VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Ich frage mich ob Rian Johnson irgendwann auch nur wieder etwas halbwegs so gutes wie Brick zustande bringen wird. Es erscheint mir fast als ob das ein ganz anderer Typ war. Naja... egal. Der hier war nett, phasenweise etwas zäh und öde.
Irgendwie ein wenig ironisch wenn ausgerechnet bei dem Film (neben TG Maverick), der doch tatsächlich mal ein wenig länger Luft als das Startwochenende hat, vom überleben zu schnackern. Kann man machen... Ich hoffe Jim kommt heute in den Schlaf. ♥
War für mich leider micht der ganz große Wurf aber es ist ein verdammt spaßiger Genrebeitrag mit einigen frechen Sachen. Auch hat mir gefallen wie unterschiedlich die mehr oder wenige gleiche Situation in Filmen gelöst werden können. Dass mich das am Ende nicht ganz abholen konnte liegt eher an mir. Empfehlen würde ich Barbarian auf jeden Fall.
Meine liebsten Filme des Jahres. No Order.
Avatar: The way of water
Im Westen nichts Neues
R.M.N.
Deadstream
Blonde
Spencer
The card counter
Watcher
After Yang
Nope
When I consume you
Belle
Top Gun: Maverick
X
The Innocents
Red Rocket
Athena
Licorice Pizza
Ich mag solche Filme einfach gerne. So Survival Krams wo Charaktere mehr oder weniger die ganze Zeit an einem Ort sind und überleben müssen. Einige inhaltliche Sachen hätte ich so nicht gebraucht und knackige 87 Minuten wären besser gewesen aber unterhaltsam war der Film allemal.
Ein Film den Cameron mehr oder weniger für sich selbst gedreht hat. Wir dürfen ihn aber auch sehen, das finde ich recht nett.
Die Serie hat einige recht schöne atmosphärische Szenen und ich fand einige visuelle Momente durchaus gelungen. Aber irgendwie.... ne. Mit den Charakteren bin ich so gar nicht warm geworden. Alle mehr oder weniger uninteressant und wirklich sympathisch war mir auch niemand. Und was mich wirklich gestört hat war so ziemlich jedes Ende der Folgen. Da wurde jede Folge das gleiche Stilmittel verwendet: Ein cooler Song wird gespielt und ein Clifhanger bei dem man "uiuiui" machen soll. Irgendwie. Ne.
Habe vor Jahren diese Liste mal mehr, mal weniger Aktiv geführt. In meinen Augen sind einige wundervolle Filme dabei:
https://www.moviepilot.de/liste/unbekannte-perlen-visitorq
Ein doch recht mäßiger Thriller. Kind wird gefunden, dieses spricht nicht und kann sich nur innerhalb von Kreidelinien bewegen. So weit so egal. Ein wenig interessiert es schon, was dahinter steckt aber auch nicht sehr. Nach ca. ner Stunde erklärt der Film dann was dahinter steckt und erzählt das Ganze dann einfach noch mal in etwas kürzerer Form. Dann kommt ein halgbarer Showdown. Ende. Kann man machen aber..... muss auch nicht.
Zuletzt damals im Kino gesehen. Interessant fand ich, dass die beiden Protagonisten trotz Laufzeit von knapp 160 Minuten wohl keine zehn Minuten Screentime zusammen haben und man dennoch denkt "ach, die sind aber ein cooles Team". Und ja, ich wünsche mir mehr lange, coole Thriller. Aber irgendwie ist in jedem Thriller heutzutage John Cusack zu sehen und die sind absolute Grütze.
Ziemlicher Murks. Aber manchmal wünsche ich mir dieses Kino zurück. Wo ne total irre (oder mal weniger irre) Katastrophe auf den Zuschauer und die Protagonisten wartet und mit wilden Ideen und ohne einen Funken Realismus muss dagegen vorgegangen werden. Wahrscheinlich wird uns dieses Vergnügen aber immer weniger beschert werden. Die Zuschauer strafen es ab. 30 % des Einspielergebnisses von Moonfall habe ich ja mit dem Erlös meiner 5,99 Cinemaxx Kinokarte beigesteuert.
Und die Leinwand brennt. Naja, zumindest phasenweite. Vor allem in der ersten Hälfte ist Athena ein cineastisches Spektakel. Leider verliert er in der zweiten Hälfte ziemlich an Fahrt und das schmälert das Erlebnis leider ein wenig. Dennoch bleiben Bilder, Emotionen und Soundtrack gut in Erinnerung. Stark.
Alle Menschen die hier am Drehbuch beteiligt waren und/oder Regie geführt haben:
https://miro.medium.com/max/455/1*snTXFElFuQLSFDnvZKJ6IA.png
Lief gestern auf ARTE. Hängen geblieben und mal wieder total gefesselt gewesen, wie der Film Spannung aufbaut und einen bis zum Ende nicht mehr los lässt. Seinen Charakteraufbau ballert er größtebteils in der erste Hälfte und lässt die unerträgliche Spannung so am Ende noch effektiver werden. Es ist erstaunlich wie gut hier eingefangen wird was Angst mit Menschen machen kann. Ein kolossales Stück Weltkino.
Ich wünsche mir ein "Top 30 Aktionen wie wir unsere Community zerstört haben im Ranking"
Liest das überhaupt noch jemand?
Schakalaka Superbaby!
Hin und wieder gucke ich verwirrt. Vor allem bei solchen Dingen. 2019 kam dieser Film raus. Ein seichtes Bonding-Road-Movie zwischen Vater und Sohn. Nicht schlimm aber auch nichts besonderes. Und nun, ende 2022, bekommt der Film auf einmal ein Kino-Release. Und ich frage mich... warum!? Hat wer gemeint, dass dieser Film doch auf der großen Leinwand gesehen werden muss (kurze Antwort: muss er nicht) oder hat sich wegen Corona etwas hart verzögert? Ich war auf jeden Fall sehr.... verwundert.
Gibt es nen offiziellen D Kinostart?
Wollte gestern eigentlich ins Kino. War aber etwas angeschlagen und habe stattdessen ALIENS gesehen. Egal was im Kino lief, es wäre nicht so famos gewesen wie dieser Film. Cameron hat hier einen Sci-Fi-Horror-Action-Klassiker geschaffen, den ich nur immer wieder staunend ansehen kann.
So. Wir haben einfach mal nen Haufen saucoole Charaktere. Ripley ist godlike, muss man nichts zu sagen. Hicks ballert sein Ding. Bishop ist so unfassbar sympathisch, dass es weh tut. Und dann haben wir noch Newt, ein Kind in einem Sci-Fi Horrorfilm, das nicht nervt und perfekt gecastet ist. Newt hat Wochen mit den scheiß Aliens verbracht und verhält sich dementsprechend sauber. Kein unntöiges Geschnacke und Geheule sondern "hier gehts lang. schnell". Danke!
Der Film sieht auch heute noch wundervoll aus. Die Action ist auf den Punkt und der Showdown mit der Alien-Queen brachial kolossal. In der Kinofassung hat der Film eine Laufzeit von 137 Minuten. Der Directors Cut ist noch mal etwas länger und auch dieser hat nicht einen Moment downtime.
Cameron ist the f'cking man was Fortsetzungen angeht. Sowohl bei Alien als auch beim Terminator hat er den Kern der Geschichte bewahrt aber etwas fulminates neues drumherum aufgebaut.
Gigantisches Kino.
Von der Idee her gar nicht so schlecht. Und sicherlich möchte der Film auch, dass man sich das ein oder andere mal über Situationen aufregt. Aber was zu viel ist, ist zu viel! Immer wenn der Film keine gute Idee hat, wie er eine Situation auflöst, schneidet er einfach um. Zack nächste Szene. Nach dem Motto "irgendwas ist nun passiert und so ist die Situation jetzt". Wenn der Schreiberling keine Ahnung hat, wie er eine spannende Szene auflösen kann, sollte er vielleicht andere Drehbücher schreiben. Auch das sich immer wiederholende "sei still, sonst töte ich Person XYZ" ist spätestens nach der Hälfte der Spielzeit ausgelutscht. Schad.
Kann man sich momentan auf PRIME ansehen. Ich rate dazu. Was ich seit meiner letzten Sichtung vergessen hatte: Die "Main-Story" nimmt nur etwas über die Hälfte der Spielzeit ein. Die restliche Zeit gibt es kleine Kurzgeschichten um und mit der japanischen Esskultur. Das macht den Film ein wenig merkwürdig aber mir hats echt gut gefallen.
Kann man sicher hart drüber streiten. Ich war 166 Minuten gefesselt.
Film soll rocken. Kein Kinostart bekannt(!?). Macht nichts, ich kaufe dann einfach die VHS für 89 Mark. Steile Sache.
Sehr spaßiger Horrorfilm der ausgezeichnet zwischen Grusel und Comedy wechselt. Den Charakter fand ich etwas anstrengend (das soll er wohl sein) aber das macht der Film mit seinen vielen ulkigen Einfällen wieder wett.
Nen offiziellen Starttermin hat der nicht, oder!?