vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Fand leider von Beginn an keinen Zugang zu "Knives out". Gar zu aufdringlich wurde hier schon in den ersten 10 Minuten mit der Agatha Christie - Flagge gewedelt.
Es war damals keineswegs so, dass Christensen in dieser Rolle so verhasst und unbeliebt war, wie immer wieder sugeriert wird. Rein optisch ging er zweifellos durch als späterer Vater von Luke. Ausserdem spiegelte die von dem Schauspieler präsentierte sensible Verletzlichkeit die innere Zerrissenheit der Figur glaubhaft wieder. Es war einfach so, dass Diejenigen, die die Episoden I-III grundsätzlich nicht mochten, ihren ganzen Hass auf H.C. konzentrierten. ABER: Kapiert es endlich, es gibt sehr viele Menschen die alle Teile von I-VI lieben und keinen Grund haben Jemanden zu dissen. Seltsamer Weise wird diese Gruppe immer ignoriert, so als würde sie gar nicht existieren.
Kinderkram.
Der von mir grundsätzlich sehr geschätzte und in diesem Artikel besser wegkommende Adam Driver, verliert sich dagegen als Ben manchmal im Overacting, wie ich finde.
Mich hat die karge Ödnis der Wüste so sehr deprimiert, dass ich über Folge Eins nicht hinauskam. Sorry.
Der Name Watts schmeckt mir in dem Zusammenhang überhaupt nicht. Seine Spidey Filme sind eine Katastrophe.
Ein Meiterwerk. Nichts weniger. 10!
Damit müsste Sky Deutschland die Sache auch eingetütet haben. Gibt es nicht diesen neuen Exklusivvertrag mit Warner?
Andererseits bedeutet diese News das endgültige Aus für die meisten Kinos......
Und wieder setze ich mich in die Nesseln. Für mich im Moment die interessanteste Serie aus dem TWD-Cosmos.
Tatsache ist, dass es noch keine wirklich comicgetreue Verfilmung gab. Ich meine damit die Comicphase der 60er und 80er Jahre, nicht die heutige Karrikatur des Spider-Man. Am nächsten heran kamen tatsächlich Raimis Filme, die die Tragödie des Peter Parker immerhin am Rande berührten. Dieser Mann hat seine grosse Liebe, seinen besten Freund und viele andere Menschen durch sein Alter Ego Spider Man verloren und nichts mit der heute gängigen, dumme Sprüche und Witze klopfendem Karrikatur zu tun.
Unglaubliche Ausstrahlung...
Die Blue Ray Variante war qualitativ schon echt famos.
Die Comicfigur und auch ihre Darstellerin im MCU faszinieren mich gleichermassen ♡
Die zitierte Eröffnungsequenz ist wirklich Hammer und bis heute das spannendste was das Beissergenre zu bieten hat. Und ja dann dieser Wahnsinn von einem Score. TOP!
Erster Rewatch seit 15 Jahren! Und das Fieber packt mich genau wie damals. Danke, schnief...
Man mag über Letos Interpretation denken was man will, aber sie hatte etwas comichaft-dämonisches. Eine Fähigkeit die den anderen - ebenfalls sehr geschätzten Darstellern in der Rolle - abging.
Spoiler
Treffende Überschrift. Ich liebe beide Staffeln, wobei die Menschen die Grusel erwarten wahrscheinlich bitter enttäuscht werden.
Emotional hat mich Staffel 2 fast noch mehr gepackt.
Letzte Folge läuft und mir werden die Lider nass.
Mir wurscht wer mich jetzt auslacht.
Spoiler.
Ähnlich wie Staffel 1 weniger Gruselserie als vielmehr romantisches Drama. Mir gefällts sehr gut.
Gar nix steht vor der Tür. Hallo ? Bis dahin gibt es keine Kinos mehr. Viel Spass beim Stream. Das Geld ist weg und nicht mehr reinzuholen. Warum musste Cameron auch bis zur verdammten Viren Apokalypse warten ?
Das sind Nachrichten, welche die Existenz des Kinos in seinen Grundfesten erschüttern. Ich Frage mich inzwischen, ob überhaupt noch irgendwelche Kinos diese massive Verschiebungswelle (DC, Marvel, Bond)
überleben werden. Wie sind mitten drin, in einem fundamentalen Gesellschaftswandel, wie er alle 70-80 Jahre in unserer Zivilisation vorkommt. Beängstigend. In meiner Stadt quetschen sich die Menschen durch die Konsumtempel, als gäbe es coronabedingt keine andere Freizeitbeschädtigung mehr. Gleichzeitig erscheinen Zeitungsartikel über die zu erwartende Verödung der Innenstädte.
Zombie im Kaufhaus live
Mal eben schnell das Konzept von DC / Keaton usw gekapert. Egal - das Nerdherz frohlockt!
Ich will Tobey Maguire zurück!
Ein verkanntes Meisterwerk.
Ich fand den Soundtrack der Kinofassung - bei allem Respekt vor der Ikone Elfman - furchtbar und hätte insbesondere auf die Klänge der früheren Verfilmungen gern verzichtet. Ganz einfach weil ich Junkies Arbeit für Bats vs Supps viel lieber mochte.
Für mich ist die letzte Season ebenso ein Meisterwerk wie der Rest der Serie.
Beugt das Knie
Sie war großartig.
Mich persönlich spricht der Trailer an. Ausserdem bin ich ein Riesenfan von Zendaya. Allerdings verströmen die Bilder - genau wie beim letzten Bladerunner - eine gewisse künstlerische Kälte, womit sich erneut die Frage stellt, ob das Ganze massenkompatibel ist. Budget und Einspiel ins Gleichgewicht zu bringen, dürfte enorm schwierig werden.