ultragain - Kommentare

Alle Kommentare von ultragain

  • 5 .5
    ultragain 16.10.2017, 15:57 Geändert 04.10.2018, 23:21

    Also sorry aber hier wurde wirklich tief in der Grusel-Mottenkiste gekramt. Es wird wirklich alles verwendet was man so erwartet: Spieluhr, Spiegel, altes Haus, schreiende Kinder, Keller, Puppen usw.
    Es wird erst gar nicht versuchte etwas eigenes zu erzählen oder gar zu erfinden.
    Der Handlungsablauf ist so holprig und uninspiriert das es spätesten nach der ersten Hälfte schmerzt. Es kommt kaum Atmosphäre auf weil sich ständig was neues findet das unbedingt gezeigt werden muss.
    Witzig sind die Erklärungen des "Ed Warren" der erst gar nicht versucht das Geschehen auf irgend eine Weis schonungsvoll der Familie zu erläutern. Aber das ist nur eine weitere Schwäche des Films.

    1
    • 6 .5

      Ein durchaus liebenswerter Film mit ebensolchen Figuren. Besonders ihre Mitstreiter halten ihr trotz aller Merkwürdigkeiten jahrelang die Treue. Ein schönes Bild in jeder Hinsicht...

      • 7 .5

        Besonders Jeff Bridges als abgekochter Cop ist wirklich sehr gelungen.

        • Resident Evil 6: The Final Chapter, der Name ist hoffentlich Programm.

          • 7
            über Boston

            Der Film kann sich nicht wirklich entscheiden was er sein will und schwankt stark zwischen kitschiger Anteilname und Aktion-Thriller. Letzteres kann er aber ganz gut, wenn auch nicht Fehlerfrei. Die Schauspieler sind sehr gut ausgewählt. Kann man sich gut zweimal anschauen.

            • 5
              ultragain 24.09.2017, 15:26 Geändert 04.10.2018, 23:22

              Die 5 Punkte sind wirklich nur für die Absturzsequenz zu Beginn.
              Der Rest ist eine Aneinanderreihung von Belanglosen Szenen umrahmt von Adrenalin durchfluteten Spätpubertierenden. Daran krankt nicht nur das Russische SciFi Kino im speziellen. Die Autoren haben einfach nicht wirklich was zu erzählen, dazu kommt sehr schwacher Dialog und eine hölzerne Inszenierung.
              Technisch aber sehr gut.

              2
              • 4

                Entgegen aller positiver Kritiken sah ich nur ein Nickelodeon-Kitsch-Schnellschnitt-Musikvideo mit zweifelhaften moralischen Ansprüchen. "Er ist so Gut im Herzen", nimmt aber mit seiner Sabotage den Tod vieler unschuldiger in Kauf und Polizisten degradiert der Film zu Zielscheiben ohne Wert. Hier stimmt einfach das Gleichgewicht zwischen harten Heist-Movie, Drama und Lovestory nicht.
                Ganz abgesehen davon ist aus der Story mit spannenden Fundament eine dünne Suppe mit Einlage geworden die jeden was bieten will.
                Ja, ja ist nur ein Film...

                4
                • 4
                  ultragain 12.07.2017, 13:08 Geändert 19.07.2017, 23:19

                  -------- Spoilergefahr ---------

                  Offenbar hat es die Menschheit in der Zukunft verstanden ihre Rasse damit zu schützen indem sie die Doofen einfach in den Weltraum pusten. Anders lässt es sich nämlich nicht erklären das sich eine derart schlecht vorbereitete Mannschaft auf fremden Planeten vermehren soll mit dem klaren Kalkül der auf der Erde verbliebenen das sie es ohnehin nicht schaffen werden.
                  Mit dem Umstand das die Sonnensegel zuerst schwerer beschädigt waren als später zu reparieren war könnte man sich ja noch abfinden
                  aber die äußerst schwache Erklärung das die Mannschaft nicht mehr in den Hyperschlaf will und daher lieber plant sieben Jahre im All sinnlos herum zu fliegen hat mich schon zu Beginn sehr gestört.
                  Glücklicherweise ist rein zufällig ein traumhafter und sogar erdähnlicher Planet in der nähe der dann auch gleich ohne weitere Vorbereitungen betreten wird.
                  Nicht das man zuerst Roboter oder gar Droiden zur Erforschung aussendet - letztere haben leider das designerische Schicksal eines Toasters und unterscheiden sich in Jahrzehnten kaum vom Vorgänger - nein man schickt gleich den Kaptain und andere wichtige Besatzungsmitglieder auf ein Himmelfahrtskommando.

                  Was sich dann aber auf dem Planeten abspielt ist so derart Langweilig wie ein Dosenöffner. Da fällt mir in 5 Minuten auf dem Klo eine spannendere Geschichte ein als das was hier (immerhin!) 4 Drehbuchautoren fabriziert haben.
                  Nur die Flucht vom Planeten kann etwas Tempo liefern. Dazu kommt das schreckliche Design der Schiffe und der Aliens.

                  Ein Film ist dann Tot wenn man sich so langweilt das man sich zu viele Gedanken über die gezeigte Technik und der Handlung macht. Die Mischung aus "Life" und "Passengers" gespickt mit ein paar Monstern zündet jedenfalls überhaupt nicht.

                  Allein die Einleitung in "Prometheus - Dunkle Zeichen" war derart Stimmungsvoll und gut gemacht das man sich schon sehr über Ridley Scott und das hier gezeigte wundern muss.
                  Eindeutig wurde sehr viel in Effekte und Kunstblut investiert dabei aber die Handlung völlig vernachlässigt. Schade drum!

                  4
                  • Klingt doch alles sehr vielversprechend. Gerade die Filme die Probleme bei der Produktion hatten wurden überwiegend sehr erfolgreich bzw ganz gut. So zB Der Weisse Hai, World War Z oder eben auch Star Wars 4.

                    • 7

                      Die Serie entwickelt sich bis Anfang der 5. Folge sehr gut. Toll inszeniert, sowohl die Bilder als auch die Figuren. Einfach den Kopf abschalten und sich überraschen lassen was passiert.
                      Ab der 4 Episode glaubt man nun zu Wissen wie sich die Handlungsstränge entwirren und das bisher gesehene einen Sinn ergeben.
                      LEIDER ist dem nicht so weil die "Breite" der Erzählung ab Mitte der 5. Folge stark nachlässt, weniger verknüpft wird und sich in mehr oder weniger "Kleinigkeiten" verliert. Es wird zu geradlinig und vorhersehbar. Zu Beginn spannendes wird zum gewohnten und große Überraschungen bleiben aus.

                      ABER es bleibt eine der eindrücklichsten Serie der letzten Jahre. Die Schauspieler, die Technik und die Bilder bleiben in Erinnerung, was man von der Handlung weniger behaupten kann. Dennoch ist sie sehr sehenswert, zumindest dann wenn man in den ersten Folgen nicht zu viel mitdenken versucht und sich einfach treiben lassen kann, egal wie verwirrend es zu Beginn auch scheint.

                      • 6
                        über Life

                        Ist sehr nach der Handlung von Alien 1 gestrickt. Am Anfang ist es ja noch interessant was das Wesen so macht und wie es sich entwickelt. Leider wurde daraus aber weder was besonders Innovatives, spannendes oder zumindest etwas gruseliges. Auch wenn der Schluss zu erraten war, war er doch ganz gut gemacht. Dennoch war das Popcorn zum Film wesentlich würziger als die Handlung. Kann man sich trotzdem einmal ganz gut anschauen.......und dann wieder vergessen.

                        2
                        • 4 .5

                          Manuel Rubey ist so bemüht Falco nachzuahmen das er auf das Schauspiel vergisst. Es werden die Stationen des Sängers einfach nur abgehakt ohne zu begeistern oder weiteres Interesse am Künstler zu wecken.

                          • 4

                            1:1 Harry Potter. Effektüberladen wird der Film immer langweiliger. Kaum Platz für Geschichte, statt dessen noch und noch mehr belanglose Action mit passend schwachen Ende.

                            1
                            • 9
                              über Arrival

                              Ganz großes Kino über die richtige Kommunikation mit dem Unbekannten. Spannend und berührend mit wenig Kitsch.

                              • 6 .5

                                Ich war ja schon etwas vor gewarnt das die Handlung eher einem Kammerspiel gleicht. Das Unternehmen das die Schiffe baut sollte aber seine Notfallpläne überarbeiten denn die dünne Erklärung nicht wieder in den Tiefschlaf zu können war wenig überzeugend.
                                Die Atmosphäre im Raumschiff hat mir von Beginn an sehr gut gefallen und wenn man sich in die trostlose Situation des James hineinführen kann ist die Geschichte durchaus überzeugend. Auf alle Fälle sehenswert!

                                • 6

                                  Hier wird eine der größten Umweltkatastrophen in einen guten Aktion Film aber mit weit weniger Tiefgang als die Bohrinsel das Öl fördert verarbeitet.
                                  Die eigentliche Tragödie nach der Explosion der Plattform wird nicht mal angesprochen. Spannung kommt leider auch kaum auf, nur am Ende wird etwas "Gefühl" erzeugt.
                                  Der Streifen taugt aber für einen gemütlichen Popcorn Film Abend allemal.

                                  • 5

                                    Die Story ist Western typisch aber dennoch zu schwach. Der "Bösewicht" nervt und ist mir zu aufgesetzt. Technisch in Ordnung, zum einmaligen anschauen ok.

                                    • 5

                                      Alleine die "Erfindung" des Logos in der U-Bahn ist ein Sinnbild für die Uninspiriertheit des Films und des Blockbuster Genre generell. Weder Autor noch Regisseur haben Null Anspruch an sich und verpassen jede erzählerische Gelegenheit an eine großartige Vorlage. Gut, Teil 2 der Ghostbusters war damals auch nicht so berauschend aber immerhin O.K.

                                      2
                                      • 2

                                        Aalglatte Hochglanz-Besserwisser Serie mit bescheidener Recherche.

                                        2
                                        • 6

                                          Im Grunde ist der Film nicht so schlecht wie oft behautet. Auch wenn das Timing z.B. der Rückblenden oft nicht richtig passt und man sich im ersten Moment nicht zurecht findet um was es jetzt geht. Tarzan hat sicher seine Momente und hat mich unterhalten, im Mittelteil gabs aber ein paar Längen.

                                          • ?

                                            Einen Oscar......für den Hai

                                            • 4

                                              Ein weiterer Film aus dem Genre "Shopping Movie". Produziert für die vielen Multiplex Kinos in den Shopping Malls der Welt um genauso schnell vergessen zu werden wie das gerade gekaufte.

                                              • 4

                                                "Intellektuell" aufgesetzter Film gespickt mit christlichen Symbolen um dem Stoff etwas Tiefe zu verleihen. Leider zu durchsichtig um nachhaltig in Erinnerung zu bleiben.

                                                • 9

                                                  Herrlicher Film. Schön nach alten Muster, darf ja auch mal sein. Hat mich stellenweise an Starman erinnert obwohl die Herzlichkeit etwas fehlte. Gut dosierte Effekte die doch hin und wieder überraschen, vorausgesetzt man hat vor dem ersten schauen nicht zu viele Trailer oder Infos zum Film gesammelt. Wird von mir jedenfalls in die Filmsammlung aufgenommen.

                                                  • 9
                                                    über Vinyl

                                                    Beim Pilot stellte sich mir öfter die Frage ob ich die Serie weiter schauen werde. Gut das ich mich für letzteres entschieden habe auch wenn sie stellenweise an Mad Man in der Musikszene wirkt. Dennoch gibt es auch Kritikpunkte. Ich wollte einfach wissen wie es weitergeht, wenn auch die Rückblenden die Handlung etwas aufhalten. Auch dem Soundtrack fehlt etwas, vielleicht stellenweise etwas zu steril. Auch Bobby Cannavale kann nicht immer überzeugen, so wie in Boardwalk Empire. Nichtsdestotrotz wird die Story gut erzählt und technisch ist sie auf höchstem Niveau. Bitte mehr davon...