VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 8

    Breaking the silence zeigt, dass eine einzelne schauspielerische Leistung einen Film großartig machen kann. Danke Gong Li.

    • 8

      AH! Es Blitzt! Das Wetter schlägt um!

      Eine Million mal gesehen und noch immer liege ich vor lachen auf dem Boden wenn ich mir Asso ansehen. Und edwige fenech war einfach eine der schönsteb Frauen überhaupt. *träum*

      3
      • 8 .5

        Das waren noch Zeiten. Kitano, Hisaishi und das Meer. Was braucht ein Film mehr? Richtig, nichts.

        1
        • 8 .5

          Haha. Zum Glück habe ich den Film das erste mal gesehen als ich schon erwachsen war. Ich wäre ja für den Rest meines Lebens gebrandmarkt gewesen wenn ich den als Kind gesehen hätte.

          Leider bin ich es auch so... Auch als erwachsener konnte ich ihn nicht verarbeiten. ;-)

          5
          • 8 .5

            Einer der besten Filme von Yimou mit einer großartigen Gong Li.

            1
            • 3

              "Hey, möchtest du am Wochenende mit zu der und der Party kommen?"

              - "Nein! Natürlich nicht, Tele5 zeigt wieder Mist, den muss ich gucken!"

              2
              • 6 .5

                Ja, der Film hat viele unglaubliche kitschige Szenen die zum Fremdschämen sind und ist außerdem bis aufs kleinste Detail vorhersehbar. Aber dennoch hatte ich beim sehen meinen Spaß, für jede kitschige Szene hatte er zwei richtig gute die mich als Zuschauer mitgerissen haben. Es ist vielleicht der Over the top für diese Generation. Es ist gar nicht mal so unwahrscheinlich. Ich freue mich jetzt schon auf eine Zweitsichtung. :-)

                4
                • 9 .5
                  über Leben!

                  Wenn ein Film sich "Leben!" nennen darf, dann ist es dieser Film von Zhang Yimou. Dieses Drama ist eines der besten, das ich je gesehen habe und besticht durch seine grandiosen Darsteller und eine herzzerreißende Geschichte, die den Zuschauer einfach nur mitreißt. Es ist schade, dass der Film nur 130 Minuten geht... Von mir aus könnte er ewig gehen. Und noch ein wenig länger.

                  8
                  • 5 .5

                    Die Grundidee und die Atmosphäre haben mir zugesagt. Außerdem ist es immer schön, der genialen Musik von Keni Kawai lauschen zu dürfen. Aber irgendwie war die Geschichte so banane und ich habe zwei Fragen: Warum hat er aus diesem Film keinen Anime gemacht und... warum hat er aus diesem Film kein Anime gemacht? ;-)

                    2
                    • 7

                      Jeder sollte eine one man band haben...

                      1
                      • 7

                        Wow, warum habe ich den jetzt erst gesehen? Mir sollte man ordentlich den Popo verhauen.

                        1
                        • 6

                          Cronenberg so ganz Hollywood und irgendwie auch so gar nicht. Schön war dieser Film auf alle Fälle. Zwar habe ich 1/3 der gesprochenen Sätze nicht verstanden, mir fehlte das Germanistik Studium, doch das hat mir nichts ausgemacht... Zu wenig Menschen stehen zu ihrer Dummheit. ;-) Davon abgesehen hat mich vor allem Keira Knightley positiv überrascht. So eine Rolle habe ich ihr nicht zugetraut, respekt. Wer Filme mag in denen viel intellektueller Mumpitz gesprochen wird und Frauen so ordentlich was auf den Popo bekommen kann einen Blick riskieren.

                          3
                          • 7 .5

                            Es hat ein wenig gebraucht bis mich dieses Drama gepackt hat (über eine Stunde), doch als es das dann getan hat, wurde ich förmlich mitgerissen. Emotional, hervorragend gespielt und ein paar Szenen werde ich so schnell nicht vergessen.

                            1
                            • 5 .5

                              Der war nicht so schlecht wie erwartet. Ich muss sogar ein Lob aussprechen: Leah Pipes als mega nervige Oberbitch war großartig viele der Punkte für den Film gehen ganz persönlich an sie. Die anderen Charaktere waren blass, die Story öde und die Auflösung... lol. Das Original habe ich noch nicht gesehe. Ich werde das nachholen.

                              2
                              • 4

                                Der erste war originell und spannend, der zweite war besser als erwartet und Cube Zero... Nun ja, man kann nicht immer einen Volltreffer landen. Ich fand die beiden verschiedenen Storystränge haben sich einfach zu oft gegenseitig unterbrochen. Wenn es bei dem einen spannend wurde, ging der Film einfach wieder zum anderen über. Es war alles irgendwie so bla. Besser kann ich das gerade nicht beschreiben. Ich entschuldige mich dafür. :-)

                                1
                                • 6

                                  Der Film beginnt sehr stark, bietet netten Humor und ulkige Charaktere. Allerdings wird das Handeln der Charaktere immer merkwürdiger und die Geschichte flacht ab. Und sowieso... Die Frage ist: Wieso um alles in der Welt interessiert sich Michael Cera für das Mädchen wenn er doch schon Juno hat?!? ;-)

                                  8
                                  • 4

                                    Ok, ich versuche den Film nicht an der originellen Version aus dem Jahre 1974 zu messen, denn da würde er gnadenlos den kürzeren ziehen. Das Remake ist blutig... Und das war es auch schon fast. Die Charaktere sind doof und nerven, alles wirkt wegen der kurzen Laufzeit extrem gehetzt und eine spannende Stimmung kommt zu keinem Zeitpunkt auf. Einzig und alleine die Rückblenden sind halbwegs sehenswert, da sie stellenweise ziemlich bizarr geraten sind. Danach kommt nur noch öder Horror-Einheitsbrei.
                                    knappe 2/5

                                    2
                                    • 8

                                      Was für ein wunderbarer, kleiner, gemeiner Horrorstreifen. Dieses B-Movie hat es gesdchafft mich auf ganzer Linie zu überzeugen. Der Mix aus Horror und Humor ist sehr gut gelungen, vor allem gegen Ende hin wird der Film herrlich unheimlich. Die Anrufe des Mörders sind echt eklig und machen viel Spaß. Der Hauptcharakter ist relativ gut ausgearbeitet und zu meckern habe ich einfach mal gar nichts. Angucken und genießen kann ich da nur sagen.
                                      gute 3,5/5

                                      7
                                      • 7

                                        Auch wenn es ein dritter Teil ist, finde ich diese Entwicklung des Horrorkinos nicht schlecht. Man wird wieder mehr gegruselt und muss sich nicht mit angucken wie ein blöder Charakter nach dem anderen von Fallen oder total irren Psychos auseinandergenommen wird. Wie die ersten beiden Teile ist der Film spannend und hat mir viel Spaß bereitet. Ein paar Szenen waren wirklich schön gruselig. Wer die ersten beiden mochte kann auch diesen Teil bedenkenlos angucken.
                                        3,5/5

                                        • 7

                                          Vorsicht! Leichte Spoiler!

                                          Die Filme von Steven Soderbergh habe ich meistens gerne gesehen. Contagion macht da keine Ausnahme. Vor allem der Stil des Filmes hat mir gefallen; viele Charaktere, auf Einzelschicksale wird eingegangen aber sie werden nicht ausgeschlachtet. Vielmehr zählt der allgemeine Kampf Mensch vs. Krankheit (wie verhindert man Ausbreitung, woher das Gegenmittel bekommen, Politik, Reaktionen der Masse auf die Situation). Hin und wieder macht es sich der Film etwas zu einfach, z.B. wurden am Ende einige male sehr große Zeitsprünge gemacht... Einige Probleme die angeschnitten wurden gab es dann nicht mehr, wie sie gelöst wurden erzählte uns der Film nicht. Wie dem auch sei, ich fand den Film sehr unterhaltsam und kann ihn ohne große Bedenken empfehlen.
                                          3,5/5

                                          4
                                          • 9

                                            Wie erkläre ich am besten, dass "Was ist mit Bob?" einer meiner Lieblingsfilme ist. Hierfür sind ganz eindeutig Babyschritte angebracht.

                                            4
                                            • 8 .5

                                              Sehr kitschiger aber auch unendlich emotionaler und todtrauriger Film, der die Tränen nur so rinnen lässt. Uff uff uff.

                                              4
                                              • 9
                                                über Eureka

                                                Ebenso lang wie genial. Ein Roadmovie, ein Drama, ein Thriller und eine wunderbare Reise. Solche Filme sind selten, sehr selten.

                                                6
                                                • 8

                                                  Ist zusammen mit dem grandiosen Baoh auf dvd herausgekommen. Wie Baoh ein absolut wunderbarer Anime. Die dvd hüte ich wie meinen Augapfel. ;-)

                                                  • 8

                                                    Hallo, ich bin Sofia und baue in diesem Film mal so eben locker flockig eine der dichtesten Atmosphären der Kinogeschichte auf und verzaubere Q damit. Das wars dann auch schon, bin schon wieder weg. Großartig!

                                                    6