VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Ich rege mich mal wieder auf.
https://www.youtube.com/watch?v=nsgfqZU1uyE
Diesen Trailer habe ich gestern im Kino gesehen und es ist wieder ein Trailer, wie sie momentan so gerne zu sehen sind. Der ganze Film wird chronologisch in 2 Minuten erzählt. Das Ende wird (mit Glück) noch nicht vorweg genommen aber alles andere ist drin. Der Trailer macht keine Lust mehr auf den Film, es ist eine Zusammenfassung. Die Geschichte ist so gut wie komplett drin, selbst die wichtigen Dialoge haben sie in den Trailer gequetscht und ich frage mich: Warum?
Aus dem Stehgreif fallen mir echt viele Arten ein, einen Trailer für Creed III besser zu gestalten. Beispiel: Er steht zu Beginn des Trailers angeschlagen in der Ecke, innerer Monolog, der Zuschauer sieht ein paar schnell aufblitzende Fotos. Seine Freunde, seine Gegner, seine Familie. Fette Mucke, man sieht, wie er wankt, die Glocke klingt, er nimmt einen wackligen Schritt nach Vorne, der Kampf geht weiter. Schriftzug Creed III.
Nicht, dass das nun sonderlich kreativ wäre aber immer noch besser als den Film in Kurzform zu zeigen.
Hal Hartley bietet beinahe alle seine Filme bei VIMEO an, wer seine eigenwillige aber meiner Meinung nach famose Filmografie auschecken möchte kann dies nun machen.
https://www.halhartley.com/filmsstreaming
Manchmal ist das Leben doch gut.
Habe Fragen, die mir Menschen, die klüger als ich sind, hoffentlich beantworten können. Achja, Spoiler.
Owen bekommt vom Nichts gesagt, er soll mal seine Frau kalt machen, weil das Nichts die eben haben möchte. Ihr Mann bringt dann aber diese ganzen Frauen um, die ein wenig so aussehen wie seine Frau, damit dieses Ding (das Nichts) denkt, es wäre seine Frau. Wieso, um alles in der Welt, denkt man denn, dass sowas klappt? Und so bizarr es klingt: Am Anfang scheint das Nichts den Köder auch zu schlucken aber dann nicht mehr? Und dann bringt er sich um, weil er meint, dass das Nichts nun aufhören würde. Wieso um alles in der Welt sollte das Nichts das machen? Kann doch sofort zur nächsten Random Person gehen und sagen, der soll die dod machen.
Hat wer da sinnvolle Ansätze, dass das ganze etwas weniger bescheiden erscheinen lässt!?
Kann man durchaus machen. Der Film hat einige solide Action-Momente und der Predator schnetzelt sich durch die Nachbarschaft. Die Charaktere haben mir allesamt herzlich wenig gegeben (der Bär war mein Favorit) aber dann stellt sich natürlich die Frage ob sie das überhaupt müssen. Kann gerne mehr Filme dieser Art geben. Von mir aus kann man den Predator Quatsch in der Form gerne fortführen. Aber mit Schmackes!
Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Persönlich hätte ich mir hier noch mehr Szenen gewünscht wo nur beobachtet wird (also Doku wäre das Teil mein Traum gewesen) aber das ist eher den Eigenheiten von mir geschuldet. Top gespielt, brachiale Bilder und teilweise sogar echt emotional. Top!
Das "top" dachten sich dann auch ein paar Jockel bei Disney und haben Chloé Zhao ETERNALS drehen lassen. Vielleicht macht sie nach dem Ausflug in den Blockbuster-Sumpf bald noch mal so einen schönen Film. ♥
Romanze im Schlachthof. Sehr viel weniger sperrig, eigentlich gar nicht sperrig sondern zuckersüß kam der Berlinale Gewinner von 2017 daher. Seit langer Film hat mich ein Film mal wieder so richtig zum lachen gebracht. Ein emotionaler und schöner Film. Das Ende vergeigt er in meinen Augen ein wenig, aber hey, der Rest ist so schön. ♥
Spoiler. Jaja, ich weiß. Realismus hat in Filmen nix zu suchen. Aber man möchte mir hier weiß machen, dass es mehrere Tote gibt, ein Mann bricht, so scheint es, aus seiner menschlichen Hülle heraus, ein Kind wird vermisst und dieses abgef*ckte Drecksloch von Stadt wird nicht von FBI von oben bis unten durchkemmt wie die Wüste von Lord Helmchens fleißigen Helfern? Aber wer braucht das FBI wenn man Keri Russel hat! Alkoholkrank und seit der Kindheit durch Misshandlung traumatisiert, nimmt sie tapfer den Kampf auf. Herzlichen Dank!
Wollte zuerst einen mäßigen Kommentar zu diesem mäßigen Film hinschmieren aber dann fand ich es ganz ulkig, dass das Ralph Fiennes Moviepilot Porträt Bild ihn beim Papier mampfen zeigt.
Kinostart 01.06.2023. Hallo?!? Stimmt das oder ist das ein wahnsinnig witziger Platzhalter? Wie hart möchte man mich hier eigentlich f*cken? Ich pack das nicht. Jeder rotzige Horrorfilm kommt parallel zu den Staaten raus aber hier darf man als Kinofreund auf den Sankt-Nimmerleinstag warten. Danke an alle, die dazu beigetragen haben. ♥
Es fällt mir recht schwer zu sagen warum mir diese Serie so gefallen hat. Wahrscheinlich war es dieser famose Mix aus sehr ruhigen Momenten und der totalen Hektik dieser Sandwich-Küche. Es wird auch nicht immer alles genau erklärt und ausgewalzt, die Laufzeit der Folgen ist kurz und knackig. Und dann gibt es dieses Herzstück, diese unfassbar starke vorletzte Episode. Weiß nicht mehr wann ich das letzte mal so viel Energie in 20 Minuten gesehen habe. Es ist sicher schon etwas her. Absolute Granate diese Folge, dagegen verblasst dann sogar die sehr gute letzte Folge, die in meinen Augen etwas zu versöhnlich geraten ist.
Warum eine zweite Staffel geplant ist, erschließt sich mir nicht. Es wurde alles erzählt. Man darf sich auch mal dankend nach einer famosen Staffel verabschieden.
Was ist denn eigentlich passiert!? Von einer einstmals aktiven Filmseite mit einer großen Community wo es Schreib-Wettbewerbe, Tippspiele, Chats zu Verleihungen etc. gab ist man nun so weit, dass immer mehr Features abgestellt werden weil sie nicht genutzt werden und/oder Hass verbreitet wird.
Das ist schon... ulkig.
Was für ein wunderschöner Liebesfilm im Noir Mantel. Steht und fällt wohl alles damit ob man die Chemie zwischen den beiden greifen kann, ich für meinen Teil konnte das und dadurch hat der Film wunderbar für mich funktioniert. Über die handwerklichen Kniffe von Park Chan-Wook muss ich wohl kaum noch was sagen. Es gibt so viele tolle Übergänge, Schnitte, Momente, Einstellungen etc, dass man auch noch beim x-ten mal sehen Neues entdecken wird. Famos.
Fand ich recht gelungen. Was sehr schnell als Survival Thriller startet schlägt dann irgendwann ganz andere Richtungen ein und wird teilweise richtig chillig. Hier stecken aber irgendwie mehrere Filme drin und ich hätte diese gerne alle einzeln gesehen. So miteinander vermischt war es dann aber doch etwas holprig. Dennoch sehenswert.
Der hat mir überraschend gut gefallen. Den Familien-Krams hätte man weg lassen können aber man wollte wohl auf über 100 min kommen. Ansonsten gibt es richtig schön auf die Omme. Teilweise auch nicht zimperlich, gerne ab und an mal so einen Film! Da kann man es auch verschmerzen, dass die Flug-Sequenzen ziemlich stümperhaft waren.
Mensch. Und ich mag Ricci doch so gerne. Aber das war recht schwach. Schleppt sich trotz keiner 90 min ganz schön und den Verlauf sieht man bereits nach wenigen Minuten voraus. Ich weiß nicht ob das beabsichtigt war oder ob der Film seine Zuschauer komplett für blöde hält.
Der beste Argento seit 20 Jahren. Was ehrlich gesagt wenig heißt. Und gut ist Dark Glasses auch nicht. Ziemlich bescheuert sogar. Aber unterhaltsamen bescheuert. Argento hangelt sich von einer absurden Szene zur Nächsten. Mit ziemlicher Sicherheit meint Argento das alles extrem ernst und das macht seinen Film Dark Glasses so verdammt spaßig. Ob es die Dialoge sind, die Motivation des Killers, das verdammt fade Finale: Es passt einfach.
Machen wir uns unbeliebt: Was für ein langweiliger und selbstgefälliger Film der dann auch noch auf dick rührselig macht. Aber man soll ja auch was positives sagen: Der Prolog war vielversprechend und der Film ist besser als Louder than bombs. Toll gemacht, Joachim!
Hätte den gerne so richtig gemocht aber ich kam nie rein. Vielleicht weil ich die beiden Haupt-Charaktere relativ unsympathisch fand. Die beiden anderen der Clique mochte ich deutlich mehr aber auf die wurde leider kaum eingegangen. So war ich leider ein klein wenig froh, als es vorbei war. Es gab aber den ein oder anderen schönen Moment. J-Lo haut an der Stange alles raus (war das ein Double!? Sah nicht so aus) und eine schöne Montage wie sie die Knete von den Knilchen abluchsen. Ansonsten werde ich den bald schon wieder vergessen haben. Das Alter.... Oder vielleicht doch der Film...
Ich herze diesen Film. John Carpenters DIE KLAPPERSCHLANGE ist wahrscheinlich mein liebster Film vom Meister (der 70er und 80er). In knackigen 99 Minuten macht er so ziemlich alles richtig was Filme dieser Zeit richtig machen konnten. Ikonische Charaktere, top Soundtrack, diese wundervolle Stimmung, das abgefuckte Manhatten. Ich kann gar nicht genug schwärmen. Großes Kino.
An dieser Stelle bekunde ich (mal wieder) meine Liebe für das Schaffen von Quentin Dupieux. Beinahe jedes Jahr haut er einen kleinen, feinen Film raus. Vielleicht ist nicht jeder der ganz große Wurf aber bieten sie mit ihren eigenartigen Geschichten ein wundervolles Kontrastprogramm zu dem, was man sonst so als Filmfan über sich ergehen lassen muss.
Sneak. Doof aber JLo und ich teilen uns den Geburtstag. Ehrenfrau.
Wer mag was Refn seit Only God forgives so veranstaltet darf und sollte einen Blick riskieren. Irgendwo zwischen Neo Noir und Techno Meditation lässt sich Copenhagen Cowboy viel Zeit um wenig zu erzählen. Doch man munkelt, dass ich etwas Entschleunigung manchmal ja sehr schätze. Ein besonderes Lob geht von mir an Angela Bundalovic, die unsere Protagonistin Miu einfach mal wundervoll verkörpert. So ganz ohne auf Badass getrimmt zu sein total badass sein. So gehts, danke!
Es vermischen sich hier wundervoll Psychokrams, Bodyhorror, coming of Age und grausames Eltern-Folter-Drama. Das alles ist top gespielt und das Creature Design ist 1a. Pesönlich hätte ich das alles wohl gerne noch etwas radikaler gehabt aber das liegt eher an mir. Empfehlenswert!
Prime wollte, dass ich den gucke. Da ich leicht zu beeinflussen bin, habe ich geklickt! Ich habe den Film sicher 10 Jahre nicht gesehen und war wieder ganz verzückt. Über vieles was Marshall danach gedreht hat legt man lieber den Mantel des Schweigens aber The Descent ist so unfassbar spannend und effektiv. Er spielt so wundervoll mit Urängsten, hat einen tollen Cast und Bilder, die sich einfach ins Gedächtnis brennen. Einer der besten Horrorfilme der 00er. Famos, immer wieder. ♥
Bro. Guck Brick. Sein mit Abstand bester Film.