieren. Dort angekommen trifft er auf die junge JEAN GREY, die genau wie er ein Außenseiter ist, weil sie ihre Kräfte ebenfalls nicht kontrollieren kann und unter heftigen Alpträumen leidet, die vom Ende der Welt handeln. Zusammen mit PROFESSOR X und HANK MCCOY (Beast) gelingt es Scott mit Hilfe einer Spezialbrille aus Rubinquarz, seine zerstörerische Kraft unter Kontrolle zu halten. Kurze Zeit später taucht RAVEN mit NIGHTCRAWLER im Institut auf, sehr zur Überraschung aller Anwesenden. Sie informiert CHARLES über den Ursprung des kürzlich, weltweiten Erdbebens (dessen Auslöser die Wiederauferstehung von APOCALYPSE war) und rät ihm, sich für weitere Informationen mit MOIRA in Verbindung zu setzen, zu der CHARLES eine frühere Beziehung hatte. Bedauerlicherweise hatte er damals jedoch beschlossen, ihre Erinnerungen an ihn und die Mutanten nach dem Kuba-Zwischenfall restlos zu löschen, wodurch sie sich nicht mehr an ihn erinnert. Von MOIRA lernen sie schließlich die Legende um EN SABAH NUR, den möglicherweise allerersten und mächtigsten Mutanten, der je gelebt hat.
                    APOCALYPSE will wissen, wo es weitere starke Mutanten gibt, um sie gegebenenfalls auf seine Seite zu ziehen oder auszulöschen. Dazu befragt er Caliban, der die Information unter Gewaltandrohung preisgibt. Darüber hinaus rekrutiert er noch Calibans Assistentin und Leibwächterin Psylocke, deren Fähigkeit darin besteht, Schwerter und andere Waffen aus psychokinetischer Energie zu formen, und Angel, den er mit neuen Flügeln aus Metall ausstattet, als seinen jeweils zweiten und dritten Gefolgsmann.
                    In Polen führt der untergetauchte, weltweit gesuchte Erik Lehnsherr (MAGNETO) ein unscheinbares Leben als Metallfabrikarbeiter unter dem Namen Henryk. Er hat eine Frau und eine Tochter. Eines Tages kommt es in der Fabrik zu einem Unfall, bei dem ein Arbeiter von einem herabstürzenden Behältnis voller geschmolzenem Metall beinahe erschlagen wird, dem Erik aber mit Hilfe seiner Kräfte das Leben rettet. Aus Angst, dass ihn jemand erkannt haben könnte, überredet er seine Familie, so schnell wie möglich zu fliehen. Seine Tochter Nina ist jedoch nicht in ihrem Bett, sodass Erik und seine Frau Magda nach draußen in den Wald laufen, um nach ihr zu suchen. Dort angekommen müssen sie mit Schrecken feststellen, dass Nina von einigen örtlichen, polnischen Polizeibeamten festgehalten wird, darunter auch ehemalige Freunde und Arbeitskollegen von Erik, allesamt ausgerüstet mit nicht-metallenen Waffen wie Pfeil und Bogen. Im Austausch für Ninas Sicherheit wollen sie MAGNETO, den sie auf einem Steckbrief erkannt haben. Erik willigt ein, sich bereitwillig abführen zu lassen, wenn seiner Familie im Gegenzug nichts geschieht. Unterdessen hetzt Nina, getrieben von ihrer Angst und Verzweiflung um ihren Vater, durch ihre unkontrollierten Mutantenkräfte einige Waldtiere auf die Beamten. In dem darauffolgenden Tumult trifft einer der Pfeile Magda und Nina mitten durchs Herz. Über den Verlust seiner Familie außer sich vor Wut und Schmerz, tötet Erik mit Hilfe eines Metallanhängers seiner Tochter ausnahmslos alle anwesenden Polizisten.
                    Später kommt er in die Fabrik, um alle Arbeiter umzubringen, die ihn verraten haben, doch APOCALYPSE taucht vorher auf, tötet an seiner statt die Arbeiter und nimmt den desillusionierten Erik mit sich nach Auschwitz, wo er zum ersten Mal seine Mutantenkräfte entdeckte und wo er seine Eltern verlor. Er verstärkt MAGNETOS Fähigkeit, sodass dieser nun alles Metall auf der ganzen Welt kontrollieren kann. Somit wird MAGNETO zum vierten apokalyptischen Reiter.
                    Während CHARLES versucht, mit Cerebro den Aufenthaltsort von Erik ausfindig zu machen und sich in dessen Kopf einklinkt, schafft es APOCALYPSE diese Verbindung für sich nutzbar zu machen und mit CHARLES Hilfe alle Nuklearwaffen der Welt in den Weltraum zu befördern, damit sie keine Bedrohung mehr für ihn darstellen. Bevor APOCALYPSE komplett Besitz von ihm ergreifen kann, fordert CHARLES Alex auf, Cerebro zu zerstören, was dieser auch tut. Daraufhin tauchen Apokalypse und sein Gefolge im X-Men Hauptquartier auf und entführen CHARLES. Alex versucht sie daran zu hindern, zerstört dabei aber unbeabsichtigter Weise den gesamten Komplex und die darüber liegende Schule. Peter Maximoff (Quicksilver) ist währenddessen auf dem Gelände angekommen, um seinen Vater MAGNETO zu finden, als er die Explosion bemerkt. Durch seine Supergeschwindigkeit schafft er es, alle Anwesenden rechtzeitig aus dem Anwesen zu befördern, mit Ausnahme von Alex, der in der Explosion umkommt.
                    Kurz nach der Zerstörung tauchen die Streitkräfte von William Stryker auf, welcher als Quelle für das Manipulieren der Atomraketen das Internat festgemacht hat, und nehmen einige Schüler zu Untersuchungszwecken gefangen, darunter Hank, Raven, Peter und auch MOIRA. Scott, Jean und Nightcrawler können ihnen an Bord des Hubschraubers unbemerkt folgen. In der geheimen Militäreinrichtung am Alkali Lake angekommen, können sie mit Hilfe des dort gefangengehaltenen und gehirngewaschenen Logan/Wolverine die anderen befreien. Wolverine richtet ein Blutbad unter den Soldaten an, Stryker kann unterdessen entkommen. Bevor Wolverine in die Freiheit stürmt, kann Jean noch teilweise seine Erinnerungen wiederherstellen.
                    APOCALYPSE benutzt den entführten CHARLES, um eine mentale Botschaft an die gesamte Welt zu schicken. CHARLES schafft es, Jean dadurch eine versteckte Nachricht zukommen zu lassen, dass sie in Kairo sind. APOCALYPSE will CHARLES dazu benutzen, sein Bewusstsein in ihn zu übertragen, wodurch er die Gedanken aller Menschen und Mutanten kontrollieren könnte und so allmächtig werden würde. Für das Ritual formt er die Stadt zu einer gigantischen Pyramide um und postiert seine Gefolgsleute um sie herum, da er während des Rituals verwundbar ist. MAGNETO hat inzwischen damit begonnen, sämtliches Metall sowie das Magnetfeld der Erde selbst zu manipulieren, was zu massiven globalen Zerstörungen führt. Die X-Men machen sich auf den Weg nach Kairo und versuchen ihn aufzuhalten. Es kommt zur alles entscheidenden Schlacht.
                    Dort angekommen schaffen sie es, die vier Reiter soweit abzulenken, dass Nightcrawler in die Pyramide eindringen und CHARLES befreien kann bevor das Ritual abgeschlossen ist. CHARLES hat durch die einsetzende Transformation bereits all sein Kopfhaar verloren. Angel kommt bei einem mutwillig herbeigeführten Jetabsturz ums Leben. Hank und Scott kämpfen im zerstörten Kairo gegen Storm und Psylocke. MYSTIQUE und Quicksilver sind inzwischen zu MAGNETO vorgedrungen, appellieren an sein Gewissen und reden auf ihn ein, dass er nicht allein sei und immer noch eine Familie habe.
                    Was gibt es über den Film so zu sagen?

                    Eigentlich hatte ja ein Film über die X-Force raus kommen sollen, ein Film über die Eingreiftruppe der X-Men die ein bisschen brutaler ist, so eine Art Spinoff. Bestehend aus den Charakteren Cable, Domino, Warpath, Cannonball sowie Feral aber leider wurde das nichts, egal der Film hier ist besser. Eigentlich hätte auch Gambit in dem Film auftauchen sollen aber das wurde fallen gelassen. Die interessanteste Idee war im Film dass Magneto eine Tochter hat und eine Frau und in Polen in einem Stahlwerk arbeitet und das ist eine Neuerung die so in den Comics nie war. Auch wird hier kurz im Film angeschnitten die Beziehung von Quicksilver zu seinem Vater Magneto. Mich wundert immer bei solchen Filmen wer die coolen Dresse entwickelt hier war es Louise Mingenbach, der für den Film das gemacht hat, und ich überlege mir gerade ob ich so einen Dress auch mir kaufe kann, wird sicher an die 50 – 100 € kosten oder so denke ich.

                    Super war dass die ja dieselben Darsteller benutzen wie in den Vorfilmen und eigentlich derselbe Cast war zu sehen, übrigens Stan Lee hat wieder einen Gastauftritt, dieses Mal sogar mit seiner Frau. Übrigens ganz kurz ist im Film der Mutant Blob zu sehen, den ein 245 Kg schwerer Frankokanadier spielt, ein wahrer Brocken, und im 1. Wolverine Teil ist er ja im Kampf gegen Wolverine unterlegen gewesen. Beim Film waren 15.000 Leute beschäftigt, 1.200 Vollzeit Mitarbeiter gab es, und gedreht wurde auf einem 27 Hektar großen Gelände. Psylocke wird ja von der hübschen Olivia Munn gespielt die ja ihre Stunts selber macht und dafür 6-7 Stunden trainiert hat täglich.

                    Kurz die Figuren:

                    Xavier ist ein Mutant und Pazifist sowie der weltweit mächtigste Telepath. Er kann durch Telepathie kommunizieren, Gedanken lesen und den Verstand kontrollieren. Zudem kann er seine Astralform projizieren und ist dadurch in der Lage, in den Gedanken anderer Personen zu erscheinen. Er ist der Gründer und Leiter von Xaviers Institut für begabte Jugendliche (Xavier's School For Gifted Youngsters), einer Schule für Mutanten

                    McCoy ist ein Mutant mit blauem Fell und ein brillanter Wissenschaftler, mit übermenschlicher Stärke und Agilität. Ein von ihm entwickeltes Serum unterdrückt das X-Gen, was es ihm ermöglicht seine menschliche äußere Form beizubehalten.

                    Raven ist eine Mutantin mit der Fähigkeit zur Gestaltwandlung. Singer erklärte, dass Mystique ihren eigenen Weg geht und sich zum Ziel gemacht habe unterdrückte Mutanten aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Laut Lawrence wisse Mystique nichts von der Existenz von Apocalypse, doch "sie hört darüber, was mit Erik passiert ist und sie versucht, ihn zu finden und ihm zu helfen

                    Cyclops ist ein Mutant mit der Fähigkeit Energiestrahlen aus seinen Augen zu projizieren und der jüngere Bruder von Havok. Um seine Kräfte kontrollieren zu können trägt er eine Sonnenbrille. Laut Sheridan befinde sich Cyclops in einer Phase, in der er lerne sich als Mutant der menschlichen Gesellschaft anzupassen und seine Kräfte unter Kontrolle zu bekommen.

                    Jean Grey ist eine Mutantin mit telepathischen und telekinetischen Fähigkeiten und eine der wertvollsten Schülerinnen des Xaviers Institut für begabte Jugendliche. Turner beschrieb den Charakter als sozial isoliert, unsicher und von anderen Mutanten entfremdet

                    Quicksilver ist ein Mutant mit der Fähigkeit sich übermenschlich schnell bewegen zu können[173] und der Sohn von Magneto

                    Nightcrawler ist ein deutscher Mutant mit der Fähigkeit der Teleportation. Nachdem er von Raven in einem Fight Club aufgespürt und gerettet wurde, findet er bei Charles Xavier Zuflucht und wird zu einem neuen Schüler des Xaviers Institut für begabte Jugendliche.

                    Havok ist ein Mutant mit der Fähigkeit kosmische Energie absorbieren zu können und sie mit einer extremen Zerstörungskraft abzufeuern. Er ist der ältere Bruder von Cyclops

                    Die interessanteste Figur ist für mich Apocalypse, den kenn ich aus den Comics:
                    Apocalypse ist wahrscheinlich der erste Mutant und wurde vor etwa 5000 Jahren in Akkaba geboren. Durch seine graue Haut und seinen blauen Lippen wurde er oft verstoßen und galt als Teufel bei den Gläubigen. Er wurde vom Rebellen Baal, dem Anführer der Sandstormers gefunden.
                    Dieser gab Apocalypse den Namen En Sabah Nur ("Der Erste"). Zur gleichen Zeit kam der Zeitreisende Kang the Conqueror nach Ägypten und nahm die Identität des Pharaos Rama-tut an. Dieser wusste zu wem En Sabah Nur sich entwickeln würde. Deshalb sandte er seinen General Ozymandias und seine Armee aus, um die Sandstormers zu vernichten und En Sabah Nur zu ihm zu bringen. Jedoch retteten sich Baal und En Sabah Nur verletzt in eine Höhle. Kurz vor seinem Tod offenbarte Baal En Sabah Nur hochentwickelte Alien-Technologie der Celestials.
                    En Sabah Nur schwor Rache gegen Pharao Rama-tut und General Ozymandias. Er verkleidete sich als Sklave und schlich sich in die Pharaonenstadt. Dort traf er auf die Schwester des Pharaos Nephri, in welche er sich verliebte. Jedoch verstoß Nephri den Mutanten, als sie dessen wahres Gesicht mit seinen blauen Lippen und grauer Haut sah.
                    Am Boden zerstört verwandelte sich En Sabah Nur in einem großen Wutanfall endgültig zu dem Wesen Apocalypse. Rama-Tut schaffte es zwar zu fliehen, jedoch wurde Ozymandias von Apocalypse zu Stein verwandelt, wobei dieser jedoch bei vollem Bewusstsein blieb. Innerhalb der nächsten Jahre bemerkte Apocalypse zudem, dass er nicht alterte. Apocalypse besuchte Nephri noch auf ihrem Todesbett, wo er sich über ihre Alter und ihre verlorene Schönheit lustig machte, während er selber nicht gealtert war.
                    Später tritt Apocalypse der Brotherhood of Shield bei, um eine Invasion der Brood zu zerschlagen.
                    In den Jahrtausenden reiste Apocalypse um die ganze Welt und überzeugte überall Zivilisationen davon, dass er ein Gott sei und manipulierte sie dazu Krieg zu führen. Die Nachfolger von Apocalypse schlossen sich zum Clan Akkaba zusammen. In dieser Zeit begegnete Apocalypse auch der Rasse der Eternals, vor allem Ikaris und Sersi, welche Apocalypse als ihren antiken Erzfeind bezeichneten. Zu verschiedenen Zeiten hatte Apocalypse die Celestial-Technologie genutzt, um sich für eine gewisse Zeit in eine Art künstliches Koma zu versetzen, währenddessen seine Nachfolger in seinem Namen gehandelt haben.
                    Im Jahr 1013 n. Chr. kämpfte Apocalypse gegen Thor, da Apocalypse von Rama-Tut erfahren hatte, dass Thor ihm in Zukunft großen Ärger machen wird. Im 12. Jahrhundert traf Apocalypse wieder auf Sersi, während er die Mutantenkräfte in Bennet du Paris (Exodus) erweckte. Zudem besiegte Apocalypse auch Vlad Tepes, später bekannt als der Vampir Count Dracula. Übrigens älter als Apocalypse ist eigentlich in den Comics nur Selene über die man so gut wie gar nichts weiß. Die wurde vor 17.000 Jahren geboren in Atlantis oder so. ja und einen Nicodemus gibt es der noch älter ist.
                    Magneto ist ein Mutant mit der Fähigkeit den Magnetismus zu beherrschen. Er kann alle Arten von Metall kontrollieren und manipulieren. Nach einem gescheiterten Attentat auf den US-Präsidenten flüchtet Magneto nach Polen, gründete eine Familie und versucht ein normales Leben zu führen. Später wird er von Apocalypse rekrutiert. Fassbender erklärte die Position des Charakters wie folgt: „Magneto spielt auf beiden Seiten. Es kommt ganz darauf an, welcher Wochentag es ist. Wenn wir ihn zum ersten Mal wiedersehen, hat er seinen Umhang an den Nagel gehängt, ist verliebt und hat eine Familie. Seine Motive sind nachvollziehbar, die Methoden jedoch fragwürdig.

                    Psylocke alias Elizabeth Braddock ist eine Mutantin die im Nahkampf bevorzugt ein Katana einsetzt und ist eine der apokalyptischen Reiter. Munn bezeichnete Psylocke als „sehr tödlich, sehr mächtig und sehr stark“. Zur Vorbereitung für die Rolle übte sich Munn im Schwertkampf.

                    Warren Worthington der Dritte, alias Angel, der Mann mit den Flügeln, ist ein Mutant mit Flügeln. Nachdem beim Kampf mit Nightcrawler einer seiner Flügel verletzt wurde, gibt ihm Apocalypse Flügel aus Metall, deren Federn er als tödliche Geschosse abfeuern kann. Zur Vorbereitung für die Rolle trainierte Hardy in einem Vertikalwindtunnel.

                    Ororo Munroe die ja Storm ist, und in Kairo wirklich auf der Straße gestohlen hat, ist eine Mutantin mit der Fähigkeit das Wetter manipulieren zu können. Sie kann Wirbelstürme bis hin zu Schneestürme erzeugen. Zudem verfügt sie über Flugkräfte, in dem sie den Wind auf ihren Körper fokussiert und ihn dahin gehend manipuliert, das ihr Körper von der dadurch erzeugten Windstärke getragen wird. Sie ist ohne Eltern in den Straßen von Kairo aufgewachsen. Im Interview mit Empire Online sagte Singer, dass Storm Apocalypse als Vaterfigur betrachtet, da sie bei ihm Zuflucht und Geborgenheit gefunden habe.

                    Caliban ist ein Mutant mit der Fähigkeit, den Aufenthaltsort anderer Mutanten über große Entfernungen ausfindig machen zu können. Er jagt und handelt andere Mutanten.

                    Die Exfreundin Moira, die von Professor X, ist eine CIA-Agentin, die in X-Men: Erste Entscheidung mit Charles Xavier zusammenarbeitete. Xavier löschte später ihre Erinnerungen an ihre Erlebnisse mit den X-Men

                    Logan hat einen Kurzauftritt, den erkläre ich auch noch. Er ist ein Mutant mit erhöhten Regenerationsfähigkeit, die es ihm ermöglichen, sich in Sekundenschnelle von Verletzungen zu erholen. Als Waffen besitzt er drei raubtierartige Krallen an jeder Hand. Wolverine altert wesentlich langsamer als normale Menschen. Singer erklärte, dass Wolverines Auftreten in X-Men: Apocalypse etwas "sehr entscheidendes" für die X-Men-Filme haben werde und dies somit nicht einfach nur ein gewöhnlicher Cameoauftritt sein werde.

                    Dann gibt es noch Josh Helman der William Stryker spielt, Stryker ist Colonel der US Army, der Mutanten hasst und sie deswegen unerbittlich verfolgt.

                    Es gab sogar einige Probleme im Film:

                    Eine Kontroverse löste der im Dezember 2015 veröffentlichte erste Trailer wegen des aufkommenden Verweises des Antagonisten Apocalypse auf den hinduistischen Gott Krishna. Apocalypse sagt in einem Monolog er habe „viele Namen in vielen Leben“ gehabt und nennt in Bezug darauf Krishna. Rajan Zed, der Präsident der Universal Society of Hinduism (Universellen Gesellschaft des Hinduismus), einer weltweiten Hindu-Gesellschaft, kritisierte, dass der Verweis im gezeigten Kontext Krishna negativ darstelle, da Apocalypse das Ziel verfolge „die Welt zu säubern“, damit eine „Neue Welt“ unter seiner Herrschaft entstehen kann. Dies würde ein falsches Bild des Hinduismus vermitteln und die religiösen Gefühle der Hindus verletzen. Zed forderte in einem im Internet veröffentlichten Schreiben Regisseur Singer auf sämtliche Verweise aus dem Film zu entfernen. Im zweiten Trailer, der Mitte März 2016 veröffentlicht wurde, waren besagte Verweise nicht zu finden. Stattdessen wird Apocalypse gemeingültig als Gott bezeichnet, ohne dabei Bezug auf eine immanente Gottesvorstellungen zu nehmen. Und die Szene mit den Twin Towers aus Nine Eleven wurde auch gestrichen, und die Szene von der Bibel wo er redet oder so, Moira, ja die wurde drinnen gelassen.

                    Um aber das Ganze noch komplizierter zu machen, es gibt da so eine Prophezeiung dass der Sohn von Scott Summers, der übrigens Cable ist, den guten alten Bösen Apocalypse töten könnte. Cable ist der Sohn von Cyclops und Madelyne Pryor. Diese Pryor ist von Mr. Sinister aus Jean Grey geklont worden. Mr. Sinister hat darauf spekuliert das die Scott sich in sie verliebt und sie ein Kind zeugen das dann mächtig genug ist um Apocalypse zu töten (Sinister ist kein guter, aber er mag Apocalypse auch nicht). Sein Plan ist zwar aufgegangen, aber als Jean Grey wieder aus dem Cocoon rausgekommen ist (Während/nach der Phoenix Geschichte heilte ihr Körper in einem Cocoon am Meeresgrund und wurde erst später von den Rächern gefunden) hat Scott Madelyne sitzen lassen und ist zu Jean zurück.

                    Madelyne wurde anschließend von den Marauders (Sinisters Team) angegriffen und fiel ins Koma. Als sie wieder erwachte hatte Mr. Sinister ihr Gedächtnis gelöscht und ihr Kind war weg. Ich glaube sie wurde ab da Jane Doe genannt. Mit der ist dann zwar noch mehr passiert aber das tut jetzt nichts zur Sache...

                    Cable - eigentlich Christopher Charles Summers - wurde von Mr. Sinister in seinem Lager unter dem Waisenhaus in dem Scott aufwuchs gefangen gehalten. Madelyne Prior - die mittlerweile von einem Dämon besessen gewesen war, verrückt wurde und sich Goblin Queen nannte - hat das Kind befreit und wollte es ihrem Dämonen-Herrscher opfern um das Tor zum Limbo (Dämonenwelt) zu öffnen. Während sie das Baby bei sich hatte, nannte sie es "Nathan" (nach einem Pseudonym von Mr. Sinister). X-Force und X-Men vereitelten diese Pläne und retteten das Baby. Scott und Jean behielten den Namen Nathan bei und kümmerten sich um ihr Kind.

                    Jetzt kommt das erste Mal Apocalypse ins Spiel: Als er erfuhr dass es ein Baby gibt das ihn besiegen könnte, infizierte er Cable mit einem techno-organischen Virus. X-Force kam zu spät um das Baby davor zu bewahren.
                    Eine Askani - "Team" das in der Zukunft Apocalypse bekämpft - erzählte Cyclops dass sie Baby-Cable retten könnten wenn sie ihn 2000 Jahre in die Zukunft bringen würden. Scott stimmt zu. Jetzt wird’s happig weil ich nicht genau weiß wie es weitergeht. Aber ich glaube Cable bekam da sein Raumschiff (Professor) und die Mother Askani stellte sich als Marvel Girl heraus (Rachel Summers- Tochter von Scott und Jean die in einer möglichen Zukunft vorkommt und öfters durch die Zeit reist). Die Askani haben Cable geklont (für den Fall das er den Virus doch nicht überlebt). Dieser Klon wurde von Apocalypse gestohlen (er dachte es wäre Cable) und aufgezogen. Dieser Klon ist Stryve.

                    Irgendwann wurden Scott und Jean ebenfalls in die Zukunft gebracht wo sie das Kind aufzogen. Aber ich glaub Cable weiß nicht das sie das waren und es war auch nur für 12 Jahre. Von der Askani Zeit hat er wieder einen neuen Beinammen bekommen: Askanison

                    Cable erste Zeitreise in die "Gegenwart" führte ihn als ca. 20 Jährigen nach Schottland. (Zu dem Zeitpunkt in den er reiste war er übrigens eigentlich noch gar nicht geboren.) Er traf auf Moira McTaggert. Durch Telepathie lernte er englisch und kam das erste Mal mit Xavier in Kontakt. Auch Wolverine (damals noch Departmen H) bekam mit ihm zu tun.

                    Nathan nahm den Namen Cable an, gründete das Team "Wild Pack" bzw. "Six Pack". Dort traf er auf einen Mr. Tolliver (für den auch Deadpool arbeitete) der sich später als Tylor Dayspring - Nathans Sohn - herausstellte. Durch eine Zeitreise bekam er heraus das Sam Guthrie aka Cannonball ein External sein könnte. (wie Apocalypse) und wollte ihn für die Zukunft vorbereiten. Er reiste zurück in die Gegenwart, löst das Six Pack auf und übernahm die New Mutants (wo auch Cannonball Mitglied war/ist) und änderte deren Namen in X-Force um.

                    Es gibt auch einige nette Dinge die man über den Film erzählen kann.

                    Der Rollstuhl von Charles Xavier ist derselbe Rollstuhl, der im ersten X-Men-Film (2000) von Patrick Stewart benutzt wurde. Das Studio kaufte den Rollstuhl von einem Sammler, der ihn einige Jahre zuvor auf einer Auktion ersteigern konnte. Und in einer Szene liest Charles Xavier vor seinen Schülern aus dem Buch Der König auf Camelot. Dabei handelt es sich um dasselbe Buch, das von Magneto (dargestellt von Ian McKellen) in X-Men 2 in einer Szene im Gefängnis gelesen wird. Cool ist die Jacke von Nightcrawler, der im Film eine rote Lederjacke trägt, die eine Hommage an Michael Jacksons Musikvideo Thriller ist. Der nächste X-Men Film wird in 2 Jahren schätze ich kommen und die Dark Phönix Saga zum Thema haben, man sieht ja Jean Grey im 3. Teil der alten Trilogie als solche und der wird dann den Comics ähnlicher werden. Juhu. Außerdem wird an einem Spinoff Film über die Jungen Mutanten gedreht. Beim nächsten Film wird dann Proteus auftauchen den Sohn von Moira McTaggert, der ein Mutant ist, der kann Energie erzeugen mit seinen Gedanken, die jedoch seinen Körper zerstören und er daher regelmäßig einen neuen Körper als Wirt übernehmen muss. So was auch. Laut Comics ist Apocalypse genauso stark wie Scarlet Witch, was ich mir gar nicht vorstellen kann aber so stark wie Dark Phönix. In den Comics war das auch mit Jean Grey anders, die ja in der alten Trilogie auftaucht und fast alles zerstört hat, leider stand Famke Janssen damals nur da, und wie war es in den Comics? Sie war in Lebensgefahr und darum ging Jean einen Deal mit einer kosmischen Lebensform ein, die sie zwar rettete, sie aber nach kurzer Zeit zu einer gefährlichen Verrückten mutieren ließ. Channing Tatum spielt vielleicht bald den Gambit und 2017 kommt der 3. Wolverine Film ins Kino.

                    Die Darsteller kurz:

                    • James McAvoy: Charles Xavier/Professor X
                    • Michael Fassbender: Erik Lehnsherr/Magneto
                    • Jennifer Lawrence: Raven/Mystique
                    • Oscar Isaac: En Sabah Nur/Apocalypse
                    • Nicholas Hoult: Dr. Hank McCoy/Beast
                    • Lucas Till: Alex Summers/Havok
                    • Rose Byrne: Moira MacTaggert
                    • Evan Peters: Pietro Maximoff/Quicksilver
                    • Sophie Turner: Jean Grey
                    • Tye Sheridan: Scott Summers/Cyclops
                    • Alexandra Shipp: Ororo Munroe/Storm
                    • Kodi Smit-McPhee: Kurt Wagner/Nightcrawler
                    • Lana Condor: Jubilee
                    • Olivia Munn: Psylocke
                    • Ben Hardy: Warren Worthington III./Angel
                    • Tómas Lemarquis: Caliban
                    • Josh Helman: William Stryker
                    • Hugh Jackman: Logan/Wolverine

                    Also ja was kann ich sagen. Nun der Film ist gut, er hat wirklich Power ja er ist voller Action er könnte mehr Spannung haben sicher sind die Charaktere flach, Apocalypse wirkt wie eine Plastik Filmfigur gar nicht so echt, und ich hätte mir mehr Böses gewünscht an ihm mehr Umsetzung eines richtig gefährlichen Charakters, er wirkte nicht gefährlich. Magneto war wieder super, ja Fassbender ist ein toller Darsteller und ich bewundere ihn er kann sich so richtig super einleben, wenn das alle gemacht hätten wäre das super, die Junge Jean Grey war etwas zu blass dafür die Action die CGI Grafik super, der letzte Superhelden Marvel Film der Captain America 3 war nicht übel der hat mir aber besser gefallen. Nur verstehe ich nicht wieso eigentlich dauernd so viele Marvel Filme ins Kino kommen in so kurzer Zeit da hast du ja bald genug finde ich. Was ich saublöd fand gegenüber den Comics das mit den fantastischen Reitern der Apocalypse die in den Comics auch da sind aber ur langweilig waren die umgesetzt, gar nicht so richtig wie Reiter coole sondern eher wie langweilige Fischverkäufer, blöd gesagt. Dann die Mimik von dem Darsteller, ja bitte der hat so eine blöde Maske dass er sich gar nicht bewegen kann ordentlich und er wirkt auch gar nicht so als Killer, da hätte ich mir mehr gewünscht. Die Darsteller waren meiner Meinung nach ein bisschen austauschbar, ich hätte mir mehr Spannung und gute Darsteller gewünscht wo man wirklich sagt, man kommt aus dem Knio und der Darsteller ist diese Figur. Ich hatte übrigens gerne mehr von den Atomraketen gesehen, die ganze Bedrohung war nicht gut gewesen. Das wirkt irgendwie so einfach. Und Teil 1 war der Beste das ist eh klar. Ich hatte Apocalypse viel allmächtiger mir gewünscht viel stärker, die Sachen die er macht sollte nicht FSK 12 sein sondern wirklich FSK 18, der Anfang war bombastisch und groß, die Kämpfe super, super fand ich das mit dem Ende der Welt. Die Esoterik kommt sicher auch hier nicht zu kurz, einige Sprüche waren nett, Quicksilver ist der beste Charakter von allen und er wirkt auch witzig das ist echt super, Zeitlupenaufnahmen mag ich auch nur hat was gefehlt was nicht heißt es ist nicht einer meiner Lieblingsfilme. Gut fand ich Jennifer Lawrence als Raven die ist wirklich nett aber leider ist die auch blasser als in Teil 1 und 2 was auch damit zu tun hat das dieses Mal ein anderer Regisseur am Werken ist. Leider hat man im Film versäumt einen roten Faden zu ziehen überall ist da was zu sehen Nebengeschichten und was weiß ich und nach dem 7 Minuten Abspann kommt noch eine 1 Minütige Filmsequenz die man hätte lieber früher zeigen sollen nicht am Ende. Leider hat man das schöne Flair der 80 er Jahre nicht rüber bekommen da hätte ich mir auch mehr gewünscht. Ein bisschen vielleicht uninspiriert wirkt der Film aber dennoch es ist einer meiner Lieblingsfilme, wie gesagt so streng bin ich nicht ich möchte mich unterhalten und das hat der Film super geschafft, darum 95 von 100 Punkten auf alle Fälle.

                    1
                    • Zuerst mal die Daten:

                      Er hat 250 Millionen US $ gekostet, wahrscheinlich mit Werbung sogar 300 Millionen US $ keine Ahnung. Er dauert 145 Minuten. In den USA ist er bald bei 370 Millionen US $ Einspielergebnis und weltweit gesamt bald auf 1,1 Milliarden US $ Einspielergebnis.

                      Zum Vergleich: Teil 1 war 2011 im Kino, hat 125 Minuten gedauert, 140 Millionen US $ gekostet, hat 176 Millionen US $ eingespielt und weltweit nur 370 Millionen US $.

                      Teil 2 hat 170 Millionen US $ gekostet, 137 Minuten gedauert im Kino, wie bei jedem Teil ist immer am Ende nach dem Abspann noch ein Stück Film und der Erfinder Stan Lee spielt auch immer mit. Dann hat er 259 Millionen US $ in Amerika eingespielt, und weltweit 714 Millionen US $ gekostet.

                      Wer ist eigentlich Stan Lee den ich da erwähnte?

                      Stan Lee ist 1922 geboren, er ist ein US-amerikanischer Comicautor und -redakteur. Zusammen mit Zeichnern wie Jack Kirby und Steve Ditko schuf er für Marvel Comics eine Reihe von klassischen Superhelden. Lee und seine Mitarbeiter waren die Ersten, die komplexe Charaktere und ein durchdachtes gemeinsames Universum in die Welt der Superheldencomics brachten. Er machte aus dem kleinen Verlag Marvel Comics ein großes Medienunternehmen.

                      In den späten 1950er-Jahren belebte DC Comics das Superheldengenre wieder. Die neugestarteten Serien The Flash und Justice League of America waren sehr erfolgreich, und Martin Goodman gab Lee den Auftrag, ein neues Superheldenteam zu schaffen. Lees Frau gab ihm den Rat, Geschichten zu schreiben, die er selbst lesen wollte und sich nicht auf die Konventionen des Genres zu beschränken. Lee folgte diesem Rat und schuf mit Jack Kirby 1961 die Superheldenfamilie Fantastic Four, die im deutschsprachigen Raum als die Fantastischen Vier bekannt wurden.

                      Nach erfolgreichem Start der Serie schufen Lee und Kirby kurz darauf Hulk, Iron Man, Thor und die X-Men. Mit Bill Everett kreierte Lee Daredevil und mit Steve Ditko Doctor Strange und Spider-Man. Diese Charaktere halfen das Superheldengenre neu zu erfinden. Lee gab seinen Charakteren Fehler und Probleme. Seine Helden hatten Wutausbrüche, waren melancholisch, eitel oder gierig. Sie kämpften miteinander, hatten Probleme die Miete zu bezahlen und manche hatten gesundheitliche Probleme. Lee schrieb Charaktere, mit denen sich der Leser identifizieren konnte, statt der unfehlbaren Idole, die Superhelden vorher gewesen waren.

                      Wer spielt in dem Film mit?

                      Alles was Rang und Namen hat.

                      Also Chris Evans wieder spielt Steve Rogers / Captain America

                      Das ist eine Art Ikone. Er ist 1,88 groß, hat 109 Kg in den Comics, er wurde von Joe Simons und Jack Kirby 1941 erfunden und in Captain America Comics #1 vorgestellt. Und als der kalte Krieg war, gab es in Russland den Red Guardian. Er kämpfte früher gegen den Red Skull der Hydra gegründet hat, den Adolf Hitler persönlich ausgesucht hat. Und er heißt eigentlich Steven Rogers. Ursprünglich wurde am 04. Juli 1918 - dem Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten - als einziger Sohn von Joseph und Sarah Rogers geboren. Sein Vater war ein Soldat des 107. Infanterie-Regimentes der Vereinigten Staaten und starb am 09. Mai 1918 durch einen Senfgasangriff. Seine Mutter zog Steve daraufhin alleine auf. Sie starb allerdings 1924, als sie sich auf einer Tuberkulose-Station ansteckte, weswegen Steve als einziger Rückhalt im Leben nur sein bester Freund Bucky blieb.

                      Robert Downey Jr. spielt wie immer Tony Stark / Iron Man

                      Ein Egomane wie er im Buch steht. 1,98 groß, 113 Kg. Der milliardenschwere Unternehmer Tony Stark ist einer der einflussreichsten und intelligentesten Menschen der Erde. Als er in Vietnam neue Waffen ausprobiert, wird er von dem Warlord Wong-Chu gefangen genommen. Seinen ersten Kampfanzug baut Stark nicht nur, um zu fliehen, sondern auch, um sein Überleben zu sichern: Ein Granatsplitter steckt in gefährlicher Nähe seines Herzens. Als Avenger ist er ein notorischer Weltverbesserer. Und 7 Milliarden US $ ist er schwer. Sein Freund Rhodes erhält später seine eigene Rüstung mit der Iron-Man-Technologie und wird zum Superhelden namens War Machine, welcher an der Seite von Tony Stark kämpft.

                      Scarlett Johansson spielt wieder Natasha Romanoff / Black Widow
                      Na die ist ein Schnuckelchen. Natasha wird von S.H.I.E.L.D. unter dem Decknamen Natalie Rushman bei Stark Industries als Tony Starks Assistentin eingeschleust, um ihn zu überwachen. Pepper Potts ist Natasha zunächst ein Dorn im Auge, doch im Laufe des Films verstehen die beiden Frauen sich immer besser. Auf Nick Furys Anweisungen enttarnt sich Black Widow als Agentin und hilft Stark von nun an aktiv bei seinem Kampf gegen Ivan Vanko. Neben Romanoff gibt es mit Yelena Belova noch eine andere Black Widow, die von denselben Spionagemeistern trainiert worden ist. Nachdem sie zunächst als unabhängige Attentäterin agiert hat, wird sie von der Terrororganisation HYDRA mit Superkräften ausgestattet, im Anschluss an ihre Niederlage gegen die New Avengers jedoch von einem Selbstmordmechanismus scheinbar getötet.
                      Sebastian Bach spielt Bucky Barnes / Winter Soldier
                      Der ist groß und stark und hat einen Vibranium Arm. Er ist der beste Freund von Captain America (Steve Rogers) aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Nachdem er hinter Rogers Geheimidentität gekommen ist, wird er von ihm zu seinem Partner ausgebildet. Nach einer letzten Mission gegen Kriegsende findet er scheinbar den Tod, taucht aber einige Jahrzehnte später als gehirngewaschener sowjetischer Superagent Winter Soldier und Gegner von Captain America und den Rächern wieder auf. Barnes' Deckname rührt daher, dass er für gewöhnlich in Kryostasis gehalten und nur wieder aufgetaut wird, um Anschläge auszuführen, und so die Jahrzehnte effektiv nur um wenige Jahre gealtert überdauert hat. Nachdem er seine Erinnerungen wiedererlangt hat, wechselt Bucky die Seiten und wird in den Comics zwischen 2007 und 2011 zum neuen Captain America. Anschließend nimmt er wieder die Identität des Winter Soldiers an, dieses Mal aber auf Seiten der Rächer. Er stürzte bei einem Einsatz in den Alpen, bei dem man versuchte Dr. Arnim Zola zu verhaften, von einem Zug. Seitdem galt er als verstorben.
                      Anthony Mackie spielt den Sam Wilson / Falcon

                      Auch so eine tolle Figur mit so einem tollen Anzug. Samuel Wilson alias Falcon war einst ein militärischer Fallschirmjäger, der in geheimer Mission im Luftkampf mit einem speziellen Wingpack ausgebildet wurde. Nachdem er bei einem Einsatz seinen Flügelmann verlor, beendete er seine Karriere und arbeitete fortan in einer Selbsthilfegruppe für Soldaten. Nachdem S.H.I.E.L.D. von Hydra infiltriert wurde und Captain America auf der Flucht war, begann er seinem neuen Freund zu helfen. Und ich muss sagen er passt Recht gut in die Rolle rein, er hat ein hübsches Gesicht der Darsteller und er spielt auch glaubhaft.

                      Don Cheadle spielt James Rhodes / War Machine
                      Auch so eine tolle Figur. Ltd. Rhodes ist der Verbindungsmann zwischen Stark Industries und dem Militär und gleichzeitig ein guter Freund von Tony. Er nimmt auch an der Waffendemonstration in Afghanistan teil, kann aber Tonys Entführung nicht verhindern. Rhodey gehört aber zu denen, die Tony nach seiner Flucht in der Wüste auflesen. Später, nachdem Tony die Angriffe der Zehn Ringe im Nahen Osten beendet hatte und er auf seinen Rückflug von Kampfflugzeugen der Airforce angegriffen wurde, lügt Rhodey bei einer Pressekonferenz um seinen Freund zu schützen. Als Tony in den Kampf gegen den Iron Monger ziehen will, bittet er Rhodey, den Himmel für ihn freizuhalten. Und er ist sein bester Freund. Ja irgendwie ist der Anzug etwas schäbig im Film aber das macht nichts, die Figur ist nicht oft zu sehen, was auch wiederum nicht viel ausmacht.

                      Jeremy Renner spielt Clint Barton / Hawkeye
                      Ich glaube das ist die Beste Figur oder fast die Beste Figur außer Iron Man und Captain America. Er wirkt irgendwie gut der Schauspieler, jedenfalls er ist eine wirklich gute Figur. S.H.I.E.L.D.-Agent und ein Avenger, der bevorzugt mit Pfeil und Bogen kämpft. Aus bisher unbekannten Gründen entwickelten sich bei Clinton Barton die einmaligen Fähigkeiten, die ihm bis heute mit seinem Bogen geblieben sind. Bei einer seiner ersten Missionen sollte er die Agentin Black Widow töten, stattdessen verbündete er sich jedoch mit ihr und arbeitete von da an bei S.H.I.E.L.D. Seine Bogenkünste erlernte er mit 14 Jahren bei einem Mann namens Trickshot im Zirkus und wird außerdem noch von Swordsman im Kampf unterrichtet. (Comic: Eigentlich wollte er ein Held sein wurde aber für ein Verbrecher gehalten bis er sich den Avengers anschloss. Hawkeye hat keine Superkräfte, ist aber von Trickshot, Swordsman und später Captain America zu einem außergewöhnlichen Bogenschützen und hervorragenden Nahkämpfer ausgebildet worden. Hawkeyes bevorzugte Waffe sind Pfeil und Bogen; er verfügt über ein Arsenal von Spezialpfeilen mit verschiedensten Wirkungen.
                      Chadwick Boseman spielt T’Challa / Black Panther

                      Der junge T’Challa übernimmt nach der Ermordung seines Vaters T’Chaka den Thron als neuer König Wakandas, eines fiktiven, hochentwickelten afrikanischen Staates. Black Panther besitzt keine Superkräfte, sondern greift lediglich auf verschiedene erlernte Kampftechniken, seine pantherhafte Agilität und spezielle kräftesteigernde Kräuter zurück. Er ist Mitglied der Avengers. Black Panther wurde von Comicautor Stan Lee und Comiczeichner Jack Kirby erdacht. Er erschien das erste Mal in Fantastic Four # 52 (Juli 1966). Damit ist Black Panther der erste afroamerikanische Superheld des US-amerikanischen Comic-Mainstreams. Seit kurzer Zeit ist er mit Storm von den X-Men verheiratet. Er kommt übrigens aus Wakanda. Und das ist ein Staat in Zentralafrika, der von Black Panther regiert wird. Es ist für seine Rohstoffschätze, besonders von Vibranium, bekannt und verfolgte jahrelang eine isolationistische Außenpolitik ´– das heißt, es schottete sich vom Rest der Welt ab.

                      Paul Bettany spielt Vision den Androiden

                      Vision ist ein Androide, der von Ultron aus den Überresten der Menschlichen Fackel, eines Androiden-Superhelden aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, geschaffen wird. Ultron beauftragt ihn mit der Infiltration der Avengers, um diese dann zu vernichten; später wendet er sich aber gegen seinen Schöpfer und kämpft gemeinsam mit den Avengers gegen Ultron (The Avengers # 57, Oktober 1968). Er versucht sich in der Welt der Menschen zurechtzufinden und heiratet im Verlauf seiner Karriere Wanda Maximoff, seine Teamgefährtin Scarlet Witch. Ultron versucht sich mit der Hilfe von Dr. Helen Cho und dem Gedankenstein einen neuen, besseren Körper aus künstlichen Gewebe zu erschaffen. Wanda Maximoff liest dabei zufällig Ultrons Gedanken und erfährt von seinen Plänen, die Menschheit auszulöschen. Sie und ihr Bruder stellen sich gegen ihn. In den darauf folgenden Wirrungen gelingt es den Avengers den fertiggestellten Körper zu erbeuten, bevor es Ultron gelingt, sein Bewusstsein komplett in ihn zu übertragen. Und ich muss sagen Bettany passt super in die Rolle und wirkt auch sehr gut.

                      Elizabeth Olson spielt Wanda Maximoff / Scarlett Witch

                      Scarlet Witch, ihr bürgerlicher Name ist Wanda Maximoff, ist die Tochter von Magneto, Zwillingsschwester von Quicksilver und Halbschwester väterlicherseits von Polaris. Ihre Fähigkeit ist, dass sie die Realität nach ihren Willen verändern kann; dafür benutzt sie die sogenannte „Chaos-Magie“. Anfangs gehörte sie der Bruderschaft der bösen Mutanten an, wechselte später aber mit ihrem Bruder die Seiten und schloss sich den X-Men an. Schließlich wurde sie dann zusammen mit ihrem Bruder Mitglied der neuen Rächer wo sie auch ihren späteren Ehemann „Vision“ kennenlernte. Ihren ersten Auftritt hatte sie in X-Men # 4 (März 1964) und wurde erstellt von Stan Lee und Jack Kirby. Und wie fing das an? Wanda bewarb sich mit ihrem Zwillingsbruder Quicksilver für einen Versuch bei HYDRA. Als die Avengers Struckers Basis angreifen, werden sie und Pietro gegen sie eingesetzt. Wanda hypnotisiert Tony Stark, der daraufhin träumt, wie die Chitauri die Avengers töten. Als sie seine Angst sieht, zieht sie sich zurück und überlässt den Avengers das Feld. Ich muss sagen, Olson ist ein hübsches Mädel und sie wirkt ganz nett, leider kommt sie zu wenig im Film vor und ihre Kräfte sieht man nur sehr selten.

                      Paul Rudd spielt Scott Lang / Ant-Man
                      Dr. Henry „Hank“ Pym ist ein Biophysiker, der eine chemische Substanz entdeckte, mit der er seine Größe variieren kann (Tales to Astonish #7, 1962). Die Zeichner entwarfen ihn mit einem roten Superheldenkostüm mit einem auffälligen silbernen Helm. Es enthält Antennen und ein Mundstück, mit dem er telepathisch und verbal mit Ameisen kommunizieren kann. In späteren Ausgaben wurde ausgeführt, dass die chemische Substanz sog. Pym-Partikel enthielt, fiktive subatomare Elementarteilchen, die mit einer anderen Dimension verbunden sind. Pym startete mit dieser Entdeckung eine Superheldenkarriere, zuerst als Ant-Man (in geschrumpfter Form) und später als Giant-Man, Goliath und Yellowjacket. Er ist auch unter den Aliasnamen Dr. Pym, the Scientific Adventurer bekannt. Pym und seine spätere Frau, Janet van Dyne, wurden zu Gründungsmitgliedern der Avengers, doch eine Reihe von Selbstzweifeln und daraus resultierende, schwerwiegende Fehler – darunter die Erschaffung des schier unbesiegbaren Roboters Ultron – ließen Pym für eine Zeit lang aus den Reihen der Avengers ausscheiden. Er wurde später ein tragendes Mitglied der West Coast Avengers und gründete später in seiner alten Identität als Giant-Man die Avengers Academy, nachdem er durch eine traumatische Zeitreiseerfahrung zu der Ansicht kam, dass es seine Pflicht war, die jungen Rekruten vor einem Leben als Superschurken zu bewahren. Die Identität des Ant-Man überließ Pym dem ehemaligen Dieb und Elektrotechniker Scott Lang, der einst den Anzug stahl, um seiner todkranken Tochter Cassandra „Cassie“ Lang zu helfen, und seitdem zu einem hochgeschätzten Mitglied der Marvel-Superheldenwelt avanciert ist. Eine sehr gute Entscheidung war, im Film den Ant-Man groß werden zu lassen, sicher an die 20 Meter oder so, ja das wirkt gut und ich glaube Paul Rudd hat eigentlich die meisten Lacher auf seiner Seite, nur hätte ich mir mehr gewünscht von dem ganzen Ant-Man, allerdings genau betrachtet war der Ant-Man wie Spider-Man eigentlich unnötig im Film, ich fand dass dadurch der Film viel zu lange dauerte.
                      Emily VanCamp spielt Sharon Carter / Agent 13

                      Sieht man fast gar nicht. Sharon Carter alias Agent 13 war eine S.H.I.E.L.D. -Agentin und wurde von Director Nick Fury damit beauftragt, Captain America zu überwachen. Nach dem Untergang von S.H.I.E.L.D. trat sie der CIA bei. Sonst eine nette Figur.

                      Tom Holland spielt Peter Parker / Spider-Man

                      Spider-Man (dt. auch: Die Spinne) entsteht, als der schüchterne Student Peter Benjamin Parker beim Besuch in einem Forschungsinstitut von einer radioaktiven Spinne gebissen wird. Sein Körper entwickelt daraufhin verschiedene Superkräfte: übermenschliche Stärke, Geschwindigkeit und Agilität, die Fähigkeit, an glatten Oberflächen zu „kleben“, sowie einen besonderen Gefahrensinn, den „Spinnensinn“. Zusätzlich erfindet Parker einen Netz Sprüher mit klebriger Netzflüssigkeit, die es ihm erlaubt, Netze zu spinnen, mittels derer er durch die Wolkenkratzerschluchten Manhattans schwingen und Gegner bekämpfen kann. Er wurde 1962 von Stan Lee und Steve Ditko erfunden. Peter Benjamin Parker alias Spider-Man verdankt seine Superkräfte einem Spinnenbiss, bei dem sich die mutierte DNA des Tieres auf seine eigene übertragen hat. Seitdem verfügt er über spinnen-typische Eigenschaften, die er für den Kampf gegen das Verbrechen einsetzt. Spider-Man wurde in drei Filmen unter der Regie von Sam Raimi, von Toby Maguire verkörpert. In The Amazing Spider-Man spielt Andrew Garfield die Rolle von Peter Parker mit neuer Hintergrundgeschichte. Ich hätte die Figur weggelassen, das Tony Stark – ja der hat eine super Erfindung gehabt und ja die Verbindung mit Spider-Man, nun das fand ich wirklich blöd eigentlich, passt so gar nicht zu dem was man über ihn weiß.

                      Daniel Brühl spielt Helmut Zemo

                      Helmut Zemo war ein ehemaliger Söldner der mit seiner Familie in der Nähe von Sokovia lebte. Seine ganze Familie starb während des Kampfes und seit dem sinnte er auf Rache an den Avengers. Er schmiedete einen Plan und ein Jahr später kam er an die Aufzeichnungen, wie der Winter Soldier Tony Starks Eltern tötete. Damit hatte er alles was er brauchte. Er verübte als Winter Soldier verkleidet ein Attentat auf die UN, bei dem der König von Wakanda T'Chaka starb. Nachdem die Regierung Bucky in Bukarest gefasst hatte, ermordete er den Psychologen, der Bucky untersuchen sollte und verhörte Bucky selber. Dabei verursachte er einen Stromausfall und reaktivierte seine Gehirnwäsche erneut. Er flüchtete aus der Einrichtung und reiste nach Sibirien und lockte Iron Man, Captain America, Black Panther und den Winter Soldier hinter sich her. Dort erreichte er mit Hilfe der Aufzeichnungen wie der Winter Soldier Iron Mans Eltern tötet, dass dieser sofort auf Captain America und Bucky losgeht. Während sich die Superhelden unten bekämpften, floh er aus der Einrichtung um sich selbst zu erschießen, wurde allerdings von Black Panther, der inzwischen realisiert hatte, dass Zemo und nicht Bucky der Mörder seines Vaters war, daran gehindert und nach Berlin zum GSG9 gebracht, wo er von Everett Ross verhört wurde. Während dieses Verhörs antwortete Zemo, als Everett Ross ihm sagte, dass er (Zemo) versagt hätte, jedoch dass er sein Ziel erreicht habe. Also bei ihm muss ich sagen eine super Figur, wirklich gut gespielt und sie passt sehr gut in das ganze nur streng betrachtet weiß man bald wer der Bösewicht ist und was er vorhat, leider.

                      William Hurt spielt den Außenminister Thaddeus Thunderbolt Ross

                      Thaddeus Ross ist ein Hochrangiger Leutnant General im Dienste der US-Air Force. Als Programmleiter arbeitete er mit Forschern daran das Supersoldaten-Serum zu reproduzieren. Und ich finde ihn gut, weil er ja mit dem Hulk was zu tun hat. Ich würde mich freuen über einen 3. Hulk Film übrigens. Nun er ist eine illustre Figur, wirkt gefährlich und sehr gut gespielt in den kurzen Szenen.

                      MARTIN Freeman spielt Everett Ross

                      Everett Ross ist ein Experte für Wakanda. Seinen ersten Auftritt hatte er in The First Avenger: Civil War. Und ich dachte mir die ganze Zeit he Hobbit geh zurück ins Auenland.

                      Marisa Tomei spielt Tante May

                      May Parker ist die Tante von Peter Parker (Spider-Man). Sie hatte ihren ersten Auftritt in dem Film The First Avenger: Civil War im Jahr 2016. Und ich muss sagen das ist eine gute Wahl, sie wirkt irgendwie witzig wie sie so da sitzt mit Tony Stark wegen ihrem Neffen. Nun ja ein hübsches Mädchen kann man sagen. Und sie spielt Recht nett, ja nicht hervorragend, aber ich muss sagen ja sie passt in den kurzen Momenten und ich hätte sie gerne öfters gesehen.

                      Die Handlung vom Film:

                      Der Film öffnet mit einem Rückblick auf den 16. Dezember 1991, an welchem eine geheime HYDRA-Basis in Sibirien geöffnet und der dort darin in Kryostasis ruhende Winter Soldier für eine Mission reaktiviert wird. In Folge dieses Auftrags drängt er einen Wagen von einer Waldstraße ab, bringt dessen Insassen um und nimmt eine Ladung von Präparaten an sich, die in diesem Fahrzeug transportiert wurden.
                      Ein Jahr nach ihrem Einsatz in Sokovia stoppen die Avengers in Lagos einen Versuch des Supersöldners Crossbones, eine Probe einer biologischen Waffe zu stehlen. Als er von Captain America gefasst wird, aktiviert er einen Sprengsatz in seiner Kampfweste. Wanda Maximoff bewegt Crossbones telekinetisch aus der unmittelbaren Gefahrenzone am Boden, bringt ihn aber zu nahe an die Fassade eines Gebäudes; die Explosion richtet verheerende Kollateralschäden mit Todesopfern an und richtet damit die öffentliche Meinung gegen die Superhelden. Unter Federführung vom US-amerikanischen Secretary of State General Thaddeus Ross legen die Vereinten Nationen die "Sokovia Accords" vor, nach denen Superhelden nicht länger als Privatorganisation agieren, sondern vor der UN Rechenschaft ablegen müssen. Die auseinandergehenden Meinungen über diese Verordnung spalten die Avengers: Tony Stark, der von einer verbitterten Mutter zur Rechenschaft gezogen wurde, die ihren Sohn beim Gefecht gegen Ultron in Sokovia verlor, ist der Meinung, dass eine politische Kontrolle ihrer Aktivitäten notwendig ist; Captain America ist jedoch dagegen, dass ihre Handlungsfreiheit im Angesicht einer drohenden Gefahr von oben gekappt wird.
                      Während ihrer internen Diskussion erreicht Rogers die Nachricht, dass seine Freundin Peggy Carter inzwischen ihrem Alter erlegen ist, und so begeben er und sein Freund Sam Wilson sich zu Peggys Begräbnis nach London, wo sie Peggys Nichte Sharon Carter wiedersehen. In Wien indessen, wo die Sokovia-Verordnung ratifiziert werden soll, wird ein Bombenanschlag auf das Versammlungsgebäude verübt, in dem T'Chaka, König des afrikanischen Staates Wakanda, getötet wird; und auf einem Kamerabild wird der Winter Soldier als Täter identifiziert. Als Rogers und Wilson vom Attentat erfahren und mit Sharons Hilfe den Aufenthaltsort von Bucky herausfinden, brechen sie dorthin auf und versuchen ihn lebend in Gewahrsam zu nehmen. Bei diesem Unternehmen kommt es jedoch zu einer Konfrontation mit einer Spezialeinheit und Prinz T'Challa, T'Chakas Sohn, der den Tod seines Vaters an Bucky rächen will. Am Ende der Verfolgungsjagd werden schließlich alle vier Superhelden festgenommen und nach Deutschland gebracht, wo Bucky Barnes in einer geheimen Hochsicherheitsanlage interniert wird.
                      Währenddessen aber sucht Helmut Zemo, ein ehemaliger Oberst aus einer sokovianischen Soldateneinheit, nach dem Geheimnis des Winter Soldiers, um Rache für seine Familie zu suchen, die beim Kampf der Avengers gegen Ultron unbeteiligt ums Leben kam. Er schafft es, die HYDRA-Basis und wichtige Aufzeichnungen ausfindig zu machen, die eine latente Programmierung in Buckys Bewusstsein aktivieren können, die ihn in eine Killermaschine verwandelt. Als Psychologe verkleidet, der im Auftrag der UN Bucky verhören soll, verschafft er sich Zugang zu dessen Gefängnis und lässt ihn Amok laufen. Rogers und Wilson können Bucky in Gewahrsam nehmen und sich mit ihm verstecken; und nachdem Bucky seinen Verstand wiedererlangt hat, informiert er Rogers davon, dass Zemo vermutlich vorhat, einige weitere Winter-Soldaten, die in der alten HYDRA-Basis im Kälteschlaf ruhen, zu reaktivieren und in seine Dienste zu nehmen.
                      Rogers und Wilson beginnen ein Team von Gleichgesinnten um sich zu scharen, um diesen Plan zu stoppen, zu welchen neben ihnen und Bucky auch Wanda, Hawkeye und (auf Sams Empfehlung hin) Ant-Man zählen. Stark aber, von Ross beauftragt, Captain America zu verhaften, versammelt sein eigenes Team, um ihre Freunde am Aufbruch zu hindern: War Machine, T'Challa, Black Widow, Vision und den Junghelden Spider-Man. Auf dem Leipziger Flughafen kommt es zu einem erbitterten Gefecht zwischen den Superhelden; Captain America und Bucky können sich mit dem Quinjet ihrer Gegenpartei und Widows Unterstützung zwar absetzen, doch ihre Kameraden werden gefangen genommen. Bei dem Versuch, die Flüchtenden aufzuhalten, wird War Machine versehentlich von Vision abgeschossen und erleidet durch den Sturz schwerste körperliche Verletzungen.
                      Und jetzt komme ich:

                      Nun man kann über den Film viel sagen, aber eines ist er nicht, langweilig. Er hat viele gute Szenen, die leider oft zu schnell sind, ich erinnere mich dann an die wahrscheinlich beste Szene als Winter Soldier im Laufen von 50 – 70 Km/h oder so, wo ich mich frage wieso läuft der so schnell, ein Motorrad im Fahren ergattert und es umdreht und flüchtet, meine Güte das sieht so geil aus, ja da lohnt sich der Film wieder. Oder wenn dann was raus kommt und Iron Man attackiert wird, irre. Was mich wundert, wieso hat Iron Man Verletzungen? Wieso hat er Blessuren? Ich glaube er hat ja jetzt ein menschliches Herz oder?

                      Cool waren die Locations. In der Innenstadt von Atlanta wurde die nigerianische Millionenmetropole Lagos nachgebaut. Und Sibirien war in Island. Die Bukarest und Berlin Szenen wurden alle in Berlin gedreht, zu sehen waren Potsdamer Platz, das Olympiastadion, das Bundespresseamt am Reichtagsufer, der Schiffbauerdamm, sowie eine Unterführung vom Messegelände zum ICC, wo Szenen gedreht wurden, die im Film in Bukarest spielen. Ach ja, Zwei Szenen mit Scott Lang im Film spielen auf einige seiner ersten Abenteuer als Ant-Man an: Sein Eindringen in Iron Mans Rüstung in Iron Man #133 (April 1980), wo er Tony Stark zur Hilfe kommt, als er nach einer schweren Fehlfunktion in seiner eigenen Rüstung gefangen ist; und sein Ritt auf Hawkeyes Pfeilspitze in Avengers #223 (September 1982).

                      Ich finde den Film ehrlich gesagt gut ja sicher er hätte wirklich besser sein können 20 Minuten oder so kürzer, wenig Handlung und im Grunde, wieso zerfleischen sich die selber? Das fand ich irgendwie blöd, da finde ich da hätte man was anders machen sollen. Leider war es auch zu sehen dass die ganzen Superhelden nicht wirklich stark kämpfen was auch Scarlet Witch im Film erkennt. Und bei ein oder zwei Szenen hat meine Aufmerksame Freundin erkannt dass Scarlett Johansson gar nicht kämpft sondern dass es ein Stunt Double ist, schade, denn diese Schauspielerin wäre perfekt.

                      In Wien wurde auch gedreht wie in Brasilien Puerto Rico und Indonesien. In den Comics war das anders, Captain America wird gefangen genommen wird umgebracht und Bucky Barnes übernimmt seinen Platz. Gefangen genommen wurde er übrigens von S.H.I.E.L.D. Chris Evans hat für 6 Filme unterschrieben der Darsteller von Bucky Barnes für 9 Filme, also da ist noch viel zu sehen bei Marvel. Schade dass man im Film nicht Goliath sieht wie in den Comics, das ist der Klon den Stark entwickelt hat, so eine Art Thor Roboter.

                      Übrigens die Drohne Redwing was im Film vor kommt die von Falcon, was da so rumfliegt ist in den Comics ein Mensch, eine Art Sidekick und keine Drohne. Ach ja, wer glaubt T’Challa könnte wirklich kämpfen also der Schauspieler, das meiste ist am Computer entstanden und das Ganze ist wirklich verdammt realistisch was mich sehr wundert, und ja deswegen hat der Film auch so viel gekostet.

                      Ach ja, die Szene wo Steve Rogers den Hubschrauber auf hält damit Winter Soldier nicht fliehen kann, der hat sich wirklich angestrengt der Chris Evans und zwar so sehr dass er nachher am Bizeps verletzt wurde ja meine Güte, für 10 Millionen US $ Gage oder so kann er das schon riskieren. Jedenfalls die Szene sah auch verdammt gut aus.

                      2 Sachen habe mich auch verwundert, Marisa Tomei ist in Wirklichkeit 50 und sieht aus wie 35 und Ihr Neffe Parker ist 19 Jahre alt, also der Darsteller glaube ich. Dann der junge Tony Stark, da frage ich mich wirklich wie die das geschafft haben so was zu animieren. Da könnte man doch auch alte Stars wieder aufleben lassen oder?

                      Die Hulk Szenen sind übrigens aus dem Skript raus geschnitten worden, ja war eh super, denn mit 145 Minuten ist der Film eindeutig zu lange finde ich, es kommt hin und wieder Spannung auf, irgendwie ist für mich alles so langgezogen, die Szenen waren zu schnell aber trotzdem ist der Film spitze finde ich. Ich glaube wenn man die ganzen Leute bei dem Cast nicht teilweise ausgewechselt hätte oder Vorstände ausgewechselt hätte, wäre der Film sicher anders geworden. Super fand ich die Idee die ganzen Superhelden am Leipziger Flughafen der ja der Lieblingsflughafen von Herr Brühl ist was völlig egal ist das zu wissen, aufeinandertreffen zulassen. Nur leider war das Ganze etwas meiner Meinung nach unnötig. Ich hätte mir da mehr erwartet.

                      Einfach mehr an Spannung und neuen Ideen obwohl es ja bald weiter mit den Avengers, gegen Thanos den Held des Universums geht, ja das wird dann super, 2018 und 2019.

                      Super war es auch das im Film ein bisschen der Humor nicht zu kurz kommt, aber wie gesagt er ist viel zu langatmig gedreht worden, dafür hat er super Leute, super Gimmicks, super Helden und eine erfrischende neue Geschichte irgendwie. Schade dass da nicht mehr ernsthafte Bedrohungen sind, dafür werden neue Figuren vorgestellt was auch nicht so übel ist.

                      Was vielleicht noch interessant ist, sogar von Deutschland gab es Geld für den Film. Die Produktion erhält von der Mitteldeutschen Medienförderung 350 000 Euro. Auch in Leipzig soll gedreht werden. Der FilmFernsehFonds Bayern gibt eine Förderung von 450 000 Euro für digitale Effekte.

                      Im Ganzen ist es ja ein guter Film aber da er mir zu lang war, finde ich mehr als 93 Punkte ist nicht gerechtfertigt von 100 Punkten. Gut fand ich dass man die Uno-City in Wien sieht, die Donauplatte von oben und den DC-Tower mit 250 Meter hoch das höchste Gebäude von Österreich, das fand ich wieder gut. Und das gefällt mir, nur hätte ich gerne mehr von Wien gesehen.

                      • 7 .5

                        Der Turm der Westminster Abbey explodiert, Opfer ist der Italienische Präsident mit seiner viel zu jungen Freundin, ein Boot geht in die Luft, auf der Themse, Opfer der Französische Präsident, Mega Explosion gut in Szene gesetzt. Der Japanische Präsident stirbt auf einer Brücke die in die Luft gejagt wird, und noch ein paar andere. Was ist das für ein Film? Für 60 Millionen US $ Produktionskosten kriegt man einen 97 Minuten langen Film. Der hat weltweit nur 182 Mille eingespielt und in Amerika gar nur 62 Mille. Der Vorgängerfilm – „Olympus has fallen“ hat mit seinen 70 Millionen US $ Budget, wenigstens 118 Minute mehr Spannung geboten dafür weniger weltweit eingespielt, in Amerika mehr. Wieso? Will denn keiner sehen wie Terror zuschlägt? Ich jedenfalls nicht unbedingt, aber es ist gut in Szene gesetzt das muss Ich schon sagen auch wenn die paar Szenen eher marginal sind.

                        Ich glaube der Film kränkelt an seiner Story, die Figuren sind stereotyp, es wäre genug Platz im Drehbuch gewesen mehr an Ironie einzubauen, es gibt keine guten Onliner im Text, die Darsteller wirken oft blass, viele Klischees werden ausgebaut, wenn die wenigstens gut wären.

                        Die Handlung ist Recht nett. Nach dem überraschenden Tod des britischen Premierministers werden alle führenden Staatsoberhäupter der westlichen Welt zu seiner Beerdigung nach London eingeladen. Hierzu zählt auch der Präsident der Vereinigten Staaten, BENJAMIN ASHER, der vom Secret-Service-Agenten MIKE BANNING begleitet wird. Noch während der Anreise zur angesetzten Trauerfeier tötet eine große Gruppe verteilt angreifender Terroristen innerhalb weniger Minuten an verschiedenen Orten die Premierminister von Kanada, Italien und Japan, den französischen Staatspräsidenten und die deutsche Bundeskanzlerin. Die Terroristen wollen damit einen zwei Jahre zuvor erfolgten tödlichen Drohnenangriff auf eine pakistanische Hochzeitsfeier rächen, indem sie die westliche Welt ins Chaos zu stürzen und weitere Anschläge in anderen Metropolen in Aussicht stellen. Der Angriff auf ASHER und Versuche, ihn als Gefangenen zu nehmen, können von BANNING und seinen Mitarbeitern zunächst vereitelt werden. Zahlreiche Terroristen treten als Polizisten oder königliche Hofgardisten verkleidet auf, so dass die Lage völlig unübersichtlich wird. Zur Verschärfung der Situation verursachen die Terroristen zudem einen stadtweiten Stromausfall. Präsident ASHER und BANNING begeben sich nach dem ihnen geltenden Angriff auf eine Flucht vor den Terroristen, die sie mit Fahrzeugen, Helikoptern und zu Fuß durch größere Teile der britischen Hauptstadt führt. Mit der Hilfe einer MI6-Agentin versuchen sie die amerikanische Botschaft zu erreichen, was ihnen jedoch nicht gelingt. Der Drahtzieher des Anschlags, ein international gesuchter pakistanischer Waffenhändler, nimmt ASHER gefangen und kündigt dessen Hinrichtung an, die er live über das Internet übertragen will. Im letzten Moment kann Banning einschreiten und den Präsidenten retten. Wie sich später herausstellt, hatten die Terroristen einen Maulwurf im britischen Geheimdienst, der die Angreifbarkeit der Sicherheitsorgane in der massiven geschehenen Form erst möglich gemacht hat.

                        Natürlich ist der Hauptdarsteller, Mike Banning den ja Gerard Butler spielt sehr gut, nur die Geschichte, die Dinge die vorkommen. Also, man weiß bald mit Angela Bassett die ja LYNN JACOBS spielt, die ja im Vorgängerfilm seine Chefin war, also die von Mike, was mit der passiert, man weiß ungefähr dass es um Rache geht, weil man anfangs die Explosion sieht, die eine Drohne auslöst, die Familie von AMIR BARKAWI der ja in dem Film der Haupt Terrorist ist, und Waffenschieber, da sterben einige, wieso ist er nur auf Platz 6 der meistgesuchten Menschen der Welt?

                        Morgan Freeman übrigens als Vizepräsident TRUMBULL spielt wie immer nett aber viel zu kurz, Robert Forster als General EDWARD CLEGG ist eine Fehlbesetzung, der redet ja fast nichts, von dem guten Darsteller Jackie Earle Haley als Deputy Chief MASON sieht man so gut wie nichts, Radha Mitchell spielt LEAH, die Frau von Mike, irgendwie hätte die auch besser spielen können, die Geschichte um das Kinder kriegen von Banning und Co ist natürlich aufgesetzt, die Effekte sind gut aber es fehlt so viel an der Geschichte das ich den Film nicht wirklich gut heiße. Der Anfang ist langweilig es wird geplänkelt es gibt wenig gute Sachen im Drehbuch dann geht es kurz Zack auf Zack und dann ist es wieder so dass Supermann Mike alle Leute niedermäht, nie Verletzungen hat, für alles geschaffen ist, sicher sich mit jedem anlegt und dauernd gewinnt. So ein Käse.

                        Ich glaube dass die beiden Drehbuchautoren, Creighton Rothenberger und Katrin Benedikt, einfach Mist gebaut haben. Ursprünglich war ja Antoine Fuqua vorgesehen aber der konnte nicht als Regisseur, leider. Regisseur war dann Babak Najafi, und den kenn ich nicht, er ist ein Iraner. Ja es fehlen an dem Film einige Dinge die einen Film gut machen aber das macht nichts, nicht jeder Film kann gut sein, dieser ist es auch nicht besonders. Teil 1 war gut der hat mir gut gefallen aber der war nicht so super.

                        Ja Ich mache es kurz, die Story ist nett, der Terror ist schrecklich leider war er schon in Europa zu hören spüren und merken, es ist kein so spannender Film aber ja er hätte besser sein können. Ich vergebe nur 75 Punkte von 100 Punkten.

                        • 8 .5

                          147 Minuten lange, 250 Millionen US $ teuer, bis zum Ende des Wochenendes wird der Film 250 Millionen US $ in Amerika eingespielt haben, weltweit wird er bei 620 Millionen US $ liegen oder mehr. Der Film wird weltweit wieder an der Milliarde US $ Einspielergebnis Liste liegen.

                          Bei dem Film fällt vor allem auf dass der Cast sehr gut gewählt ist. Vielleicht kurz zu erwähnen, in einer Traumsequenz kommt Kevin Costner vor als Vater von Superman der ja im Vorgänger Film gestorben ist, und auch Michael Shannon als toter General Zod ist kurz zu sehen.

                          Zuerst mal die Darsteller und ein bisschen über deren Rollen:

                          Vielen wird es nicht gefallen aber Ben Affleck spielt den neuen Batman, lange war darüber geredet worden im Vorfeld und viele haben die Idee nicht gut geheißen und ich muss sagen, persönlich jetzt, Christian Bale hat mir besser gefallen als Batman, der war für mich der Beste. Hier im Film hat Ben Affleck einfach zu viel Müdigkeit in den Augen was wohl daran liegt das er als Batman nur Nachtarbeiter ist, Affleck ist 1972 geboren, hat 2 Oscars gewonnen, hat 69 Preise gewonnen wurde 89 x noch nominiert, er ist 1,92 Meter groß, heißt in Wirklichkeit Benjamin Géza Affleck-Boldt und hat Jennifer Garner als Freundin, und er hat 3 Kinder. Er hat 5 Motorräder, spricht perfekt Englisch, Spanisch und Französisch, er lernt Arabisch, Jennifer Lopez hat einen Song über ihn geschrieben, hat Angst vor dem Fliegen, mag Robert Englund, der ja in Nightmare on Elm Street immer den Freddy Krüger spielte, dreht den DC Comic Film „Suicide Squad“ demnächst und 2 weitere Teile von „Die Gerechtigkeitsliga“ naja so der deutsche Comic-Titel. Wie es da weiter geht ist eine Frage, aber warten wir ab, für mich hat der Film einen kleinen Cliffhanger. Für seinen 1. Film 1989 hat er 30 US $ bekommen, für den hier sicher an die 15 Millionen US $ Gage. Er spielt meiner Meinung nach die Rolle von Batman viel zu wenig mit Euphorie, er ist ein schöner Kerl, meine Freundin bewundert seine Zähne, er hat eine super Rüstung, die Militärtechnologie, ja die hätte ich auch gerne, und er wirkt viel zu verschlafen im Film irgendwie, er hat wenig Elan man sieht ihn oft mit Nachtsequenzen in Verbindung, erfährt wenig zur Vorgeschichte und er hat ein bisschen weiße Haare, er hält sich gut fit und man sieht ihn trainieren, ein super Körper nennt er sein Eigen. Der Vater von Affleck ist Sozialarbeiter und Seine Familie hat irische, schottische, ungarische, englische, schwedische, französische und deutsche Wurzeln.

                          Ihm hilft im Film der Diener Alfred, den Batman noch von Kindheit kennt, der seinen Eltern diente, bevor die erschossen worden sind was man im Film andeutungsweise sieht. den spielt übrigens Jeremy Irons. Der ist 1948 in England geboren, hat 52 Filme hinter sich, hat einen Oscar gewonnen, 27 Preise nennt er sein eigen und 26 x ist er nominiert worden. Seine 1. Ehe ist annulliert, seit 1978 ist er mit Sinéad Cusack verheiratet, und er hat 2 Kinder. Im Jahr 2000 war er bei den Filmfestspielen in Cannes in der Jury, er hat einen gewissen Kultstatus unter Darstellern er spielt auch gut, leider kommt er wenig als Alfred zur Geltung was ich gerne mehr hätte, er sponsert ein Fußballteam, er singt gerne und ist sehr sportlich und im Film tritt er nicht oft auf, zu sehr ist alles auf Batman fixiert, Ich glaube der Film ist so gedreht worden das man überlegt was ist besser Marvel Filme oder DC Filme, ja ein neuer Kampf an der Kinofront hat sich ergeben.

                          Kommen wir nun zu Schönling Henry Cavill der spielt ja Superman. Kein Wunder das er ein Frauenheld ist, ich finde er ist einer der schönsten Männer überhaupt, und als ihn meine Freundin mit Sixpack gesehen hat, ja die hat vor Freude kurz gestöhnt was ich auch verstehe, er sieht auch gut aus. Er wirkt nicht so verschlafen als Schauspieler wie Batman, er weiß wer Batman ist was im Film einfach so ganz normal rüber kommt, er hat Superkräfte, leider sieht man ihn nicht wie er mehr Heldentaten macht und er spielt eben die 2. Hauptrolle. 16 Filme hat er gespielt, einen Preis hat er gewonnen, für 5 weitere ist er nominiert worden. Er kommt das Jersey, ist 1,85 Meter groß, heißt in Wirklichkeit Henry William Dalgliesh Cavill und ist ein sehr guter Darsteller. Ich glaube mit dem Box Office und Anteil an den Einspielergebnissen kann er schon auf die 20 – 30 Millionen US $ kommen oder noch mehr. Henry Cavill wuchs als der vierte von fünf Brüdern auf Jersey auf, besuchte jedoch die Stowe School in Stowe, Buckinghamshire. Bereits im Schultheater zeigte sich Cavills Talent für die Schauspielerei; so wurde er meist für große Rollen (so für Oberon in Ein Sommernachtstraum) besetzt. Und mit 17 Jahren wurde er entdeckt für den Film. Übrigens ist er mit dem ehemaligen Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Gina Carano liiert und sein Privatleben ist eine große Geheimnistuerei was auch verständlich ist.

                          Die Freundin von Superman ist Amy Adams. Die ist 1974 in Italien geboren. Für 5 Oscars ist sie nominiert, 125 Preise hat sie als Nominierung bis jetzt gehört, 70 Preise hat sie gewonnen, sie ist eine würdige Lois Lane und spielt ganz nett, natürlich ist sie nicht das was im alten Superman Vierteiler ist, also in der Film Reihe mit Christopher Reeve wo ich sagen muss das war überhaupt einer der besten Comicstars überhaupt. 39 Filme hinter sich bald, und Janis Joplin wird sie spielen. 1,63 ist sie klein, seit 2015 verheiratet, Ach ja, Gegenwärtig zählt Adams laut dem US-amerikanischen Forbes Magazine zu den am besten verdienenden Schauspielerinnen in Hollywood. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 erhielt sie Gagen in Höhe von 14,5 Mio. US-Dollar und rangierte hinter Cameron Diaz, Keira Knightley, Jennifer Aniston, Reese Witherspoon, Gwyneth Paltrow, Jodie Foster, Sarah Jessica Parker und Meryl Streep auf Platz neun.

                          Kommen wir zu einem der größten Irren der Filmgeschichte Jesse Eisenberg spielt eigentlich Lex Luthor, nicht so gut wie früher Gene Hackman und auch nicht so gut wie Kevin Spacey das ist klar aber anders, irre irgendwie gut und sehr genau und anders verrückt leider ist er nicht so mit Seele ausgestückt wie die anderen Darsteller. 1983 in New York ist er geboren, für einen Oscar nominiert, 22 Preise gewonnen und 50 Preise nominiert worden. Bald 34 Filme hat er hinter sich. Er ist 1,75 Meter groß, spielt gerne Trommeln, er ist Jude, Er leidet zudem an Zwangsstörungen. Dann studierte er Anthropologie an der Universität The New School in Greenwich Village, New York City. Er ist ein guter Darsteller, er ist nicht übel, er hat wirklich einen guten Riecher für gute Rollen und er wirkt auch sehr glaubhaft. Sehr gut hat er gesielt und ich frage ich was mit Lex Luthor in den Comics ist ob er auch so irre ist.

                          Die 1965 in New York geborene Diane Lane spielt die Mutter von Superman Clark Kent, auch für einen Oscar nur nominiert, 13 Preise gewonnen für 27 weitere nominiert, bald 49 Filme hat sie hinter sich, Francis Ford Coppola findet sie ist früher seine Lieblingsschauspielerin gewesen, mit 18 war sie Multi Millionärin, Viele Schönheitspreise hat sie gewonnen. Sie war mit Christopher Lambert verheiratet und ist so im Film die richtige MAMA allerding ist sie sehr selten zu sehen.

                          Die in Israel geborene 1985 auf die Welt gekommene Gal Gadot spielt Wundergirl, herrlich, Jason Momoa spielt Aquaman, und kurz ist der Rote Blitz zu sehen wo es auch eine TV-Serie gibt mit einem andren Darsteller. Ein eigener Film über Wundergirl kommt 2017 ins Knio, Juhu, sie ist eine toughe Frau, 1,78 Meter groß, seit 2008 verheiratet, war Miss Israel, Ihr Vorname bedeutet Welle auf Deutsch, und sie ist eine sportliche Frau.

                          Wieso ist im Film Laurence Fishburne so fett geworden, der ja den Daily Planet Chef spielt, Holly Hunter spielt Senator Finch, ur alt ist die Frau schon geworden, der Hawaiianer Jason Momoa der 1,93 Meter ist, spielt ja bald Aquaman was ihm sehr gut passen würde, und Zack Snyder der Regisseur wird die beiden Fortsetzungen drehen.

                          Filmhandlung:

                          Als Kind erlebt BRUCE WAYNE mit, wie seine Eltern ermordet werden. In einer Vision fällt er in eine Höhle und wird dort von Fledermäusen herausgetragen. Viele Jahre später, BRUCE WAYNE kämpft bereits seit mehreren Jahren als BATMAN gegen das Verbrechen in Gotham City, wird Wayne in der Nachbarstadt Metropolis Zeuge, wie die Stadt durch den außerirdischen Offizier GENERAL ZOD zerstört wird, wobei auch ein Hochhaus seines Unternehmens zerstört wird und zahlreiche Menschen sterben. WAYNE macht für die Zerstörung der Stadt Superman verantwortlich, fürchtet, dass dieser eines Tages gegen die Menschheit aufbegehren wird und plant, ihm Einhalt zu gebieten. Dabei kann WAYNE mit Hilfe seines Butlers ALFRED PENNYWORTH Kryptonit beschaffen, ein Element, das Superman schwächen kann.

                          Der Unternehmer LEX LUTHOR, welcher Superman ebenfalls als Bedrohung sieht, überzeugt Senatorin JUNE FINCH, ihn Kryptonit aus dem indischen Ozean bergen zu lassen (dieses ist ein Überbleibsel von GENERAL ZODS fehlgeschlagenem Terraformingversuch).

                          Der Reporter CLARK KENT, hinter dem sich Superman verbirgt, bewertet BATMANS Methoden, Kriminelle zu bekämpfen, als unmoralisch und fordert ihn bei einer Konfrontation auf, die Verbrechensbekämpfung als BATMAN zu beenden. Senatorin FINCH bestellt Superman zu einer Anhörung vor dem Kapitol ein, wo die Angemessenheit seiner Taten erörtert werden soll. Bei dieser Anhörung kommt es zu einem von LEX LUTHOR initiierten Bombenanschlag, welcher etliche Anwesende (einschließlich Senatorin FINCH) tötet. In der Öffentlichkeit erscheint allerdings SUPERMAN als der Schuldige.

                          LEX LUTHOR erforscht derweil die Leiche von ZOD, der für die Zerstörung von Metropolis verantwortlich war und letztendlich von Superman getötet werden konnte. Schließlich nimmt er Kents Ziehmutter MARTHA als Geisel und fordert Superman auf, BATMAN innerhalb einer Stunde zu töten, wenn die Geisel überleben soll. SUPERMAN geht daher dem Signal BATMANS nach, der sich inzwischen für den Kampf gerüstet hat und auf SUPERMAN wartet. Während SUPERMAN BATMAN um Hilfe bitten will, greift BATMAN SUPERMAN an und es kommt zum Zweikampf. Mit Hilfe des Einsatzes von Kryptonit besiegt BATMAN SUPERMAN. Bevor er diesen mit Hilfe eines Speers mit Kryptonitspitze töten kann, bittet ihn SUPERMAN mit letzter Kraft, seine Ziehmutter zu retten. Da diese den gleichen Vornamen wie BRUCE WAYNES Mutter hat, tritt bei diesem ein Sinneswandel ein.

                          BATMAN erkennt nun, dass auch SUPERMAN keine bösen Absichten verfolgt und befreit CLARK KENTS Mutter aus der Geiselhaft. SUPERMAN stößt nach seinem Duell mit BATMAN auf LUTHOR, der aus der Leiche ZODS das Monster Doomsday erschafft und gegen SUPERMAN antreten lässt. Gemeinsam mit BATMAN und der Amazone Wonder Woman, die sich als DIANA PRINCE ebenfalls in Metropolis aufhält, stellt er sich DOOMSDAY und SUPERMAN kann mit einem von Wayne geschmiedeten Speer aus Kryptonit, den er ursprünglich gegen SUPERMAN einsetzen wollte, und das muss man sich im Film angucken.

                          Figuren:

                          Doomsday ist die interessanteste und gefährlichste Figur in den Comicfilmen die ich je sah glaube ich und er ist in den Comics ganz anders. Der außerirdische Genetiker Bertron wollte auf Krypton das „perfekte Wesen“ erschaffen, das unter Nutzung der Evolution dem Tod trotzt. Er schuf dabei ein wahres Monster, dessen einziges Ziel die Vernichtung anderer Lebensformen ist. Doomsday vernichtete Bertron und dessen Versuchslabor und begann einen Weg aus Tod und Zerstörung über den Planeten und später durch das Universum, was ihn schließlich zur Erde führte. Doch dort stellten sich ihm die Gerechtigkeitsliga und Superman in den Weg. Nach einem langen, harten Kampf, der in Metropolis endete, starben sowohl Doomsday als auch der Mann aus Stahl Doomsday hat in der Folge bewiesen, dass der Tod ihn nicht aufhält, sondern er jedes Mal noch widerstandsfähiger wird, denn jede Todesursache ist für ihn nur einmal tödlich. In der Serie Smallville hat Doomsday ein menschliches (kryptonisches) Alter Ego Davis Bloom und ist der Sohn von Faora und General Zod und gelangte wie Kal-El während des Meteoritenschauers von Smallville zur Erde. Und wieso wird er im Film dann von Lex Luther gebaut? Ich glaube er ist unzerstörbar, er kann jeden Tod nur 1 x sterben, er ist so gut wie Superman, ist unbesiegbar, und nichts kann ihn töten. Er hat sich mit Superman mal gefightet und beide starben.

                          Ein bisschen über Lex Luthor:

                          Von 1940 bis Anfang der 1980er-Jahre versuchte Luthor als verrückter Wissenschaftler Superman mit Todesstrahlen, robotischen Vernichtungsmaschinen oder mit neuen Formen von Kryptonit in die Knie zu zwingen. Lex Luthor, der normalerweise glatzköpfig dargestellt wird, je nach unterschiedlichen Version jedoch Perücke trägt oder rote Haare besitzt, hat zwar keine übernatürlichen Superkräfte, doch sein Verstand gleicht dem eines Genies und das nutzte er, um Superman zu vernichten und/oder Reichtum zu erlangen, sowie die Weltherrschaft an sich zu reißen. Und 3 Millionen US $ hat er als Kind bekommen, Lebensversicherung der Eltern. Er hat mal Gotham City neu aufgebaut das von einem Erdbeben zerstört wurde. Angeblich hat Batman in den Comics ca. 7 Milliarden US $, um 3 Milliarden weniger als Tony Stark, aber was hat Lex Luthor? Keine Ahnung.

                          Der Film an sich:

                          Batman nörgelt und ist negativ, er ist nett und er ist auch irgendwie müde, er hat gute Zähne während Superman ein normales Leben führt, woher kam wie die Technik, das sieht man nicht, wieso hat keiner Hunger oder muss auf das Klo? Wieso ist der Film so seelenlos? Und der dauert furchtbar lange und kommt mir wie 3 Stunden vor, also ich mag den Film ich liebe Marvel Verfilmungen die meiner Meinung nach besser sind. Der Film hätt ein Marokko gedreht werden sollen was aber aufgegeben wurde wegen einer Ebola Epidemie und so hat man in New Mexico gedreht. Jesse Eisenberg ist zu jung für die Rolle finde ich, wirkt zu irre und gar nicht so richtig mit Charakter man sieht keine Vorgeschichte auf die Darsteller und ich freue mich auf die Einzelverfilmungen der einzelnen Figuren. Im Training hat Affleck 12 Kg zugenommen, der Film ist gut gedreht, viele Szenen mit CGI sind zu sehen die echt fantastisch sind, ursprünglich hätte Tom Hanks sogar den Luthor spielen sollen.

                          Nun das Ganze ist ein großer Film über große Leute mit großen CGI Szenen aber so richtig dass man sagt man kann sich einfühlen nein das ist er nicht. Ich habe gar nicht kapiert was mit der Bombe ist wieso wer was weiß und wie das mit dem Kryptonit zuging, man sieht zu wenig Dazwischen Handlung und muss sich viel selber zusammen reimen und dann das Ganze Gequake wegen dem weißen Portugiesen. Was wäre wenn Eisenberg den Luthor nicht gespielt hätte? Dann wären es andere gewesen. Matt Damon, Bradley Cooper, Joaquin Phoenix, Adam Driver und Jean Dujardin die sicher besser waren. Nun ich mag den Film er ist gut gemacht worden aber er kam mir zu lange vor, nachher rede ich auch fast nichts von dem Film, zu viel ist schon vergessen. Schade dass der rote Faden oft verlassen wurde im Film, mit hat er aber trotzdem gefallen da ich ein Comicfilmfan bin und ich kann nur 90 von 100 Punkten geben auch wenn das beste im Film das Finale ist wie alle gegen Doomsday kämpfen und das reißt den Film raus, mir hätte mehr Action da sein können und 50 Minuten weniger Film oder andere Szenen. Ich mag den Film trotzdem, er ist gut gemacht und gedreht worden und er ist nicht übel, die Darsteller könnten besser sein aber für eine Comicverfilmung gut, man hat hier mehr auf Action geachtet und ein bisschen Anspruch das merkt man dafür war der Film etwas langweilig. Leider war auch im Film ein Fehler, die Witze sind nicht lustig sondern einfach blöde, Eisenberg als Luthor wirkt blöd und übertrieben aber irgendwie auch gut nur nehme ich ihm das nicht so ab, er hat einfach zu wenig Erfahrung im Filmbusiness denke ich.

                          Wieso ist die Schauspielerin von Wundergirl nicht eine toughe Frau wie Angelina Jolie der man so was abnehmen würde das verstehe ich nicht, sie spielt eh gut aber nicht so mit Elan wie ich es mir gewünscht hätte, aber egal, es war trotzdem nett, ich hätte mir aber mehr erwartet. Ok ich gebe 85 von 100 Punkten. Der Film war mir zu lange um 30 Minuten oder so, die Darstellung der einzelnen Figuren war mir zu wenig, ich hätte mir mehr erwartet und leider nicht mehr bekommen. Mehr an Spannung und mehr an Vorgeschichte mehr an Verständnis und weniger komplizierte Dialoge, keine Traumsequenzen weil die blöd waren, und auf DVD kommt eine 180 Minuten lange Fassung raus. Naja mal wehen was kommt.

                          1
                          • 7 .5

                            117 Minuten, 118 Millionen US $ weltweit eingespielt, was war das jetzt für eine Handlung? Nach den weltbewegenden Ereignissen in DIE BESTIMMUNG – INSURGENT, sind TRIS und FOUR gezwungen zu fliehen und die Mauern, die Chicago umschließen, hinter sich zu lassen. Damit wagen sie den ersten Schritt aus der einzigen ihnen bislang bekannten Stadt und der vertrauten Umgebung ihrer Familie und Freunde. Doch bereits kurz nach ihrer Flucht werden alle bisher gewonnen Erkenntnisse durch die Entdeckung einer neuen, schockierenden Wahrheit zunichte gemacht. TRIS und FOUR müssen entscheiden, wem sie in einer erbarmungslosen Schlacht, die die Existenz der gesamten Menschheit bedroht, vertrauen können. Um zu überleben, sind sie gezwungen, schier unmögliche Entscheidungen über Mut, Treue, Opfer und Liebe zu treffen. Der Zaun ist nun für alle kein Hindernis mehr. Aus diesem Grund wagen Tris, Four, Christina, Peter, Caleb und weitere Verbündete den Schritt in die Freiheit. Sie landen im Amt für genetisches Sozialwesen, geführt von David, und erfahren die ganze Wahrheit über ihre Stadt. Doch auch dort müssen sie sich gegen Lügen und Verschwörungen behaupten.

                            Der Film hat ein Problem, er ist etwas langweilig. Der Film ist düster, und er ist nett gemacht, die Spezial Effekte sind super. Aber es gibt ein Problem, der Film ist am Anfang irgendwie viel zu seicht, die Story ist zu langgezogen irgendwie, es fehlen Spannungsmomente, und irgendwie fehlt noch viel mehr, es fehlt ein bisschen von außerhalb, wieso ist die Welt so. Wieso ist die Welt so kaputt, welches Jahr haben wir da, ja keine Ahnung, ich habe keine Ahnung wie diese Welt diesen Zustand bekommen hat. Da sind viele Fragen offen. Wenn TRIS und FOUR da runter die Mauer da sind, das ist ja super, aber wieso ist das Kabel so lange an deren Gürtel? Das verstehe ich gar nicht.

                            Ich glaube der Film ist nur so gedreht worden um einfach viel Kohle zu machen und einen dritten Teil hinzubekommen obwohl ich sagen muß, es gibt eine Art Cliffhanger und ich denke ein 4. Teil könnte kommen aber da bin ich nicht sicher. Das ärgste ist dass die Chefin der Amite Gruppierung, so dämlich wirkt, wie eine süße Kakerlake, aber positiv gemeint. Sie wirkt einfach so ruhig so wenig erfahren, weniger als in Teil 2, ich weiß nicht, es ist irgendwie so dass ich sage, es ist eine langweilige Rolle.

                            Sie hätte stärker wirken können auch die Frau EVELYN, die wird von Naomi Watts gespielt, erkennt man fast gar nicht, die Mutter von FOUR. Ja die ist wirklich gut, passt auch gut in die Rolle, irgendwie war sie gut, aber ein Problem, sie ist zu wenig da, zu wenig in Szene gesetzt, weil sie ist eine gute Darstellerin, ich hätte sie gerne mehr gesehen.

                            Die Beziehung von Tris und Four ist viel zu einfach gemacht, man sieht die zwei sind ein Paar aber nicht so richtig, ich hätte da gerne mehr Verbindung zwischen den zwei Liebenden gewollt. Ich hätte auch gerne mehr Kämpfe gesehen, Four ist ein super Kämpfer im Film, aber das war mir dann im Film zu wenig, ich hätte gerne mehr gesehen. Mehr von der Liebe, mehr von der Action, mehr von der Welt, und viel mehr von David, der ja von Jeff Daniels gespielt wurde, ja da hätte ich gerne mehr von seinem Leben und seinen Hintergründen gesehen.

                            Ich hätte auch gerne mehr von der tollen Stadt gesehen nur wieso gab es keine Kinder, keine Supermärkte, keine Rettung, keine Einsätze, wieso hat das weiße Raumschiff von David nicht Waffen an Board gehabt, wieso sind die anderen Flugkörper so primitiv gewesen und eines ist gleich zerbrochen, wie funktionieren die Tarn Kugeln und wieso kapiert Four gleich wie diese Drohnen funktionieren? Da braucht ja ein anderer eine Ausbildung für gewisse Geräte, wieso gab es kein Tag und keine Nacht, keine Gezeiten, wieso hat die Stadt Chicago so viele Lüftungsdüsen gehabt auf den Häusern? Ja so viele Fragen unbeantwortet aber egal, es war ein netter Film aber so dass ich jetzt sage, der ist so super, ich weiß nicht, es ist ein guter Film aber es fehlt eine Menge, und ich hätte mehr von dem Film erwartet. Ach ja und eine Deutsche ist im Film dabei. Die deutsche Schauspielerin Nadia Hilker wurde für die Rolle der Juanita "Nita" gecastet.

                            Ich vergebe leider für den Film nicht mehr als 78 von 100 Punkten, losgerissen vom Sessel hat er mich nicht.

                            • 8 .5

                              Also die Geschichte ist nicht so einfach nachzuerzählen. Aber ich versuche es mal. Dieser 143 Minuten Film erzählt die wahre Geschichte von Soldaten die in einer CIA Station eingeschlossen gewesen sind, in Libyen. Der 50 Millionen US $ Film ist sehr gut, hat er zwar nur 63 Millionen US $ weltweit eingespielt aber egal, hat er ein kleines Problem, es gibt fast keine Charakterzeichnung in dem Film – Punkteabzug.

                              Basieren tut der Film auf Mitchell Zuckoffs in Zusammenarbeit mit den involvierten Sicherheitskräften verfassten Bericht über den Anschlag auf die US-Vertretung im libyschen Bengasi, einer damals sehr heiß umkämpften Stadt, damals als Gaddafi gestürzt und ermordet wurde, war kurz zuvor Libyen noch nicht destabilisiert, nun nach dem Putsch, wurde Libyen zu einer der größten Problemstaaten in Afrika.

                              Damals am 11.9.2012 wurde die US-amerikanische Generalkonsulat und anschließend eine Anlage der CIA angegriffen. Der damalige Botschafter J. Christopher Stevens war damals bei dem Angriff der Islamischen Terroristen ums Leben gekommen. Wochenlange hat man diesen Angriff geplant, man wollte den Amerikanischen Feind nicht im Land haben, man hat diese Leute verantwortlich gemacht. Libyen in den Untergrund geritten zu haben.

                              Im Konsulat starben auch ein Mitarbeiter und 2 Soldaten. 6 Kriegsveteranen sind in dem Film vorgekommen, und diese sind die Hauptdarsteller die in dem Film wie in echt die Betroffenen sind. Leider sieht man wenig von deren Vorgeschichten oder den Beweggründen das hat mich doch ein bisschen traurig werden lassen, mehr hätte ich gerne gesehen.

                              Im Film gibt es natürlich nur Männer, das ist ein Markenzeichen von Bay, dem Regisseur der Transformers, oder halt, nein so ganz stimmt das nicht, es gibt auch eine Frau, Agentin Sona Jillani, und da wundere ich mich wirklich wie so ein Mensch das aushält, allerdings die Leute die da sind, sind so richtige Anzug Typen, arbeiten für den CIA in einem gefährlichen Land und haben den ganzen Tag nichts zu tun als Geheimnisse sammeln, Schriften sammeln und zu zerstören, eine Aufgabe die auch CIA Chef BOB Irgendwas sehr ernst nimmt, von Kämpfen hat keiner eine Ahnung.

                              In dem Film sieht man so 2 Stunden lange fast nur Krieg, ja natürlich sieht man auch einige andere Dinge, aber viel was mit Krieg zu tun hat. Nicht so sehr ist das mein Ding, aber es ist halt ein Teil vom Film. Gut war er natürlich, aber nicht perfekte. Es war mir zu wenig Ruhe im Film, viel zu viel Schießerei, oft sind Dialoge gewesen die nicht gerade das spannendste waren, eher so Soldaten Männer Macho Gerede, aber nie etwas unter der Gürtellinie, sehr wenig haben oft die Soldaten zu sagen und mich wundert wirklich ob da je was rauskam ob je die Drahtzieher herangezogen wurden zur Verantwortung.

                              Der damalige Spitzendiplomat HICKS der in Tripolis saß und dem ganzen Treiben zusehen mußte, der Film hat mich an „Black Hawk Down“ erinnert, hat dann ein Statement abgegeben. Im Grunde haben die Amis ihre Leute in Stich gelassen. Hicks schilderte die tragischen Ereignisse jener Nacht, die er in Tripolis, fast tausend Kilometer entfernt und hilflos miterlebte, als heroisch gescheiterten Kampf, Stevens zu retten. US-Kampfjets aus Italien, Elite-Soldaten aus der Botschaft in Tripolis. Nichts gelang, die Nacht endete "mit dem traurigsten Telefongespräch meines Lebens": dem Anruf des libyschen Premierministers, der den Tod von Botschafter Stevens und drei US-Angestellten bestätigte. Die Amis hätten damals die Soldaten mit einem Flieger von Tripolis nach Bengasi fliegen müssen, sie fuhren mit dem Auto, und mussten zu Fuß gehen.

                              Man hatte damals CLINTON die Schuld für die Misere gegeben aber der war absolut nicht schuldig, und das sieht man im Film auch, das Militär, viele Entscheidungen die getroffen wurden abhängig von Leuten die 0 Ahnung haben, das war die Schuld denke ich mir.

                              Im Film kommt vieles nicht zu tragen, man hätte natürlich auf vieles mehr eingehen können aber das macht nichts. Es ist nur ein Film der bald vergeht. Leider hat er mich nachher nicht so sehr beschäftigt, wie wahrscheinlich die gescheiterte Außenpolitik in Amerika die diesen Fall vertuschen wollte, aber dank Bay kam der Film doch nun ins Kino und zeigt einige wichtige Aspekte.

                              Ich würde sagen der Film ist nicht schlecht, auch nicht gut, die Geschichte ist ein bisschen politisch und gar nicht so schlecht, aber eben zu politisch und Dialoglastig, oft kommt wenig Spaß oder Freude oder echte Spannung auf. Dann wieder sehr viel und vor allem es wird viel geschossen. Ich frage mich, wie die Leute das unten aushalten da im Krieg, was das für Männer sind, Leidtragende sind natürlich auch immer nur die Frauen und die Kinder, Männer die Krieg führen, sollten sich mal überlegen was das alles für Hinterbliebene bedeutet, ja das Ganze ist oft ein Horror.

                              Egal wo es sich abspielt ein Bürgerkrieg ist immer ein Horror, 2011 fing der übrigens an. Und er brach im Zuge des Arabischen Frühlings aus. Er begann mit Demonstrationen gegen die Herrschaft Muammar al-Gaddafis und nahm nach den Unruhen in Tunesien, Ägypten und Algerien an Schärfe zu. Als offizieller Tag des Revolutionsbeginns gilt der 17. Februar 2011. Der politische Konflikt eskalierte zur militärischen Auseinandersetzung und spaltete die Führung des Landes. Teile des diplomatischen Korps und der Streitkräfte schlossen sich der Opposition an. Es entstand ein Nationaler Übergangsrat, der im Osten des Landes die Kontrolle übernahm.

                              Ja zurück zum Film, die Darsteller sind leicht blass aber sie sind gut und passend, die Schauspieler sind meiner Meinung nach alle unbekannt, also für mich, der Film hat oft grausliche kurze Szenen, und ich finde es schön das man am Ende vom Abspann noch einige Informationen zu Begebenheiten und Leuten hat.

                              Der Krieg war damals ein Horror und eine Flüchtlingswelle setzte ein. 137.400 Menschen flohen nach Tunesien, 107.500 nach Ägypten, 5.400 nach Algerien und 2.200 in den Niger. Leider erfuhr man davon nicht sehr viel, Schade eigentlich, und ich hätte auch gerne ein bisschen eine Vorgeschichte gehört. Was den Film auch vielleicht auszeichnet sind die archetypischen Männer Kerle, die so richtig stark und einmalig waren und dann noch die langen Einstellungen und der semidokumentarische Stil, die Wackelkamera ein bisschen aber das sind alles Dinge die dazu gehören zu so einem Film, meiner Freundin hat er nicht so sehr gefallen man konnte sich auch nicht so sehr identifizieren mit den Leuten und ob der Außenminister das oder jenes tut, keine Ahnung was der überhaupt getan hat also da bin ich wohl ein Zuseher der nicht so aufpassen kann im Kino.

                              Schade das man im Film nicht generell mehr an knisternder Spannung hatte, ach Ja die Handlung: Es ist die Nacht des 11. Septembers 2012 - genau 11 Jahre nach den verheerenden Anschlägen auf das World Trade Center - als das US-General-Konsulat in Bengasi, Libyen, überraschend mit schwerem Geschütz angegriffen wird. Als ein eindeutiger militärischer Rettungsbefehl aus Washington ausbleibt, entscheidet sich ein Team privater Sicherheitskräfte für den Alleingang. Sie, die in einem geheimen CIA Stützpunkt in der Nähe stationiert sind, wollen die Botschaft den Angreifern nicht kampflos überlassen. Dabei riskieren die ehemaligen Soldaten Jack, Rone, Tanto, Boon, Oz und Glen nicht nur ihr Leben, sondern setzen sich auch über einen Befehl hinweg. Denn um die Existenz des geheimen CIA Stützpunkts zu sichern, wird ihnen ein Eingreifen strengstens von oberster Stelle untersagt. Ein 13-stündiger, selbstloser Einsatz gegen Befehl und Gehorsam und für das Leben ihrer Landsleute beginnt...

                              So das war es, ich finde den Film nicht übel und ich glaube 88 von 100 Punkten hat er verdient.

                              • 6

                                Also zu Beginn mal die Handlung. EDDIE MANNIX arbeitet in den fünfziger Jahren als „Fixer“ bei „Capitol Pictures“ in der Filmhauptstadt Hollywood. Seine Aufgabe besteht darin, auftretende Probleme beiseite zu räumen und von der Presse fernzuhalten. Der Druck auf MANNIX ist groß: „Capitol Pictures“ dreht mehrere kostenintensive Produktionen gleichzeitig, widrige Umstände wie abtrünnige Stars, unfähige Schauspieler oder strömender Regen am Außenspielort sind nicht selten, die Klatschpresse wartet händereibend auf den nächsten Skandal. In der Zwischenzeit versucht das Luftfahrtunternehmen Lockheed Corporation mehrfach, MANNIX abzuwerben und bietet ihm eine lukrative Führungsposition an, statt weiter für „diesen Zirkus“ zu arbeiten.
                                Die aktuelle Hauptproduktion von „Capitol Pictures“ ist „Hail, Caesar!“ - eine monumentale Verfilmung der Geschichte Jesu im alten Rom. BAIRD WHITLOCK, der größte Star des Studios, spielt die Hauptrolle (eine Anspielung auf Kirk Douglas). Während der Dreharbeiten wird WHITLOCK von zwei Statisten unter Drogen gesetzt und entführt. MANNIX vermutet hinter WHITLOCKS Verschwinden zunächst eine seiner üblichen Sauftouren, erhält jedoch wenig später eine Lösegeldforderung in Höhe von 100.000 Dollar, die er im Vorraum des Sets von „No Dames!“, einer Matrosen-Musical-Produktion mit BURT GURNEY deponieren soll. Unterdessen findet sich WHITLOCK in einem Haus am Meer im Kreise kommunistischer Drehbuchautoren wieder, die sich „Die Zukunft“ nennen und das Lösegeld als Ausgleich für die schlechte Bezahlung ihrer Drehbücher von kommerziell erfolgreichen Filmen verstehen.
                                Zur selben Zeit wird der junge Western-Star HOBIE DOYLE in dem neuen Epochendrama „Merrily We Dance“ des Regisseurs LAURENCE LAURENTZ besetzt, um sein Image auszubauen. Doyle, nicht gewohnt vor der Kamera zu sprechen, bringt LAURENTZ während des Drehs an den Rand der Verzweiflung. Wutentbrannt beschwert er sich bei Mannix, sein Ruf als Regisseur von Qualitätsfilmen sei gefährdet. MANNIX besteht jedoch auf der Besetzung. In einer Unterredung mit DOYLE zeigt ihm MANNIX den Lösegeld-Koffer und erzählt ihm von der Entführung WHITLOCKS. Wenig später erkennt Doyle den Koffer bei einer Abendveranstaltung wieder und folgt dessen Besitzer. Der Weg führt ihn zum Haus der Kommunisten, wo er WHITLOCK allein vorfindet. Wie sich herausstellt, gehört BURT GURNEY, der Star des Matrosen-Musicals, zu dem Kreis der Kommunisten, die WHITLOCK entführten. Sie bringen GURNEY derweil auf nächtlicher Fahrt über das Meer zu einem russischen U-Boot, um nach Moskau zu gehen, das Lösegeld zur Investition in eine gute Sache bei sich. Als sich GURNEY zum Abschied an der Reling noch einmal umdreht, springt ihm sein Hund in die Arme. GURNEY lässt den Lösegeld-Koffer fallen, er versinkt im Meer.
                                Die Zwillingsschwestern THORA und THESSALY THACKER, konkurrierende Klatschreporterinnen (basierend auf HEDDA HOPPER und LOUELLA PARSONS), bedrängen MANNIX zwischenzeitlich zunehmend, neue Informationen über BAIRD WHITLOCK preiszugeben. THORA droht schließlich, in ihrer nächsten Kolumne darüber zu berichten, dass WHITLOCK seine erste Hauptrolle nur bekommen habe, weil er mit dem Regisseur LAURENTZ schlief. MANNIX jedoch kann in Erfahrung bringen, dass BURT GURNEY THORAS Quelle ist. Er erzählt Thora, dass GURNEY Kommunist ist und kann sie von der Veröffentlichung abbringen, weil ihr die Verbindung zur Last gelegt werden könnte.
                                WHITLOCK ist dank DOYLE wieder zurück in den Studios und erzählt MANNIX begeistert von seinen neu gewonnenen kommunistischen Überzeugungen. Als er gerade dabei ist, die kapitalistische Ausbeutung durch das Filmstudio darzulegen, gerät MANNIX außer sich. Er unterbricht WHITLOCK jäh, ohrfeigt ihn mehrmals und weist ihn wutentbrannt an, seine Arbeit an „Hail, Caesar!“ endlich zu Ende zu bringen. WHITLOCK dreht die letzte Szene der Produktion, in der er einen fulminanten Abschlussmonolog angesichts der göttlichen Erscheinung hält. Alles läuft ausgezeichnet, die komplette Crew scheint ergriffen von Whitlocks Ansprache, bis er kurz vor Ende einen Aussetzer hat. Die Szene muss wiederholt werden. Alle SIND sich jedoch einig, dass es sehr gut werden wird. Und dann passiert was dass keiner sich dachte. Und eine DEEANNA MORAN ist auch noch dabei. Die hat ein Kind und ja wer ist wohl der Vater?

                                Der Film hat super Darsteller. Josh Brolin spielt Eddie Mannix, George Clooney spielt Baird Whitlock, RALPH Fiennes spielt Laurence Laurentz, Jonah Hill spielt Joseph Silverman, Scarlett Johansson spielt DeeAnna Moran, Frances McDormand auf alt geschminkt spielt C.C. Calhoun, Tilda Swinton spielt eine Doppelrolle als Thora und Thessaly Thacker, dann der schwule Kommunist Channing Tatum spielt Burt Gurney, Christopher Lambert fast nicht zu erkennen spielt Arne Slessum, und Clancy Brown spielt den Co-Star von Baird Whitlock der im Film keinen Namen hat, der Rabbi im Film spielt Robert Picardo, der ist aus Star Trek bekannt und dann super, der Dolph Lundgren in 3 Sekunden zu sehen als russischer U-Boot Kommandant, ur arg.

                                Ja wie soll ich den Film benennen? Langweilig bis zum geht nicht mehre, 100 Minuten so was langweiliges. Ja die Darsteller waren gut, die Anspielungen auf andere Filme waren auch gut, meine Freundin ist dauernd eingeschlafen und wollte schon das Kino verlassen, ich habe auf die Uhr gesehen was sonst bei mir der Fall war, Der Film der in den 1920 er Jahren spielen sollte wurde auf die 1950 er Jahre verlegt, der Film war 2013 bekannt,

                                Der Film Mist mir zu Dialoglastig, er ist mir zu langweilig, er hat eine Geschichte die nicht spannend ist, leider, Die Firma Capitol Pictures kam übrigens vor im 1991 er Film „Barton Fink“ und ist fiktiv. Und der Name Carlotta Valdez, die Freundin von Hobbie kam vor im 1958 er Hitchcock Film „Aus dem Reich der Toten“. Der Film ist für mich ein bisschen surreal, er ist eine Satire ja, aber ich habe mehr Filme lieber wo ich lachen kann und bei dem konnte ich das nicht. Die Sing Stimme von Hobbie ist in echt von Willie Watson gewesen, und ja ich finde den Film nett von einem gewissen Standpunkt aus, aber mir zu langweilig.

                                Der Film hat viele Charaktere, es gibt viel zu sehen viele Details, der Film ist gut ausgerüstet, aber im Großen und Ganzen, nein danke, nicht zu empfehlen weil er zu langweilig ist außer man mag so was, ich vergebe dem Film grottig 60 von 100 Punkte, sorry.

                                1
                                • 9

                                  Ein Film der den Papst begeistert, super, ein Film der dem Erzbischof von Österreich gefällt? Super, was kann da noch schlecht gehen? Hat man das anfangs gewusst? Nein, erst im Nachhinein stellt sich raus, der Film ist einfach besser als man glaubt. Die US Produktion von 2015, schlägt einen Fall auf der schon lange in den Medien herumgegeistert ist und in Vergessenheit geraten ist. In vielen Ländern passieren solche und ähnliche schreckliche Sachen ohne dass den Verbrechern nachgegangen wird, wie kann das sein?

                                  97 Nominierungen, 119 Gewinne, 2 Oscars hat er bekommen, also wenn das nicht ein guter Film ist? Ja es ist ein Kriminalfall, es ist ein Film über eine Aufdeckung, wie damals „Network“ so ähnlich halt, Der Film ist jetzt nicht ein „Erin Brockovich“ der hat mir ein bisschen besser gefallen aber dieser Film ist sehr gut und ich kann ihn nur loben. Natürlich könnte er jetzt mehr fesseln und die Opfer könnten viel mehr in den Mittelunkt geraten, das wäre super, aber das macht nichts, das ist einfach so.

                                  Der Regisseur, Tom McCarthy, der ja eigentlich Schauspieler ist, hat mit „Cobbler: Der Schuhmagier“ einen echt reizenden Film geschaffen. Da dachte ich mir schon, irre das ist ja ein reiner Wahnsinn, und das ist ein guter Film gewesen und nun dieser ja das ist einfach ein Talent der Mann.

                                  Der Film lebt auch von seinen guten Darstellern, Mark Ruffalo als Michael Rezendes, der als guter Journalist seine typischen Gesichtsbewegungen macht, ich kenne ihn als Hulk von den Avengers, aber hier ist er auch nicht schlecht, er ist ein guter Darsteller. Dann Mr. Keaton als Walter Robby Robinson, meine Güte sieht er alt aus, 1951 ist er geboren und sieht aus wie 80 Jahre, er ist aber noch immer ein guter Darsteller. Dann eine süße Rachel McAdams, die spielt Sascha Pfeiffer, die ist bekannt aus State of Play – Stand der Dinge und der Film ist auch sehr gut, sie hat so ein süßes Aussehen. Dann Liev Schreiber den ich schon mal böser gesehen habe, als Bruder von Wolverine, der spielt ja Marty Baron und er hat hier eine ruhige Rolle, wirkt auch sehr gelassen und phlegmatisch und überlegt, egal wie wichtig ein Fall ist. Dann Stanley Tucci, der hat mir am besten gefallen mit seiner Art, Mitchell Garabedian spielt er. Der hat irgendwas cooles, dann ein Billy Crudup, den kennt man nicht gleich, aber der passt auch sehr gut mit seinem Schnauzbart, Eric MacLeish spielt er, der ist bekannt aus „Mission: Impossible III“ und dann kommt noch ein Richard Jenkins als Richard Sipe, den gibt es übrigens wirklich, der ist römisch-katholischer Pastoralpsychologe und Autor. Und gar nicht so übel dass die so eine Rolle nahmen. 25 Jahre hat er Daten verglichen. 1990 veröffentlichte er erstmals Ergebnisse, die aus über 1500 persönlichen Aussagen gewonnen wurden, 500 von Priestern in einer Psychotherapie, 500 von Priestern in Workshops Diskussionen und Interviews und 500 Laien, die als Partner oder Opfer sexuelle Erfahrungen mit Priestern hatten. Nach Sipes Schätzung hätten 20 Prozent der Priester eine sexuelle Beziehung zu einer Frau, 20 Prozent Priester hätten eine homosexuelle Orientierung und die Hälfte von ihnen sei sexuell aktiv. Von ihm sieht man fast gar nichts.
                                  Worum geht es bei dem Film? Die Tageszeitung The Boston Globe bekommt im Jahr 2001 mit dem Journalisten MARTY BARON einen neuen Herausgeber. Dieser liest in einem kleinen Abschnitt der Zeitung über den pädophilen Priester JOHN GEOGHAN und Kardinal BERNARD LAW, den Erzbischof von Boston, welcher von GEOGHANS sexuellem Missbrauch von Kindern wusste, jedoch nichts dagegen tat. Er drängt sein hauseigenes Investigativ-Team Spotlight dazu, die Sache weiter zu erforschen.
                                  Das Spotlight-Team beginnt so nach und nach den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Boston aufzudecken und bringt in Erfahrung, dass die Taten bewusst vom Erzbistum Boston vertuscht wurden. Über den Ex-Priester RICHARD SIPE Erfahren sie zusätzlich, dass es in Boston an die 90 Priester gibt, die sich an Kindern vergehen. Nach vielen Stunden der Recherche bringt das Team eine Liste von 87 Namen zusammen und versucht nun mit den Opfern ins Gespräch zu kommen, um den Verdacht zu bestätigen. Opferanwalt MITCHELL GARABEDIAN erwirkt, dass MICHAEL REZENDES, einem der Journalisten, Dokumente zur Verfügung gestellt werden müssen, die bisher auf Druck der Kirche verschlossen gehalten wurden. Diese bestätigen, dass Kardinal LAW von den Missständen wusste, sie jedoch wissentlich ignorierte.
                                  Kurz bevor die Recherchen veröffentlicht werden sollen, gibt der Chef der Gruppe, WALTER ROBINSON, zu, dass ihm im Jahr 1993 eine Liste von 20 pädophilen Priestern zugeschickt wurde, er die Sache damals jedoch nicht weiter verfolgt hatte. Der Artikel des Spotlight-Teams wird schließlich gedruckt und beinhaltet neben der Aufklärung der sexuellen Missbräuche und der Vertuschung der römisch-katholischen Kirche zudem eine Telefonnummer, an welche die Leser sich wenden können. Am nächsten Morgen wird das Spotlight-Team von eintreffenden Anrufen von Missbrauchsopfern geradezu überflutet.
                                  Ich muss sagen, ein Hammer Fall, wie wichtig ein Reporter ist, das wusste ich damals von „Lou Grant“ auch so eine gute Serie. 2013 haben die das Drehbuch schon geschrieben. Der Film ist vielleicht Recht mutig, weil in der heutigen Zeit wo man eh so viel über die Kirche liest was falsch oder schlecht ist, so einen Film zu drehen ist vielleicht gar nicht so einfach, weil es ja sicher viel Widerstand gibt doch hier nicht, Widerstand gibt es oft beim Aufklären oder gab es früher, wenn es um Gewalt oder ähnliche Dinge in der Kirche geht was sehr schlecht ist.

                                  Wenn man sich mal vorstellt, ein Missbrauchsfall dann sind es 19, dann sind es 60 und dann 90 und am Ende des Filmes sind es 249 Priester in Boston mit 600 Vorfällen also das ist schon der reine Wahnsinn. Es ist wohl gar nicht so einfach so einen Fall zu starten und aufzudecken, wenn das heute geschehen würde, dann würden vielleicht viel weniger Widerstände kommen da die Zeit glücklicherweise schon anders eingestellt ist und sensibler ist. Irgendwie erinnert mich der Film an „Die Unbestechlichen“ den ich eigentlich nie so richtig mochte, ich für meiner Seite mag Enthüllungsfilme. Leider ist die Story wahr, 2002 war das in ganz USA zu sehen und hören in vielen Nachrichten, was bis heute war weiß ich nicht.

                                  Ach ja, In der Folge der Berichte des "Boston Globe" wurden die Päpste Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus vor der Weltöffentlichkeit gezwungen, sich des Themas Kindesmissbrauch anzunehmen. Übrigens, Benedikt XVI. war der Erste, der sich mit Opfern traf, Papst Franziskus setzte diese Begegnungen fort, jüngst wieder bei seinem USA-Besuch Ende September.

                                  Arg dass der Film so einfach beginnt und auch einfach endet, ja ich hätte mir schon mehr gewünscht mehr an Spannung Drama oder so ähnliche Dinge, andere Musik aber so im Großen und Ganzen ist er ein guter Oscarfilm und er ist auch gut dargestellt, so das Einsätzen von Licht und Schatten, die Technik alles ist sehr marginal gemacht worden aber trotzdem gut und das finde ich auch schön, so sollte ein Film sein, er sollte eine gute Ausstrahlung haben, und ohne das er auf arge Szenen setzt und wild oder brutal ist, dieser Film ist hier wirklich gut und empfehlenswert. ich jedenfalls vergebe 92 von 100 Punkten und kann den Film nur jedem anraten.

                                  1
                                  • 7

                                    104 Minuten lange, 58 Millionen US $ teuer gewesen, 254 Millionen US $ eingespielt in Amerika, 520 Millionen US $ eingespielt weltweit, ein Hit irgendwie da drüben, FSK 18 Szenen, brutal, makaber arge Sprüche und wilde Szenen. Und wie im Comic kann er die 4. Wand durchbrechen. Welche Wand? Naja, eine Comic Figur hat ja wie alles in Lese Form 3 Dimensionen, die 4. Wand ist so was wie, der Leser, also im Film das Publikum zu dem er spricht oder in den Comics gibt es dann so Sprechblasen wo er mit dem Leser redet. Ja gute Idee oder? Ja eigenwillige Idee. Er ist fast unzerstörbar, alle Körperteile wachsen nach, er hat ein rotes Kostüm wie der Rote Blitz aus den DC Comics, ist fescher Kerl. Nein ich meine, der Schauspieler. Ok, ja er auch. Ist ja dasselbe. Ryan Reynolds hat ja schon bei „X-Men: Wolverine“ diese Rolle gespielt aber nicht lustig sondern brutal. Irgendwie erinnert der Film an „Kick-Ass 2“ weil er übertrieben und makaber und blutig ist, irgendwie wie „Wanted“ weil auch hier so viel arge Action geboten wird.

                                    Super ist das hier Colossus Auftritt. Wer? Pjotr Rasputin heißt er, Russe ist er, nett und höflich, freundschaftlich und zuvorkommend ist er. Ach ja und hilfsbereit steht er dem Deadpool mit Rat und Tat zur Seite. Und, eine der stärksten erdgeborenen Figuren des Marvel-Universums, und vermag seinen gesamten Körper in organischen Stahl zu transformieren, was ihn gegenüber physischen Angriffen nahezu unverwundbar macht und ja das tolle, er braucht keine Nahrung und keinen Sauerstoff wenn er in dem Zustand ist. Sein Bruder MIKHAIL war früher ein Gegner der X-Men. Der starb bei einer Raketen Explosion und war Kosmonaut. Seine Schwester ILLYANA war früher ein Mitglied der Neuen Mutanten, so eine Nachfolge Gruppe der X-Men bevor sie als Darkchild über die Limbo Dimension herrschte. Nicht fragen nur lesen, ich kann das auch jetzt nicht sagen was das für eine blöde Dimension ist. Geboren ist er beim Baikal See in Sibirien. Schön an seiner Rolle ist das er selbstlos ist und hilfsbereit und nicht töten will und gegen Gewalt jeder Art ist. Die Ex-Freundin Moira MacTaggert, die von Xavier dem Chef der X-Men hat ihn von einer tödlichen Krankheit geheilt. Er war mit Magneto in Avalon einer Elfeninsel wo das Schwert Excalibur ist. London hat er von einem Dämon befreit, er war in Shadowcat verliebt, Dann war sein Bruder der für tot erklärt wurde doch nicht tot oder so, und er wollte sich einer anderen Gruppe anschließen und dann gab es dauernd Zoff mit Wolverine und Storm. 100 Tonnen kann er mühelos heben und im Film wird er von einer Frau fast besiegt, ja und er ist gestorben. Und seine Asche kam nach Russland über seine Schwester.

                                    Dazu gesellt sich Ellie Phimister die im Film den Namen Negasonic Teenage Warhead trägt. Sie hat Vorahnungen und Albträume und sie kann in die Zukunft sehen, und kann sehr gut Telekinese und hat so Superkräfte mit Energie und ja was weiß ich wie man das erklärt, aber die ist jung und nett und 1 Meter kleiner als Colossus und mit ihm tritt sie auf im Film das 1. x und hilft Colossus und Deadpool ein paar Bösewichte zu vernichten. Im Original Comic sieht sie übrigens anders aus als im Film. lange Haare, schwarze verfranzte Kleidung, weiße Haut, schwarze Augenränder und nicht ein Gothic Gewand und die Superkräfte sind auch andere als in den Comics und so mußte die Filmemacher die Typen fragen die diese Figur geschrieben haben in den Comics ob sie deren Superkräfte verändern dürfen. Wieso die überhaupt dabei ist, ja keine Ahnung. Die Filmemacher wollten diese Figur und wussten gar nicht mal was die für Superkräfte haben, und da die Filmemacher den Film zu lange planten mussten sie einige Mutanten und Szenen kürzen. Lustig ist ja das Deadpool ja die Rechte liegen bei Marvel und bei Fox aber bei der Göre nicht da liegen die rechte nicht bei der Produktionsfirma Fox, so kompliziert ist das. In den Comics war sie nie bei Deadpool und als Genosha explodierte und alle starben war sie auch dabei. Ach ja und sie war eine Schülerin der Telepathie Klasse von Emma Frost. Dass ist die Lady die ihren Körper zu Diamant wandeln kann und den Genosha Genozid in den Comics überlebt hat.
                                    Um was geht es in dem Film eigentlich? Nach einer Krebsdiagnose unterzieht sich WADE WILSON, ein ehemaliges Special Forces-Mitglied, einem gefährlichen Experiment, das ihn mit beschleunigten Heilungskräften ausstattet. Mit seinen neuen Fähigkeiten und einer instabilen Persönlichkeitsstörung macht er sich auf die Suche nach dem Mann, der fast sein Leben zerstört hat. Wie in den gleichnamigen Comics weiß DEADPOOL auch im Film, dass er eine fiktive Figur ist und wendet sich regelmäßig direkt an die Zuschauer, wodurch er die Vierte Wand durchbricht. Der Protagonist nimmt sich selbst nicht besonders ernst und persifliert in vielen Szenen das Genre der Superheldenfilme.
                                    Ja was sage ich dazu? He, ich freue mich schon meinen Senf abzugeben. Eine Szene muss ich erzählen, also Deadpool wird von Colossus gefangen genommen mit Handschellen weil er nicht töten soll, böser Deadpool und was macht er? Ganz einfach, seine Hand abschneiden was man sieht und auf einen Truck springen und zu seiner blinden Freundin flüchtet bei der er lebt, super Szenen was? Nein sau blöd.

                                    Dann sucht er vergeblich 1,5 Jahre nach Francis Freeman, alias AJAX, und der hat ihm die Sache angehängt, vom Krebs gesundet aber total entstellt was ihn nicht möglich macht bei seiner Freundin aufzutauchen mit der er 1 Jahr lange fast nur Sex hat, VANESSA CARLYSLE alias Copycat. Ja die ist wirklich hübsch und dann kämpft er gegen Martial Arts Spitzenfrau Gina Carano namens Angel Dust im Film, Mann was für ein bescheuerter Name. Dazwischen spielt er und spricht er mit Nerd WEASEL in einer Bar wo nur Killer und Profikiller arbeiten und saufen und was weiß ich, WEASEL ist hinter der Bar und ja dann gibt es noch viele lustige Sprüche die saublöd sind und dann ist der Film endlich aus.

                                    Wollte schon unter dem Film gehen weil er ja so super ist. Die Szenen sind grauslich oft gibt es Rückblenden man sieht wie Wade gefolgert wird von Ajax und ihn dauernd beflegelt, was für eine saublöde Szene, unnötig brutal und ich muss sagen der Regisseur Tim Miller hat meiner Meinung nach den schlechtesten Marvel Film gedreht oder Comicfilm überhaupt, meine Güte.

                                    Respektlos ja ok das geht noch aber brutal Rückblenden, dann gute Actionszenen ja die sind super aber dann das dauernde, er redet mit dem Publikum das nervt, die Brutalität oft, die nervt und ist dämlich, super fand ich am Anfang als das Studio Fox verarscht wird, Regisseur steht hier keiner bei den Credits sondern nur Arschgesicht und was weiß ich. Aber der blöde schwarze Humor der nervt und ich mag so was sowieso nicht. 10 Jahre hat die Produktion gedauert und ich kenne noch von damals das Computerspiel, das war auch respektlos und blutig aber der Film hier der ist wie ein Computerspiel und das fand ich nicht so gut.

                                    Vieles wurde für den Film geändert, VANESSA ist z.B. in den Comics eine Mutantin; ein Mitglied der X-Force, während sie im Film eine normale Frau ist. Weasel ist hier kein technisches Genie, sondern ein Barkeeper und Blind Al wird im Gegensatz zu den Comics von einer Afro-Amerikanerin dargestellt und irgendwie war sie sehr ordinär und fordernd ja und das fand ich auch nicht so super, ja ich denke da anders über Comicfilme. Die sollten cool actionreich und spannend sein und eine gute Geschichte haben.

                                    Ja schauspielerisch ist alles in Ordnung aber sonst, nein danke. Der Red-Band-Trailer, also die Trailer von Filmen die in den USA keine Jugendfreigabe kriegen, so heißen die, zeigt eh schon alles was grausam ist, ich finde wie gesagt den Film blöd unnötig zu brutal und nicht spannend. Wieso der Film so in Amerika zieht, entweder sind da lauter Irre oder Blutgeile Jugendliche zu Hause, keine Ahnung, ich finde den Film öde und dämlich, meine Freundin hat oft ein paar Mal weggesehen wegen den Szenen und wir sind beide froh dass der Film vorüber ist.

                                    Ich kann nur sagen nicht sehr zu empfehlen außer man hat eine kranke Liebe zu Gewalt und ich vergebe jedenfalls wegen der Action und ein bisschen wegen der Story, dem Film die 68,9 von 100 Punkten aber das ist meiner Meinung nach schon zu viel.

                                    1
                                    • 8
                                      über Pan

                                      Ein 110 Minütiger Fantasy Trip der sehr kurzweilig ist, mit Hugh Jackman als Blackbeard, den ich nie und nimmer erkannt hätte, wüsste ich das nicht, eine Super Ko-Produktion von den USA, England und Australien, mit Rooney Mara als Tiger Lilly, einfach bezaubernd und Amanda Seyfried als Mary. Und den berühmten 2 Meter Typ Nonso Anozie als Bishop, ein wahrer Hüne. Leider ein kleines Problem, der Film fiel überall durch. Während der Film 150 Millionen US $ gekostet hat, mit Werbung sogar 220 – 230 Millionen US $ gekostet hat, und weltweit nur 123 Millionen US $ eingespielt hat, ja richtig gelesen, kann das nur heißen, es ist was passiert was nicht hätte passieren sollen.

                                      Nun was denn? Der Film hat Action aber nicht so viel, er hat ein herrliches Set und super Gegend, schöne Farben herrliche Kostüme, ist super Bunt und hat Recht annehmbare Schauspieler, aber was ist dann los?

                                      Worum geht es? 1926 wurde PETER PAN in einem Waisenhaus von seiner verzweifelten Mutter zurückgelassen. Er stößt auf einen Brief, in dem sie verspricht, ihn eines Tages wiederzusehen, in dieser Welt oder einer anderen. Eines Nachts wird PETER von Piraten ins Nimmerland entführt, in dem Schiffe fliegen können. Zusammen mit TIGER LILY und seinem Erzrivalen James Hook muss er die Insel vor BLACKBEARD und der Piratenbande retten.

                                      Also eh nicht so übel oder doch? Vielleicht wäre der Film besser wenn die Rolle der Lilly von Lupita Nyong'o oder Adèle Exarchopoulos gespielt hätte, aber das war es nicht. Was es war? Der Film ist langweilig hat eine andere Geschichte als sonst, mir aber gut gefallen weil ich mich oft von Äußerlichkeiten blenden lasse, der Film hat wenig Spannung es wird gesungen und der Film versucht so viele Genres abzudecken, nein das geht nicht. Ich finde den Film super, wie PETER am Anfang im Waisenhaus ist, wie er da lebt was er erlebt, wie „Oliver Twist“
                                      aber es gibt dann ein Problem, irgendwelche dämliche Piraten auf einem fliegenden Schiff das sehr technisch wirkt, also das Ganze Rundherum das hat überhaupt nicht gepasst.

                                      Dazu ein paar Flugzeuge und Bomben? Also Bitte das ist ein Mist. Teilweise sind die Darsteller blass und reagieren irgendwie nicht so richtig spannend das verstehe ich nicht. Und ich hätte mir mehr gewünscht, mehr Schauspieler wo du dich vor Spannung gar verbiegen kannst. Ich und meine Holde freuten sich auf den Film aber sie selber wie ich gab zu, der Film ist etwas langweilig. Klar hat er mir gefallen vom Set her und vom Design her und alles wie es gemacht ist, aber das ist viel zu wenig.

                                      Hin und wieder war einiges wieder so dass ich sage, he wieso ist das hier und dort? Und dann waren so viele Dunkle Szenen dabei, ja ich hätte mir mehr gewünscht. Super waren die Nixen im Film aber wie gesagt das ist nicht alles, der Film hat sehr wohl seine familiäre Daseinsberechtigung aber es fehlt was, Und zwar die Spannung, das gewisse Etwas, das Funkeln in den Augen der Darsteller wenn es um was geht, viele spielen blasse bis auf Hugh Jackman, und ich hätte mir mehr an irgendwie Romantik gewünscht. Die Originalstory ist übrigens von James Matthew Barrie und in dessen Roman ist es das einzige Kind, das niemals erwachsen wird, und 1911 adaptierte Barrie den Stoff des Bühnenstücks für die Erzählung Peter and Wendy, die heute meist unter dem Titel Peter Pan publiziert wird. Was ich nie erfahren habe, was ist aus Pan passiert? Ach ja, damals hat die Abba Sängerin Anni-Frid Lyngstad, einen Song Pan raus gebracht, geschrieben hat das dann ihr Verlobter Benny Andersson, beide eben von Abba.

                                      Für mich ist der Beste Pan Film immer noch der Zeichentrickfilm, Spitzenklasse die Fassung von 2003 und „Hook“ au 1991, ein bisschen eigenwillig aber ein echtes kleines Epos. Naja ich hätte mir halt mehr gewünscht. Im Ganzen hat mir der Film gefallen aber leider mehr als 85 von 100 Punkten kann ich nicht vergeben. Schade dass nicht mehr daraus gemacht wurde, aber dafür ist er schön bunt der Film.

                                      • 9

                                        2015 kam wieder rein Film von der Firma Pixar ins Kino. Herrlich auf das freut man sich. Wieso der unbekannte Regisseur Herr Sohn den Film machte, das weiß ich nicht. Egal, er dauert 93 Minuten. Hat an die 100 Mille gekostet und weltweit 305 Millionen US $ eingespielt. Ist das also ein Pixar Film der ein Flop ist? Nun die Firma Pixar die 12 Oscars erhalten hat, hat diesen Film gedreht weil sich einer dachte, Juhu es gibt wieder Geld, wir machen was mit Dinos. Um was geht es? Der Meteorit, der die Saurier vor 65 Millionen Jahren ausgelöscht hat, verfehlt die Erde. Als Folge setzen sich die Dinos und nicht die Menschen als intelligente Spezies durch: Als der gutmütige Apatosaurus Arlo, der mit seiner Familie auf einer Farm wohnt, bei einem Gerangel in einen reißenden Fluss fällt und später wieder an Land gespült wird, macht er Bekanntschaft mit dem Menschenjungen Spot. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die ihnen hilft, allerlei turbulente Abenteuer zu bestehen.

                                        Ich denke mir die ganze Zeit was ist das für ein Dino? Ich dachte Brontosaurus aber wenn man genau schaut sieht man es, ein Apatosaurus. Die wurden damals 21 – 26 Meter lange, 30 – 35 Tonnen schwer. Naja, fast so viel wie meine Nachbarin, 82 Wirbeln hatten die, aber nur m Schwanz, das ist schon eine ganze Menge finde ich. Heute weiß man, obwohl die sich ähnlich sehen, Bronto und Apato sind verschiedene Dinos, 1903 wurde der Erste entdeckt übrigens.

                                        Zurück zum Film, 2015 war auch im Kino, „Alles steht Kopf“ der um einiges erfolgreicher war als dieser hier, der hat weltweit 860 Millionen US $ fast eingespielt, ich muss sagen, ja ich verstehe wieso, allerdings wen nicht mir den Arlo Film ansehe? Nun ich komme aus dem Schwärmen nicht raus. Ich bin Zeichentrickfan, meine Freundin nicht, also muss sie natürlich bei jedem Film ins Kino mitgehen. Der Film ist so was von süß, er ist lustig, er ist nett, er hat eine gute Story, er ist witzig, er ist alleine schon am Anfang wo Arlo geschlüpft ist, so was von süß gemacht, der Kleine zu kleine Zwerg Dino, das kleine Kind, ängstlich schwächlich schmächtig, so was von süß.

                                        Also auf alle Fälle ein Heul Schmusefilm würde ich jetzt sagen. Wenn ich mir denke dass der Film 6 Jahre in Produktion war, was da für eine Arbeit dahinter steckt. Übrigens, wer sich den Film ansieht und merkt he wieso sehen die Füße der Apatosaurier so aus wie Elefantenfüße, die Füße der Gang, das wurde vom Elefanten genommen. Ich weiß nur nicht von welchem.

                                        Die Idee finde ich super, wenn man Dinos als Menschen darstellt, die Idee finde ich super, alleine schon wie er den süßen Ureinwohner trifft, der so süß daher krabbelt, wie eine Vogelspinne mit Händen, der Film zeigt dir was Mitleid ist, der Film zeigt was Mitgefühl ist, Arlo ist wie meine Freundin, süß einfach hin und wieder ängstlich aber nur wenn es um gefährliche Dinge geht wie Spinnen oder Paragleiten. Aber genauso süß, dann wie Arlo über die Berge klettert, oder wie er Angst vor Hühnern hat, so was von witzig, einfach herrlich, der Film ist fantasievoll, die Story einfach und schon dagewesen, der Film bringt also wenig neues, egal, als Gesamtkonzept einfach super.

                                        Wieso gibt es Hühner bei den Dinos und wie schaffen die so viele Dinge ohne dass die Finger haben? Ja das ist halt nur so mal gesagt, aber in einem Zeichentrickfilm sowieso da ist eh alles verziehen. Ich frage mich immer bei solchen Filmen, wieso kosten die alle 150 Millionen US $ aufwärts? Ist das wirklich so viel Zeichenpower?

                                        Was natürlich anfangs an klar war, der Vater stirbt, der Mensch wird Freund vom Dino, und das Ende ist auch absehbar, aber das macht nichts, der Film lebt von bunten schönen Bildern und einer süßen Story. Auch wenn die Story nicht neu ist und im Film vieles schon mal so gegeben hat, egal der Film ist süß, der Dino ist süß, der Film ist was für die ganze Familie, wirklich ein Anseshfilm. Er ist natürlich eher für kleine Kinder was, er ist hin und wieder traurig, selten ur spannend und dramatisch aber das macht nichts, ich fand ihn gut ich habe mich gut unterhalten die Kinder vor mir in der Reihe nach deren Lautstärke wohl auch, die Eltern meistens sitzen daneben und langweilen sich während ich mich köstlich amüsiere.

                                        Ich vergebe einfach mal 90,03 von 100 Punkten.

                                        • 7

                                          Wenn der 1942 geborene Werner Herzog einen Film dreht ist es oft was Besonderes. Damals schon, 1979, hat er mit „Nosferatu – Phantom der Nacht“ etwas Einzigartiges geschaffen, nun kommt sein neuere 126 Minuten Film ins Kino. Langgezogen, eine gute Story, eine gute Darstellerin, und wie immer bei seinen Filmen, viele Szenen langgezogen und etwas langweilig.

                                          Hier spielt Oberzicke Nicole Kidman, im Film nicht aber in echt ist sie 'ne Zicke, die berühmte Gertrude Bell. Deren Familie übrigens hat in Australien Grundstücke im Wert von 100.000 Km², ja kein Scherz das ist größer als Ungarn. Nur die Königin von England hat mehr Grundbesitz und das weltweit, die hat Ländereien in 32 Ländern der Erde.

                                          Um was geht es in dem Film? Die 1868 geborene Historikerin Gertrude Bell wächst als Tochter eines reichen Industriellen auf und ist eine der wenigen Frauen, die zu jener Zeit in Oxford studieren durften. Später reist sie nach Teheran und erkundet als Forschungsreisende das Osmanische Reich. In Kairo, Bagdad und Basra lernt sie Sprachen, übersetzt Literatur und begegnet muslimischen Würdenträgern. Nach dem Ersten Weltkrieg ist sie als Angehörige des britischen Geheimdienstes an den Grenzverhandlungen in der Region beteiligt.

                                          Ja es ist ein Film der natürlich Geschmackssache ist, James Franco übrigens spielt Henry Cadogan und ich muss sagen, man hatte ihn sogar nicht erkannt, er hat in dem Film irgendwie so eine nette Art, so eine einfache so eine verliebte Art, HENRY hat sich ja in GERTRUD verliebt und starb dann und sie war am Boden zerstört. Gut war auch Robert Pattinson als Oberst LAWRENCE der ja als Lawrence von Arabien bekannt wurde.

                                          Diese Gertrud gab es wirklich. Gertrude Margaret Lowthian Bell, sie lebte von 1868 - 1926 war eine britische Forschungsreisende, Historikerin, Schriftstellerin, Archäologin, Alpinistin, politische Beraterin und Angehörige des Secret Intelligence Service im Ersten Weltkrieg. Aufgrund ihrer auf einer Reihe von Reisen gewonnenen Kenntnisse des Nahen Ostens spielte sie ebenso wie der als Lawrence von Arabien bekannt gewordene Thomas Edward Lawrence während des Ersten Weltkriegs und danach eine große Rolle in der politischen Neuordnung dieser Region. Bereits 1917 wurde sie für ihre Leistungen mit dem Order of the British Empire (CBE) ausgezeichnet. Als zunächst inoffizielle Mitarbeiterin des britischen Geheimdienstes, später als politischer Verbindungsoffizier und Orientsekretärin war sie maßgeblich an der Gründung des heutigen Iraks beteiligt und gehörte zu den engen Vertrauten des irakischen Königs Faisal I. Auch an der Entstehung des Irakischen Nationalmuseums in Bagdad hatte sie wesentlichen Anteil.

                                          Und Lawrence von Arabien gab es auch. Thomas Edward Lawrence, der lebte von 1868 – 1935, bekannt als Lawrence von Arabien, war britischer Offizier, Archäologe, Geheimagent und Schriftsteller. Bekannt wurde Lawrence vor allem durch seine Beteiligung an dem von den Briten forcierten Aufstand der Araber gegen das Osmanische Reich während des Ersten Weltkrieges.

                                          Und ich muss sagen, Pattinson passt nur leidlich in die Rolle, aber das liegt wahrscheinlich dass ich auf den Schauspieler vom alten Film, Peter O’Toole geprägt bin. Aber zurück zum Wüstenfilm, der ist nett, hat super Landschaftsaufnahmen aber wenn Ich das sehen möchte, dann würde ich eher eine Doku sehen. Am Filmset hatte Kidman ein Dromedar das sie Barbie genannt hat auf dem sie geritten ist. Und für den Film hat sie reiten gelernt auf einem Dromedar, übrigens Naomi Watts ist vorgesehen worden aber ich glaube Kidman ist besser. Die passt super, spielt auch ein Mädchen zwischen 20 und 40 Jahren und sieht immer gleich aus wie 40, einfach super. Oder Jude Law der von Franco ersetzt wurde, der hätte auch gut gepasst, aber Franco spielt besser weil er dauernd ein verliebtes lachendes Gesicht hat, das passt wirklich sehr gut und ist sehr neu und innovativ. 110 Minuten hätte der Film dauern sollen, und 126 Minuten hat er dann gedauert im Kino.

                                          England und Marokko sind die Drehorte gewesen wirklich ein schönes Land. Wieso ist der Film teilweise so fade, wieso hat er Szenen wo man sich denkt, he wann geht es weiter, ja so arg nicht aber ein bisschen halt. Wie kann damals bitte eine Frau so ständig auf der Suche sein nach was neuem, ich würde bei der Hälfte der Dinge schon aufgegeben haben. Ja eine mutige Frau halt. Ein nettes Biopic, eines von einer Frau, was eh gut ist aber leider langweilig. Die Figuren verlassen irgendwie. Der Film ist einfach nur da um zu sehen was die Frau erlebt hat in Arabien was sie für Beziehungen hatte, Kidman steht natürlich immer im Vordergrund des Geschehens, und dann irgendwann ist der Film aus und man geht aus dem Kino raus, leicht irritiert wieso man so lange durchgehalten hat.

                                          Was mich wundert, die Frau war wirklich mutig, und was mich noch mehr wundert, wieso hat Herzog der Regisseur so einen Film gemacht der so langweilig ist? Ich habe noch keinen getroffen oder gelesen der den Film in höchsten Tönen bejubelt, aber ich glaube das war eigentlich nicht der Sinn und Zweck. Schlecht war die Sache ja nicht die Idee, und wer sich für Geschichte und schwülstige Sachen interessiert der ist bei dem Film Recht, aber im Großen und Ganzen, nein das war irgendwie übertrieben das Ganze.

                                          Schade dass der Film dramaturgisch nicht mehr überzeugen konnte, übrigens Herzog ist jetzt Dokumentarfilmer meines Wissens nach und das ist gut, da kann er nichts langweilig machen denn die Natur ist immer Spannend, bis auf das psychosomatische Paarungsverhalten von einzelligen Tiefseemolluskeln.

                                          69,10 von 100 Punkten.

                                          1
                                          • 7

                                            Natürlich muss das 3 D im Filmtitel stehen natürlich ist es wieder unnötig, natürlich gibt es fast keine richtigen 3 D Effekte was mich auch wundert, Der 105 Millionen US $ teure, 110 Minuten lange Film der gerade sein Budget weltweit eingespielt hat, ist ein Remake von derselben Geschichte aus 1991 mit Patrick Swayze. Da hieß er einfach nur „Gefährliche Brandung“. Ist aber nur die Deutsche sinngemäße Übersetzung. Was mich an dem Film gleich gestört hat, er spielt in Frankreich oder sonst wo und man sieht Autokennzeichen aus Österreich, so was dilettantisches und dann auch eines aus Deutschland, Wahrscheinlich spielt der Film eh dort, aber man erfährt nie wo er sich abspielt. Mexiko im Film war in Wirklichkeit ein alter Flugplatz in Brandenburg in Deutschland, Ja und in Hall wurde der gedreht in Wattens in Tirol. Dann wurde gedreht in Kärnten, in Hawaii, in Französische Polynesien, Italien, und Gerard Butler war für die Hauptrolle des Extremsportler vorgesehen aber der sprang ab, wahrscheinlich als er erfahre hat, er muss vom Salto Angel in Venezuela runterspringen, von 979 Meter Höhe und natürlich haben die das super überlebt und der Junge Typ, ja der kam in 25 cm hohen Wasser wieder zur Besinnung, und das zwischen den Steinen mit 2 kleinen Kratzern. Ja gar nicht mal so übel.

                                            Natürlich haben sich irre viele beworben als Rolle für Johnny Utah und da waren Taylor Kitsch, Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson, Chris Pine, Chris Pratt, und Sam Claflin vorgesehen aber ein anderer wurde es. Ich glaube in Tirol wurde gedreht weil die Gegend sehr schön ist, weil die Leute das schon gewohnt sind, die Bürgermeisterin hat alle vorgewarnt, alle waren brav und sehr gesittet. Was an dem Film auf alle Fälle super ist, sind die Extremsportler die diesen Film möglich gemacht haben. Meine Güte mir wird schon schlecht wenn Ich da nur zuschauen. Wenn der klettert oder mit dem Snowboard wie ein Irrer da den Berg runterfährt. Sicher war alles gesichert aber wie die z.B. mit dem Sky-Diving Wingsuit fliegen, ein Wahnsinn wirklich.

                                            Im alten Film im Original hat Keanu Reeves die Rolle von Johnny Utah gespielt und die Neufassung, ja da spielt eine echte Pfeife, so was von langweilig, kein Charakter, bitte der kann gar nicht Schauspielen, ein Horror, dagegen der gutaussehende Bodhi im Film, der ja der Gauner ist den Utah jagt, ja der sieht heiß aus aber er ist auch kein guter Darsteller, besser als der den Utah spielt schon.

                                            Ich glaube dass das Problem vom Film ist dass der Orang Utan keine Innerlichkeit besitzt, dialogreich ist aber irgendwie langweilig ist, wie alle andren eigentlich im Film die nur kurz vorgekommen sind, ich hätte mir mehr erwartet und ich hatte mich auch gerne gefreut über den Film aber dieser hier, nein. Die Landschaft super, die Szenen spitze, aber oft ist so viel einfach nur an Dialogen da weil es sonst im Film fade wird, in den 105 Minuten Film der schon um 20 Minuten zu lange wirkt, übertrieben ausgedrückt.

                                            Die Handlung:
                                            Als auf einem Bergkamm, bei einem waghalsigen Manöver mit Motorrädern, sein Freund und Partner JEFF in den Tod stürzt, gibt der Extremsportler und Youtube-Star JOHNNY UTAH sich die Schuld dafür und steigt aus der Branche aus. Sieben Jahre später, holt seinen Jura-Abschluss nach und absolviert eine Ausbildung zum FBI-Agent. Zur gleichen Zeit wird in einem Hochhaus in Indien ein Diamantenraub verübt, bei dem die Verbrecher mittels BASE-Jumps fliehen können. Kurz darauf, geschieht über Mexiko ein Überfall auf eine US-Transportmaschine, wobei die Kriminellen Banknoten von mehreren Millionen Dollar abwerfen und dann in einer großen Höhle im Erdboden verschwinden.
                                            UTAH stellt Nachforschungen nach und kommt zu dem Schluss, dass diese Verbrechen von gleichen Personen durchgeführt wurden. Er will beweisen, dass diese für eine Reihe raffinierter Überfälle auf Unternehmen verantwortlich sind, die die Finanzmärkte auf der ganzen Welt erschüttert haben. Unter den Poly-Athleten, die eine „Erleuchtung“ suchen, gilt es nämlich, die ultimative Prüfung zu bestehen – die Ozaki 8. Es ist eine Liste mit acht Disziplinen, um die Naturgewalten zu nutzen und so die Kräfte der Natur zu ehren. Sie haben bereits drei abgeschlossen, und UTAH sagt voraus, dass sie die vierte bei einem seltenen Meereswellenphänomen vor der Küste Frankreichs versuchen werden. Dabei wird er vom Feld-Agent namens PAPPAS aus England unterstützt.
                                            Als JOHNNY bei dem gefährlichen Wellen-Ritt von der Brandung erfasst wird und beinahe ertrinkt, wird er von einem gewissen BODHI gerettet, dem Anführer der gesuchten Gang. Nach dem Aufnahme-Ritual infiltriert er dessen Team, bestehend aus Roach, Chowder, Grummit und der geheimnisvollen SAMSARA, in die er sich verliebt. Sie reisen in die Alpen für die Prüfung "Das Leben im Wind", wobei die vier in ihren Wingsuits durch die Klippen fliegen. Sie haben Erfolg bei ihrem 5. Versuch, und er kann einige Zeit zusammen mit SAMSARA verbringen. Während des Undercover-Einsatzes gewinnt UTAH zwar langsam das Vertrauen der anderen Gruppenmitglieder und bekommt so Einblicke in ein Netz aus organisiertem Verbrechen, allerdings verschwimmen für ihn die Grenzen zwischen richtig und falsch, je länger er dabei ist.
                                            Am nächsten Tag, steigen sie den schneebedeckten Gipfel für die sechste Prüfung hinauf, die darin besteht, eine steile Wand auf Snowboards abzufahren. Sie erreichen ihre Stelle, und UTAH findet eine Linie, so dass die anderen ihm folgen. CHOWDER rutscht jedoch aus und verunglückt tödlich. Utah kommen allmählich Zweifel an der Philosophie seiner neuen Freunde, die den Tod nur als eine wichtige Etappe zum Übergang ins Nirwana ansehen. In Italien fahren sie zu einer Goldmine, wo BODHI Sprengstoff detonieren und somit seine Gabe an die Natur leisten will. UTAH gibt seine Deckung auf und jagt BODHI. Als er ihn stellen will, lässt er diesen entwischen. Das FBI friert BODHIS Sponsoren Vermögen ein, worauf er mit der Gang eine Bank in den Bergen ausraubt. UTAH und die Polizei fangen die Gruppe ab, und im Kreuzfeuer wird ROACH getötet. Als die übrigen Gangster fliehen, jagt und schießt UTAH einen von ihnen nieder, der sich unter dem Helm als und das sage ich nicht als wer sich das erweist.
                                            Wäre der Film ohne die Szenen wäre er wohl der schlechteste Film von heuer den ich gesehen habe, oder von 2015 besser gesagt. Ich glaube der venezolanische Schauspieler Édgar Ramírez ist noch die beste Figur im Film. Schade fand ich dass der Film so wenig Spannung hatte, man weiß gleich ungefähr wer die Gauner sind man sieht die zwar in Masken aber bald weiß man wer sie sind, Delroy Lindo als FBI Chef wirkt viel zu Overacting meiner Meinung nach, dann gibt es viel unlogische, zu dieser Philosophie, zu dem was möglich ist, zu dem wieso der da, mit macht und derjenige und wieso die Typen da sich zusammen gefunden haben, eine hübsche Frau ist natürlich dabei was sonst, alle Sportlerinnen sind ja hübsch schlank und gesund, und keiner hat ein Problem, gesponsert von so einem dämlichen Milliardär, meine Güte, wirklich nicht gut.

                                            Ich kann mich für den Film nicht so richtig erwärmen, er ist mir zu schwach und zu einfach, ich hätte mehr erwartet aber macht nichts, ist ja nur ein Remake von einem Film der damals nicht so das meine war. Ist wie ein Surfer Film, da kenn ich auch einige. Charakter und gut gespielt ist Pappas im Film der von Ray Winstone gespielt wird, der kann wirklich Recht gut Schauspielen, als Frau gibt es hier Teresa Palmer, bekannt aus „Ich bin Nummer Vier" und der Rest ja der ist so was von unwichtig und uninteressant.

                                            Naja ich habe schon schlechteres gesehen aber weit aus besseres, für mich ist der Film 70 von 100 Punkten wert mehr nicht.

                                            • 7

                                              Der Film spielt einige Jahre nach dem Sezessionskrieg[6] in Wyoming und erzählt hauptsächlich von acht Personen, deren Wege sich während eines Schneesturms in einer Herberge an einem Gebirgspass kreuzen,[7] in der sich der Großteil des Geschehens zuträgt. Er ist, wie bei Tarantino üblich, in Kapitel aufgeteilt. Die Erzählreihenfolge ist jedoch nicht immer chronologisch.
                                              Kapitel 1: Die letzte Kutsche nach Red Rock

                                              Während eines Schneesturms transportiert der Kopfgeldjäger Marquis Warren die Leichen von drei zur Fahndung Ausgeschriebenen in die Stadt Red Rock, als sein Pferd verendet. Er hält eine vorbeikommende Kutsche an, die von einem Mann Namens O.B. gelenkt wird. Seine Passagiere sind „Der Henker“ John Ruth, ebenfalls Kopfgeldjäger, und seine Gefangene Daisy Domergue. Warren zeigt Ruth einen Brief, den ihm Präsident Abraham Lincoln persönlich geschrieben haben soll.
                                              Kapitel 2: Schweinehund in der Pfanne

                                              Daisy spuckt auf den Brief, woraufhin Warren sie schlägt und sie aus der Kutsche fällt. Da Daisy und Ruth mit Handschellen aneinander gefesselt sind, zieht sie auch ihn aus der Kutsche. Mitten im Schneesturm kommt ein Mann auf sie zu, der Ruth überreden kann, nach Red Rock mitgenommen zu werden. Der Mann behauptet, Chris Mannix zu sein, der neue Sheriff von Red Rock. Ruth traut ihm nicht, daher schließen er und Warren eine Allianz, um gegenseitig ihre Kopfgelder zu beschützen. Mannix provoziert Warren durch die kontroverse Darstellung von Handlungen in der Schlacht von Baton Rouge, in der Warren auf Seiten der Union und Mannix’ Vater auf Seiten der Konföderierten gekämpft hat.
                                              Kapitel 3: Minnies Kurzwarenladen

                                              Da der Schneefall immer dichter wird, nimmt die Gruppe Zuflucht in „Minnies Miederwarenladen“.[Anm. 4] Dort trifft sie auf Bob, den Mexikaner, der vorgibt, in Abwesenheit von Minnie Mink, der Eigentümerin, und Sweet Dave die Herberge zu bewirtschaften, auf den Henker von Red Rock Oswaldo Mobray, den Cowboy Joe Gage und den ehemaligen Konföderierten-General Sanford „Sandy“ Smithers. Die Männer der Gruppe machen sich zunächst miteinander bekannt. Ruth entwaffnet mit Warrens Hilfe Mobray und Gage, da er befürchtet, diese stünden mit Daisy im Bunde und wollten sie befreien.

                                              Während die Gruppe isst, behauptet Mannix, dass Warrens Lincoln-Brief eine Fälschung ist. Warren gibt die Fälschung zu und erzählt, dadurch habe er etwas mehr Spielraum bei weißen Rassisten. Ruth empört sich über den vermeintlichen Betrug, da er durch die Lüge seine Allianz gefährdet sieht.

                                              Warren demütigt den General, indem er behauptet, seinen Sohn umgebracht zu haben. Er überlässt Smithers einen seiner Revolver und provoziert ihn weiter, indem er erzählt, wie er seinen Sohn gefoltert und sexuell missbraucht habe. Als Smithers nach dem Revolver greift, erschießt Warren ihn.
                                              Kapitel 4: Domergue hat ein Geheimnis

                                              Während die Gruppe durch die Konfrontation abgelenkt ist, vergiftet jemand den Kaffee, nur beobachtet von Daisy Domergue. O.B. und Ruth trinken davon, erbrechen Blut und kollabieren. Mannix ist kurz davor, ebenfalls vom Kaffee zu trinken, unterlässt dies jedoch, als er bemerkt, dass dieser vergiftet ist und von Ruth davor gewarnt wurde. Ruth denkt, Domergue habe sie vergiftet und schlägt auf sie ein. Sie greift nach seinem Revolver und erschießt ihn. Warren entwaffnet sie und lässt sie gefesselt bei Ruths Leiche zurück.

                                              Warren befiehlt der Gruppe, sich an der Wand aufzustellen, da er herausfinden will, wer den Kaffee vergiftet hat. Er vertraut Mannix, da er auch beinahe vom Kaffee getrunken hätte. Auch Bob kann es nicht gewesen sein, da dieser in der fraglichen Zeit zwischen dem Essen und dem Tod von Ruth und O.B. auf dem Klavier gespielt hat. Allerdings leitet Warren her, dass Bob die Lodge-Besitzerin Minnie und Sweet Dave umgebracht haben muss und erschießt ihn. Als Warren damit droht, auch Domergue mit dem vergifteten Kaffee umzubringen, gibt Joe Gage zu, dass er den Kaffee vergiftet hat.

                                              Jody, ein weiterer Mann, der sich im Keller versteckt hält, schießt Warren durch den Fußboden in die Hoden. Mobray zieht eine verborgene Waffe und schießt auf Mannix, der schwer verletzt noch zurückschießen kann und Mobray ebenfalls schwer verletzt.
                                              Kapitel 5: Die vier Passagiere

                                              Das Kapitel beginnt mit einer Rückblende zu einem früheren Zeitpunkt des Tages. Bob, Gage, Jody und Mobray kommen mit einer Kutsche zu „Minnies Miederwarenladen“ und töten alle außer Smithers, dem Jody sagt, dass sie Ruth in einen Hinterhalt locken wollen, um Jodys Schwester Daisy Domergue zu befreien. Da eine weitere Person die Situation authentischer macht, lassen sie Smithers am Leben, wenn er verspricht, den Plan nicht zu verraten. Sie werfen die Leichen in den Brunnen, vernichten alle Beweise ihrer Tat und verstecken Waffen. Als die Kutsche eintrifft, versteckt sich Jody im Keller.
                                              Kapitel 6: Schwarzer Mann, weiße Hölle

                                              Mannix und Warren, beide schwer verletzt, halten Domergue, Gage und den sterbenden Mobray mit vorgehaltener Waffe in Schach. Mannix droht damit, Domergue zu erschießen, sollte Jody den Keller nicht verlassen. Nachdem Jody hinaufgestiegen ist, schießt Warren ihm in den Kopf. Domergue droht Mannix und Warren damit, dass weitere 15 Männer von Jodys Bande darauf warten, die Stadt Red Rock zu plündern und sie aus den Händen von Warren zu befreien, falls Mannix Warren nicht erschießen sollte.

                                              1
                                              • 9

                                                Die besten Drahtseilakrobaten der Welt, die weißen Teufel hat er mit 8 Jahren gesehen. Das ist schon ein starkes Stück gewesen. Ja wenn man früh begeistert ist, da ist man einfach anders im Alter. Und er wurde es. Lang vor dem ganzen Kult um Slackline hat er schon angefangen auf einem Seil zu gehen. Wie? Naja man spannt 5 Seile nebeneinander und dann 4 und dann 3 usw. Und so übt man dann einfach. Warum der 121 Minuten lange Film der 35 Millionen US $ gekostet hat und nur 58 Millionen US $ weltweit eingespielt hat, verstehe ich nicht denn die Geschichte ist echt gut. Ich glaube dass der 1952 geborene Robert Zemeckis einfach ein Talent hat gute Filme zu machen was auch schon in den „Zurück in die Zukunft“ Filme klar wurde.

                                                Im Film geht es um den Typen mit dem dann der Regisseur das Drehbuch schrieb. Und zwar Christopher Browne der irgendwie einen Hang hat für gute Drehbücher und eigentlich ein Neuling ist. Der 7.8.1974 war es, ein wirklich besonderer Tag. Im Film geht es um den französischen Seiltänzer Philippe Petit und seinem Seiltanz zwischen den Twin Towers des World Trade Centers was damals in die ganze Welt gelang und bis heute eigentlich unerreicht ist, nicht nur weil das WTC einfach nicht mehr da ist. Vielleicht macht mal einer einen Seiltanz zwischen Merkur und Mars.

                                                Gut fand ich wirklich den Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt der diese Rolle sehr gut mit Bravour verkörpert, blöd der französische Akzent in der deutschen Sprache aber macht nichts.
                                                Philippe Petit beginnt als Jugendlicher eine Leidenschaft für das Drahtseillaufen zu entwickeln, als ein Zirkus in seinem Ort gastiert. Er schleicht sich nachts heimlich in das Zelt und balanciert auf dem Hochseil. In einer Nacht wird er von Papa RUDY ertappt, dem Zirkusdirektor. Er verspricht, PHILIPPE gegen ein Entgelt in die Geheimnisse des Drahtseillaufens einzuweihen. Als er von seinen Eltern vor die Tür gesetzt wird, geht PHILIPPE nach Paris, um dort sein Glück zu versuchen. Er trifft auf die Straßenmusikerin Annie, mit der er eine Romanze beginnt.
                                                Durch Zufall stößt PHILIPPE auf einen Zeitungsartikel, in dem vom Bau des World Trade Centers in New York berichtet wird. PHILIPPE ist fortan entschlossen, sein Seil zwischen den Twin Towers zu spannen und hinüberzulaufen. Er trifft auf den Fotografen Albert, den er in seine Pläne einweiht. Als die Twin Towers beinahe fertig sind, fahren sie nach New York, um den Plan in die Tat umzusetzen. Sie finden in Jean-Pierre (genannt J.P.) und Barry Greenhouse weitere Komplizen, zudem ist JEAN-LOUIS mit an Bord, der Höhenangst hat. J.P. spricht gutes Englisch, während Barry im Nordturm arbeitet und so Zugang zur Plattform verschaffen kann.
                                                Am Tag des Hochseilaktes läuft zunächst alles nach Plan. Getarnt als Bauarbeiter fahren PHILIPPE, J.P. und JEAN-LOUIS mit der letzten Fuhre nach oben und beginnen mit den Vorbereitungen. Plötzlich erscheinen jedoch Wachmänner, sodass PHILIPPE und JEAN-LOUIS stundenlang auf einem Stahlträger über einem offenen Fahrstuhlschacht ausharren müssen. Als die Luft rein ist, spannen sie mit Hilfe von ALBERT, der sich auf dem Nordturm befindet, das Seil. Mit Sonnenaufgang ist alles bereit und PHILIPPE setzt an zum ersten Schritt, 417 Meter über dem Erdboden. ANNIE, die unten die Nacht über ausgeharrt hatte, und J.P. verfolgen das Geschehen von der Straße aus. In Kürze versammeln sich zahlreiche Schaulustige. Nachdem PHILIPPE die Distanz überwunden hat, kehrt er um und läuft zurück zum Südturm. Dort treffen inzwischen Polizisten ein, die ihn wiederum zum Umkehren zwingen; dasselbe am Nordturm. PHILIPPE verharrt auf dem Seil, bis er schließlich nachgibt und die Show beendet.
                                                Und wer genau gelesen hat und den Film gesehen hat der wird wissen das was gestört hat ist immer nur eines, die Polizei die einfach dir alles abschneidet was Kunst ist, kennen wir ja. Sehr gut als PAPA RUDY fand ich übrigens Ben Kingsley, der wieder mal in einer kurzen aber guten Rolle ist, leider hat der Darsteller Ben schon lange keine guten Filme mehr gedreht, Ich glaube der wird einfach alt oder er hat keine Lust dazu.

                                                Super fand ich dass der Film so schön genau das Ganze Geschehen darstellt, wie de Plan aufgebaut wird, wie er eigentlich funktioniert, wie er gegangen ist und zurück gekehrt ist ja es gibt so einige Dinge die man vielleicht als zu viel im Film titulieren kann, also einfach Längen hat der Film. Wieso die französische Sprache im Film? Verstehe ich nicht finde ich blöd, und der Akzent auf Deutsch wie erwähnt das muss nicht sein. Natürlich ist das ganze im Film digital gemacht und der Darsteller geht natürlich nicht auf einem Seil aber er spielt es und zwar sehr gut. Ich frage ich die ganze Zeit wie es ist auf einem Seil zu gehen, ich habe es mal versucht und inzwischen kann ich schon ganz gut auf einer weißen Linie gehen. Aber nicht wegen der Polizei, ja und meine Freundin ist auch stolz, ich kann schon auf einem Randstein gehen der 10 cm hoch ist, echt super.

                                                Übrigens im Film gibt es 3 Polizisten Genco, Tessio and Clemenza, und die sind genau die Namen vom Film der Pate. Ein Problem hat der Film, es ist nur eine kleine Geschichte und da wurde der Film gemacht, 2 Stunden, ich frage mich wieso denn das. Nun gespielt ist der Film gut und auch von der Süßen Annie, die passen alle gut in den Film aber leider finden viele Leute den Film nicht gut. Eines war nicht so gut, der Prolog, der war meiner Meinung nach zu lange, aber ich finde den Film sehr gut, 45 Minuten übrigens dauernd der Drahtseilakt und dass aber in Echtzeit und in 3 D, und dass ist meiner Meinung nach ein Highlight. Das Ganze ist ein Nischenfilm das ist richtig, aber ein sehr guter und darum 90,44 von 100 Punkten.

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Also Welle 1 war in dem 115 Minuten Film glaube ich, der EMP, dann die 2. Welle in dem Film war eine richtige Welle oder viele Wellen, also da ist die Erde irgendwie böse geworden und alle Gewässer gehen über oder so, ja die Aliens die gekommen sind, die haben da irgendwie Einfluss auf das Wasser gehabt und das ist wie bei „Independence Day“, die Aliens können alles, sehen aus wie der Typ in „Ich bin Nummer Vier“, und sie haben so viel Kampfstärke wie – jetzt fällt mir kein Film ein. Nein in Echt, der Film hat einige Logiklöcher aber das ist so bei Filmen, nun alleine schon wie die Typen die Tracker einsetzen dass man die Aliens sehen kann, erinnert mich irgendwie an „Sie leben“, und dann haben die diese Tracker vom Hals raus gegeben und kein Blut, keiner muss natürlich aufs Klo oder essen, kein hat Kopfweh und ich frage mich auch wenn die Aliens da 10 Tage am Himmel rum schweben, wo bitte gehen die aufs Klo und rinnt dann die ganze Kacke auch auf die Erde? Fragen über Fragen. Übrigens weiß man gar nicht wie der Regisseur wirklich heißt, einfach J ohne einen Punkt? Auch komisch.

                                                  Der Regisseur heißt J. Blakeson, den kenne ich nicht. Dann Hauptdarstellerin Chloë Grace Moretz wirkt wie 16 in dem Film, ist aber in Wirklichkeit 1997 geboren und wurde mit „Amityville Horror - Eine wahre Geschichte“ zur Bekanntheit aufgebaut. Naja ein Teenie Film Sternchen das bald in der Versenkung vielleicht verschwindet oder auch nicht.
                                                  Die Handlung ist einfach und schnell erzählt. Die Handlung beginnt damit, dass CASSIE SULLIVAN durch den Wald zu einer offenbar verlassenen und teilweise zerstörten Tankstelle kommt. Sie betritt den Shop der Tankstelle und beginnt, verschiedene, noch vorhandene Dinge wie Wasser und Nahrung in ihren Rucksack zu packen. Plötzlich hört sie Hilferufe aus einem Nebenraum. Als sie diesen nachgeht und, mit einem Sturmgewehr im Anschlag, den Raum betritt, trifft sie auf einen jungen Mann, der verletzt am Boden sitzt und sie mit einem Revolver bedroht. CASSIE zwingt den jungen Mann seinen Revolver niederzulegen und auch die Hand, die er unter der Jacke auf eine Wunde gepresst hat, zu zeigen. Dabei sieht CASSIE etwas metallisch aufblitzen, drückt ab und tötet den jungen Mann. Danach stellt sie fest, dass nur das Kreuz einer Kette aufgeblitzt war.
                                                  In einer Rückblende wird erzählt, wie es dazu kam. CASSIE führte ein ganz normales Leben als Highschool-Schülerin mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder SAMMY. Eines Tages erschien ein außerirdisches Raumschiff über der Erde. Die Aliens werden von den Menschen die 'Anderen' genannt. Ohne mit den Menschen Kontakt aufzunehmen, begannen sie, die menschliche Zivilisation zu zerstören. Zunächst wurden durch einen elektromagnetischen Impuls alle elektrisch funktionierenden Geräte und Maschinen funktionsunfähig, u. a. auch Autos und Flugzeuge im Flug. Dann wurden auf der ganzen Welt durch Erdbeben Tsunamis ausgelöst und alle Küstenregionen zerstört. Die dritte Angriffswelle bestand aus einem von den 'Anderen' manipulierten Grippevirus, der durch Vögel verbreitet wurde und viele Menschen tötete, unter ihnen auch CASSIES Mutter. CASSIE, ihr Vater und ihr Bruder flohen in ein bewachtes Flüchtlingscamp.
                                                  Nach einigen Tagen kam ein Konvoi der US Army unter der Leitung eines Colonel VOSCH in das Flüchtlingscamp, warnt vor der kommenden 4. Welle und kündigt an, alle Flüchtlinge in eine sichere Militärbasis bringen zu wollen. Da ihre Transportkapazitäten eingeschränkt seien, sollten jedoch die Kinder zuerst abtransportiert werden. Nach Abfahrt der Kinder wurden die erwachsenen Flüchtlinge darüber informiert, dass die 'Anderen' von Menschenkörpern Besitz ergreifen könnten. Dies sei die 4. Welle. Panik bricht aus und es kommt zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge die Soldaten alle Erwachsenen im Lager erschießen. CASSIE verpasste den Abtransport der Kinder und wird Zeuge, wie auch ihr Vater dabei umkommt. Sie macht sich auf den Weg zu der Militärbasis, in die die Kinder gebracht wurden, um ihren Bruder wiederzufinden. Hier endet die Rückblende.
                                                  Auf einem Highway wird CASSIE von einem Scharfschützen beschossen und in den Oberschenkel getroffen. Sie wird bewusstlos.
                                                  Als CASSIE wieder zu sich kommt, liegt sie in einem Bett. Ein junger Mann namens EVAN WALKER hat sie mitgenommen und verarztet. Nach einigen Tagen findet CASSIE ihre Pistole in einem Versteck, obwohl EVAN ihr gesagt hatte, er habe keine Waffe bei ihr gefunden. Deshalb misstraut ihm CASSIE nun und versucht zu fliehen. EVAN entdeckt ihre Flucht und holt sie zurück. Dabei werden sie beide fast von einem Menschen, den ein 'Anderer' kontrolliert, gesehen.
                                                  CASSIE bleibt dabei, ihren Bruder retten zu wollen und EVAN beschließt, sich ihr anzuschließen, um sie zu schützen. Auf ihrer Wanderung kommen die beiden sich näher und küssen sich schließlich. Während der Nacht werden sie von Menschen, die von 'Anderen' besessen sind, angegriffen. EVAN gelingt es, die Angreifer zu töten, wobei er übermenschliche Stärke zeigt. Daraufhin gesteht er CASSIE, dass auch er bei einem früheren Besuch der Alien zu einem 'Schläfer' gemacht worden sei, bei der Ankunft des Raumschiff zunächst aktiviert wurde, dann aber durch die Begegnung mit Cassie sich von den Zielen der 'Anderen' abgewendet habe. Daraufhin trennt sich CASSIE von ihm und geht alleine weiter.
                                                  Parallel zu CASSIES Geschichte wird auch die von SAMMY erzählt. Von der Army wurde er auf den Stützpunkt gebracht und mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen zum Soldat ausgebildet. Die Kinder sollen gegen die nahende 5. Welle kämpfen. Der Trupp, dem SAMMY zugeteilt ist, wird von Ben, einem High-School-Schwarm CASSIES, angeführt. BEN und sein Trupp werden mit einer neuen Art von Visiereinrichtung ausgestattet, mit denen sie die von 'Anderen' besessenen Menschen erkennen können. Sie sollen diese Visiere in einem realen Kampfeinsatz testen. Um Sammy nicht in den Kampf mitnehmen zu müssen, fesselt BEN ihn auf einer Toilette, und sagt den anderen Trupp Mitgliedern, SAMMY habe Durchfall.
                                                  Ja und dann passiert es, dann kommen einige Dinge wo ich sagen kann, he das rettet den Film aus der Versenkung und macht den Film doch ansehbar. Sicher sind einige Dinge nicht so richtig intelligent im Film. Wieso hat man die Aliens nicht früher gesehen, wieso sind die so Menschen ähnlich? Das ist ja wie bei „Space Cop L.A. 1991“ und selbst da waren sie anders, ja das Ganze wirkt wie eine aufgeblasene Raumschiff Enterprise Verfilmung, irgendwie fehlt das was, ja Spannung und Pepp. Das Ganze ist übrigens nach einem Buch gemacht, in dem übrigens die blöde Militärkuh REZNIK ein Mann ist, im Film ist es Maria Bello. Die sehr gut wirkt in den paar Szenen und echt hässlich aussieht, nicht so schön wie früher. Ja Mut zum Alter muss man haben. Sage ich meiner Holden auch immer der ich vorschwärme wie hübsch die Hauptdarstellerin ist, umgekehrt meint sie das über den Jungen auch. Aber nur für 3 Minuten, denn wenn man sieht wie der spielt wie der wirkt, he der ist sicher Schwul.

                                                  Die Rolle von Reznik wurde ja früher an andere Darstellerinnen vergeben, Natalie Portman, Jessica Chastain, Emily Blunt, Robin Wright, Rachel Weisz und Naomie Harris aber Bello wurde es. Genauso wie Major Bob, eh eine untergeordnete Rolle, die sollte vergeben werden an Mark Ruffalo, Joel Edgerton, Kyle Chandler, Jason Clarke und Liev Schreiber, aber es wurde eh ein anderer. Liev wurde dann im Film VOSCH.

                                                  Was mich am Film störte, da kommen Aliens über Lichtjahre zu uns und in Riesen Raumschiffen und kämpfen so was von primitiv auf der Erde dann natürlich kämpft der Mensch, irgendwie das Ganze wirkt wie, Alien im Raumschiff klug, Alien außerhalb blöd. Der Anfang hat mir am besten gefallen, der war gut, hatte gute CGI Effekte und ich hoffte auf mehr, der Rest war so richtig einfach und Teeniehaft. Ja so was im Kino ist nicht nötig aber macht nichts, es ist trotzdem ein guter Film und man kann ihn empfehlen. Ich vergebe aber nur 78 von 100 Punkten.

                                                  • 9

                                                    130 Minuten gedauert, 35 Millionen US $ gekostet, 150 Millionen US $ weltweit eingespielt, he was ist los? Da geht es um Rocky, den berühmtesten Film Boxer aller Zeiten. Das verstehe ich nicht. Als ich mir den Film angeguckt habe, wusste ich wieso, es ist kein Film der viel Kohle machen will, sondern einer der leise eine Geschichte erzählt über einen Menschen nach seinem Ruhm über einen Menschen der früher alles hatte und jetzt nichts, dann kommen so leise Szenen wo er bei ADRIAN am Grab sitzt und dann mit PAULI redet dem er eine Flasche Schnaps bringt, in der Wohnung von ihr wohnt wo auch der Bruder PAULI geschlafen hat der seine Schwester ADRIAN immer wie eine Glucke bewacht hat, ja sie haben geheiratet. Was ist passiert? Rocky ist alleine, er hat ein Gasthaus er lebt in Ruhe. Und man merkt ihm die Ruhe an. Stallone wie immer gewohnt, wie immer nett wie immer ein komischer Hunde Dackel Blick. Es ist übrigens der 1. Lang Film von Regisseur Ryan Kyle Coogler.

                                                    Um was geht es:

                                                    Im Jahr 1998: Adonis „Donnie“ Johnson, der Sohn einer außerehelichen Geliebten des verstorbenen und ehemaligen Schwergewichts-Champions Apollo Creed, sitzt in einer Jugendeinrichtung in Los Angeles. Creeds Witwe, Mary Anne, besucht Donnie und bietet ihm an, ihn aufzunehmen und zu adoptieren. Siebzehn Jahre später arbeitet Donnie bei einem Wertpapierunternehmen, jedoch gibt er diesen Job auf, um seinen Traum, ein Profi-Boxer zu werden, verfolgen zu können. Mary Anne stemmt sich dem vehement entgegen, denn sie erinnert sich daran, wie ihr Mann 30 Jahre zuvor im Kampf gegen Ivan Drago von diesem getötet wurde. Donnie versucht dennoch, einen Platz in der Los Angeles „Elite Delphi Boxing Academy“ zu erhalten, wird aber abgelehnt. Unerschrocken reist er nun mit der Hoffnung nach Philadelphia, in Kontakt mit Rocky Balboa kommen zu können, dem alten Freund und Rivalen seines Vaters.
                                                    Donnie spürt Rocky im italienischen Restaurant „Adrian's“ auf, das dessen verstorbene Frau eröffnet hatte, und fragt ihn, ob dieser sein Trainer werden könne. Rocky jedoch möchte nur ungern wieder mit dem Boxen in Berührung kommen, nachdem er bereits ein einmaliges Comeback gefeiert und während seiner Karriere als Kämpfer ein Hirntrauma erlitten hatte. Er ist schließlich einverstanden und trainiert Donnie fortan mit einigen langjährigen Freunden von Rocky im „Front Street Gym“ in Philadelphia, um ihn für das professionelle Boxen vorzubereiten. Donnie lernt während dieser Zeit auch die aufstrebende Sängerin Bianca kennen und lieben.
                                                    Donnie, der nun unter dem Namen „Hollywood Donnie“ kämpft, wird bald bekannter, und es spricht sich herum, dass er Apollo Creeds unehelicher Sohn ist. Rocky bekommt derweil einen Anruf von Welt-Schwergewichts-Champion „Pretty“ Ricky Conlan, der wegen einer drohenden Haftstrafe in den Ruhestand gezwungen wird. Er bietet Rocky an, Donnie zu seinem letzten Herausforderer zu machen, vorausgesetzt, dass dieser seinen Namen in Adonis „Hollywood Donnie“ Creed ändert. Donnie weigert sich zunächst, denn er wollte aus eigener Kraft Erfolg haben. Doch er ist schließlich bereit dazu, unter dem Namen seines Vaters zu kämpfen.
                                                    Später erfährt Rocky, dass er an einem Non-Hodgkin-Lymphom erkrankt ist. Er ist jedoch nicht bereit, sich einer Chemotherapie zu unterziehen, weil er sich daran erinnert, dass diese nicht geholfen hat, Adrian zu retten, als sie an Eierstockkrebs erkrankt war. Durch seine Diagnose und die Tatsache, dass sein bester Freund und Schwager Paulie, Adrians Bruder, nun neben Adrian begraben liegt, und die Erinnerung an Apollo sowie seinen alten Trainer Mickey wird er mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Donnie bemerkt, wie erschüttert Rocky von der Diagnose ist, und fordert ihn auf, sich behandeln zu lassen. Ja wer Rocky kennt wird wissen was er macht, doch das Beste kommt zum Schluss und ich muss sagen, auch wenn mir die Original Filmmusik abgegangen ist, leider ist die nicht da, gefiel er mir, es geht spannend weiter.
                                                    Ich weiß nicht ob der Film für jeden geeignet ist. Er hat seine Längen ja meine Güte. Produziert wurde der Film von den alten Hasen. Rocky-Produzenten Robert Chartoff, Kevin King Templeton, Sylvester Stallone sowie Irwin Winkler haben den Film produziert, Geld gegeben also, und 2 Jahre hat es gedauert bis sich Stallone hat breitschlagen lassen für das Projekt. Wieso? Naja er hat genug und angeblich kommt auch Rambo 5, bin neugierig wie es da weiter geht.

                                                    Der schwedische Komponist Ludwig Göransson hat die Songs für den Film geschrieben, leider. Ich hätte gerne die Original Songs gehört, egal, der Film ist gut, er ist nett gespielt, er ist ehrlich gespielt will sagen er wirkt als wäre er echt, mehr Doku als Film, obwohl er gar nicht so rüber kommen will.

                                                    Der Film ist keine Weitererzählung nach Teil 6, es ist wie ein Beginn einer neuen Trilogie, der Film wirft neue Fragen und Probleme auf, wie ist das mit Trauer, der Krankheit was wird Rocky machen wird er noch mal was machen in einem Film wie lebt er, wie kommt er mit seiner Krankheit zu Recht, ja der Film ist wirklich traurig und er ist zugleich sehr gut. Nur mir etwas zu Ruhig, es ist eigentlich ein Männerfilm macht aber nichts, meiner Freundin hat er auch halbwegs gefallen aber nicht so sehr wie mir, obwohl ich sagen muss, ich hätte mir schon mehr erwartet, denn der Film hat wenig Action, es geht mehr und s Leben und man sieht eine gute Phylicia Rashād die 1948 geboren ist, der man ihr Alter ansieht, die in Bill Cosby die Mutter spielte ja eine gute Darstellerin die gehört öfters ins Kino, auch sie hat eine Ära mit begonnen und geprägt, sie ist eine gute Mimin, wirkt ruhig und auch der Junge der Creed spielt, ein super Darsteller.

                                                    Wieso hat man aber Michael B. Jordan genommen? Bekannt aus der fantastischen 4 Verfilmung 2015 die nicht so gut angekommen ist mir aber gut gefallen hat. Ich weiß nicht, egal, der Film ist nett. Eigentlich hatte er ja boxen sollen in dem Film aber das kam nicht dazu, und Stallone ist 69, genauso alt wie damals sein Trainer in Rocky 1, im Jahr 1976.

                                                    1985 ist ja Apollo Creed gestorben, 1987 ist aber Adonis Creed geboren, 30 Jahre ist das also her, irre lange, also ist er 28 Jahre und wird bald 29, wirkt aber irgendwie älter und ich muß sagen, er ist kein super Boxer und ich traue ihm das alles nicht zu, er hat aber sehr gut gespielt und sehr gut gewirkt, was ich dann nicht wusste, und nicht erfahren habe, ja es gab da noch ein kleines Geheimnis im Film aber das sollte man sich selber angucken. Ach ja, das Gasthaus ist Das Victor Cafe in Philadelphia.

                                                    Schön fand ich die 1983 geborene Tessa Thompson die BIANCA mimt und die wohl damit klar kommen muss dass ihr Freund Boxer ist und mal sterben könnte, ein wahrhaft wunderschönes Mädchen. Sie spielt auch ganz nett, das wie die 2 zusammen kamen und darauf läuft der Film raus und nach 5 Minuten weiß man, die 2 werden ein Paar – das war nicht so gut gelöst – ja da muss ich sagen sie hat irgendwas dass sie sympathisch macht, so bodenständig, eine tolle Frau. Meine Freundin boxt mich weil ich sie schön finde. Hier im Film geht es viel um Familie um eine Mutter und ihren Sohn um Kampf und um ein Waisenhaus, und um viele menschliche Dinge, also kein Action Film sondern ein Arthouse Film wenn ich das jetzt so sagen kann. Die Kampfszene zwischen Creed und LEO war übrigens in einem Schnitt gedreht. Und man sieht im Film viele alten Dinge die mit Rocky zu tun haben, vor allem Plakate und die alten Hasen das gefällt mir an dem Film. Plakate aus dem Film aus den ersten Teilen und so richtig wo man glaubt, he Rocky gibt es wirklich. Leider ist der Film im Mittelteil etwas schwach und langweilig, etwas viel Langatmigkeit ist dabei, Action fehlt mir aber egal, Ich mag Sportfilme sowieso und ich bin Stallone Fan.

                                                    4