VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
So wirklich dolle fand ich das Hellraiser Konzept ja nie. Ein paar Leute werden immer von diesen Fiechern fertig gemacht. Das ganze ist dann ein wenig blutig und sadisisch. Aber so wirklich Spannung kam bei mir da nie auf. Den zweiten Teil (Hellbound) fand ich ganz gut, weil er einen Großteil in dieser anderen Welt spielt, fand ich prima. Ansonsten habe ich dann nach Teil III aufgegeben.
Bei diesem Neustart stimmen Effekte und Masken. Da hört es dann aber auch schon auf. Alle Charaktere, egal ob lieb oder Schurke, sind total egal und austauschbar. Und dann geht der Käse auch noch 2h. Ein weiterer Teil muss nicht.
DICKE SPOILER!
Behämmertes Drama getarnt als Alien-Invasion. Weil eine junge Frau in ihrem Dorf keinen Anschluss findet, weil sie in Teenie Zeiten ihre Freundin mit nem Stein dod(!) gehauen hat ist sie sehr traurig und bemitleidet sich den ganzen Tag selbst. Zum Glück kommen dann die Aliens und machen die doofen Dorfbewohner alle fertig. Danke, aber nein danke.
Herrlischer Quatsch. Der Film erzählt eine Mystery-Detektiv Geschichte aber eigentlich ist er eine wilde, quatschige 2h Achterbahnfahrt. Gespickt mit over the top Charakteren, schrecklich kitschigen Montagen, schnulzigen Rückblenden und emotionalen Erpressungsversuchen. Das kann man echt doof finden. Aber ich habe es wirklich gerne geguckt. Wiederhole mich da gerne: Herrlischer Quatsch. ♥
Auhauahauahau!
Kam in der Sneak. Beim Namen Roger Avary klingelte etwas bei mir. Irgendwas mit Tarantino und Streit und der schreckliche Killing Zoe. Und nach ungefähr 60 Sekunden war mir klar: Der Film ist vorsichtig ausgedrückt Rotz. Es ist eine Aneinanderreihung von "coolen" und "heftigen" Szenen, die die Geschichte aber kein Stück voranbringen und bis zum Ende nicht ein Iota Charakterentwicklung zu sehen ist. Gar gräuslich!
4 Kilo Puppe boxt alle um. Kann, muss aber nicht.
"Hier Mama, ich habe nen Film über uns gemacht"
Staffel eins war verdammt gut. Wirklich. Aber Staffel zwei ist ein Wunder. Ich weiß nicht, wann ich überhaupt mal eine Serien–Staffel gesehen habe wo so viele Folgen derart stark waren. Und es ist nicht nur das, sie haben beinahe alle auch einen anderen Touch. Ein ganz eigenes Gefühl. Jedes noch so große Lob, mit dem die Serie überschüttet wird, ist wirklich und wahrhaftig verdient. Phänomenal und noch mehr!
https://youtu.be/r7DqccP1Q_4
Gibt es einen deutschen Kinostart? Frage für einen Freund.
Wenn man dem Internet und den Leuten aus Venedig glauben darf ist der Film ein großes Wunderwerk und Emma Stone soll die Rolle ihres Lebens haben. So. Filmfest HH. Du hast eine Aufgabe, diesen Film zeigen! Ok, du hast zwei Aufgaben. Diesen Film und den neusten Miyzaki zeigen. Es ist ganz einfach! Einfach zeigen. Und die Filmwelt ist gut! ♥
Schöne und sehr persönliche Liste.
Zwischen STORIES WE TELL und WOMEN TALKING lagen schlappe 10 Jahre. Ich kann nur hoffen, dass wir nicht wieder 10 Jahre auf den nächsten Film von Sarah Polley warten müssten, denn die Liebe erzählt so unfassbar stark, ey. Bro. So stark! ♥
Düster und gruselig. Der letzte Funke wollte nicht überspringen aber das ist manchmal ja auch Geschmackssache. Dennoch empfehlenswert.
DiBlasi hat sich hier wahrscheinich seine Filmografie abgesehen und sich gefragt welcher seiner Filme der beste sei. Er kam wohl zu dem Entschluss, dass es Last Shift ist. Also hat er ihn einfach noch mal gedreht. Da ich Last Shift sehr sehenswert fand, war der hier auch.... gut. ♥
Verdammt starker Film, der den ausführenden Part außerordentlich spannend zeigt und auch die Motivationen der Charaktere (in nicht nervenden Rückblenden) zumindest ausreichend anreißt. Es gibt dabei keine "Hauptcharaktere". Vielmehr steht das Ziel im Fordergrund und das Ergebnis ist ein Film, der mich schon gepackt hat. Wird (auch aufgrund der Thematik) nicht allen gefallen, ich für meinen Teil fand den aber schon sehr stark.
Was für ein schrecklich lauter Film. Die ersten zwei Drittel sind so gut wie ausnahmslos Sex, Pussy und Schwanz Witze. Aber volle Kanne. Dabei gibt es keinerlei Charakterentwickung. Am Ende soll es dann emotional werden, alles wird reingepackt. Freundschaft, Job, Eltern, Heirat. Aber wie soll das funktionieren, wenn sich die Leute vorher nur Koks in den Arsch geschoben haben und ich vor lauter Sexwitzen nicht mal weiß, wie die alle heißen?
Mein Herz.
Ziemlicher Downer. Ein recht verstörender Mix aus Psychodrama mit einem Schuss Creature Horror. Vor allem in der zweiten Hälfte begibt sich der Film in den doch ein oder anderen menschlichen Abgrund. Auch Menschen mit Arachnophobie werden an der Kreatur hier ihre helle Freude haben, widerlich, ey! Sehenswert!
Hier hat jemand Cronenberg nicht verstanden. (sehr) Gelungene Effekte und viel Gewalt machen noch immer keinen guten Film aus. Aber dies ist leider das Einzige, was dieses dröge Remake zu bieten hat. Ansonsten sind die Figuren absolut blass gezeichnet, der (echt große) Story-Strang mit der Modewelt total banane und schauspielerisch ist das hier leider total zum vergessen. Eine düstere, verstörende Atmosphäre wie beim Original vermisst man komplett. Dinge passieren und man guckt desinteressiert auf die Uhr/das Smartphone. Horror zum abschalten.
Miyazakis diesmal wirklich (wirklich wirklich wirklich) letzter Film kam in Japan ohne Werbetrommel in die Kinos. Es gab, das Poster ausgenommen, keine Bilder oder Trailer zu sehen. Noch immer kann ich nicht begreifen, dass sie das durchgezogen haben. Hammse aber! Nun wird der Film auf dem TIFF als internationale Premiere laufen. Man darf wirklich gespannt sein, wann der Film in Deutschland zu sehen sein wird. Looking at you, Filmfest Hamburg! Eine Kino-Veröffentlichung wird es hierzulande hoffentlich geben. Ein wenig befrüchte ich, dass sie den gleich auf Netflix rotzen. Ohboy! Bitte nicht, es ist doch immerhin Miyazakis wirklich letzter Film. Wahrscheinlich.
??????
Süß, charmant, ein wenig emotional. Macht es sich vielleicht ein wenig einfach aber dafür gibt es dicke Pluspunkte für nen großen Hollywood Streifen, der die 2h nicht knackt. Dass man sowas noch erleben darf.
180 Minuten Dialoge und nicht einer erschien mir wichtig. 5 Billionen Charaktere und keiner hat Eindruck hinterlassen. Nolan ballert seine Mucke mächtig durch den Kinosaal und schneidet wild umher, die Schauspieler machen ihre Sache gut und die Botschaft ist deutlich angekommen und so auch ok. Doch irgendwie. Hm. Nicht mein Film.
Obwohl ich Serien wirklich hasse, muss ich zugeben, hier vier Staffeln sehr gern gesehen zu haben. Auch wenn alle Charaktere mehr oder weniger einfach nur schreckliche Menschen sind, ist das dramaturgisch schon ausgezeichnet präsentiert. Ich hatte Spaß, irgendwie.
Hat mir doch sehr gefallen. Nach Indy 5 und The Flash war es doch ganz schön mal wieder nen Blockbuster zu sehen, der handwerklich kein totaler Reinfall ist. Aber auch dieser Film krankt an einer zu langen Laufzeit. Sehr lange Actionszenen wechseln mit sehr langen Dialog-Sequenzen ab. Vor allem die Dialoge haben mich irgendwann komplett verloren. Wer nun was will.... und warum. Mir war das komplett egal. Wenn man mich fragt worum es hier geht, werde ich das kaum beantworten können. Aber, hey. Es passiert auch ganz schön viel und das kann sich wirklich sehen lassen. Mal sehen, wie der Film so ankommen wird und was Teil 2 kann.
Macht noch wer ein Barbenheimer?
Das Internet sagt, das ist cool. Also nächste Woche 17:15 Uhr Barbie, 20 Uhr Oppi 70mm. Let's go!